Ich habe darauf geachtet, dass die Haut noch feucht ist und nehme nur eine kleine Menge Vaseline. Geglänzt hat es ziemlich.
Mit der CeraVe Creme ist es leichter...die mattiert die Haut regelrecht.
Ich habe darauf geachtet, dass die Haut noch feucht ist und nehme nur eine kleine Menge Vaseline. Geglänzt hat es ziemlich.
Mit der CeraVe Creme ist es leichter...die mattiert die Haut regelrecht.
Auch auf feuchter Haut finde ich es ganz schön schwierig eine so kleine Menge Vaseline zu verteilen. Hut ab!![]()
was haltet ihr eigentlich von den retinol kapseln von elizabeth arden? hab heute morgen die werbung in einer zeitschrift gesehen.
Die Kapseln sind von den INCI sehr gut - Ceramide, Peptide, keine Duftstoffe und echtes Retinol. Ich finde nur diese Werbeaussage, dass das Retinol 76% stabiler sein soll durch die Kapselform, schon wieder sehr reißend. Ein Airlessspender hält doch genauso Licht und Luft ab, ich glaube definitv nicht, dass da der Unterschied so groß sein soll, wenn überhaupt. Mag solche Chichi-Highend Firmen und deren Aussagen eh nicht - finde es auch relativ teuer. Wie viel Retinol genau drin ist, weiß man halt auch nicht, und wird es von der Firma sicher nicht erfahren ;)
Und wieviel ml in einer Kapsel sind weiß man auch nicht. Diese müsste man in eine Anwendung packen, da das Retinol sonst dem Verfall ausgesetzt ist. Somit sind es nur 30 Anwendungen in meinen Augen. Das PC Retinol Treatment kann man mit 30 ml wesentlich öfter als 30 mal benutzen :)
Ich denke mir immer, dass die ganzen Kapseln und Ampullen meistens doch nur gemacht werden, damit es medizinisch/klinisch wirksam aussieht und schön exklusiv und kostbar. Diese Optik beeinflusst die menschliche Psyche total. Wenn es nicht aussieht wie ein schnöder Spender, dann wirkt es auch nicht nur wie ein schnöder Spender.
Hallo Eik Meryl,du nutzt Ja Das Skin Manager 8%Glycol von M.Asam.Kennst du davon den pH Wert?Ich suche einen Ersatz für PC 10%AHA weekly.Ist es in der Wirkung vergleichbar?Also Peeling und antiaging?LG Malva
Hi Malva, ich verlinke Dir mal die Review der super Twins dazu: https://super-twins.de/2018/05/20/4e...-peeling-test/
Der Ph wert passt hier auf jeden Fall, und ich finde den Skin Manager genauso gut wie das weekly von Paula. Es ist halt sogar die 4-fache Menge drin für weniger Geld, wo ich dann gar nicht mehr überlegen muss ;)
Ich denke, ich weiß jetzt, woran bei mir die Probleme mit dem Face Serum von HD liegen. Ich glaube, es ist nicht die Mandelsäure, sondern tatsächlich das Propanediol.
Gestern stand ich schon kurz vor einer Paula-Bestellung, da ist mir eingefallen, dass ich ja auch noch das Hydrospray von HD im Schrank habe. Das habe ich dann abends gleich als Feuchtigkeitszufuhr eingesetzt. Kurz darauf sah meine Haut unruhig und irgendwie seltsam aus und heute Morgen bin ich mit einem extremen Ölteppich auf dem Gesicht aufgewacht. Im Hydrospray ist auch eine Menge Propanediol enthalten, ich denke, dass wird dann wohl die Ursache sein.
Ich werde den Stoff jetzt mal ganz weglassen, heute alle Produkte im Schrank durchgehen und schauen, was passiert. Meine Überlegung ist auch, dass ich auch nicht wenig davon einsetzen will. Wenn die Haut dann (vermeintlich) nicht reagiert, heißt das ja nicht, dass es kein Problem für die Haut darstellt, sondern lediglich, dass es nicht so viel war, eine deutlich Reaktion hervorzurufen. Reizend ist es dann aber auch.
Könntet ihr mir bitte noch kurz zwei Antworten zuwerfen?:
Sehe ich das richtig, dass Methylpropanediol ein Synonym zu Propanediol ist?
Pentylene Glykol, was ist das eigentlich, finde ich auf die Schnelle beim Googlen nicht und muss gleich weg. Geht das in die gleiche Richtung?
Dann passe ich nämlich gleich noch auf, was ich mir ins Gesicht klatsche ...![]()
Danke für die schnelle Antwort.Das klingt ja echt gut.Ich werde es ausprobieren.Wegen den Duftstoffen bin ich kein Asamfan,aber die Zusammensetzung liest sich spannend.
@Zumba: nur mal noch als andere Möglichkeit:. vllt. kommst du auch nicht mit Nias klar? Nias sind wie Retinol Zellkommunikatoren und gerade dieses "unruhige Haut"-Phänomen hört man immer mal wieder in Verbindung mit Nias. Verträgt halt auch nicht jeder, auch wenn Nias per se ein nettes Stöffchen sind.
Im Hydrogel, was ich ja sonst nehme und gestern durch das Hydrospray ersetzt habe, sind aber auch Nias.
Ansonsten könnte es tatsächlich sein, weil ich auf die Cerave TC hin auch stark fette, aber unruhig ist die Haut bei der nicht.
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Aber nein, ich nehme ja auch den Nias-Booster und das ist ok.
Soweit ich weiß, sind im Hydrospray 4%. Beim Faceserum und dem Hydrogel weiß ich es jetzt ausm Stand nicht genau. Könnte aber schon sein, dass du es eben bei höheren Konzentrationen eben einfach schneller bzw. stärker siehst. Das Faceserum ist halt auch eine Säure, das kann einen zusätzlichen Reiz ausmachen, so dass man den Effekt eher sieht.
Aber ist nur eine Vermutung!
Ah, ok. Nia-Booster geht! Das seltsame ist, dass es mir mit genau diesen 3 Produkten Hydrogel, Spay und Faceserum auch so ähnlich ging wie dir. Ich aber nie herausgefunden habe, woran das lag. Das Serum hat nicht viel für mich getan und war immer eine seltsame Gratwanderung. Da komm ich ja mit Glycolsäure besser zurecht und die ist auch nicht komplett unproblematisch für mich. Hydrogel war so lala. Dafür, dass es so tolle Incis hat, hat es eigtl. nicht viel getan. Hydrospray gleiches Spiel wie das Gel. Und immer hatte ich unterschwellig das Gefühl, dass meine Haut die Sachen nicht so 100% mag.
Im Hydro Gel von HD sind 3%. Hab da irgendwann mal nachgefragt. :)
Ums nochmal kurz zusammenzufassen:
HD benutzt 1,3 Propanediol. Das gilt als das Gute.
1,2 Propanediol (aka Propylenglycol) kann im hohen Konzentrationen nicht so gut sein.
Aber Propylenglykol ist was anderes als Pentylenglykol, oder?
Bei den 3 Produkten tippe ich auf Propanediol, auch wenn es als gut gilt, und im Fall des Hydrogels auf Glycerin, wobei ich das ja vertrage, ich darf nur nicht soviel davon nehmen und damit gibt 's auch nicht viel Feuchtigkeit.
Sorry, muss weg, melde mich später, danke euch inzwischen!![]()
@Zumba:
Beide gehören zu den aliphatischen, zweiwertigen Alkoholen.
Pentylenglykol = 1,5-Pentandiol
Propylenglycol = 1,2-Propanediol
Bis später!
@schoenwieBrot: das hängt in erster Linie mal davon ab, ob du a) AHAs überhaupt brauchst und b) damit gut zurecht kommst, vor allem mit höheren Konzentrationen.
Ich glaub ich hab das schon mal gesagt, aber man sollte, wenn es einem um AA (Anti-Aging) geht das Pferd nicht von hinten aufzuräumen.
Sprich: schauen, welche Wirkstoffe denn für AA gut sind. Die Antwort ist nämlich: fast alle.
Das ist als würde ich mich darüber informieren, welche Lebensmittel gesund sind. Eben auch fast alle (bis zu einem gewissen Grad). Das macht ja auch keinen Sinn, dann in denn Supermarkt zu rennen und alle gesunden Lebensmittel zu kaufen und auch noch zu versuchen die alle jeden Tag zu essen.
Die Frage ist also eher: siehst du was mit AHAs? Tun die was für dich? Wenn ja: was? Und wie gut kommst du mit AHAs im Allgemeinen zurecht bzw. mit welcher AHA kommst du am besten klar? Glykolsäure, Mandelsäure, Milchsäure,...? Darauf basierend würde ich mich für ein Produkt entscheiden. Und nicht darauf basierend, was man sich im Bereich AA davon verspricht.
Danke @jasminbluete. Ich habe meine Routine vor einem halben Jahr überhaupt erst eingeführt, deshalb kann ich das schwer sagen. Die gesamte Änderung (ich orientiere mich aktuell noch stark an den Empfehlungen der Supertwins) hat bei mir sehr viel gebracht und quasi keine Nebenwirkungen gehabt. Jetzt würde ich gerne noch optimieren, bzw muss manches ohnehin nachbestellen/aufstocken und da ist natürlich die Entscheidung schwierig, ob ich sage "never Change a running System" und einfach wieder Rauh bestelle (wovon ich aktuell gefühlt nicht so viel merke, aber wie auch, das bleibt eine halbe Stunde solo drauf bevor ich weitermache) oder ob ich mal was anderes probiere, mit dem Risiko, dass dann die vielen anderen Änderungen in der Routine, zB. das Retinol-Upgrade, ebenfalls Effekte haben und ich dann nicht genau weiß, woher es kommt.
Mein Ansatz wäre nun, möglichst "optimal", was auch immer das nun heißt, zu bestellen und dann mit dem Aufbrauchen der alten Tuben nach und nach die neuen Produkte einzuführen.
@schoenwieBrot: am ehesten lohnt sich eine Steigerung bei AHAs, wenn: a) weiterhin ein Gefühl der Hautrauigkeit besteht b) der Teint fahl erscheint oder c) Hyperpigmentierungen bekämpft werden sollen.
Sollte es dir also zB. eher nur um Kollagenaufbau und nicht so sehr um einen der drei genannten Punkte, gehen dann muss man AHAs nicht unbedingt steigern. Die Kollagenproduktion wird zB. auch von Vit C und Retinol angeregt.
Es ist beileibe nicht der Fall, dass wenn man 3 kollagenanregende Wirkstoffe benutzt, auch 3x soviel Kollagen in der Haut dabei rumkommt. Alles hat seine Grenze. Auch die Kollagenproduktion. D.h.: angenommen, du kommst außergewöhnlich gut mit Retinol zurecht, dann musst du dir nicht zwangsläufig auch noch Vit C in die Routine quetschen. Etwas salopp ausgedrückt: die Anregung der Kollagenproduktion ist schon mit Retinol abgedeckt. Und noch Vit C und AHAs dazu nehmen, obwohl man vllt. gar nicht damit zurecht kommt, steigert nichts mehr groß.
Hallo Zumba, bei PG macht echt die Menge das Gift. Ich vertrage es auch nicht besonders, meine Haut wird unruhig, brennt bei nachfolgenden Produkten und fettet stärker nach. In geringen Mengen (unter 10%) ist es aber kein Problem. Da ist es sogar ein recht guter Inhaltsstoff, da er penetrationsfördernd wirkt (also hilft dass Wirkstoffe tiefer in die Haut eindringen können) und auch als Feuchtigkeitsspender dient. Dasselbe gilt für alle anderen Zuckeralkohole: Glycerin, Pentylene Glykol, Ethoxydiglycol ... Die habe ich alle als Rohstoff hier und kann den Effekt isoliert testen
Das „Problem“ bei PG ist, dass es ab 20% konservierend wirkt - ohne das die Textur des Produkts wesentlich darunter leidet (sprich kleben etc.) - das tuen andere Zuckeralkohole nicht. Und zugleich gilt es offiziell nicht als Konservierungsmittel, d.h. Hersteller können das Produkt als konservierungsmittelfrei vermarkten. Das kommt gut an beim Verbraucher. Derselbe Trick geht auch mit höher dosiertem Alk. Nur hat sich bei Alk halt schon bissl rumgesprochen, dass es für die Haut nicht gut ist. Also ist PG für NK-affine Wirkstoff-Fans ein passabler Workaround
Faustregel: wenn im Produkt noch ein anderes Konservierungsmittel aufgelistet ist (Phenoxyethanol, Sodium Benzoate, Potassium Sorbate, Parabene etc.), dann ist PG vermutlich nicht überdosiert enthalten. Auch wenn es mit sagen wir 8% immer noch an zweiter oder dritter Stelle der Inhaltsstoffe kommt.
Ich bräuchte mal eure Hilfe mit meiner Routine.
Irgendwie ist meine Haut richtig schlimm geworden. Kann auch am Examensstress und dem dadurch vermehrten Süßigkeitenkonsum liegen oder keine Ahnung. Bin auf jeden Fall total unzufrieden und würde gerne optimieren. Hättet ihr einen Rat für mich?
Meine bisherige Routine
Morgens:
Reinigung Glossier Milky Jelly Cleanser -> geht leer, dafür brauch ich was anderes. Dachte an Cerave oder den neuen Defence Reiniger
Paula Vitamin C-Booster
(Manchmal noch einen Toner von Paula oder ein BHA von Paula, irgendwie ganz durcheinander)
Drunk Elephant Umbra Sheer
Abends:
Reinigung
(Manchmal noch einen Toner von Paula oder ein BHA von Paula, Retinol-Booster, oder TLC von DE, Calm Serum, wieder voll durcheinander ohne Plan)
Lala Retro Creme (Mag ich sehr gerne)
Meine Probleme:
Ich habe so ganz kleine Pickelchen und einen wahnsinnig unebenmäßigen Teint mit Aknenarben. Fühle mich total unwohl und bin total unglücklich. Irgendwie sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
Auf jeden Fall brauche ich einen neuen Reiniger.
Auch mit der Reihenfolge der Säuren/Retinol bin ich mir unsicher. Ich will meine Haut ja nicht überfordern und gucke, dass ich pro Abend-/Morgenroutine nur einen Aktivstoff benutze. Andererseits hoffe ich immer auf den HG, so hab ich jetzt auch das Defence-Serum im Auge.
Ich merke auch, dass meine Haut nur sehr schlecht Feuchtigkeit halten kann. Denke ein großes Hauptproblem ist auch eine kaputte Feuchtigkeitsbarriere, die ich irgendwie nicht in den Griff bekomme.
Über eure Hilfe wäre ich sehr dankbar, bin etwas verzweifelt :(
Blanche, das ist ja superinteressant! Dann ist das tatsächlich eine Frage der Konzentration. In allen 3 HD-Produkten, um die es geht, steht mind. einer dieser Stoffe relativ weit vorne.
Wenn ich also z.B. das Face Serum auftrage, dann ist da wohl ein ziemlich hoher Anteil an PG dabei und wenn ich das Serum dann auch noch eine gewisse Zeit alleine wirken lasse, ändert sich auch die relative Konzentration nicht. Wenn ich dagegen ohne Wartezeit noch was anderes auftragen würde, wäre das Serum für mich u.U. besser verträglich.
Genauso habe ich gestern, indem ich mir reichlich Hydrogel ins Gesicht gesprüht habe (okay, wurde gleich mit anderen Sachen gemischt, war aber trotzdem schon eine Menge), u.U. die PG-Konzentration nach oben geschraubt.
PC hat z.B.im BHA-Gel auch zwei davon relativ weit vorne, aber da ist am Schluss auch noch Tetrasodium EDTA zu finden, was die Konzentration von PG wieder relativiert.
Ist das alles soweit richtig?
Dass Glycerin da auch dazugehört, erklärt natürlich in meinem Fall auch einiges, da habe ich ja auch schon Reaktionen bemerkt. Ausnahme ist allerdings die Cerave FC.
Wie machst du denn das, wenn du schätzen willst, wieviel PG in einem Produkt enthalten ist? Ob es noch unter 10% sind? Gerade wenn die an zweiter oder dritter Stelle stehen?
Nimmst du denn BHA und wenn ja welches?
@Lillewyn: oh, das ist ja doof! Ich bin auch gerade erst aus einer Pickelexplosionsphase raus. Routine wie immer, aber schlimmer Stress. Da kann man manchmal einfach nix machen und muss durch. Leider!
Zwei Dinge sind mir jetzt auf die Schnelle ins Auge gesprungen. Du hast morgens gar nix groß mit Feuchtigkeit in der Routine. Im Gegenteil: deine SC enthält 20% Zinkoxid. Das wirkt ziemlich austrocknend in der Menge.
Die Lala Retro Cream hatte ich auch mal ins Auge gefasst, weil ich mir öfter Sachen aus den USA mitbringen lassen kann. Ich persönlich hab mich gegen die entschieden, weil da echt viele Öle drin sind.
Wir haben hier ja gerade das so ein bisschen zum Thema. Welche Menge wovon macht was? Erfahrungsgemäß kann ich nur bei meiner Haut sagen, dass zuviel Fettsäuren, Öle oder so Inhaltsstoffe die als "emolient" gelten (ich würde es am ehesten mit reichhaltig-pflegend beschreiben) einfach auf Dauer too much sind. Alles kein Ding, wenn ich so Sachen nur einmal benutze. Aber gerade bei Nachtcremes, die man ja i.d.R. jeden Abend benutzt und dazu auch meist noch etwas großzügiger, geht das jedesmal schief bei mir.
Problematisch bei mir war und ist immer noch der folgende Teufelskreislauf:
Wirkstoffe trocken die Haut leicht aus - Hautbarriere leicht gestört - es fehlt dann nicht nur Feuchtigkeit, sondern plötzlich auch Fett - dagegen cremt man mit reichhaltigeren/pflegenderen Cremes an, die aber nicht wirklich für unreine Haut geeignet sind - Folge: mehr Unreinheiten - gegen die setzt man dann noch mehr Wirkstoffe o. noch höhere Konzentrationen ein - und dann geht das Ganze wieder von vorne los...
Jasmin, ich finde es tatsächlich auch interessant, dass du mit den gleichen Produkten wie ich, deine Probleme hattest. Aber das spricht doch eigenlich ziemlich klar für diese Stoffe. Auf Mandelsäure sind wir dann wohl nicht allergisch.![]()
@Lillewyn:
Ich kann den ISANA Med Duschschaum zur Gesichtsreinigung empfehlen. Der enthaltene Isopropyl Alcohol ist mir zwar eigentlich ein Dorn im Auge, aber da das Produkt nur kurz auf meiner Haut ist und dann abgespült wird, kann ich damit leben.
Bei einer gestörten Hautbarriere sollen ja u.a. Ceramide sinnvoll sein. Ich kenne leider einige Zusammensetzungen der von dir erwähnten Produkte nicht.
Sind die kleinen Pickelchen "richtige" Pickel/Mitesser oder geht das gar eher in Richtung Bläschen bzw. POD?
Das mit dem Mischen ist so eine Sache. Entscheidend ist - wie auch bei den Wirkstoffen - die absolute Menge. Einfach drübercremen löst das Problem also nicht. Du müsstest stattdessen die halbe übliche Menge des PG-Produkts mit der halben üblichen Menge des zweiten Produkts (ohne PG) mischen. Dann hast du die Gesamt-Prozentzahl halbiert. Ansonsten addierst du einfach nur![]()
"I have always depended on the kindness of strangers" (Tennessee Williams).
Es gibt genug wissenschaftliche Literatur, die zu dem Schluss kommt, dass nicht mehr als 10% PG eingesetzt werden sollte. Weil mehr reizend und austrocknend wirken kann. Trotzdem ist es nicht verboten
Im Prinzip gibt es drei Gründe, warum man doch eine höhere Konzentration wählt: (1) wegen der bereits erwähnten Pseudo-Konservierungsmittel-Freiheit, die recht werbewirksam ist. Ich tippe bei HD ganz stark da drauf.
(2) weil der enthaltene Wirkstoff sehr schnell oxidiert und damit an Wirkung verlieren würde. Klassiker ist hier Vitamin C. Das ist zwar wasserlöslich, aber wird nach wenigen Tagen braun. So kann man es nicht verkaufen. PG gehört zu den Stoffen, die diese Oxidation hinauszuzögern helfen. Zugleich verstärkt es die Tiefe, mit der der Wirkstoff in die Haut eindringt. So hilft es dann z.B. besser gegen Pigmentflecken...
(3) Weil der Wirkstoff eine Bitch ist und sich in fast nix lösen lässt. Paradebeispiel dafür ist Azelainsäure. Und Salicylsäure (BHA). Da muss man einfach Unmengen PG o.ä. reinkippen, wenn man keine Kristalle am Flaschenboden haben will. Hier würde sonst nur helfen, wenn man entweder die Wirkstoffkonzentratiom senkt (1% statt 2% BHA) oder den pH-Wert erhöht. Oder beides:D
Ich nutze trotzdem saueres Vitamin C, BHA (aktuell Clear Regular von PC) und Azelainsäure (Skinoren). Allerdings meide ich zusätzliche PG-Bomben wie das Hydro-Spray. Schon gar nicht als zusätzliche Schicht noch oben auf den anderen PG-Krachern. Das ist einfach überflüssig und bringt nur Nachteile.
Wegen Schätzung des PG-Anteils: wenn sonst kein Konservierungsmittel enthalten ist, muss PG bei mindestens 20% sein. Ansonsten ist er höchstwahrscheinlich niedriger (es sei denn es gibt einen gewichtigen Grund dafür - siehe oben). Kleiner Indikator: Produkte mit viel Zuckeralkoholen fühlen sich meist leicht klebrig und irgendwie ölig an (auch wenn gar keine /sehr wenig Öle drin sind). Beispiele sind: CE Ferulic, PC Skin Perfecting BHA, TO ALA, TO Resveratrol&Ferulic ...
Blanche!
Klingt ziemlich mistig!Deutet aber darauf hin, dass und warum HD leider bei mir auf Dauer nicht funktioniert hat. Gleiches gilt für Beyer&Söhne. Ich habe mich heute noch in einer sehr gut sortierten Apotheke umgesehen und Fakt ist, dass wirklich alles, was Feuchtigkeit zuführen könnte, das Zeug in hoher Konzentration enthält.
Aber gut, dann weiß ich wenigstens, was Sache ist und kann reagieren. (Wird echt Zeit, meine Feuchtigkeit liegt derzeit bei 20-22%). Aber so ganz einfach ist das echt nicht. Vielleicht nehme ich einfach Seen von Thermalwasser, wenn ich eine Creme einarbeite oder so!?
@Blanche: lieben Dank für die ausführliche Erklärung!
Und weißt du was witzig ist? Schon lang, lang, lang bevor ich auch nur ansatzweise irgendetwas über Wirkstoffe wusste, hab ich schon immer diese glitschigen und/oder feucht-klebrigen Texturen gehasst und vermieden. Ganz besonders aufgefallen ist mir das schon immer bei BLs. Oder auch Hand-, Augen- und Fußcremes und Masken. Die ja ganz bewusst extra viel Glyzerin (das ja auch ein Zuckeralkohol ist) einsetzen. Erst später hab ich dann rausgefunden, dass meine Haut wohl alle Zuckeralkohole, nicht nur Glyzerin, zwar durchaus völlig okay finden kann, aber meine persönliche "Obergrenze" liegt halt etwas niedriger als die "normaler" Menschen. Deshalb hab ich glaub auch das Hydrogel nicht so dolle gefunden (wahnsinnig viele Zuckeralkohole drin) und auch Bioderma (ebenfalls viele Zuckeralkohole) zündet bei mir nicht so wirklich.
Langsam wird mir hier einiges klar ... 20% müssen dann bei HD und B&S fast drin sein. Ich hab da aber auch ein Händchen dafür!Ich nutze trotzdem saueres Vitamin C, BHA (aktuell Clear Regular von PC) und Azelainsäure (Skinoren). Allerdings meide ich zusätzliche PG-Bomben wie das Hydro-Spray. Schon gar nicht als zusätzliche Schicht noch oben auf den anderen PG-Krachern. Das ist einfach überflüssig und bringt nur Nachteile.
Wegen Schätzung des PG-Anteils: wenn sonst kein Konservierungsmittel enthalten ist, muss PG bei mindestens 20% sein. Ansonsten ist er höchstwahrscheinlich niedriger (es sei denn es gibt einen gewichtigen Grund dafür - siehe oben). Kleiner Indikator: Produkte mit viel Zuckeralkoholen fühlen sich meist leicht klebrig und irgendwie ölig an (auch wenn gar keine /sehr wenig Öle drin sind). Beispiele sind: CE Ferulic, PC Skin Perfecting BHA, TO ALA, TO Resveratrol&Ferulic ...
Zumba: ich fürchte, es ist in den meisten Fällen eher das Schichten. Erst mal Hydrospray mehrmals großzügig sprühen = mehrmals eine ordentliche Menge PG aufgetragen. Dann noch Hydrogel = nochmal PG, usw.
Mensch, Jasmin, mit Bioderma erwähnst du auch was: Bioderma an sich vertrage ich eh nicht (ws. deshalb), aber das Thermalwasser fand ich ein paar Tage richtig schön und dann ging 's rapide bergab.
Hier die INCIs: AQUA/WATER/EAU, ZINC SULFATE, MANNITOL, XYLITOL, RHAMNOSE, FRUCTOOLIGOSACCHARIDES, POTASSIUM PHOSPHATE, MAGNESIUM SULFATE, SODIUM CITRATE, CALCIUM CHLORIDE, SODIUM BICARBONATE, SODIUM CHLORIDE, CITRIC ACID, DISODIUM PHOSPHATE, POTASSIUM CHLORIDE, NITROGEN.
Da sind ja Zucker drin, geht das in die gleiche Richtung?
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Na klar, ich denke schon, dass ich es geschafft habe, da einiges zusammenzusammeln. Ich bin aber schon froh, dass der Stoff nicht ganz raus muss, sonst wäre es fast unmöglich geeignete Produkte zu finden. Aber ich werde/muss definitiv drauf achten, dass so wenig wie möglich enthalten ist. Sonst wird das nix.
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Wenn ich aber weiß, dass PG unter 20% sein sollte, weil noch ein anderes Konservierungsmittel enthalten ist, kann ich dann auch irgendwie abschätzen, ob es sich um max. 10% handelt?Wegen Schätzung des PG-Anteils: wenn sonst kein Konservierungsmittel enthalten ist, muss PG bei mindestens 20% sein. Ansonsten ist er höchstwahrscheinlich niedriger (es sei denn es gibt einen gewichtigen Grund dafür - siehe oben). Kleiner Indikator: Produkte mit viel Zuckeralkoholen fühlen sich meist leicht klebrig und irgendwie ölig an (auch wenn gar keine /sehr wenig Öle drin sind). Beispiele sind: CE Ferulic, PC Skin Perfecting BHA, TO ALA, TO Resveratrol&Ferulic ...
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Dass Glycerin ein Zuckeralkohol ist, ist mir ehrlich gesagt auch erst heute bewusst geworden.![]()
@Zumba: ja, Bioderma setzt ganz stark auf Zuckeralkohole (MANNITOL, XYLITOL, RHAMNOSE, FRUCTOOLIGOSACCHARIDES).
Toll für alle die mit Hyaluron nicht gut zurecht kommen. Blöd für mich, denn mir geht's genau andersrum.
Die habe ich ursprünglich gar nicht als Zuckeralkohole erkannt, sondern eben als Zucker.
Ich denke, wenn man ein Peeling benutzt und dann vllt. noch Vitamin C o.ä., dann hat man, wenn man PGs nicht gut verträgt, echt schon ausgereizt.
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Mit Hyaluron habe ich noch keine wirkliche Erfahrung, aber das lohnt sich vllt. mal, schlimmer kann 's momentan ja nicht werden.
Aber ne, der PC-Booster ist ja auch nicht der Hit, ich such noch was anderes.
Ähmm....helft mir bitte mal auf die Sprünge, PG?
@Zumba: probier doch mal den gelben Hada Labo. Für reine Feuchtigkeit ist der super und auch nicht sonderlich teuer. Springst du gut darauf an, kannste immer noch "steigern".
@Moses: PG = Propylenglycol = 1,2 Propanediol
Ich hab ja das Luxusproblem, dass ich noch eine Flasche Skin Perfecting BHA aufbrauchen muss. Da überlege ich mir ernsthaft, ob ich das nicht nach 5 min einfach abwaschen soll. Genauso das Vitamin C. Die Wirkstoffe sollten ja bis dahin in der Haut angekommen sein. Vitamin C soll ja explizit nicht „abwaschbar“ sein, wenn es mal eingezogen ist. Und BHA peelt eh nur 2-5 min lang und neutralisiert sich bis dahin selbst (deshalb muss man theoretisch noch nicht mal professionelle Stärken wie ungepuffertes 20% BHA abwaschen - der Arzt macht’s aber trotzdem, weil die weißen Kristalle auch nicht so wirklich hübsch sind auf der Haut).
Vielleicht kann man so das PG-Schichten-Problem ein bissel eindämmen?!
Ich glaub ich teste das in 2-3 Monaten mal, wenn mein Clear Regular leer ist![]()