Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 34 von 74 ErsteErste ... 142432333435364454 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.321 bis 1.360
  1. #1321
    Inventar Avatar von Lilaaa
    Registriert seit
    22.02.2017
    Beiträge
    2.419

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    @Almut:
    Ja, genau, ich kombiniere BHA (Extra Strength von PC) und Skinoren abends, da ich nahezu täglich Foundation trage und insbesondere die Skinoren Creme kosmetisch unelegant finde. BHA möchte ich persönlich eigentlich generell nicht morgens verwenden, wenn ich danach noch Foundation und Sonnencreme auftrage.
    Man muss wohl einfach ausprobieren, was für die eigene Haut funktioniert.

  2. #1322
    frei wie der Wind Avatar von Almut
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Budni-Land
    Beiträge
    6.876

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ja, für mich wäre morgens auch die Wartezeit bei den Säuren das KO-Kriterium. Für mich wäre das auch nichts. War nur so ein Gedanke.
    ~ I'm like a dream within a dream that's been decoded... ~
    (Abba)


  3. #1323
    Experte Avatar von Lillewyn
    Registriert seit
    25.11.2015
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    844
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von jasminbluete Beitrag anzeigen
    @Lillewyn: ich hab in den Schichten-Thread einen Vorschlag für eine tägliche Routine für dich gepostet!
    Du bist ein Schatz, ich bin dir wirklich sehr dankbar!
    Bin auch irgendwie froh, dass das Vitamin C jetzt nicht mehr mit drin ist. So ganz mochte ich das nie. habs halt genommen weil es da war. Aber es ist ja auch zu schade um es so zu verwenden. Habe noch ein ungeöffnete Päckchen im Kühli, falls jemand Interesse hat kann er sich gerne melden.

  4. #1324
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    @Lilaaa: Ich verwende morgens Skinoren, da ich abends noch Airol hab und das muss ja zwingend abends verwendet werden. Und beides übereinander ist wahrscheinlich too much. Ich hab jetzt rausgefunden, dass ich einfach nur einen silikonbasierten Primer nach der Skinoren auftragen muss. Dann geht auch Make-up drüber. Vielleicht ist das für dich ja auch ne Option

  5. #1325
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Sehr interessante Diskussionen hier in letzter Zeit! Ich kämpfe leider auch immer noch mit hormonell bedingter unreiner Haut um den Mund herum. Im letzten Zyklus war's ganz schlimm, wurde sogar schon von Freunden auf meine Haut angesprochen. Da ich nicht sicher bin, ob ich BHA eigentlich vertrage (es hat jedenfalls keinen spürbaren positiven Effekt), hab ich erst mal alle Produkte mit BHA abgesetzt und nehme aktuell nur das HD Faceserum (ich hoffe ich vertrage das auf Dauer im Gegensatz zu dem Großteil hier) und das Clinical Retinol. Im September hab ich sogar beides solo ohne Toner und Cremes genommen, aber bin etwas besorft, dass ich meiner Haut damit auf Dauer eher schade (keine Lipide und Feuchtigkeit) und hab die Cerave PM wieder eingeführt.
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  6. #1326
    Inventar Avatar von Lilaaa
    Registriert seit
    22.02.2017
    Beiträge
    2.419

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Blanche Dubois Beitrag anzeigen
    @Lilaaa: Ich verwende morgens Skinoren, da ich abends noch Airol hab und das muss ja zwingend abends verwendet werden. Und beides übereinander ist wahrscheinlich too much. Ich hab jetzt rausgefunden, dass ich einfach nur einen silikonbasierten Primer nach der Skinoren auftragen muss. Dann geht auch Make-up drüber. Vielleicht ist das für dich ja auch ne Option
    Ah, danke für den Tipp! Das habe ich bisher noch nicht ausprobiert. Ich finde die Skinoren eben ziemlich "stoppend".
    Trägst du dann die SC nach dem Primer auf? Eigentlich wären mir das dann schon wieder fast zu viele Schichten morgens, aber einen Versuch ist es wert

  7. #1327
    Inventar Avatar von manu777
    Registriert seit
    28.01.2014
    Beiträge
    3.486

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Hallo ich benutze seit 1Woche von Floslek das Dermo Expert Anti Akne Peeling für die Nacht..ist auch für größere Poren dafür benutze ich es eigentlich. Bin sehr zufrieden bis jetzt ..hatte es bei Super Twins gelesen .. benutze sonst von Paula das 10%aha advanced..und 8%aha Lotion skin perfecting..sind auch super..wechsle gerne ab .kann das Floskel empfehlen..

  8. #1328
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ja! Erst Skinoren, dann ggf. Serum, dann Primer, dann SC, nach 20-30 min Foundi.

  9. #1329
    Inventar Avatar von Lilaaa
    Registriert seit
    22.02.2017
    Beiträge
    2.419

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    @Blanche Dubois:
    Ok, danke, ich werde das mal testen

  10. #1330
    Inventar Avatar von tamia1978
    Registriert seit
    05.07.2008
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    2.130

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich habe bei feelunique das Retinol Serum von The Inkey List bestellt. https://je.feelunique.com/p/The-INKE...nol-Serum-30ml
    Dieses Video auf YouTube hat mich angefixt: https://www.youtube.com/watch?v=HUChOeyuRfs&t=507s

    Das Serum hat 1 % RetiStar stabilisiertes Retinol und 0,5 % Granactive Retinoid. Die Konsistenz mag ich sehr gern - sehr leicht und trotzdem pflegend. Klebt nicht und hat bei mir ein seidenmattes Finish. Gefällt mir richtig gut und ist vielleicht eine sehr preiswerte Alternative zu Paula.

    Hat das von euch auch schon jemand ausprobiert?

    Das Niacinamide-Retinol-Serum von QRxLabs habe ich gar nicht vertragen. https://www.victoriahealth.com/produ...ol-Serum/12826
    Beim ersten Mal war es schon unangenehm und beim zweiten Mal sah mein Gesicht nach einer Minute aus, als hätte ich einen starken Sonnenbrand. Gebrannt hat es auch sehr. Abgewaschen und weggeschmissen.
    Das AHA Gesichtswasser von The Ordinary hat bei mir auch eine allergische Reaktion hervorgerufen. Das habe ich auch gleich entsorgt.
    Seltsam, denn sonst habe ich eine ziemlich robuste Haut. Ich glaube, das letzte Mal, dass so etwas passiert ist, war von 25 Jahren...
    zauberhaft duftige Klavierstücke: *More Coffee Please* & *Azuro*

  11. #1331
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    12.11.2017
    Beiträge
    337

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    1% RetiStar entspricht nur 0.05 % Retinol.
    Ich bekomme es leider nicht verlinkt, aber google mal "retistar pdf', da kommt ein Dokument, das mit https:\\dewolfchem anfängt, in dem steht es auf Seite 3.

  12. #1332
    Inventar Avatar von MaryLou
    Registriert seit
    02.07.2004
    Ort
    Nahe dem Bodensee
    Beiträge
    2.267

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Wie lichtempfindlich ist Retinol eigentlich?
    Ich habe heute morgen das grüne PC Serum aufgetragen und mich gefragt, ob das sich das Retinol verdünnisiert, ehe die SC ihr volle Wirkung entfaltet hat.
    Gruß, MaryLou

  13. #1333
    Inventar Avatar von tamia1978
    Registriert seit
    05.07.2008
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    2.130

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Ludiaca Beitrag anzeigen
    1% RetiStar entspricht nur 0.05 % Retinol.
    Ich bekomme es leider nicht verlinkt, aber google mal "retistar pdf', da kommt ein Dokument, das mit https:\\dewolfchem anfängt, in dem steht es auf Seite 3.
    Vielen Dank für die Info, Ludiaca! Das ist natürlich nicht viel. Und zu dem Granactive Retinoid gibt es noch zu wenig Forschungsberichte. Gut, dann kann ich das Serum wahrscheinlich täglich anwenden und werde es regelmäßig mit The Ordinary Retinol in Squalan mischen. Das klingt nach einer guten Mischung.
    zauberhaft duftige Klavierstücke: *More Coffee Please* & *Azuro*

  14. #1334
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    12.11.2017
    Beiträge
    337

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Tamia, es kann ja trotzdem ein gutes Produkt sein. Vielleicht auch für Einsteiger empfehlenswert.
    Kannst ja weiter berichten.

  15. #1335
    Warmduscherin Avatar von Miss shiny macropore
    Registriert seit
    13.09.2018
    Ort
    Wolkenkuckucksheim
    Beiträge
    3.119

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich bin ja gerade erst dabei mir überhauopt eine Routine/ein Grundgerüst zu erarbeiten... Da ich aber immer gerne ein bisschen versuche, vorauszudenken, bin ich da schon bei BHA/AHA (also rein gedanklich, genutzt habe ich "sowas" noch gar nie).
    Ich frage mich, nachdem ich jetzt ein paar Mal gelesen habe, dass PHA eigentlich verträglicher/irritationsfreier ist, ob es nicht Sinn machte, gleich mit PHA anzufangen (statt BHA/AHA)?

    Viele Grüße von Eurer Miss Shiny

  16. #1336
    Forengöttin Avatar von majesticlily
    Registriert seit
    06.10.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.476

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Miss Shiny, ist es. Ich hab Couperose auf den Wangen, also fällt AHA raus. Darum nehme ich derzeit BHA von Paula und eines von COSRX hab ich auch noch hier, die werden jetzt aufgebraucht (brauch ich eigentlich nicht, da ich keine fettige, unreine Haut habe). Danach nehme ich das hier: https://www.geekandgorgeous.com/product/calm-down/ hab's schon hier und auch angetestet, gefällt mir gut!

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    ...braucht man überhaupt ein chemisches Peeling, wenn man kein Thema damit hat???
    ​Auf der Suche nach einem "Warum" habe ich ein "Egal" gefunden...



  17. #1337
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.227

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Miss shiny macropore Beitrag anzeigen
    Ich bin ja gerade erst dabei mir überhauopt eine Routine/ein Grundgerüst zu erarbeiten... Da ich aber immer gerne ein bisschen versuche, vorauszudenken, bin ich da schon bei BHA/AHA (also rein gedanklich, genutzt habe ich "sowas" noch gar nie).
    Ich frage mich, nachdem ich jetzt ein paar Mal gelesen habe, dass PHA eigentlich verträglicher/irritationsfreier ist, ob es nicht Sinn machte, gleich mit PHA anzufangen (statt BHA/AHA)?
    Jein. Schlussendlich hängt es immer davon ab, was deine Haut braucht und was sie verträgt.
    PHA ist auf dem Blatt Papier milder als AHAs wie zB. Glycolsäure. Ob sie dann "stark" genug für dich ist (wenn du zB. starke Verhornungsstörungen hast) oder ob du sie deshalb besser verträgst (individuelle Unverträglichkeiten/Allergien) steht auf einem anderen Blatt!
    PHA sind relativ neu. Die Wirkstoffkosmetik ist ja schon nur eine ganz kleine Nische im riesengroßen Kosmetikmarkt, auch wenn es einem hier anders vorkommt. Vit C, Säuren wie AHA/BHA und Retinol können auf zT. jahrzehntelange Forschung und Anwendung zurück blicken. D.h. hier gibt es einfach sehr viel gesicherte Erkenntnisse, die bei neueren Wirkstoffen wie PHA naturgemäß noch fehlen.
    Was nicht heißen soll, dass sie nicht tatsächlich besser sein können! Aber im eh schon kleinen Wirkstoffmarkt gibt es deutlich weniger Produkte mit PHA als mit AHA oder BHA. D.h. es ist schwerer herauszufinden, solltest du ein Produkt mit PHA nicht vertragen, ob es wirklich am PHA liegt oder generell am Produkt, da es wenig Vergleichsmöglichkeiten gibt. Anders als zB. bei AHAs, wo man mittlerweile eine recht große Auswahl bei div. Anbietern hat.

    Generell nochmal der Rat: zäume das Pferd nicht von hinten auf. Nur weil gefühlt alle Welt mit Säuren peelt, muss das nicht der Wirkstoff sein, der auch zu dir passt! Statt zu schauen, was welcher Wirkstoff kann (denn gefühlt können alle Wirkstoffe mehr oder weniger alles!), solltest du dir zuerst darüber klar werden, was dein Hauttyp ist und wo du das "Hauptproblem" siehst. Und zu diesem Hauptproblem testet man als erstes den am wahrscheinlichsten Wirkstoff, der da hilft.
    Also zB: wenn du ganz tolle Haut hast, aber ein paar Pigmentflecken. Dann sind Pigmentflecken dein Hauptproblem. Vit C wäre dann eine gute Idee.
    Wenn du sehr ölige und unreine Haut hast, und ebenso ein paar Pigmentflecken, dann sind Pigmentflecken nicht (!) dein Hauptproblem. Folglich sollte man auch nicht unbedingt mit Vit C beginnen. MMn schlauer wäre es, die unreine und ölige Haut anzugehen. Denn viele Wirkstoffe, die dafür geeignet sind, wirken "nebenbei" gegen Pigmentflecken. Während Vit C aber i.d.R. nicht "nebenbei" gehen unreine und ölige Haut hilft.

  18. #1338
    Warmduscherin Avatar von Miss shiny macropore
    Registriert seit
    13.09.2018
    Ort
    Wolkenkuckucksheim
    Beiträge
    3.119

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von jasminbluete Beitrag anzeigen
    Generell nochmal der Rat: zäume das Pferd nicht von hinten auf.
    Nur weil ich mir über mehrere unterschiedliche Dinge Gedanken mache und versuche, mich zu informieren und einzulesen zäume ich das Pferd doch nicht von hinten auf.
    Ich möchte einfach nicht irgendwann (!) mit irgendwas beginnen und mir dann nach 2 Tagen überlegen, dass eine andere Variante vielleicht doch sinniger gewesen wäre - deshalb meine Informationssuche vorher. Das hat aber nichts damit zu tun ob überhaupt und wann ich die Dinge anwende. Und schon gar nicht "jetzt sofort und alles auf einmal".

    Danke für die Erklärung hinsichtlich PHA.

    Viele Grüße von Eurer Miss Shiny

  19. #1339
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.227

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    @miss shiny: dann ist ja alles super! Gut informiert zu sein, ist der erste und richtige Schritt! Darauf basierend kann man dann nach und nach "seine" Produkte und Wirkstoffe rausklauben und eine sinnvolle Routine erstellen!

  20. #1340
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.435
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III


    Manchmal möchte ich aus der Haut fahren *grmpf*, jetzt habe ich mich die vergangen Monate gefreut, dass meine Pickels auf den Wangen weg sind und nicht wieder kommen. Ich vermute Skinoren als Helfer...leider merke ich dass die Skinoren andererseits auch meine Haut reizt - ich verwende es eh schon sparsam nur zwei/dreimal die Woche und dann auch nichts anderes an dem Abend (kein Peeling, kein Retinol). Am Sonntag hat die Haut dann leicht gebrannt und war an den Nasolabialfalten gerötet nach Skinoren.
    Gut dachte ich, fahre ich mal einen Gang zurück und lasse die Klöpper (Skinoren und Differin und Vitamin C erstmal kurzzeitig weg). Innerhalb der letzten Tage hat sich jetzt eine fette Unterlagerung neben dem Mund gebildet und heute morgen ein roter Mückenstichpickel auf der Wange (der erste seit Monaten)

    Ich weiß, Pickel sind weniger schlimm als rote, gereizte Haut...trotzdem nervts mich gerade

    Aber! Damit ich mich positiv motiviere, die Haut ölt nicht besonders, keine großen Poren, kein Makeup Desaster oder sonstiges, was auch gerne gleich mit geliefert wird, wenn die Haut zickt.

  21. #1341
    stützt meine Wäsche? Avatar von wildwusel
    Registriert seit
    10.06.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.819
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Mal sagen möchte: Jasmin, Du bist hier mit der Hit, Du nimmst Dir jeden Tag unheimlich viel Deiner (Frei-)Zeit, um jede, wirklich JEDE Frage geduldig und mit fundiertem Wissen zu beantworten.

    Immer und immer wieder, ausführlich, individuell auf den einzelnen zugeschnitten, spitzenklasse.

    Dafür sollte man mal ein Blümchen abstellen, und vielleicht mal in diese Richtung DANKE sagen. Tue ich hiermit einfach mal. Gell? Irgendwie schiele ich heute....

    www.animalpardnet.de

    Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.

  22. #1342
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.227

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    @wusel:

  23. #1343
    stützt meine Wäsche? Avatar von wildwusel
    Registriert seit
    10.06.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.819
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von jasminbluete Beitrag anzeigen
    @wusel:
    Ach Schätzken, hasse einfach ma verdient.

    Mach weiter!!!!

    Edit: was nicht heissen soll, dass hier andere nicht genauso hilfsbereit unterwegs sind. Aber nu hatt´s das Minken mal verdient.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von Tigerkatzi Beitrag anzeigen

    Manchmal möchte ich aus der Haut fahren *grmpf*, jetzt habe ich mich die vergangen Monate gefreut, dass meine Pickels auf den Wangen weg sind und nicht wieder kommen. Ich vermute Skinoren als Helfer...leider merke ich dass die Skinoren andererseits auch meine Haut reizt - ich verwende es eh schon sparsam nur zwei/dreimal die Woche und dann auch nichts anderes an dem Abend (kein Peeling, kein Retinol). Am Sonntag hat die Haut dann leicht gebrannt und war an den Nasolabialfalten gerötet nach Skinoren.
    Gut dachte ich, fahre ich mal einen Gang zurück und lasse die Klöpper (Skinoren und Differin und Vitamin C erstmal kurzzeitig weg). Innerhalb der letzten Tage hat sich jetzt eine fette Unterlagerung neben dem Mund gebildet und heute morgen ein roter Mückenstichpickel auf der Wange (der erste seit Monaten)

    Ich weiß, Pickel sind weniger schlimm als rote, gereizte Haut...trotzdem nervts mich gerade

    Aber! Damit ich mich positiv motiviere, die Haut ölt nicht besonders, keine großen Poren, kein Makeup Desaster oder sonstiges, was auch gerne gleich mit geliefert wird, wenn die Haut zickt.
    Schnuppelken - - habt Ihr vielleicht auch so einen ewigen Temperaturwechsel?

    Meine Haut macht gerade auch jeden Tag was anderes. Mittwoch abend tauchen 4 (VIER!!!) Pickel auf meiner Stirn auf. Gestern morgen sind sie weg.

    Dieses Gedöns zwischen reichhaltig wegen kälter, dann aber wieder 25 Grad, meine Haut ist auch

    Daran kann´s bei Dir nicht liegen vielleicht?
    www.animalpardnet.de

    Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.

  24. #1344
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von wildwusel Beitrag anzeigen
    Mal sagen möchte: Jasmin, Du bist hier mit der Hit, Du nimmst Dir jeden Tag unheimlich viel Deiner (Frei-)Zeit, um jede, wirklich JEDE Frage geduldig und mit fundiertem Wissen zu beantworten.

    Immer und immer wieder, ausführlich, individuell auf den einzelnen zugeschnitten, spitzenklasse.

    Dafür sollte man mal ein Blümchen abstellen, und vielleicht mal in diese Richtung DANKE sagen. Tue ich hiermit einfach mal. Gell? Irgendwie schiele ich heute....

    Wusel, da hast du Recht! Ich schließe mich gerne an. Danke, Jasmin!

    Edit: was nicht heissen soll, dass hier andere nicht genauso hilfsbereit unterwegs sind.
    Stimmt, an die auch gleich vielen Dank!

  25. #1345
    Zehnfingerfaultier Avatar von aeryss
    Registriert seit
    09.09.2006
    Ort
    Dream Country
    Beiträge
    12.118
    Meine Laune...
    Sneaky

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Kann ich mich nur anschließen, ich bin hier ja eher still, lese aber immer mit und ich find diese vielen ausführlichen und sehr informativen Beiträge immer wieder toll.
    "Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20

  26. #1346
    Inventar Avatar von MaryLou
    Registriert seit
    02.07.2004
    Ort
    Nahe dem Bodensee
    Beiträge
    2.267

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich auch, denn ohne die wäre ich garantiert nicht da, wo ich jetzt bin
    Habe mich ja schon mal bei denjenigen bedankt, die sich viel Zeit nehmen und sich jedem einzelnen Problemkind annehmen; ich schließe mich den Anderen an und schicke nochmal ein riesiges, fettes Dankeschön an die lieben Helferlein raus
    Gruß, MaryLou

  27. #1347
    Skylar
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Tigerkatzi Beitrag anzeigen

    Manchmal möchte ich aus der Haut fahren *grmpf*, jetzt habe ich mich die vergangen Monate gefreut, dass meine Pickels auf den Wangen weg sind und nicht wieder kommen. Ich vermute Skinoren als Helfer...leider merke ich dass die Skinoren andererseits auch meine Haut reizt - ich verwende es eh schon sparsam nur zwei/dreimal die Woche und dann auch nichts anderes an dem Abend (kein Peeling, kein Retinol). Am Sonntag hat die Haut dann leicht gebrannt und war an den Nasolabialfalten gerötet nach Skinoren.
    Gut dachte ich, fahre ich mal einen Gang zurück und lasse die Klöpper (Skinoren und Differin und Vitamin C erstmal kurzzeitig weg). Innerhalb der letzten Tage hat sich jetzt eine fette Unterlagerung neben dem Mund gebildet und heute morgen ein roter Mückenstichpickel auf der Wange (der erste seit Monaten)

    Ich weiß, Pickel sind weniger schlimm als rote, gereizte Haut...trotzdem nervts mich gerade

    Aber! Damit ich mich positiv motiviere, die Haut ölt nicht besonders, keine großen Poren, kein Makeup Desaster oder sonstiges, was auch gerne gleich mit geliefert wird, wenn die Haut zickt.
    So geht es uns allen mal. Verheilt bestimmt schnell wieder.
    Ich habe mir aufgrund Deines Tipps jetzt das Avene Fluid für die Augenpartie gekauft.
    Bin schon aufgeregt, ob meine Augen sie vertragen.

  28. #1348
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.435
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von wildwusel Beitrag anzeigen
    Mal sagen möchte: Jasmin, Du bist hier mit der Hit, Du nimmst Dir jeden Tag unheimlich viel Deiner (Frei-)Zeit, um jede, wirklich JEDE Frage geduldig und mit fundiertem Wissen zu beantworten.

    Immer und immer wieder, ausführlich, individuell auf den einzelnen zugeschnitten, spitzenklasse.

    Dafür sollte man mal ein Blümchen abstellen, und vielleicht mal in diese Richtung DANKE sagen. Tue ich hiermit einfach mal. Gell? Irgendwie schiele ich heute....

    Das unterschreib ich einfach mal so . Finde es auch wirklich klasse mit wieviel Geduld und Fingerspitzengefühl du behilflich bist und wie toll du komplexe Dinge einfach verständlich erklären kannst

  29. #1349
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.435
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von wildwusel Beitrag anzeigen
    Ach Schätzken, hasse einfach ma verdient.

    Mach weiter!!!!

    Edit: was nicht heissen soll, dass hier andere nicht genauso hilfsbereit unterwegs sind. Aber nu hatt´s das Minken mal verdient.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -



    Schnuppelken - - habt Ihr vielleicht auch so einen ewigen Temperaturwechsel?

    Meine Haut macht gerade auch jeden Tag was anderes. Mittwoch abend tauchen 4 (VIER!!!) Pickel auf meiner Stirn auf. Gestern morgen sind sie weg.

    Dieses Gedöns zwischen reichhaltig wegen kälter, dann aber wieder 25 Grad, meine Haut ist auch

    Daran kann´s bei Dir nicht liegen vielleicht?
    Hm , wer weiß...daran habe ich gar nicht gedacht, weil ich mit Wärme ja weniger Probleme habe und es bisher nur ganz kurz mal kühl war. Aber die Luft ist viel trockener als im Sommer (meine Haut mag es tropisch feucht) und das Auf und Ab zwischen 5° morgens und 25° tagsüber könnte natürlich auch was dazu tun, dass die Haut gereizt ist. Insgesamt verhält sie sich wie immer im Herbst (schnell trocken, schnell gereizt, braucht viel Feuchtigkeit), obwohl die Temperatur ja nicht so niedrig ist...aber vielleicht ist es die Luftfeuchtigkeit die fehlt

  30. #1350
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.227

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ach, jetzt abba Ich hab gerade etwas mehr Zeit und dann bin ich auch gern da!
    Und sonst sind ja auch immer ganz viele da, Katzi, Windi, Eik, aukai, skylar, eneleh, Blanche, wusel und noch ganz viele mehr!
    Ist doch toll, dass immer irgendjmd. da ist. Jeder hat mal mehr und mal weniger Zeit fürs Forum. Aber hilfsbereit finde ich wirklich alle hier! Das ist ja das Tolle!

  31. #1351
    Experte Avatar von Moses
    Registriert seit
    28.07.2018
    Beiträge
    590

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich schließe mich der Sektparty an. Ne runde wunderschöne Blumen verteil....

  32. #1352
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.902

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich möchte mich aus konkretem Anlass auch noch mal bedanken!
    Ohne euch würde ich auf so viele Sachen gar nicht kommen. Ich habe heute zum ersten mal die iSDIN pediatrics im Gesicht und ich glaube, ich finde sie toll . Jetzt hoff ich nur, dass ich sie dauerhaft vertrage, die Filter-Kombination doch irgendwie einigermaßen stabil ist und es nicht irgendwelche Horrorstories gibt, die ich nur noch nicht gelesen habe .

    Außerdem mal wieder eine Frage/Bitte um Meinung: Seit drei Tagen (ich weiß - das sind ja schon zwei neue Produkte auf einmal ) teste ich den Hyaluron+Bloom-Toner von lovely day mit zwei Prozent PHA. So weit so gut. Was mich wundert, ist der doch recht deutliche Geruch nach Rose. Es ist Rosenwasser enthalten, aber kein Parfüm und keine deklarationpflichtigen Duftstoffe. Ist Rosenöl allergenfrei? Ist so wenig enthalten, dass nicht deklariert werden muss? Dieses rosense Wasser, welches ich nicht kenne, soll ja auch stark riechen und hat auch nichts dergeichen deklariert. Weiß da zufällig jemand drüber Bescheid?

  33. #1353
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.902

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Hm, der Stoff, der für den Duft von Rosenwasser verantwortlich ist, ist wohl tatsächlich nicht deklarationspflichtig. Bin mir nur nicht sicher, wie sehr mich das jetzt beruhigt . Irgendwas ist ja immer, nicht wahr?

  34. #1354
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.227

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Eneleh Beitrag anzeigen
    Hm, der Stoff, der für den Duft von Rosenwasser verantwortlich ist, ist wohl tatsächlich nicht deklarationspflichtig. Bin mir nur nicht sicher, wie sehr mich das jetzt beruhigt . Irgendwas ist ja immer, nicht wahr?
    Also tatsächlich hat Rosenwasser ein recht hohes allergenes Potential. So wie viele Pflanzen-, Blumen-, Kräuter- und was weiß ich was für Extrakte. Extra sagen muss man das nicht. Da steht immer nur Rosmarin oder Grapefruit oder eben Rosenwasser in den Incis. Allerdings wirbt Lovely day doch damit, dass ihr Rosenwasser ohne allergene Stoffe sei. Wie sie das machen und ob's überhaupt stimmt, weiß ich aber auch nicht.

  35. #1355
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.902

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ach, werben sie damit? Habe ich gar nicht gesehen. Allerdings scheint Rosenwasser ja immer (?) ohne deklarationspflichtige also sogenannte allergene Duftsoffe zu sein. Was man jetzt wieder von der Einteilung in allergen und auf der anderen Seite dann im Umkehrschluss angeblich nicht-allergen halten soll, steht ja sowieso auf einem anderen Blatt. Aber der Duftstoff in Rosenwasser ist bisher nicht auf dieser Liste, wird aber von einigen misstrauisch beobachtet . Meiner Meinung nach sollte man alle Dinge, die nur für den Duft da sind aus (zumindest) Gesichtsprodukten streichen. Die ISDIn ist ja auch leider parfümiert. Glücklicherweise ist es nicht so schlimm wie von mir befürchtet - ich finde die Duftnote erträglich, hoffe, es bleibt so - aber unnötig ist es trotzdem .

  36. #1356
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.227

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    @eneleh: Rosenwasser hat ja eine Funktion. Es wirkt zB. adstringierend. Das ist ja die Krux bei Pflanzenextrakten. Die haben ganz oft auch viele positive Seiten. Siehe eben auch Hamamelis, Rosmarin und vieles mehr. Da geht's selten nur rein um den Duft. Viele dieser Extrakte haben aber neben ihren positiven Eigenschaften auch negative Seiten. Auch diese müssen nicht zwangsläufig mit dem Duft zusammenhängen. Unterm Strich muss man dann abwägten, was überwiegt: die positiven oder die negativen Eigenschaften.

    Ein Gegenteilbsp. wäre zB. Vanilleextrakt. Vanille enthält Polyphenole, die als Aox dienen können. Der Duft hat keinerlei reizendes Potential für die Haut. Hinzugefügt wird der Extrakt aber ja oft allein nur wegen seines schönen Geruchs. Und nicht, weil den Herstellern unsere Haut so am Herzen liegt.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Schau mal hier: in diesem engl. Wiki kann man alle gängigen synthetischen und "natürlichen" Duftstoffe nachschlagen und gucken, ob sie insgesamt eher zu den Guten oder zu den Schlechten gehören:

    https://www.paulaschoice.com/ingredient-dictionary/fragrance-synthetic-and-fragrant-plant-extracts

  37. #1357
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.902

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Vielen Dank für den link .

    Vielleicht bin ich zynisch, aber ich glaube schon, dass das Rosenwasser in diesem Fall für den Duft "gebraucht" wird (auch wenn man das bestimmt etwas anders sagt), genauso wie die Hibiskusblüten mMn für die hübsche Farbe da sind . Das ist an sich auch gar nicht schlimm, aber ohne das schmückende Beiwerk würde ich mich tatsächlich noch etwas besser fühlen. Bei Vanille muss man übrigens auch vorsichtig sein und ich finde Paulas Auflistungen da auch oft etwas oberflächlich, aber man kann es nicht jedem recht machen und fürs erste Nachschlagen ist es wahrscheinlich sogar ganz gut, wenn es nicht zu sehr ins Detail geht .
    Naja, wie gesagt, irgendwas ist immer und ich habe jetzt fürs erste beschlossen, da dieser Duftstoff ja zu den eher harmloseren zu zählen scheint, dass ich es weiter ausprobiere und abwarte. Die besseren Alternativen stehen nicht gerade Schlange.

  38. #1358
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Eneleh, genau das selbe "Problem" hatte ich letztes Jahr auch, als ich mit dem LD Toner als Ersatz für die Clinique MCL geliebäugelt hatte. Agata hat den damals völlig begeistert empfohlen (gerade weil die bösen ätherischen Öle bewusst rausgelassen wurden), aber am Ende ist es ja trotzdem ein Duftwässerchen... Hatte auch eine interessante Diskussion mit Blanche zu dem Thema (nachzulesen hier: klick). Am Ende ist Rosenwasser glaub ich ähnlich wie Parfüm einzustufen - nicht ideal, aber auch nicht wirklich böse.

    Auf den LD Toner hab ich am Ende verzichtet, aber in meinem Mandelserum von UNT ist auch bissi Rosenwasser drin, bisher -toi toi toi - nur mit positiven Effekten auf meine Haut. Das riecht aber auch null nach Rose, eher exakt wie HD Serum nach chemisch-belanglos.

  39. #1359
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Eneleh- ich hatte den Toner auch und habe ihn super vertragen. Es scheint wirklich einen Unterschied zu anderen Rosenwässerchen zu geben, sonst hätte meine Haut irgendwie reagiert. Mag sehr gern morgens und abends vor der Routine etwas aufsprühen. Und die Flasche ist toll, die nutze ich jetzt weiter mit dem super tollen Green Tea Toner von Isntree :) Finde solche schönen Glasflaschen nirgends zu kaufen, denn oft streikt dann irgendwann der Sprühkopf wenn man noch Nias und anderes mit rein mischt..

  40. #1360
    Allwissend
    Registriert seit
    24.07.2015
    Beiträge
    1.363

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Hatte jemand schon mal den Clinique Take the day Off balm und weiß noch wie lange der bei 1x täglichlicher (oder auch 2x täglicher) Anwendung reicht?
    Ich finde den wirklich sehr nett, aber für ein Reinigungsprodukt doch recht teuer.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.