Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 35 von 74 ErsteErste ... 152533343536374555 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.361 bis 1.400
  1. #1361
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich hatte den Clinique Ttdo Balm bis letztes Jahr Sommer in Verwendung. Hat eeewig gehalten, auf jeden Fall viele viele Monate bei einmal täglicher Verwendung. Ich kann leider keine exakten Daten nennen, hab die alte Rechnung nicht mehr... Aber gefühlt war es mind. 1 Jahr, an dem hab ich mich ziemlich abgearbeitet. Man braucht auch nur ganz wenig (1 Fingerspitze) pro Anwendung. Ich hab ihn aber nie zum Mascara-Abschminken verwendet, kann sein, dass man da mehr draufzimmern muss.

  2. #1362
    Siena
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    macht es wirklich so nen Unterschied, ob ich das 1% Retinol von Paula oder das Biretix nehme?

    der Preis is ja schon ne Hausnummer...

  3. #1363
    BJ-Einsteiger Avatar von Liloula
    Registriert seit
    13.10.2018
    Beiträge
    10

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Guten Morgen alle!
    Ich habe erst kürzlich mit Retinol angefangen und jetzt sehr oft etwas von Retinolbrand gelesen, jedoch nicht rausgefunden, was das überhaupt ist. Kann mir da einer aushelfen? Habe mir bei amazing ein Serum bestellt, da steht 2,5% Retinol drauf. Wohlgemerkt steht Retinol auch in den incis also kein Derivat. Habe aber mehrfach gelesen, dass diese Menge in D garnicht zugelassen ist. Ich nutze es jeden zweiten Abend, frage mich aber nun, ob das zu oft ist, falls in dem Serum wirklich so viel drin ist, wie beschrieben. Auf der Flasche selbst steht, dass es täglich anzuwenden sei... Hier im Forum schreiben aber alle, man soll sehr langsam anfangen... Ich bin ratlos.

  4. #1364
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Hm die Retinol Cremes von Amazon haben definitiv nicht 2,5% Retinol drin, da wird der Verbraucher leider getäuscht. Das Thema hatten wir hier schon mehrmals besprochen- es ist wohl Retinol drin, aber keiner weiß wieviel genau und welche Form. Es wären viel mehr Rezensionen drin die von einer Reaktion der Haut berichten, wenn die Stärke so krass wäre.
    An sich sind die Cremes allerdings nicht schlecht formuliert, also zur Pflege.
    Ein Retinol Brand fühlt sich an wie Sonnenbrand, die Haut wird rot, heiß, sehr empfindlich. Dann sollte man mindestens so lange Pause machen, bis sich die Haut wieder erholt hat.
    zu welchen Zweck möchtest du es denn nutzen? :)

  5. #1365
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Blanche, du hattest doch überlegt, zu testen, das BHA-Peeling nach einer gewissen Einwirkzeit abzuwaschen. Durch Zufall bin ich jetzt beim Cosrx-Peeling bei der Anwendung auf genau diese Option gestoßen:
    https://www.lovemycosmetic.de/cosrx-...d-power-liquid (steht unter Anwendung)
    Dann müsste das doch auch mit anderen PC-Peelings funktionieren ...

    Aber ich frage mich jetzt, wenn Peelings nach einer bestimmten Einwirkzeit ihren Dienst getan haben, warum man sie dann eigentlich nicht IMMER abwaschen sollte. Es werden doch, je nach Peeling, Talg oder Hautschüppchen gelöst. Wenn ich jetzt das Peeling auf der Haut lasse, dann lasse ich doch auch die gelösten Partikel dort und creme dann munter drüber.

    Dass das Floslek-Peeling abgewaschen werden muss ist klar, aber warum können die von PC, Cosrx usw. auf der Haut bleiben. Das tote Material könnte doch wieder die Poren verstopfen, bzw. eigentlich müsste das Ergebnis doch besser sein, wenn es sofort entfernt wird?

  6. #1366
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.227

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Zumbafan Beitrag anzeigen
    Blanche, du hattest doch überlegt, zu testen, das BHA-Peeling nach einer gewissen Einwirkzeit abzuwaschen. Durch Zufall bin ich jetzt beim Cosrx-Peeling bei der Anwendung auf genau diese Option gestoßen:
    https://www.lovemycosmetic.de/cosrx-...d-power-liquid (steht unter Anwendung)
    Dann müsste das doch auch mit anderen PC-Peelings funktionieren ...

    Aber ich frage mich jetzt, wenn Peelings nach einer bestimmten Einwirkzeit ihren Dienst getan haben, warum man sie dann eigentlich nicht IMMER abwaschen sollte. Es werden doch, je nach Peeling, Talg oder Hautschüppchen gelöst. Wenn ich jetzt das Peeling auf der Haut lasse, dann lasse ich doch auch die gelösten Partikel dort und creme dann munter drüber.

    Dass das Floslek-Peeling abgewaschen werden muss ist klar, aber warum können die von PC, Cosrx usw. auf der Haut bleiben. Das tote Material könnte doch wieder die Poren verstopfen, bzw. eigentlich müsste das Ergebnis doch besser sein, wenn es sofort entfernt wird?
    Ich glaube, du schmeißt da gedanklich die Wirkungsweise von mechanischen und chemischen Peelings in einen Topf.
    Erstens: AHAs sind feuchtigkeitsspendend. Wäscht du sie ab, wäscht du auch diesen Effekt wieder aus der Haut. So wie das mit jedem Feuchtigkeitsspender passieren würde. Kann man ja auch sehen, wenn man Hya aufträgst. Polstert schön auf. Wäscht man sich kurz darauf das Gesicht, ist der Effekt wieder weg. Zudem würdest du auch jeden anderen Zusatznutzen der mit AHAs einhergeht abwaschen, die Anregung der Kollagenproduktion zB.
    Zweitens: chem. Peelings (für den Hausgebrauch) lösen nicht auf einen Schlag einfach tote Hautzellen ab, die dann alle zusammen abfallen. Sonst könnte man das ja sehen. Vielmehr regen sie Prozesse in der Haut an, so dass sich der "Kleber", mit dem die toten Hautzellen weiterhin an der Haut haften, sich schneller löst. Das passiert nicht innerhalb von Minuten, sondern über Stunden und Tage. Deshalb beobachten viele auch erst 2-3 Tage nach der Anwendung von AHAs eine etwas trockenere Haut.
    Du verlierst jetzt in diesem Moment tausende von Hautschuppen. In jeder Sekunde passiert das völlig unbemerkt und ganz ohne AHAs. Man sieht und spürt das nicht, sonst würden wir ja alle abends Millionen von sichtbaren Schuppen in unserer Kleidung sehen können, denn am Körper passiert das ja auch.
    Was AHAs etwas salopp formuliert tun ist, dafür zu sorgen, dass ein paar tote Hautzellen mehr abgestoßen werden. Diese Prozesse finden wie gesagt tief in der Haut statt.

    Und nein, das verstopft dir nicht zusätzlich die Poren, wenn das vorher nicht schon der Fall war. Das Sebum ist u.a. dazu da, so Sachen wie tote Hautschuppen von der Haut wegzutransportieren. Ist es schön flüssig, klappt das auch so wie es soll. Ist es das nicht, können die Poren verstopfen. Allerdings fallen dir ja wie gesagt auch ganz ohne Säuren jeden Tag tausende von Schuppen ab. Da fallen die paar mehr, die dir mit AHAs anfallen nun auch nicht mehr ins Gewicht. Entweder das hat schon vor den AHAs gut geklappt oder nicht. Wenn nicht, dann ist BHA eine gute Idee, weil es u.a. das Sebum flüssiger macht.

  7. #1367
    Fortgeschritten Avatar von Chika
    Registriert seit
    27.06.2017
    Beiträge
    445

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von 3DaysGrace Beitrag anzeigen
    Hatte jemand schon mal den Clinique Take the day Off balm und weiß noch wie lange der bei 1x täglichlicher (oder auch 2x täglicher) Anwendung reicht?
    Ich finde den wirklich sehr nett, aber für ein Reinigungsprodukt doch recht teuer.
    Ich nutze ihn seit ca. 6 Wochen. 1x Abends zum abschminken inkl. Mascara und finde ihn super, ich schätze ich komme mind. ein halbes Jahr damit hin. Habe ihn bei Flaconi bei einer Rabattaktion für glaube ich ca. 15 € gekauft, das finde ich okay. bei dem regulären Preis würde ich allerdings auch mal schlucken und es mir 2x überlegen, aber ich glaube ich würde ihn trotzdem kaufen, weil ich ihn besser finde als Reinigungsöl.
    Liebe Grüße

  8. #1368
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von jasminbluete Beitrag anzeigen
    Ich glaube, du schmeißt da gedanklich die Wirkungsweise von mechanischen und chemischen Peelings in einen Topf.
    Erstens: AHAs sind feuchtigkeitsspendend. Wäscht du sie ab, wäscht du auch diesen Effekt wieder aus der Haut. So wie das mit jedem Feuchtigkeitsspender passieren würde. Kann man ja auch sehen, wenn man Hya aufträgst. Polstert schön auf. Wäscht man sich kurz darauf das Gesicht, ist der Effekt wieder weg. Zudem würdest du auch jeden anderen Zusatznutzen der mit AHAs einhergeht abwaschen, die Anregung der Kollagenproduktion zB.
    Zweitens: chem. Peelings (für den Hausgebrauch) lösen nicht auf einen Schlag einfach tote Hautzellen ab, die dann alle zusammen abfallen. Sonst könnte man das ja sehen. Vielmehr regen sie Prozesse in der Haut an, so dass sich der "Kleber", mit dem die toten Hautzellen weiterhin an der Haut haften, sich schneller löst. Das passiert nicht innerhalb von Minuten, sondern über Stunden und Tage. Deshalb beobachten viele auch erst 2-3 Tage nach der Anwendung von AHAs eine etwas trockenere Haut.
    Du verlierst jetzt in diesem Moment tausende von Hautschuppen. In jeder Sekunde passiert das völlig unbemerkt und ganz ohne AHAs. Man sieht und spürt das nicht, sonst würden wir ja alle abends Millionen von sichtbaren Schuppen in unserer Kleidung sehen können, denn am Körper passiert das ja auch.
    Was AHAs etwas salopp formuliert tun ist, dafür zu sorgen, dass ein paar tote Hautzellen mehr abgestoßen werden. Diese Prozesse finden wie gesagt tief in der Haut statt.

    Und nein, das verstopft dir nicht zusätzlich die Poren, wenn das vorher nicht schon der Fall war. Das Sebum ist u.a. dazu da, so Sachen wie tote Hautschuppen von der Haut wegzutransportieren. Ist es schön flüssig, klappt das auch so wie es soll. Ist es das nicht, können die Poren verstopfen. Allerdings fallen dir ja wie gesagt auch ganz ohne Säuren jeden Tag tausende von Schuppen ab. Da fallen die paar mehr, die dir mit AHAs anfallen nun auch nicht mehr ins Gewicht. Entweder das hat schon vor den AHAs gut geklappt oder nicht. Wenn nicht, dann ist BHA eine gute Idee, weil es u.a. das Sebum flüssiger macht.
    Du hast Recht, ich hatte mir das in etwa so vorgestellt, wie das Floslek-Peeling in Nano-Teilchen-Form. Wenn das alles in Feinstaubgröße auf der Haut bleiben würde - ojeoje! Nach Floslek ist meine Haut ja auch gut durchfeuchtet, aber eben auch quietschsauber. Und es ist natürlich keine Pflege über Stunden, so wie es bei den PC-Peelings dann wohl der Fall ist.

    Würde das bei dem Cosrx BHA denn dann überhaupt Sinn machen, das u.a. so anzuwenden, wie im obigen Link? Auf der Flasche selbst steht diese Anwendungsweise allerdings nicht. Die Umverpackung habe ich leider nicht mehr.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Allerdings verwende ich das Cosrx eher als Toner (hatte Windprinzessin mal so erwähnt), zum Peelen nehme ich normalerweise PC.

  9. #1369
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.227

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    @Zumba: bei den Derivaten kenne ich mich nicht so gut aus, da weiß Windi besser Bescheid.
    Ich weiß aber, dass das Cosrx Zeug 4% Betaine Salicylate enthält. "Normales" BHA peelt ja mit Salicylsäure. Soweit ich weiß, tut Betaine Salicylate seine Arbeit auch bei einem höheren ph-Wert, während Salicylsäure ja optimal bei einem niedrigen ph-Wert von ca. 3 wirkt. Deshalb wird das Cosrx auch als milder empfunden, weil es ein Derivat enthält und kein zu saurer ph-Wert die Haut zusätzlich reizen kann.
    Ich vermute aber, dass Betaine Salicylate genau die gleichen langfristigen Eigenschaften wie Salicylsäure aufweist. Nämlich zusätzlich entzündungshemmend und antibakteriell zu sein. Das wären dann wieder Wirkungen, die beim Abwaschen verloren gehen würden.

    MMn macht das Abwaschen von leave-on Produkten dann Sinn, wenn man sie ansonsten nicht vertragen würde und die Haut es tatsächlich nur abkann, den Wirkstoffen für kurze Zeit ausgesetzt zu sein.

  10. #1370
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Also nach meiner Auffassung kann man jedes Peeling nach einer gewissen Zeit abwaschen. Bei BHA hört das Peeling nach einer gewissen Zeit (2-5 min) von selber auf zu wirken. Das müsste noch nicht mal bei professionellen Stärken wie 20-30% abgewaschen werden. AHA müssen in professionellen Stärken sogar unbedingt abgewaschen werden, weil sie sonst zu krass sind.

    Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass ein ungepufferres AHA mit 10% freier Säure ganz anders wirkt (und „nebenwirkt“) wenn man es statt 10 min gleich 20 min darauflässt. Bei den „Babypeelings“ für jeden Tag mit freier Säure von vielleicht 3-4% merkt man das mit normal empfindlicher Haut nur nicht

    Bei empfindlicher Haut macht es aber ggf auch da Sinn, das nach ein paar Minuten wieder runterzuwaschen. Wäre meine Haut säureempfindlich, würde ich ggf. trotzdem Glykolsäure nehmen und dann einfach nach 1-2 min wieder abwaschen, um die Wirkung zu stoppen.

    Nach meinem Verständnis stoppt das Abwaschen den Peelingvorgang, d.h. es wird nicht noch mehr von dem „Kleber“ gelöst. Was bereits gelöst wurde, fällt aber dann in den nächsten Stunden/Tagen auch ab. Kollagenanregung kann man m.E. bei so schwachen Peelings eh vergessen, die entsteht vorrangig durch die pH-Fluktuation (vgl. Dr Gross). Und die ist bei gepufferter Säure ja eher gering....

  11. #1371
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.227

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    @Blanche: genauso verstehe ich es im Grunde auch.
    Dass man niedrig dosierte Säuren I.d.R. nicht abwäscht hängt mMn mit ihren Zusatzeigenschaften zusammen. Deshalb findet man ja auch in Drogeriecremes oft lactic acid, salicylic acid und Co. in den Incis. Der pH-Wert ist natürlich viel zu hoch, als dass da noch irgendwas peelt. Aber die Zusatzeigenschaften bleiben ja bestehen. AHAs spenden weiterhin Feuchtigkeit und BHA ist weiterhin entzündungshemmend.

  12. #1372
    BJ-Einsteiger Avatar von Liloula
    Registriert seit
    13.10.2018
    Beiträge
    10

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Eik Meryl Beitrag anzeigen
    Hm die Retinol Cremes von Amazon haben definitiv nicht 2,5% Retinol drin, da wird der Verbraucher leider getäuscht. Das Thema hatten wir hier schon mehrmals besprochen- es ist wohl Retinol drin, aber keiner weiß wieviel genau und welche Form. Es wären viel mehr Rezensionen drin die von einer Reaktion der Haut berichten, wenn die Stärke so krass wäre.
    An sich sind die Cremes allerdings nicht schlecht formuliert, also zur Pflege.
    Ein Retinol Brand fühlt sich an wie Sonnenbrand, die Haut wird rot, heiß, sehr empfindlich. Dann sollte man mindestens so lange Pause machen, bis sich die Haut wieder erholt hat.
    zu welchen Zweck möchtest du es denn nutzen? :)
    Vielen Dank für die Erklärung!
    Ich nutze seit neuerem Peelings und Retinol in der Hoffnung meine fältchen und aknenarben etwas zu lindern. Außerdem habe ich echt eigenartige Haut, die auf der einen Seite übermäßig viel Talg produziert und auf der anderen gerne mal schuppt. Soweit scheint das Zeug dagegen gut zu helfen.
    Ich zweifle auf jeden Fall auch an der Menge des enthaltenen retinols... Habe schon überlegt ein anderes Serum auszuprobieren. Spüre definitiv ein leichtes Spannen nach dem Auftrag, habe aber bisher noch keine weiteren Auswirkungen bemerkt.

  13. #1373
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.902

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von windprinzessin Beitrag anzeigen
    Eneleh, genau das selbe "Problem" hatte ich letztes Jahr auch, als ich mit dem LD Toner als Ersatz für die Clinique MCL geliebäugelt hatte. Agata hat den damals völlig begeistert empfohlen (gerade weil die bösen ätherischen Öle bewusst rausgelassen wurden), aber am Ende ist es ja trotzdem ein Duftwässerchen... Hatte auch eine interessante Diskussion mit Blanche zu dem Thema (nachzulesen hier: klick). Am Ende ist Rosenwasser glaub ich ähnlich wie Parfüm einzustufen - nicht ideal, aber auch nicht wirklich böse.

    Auf den LD Toner hab ich am Ende verzichtet, aber in meinem Mandelserum von UNT ist auch bissi Rosenwasser drin, bisher -toi toi toi - nur mit positiven Effekten auf meine Haut. Das riecht aber auch null nach Rose, eher exakt wie HD Serum nach chemisch-belanglos.
    Genau so versuche ich das jetzt auch zu sehen: Wie Parfüm ohne deklarationpflichtige Stoffe. Bin ich nicht begeistert von, aber wenn sonst alles stimmt und meine Haut sich ruhig verhält, nehme ich es hin .


    Zitat Zitat von Eik Meryl Beitrag anzeigen
    Eneleh- ich hatte den Toner auch und habe ihn super vertragen. Es scheint wirklich einen Unterschied zu anderen Rosenwässerchen zu geben, sonst hätte meine Haut irgendwie reagiert. Mag sehr gern morgens und abends vor der Routine etwas aufsprühen. Und die Flasche ist toll, die nutze ich jetzt weiter mit dem super tollen Green Tea Toner von Isntree :) Finde solche schönen Glasflaschen nirgends zu kaufen, denn oft streikt dann irgendwann der Sprühkopf wenn man noch Nias und anderes mit rein mischt..
    Ich vertrage den Toner bisher auch gut und meine Haut scheint ihn wirklich zu mögen. Habe nur eine Probe, aber ich glaube in den nächsten Tagen werde ich eine Vollgröße bestellen und die Flasche wird dann später wahrscheinlich auch weiter verwendet werden .

  14. #1374
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    @Jasmin, Blanche: Vielen Dank, ich finde das superinteressant!

  15. #1375
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    12.11.2017
    Beiträge
    337

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Diese Retinolcremes von amazon enthalten wohl 2,5% von einem RetinolKOMPLEX, der nicht nur reines Retinol beinhaltet, aber auch. Wieviel nun genau, weiß ich aber nicht.

    Ich seh gerade,etwas Ähnliches wurde schon geschrieben. Kann man seine Beiträge hier eigentlich nicht löschen?

  16. #1376
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Eik, wie benutzt du eigentlich die Hadalabo-Creme?

    Eher als Feuchtigkeitsserum, da ja ölfrei, und dann noch was Okklusives drüber, oder einfach so und das ist durch Silikone okklusiv genug?

  17. #1377
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    @Zumba: im Moment kann ich die Hada Labo Gel Creme nicht benutzen da Hermes diese, nachdem sie mich mehrmals nicht zuhause angetroffen haben, wieder zurück zum Absender nach Amerika geschickt haben... wirklich ganz toll

    Das war das einzige akzeptable Angebot bei ebay :( Man kommt einfach kaum noch an die Creme ran, ich denke ich gebe es jetzt auf...
    Aber falls du sie jetzt hast (woher??) dann kannst du sie super als Serum vor der Nachtcreme nutzen- ich habe halt noch immer die Cerave drüber gegeben, weil meine Haut zu der Zeit gepampert werden wollte. Sie funktioniert aber auch allein, kommt drauf an ob es deiner Haut reicht. Im Moment ist es ja wieder recht warm draußen (bei uns gestern 24 Grad), da könnte sie reichen.

    Ich selbst versuche mich gerade an einer minimalistischeren Routine und lasse die Nachtcreme gerade komplett weg, was meiner Haut zu meiner Verwunderung sehr gut bekommt ;) Also, einfach ausprobieren! :)

    Bei SC muss man je nachdem etwas aufpassen, dass es nicht krümelt. Dann einfach nur abends nutzen. Und am besten auf die feuchte Haut, so braucht man auch nur sehr wenig (siehe Dr. Dray) :)

  18. #1378
    Inventar Avatar von Lissi88
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    3.055
    Meine Laune...
    Fine

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich hab neulich mein Balea Reinigungsöl gegen den Clinique Balm getauscht. Mir ist das Balea-Öl schon 2 mal gekippt, obwohl ich es in dm-Filialen mit hohem Durchsatz/ Kundenaufkommen kaufe. Bei Clinique ist mir das noch nie passiert.
    Clinique nimmt bei mir auch Mascara ohne viel Aufwand oder Produkt ab. Auch bei mir hält der Balm ewig, ca. 1/2 Jahr bei 1-2 Nutzungen pro Tag. Nervig ist nur der Tiegel, in den man mit einem Spatel oder eben den Fingern rein muss.

    Shenja hat sogar mal einen Vergleich weiterer Reinigungsöle gemacht:
    https://www.incipedia.de/tag/reinigungsoel/
    Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen ist, sie zu erschaffen.
    - Alan Kay

  19. #1379
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Lissi88 Beitrag anzeigen
    Ich hab neulich mein Balea Reinigungsöl gegen den Clinique Balm getauscht. Mir ist das Balea-Öl schon 2 mal gekippt
    Das Reinigungsöl kann kippen? Wie macht sich das denn bemerkbar?

    Bei mir wars genau umgekehrt: Erst Fan vom Clinique Balm, seit Umstieg auf das Balea Reinigungsöl will ich nix anderes mehr. Find ich viel einfacher zu handeln, plus natürlich Preis-Leistung. Zum Mascara-Abschminken fand ich beides grottig... Nicht wegen der Reinigungsleistung, sondern dem Feeling: Öl/Balm auf trockene, starre Wimpern ist für mich ähnlich grauslig wie Fingernägel über Kreidetafel...

  20. #1380
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Eik Meryl Beitrag anzeigen
    @Zumba: im Moment kann ich die Hada Labo Gel Creme nicht benutzen da Hermes diese, nachdem sie mich mehrmals nicht zuhause angetroffen haben, wieder zurück zum Absender nach Amerika geschickt haben... wirklich ganz toll

    Das war das einzige akzeptable Angebot bei ebay :( Man kommt einfach kaum noch an die Creme ran, ich denke ich gebe es jetzt auf...
    Aber falls du sie jetzt hast (woher??) dann kannst du sie super als Serum vor der Nachtcreme nutzen- ich habe halt noch immer die Cerave drüber gegeben, weil meine Haut zu der Zeit gepampert werden wollte. Sie funktioniert aber auch allein, kommt drauf an ob es deiner Haut reicht. Im Moment ist es ja wieder recht warm draußen (bei uns gestern 24 Grad), da könnte sie reichen.

    Ich selbst versuche mich gerade an einer minimalistischeren Routine und lasse die Nachtcreme gerade komplett weg, was meiner Haut zu meiner Verwunderung sehr gut bekommt ;) Also, einfach ausprobieren! :)

    Bei SC muss man je nachdem etwas aufpassen, dass es nicht krümelt. Dann einfach nur abends nutzen. Und am besten auf die feuchte Haut, so braucht man auch nur sehr wenig (siehe Dr. Dray) :)
    Hermes! Das ist aber echt doof! Sie hätten das Päckchen ja auch beim Nachbarn abgeben können. Die Anweisung ist wohl, dass sie 3 Häuser links und 3 Häuser rechts ansteuern können, von 6 Leuten wird doch wohl jemand da sein! Kannst du dir die Creme dann nochmal zuschicken lassen oder ist die damit weg?

    Und nein, an diese Creme kommt man echt nicht mehr ran, zumindest nicht zu einem akzeptablen Preis. Ich habe ersatzweise das Perfect Gel genommen, die ist ja ganz ähnlich. Und nach dem, was ich gelesen habe, auch FA-safe.
    https://www.skincarisma.com/comparis...ping-gel-cream

    Okay, ich werde testen. Normalerweise brauche ich ja etwas Okklusives drüber, aber jetzt habe ich öfter gelesen, dass asiatische Produkte öfter ein bisschen klebrig sind, so dass ich überlegt habe, ob das dann wohl auch okklusiv ist. Die scheinen ja ganz anders konzipiert zu sein. (Ich finde, nachdem ich mich jetzt mal überwunden habe, übrigens sehr interessant, den Toner habe ich ja auch bestellt.)

  21. #1381
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Zumbafan Beitrag anzeigen
    Blanche, du hattest doch überlegt, zu testen, das BHA-Peeling nach einer gewissen Einwirkzeit abzuwaschen. Durch Zufall bin ich jetzt beim Cosrx-Peeling bei der Anwendung auf genau diese Option gestoßen:
    https://www.lovemycosmetic.de/cosrx-...d-power-liquid (steht unter Anwendung)
    Hö? Da steht doch gar nix von wegen Abwaschen, oder bin ich blind?
    1. Variante: Nur auf Problemstellen auftragen
    2. Variante: Ganzes Gesicht (mit Wattepad)
    3. Augenpartie aussparen und SC nicht vergessen.

    Abwaschen würde ich keines der regulären Heimpeelings, wär ja schade um die wertvollen Inci und positiven Nebeneffekte.

    COSRX selbst sagt zur Anwendung: "Pump the essence onto a cotton pad and gently wipe off face avoiding lip and eye area. Recommend to use 2-3 times in a week, and gradually build up the usage according to the skin condition." (COSRX)

    PS: Die neue offizielle pH-Angabe von 4.0 ± 1.0 (!) ist ja echt lächerlich... Glaub die waren eingeschüchtert von der Reddit-Community wegen pH-Schwankungen.

    Mehr zu Betaine Salicylate und Vergleich zu BHA gibts übrigens bei fc (SSS inkl. Studien).

  22. #1382
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Bei Variante 2 habe ich "rausmassieren" so verstanden! V.a. weil ich gedanklich auch ausgeschlossen hatte, dass das Zeug auf das trockene Pad käme. Nach der englischen Übersetzung habe ich gar nicht geschaut, war für mich alles vollkommen klar! Sorry!

  23. #1383
    Inventar Avatar von Lissi88
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    3.055
    Meine Laune...
    Fine

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Windi, die beiden Öle haben irgendwann mehr und mehr nach ranziger Nuss gerochen. Erst dachte ich, dass ich mir das einbilde, weil auch Öl nunmal nach irgendwas riecht. Dann wurde es aber immer ekelhafter und irgendwann hab ich Pickel bekommen. Seit ich wieder das Clinique nehme, ist alles i.O..
    Eine Flasche wurde mir in einem Urlaub schlecht, allerdings hatte das schon zuhause ganz leicht angefangen. Hätte ich Zugang zu einer Alternative gehabt, wäre die Flasche gleich im Müll gelandet.
    In meiner Nähe gibt es 2 dm's, beide gut besucht und groß. In einem sind die Reinigungsöle irgendwie immer schon leicht muffig und im anderen hatte ich bisher 1x Pech als das Fläschchen zu 1/4 leer war.
    Die beste Art, die Zukunft vorherzusagen ist, sie zu erschaffen.
    - Alan Kay

  24. #1384
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Mit Wattepad "rausmassieren" klingt aber auch fies... Würde ich keinem empfehlen und generell auch keine Wattepads zur Anwendung. Verschwendet wertvolles Produkt und schobbert unnötig über die arme Haut.

  25. #1385
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    @Zumba: oh danke nochmal für den Link :) Ja, das „neue“ Gel habe ich schon im FA-Thread hinzugefügt vor einiger Zeit, hab es aber selbst noch nicht bestellt. Bei ebay nehmen sie dafür mittlerweile auch unverschämte Preise und mir fällt die koreanische Seite nicht mehr ein, auf der ich mir einiges von Hada Labo bestellen wollte...
    - Jasmin, die Seite hattest du glaube ich genannt, erinnerst du dich? Magst mir die nochmal geben? ;)

    Hermes hätte die auch gern in einem Paket Shop ablegen können, ich hab mit dem Verein so oft Probleme... wie kann man das nur zurück in die USA schicken... es war schon an meiner Tür und jetzt wieder so weit weg... einfach schrecklich die schickt der mir leider nicht nochmal, will mir den Kaufpreis aber erstatten. Der Löwenanteil waren aber die Versandkosten von 16$, die ich nicht wieder bekomme. Bei Hermes kann man ja nicht mal kostenfrei anrufen, würde am liebsten dort mein Geld zurück verlangen ..

  26. #1386
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Lissi88 Beitrag anzeigen
    Windi, die beiden Öle haben irgendwann mehr und mehr nach ranziger Nuss gerochen.
    Gut zu wissen, werd ich mal künftig drauf achten! Ranziges Öl im Gesicht wär mir auch unlieb...

  27. #1387
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Eik Meryl Beitrag anzeigen
    @Zumba: oh danke nochmal für den Link :) Ja, das „neue“ Gel habe ich schon im FA-Thread hinzugefügt vor einiger Zeit, hab es aber selbst noch nicht bestellt. Bei ebay nehmen sie dafür mittlerweile auch unverschämte Preise und mir fällt die koreanische Seite nicht mehr ein, auf der ich mir einiges von Hada Labo bestellen wollte...
    - Jasmin, die Seite hattest du glaube ich genannt, erinnerst du dich? Magst mir die nochmal geben? ;)

    Hermes hätte die auch gern in einem Paket Shop ablegen können, ich hab mit dem Verein so oft Probleme... wie kann man das nur zurück in die USA schicken... es war schon an meiner Tür und jetzt wieder so weit weg... einfach schrecklich die schickt der mir leider nicht nochmal, will mir den Kaufpreis aber erstatten. Der Löwenanteil waren aber die Versandkosten von 16$, die ich nicht wieder bekomme. Bei Hermes kann man ja nicht mal kostenfrei anrufen, würde am liebsten dort mein Geld zurück verlangen ..
    Ich hab 's hier bestellt, sind ca. 15,20 Euro.
    https://vod.ebay.com/vod/FetchOrderD...&ul_noapp=true

    Dokodemo (falls du das meinst) hätte sich im Moment nicht gelohnt, zu hohe Versandkosten (14,84 + 5,33 Euro).

    Bestellst du noch mehr von Hadalabo?

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von windprinzessin Beitrag anzeigen
    Mit Wattepad "rausmassieren" klingt aber auch fies... Würde ich keinem empfehlen und generell auch keine Wattepads zur Anwendung. Verschwendet wertvolles Produkt und schobbert unnötig über die arme Haut.
    Ich hätte das auch nicht gemacht, war rein aus Interesse. Du hast irgendwann mal erwähnt, dass du das Cosrx als milden Toner verwendest und nachdem ich bis dato gar keinen Toner nehme, habe ich es auch so eingesetzt.
    Aber mit der Interpretation Abwaschen / Feucht abnehmen fand ich das recht interessant ...

  28. #1388
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Oh ja, mein COSRX BHA ist mein HG Toner an jedem einzelnen Morgen - große Liebe! Und das einzige Produkt (neben SC), dass ich aktuell bunker... Wie gefällt er dir denn bis jetzt Zumba?

  29. #1389
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.227

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    @Eik: Zumba hat's ja schon gesagt: Dokodemo

  30. #1390
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von windprinzessin Beitrag anzeigen
    Oh ja, mein COSRX BHA ist mein HG Toner an jedem einzelnen Morgen - große Liebe! Und das einzige Produkt (neben SC), dass ich aktuell bunker... Wie gefällt er dir denn bis jetzt Zumba?
    Ich mag den total gerne, finde den super. Das war ungefähr Mitte Juli, als ich den bestellt habe und seither nehme ich den morgens täglich, unabhängig davon wann ich BHA peele. Ich finde den auch gar nicht reizend, eher pampernd.
    Ich überlege auch, ob ich mir die AHA-Version mal holen soll ...

    Peelst du eigentlich sonst noch extra? Also BHA ... AHA nimmst du ja das Face Serum, wenn ich das richtig im Kopf habe.

  31. #1391
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Genau, regulär nehm ich nur COSRX BHA morgens und jeden 2. Abend AHA (Mandelsäure, erst Face Serum, jetzt UNT). Und weils halt auch mal weg muss: Paulas diverse Gratis-BHA-Proben in Sachet und DP Größen, an meinen Masken-Sonntagen vor der Clay Maske.

  32. #1392
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Wäre schön, wenn das bei mir auch irgendwann mal reichen sollte ... mal sehen. Ich glaube, das Cosrx alleine wäre bei mir BHA-mäßig nie genug.

  33. #1393
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Naja, Mandelsäure wirkt ja ganz ähnlich wie BHA auch lipophil, und damit als ultimativer AHA-BHA-Hybrid. Vielleicht wär das ja dann genau dein Ding.
    Und ich kann nur sagen: Wirkt bei mir besser als jedes AHA/BHA Produkt vorher, was hartnäckige Unterlagerungen angeht - seit über einem Jahr alles komplett frei geputzt und nicht wieder gekehrt.

  34. #1394
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.435
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    UNT? Ist was?
    Nachdem ich das Face Serum wegen des Propanediols aussortiert habe, wäre ich an einer Alternative interessiert.

  35. #1395
    Skylar
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von windprinzessin Beitrag anzeigen
    Das Reinigungsöl kann kippen? Wie macht sich das denn bemerkbar?
    Genau das mit dem gekippten Balea Öl hatte ich auch. Es war angeblich noch Monate haltbar! Es hat beißend scharf, einfach ganz und gar anders gerochen. Sehr auffällig anders.

  36. #1396
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III



    Katzi, das hier: UNT Ex White Laserwave
    Gibts günstig über amazon, kommt dann aus Taiwan (~25,- Euro für 35 ml, Lieferzeit waren 10 Tage). Von Wirkung, Geruch, Hautgefühl sehr ähnlich zum HD Serum. Und Propanediol-frei! Dafür mit extra Gimmick Tranexamic Acid!

    Inci: Water, DL-Mandelic Acid, Butylene Glycol, Tranexamic Acid, Glycerin, Glyceryl Polyacrylate, Rose Water, Panthenol, Polyglutamic Acid, Carbomer / Polysorbate 20 / Palmitoyl Pentapeptide-4, PEG-40 Hydrogenate Castor Oil, Sodium Hyaluronate, Niacinamide, Disodium EDTA, Allantoin, Xanthan Gum.

  37. #1397
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.435
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Hm, klingt eigentlich sehr gut, aber Rose Water?

  38. #1398
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ja, da war ich auch skeptisch. Aber beim HD Serum hab ich Rosmarin toleriert, beim UNT jetzt eben Rosenwasser. Irgendwas ist ja immer... Solange Paula nicht endlich mal die Marktlücke füllt. Riecht aber nicht nach Rose und bisher vertragen ich und meine Äderchen es hervorragend. Und das Tranexamic (3%) wirkt ja stark entzündungshemmend und wird mittlerweile zur gezielten Therapie gerade bei Äderchen und generell Rosazea empfohlen. Von daher denke ich, dass die Vorteile die Nachteile stark überwiegen.

  39. #1399
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von windprinzessin Beitrag anzeigen
    Naja, Mandelsäure wirkt ja ganz ähnlich wie BHA auch lipophil, und damit als ultimativer AHA-BHA-Hybrid. Vielleicht wär das ja dann genau dein Ding.
    Und ich kann nur sagen: Wirkt bei mir besser als jedes AHA/BHA Produkt vorher, was hartnäckige Unterlagerungen angeht - seit über einem Jahr alles komplett frei geputzt und nicht wieder gekehrt.
    Das Faceserum von HD habe ich auch damals zum Cosrx gekauft, weil du davon eben so begeistert warst und es bei dir so prima funktioniert. Die Kombi hätte mir schon gefallen. Bei mir hat das aber leider nicht geklappt, liegt höchstwahrscheinlich auch am Propanediol (im Floslek ist auch Mandelsäure und da hab ich keine Probleme, ok, wird natürlich auch abgewaschen).

    Das UNT hatte ich geistig gleich zur Seite geschoben, als du es schon mal hier erwähnt hast, da Auslandsbestellung. Okay, da bin ich mittlerweile ja mutiger, aber das sind ja über 22 Euro, also problemverdächtig. Wie ist das bei dir gelaufen?

  40. #1400
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ah, wie schade, hoffe es liegt wirklich nur am Propanediol. Lieferung war völlig problemlos, hat die Briefträgerin direkt zu mir bis an die Haustür gebracht. War auch als zollbefreit deklariert.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.