Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 38 von 74 ErsteErste ... 182836373839404858 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.481 bis 1.520
  1. #1481
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von windprinzessin Beitrag anzeigen
    Traurige Premiere heute bei mir: Mein 1. Retinolbrand!! Am Hals! Ging gestern früh schon los, dachte erst es wäre eine allergische Reaktion auf irgendwas, da "nur" arg gerötet. Heute dann noch röter, heiss und arg schuppig - eben wie bei einem Sonnenbrand. Natürlich grob selbst verschuldet: Seit ein paar Wochen hab ich die Retinoldosis auf 1,5 Pumphübe Clinical erhöht, damit Hals + Dekolleté auch was abbekommen, vorher gabs für den Bereich nur Retinol BL und eben die Clinical-Ausläufer vom Gesicht...

    Pamper jetzt brav mit Calm Toner und Clinical Moisturizer. Mann, ist das fies... Das soll weggehen!
    Ach herrje! Gute Besserung, Windi! Der Hals ist echt ne anfällige Zone für Retinolbrand. Hat mich dort auch schon ein paarmal erwischt. Bei mir hilft da auch die Aquaphor ganz gut. Und zur Not bissl Hydrochortison für die schlimmsten 1-2 Tage. Auf keinen Fall was mit Urea - das brennt wie Hölle!
    Und in Zukunft schööön langsam machen Ich hab ein volles Jahr gebraucht, um von 0,1 auf 0,3 zu steigern. Jetzt bin ich bei 3x pro Woche 0,5 und es geht gerade mal eben so. Weiter steigern darf ich aber die nächsten Monate vermutlich nicht mehr.

    Zumindest befinden wir uns in guter Gesellschaft: Hot&Flashy und Melissa55 haben dieselben Probleme. Trotz fleißiger Tret-Nutzung im Gesicht...

  2. #1482
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.228

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    @Antaria: deine Pflege klingt sehr vernünftig. Und wenn du gut damit zurecht kommst, ist das ja schon mal total gut! Reizarmen Reiniger hast du? Und SC? Das sind ja immer so zwei beliebte Baustellen, nicht nur bei Rosazea-Häuten. Hier das "perfekte" Produkt zu finden gestaltet sich für viele schwierig.
    Zu deiner Frage bzgl. Granactive Retinoids. Die 2% setzen sich wie folgt zusammen: 0,1% Retinol + 0,19% Hydroxypinacolone Retinoate + 1,71% Dimethyl Isosorbide = 2% Advanced Retinoid.
    Was hier also wirkt, sind auf jeden Fall die 0,1% Retinol. Hydroxypinacolone Retinoate ist ein Ester von der verschreibungspflichtigen Vitamin-A-Säure (und nicht von Retinol). Theoretisch also wirksamer, praktisch konnte es noch in keiner Studie einwandfrei nachgewiesen werden. Siehe auch Agatas Artikel dazu: *klick*

    Es spricht jetzt nicht unbedingt gegen das Produkt, es sind ja 0,1% Retinol drin. Allerdings kann man dann mMn auch gleich einfach beim "richtigen" Retinol zugreifen.

    Retinol und Rosazeahaut können zueinander passen. Müssen aber nicht! Wie Nacinamide auch ist Retinol ein Zellkommunikator. Retinol "sagt" den Hautzellen quasi, dass sie sich wieder besser und "jünger" verhalten sollen. Also statt unrund und dellig wieder prall und rund etwas salopp ausgedrückt. Von diesem Effekt kann auch Rosazeahaut profitieren. Der Teufel steckt wie immer im Detail. Nicht jeder verträgt Retinol und so gut wie jeder, der es tut, muss sich trotzdem langsam daran gewöhnen. Ansonsten kommt es zu starken Reizungen und/oder dem berühmt-berüchtigten Retinolbrand (heißt so, weil einem starken Sonnenbrand nicht unähnlich). Und genau diese Nebenwirkungen nimmt Rosazeahaut übler als vllt. eine "normale" Haut. Womit man dann unterm Strich Gefahr läuft, die Haut nur schlimmer statt besser zu machen.

  3. #1483
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.902

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Bei mir kam vor ein paar Tagen das Cosrx BHA an und heute habe ich es zum ersten mal richtig im Gesicht getestet: Brennt das bei euch auch? Bisher habe ich immer nur gelesen, dass es so mild sein soll und jetzt bin ich ein bisschen verwundert - damit habe ich nun gar nicht gerechnet .

  4. #1484
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Eneleh Beitrag anzeigen
    Bei mir kam vor ein paar Tagen das Cosrx BHA an und heute habe ich es zum ersten mal richtig im Gesicht getestet: Brennt das bei euch auch? Bisher habe ich immer nur gelesen, dass es so mild sein soll und jetzt bin ich ein bisschen verwundert - damit habe ich nun gar nicht gerechnet .
    Komisch, bei mir brennt da überhaupt nichts. Ich empfinde das als so mild, dass ich schon hoffen muss, dass da überhaupt Wirkstoff drin ist.

  5. #1485
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.902

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ja, genau das hatte ich bisher auch immer gelesen, deswegen habe ich mich auch so ein bisschen erschrocken. Meine Haut ist zwar schon sehr empfindlich und das Brennen ist jetzt auch nicht super krass, aber ich hatte es eben überhaupt nicht erwartet (und meine Haut kennt BHA).

  6. #1486
    Zehnfingerfaultier Avatar von aeryss
    Registriert seit
    09.09.2006
    Ort
    Dream Country
    Beiträge
    12.118
    Meine Laune...
    Sneaky

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Bei mir brennt es auch nicht.
    "Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20

  7. #1487
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Blanche Dubois Beitrag anzeigen
    Ach herrje! Gute Besserung, Windi! Der Hals ist echt ne anfällige Zone für Retinolbrand. Hat mich dort auch schon ein paarmal erwischt.
    Danke Blanche!
    Calm Toner+Clinical Moisturizer haben zum Glück ganze Arbeit geleistet: Heute nur noch minimal gerötet und leichte Spannungsgefühle, morgen dürfte der Brand ganz weg sein. Das hat mir als alten Retinol-Hasen auf jeden Fall wieder mächtig Respekt eingeflößt... Schon krass, was so ein halbes Erbschen mehr für massive Folgen haben kann. Die Retinol BL ging dagegen bisher jeden 2. Abend problemlos. Ich pausier aber lieber noch ein paar Tage, bevor ich mich da wieder ran wage...

  8. #1488
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Eneleh Beitrag anzeigen
    Ja, genau das hatte ich bisher auch immer gelesen, deswegen habe ich mich auch so ein bisschen erschrocken. Meine Haut ist zwar schon sehr empfindlich und das Brennen ist jetzt auch nicht super krass, aber ich hatte es eben überhaupt nicht erwartet (und meine Haut kennt BHA).
    Bei mir brennt da auch nix. Im COSRX BHA ist ja kein klassisches Salicylic Acid, sondern Betaine Salicylate, vielleicht verträgst du das nicht so gut. Oder die 2% Nia im leicht sauren Milieu... kommst du mit Nia sonst gut klar?

  9. #1489
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.902

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Hm, Danke euch, ich werde das mal ganz vorsichtig weiter beobachten .
    windprinzessin, das sind gute Ideen; mit Nia hatte ich, soweit ich mich erinnere, bisher eigentlich keine Probleme . Ich werde es weiter versuchen, vielleicht ist meine Haut ja heute irgendwie gereizt oder so, aber das Ganze gut im Blick behalten.

  10. #1490
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich habe gerade meine Bestellung von Dokodemo bekommen :)
    Bin sehr gespannt auf die Ersatz- Hada Labo Creme!

    Es waren pröbchen von dieser Essence dabei: https://dokodemo.world/en/kenkosakas/products/218514/
    unter Produktinfos findet man die INCI- und ich finde die sind der absolute Wahnsinn! Für meine Gesichtshaut natürlich leider nicht wegen der FA- aber was die da rein gepackt haben, einfach der Hammer. So viele Peptide... und auch in guter Menge (mittig der Liste). Die Essence sollte die 39€ wert sein. Bei sowas denke ich immer, dass so ein Produkt bei den großen Marken locker 200€ kosten würde, und sie dann nicht mal so viele gute Wirkstoffe da rein tun. Aber bei dem hohen Preis glauben die reichen Kundinnen das dann... dabei wäre etwas wie dies so viel besser und kaum einer kennt es. Schade. Vielleicht mag ja hier jemand testen und berichten- die Proben werde ich mal auf meinem Dekolleté ausprobieren ;)

  11. #1491
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Urgs, bei Placenta Extract bin ich direkt wieder raus...
    Aber was fancy Inci-Mixturen angeht sind uns die Asiaten wirklich Lichtjahre voraus - nur für mich bisweilen zu krass experimentell (Schneckenschleim, EGF, Placenta, etc.).

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Was ist das denn für ein neues Hada Labo Cremchen Eik? Viel Spaß beim Testen!

  12. #1492
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Windi- das Perfect Gel, dieses hier https://dokodemo.world/en/es/products/213975/
    Das ist fast identisch mit der Plumping Gel Cream, und viel günstiger + mehr Inhalt! :)

    Placenta Extrakt ist einmal auch aus Pflanzen drin, welche Plazenta da jetzt an 1. stelle gemeint ist weiß ich auch nicht... aber hast du die vielen Peptide und Ceramide und die anderen INCI gesehen?

  13. #1493
    Warmduscherin Avatar von Miss shiny macropore
    Registriert seit
    13.09.2018
    Ort
    Wolkenkuckucksheim
    Beiträge
    3.119

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Wenn das PC Liquid 2% BHA ein spannig-nachfettendes unangenehmes Hautgefühl macht (erste Anwendung!), sollte ich dann mehr Feuchtigkeit drumherum bauen oder lieber über eine andere Textur (Lotion) nachdenken?

    (Ich nutze bereits den hellblauen Resist Toner vorher und den PC Hyaluronbooster hinterher. Heute gefolgt vom Calm Mineral Moisturizer; da ich Urlaub habe konnte ich das BHA direkt gut morgens einbauen)

  14. #1494
    Experte
    Registriert seit
    11.10.2017
    Beiträge
    627

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Eik, berichte bitte mal über das Hada Labo Gel! :)

  15. #1495
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von AnuschkaM Beitrag anzeigen
    Eik, berichte bitte mal über das Hada Labo Gel! :)
    Mach ich natürlich! ;)
    Wie ich meine Haut gerade kenne wird sie wieder ausflippen... die Erfahrung mit dem Aloe Gel hat mich ganz schön geschockt und enttäuscht ... ich hoffe trotzdem dass es klappt :)

  16. #1496
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Eik Meryl Beitrag anzeigen
    Mach ich natürlich! ;)
    Wie ich meine Haut gerade kenne wird sie wieder ausflippen... die Erfahrung mit dem Aloe Gel hat mich ganz schön geschockt und enttäuscht ... ich hoffe trotzdem dass es klappt :)
    Ich bin supergespannt, wie es läuft! Hoffentlich klappt die Umstellung auf die neue Creme.
    Meine hätte ab heute Termin, ebenso wie der Toner. Es wird echt Zeit, dass das Zeug eintrudelt!

    Windi, was heißt denn EGF? Noch was Überraschendes in asiatischer Kosmetik?

    Äh, pflanzliche Plazenta? Kann es sein, dass in asiatischer Kosmetik immer davon die Rede ist und nicht von was ich mir vorstelle (was wohl auch Windi denkt)?

  17. #1497
    not Sunday. Avatar von Saturday
    Registriert seit
    27.10.2013
    Ort
    heaven on earth
    Beiträge
    1.410
    Meine Laune...
    In Love

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von MaryLou Beitrag anzeigen
    Mit der CeraVe Creme (im Pott) kann ich die Feuchtigkeit gut halten; ich gebe sie als letzten Schritt über alles andere drüber, aber nur ganz dünn da ich bei zuviel auch gleich Unterlagerungen bekomme, egal, um was es sich handelt.
    Zitat Zitat von Eik Meryl Beitrag anzeigen
    Saturday- gibst du denn mit Tonern oder Seren der Haut etwas Feuchtigkeit?
    Nur eine Creme reicht da nicht...
    Aber so oder so, einschließen kannst abends alles mit der Cerave Creme, wie Mary schon sagt- oder einfacher Vaseline. Die dichtet schön ab ;)
    Allerdings muss dann im besten Fall auch etwas Feuchtigkeit darunter, die du einschließen kannst :)

    CeraVe klingt interessant, schaue ich mir an, danke! :)

    Bei Tonern und Seren bin ich mittlerweile so vorsichtig, dass ich sie meistens weglasse. Ich habe von The Ordinary im Moment nur "The Buffet", nutze es aber nur sporadisch. Habe da auch nicht den Eindruck, dass es wirklich viel bringt. Davor hatte ich eines von Caudalie, das war die totale Katastrophe. Meine Haut ist da wirklich ungemein bockig, entweder ich vertrage es und das Produkt macht nichts oder es spendet Feuchtigkeit, aber ich vertrage es nicht...
    The only way to do great work is to love what you do. If you haven't found it yet, keep looking. Don't settle. As with all matters of the heart, you'll know when you find it.
    ~Steve Jobs



  18. #1498
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Hm, das Buffet ist nicht wirklich für Feuchtigkeit gedacht und Caudalie ist voller ätherischer Duftstoffe ... da hast du dir einfach noch keine passende Produkte raus gesucht :)
    Der Hada Labo Premium Toner geht eigentlich immer, ist günstig und spendet super Feuchtigkeit. Oder das Highdroxy Hydro Gel, oder der Isntree Hyaluron Toner, der noch einige AOX hat. Diese Sachen kann man super auch als Serum benutzen, da sie alle recht dickflüssig sind :)

  19. #1499
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Zumbafan Beitrag anzeigen
    Windi, was heißt denn EGF? Noch was Überraschendes in asiatischer Kosmetik?
    EGF ist Epidermal Growth Factor (Inci: rh-Oligopeptide-1, sh-Oligopeptide-1, human-Oligopeptide-1). Soll das Zellwachstum anregen, aber möglicherweise von guten und bösen Zellen gleichermaßen... Da lass ich die Finger von! (Mehr Info Im Evidenz-Thread).

    Zitat Zitat von Zumbafan Beitrag anzeigen
    Äh, pflanzliche Plazenta? Kann es sein, dass in asiatischer Kosmetik immer davon die Rede ist und nicht von was ich mir vorstelle (was wohl auch Windi denkt)?
    Ganz ehrlich, den Asiaten trau ich alles zu...

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von Eik Meryl Beitrag anzeigen
    Placenta Extrakt ist einmal auch aus Pflanzen drin, welche Plazenta da jetzt an 1. stelle gemeint ist weiß ich auch nicht... aber hast du die vielen Peptide und Ceramide und die anderen INCI gesehen?
    Ja, da gerät man auf jeden Fall ins Schwärmen... Nur bitte keine Plazenta im Gesicht!

  20. #1500
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Puh! Danke!

  21. #1501
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Doch, hab nochmal gegooglet, war nicht auf der falschen Schiene, Schafplazenta wird auch verarbeitet. Aber anscheinend eben auch pflanzliche Pflazenta. Was jetzt die Regel ist weiß ich nicht.

  22. #1502
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Kann natürlich auch sein, dass es wahre Wunder bewirkt... Manch eine Frau schmiert sich auch den Schnodder vom Neugeborenen ins Gesicht (="Käseschmiere", reich an Lipiden, Proteinen). Oder essen die eigene Plazenta. Aber man muss ja nicht alles verwerten, was da so auf Erden rumfleucht...

  23. #1503
    frei wie der Wind Avatar von Almut
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Budni-Land
    Beiträge
    6.876

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Was ist denn "pflanzliche Plazenta"? Eine Plazenta im eigentlichen Sinn haben ja nur Säugetiere. Was verbirgt sich also dahinter?
    ~ I'm like a dream within a dream that's been decoded... ~
    (Abba)


  24. #1504
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Keine Ahnung was die da zusammen mischen, aber die Probe hat mir richtig gut gefallen. Fast flüssig, die Konsistenz war eigentlich genau wie die der Centella ampoule, kein Duft, und heute ist mein Dekolleté sehr schön :D (gestern Abend dort angewendet)
    Ich würde sie im Gesicht benutzen wenn ich könnte ;)

  25. #1505
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Almut Beitrag anzeigen
    Was ist denn "pflanzliche Plazenta"? Eine Plazenta im eigentlichen Sinn haben ja nur Säugetiere. Was verbirgt sich also dahinter?
    Das habe ich gestern auch noch gegooglet! Am anschaulichsten ist es wohl bei der Paprika, da ist es das weiche weiße Gewebe im Inneren. Man kann das wohl auf alle anderen Pflanzen analog übertragen.

    Asiatische Kosmetik interessiert mich zur Zeit ziemlich, nachdem ich auch im asiatischen Kosmetik-Thread gelesen habe. Ich habe den Eindruck, dass die Produkte ein ganzes Stück verträglicher sind als westliche und frage mich, warum?

    Ich denke, Schafplazenta spielt bei den Asiaten schon eine Rolle, aber pflanzliche Plazenta eben auch. Wie das aber mit der Deklaration ist und wie man das auseinanderhalten kann, weiß ich noch nicht. Bei dem von Eik verlinkten Serum scheint es sich aber einfach um verschiedene pflanzliche Plazentaarten zu handeln. Da sind die Plazentaarten ja näher bezeichnet.

    Edit: Leider doch nicht alle Plazentaarten, da ist schon noch Luft für tierische.
    Geändert von Zumbafan (30.10.2018 um 10:22 Uhr)

  26. #1506
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.228

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Almut Beitrag anzeigen
    Was ist denn "pflanzliche Plazenta"? Eine Plazenta im eigentlichen Sinn haben ja nur Säugetiere. Was verbirgt sich also dahinter?
    Ich vermute, dass das falsch aus dem Japanischen übersetzt wurde und sie vllt. pflanzliche Stammzellen meinen? Ich meine, dass Bioeffect die Ersten waren mit diesem EGF. Die werben ja sehr explizit damit, dass es aus Gerste gewonnen wird und ihr EGF ganz anders ist als das aller anderen.

    Edit: ah, Zumba. Ich sehe gerade deine Erklärung. Ja, das kann sein. Quasi Fruchtfleisch = Plazenta. Gut möglich, dass es im Japanischen da vllt. nur ein Wort für beides gibt.

  27. #1507
    BJ-Einsteiger Avatar von Antaria
    Registriert seit
    12.06.2018
    Beiträge
    15

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    @sarahkay: Danke für den Tipp! Bei PC schreckt mich der Preis ab - und dass es "durchgestylte" Produkte sind. Habe Angst, dass dann auch was dabei ist, was ich nicht vertrage. Aber Proben wären eine Option.

    @jasminbluete: Danke für deine Erklärungen! Mal sehen, ob ich mich dann mal an Retinol in irgendeiner Form rantraue. Der mögliche Brand klingt schon gruselig.

    Für die Reinigung bin ich bei Bioderma Sensibio und alternativ dem Rosaliac Reinigungsgel von LRP gelandet. SC ist die leichte Anthelios XL - da hatte ich Glück und musste nicht viel testen. Meine Stammapotheke gab mir den Tipp, da die Tochter der Apotheker auch Rosazea hat und sie hat mir noch nie Probleme gemacht - ein Problem weniger dennoch würde ich gerne noch mal die von TO testen, da ich dann auf die hormonelle Wirkweise verzichten könnte.

  28. #1508
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von jasminbluete Beitrag anzeigen
    Ich vermute, dass das falsch aus dem Japanischen übersetzt wurde und sie vllt. pflanzliche Stammzellen meinen? Ich meine, dass Bioeffect die Ersten waren mit diesem EGF. Die werben ja sehr explizit damit, dass es aus Gerste gewonnen wird und ihr EGF ganz anders ist als das aller anderen.

    Edit: ah, Zumba. Ich sehe gerade deine Erklärung. Ja, das kann sein. Quasi Fruchtfleisch = Plazenta. Gut möglich, dass es im Japanischen da vllt. nur ein Wort für beides gibt.
    Ich glaube langsam, das ist einerseits eine schiefe (oder gewollt schiefe) Übersetzung (im übertragenen Sinn, ist ja Plazenta einfach etwas, dass nährt). Die Stammzellen werden extra deklariert, also in der Produktbeschreibung.

    Ich fand die Links von Windi sehr interessant. Und was für mich jetzt auch klar ist, auch wenn diese EGF pflanzlicher Natur sind (sein können), lasse ich lieber die Finger davon, da ich sowieso in meinen Muttermalen übermäßige Zellaktivitäten haben und das ja auch ständig kontrolliert werden muss. Da gehe ich kein Risiko ein, sofern das nicht weiter erforscht ist.

    Von Schnecke, habe ich beschlossen, lasse ich auch die Finger. Ich habe bis jetzt keine erträglichen Gewinnungsmethoden gefunden.

    Aber was soll 's, asiatische Kosmetik hat ja noch so viel mehr zu bieten. Ich muss bloß lernen, die INCIs genauer zu lesen. Aber ich denke, es gibt genug Produkte ohne die Stoffe, die ich vermeiden will.

  29. #1509
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.228

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    @Antaria: nur ein kleiner Hinweis: deine SC enthält an dritter Stelle Alk denat. Ich zitiere mal von Skinci *klick*

    "Das Lösungsmittel eines Produktes kann ebenfalls eine Quelle für Irritation darstellen. Im Falle von Alcohol Denat., welcher gerne mal als Lösungsmittel verwendet wird, reichen die Schäden ab 2 – 3 %iger Konzentration über Irritation hinaus und lösen Korrosionen aus, die Nekrosen auslösen, d.h. Hautzellen werden irreparabel geschädigt und sterben."

    Man muss bei Spuren von SD Alk in einem Produkt jetzt nicht gleich im Dreieck springen. Gerade Rosazeahäute können (nicht müssen) aber empfindlich auf zuviel Alk reagieren. Verträgt man noch ein Produkt mit Alk scheinbar gut, kann es bei zwei Produkten mit Alk schon wieder anders aussehen. Vielen ist dann nicht bewusst, dass der Alk der Schuldige ist und sie schieben den Rosazeaausbruch dann auf andere Faktoren.
    Wenn man zudem auch schon in dem Alter ist, in dem man ein bisschen Richtung Anti-Aging schielt, ist Alk doppelt kontraproduktiv. Man will ja langfristig nicht noch mehr geschädigte Hautzellen. Die Produktion nimmt im Alter eh schon von allein ab. Sondern mehr. Und am besten auch frische, junge Zellen. Auf lange Sicht würde ich mich da evtl. nach einer Alternative umschauen. Willkommen im Club. Wir alle suchen sie: die perfekte SC! Ohne Alk, ohne Duftstoffe, nicht klebrig, nicht pampig und überhaupt!

    Die SC von TO wurde von so ziemlich allen Seiten abgewatscht. Probieren kann man sie mal, aber ich fürchte, der geht jede kosmetische Eleganz ab. Hier ein Testvideo von Shenja/Incipedia: *klick*

  30. #1510
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.228

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    @Zumba: ich lass die Finger auch von EGF. Ist mir alles noch zu unsicher, auch wenn die entsprechenden Firmen natürlich anderes behaupten.
    Ansonsten lasse ich neben Schneckenschleim noch die Finger von (echter) Seide. Außer die Firma weist explizit darauf hin, dass es aus den Kokons gewonnen wird, die nach der Verpuppung zurück bleiben. Das ist aber aufwendig und teuer, da die von Hand eingesammelt werden müssen. Die Regel ist daher, dass die gezüchtet werden und dann in kochendes Wasser geschmissen. Nee, das mag ich auch nicht unterstützen.

  31. #1511
    schafig
    Registriert seit
    29.12.2013
    Beiträge
    483
    Meine Laune...
    Lurking

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Nochmal zurück zum Retinolbrand - ich habe das Gefühl, ich züchte mir auch gerade meinen allerersten heran. Bin von Paulas 1% Treatment umgestiegen auf den Booster und meine Haut ist irgendwie so empfindlich... ohoh :-O

  32. #1512
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.03.2018
    Beiträge
    27

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Hallo liebe Beauties,

    Ich bin ja eigentlich mehr die stille Leserin, aber gestern war ich endlich beim Hautarzt. Eigentlich hatte ich mit einem Rezept für Tretinoin geliebäugelt, leider kam ich mit einem Rezept voller Antibiotika zurück Diagnose: Rosazea
    Jetzt bin ich erstmal platt, habe die letzten Monate so viel ausgetestet und gelesen, mich informiert über Fungal-Akne und trockene Fetthaut, zwar auch über Rosazea, aber das hatte ich überhaupt nicht auf dem Schirm, weil halt die typischen Flushs bei mir überhaupt nicht vorkommen und ich das irgendwie immer ausgeschlossen habe.
    Jetzt sitze ich hier mit zwei Cremes und muss 6 Wochen lang Antibiotika einnehmen... Und weiss jetzt überhaupt nicht mehr, welche Produkte noch für mich in Frage kommen aus dem ganzen Bunker, den ich mir die letzten Monate angeeignet habe
    Traurige Grüsse, ich hüpfe dann mal in den Rosazea-Thread..

  33. #1513
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von jasminbluete Beitrag anzeigen
    @Zumba: ich lass die Finger auch von EGF. Ist mir alles noch zu unsicher, auch wenn die entsprechenden Firmen natürlich anderes behaupten.
    Ansonsten lasse ich neben Schneckenschleim noch die Finger von (echter) Seide. Außer die Firma weist explizit darauf hin, dass es aus den Kokons gewonnen wird, die nach der Verpuppung zurück bleiben. Das ist aber aufwendig und teuer, da die von Hand eingesammelt werden müssen. Die Regel ist daher, dass die gezüchtet werden und dann in kochendes Wasser geschmissen. Nee, das mag ich auch nicht unterstützen.
    Nein, das muss wirklich nicht sein! Aber mit Seide hätte ich in Kosmetik jetzt auch nicht gerechnet.
    Es wundert mich, bei den vielen Stoffen, die zur Verfügung stehen und man ist heute ja wirklich viiieeeel weiter als zu "Nivea"-Zeiten, dass man nicht einfach was anderes, genauso effektives einsetzen kann.

    Kannst du dir eigentlich erklären, warum asiatische Kosmetik für viele so viel verträglicher ist? Dass da z.B. auch Duftstoffe vertragen werden, wenn sonst nicht?
    Was mir schon aufgefallen ist, dass oft die einzeln deklarationspflichtigen Duftstoffe wie z.B. Geraniol usw. fehlen. Das ist aber bei Avene auch so, oder im Floslek-Peeling.
    Was machen die Asiaten denn ansonsten anders?

  34. #1514
    Warmduscherin Avatar von Miss shiny macropore
    Registriert seit
    13.09.2018
    Ort
    Wolkenkuckucksheim
    Beiträge
    3.119

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Darf ich das nochmal ein bisschen schieben? :

    Zitat Zitat von Miss shiny macropore Beitrag anzeigen
    Wenn das PC Liquid 2% BHA ein spannig-nachfettendes unangenehmes Hautgefühl macht (erste Anwendung!), sollte ich dann mehr Feuchtigkeit drumherum bauen oder lieber über eine andere Textur (Lotion) nachdenken?

    (Ich nutze bereits den hellblauen Resist Toner vorher und den PC Hyaluronbooster hinterher. Heute gefolgt vom Calm Mineral Moisturizer; da ich Urlaub habe konnte ich das BHA direkt gut morgens einbauen)

  35. #1515
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.228

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    @Charmi: oh nein! Wie doof! Aber vllt. auch ganz gut, wenn man weiß, woran man ist.
    Und natürlich bist du weiterhin in diesem Thread auch gut aufgehoben. Bist nicht das einzige Rosazeahäutchen hier! Kopf hoch!

  36. #1516
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.228

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    @missShiny: ich würde es vllt. noch ein paar Mal antesten. Es könnte auch einfach nur am Wirkstoff BHA liegen, an den man sich erst mal gewöhnen muss.
    Wenn keine Besserung eintritt, dann würde ich das Produkt wechseln und vllt. auch mal eine niedrigere Stärke von 1% in Betracht ziehen.

    Ich selbst mag das Perfect Liquid gar nicht (baugleich zum Clear Extra Strength). Viele mögen ja diese ölige Textur, und genau die kann ich gar nicht leiden. Evtl. ist es bei dir auch diese Öligkeit, die du als unangenehm empfindest? Dann würde schon der Wechsel zu einem rein wässrigen BHA vllt. Abhilfe schaffen (zB. Resist oder Clear normal-strength).

  37. #1517
    Warmduscherin Avatar von Miss shiny macropore
    Registriert seit
    13.09.2018
    Ort
    Wolkenkuckucksheim
    Beiträge
    3.119

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Danke Jasmin!
    Ja, von der Textur war ich tatsächlich eher negativ überrascht.
    Ein "normales" Hautgefühl hat sich erst gegen Abend eingestellt.

  38. #1518
    Zehnfingerfaultier Avatar von aeryss
    Registriert seit
    09.09.2006
    Ort
    Dream Country
    Beiträge
    12.118
    Meine Laune...
    Sneaky

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich finde das leider auch fürchterlich, ich werde davon eine glänzende Speckschwarte ohne gleichen. Geht für mich irgendwie gar nicht, vor allem nicht tagsüber.
    "Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20

  39. #1519
    Warmduscherin Avatar von Miss shiny macropore
    Registriert seit
    13.09.2018
    Ort
    Wolkenkuckucksheim
    Beiträge
    3.119

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    @aeryss: was nutzt du denn stattdessen?

  40. #1520
    Zehnfingerfaultier Avatar von aeryss
    Registriert seit
    09.09.2006
    Ort
    Dream Country
    Beiträge
    12.118
    Meine Laune...
    Sneaky

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Hab noch nichts gefunden was ich wirklich richtig mag. Ich bin jetzt erstmal zurück zum CosrX Power Liquid, aber da weiss ich nicht ob es wirklich irgendwas für mich tut, hab eigentlich das Gefühl eher nicht. Das von TO hab ich auch absolut nicht vertragen.
    Hatte überlegt ob ich mir das von Geek&Gorgeous als nächstes anschauen.
    "Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.