Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 27 von 74 ErsteErste ... 71725262728293747 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.041 bis 1.080
  1. #1041
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.902

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von jasminbluete Beitrag anzeigen
    (40% Fett ist mMn kein bedenklicher Wert)
    Der Wert ist allerdings nicht bei 40 sondern in den 40ern (also auch gern Richtung 50). Allerdings finde ich das Ganze gerade echt interessant .
    Bisherige Beobachtungen:

    - Man kann den Öl-Wert von außen wirklich überhaupt nicht erkennen . (Mein Freund mit fast perfekter, nie glänzender Kinderhaut hat Werte, die meinen ähnlich sind. Heute morgen waren meine Werte viel besser, aber meine Haut sah viel öliger aus, als am Morgen zuvor, usw.)
    - Es hängt wirklich alles an der Feuchtigkeit: Sobald ich dort 34% erreicht habe, halbiert sich der Öl-Wert quasi ().
    - Der Öl-Wert ist auch weder für grünes Licht noch für den lachenden smiley relevant (-> also auf Feuchtigkeit konzentrieren).
    - Ich kann überhaupt nicht spüren, wie die Werte schwanken. Für mich macht das Messen also schon Sinn, denke ich

  2. #1042
    Skylar
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von BeautyGuy Beitrag anzeigen
    Wenn ich doch mit meiner Haut bezüglich Öl/Feuchtigkeit Balance eigentlich eher zufrieden bin, dann wird mich ganz sicher ein Hautanalyse Stick nicht beeinflussen irgendwas in meiner Pflege zu verändern! Völligst Wurscht was mir das Gerät anzeigen würde!
    Wenn das kein med. zertifiziertes Gerät ist..habe ich da eh Bedenken. Da wäre ich eher misstrauisch Ich glaube ich bin mein mit Abstand aller-bester Hautanalyse Stick! Niemand kennt meine Haut so gut wie ich.

    Centella 100 schäumt bei mir auch Null.
    Ich habe auch keine Lust auf so ein Gerät. Dann muss das wieder desinfiziert werden oder die Batterie ist alle....
    Wenn das Gerät mir eine lange und perfekte Analyse anzeigen würde über meine Sonnenschäden, Gefäße, eventuellen Hautkrebs und alle INCIS auflisten würde, gegen die ich allergisch bin, dann würde ich es sofort kaufen.

  3. #1043
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.227

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    @Skylar: Hautärzte verfügen über solche Profigeräte. Sicherlich nicht alle, aber meine zB. besitzt solche Geräte. Ich kam ja überhaupt erst darauf, dass bei mir etwas im Argen liegt, weil ich das mal habe testen lassen.
    Gut, Allergien werden nach wie vor mit Patchtests nachgewiesen. Das lasse ich jetzt nicht andauernd testen.
    Aber Sonnenschäden, Gefäße, Hautdichte und Fett- und Ölwerte hab ich checken lassen. Und es war für mich damals sehr erhellend. Ich hab das alles seitdem noch zwei weitere Male testen lassen. Und preislich ist das zu verschmerzen. Mich kostet das um die 80.-

  4. #1044
    Skylar
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von jasminbluete Beitrag anzeigen
    @Skylar: Hautärzte verfügen über solche Profigeräte. Sicherlich nicht alle, aber meine zB. besitzt solche Geräte. Ich kam ja überhaupt erst darauf, dass bei mir etwas im Argen liegt, weil ich das mal habe testen lassen.
    Gut, Allergien werden nach wie vor mit Patchtests nachgewiesen. Das lasse ich jetzt nicht andauernd testen.
    Aber Sonnenschäden, Gefäße, Hautdichte und Fett- und Ölwerte hab ich checken lassen. Und es war für mich damals sehr erhellend. Ich hab das alles seitdem noch zwei weitere Male testen lassen. Und preislich ist das zu verschmerzen. Mich kostet das um die 80.-
    Das würde ich echt gerne irgendwann mal machen. Obwohl ich Angst hätte wegen meiner heftigen Solariumvergangenheit.

  5. #1045
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.227

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    @Skylar: ich wusste damals gar nicht, was ich von so einer Analyse zu erwarten habe. Dachte halt: "naja, schaden kann's nicht, man wird ja nicht jünger. Vllt. erfahre ich ein bisschen was zum Thema Anti-Aging." Von Hautpflege und Sonnenschutz hatte ich da noch keine Ahnung.
    Stattdessen hab ich zum ersten Mal gesehen, wie Sonnenschäden in der Haut aussehen!
    Das war vor über 4 Jahren. Seitdem hab ich das alle 2 Jahre nochmal checken lassen. Und die Sonnenschäden haben sich deutlich reduziert, da ich seit damals regelmäßig SC verwende. Das fand ich dann auch irgendwie beruhigend, dass es schon was bringt, auch noch später mit Sonnenschutz und konsequenter Hautpflege anzufangen.

  6. #1046
    Skylar
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Dass sich doch einige Schäden etwas regenerieren, beruhigt mich. Sehe ich sogar auch an mir.

    Meinst Du so ein Gerät, wo man seinen Kopf reinsteckt, so wie dieses https://dentelle.co.uk/advanced-skin-analysis/



    Oder wurde das bei Dir anders gemacht? Wenn man runterscrollt sieht man wie dieses Gerät ausschaut.

  7. #1047
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.227

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Skylar Beitrag anzeigen
    Dass sich doch einige Schäden etwas regenerieren, beruhigt mich. Sehe ich sogar auch an mir.

    Meinst Du so ein Gerät, wo man seinen Kopf reinsteckt, so wie dieses https://dentelle.co.uk/advanced-skin-analysis/



    Oder wurde das bei Dir anders gemacht? Wenn man runterscrollt sieht man wie dieses Gerät ausschaut.
    Ja, ich musste da den Kopf reinstecken. Ich weiß nicht, ob es das exakt gleiche Gerät ist, aber zumindest sieht es gan fast genauso aus, wie dieses hier: http://www.observ.uk.com
    Jedenfalls konnte meine Ärztin damit ganz viele Sachen sichtbar machen, nicht nur Sonnenschäden. Auch Hautstruktur, evtl. vorhandene Rosazea, verstopfte Poren, Kollagenverlust,... hier sind die Sachen aufgezählt, die das Gerät sichtbar macht:
    http://www.observ.uk.com/diagnostic/

  8. #1048
    Skylar
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Denke mal, die funktionieren alle nach dem selben Prinzip. Hab jetzt noch ein Gerät gefunden, das Visia Gen7 Tiefenhautanalyse heißt. Hat ein Deutscher Dermatologe auf seiner Homepage.
    Es wird UV- Licht eingesetzt, um die UV-Schäden sichtbar zu machen. Das ist mein einziges Problem mit diesen Geräten.
    Wie lange hat man da seinen Kopf drin/vor?

  9. #1049
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.227

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Skylar Beitrag anzeigen
    Wie lange hat man da seinen Kopf drin/vor?
    Nicht so lang. Vllt. 1-2 Minuten? Die Bilder werden ziemlich schnell hintereinander gemacht.

  10. #1050
    Skylar
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Dieses Video habe ich noch gefunden. Beängstigend, wie fleckenlos ihr Gesicht so aussieht und dann diese tiefen Pigmentverschiebungen auftauchen.

    https://www.youtube.com/watch?v=c0PBwVSQavY

  11. #1051
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Japan zieht nach: Mein Hada Labo Tranexamic Toner kam gerade an! Lieferzeit 13 Tage.
    Gut, dass ich meine Morgenroutine noch nicht gemacht hab (spät ins Bett ), der wird gleich getestet!

  12. #1052
    Teetante Avatar von Nutellabrot
    Registriert seit
    13.02.2010
    Beiträge
    3.927

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Bei 13 Tagen kann man echt nicht meckern.
    Viel Spaß beim Testen!

  13. #1053
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.435
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich vermelde, die Strategie mit Skinoren und Differin Gel und dem Advanced AHA scheint aufzugehen, ich habe keinen einzigen Mückenstichpickel mehr bekommen (1 Monat verwende ich Skinoren, 3 Monate Differin). Pickelfrei würde ich jetzt trotzdem nicht sagen, weil sich trotzdem zyklusbedingt einer auftut, aber eben "normale", nichts was sich entzündet und in ein, zwei Tagen sind die mit Zinkoxid Paste weg.

    Allerdings muss ich meine Haut ordentlich "füttern", besonders am Kinn bilden sich hartnäckig trockene Stellen (sieht man nur, wenn Makeup drüber ist), deshalb trau ich mich nicht Skinoren und Differin öfters als ein bis zweimal die Woche zu verwenden, noch mehr Feuchtigkeit bringe ich nämlich nicht unter. Der Temperatursturz bei uns tut sein übriges, meine Haut ist nur bei hoher Luftfeuchtigkeit und Wärme so richtig zufrieden
    Die Borntree Sonnencreme kann ich im Moment leider abschreiben, viel zu wenig, die Dermasence Med geht halbwegs. Und Abends nehme ich als letzten Schritt jetzt die CeraVe Feuchtigkeitscreme...ist ganz ok so.

    Was mich positiv stimmt, es brennt nichts und ist nicht gerötet

  14. #1054
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Katzi, schön, dass es mit deiner Haut weiter aufwärts geht!

    Mein erster Test vom HLT Toner war sehr erfolgreich, hab ihn nach COSRX BHA und vor Sensi ARI + restliche Routine + Solvinea med SC problemlos eingebaut. Ist viel dickflüssiger als mein Calm Toner, riecht etwas penetrant metallisch (?), pampert schön.

    Erster Test vom UNT Peeling war ja schon am Donnerstag, ist dem HD Serum relativ ähnlich von Konsistenz (etwas flüssiger) und Wirkung und lies sich auch genauso easy verwenden (Calm Toner + Peeling = fertig). Bisher zum Glück auch keine Reaktion aufs Rosenwasser. Ich brauch jetzt erstmal brav das HD Serum auf, dann wirds damit ersetzt.

    @Nutella, Dankeschön! Ja, aktuell laufen die Auslandsbestellungen wieder sehr zügig... Mal schauen, wann Borntree kommt (bestellt am 25.08.).

  15. #1055
    Forengöttin Avatar von majesticlily
    Registriert seit
    06.10.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.476

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von windprinzessin Beitrag anzeigen
    Japan zieht nach: Mein Hada Labo Tranexamic Toner kam gerade an! Lieferzeit 13 Tage.
    Gut, dass ich meine Morgenroutine noch nicht gemacht hab (spät ins Bett ), der wird gleich getestet!
    Meiner ist auch schon da (danke für's anfixen), allerdings noch nicht getestet...
    ​Auf der Suche nach einem "Warum" habe ich ein "Egal" gefunden...



  16. #1056
    polyfragmo Avatar von Hariello
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    4.960

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Tigerkatzi Beitrag anzeigen
    Ich vermelde, die Strategie mit Skinoren und Differin Gel und dem Advanced AHA scheint aufzugehen, ich habe keinen einzigen Mückenstichpickel mehr bekommen (1 Monat verwende ich Skinoren, 3 Monate Differin). Pickelfrei würde ich jetzt trotzdem nicht sagen, weil sich trotzdem zyklusbedingt einer auftut, aber eben "normale", nichts was sich entzündet und in ein, zwei Tagen sind die mit Zinkoxid Paste weg.

    Allerdings muss ich meine Haut ordentlich "füttern", besonders am Kinn bilden sich hartnäckig trockene Stellen (sieht man nur, wenn Makeup drüber ist), deshalb trau ich mich nicht Skinoren und Differin öfters als ein bis zweimal die Woche zu verwenden, noch mehr Feuchtigkeit bringe ich nämlich nicht unter. Der Temperatursturz bei uns tut sein übriges, meine Haut ist nur bei hoher Luftfeuchtigkeit und Wärme so richtig zufrieden
    Die Borntree Sonnencreme kann ich im Moment leider abschreiben, viel zu wenig, die Dermasence Med geht halbwegs. Und Abends nehme ich als letzten Schritt jetzt die CeraVe Feuchtigkeitscreme...ist ganz ok so.

    Was mich positiv stimmt, es brennt nichts und ist nicht gerötet
    Hallo liebe Tigerkatzi,

    verzeih, wenn ich nachfrage, könntest Du genauer schreiben, wie Deine Routine mit Skinoren und Differin ausschaut? Was schichtest Du darüber? Mich würde zudem interessieren, welches Skinoren genau Du nimmst.


    Ich bekomme Differin verschrieben, habe aber das Gefühl, es laugt meine Haut sehr aus.



    @all: Was könnte ich noch gegen Pickelmale tun? Ich hatte wiederkehrend starke Unreinheiten und immer wieder mal tiefsitzende zystische Pickel im Kinnbereich, die ich mittlerweile mit Paulas Clear Anti Redness Exfoliating Lotion 2% Salicylic Acid eingedämmt habe. Die Haut meiner Nase ist auch reiner. Aber die Male, selbst von kleineren Unreinheiten bleiben mir in der Kinnregion auch nach vier Wochen sehr treu. Was kann ich tun? Das BHA von Paula nehme ich nur alle zwei Abende, weil es sonst zu sehr austrocknet.

    Ich freue mich über Tipps

    Liebe Grüße
    Hariello

    P.S. Eine Luxus-Probe von Paulas Resist Anti-Aging Ultra-Light Antioxidant Serum ist unterwegs zu mir

  17. #1057
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.902

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Sind deine Pickelmale eher Rötungen oder dunklere, hyperpigmentierte Flecken? Bei mir sind es Rötungen, die Wochen und Monate zu sehen sind, wenn es etwas tiefere Entzündungen waren. Mittlerweile glaube ich, dass man, wenn man sowieso schon, wie die meisten hier, gut pflegt, nur abwarten kann . Zumindest hat bei mir weder Vitamin C noch Niacinamide, BHA/AHA zum merklich schnelleren Verschwinden geführt. Das war eben eine Verletzung und bis sich die neue Haut so weit normalisiert hat, dass alles wieder verschwunden ist, dauert es. Aber für neue Tips und Tricks diesbezüglich sind auch meine Ohren ganz weit offen .

    Edit: Ach so, Centella und (Copper-)Peptide werden für so Wundheilungsgeschichten auch noch empfohlen, oder? Centella probiere ich demnächst, Peptide vielleicht später mal.

  18. #1058
    Inventar Avatar von MaryLou
    Registriert seit
    02.07.2004
    Ort
    Nahe dem Bodensee
    Beiträge
    2.267

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    An die Skinoren Creme 20 % Anwenderinnen: kann man auch einen reichhaltigen Toner darunter geben oder schwächt das die Wirkung der Skinoren ab?
    Seit ein paar Wochen gebe ich nämlich den grünen PC Toner unter das COSRX BHA, meine Haut ist dadurch viiiel weniger gereizt, die Feuchtigkeitswerte haben sich erhöht und die Unreinheiten sind weniger geworden.

    Skinoren soll man aber laut Packungsbeilage auf die gereinigte, trockene Haut geben. Könnte ich den grünen Toner auch unter das Skinoren geben?
    Gruß, MaryLou

  19. #1059
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.902

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Du kannst es versuchen. Soweit ich weiß, soll die Haut trocken sein, weil es auf feuchter Haut mehr reizen könnte (schnelleres Einziehen und so, wie bei Retinol). Hab mich früher auch genau an die Anweisungen gehalten und wünsche mir inzwischen, dass ich mich getraut hätte, ein wenig zu experimentieren. Bei Azelain kannst du, glaube ich, drunter und drüber cremen, wie du lustig bist, ohne einen Wirkungsverlust befürchten zu müssen. Unter Vorbehalt, andere haben mehr Ahnung.

  20. #1060
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.435
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Hariello Beitrag anzeigen
    Hallo liebe Tigerkatzi,

    verzeih, wenn ich nachfrage, könntest Du genauer schreiben, wie Deine Routine mit Skinoren und Differin ausschaut? Was schichtest Du darüber? Mich würde zudem interessieren, welches Skinoren genau Du nimmst.


    Ich bekomme Differin verschrieben, habe aber das Gefühl, es laugt meine Haut sehr aus.



    @all: Was könnte ich noch gegen Pickelmale tun? Ich hatte wiederkehrend starke Unreinheiten und immer wieder mal tiefsitzende zystische Pickel im Kinnbereich, die ich mittlerweile mit Paulas Clear Anti Redness Exfoliating Lotion 2% Salicylic Acid eingedämmt habe. Die Haut meiner Nase ist auch reiner. Aber die Male, selbst von kleineren Unreinheiten bleiben mir in der Kinnregion auch nach vier Wochen sehr treu. Was kann ich tun? Das BHA von Paula nehme ich nur alle zwei Abende, weil es sonst zu sehr austrocknet.

    Ich freue mich über Tipps

    Liebe Grüße
    Hariello

    P.S. Eine Luxus-Probe von Paulas Resist Anti-Aging Ultra-Light Antioxidant Serum ist unterwegs zu mir
    Meine Strategie sieht so aus, dass ich eine Woche zweimal Differin und einmal Skinoren (ich habe die 20% Salbe) verwende, die nächste Woche dann zweimal Skinoren und einmal Differin. Vom Differin nehme ich eine erbsengroße Menge und mische es mit dem 1% Retinol von PC, wenn ich Skinoren verwende, nehme ich kein Retinol an dem Abend. Differin+Retinol bzw. Skinoren kommen als erstes auf die gereinigte Haut, danach warte ich mind. 20 bis 30 Minuten und dann kommt die Feuchtigkeit auf die Haut.
    Feuchtigkeit besteht aus Bioderma Spray, Hada Labo Premium Lotion+Peptide Booster von PC, CeraVe PM Lotion, CeraVe Feuchtigkeitscreme
    Einmal die Woche kommt vor dem Retinol noch das Advanced AHA nach der Reinigung auf die Haut, manchmal verwende ich noch Vitamin C von The Ordinary gemischt mit der CeraVe.

    Gegen Pickelmale hilft bei mir am besten AHA, aber da meine Haut nicht soo gerne Säuren mag, verwende ich die nur einmal pro Woche...das Advanced AHA ist aber so mild, dass es öfter gehen würde, ich will aber nichts riskieren.

    Ich komme im Moment mit der Skinoren, Differin Strategie gut zurecht, so dass ich nicht das Bedürfnis habe, die Anwendung zu steigern, aber mal sehen.

    Was meinst du mit Auslaugen? Ist sie trocken? Wie oft nimmst du Differin?

  21. #1061
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.227

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Hariello Beitrag anzeigen
    @all: Was könnte ich noch gegen Pickelmale tun? Ich hatte wiederkehrend starke Unreinheiten und immer wieder mal tiefsitzende zystische Pickel im Kinnbereich, die ich mittlerweile mit Paulas Clear Anti Redness Exfoliating Lotion 2% Salicylic Acid eingedämmt habe. Die Haut meiner Nase ist auch reiner. Aber die Male, selbst von kleineren Unreinheiten bleiben mir in der Kinnregion auch nach vier Wochen sehr treu. Was kann ich tun?
    Ich nutze die Brightening Essence von PC und glaube, dass die dafür verantwortlich ist, dass Pickelmale bei mir schneller verschwinden. Mit schneller meine ich: statt 8-10 Wochen ca. 4-6 Wochen. Also leider immernoch lang genug
    Die enthaltenen Wirkstoffe, die fürs "Brightening" zuständig sein sollen sind:

    - Arbutin
    - Ascorbyl Glucoside (vitamin C/)
    - Süßholzwurzelextrakt (Licorice Root Extract )
    - Bärentraubenextrakt (Bearberry Leaf Extract)
    - Maulbeerextrakt (WhiteMulberry Root Extract)
    - Niacinamide

    Ich tippe mal, dass das Arbutin da eine große Rolle spielt. Da ich aber auch viele andere Sachen von PC nutze, kann es auch einfach an der schieren Menge liegen. Gerade Nias und dieses Süßholzwurzelzeug ist in vielen Produkten drin, die ich sonst noch so nutze.

  22. #1062
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    12.07.2017
    Ort
    Wien
    Beiträge
    370

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Was ist advanced AHA?

    Also gefühlsmäßig würd ich skinoren häufiger verwenden und es evtl. ohne Differin ausprobieren. Hat es bevor du mit skinoren begonnen hast, etwas geholfen?

  23. #1063
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.435
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ja ich hatte mit Differin schon ein Gefühl der Verbesserung, außerdem bekommt meiner Haut auch Retinol sehr gut, von daher glaube ich, dass Differin schon auch passt. Meine immer wieder lästigen Mückenstichpickel, die mich seit fast einem Jahr geplagt haben, haben aber erst auf Skinoren so richtig reagiert. Die Hautärztin hat beides verschrieben und beim Differin auch die Anti Aging Wirkung genannt.

    Eigentlich heißt es Resist Advanced Smoothing Treatment 10% AHA und ist von Paulas Choice https://www.paulaschoice.de/de/resis..._size=fullsize mit mehreren Säuren in einem (Milchsäure, Apfelsäure, Weinsäure, Glycolsäure als AHA und Salicylsäure). Dieser Mix bekommt mir besser als Glycolsäure oder Salicylsäure alleine.

  24. #1064
    Inventar Avatar von Lilaaa
    Registriert seit
    22.02.2017
    Beiträge
    2.419

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich habe auch große Probleme mit Pickelmalen. Zwar sind es inzwischen deutlich weniger neue Pickel, aber wirklich jeder Pickel hinterlässt auf meiner sehr blassen Haut ein Pickelmal, welches einfach nicht verschwindet. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das ein oder andere Pickelmal schon fast ein Jahr alt ist (zugebenermaßen habe ich an manchen herumgedrückt). Ich bilde mir schon ein, dass die neuen Pickelmale schwächer ausfallen, seit ich die PC Brightening Essence verwende. Allerdings nutze ich ja seit einigen Monaten auch noch (weitere) Produkte mit BHA, Azelainsäure (20%) und Niacinamide in meiner Hautpflege-Routine.

  25. #1065
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.227

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich hab ja gerade auch einen Pickelausbruch hinter mir. Mimimi! Eine Runde Mitleid für mich bitte.
    Hatte ich schon ewig nicht mehr. Kam einfach so. Hab aber auch mit Reinigern rumexperimentiert bzw. wollte mal die zig Reisegrößen, die ich noch habe, aufbrauchen. So richtig fiese waren das. Knallrot und groß. Solche, an denen man nicht rumdrücken sollte, weil da eigtl. nicht wirklich was drin ist, aber man tut's trotzdem. Zurück bleiben dann riesige dunkle Flecken. Die sind auch so schwer abzudecken, weil sie eine ähnliche Farbe wie meine Augenringe haben. Fast schon schwarz. Farblich gehen die so in die Richtung wie zB. auch die dunklen Augenringe wie sie oft Inder/Pakistani haben.
    Ich glaub, das war eine ungünstige Kombi aus Wetterumschwung und übermütiger Herumexperimentiererei. Das ich das aber auch immer machen muss, wenn's mal lange richtig gut läuft! Jedenfalls mega nervig!

  26. #1066
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.435
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Oje , das kenn ich leider auch von mir. Kaum ist die Haut gut, zickt nicht und fühlt sich wohl, wird man übermütig. Wenn es passt ist es ja super, wenn was nicht passt, muss ich das auch immer bitter büßen - das letzte war das Resveratrol von TO, mit dem ich das erlebt habe.

  27. #1067
    Skylar
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Hab auch das Gefühl, wenn die Haut zu gut ist, dann sticht mich der Hafer und ich werde übermütig und übertreibe mit irgendetwas(Retinolbrand etc.).

  28. #1068
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Oje, gute Besserung jasmin!
    Bin ja jetzt auch wieder im Experimentiermodus (2-3 neue Produkte)... Dass man aber auch nie zufrieden ist! Ich neige aber weniger zu Pickeln, wenn dann eher Ausschläge, Couperose oder gleich POD.
    Mein erstes und einziges Pickelmal hab ich erst letztes Frühjahr trotz rundum Wirkstoffpflege+SC entwickelt. Keine Ahnung, wie das dazu kam, ich hatte den Pickel nichtmal sonderlich entzündet/auffällig in Erinnerung. Das kam und blieb einfach bis heute.

  29. #1069
    polyfragmo Avatar von Hariello
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    4.960

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Tigerkatzi Beitrag anzeigen
    Meine Strategie sieht so aus, dass ich eine Woche zweimal Differin und einmal Skinoren (ich habe die 20% Salbe) verwende, die nächste Woche dann zweimal Skinoren und einmal Differin. Vom Differin nehme ich eine erbsengroße Menge und mische es mit dem 1% Retinol von PC, wenn ich Skinoren verwende, nehme ich kein Retinol an dem Abend. Differin+Retinol bzw. Skinoren kommen als erstes auf die gereinigte Haut, danach warte ich mind. 20 bis 30 Minuten und dann kommt die Feuchtigkeit auf die Haut.
    Feuchtigkeit besteht aus Bioderma Spray, Hada Labo Premium Lotion+Peptide Booster von PC, CeraVe PM Lotion, CeraVe Feuchtigkeitscreme
    Einmal die Woche kommt vor dem Retinol noch das Advanced AHA nach der Reinigung auf die Haut, manchmal verwende ich noch Vitamin C von The Ordinary gemischt mit der CeraVe.

    Gegen Pickelmale hilft bei mir am besten AHA, aber da meine Haut nicht soo gerne Säuren mag, verwende ich die nur einmal pro Woche...das Advanced AHA ist aber so mild, dass es öfter gehen würde, ich will aber nichts riskieren.

    Ich komme im Moment mit der Skinoren, Differin Strategie gut zurecht, so dass ich nicht das Bedürfnis habe, die Anwendung zu steigern, aber mal sehen.

    Was meinst du mit Auslaugen? Ist sie trocken? Wie oft nimmst du Differin?
    das sind ganz schön viele Produkte/Schichten über das Differin. Ich fürchte, da würde meine Haut nicht mitmachen, die zuckt ja im Gegensatz zu Deiner Haut bei Hitze auch richtig, richtig aus. Vor rund drei Jahren habe ich mir die gesamte "Wirkstoffdröhnung" (BHA, AHA, Retinol) länger gegeben und das ging mehr als schief. Trotzdem danke für Deine Antwort, ich erkenne daran, dass ich auf jeden Fall eine sehr reichhaltige Creme über das Differin geben sollte. Ich hatte es länger nicht verwendet, weil es meine Haut im Frühjahr sehr ausgetrocknet hatte, habe damals allerdings auch immer "nur" die Toleriane Feuchtigkeitscreme drüber gegeben (die Kombination ein- manchmal zweimal wöchentlich abends angewendet). Im Sommer habe ich es noch einmal mit einer Anwendung pro Woche versucht, da hat gar nicht funktioniert.


    Im August habe ich mit BHA von Paula alle zwei Abende begonnen und das scheint gut zu funktionieren. Ich werde nun noch einmal wöchentlich Differin versuchen und vielleicht diese CerVe-Creme probieren, die vertragen hier ja einige gut, wie es scheint.

    Danke auch an die anderen, die auf meine Frage hinsichtlich der Pickelmale geantwortet haben. Wahrscheinlich bin ich auch einfach zu ungeduldig und erwarte zu schnelle Erfolge.

    Liebe Grüße
    Hariello

  30. #1070
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.435
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zu viele Wirkstoffe darf ich auch nicht kombinieren, besonders zu viel Säure (also täglich beispielsweise) mag meine Haut gar nicht . Retinol bin ich einfach schon seit Jahren täglich gewöhnt, habe es aber sehr, sehr langsam eingeschlichen. Und genauso vorsichtig bin ich jetzt mit Differin und Skinoren.

    Aber Feuchtigkeit darf es gerne viel sein, Hyaluron, Glycerin, Zuckeralkohole...alles willkommen...dafür wird meine Haut sofort zickig, wenn es zu reichhaltig (im Sinne von Öle, Shea Butter etc.) wird. Meine Haut ist ölig, aber feuchtigkeitsarm (nicht zu verwechseln mit trocken). Deshalb mag sie auch gerne hohe Luftfeuchtigkeit . Im Winter ist das immer eine kleine Gratwanderung, einerseits die Feuchtigkeit zuführen und bewahren und andererseits nicht zu reichhaltig pflegen (meistens nehmen ich etwas Vaseline, weil meine Haut das besser verträgt als Öle, heuer versuche ich es mit der CeraVe Feuchtigkeitscreme)

    Ich "kämpfe" ja sozusagen an mehreren Fronten, einerseits seit über einem Jahr wieder gegen Pickel, nachdem ich jahrelang kaum einen hatte , dann alte Sonnenschäden (Pigmentflecken etc.), die ich schon sehr gut im Griff habe und natürlich Fältchen, dem Alter geschuldet .

  31. #1071
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.227

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Tigerkatzi Beitrag anzeigen
    ...meistens nehmen ich etwas Vaseline, weil meine Haut das besser verträgt als Öle, heuer versuche ich es mit der CeraVe Feuchtigkeitscreme)
    Und zum Verständnis: das österreichische/bayrische Wort "heuer" bedeutet "dieses Jahr". Hatte nach dem Studium einen Job in München angenommen (komme aus BW) und mich sehr lange gefragt, warum so viele Sätze mit dem Wort "heuer" so gar keinen Sinn ergeben. Zumindest nicht, wenn man annimmt, dass es "heute" heißt

  32. #1072
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.435
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Hihi ups , manchmal vergesse ich auf solche kleinen sprachlichen Unterschiede. Aber zumindest Hariello versteht mich, das weiß ich

  33. #1073
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.227

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    @Tigerkatzi: ich bin mittlerweile schon wieder bei einem ganz anderen Dialekt angelangt: dem Allemannischen. Ich komme zwar aus Baden und die Dialekte sind sich ähnlich, aber das Allemannische wurde/wird stark durch die schweizerische und französische Sprache beeinflusst. Ein Idiot heißt hier "Dubel". Und ja: die Sätze ergeben noch weniger Sinn als bei der heuer/heute-Verwechslung, wenn man denkt das Gespräch drehe sich um Dübel

  34. #1074
    Skylar
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Oder man denkt, es geht um ein Double.

  35. #1075
    stützt meine Wäsche? Avatar von wildwusel
    Registriert seit
    10.06.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.819
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Oh!

    OT mach ich nochmal mit - Österreich ist herrlich!!!
    Gerade noch Worte etc. gelernt, die habe ich mir echt aufgeschrieben.
    Hackgut, Besitzstörungsklage und ausgeforscht.
    Ich liebe dieses Land.
    www.animalpardnet.de

    Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.

  36. #1076
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.435
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Haha das würde man bei uns wieder besser verstehen, bei uns gibt es den wenig schmeichelhaften Ausdruck "Doppl" für Idiot (und nein, es ist kein Double gemeint )

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von wildwusel Beitrag anzeigen
    Oh!

    OT mach ich nochmal mit - Österreich ist herrlich!!!
    Gerade noch Worte etc. gelernt, die habe ich mir echt aufgeschrieben.
    Hackgut, Besitzstörungsklage und ausgeforscht.
    Ich liebe dieses Land.
    "Hackgut" würde hier in der Steiermark eher keiner sagen, das sind Hackschnitzel (nix zum Essen )
    Wieso lernt man im Urlaub das Wort "Besitzstörungsklage"...Wuselchen, was hast du denn angestellt

  37. #1077
    stützt meine Wäsche? Avatar von wildwusel
    Registriert seit
    10.06.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.819
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Hackgutlager, Katzi, Hackgutlager.
    Hätten wir hinter dem Zaun nicht gesehen WAS da liegt, hätten wir selten dämlich aus der Wäsche geguckt...

    Besitzstörungsklage hat Herr Wusel an einem Parkplatz gelesen. Herrlich!!

    Wir haben in der Firma auch Holz für den Kamin liegen.

    Herr Wusel wird demnächst zum Kollegen sagen: Du, ich habe noch zusätzliches kostenloses Hackgut ausgeforscht, wo kann ich das ablegen ohne eine Besitzstörungsklage zu riskieren?
    Ich glaube das Gesicht will ich sehen.....
    www.animalpardnet.de

    Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.

  38. #1078
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.435
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Also ich finde nix komisch an dem Satz

  39. #1079
    polyfragmo Avatar von Hariello
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    4.960

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Tigerkatzi Beitrag anzeigen
    Zu viele Wirkstoffe darf ich auch nicht kombinieren, besonders zu viel Säure (also täglich beispielsweise) mag meine Haut gar nicht . Retinol bin ich einfach schon seit Jahren täglich gewöhnt, habe es aber sehr, sehr langsam eingeschlichen. Und genauso vorsichtig bin ich jetzt mit Differin und Skinoren.

    Aber Feuchtigkeit darf es gerne viel sein, Hyaluron, Glycerin, Zuckeralkohole...alles willkommen...dafür wird meine Haut sofort zickig, wenn es zu reichhaltig (im Sinne von Öle, Shea Butter etc.) wird. Meine Haut ist ölig, aber feuchtigkeitsarm (nicht zu verwechseln mit trocken). Deshalb mag sie auch gerne hohe Luftfeuchtigkeit . Im Winter ist das immer eine kleine Gratwanderung, einerseits die Feuchtigkeit zuführen und bewahren und andererseits nicht zu reichhaltig pflegen (meistens nehmen ich etwas Vaseline, weil meine Haut das besser verträgt als Öle, heuer versuche ich es mit der CeraVe Feuchtigkeitscreme)

    Ich "kämpfe" ja sozusagen an mehreren Fronten, einerseits seit über einem Jahr wieder gegen Pickel, nachdem ich jahrelang kaum einen hatte , dann alte Sonnenschäden (Pigmentflecken etc.), die ich schon sehr gut im Griff habe und natürlich Fältchen, dem Alter geschuldet .
    Das kenne ich gut, ich kaempfe auch an verschiedenen Fronten , habe unreine Haut, am ehesten am Kinn und Kieferregion, wo ich immer wieder richtige zystische Hammer bekomme und auf der Nase, wo immer wieder Pickel auftreten, die jetzte aber mit BHA offensichtlich seltener werden . Anderseits ist die Haut wohl feuchtigkeitsarm und zudem, da ich die 40 ueberschritten habe auch nimmer jung (ja, nimmer, ich habe mein halbes Leben in Oesterreich gelebt und verstehe jedes Wort ). Ueberpflegen mag sie trotzdem nicht, zu viele Wirkstoffe und zu reiche Konsistenz ergibt oelige, unruhige Haut, haeufig zystische Boeller und manchmal auch "nur" Juckreiz. Was sie genau nicht mag (welche INCI), weiss ich nicht. Manchmal habe ich nach einer Verwendung des Pai-Oels super geschmeidige, beruhigte Haut, ein andermal ist sie fahl und trocken am naechtsen Morgen. Pigmentflecken sind mir von der Schwangerschaft geblieben, wobei ich immer einige Sommersprossen hatte, die ich auch grundsatzlich mochte. Mich stoeren vor allem die erwaehnten tiefen Pickel und deren "Hinterlassenschaften" in Form von Malen

  40. #1080
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.227

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    "Nimmer" sagt man hier im Badischen aber auch
    Gerade so zystische Pickel in der Kinnregion sollen ja typisch für einen hormonellen Zusammenhang sein. Ich bin ja auch so ein hormonell öliges Häutchen und hab's (meist) gut im Griff, merke aber schon, dass es einfach immer eine fragile Sache bleibt. Da kann man noch so clean essen, noch so toll pflegen, usw. Es gibt so viele Auslöser wie Stress und Co.: da werden einmal kurz die Hormone durchgeschüttelt und zack hab ich halt 2-3 Böller. Die Pickel selbst gehen eigtl. immer schnell wieder weg. Bis die Stelle aber nicht mehr schuppig ist dauert es fast 1 Woche. Und bis dann die Verfärbung ganz weg ist, ist eh der nervigste Teil.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.