Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 45 von 74 ErsteErste ... 253543444546475565 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.761 bis 1.800
  1. #1761
    Inventar Avatar von Lilaaa
    Registriert seit
    22.02.2017
    Beiträge
    2.419

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich glaube, dann weiß ich jetzt, weshalb Skinoren bei mir keine durchschlagende Wirkung zeigt. Ich habe nämlich äußerst selten die von euch beschriebenen "Mückenstich-Pickel". Bei mir sind es hauptsächlich richtige Pickel, die früher oder später einen Eiterpunkt haben und ausdrückbar wären Da Skinoren meiner Haut offenbar nicht schadet und ich damit als Bestandteil meiner weiteren Routine irgendwie doch eine Verbesserung bemerke, verwende ich es weiterhin.

    @Laley:
    Ich kann dich sehr gut verstehen - ich habe ja auch dieses Problem mit den Pickelmalen. Insbesondere meine Wangen sind übersäht von vielen roten Malen, die nicht mehr verschwinden wollen. Die PC Brightening Essence lässt bei mir lediglich neue Pickel etwas besser, aber auch nicht vollständig verblassen. Natürlich ist es schon ein großer Erfolg, wenn mal keine neuen Pickel mehr kommen, aber mein Hautbild sieht dann trotzdem noch so unrein aus

  2. #1762
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.227

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Die Cerave im Pott ist die Feuchtigkeitscreme für Körper und Gesicht. Die Produkte, die auch für den Körper gedacht sind enthalten keine Nias.
    Nur die beiden Cremes, die explizit fürs Gesicht gedacht sind (1x mit und 1x ohne LSF in einer 52ml Tube mit Spenderkopf) enthalten zusätzlich noch Nias.

  3. #1763
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.227

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    @Lilaaa: ganz genauso geht's mir mit dem Azelaic Booster (aka Multi-Correction-Treatment). Macht bei mir nix. Weder in die eine noch in die andere Richtung. Ich mach die Tube noch leer und dann war's das. Pickel stehen und fallen bei mir ganz eindeutig mit Retinol bzw. Tret. Bzw. meine Sebumproduktion steht und fällt damit.

    Ich hatte gehofft, dass Azelainsäure vllt. noch ein bisschen was in Richtung "feineres Hautbild" macht. Aber eigtl. bin ich fast froh, dass ich nix sehe. Ich will meine Routine ja etwas verkürzen und nicht unendlich verlängern.

  4. #1764
    Inventar Avatar von Lilaaa
    Registriert seit
    22.02.2017
    Beiträge
    2.419

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    @jasminbluete:
    Ja, es zeigt sich immer wieder, dass man bei der Hautpflege kaum von sich auf andere schließen kann. Mit Retinol bzw. Tret hast du dann ja schon etwas sehr Wirksames und umso besser, wenn es für dich funktioniert Retinol möchte ich auch noch einschleichen. Adapalen (Differin) hat bei meinem Pickelproblem ja leider nicht wirklich geholfen.

  5. #1765
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.435
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich habe diese Mückenstich ähnlichen Pickel seit etwas über einem Jahr, davor hab ich immer normale Pickel und Mitesser gehabt. Als ich zwischendurch mal Azelainsäure Produkte von Paula und von TO getestet habe, haben mir die ziemliche Unreinheiten und Eiterpustel beschert . Aber da hatte ich eben diese speziellen Pickel noch nicht. Deshalb war ich auch anfangs sehr skeptisch, ob Skinoren mir etwas bringt, zumal meine Haut auf Retinol sehr gut anspricht.

    So prinzipiell kann ich nicht sagen, ob Skinoren nur bei einer bestimmte Art von Pickeln wirkt , aber da Azelainsäure eher bei Rosacea und Tretinoin eher bei Akne verschrieben wird (was ich so mitbekommen habe), kann das natürlich schon sein. Meine Hautärztin hat bei mir eher gemeint, die Azelainsäure könnte meine noch leicht sichtbaren alten Pigmentflecken bekämpfen und hilft gegen Pickel. Sie hat bei mir zwar keine Rosacea gesehen und ich hatte da auch gerade keinen dieser signifikanten Pickel, aber ich denke, sie hat das schon korrekt verstanden.

    Differin (Adapelen, Tretinoin ähnlich) hat sie mir ja auch zusätzlich verschrieben, aber aus ihrer Sicht mehr wegen AntiAging...Tretinoin Produkte scheinen bei uns in Ö. schwierig zu sein, weil nicht wirklich was verfügbar ist und bevor mir irgendwas extra zusammengemischt wird in einer Grundlage, die ich dann wieder nicht vertrage oder andere INCI drinnen sind, die ich nicht will, bleibe ich bei Differin.

  6. #1766
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.227

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Was mich interessieren würde: hilft Hydroquinone eigtl. auch bei Pickelmalen?
    Die meisten lassen sich die Pigmanorm ja gegen Hyperpigmentierungen verschreiben.
    Muss mal recherchieren.

    Hat das mal jmd. ausprobiert?

  7. #1767
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.435
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Soweit ich weiß, hat Diana schon öfter Pigmanorm verwendet, punktuell auf ihren Pigmentflecken und sie schwört darauf. Ich bilde mir ein, der Produktname ist auch gefallen bei meiner Hautärztin, aber ich möchte das nicht nehmen wegen des enthaltenen Kortisons. Nicht weil ich Kortison grundsätzlich ablehne (ist wie mit Antibiotika, sinnvoll eingesetzt sind sie lebenswichtig und notwendig), aber ohne Indikation möchte ich es nicht und da ich auf hochdosiertes Kortison vor 12 Jahren mit einer sagenhaften Akne reagiert habe, möchte ich es in Hautprodukten tunlichst vermeiden...wer weiß, welche Baustelle ich mir damit aufmachen könnte

    Da Pickelmale ja auch eine Art Pigmentfleck sind, kann ich mir vorstellen, dass es dagegen sogar noch besser hilft, weil ja "neue" Flecken, Pigmentflecken sind ja auch deshalb besonders hartnäckig, weil sie älter sind und tiefer in die Haut gehen.

  8. #1768
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.227

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich bin mir nicht sicher, ob Hydroquinone als alleiniger Wirkstoff (unabhängig jetzt von der Pigmanorm) überhaupt etwas für Pickelmale tut.
    Pickelmale sind ja eine temporäre nach-entzündliche Verfärbung verursacht durch eine Verletzung der Haut. Die Ursache ist im Grunde die selbe wie bei einem Kratzer. Der heilt ab und zurück bleibt durch den Heilungsprozess ein dunkler (oder bei helleren Hauttypen ein roter) Strich.
    Hyperpigmentierungen entstehen ja tief in der Haut und sitzen nicht so "oberflächlich" wie Pickelmale. Der Grund ist ja eine Hyperstimulierung der Melaninproduktion tief in der Haut, weshalb diese verfärbten Hautzellen soz. von unten nach oben wandern. Und da greifen ja dann die div. Mittelchen ein. Entweder indem sie die Produktion gleich zu Beginn stoppen oder indem sie den "Weitertransport" nach oben an die Haut unterbrechen.

  9. #1769
    frei wie der Wind Avatar von Almut
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Budni-Land
    Beiträge
    6.876

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Sahmara, ich verwende seit ca. einer Woche die Cerave-Gesichtscreme (ohne LSF), weil ich auch gern das Niacinamid mit abgreifen wollte. Die hat eine ganz leichte, feine Konsistenz und spendet hauptsächlich Feuchtigkeit. Die FC "im Pott" hatte ich vorher, die fand ich auch toll, sie empfinde ich als reichhaltiger. Ich werde mir die demnächst nachkaufen und dann abends nehmen, die Gesichtscreme dann morgens.
    ~ I'm like a dream within a dream that's been decoded... ~
    (Abba)


  10. #1770
    frei wie der Wind Avatar von Almut
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Budni-Land
    Beiträge
    6.876

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von lales Beitrag anzeigen
    Gab es nicht irgendwen hier im Forum, der meinte auf Ceramide mit „farblosen, kleinen Erhebungen“ zu reagieren?
    Das war aukai. Wenn Du im Forum "Cremen und Pflegen" nach den Stichwörtern "Ceramide Unterlagerungen" suchst, findest Du einige Beiträge zu dem Thema von ihr.
    ~ I'm like a dream within a dream that's been decoded... ~
    (Abba)


  11. #1771
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    15.09.2004
    Beiträge
    478

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Sahmara Beitrag anzeigen
    Gibt es noch andere vernünftige, v.a. preisgünstigere Produkte mit Niaciamiden außer Paulas Booster?
    Da sind sehr viele koreanische Produkte interessant.

  12. #1772
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    01.05.2017
    Beiträge
    251

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Vielen lieben Dank!!!!!!

  13. #1773
    Fortgeschritten Avatar von Laley
    Registriert seit
    18.10.2018
    Beiträge
    149

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Miss shiny macropore Beitrag anzeigen
    Laley, das geht mir so ähnlich.
    Ich habe den Eindruck, dass das BHA für mich nicht optimal ist. Meine Haut spannt nach der Anwendung wie verrückt, wenn ich nicht sehr viel Hyaluron nachcreme und im Laufe des Tages sieht die Haut schlimm aus ... Ich "muss" dann leider jedes Mal dran herumdrücken und dann siehts tagelang noch viel bescheidener aus...
    Ich nutze die Paule DPs jetzt noch zu Ende und warte das noch ab; wenn sich nichts tut/ändert fliegt es aus der Routine raus.
    Ja, genau das... BHA bringt mir halt insofern echt super viel, dass diese unteridischen Pickel fast komplett ausbleiben und sonst auch super schnell weg sind.
    Meine Unterlagerungen an der Stirn sind auch weg.
    Dafür hab ich welche an den Wangen, da waren vorher keine. Und eben diese paar sichtbar verstopften Poren, die ich ausdrücken müsste.

    Ich weiß echt nicht, was ich da jetzt machen soll

    Zitat Zitat von Lilaaa Beitrag anzeigen

    @Laley:
    Ich kann dich sehr gut verstehen - ich habe ja auch dieses Problem mit den Pickelmalen. Insbesondere meine Wangen sind übersäht von vielen roten Malen, die nicht mehr verschwinden wollen. Die PC Brightening Essence lässt bei mir lediglich neue Pickel etwas besser, aber auch nicht vollständig verblassen. Natürlich ist es schon ein großer Erfolg, wenn mal keine neuen Pickel mehr kommen, aber mein Hautbild sieht dann trotzdem noch so unrein aus
    Das kann ich voll nachfühlen.. Bei mir ists um den Mund, vor allem zwischen Mund und Nase, am schlimmsten... benutze jetzt fleißig Nias, in der Hoffnung, dass mir das hilft.

  14. #1774
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    15.05.2018
    Beiträge
    126

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Hallo,
    Ich wollte hier nochmal vorsichtshalber nachfragen welche Produkte in der Schwangerschaft erlaubt sind.
    Retinol/Differin sollte man auf keinen Fall nehmen, das weiß ich.
    Skinoren ist erlaubt oder? Und was ist mit AHA-Säuren?

  15. #1775
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Skinoren und AHA sind in der Schwangerschaft erlaubt

  16. #1776
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    03.07.2017
    Beiträge
    58

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Anatolia Beitrag anzeigen
    Hi in die Runde,

    ich nutze nach wie vor meine Avene Triacneal Expert (wegen dem Retinol oder so).
    Würde gerne eine nutzen, welche Retinol UND Peptide hat. Kennt jemand von euch so eine Creme?
    Danke jetzt schon für Info.

    Liebe Grüße an alle
    Deutlich günstiger als PC aber auch "nur" mit 0.5% gibt es von Skinpep ein interessantes Produkt.
    https://skinpep.com/ultra-retinol-0-5-serum/
    Heute gibt's noch 30%, aber die haben öfter Aktionen. Für die Anmeldung zum Newsletter bekommt man auch einen ordentlichen Rabatt.

  17. #1777
    Mom of 2 Avatar von Beautyholic
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    RLP
    Beiträge
    2.850
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Trotz Paula ect....... Kommt hier und da mal ein Böller. Immer vor der Periode :nerv:
    Ich bin irgendwie auf der Suche nach einem Mittelchen was ich auf den Böller machen kann, damit er schneller abeilt nach Quetschattacken.. Ich hatte vor Ewigkeiten mal Dr. Eckstein Azulenpaste. Gibts was besseres?

  18. #1778
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Die Salicyl Vaseline soll glaube ich gut sein, ich hab sie gekauft, aber (zum Glück) noch nicht verwenden müssen

  19. #1779
    Laufjunkie Avatar von starlightz
    Registriert seit
    14.06.2009
    Ort
    RP
    Beiträge
    638
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    bei mir wirkt da die ganz normale Penatencreme wunder....über Nacht nur leicht aufgetupft sind selbst die dicksten Pickel spürbar abgemildert und nach wenigen Tagen auch ganz weg, sogar ohne Pickelmale. Egal ob am Körper oder im Gesicht.
    ***Greif nach dem Mond....verfehlst du ihn, landest du immer noch zwischen den Sternen ***

  20. #1780
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von starlightz Beitrag anzeigen
    bei mir wirkt da die ganz normale Penatencreme wunder....über Nacht nur leicht aufgetupft sind selbst die dicksten Pickel spürbar abgemildert und nach wenigen Tagen auch ganz weg, sogar ohne Pickelmale. Egal ob am Körper oder im Gesicht.
    Die ist mir für Pickel viel zu fettig, die geht gar nicht

  21. #1781
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    03.07.2017
    Beiträge
    58

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Beautyholic Beitrag anzeigen
    Trotz Paula ect....... Kommt hier und da mal ein Böller. Immer vor der Periode :nerv:
    Ich bin irgendwie auf der Suche nach einem Mittelchen was ich auf den Böller machen kann, damit er schneller abeilt nach Quetschattacken.. Ich hatte vor Ewigkeiten mal Dr. Eckstein Azulenpaste. Gibts was besseres?
    Tretinoin über Nacht beseitigt bei mir 99% dieser ekeligen unterirdischen Entzündungen.
    Ansonsten vielleicht mal BPO als Maske ausprobieren (nur an der betroffenen Stelle natürlich), das steht auch noch auf meiner todo list.

  22. #1782
    Inventar Avatar von Lilaaa
    Registriert seit
    22.02.2017
    Beiträge
    2.419

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    @Beautyholic:
    Ich verwende die Payot Pâte Grise L'Originale. Sie lässt Pickel zwar leider nicht über Nacht mit einer Anwendung komplett verschwinden, aber sie werden so schneller "reif" und teilweise entwickelt sich aus einer schmerzenden Stelle sogar gar kein richtiger Pickel mehr.

  23. #1783
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.435
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zinkoxidpulver, gemischt mit einem Tropfen Toner als Paste auf den Pickel . Zinkoxid ist auch der Grund, warum die Penatencreme bei manchen gut klappt...mir ist sie leider auch zu fettig.

  24. #1784
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    01.05.2017
    Beiträge
    251

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich schmiere mir sogar zinkoxidpulver pur auf die Stellen. Man muss es nur danach mit einem weichen Handtuch wegwischen, sonst ist man an der Stelle weiß. Wirkt übrigens auch super bei ner POD ;)

    ich habe eben meinen skin analyzer, der zeigt mir aber so unterschiedliche Werte an, teils sogar an der selben stelle. Muss der nicht kaputt sein? Und wie viel Minuten nach dem Auftrag einer Creme/ eines Serums messt ihr? Die Haut muss ja eigentlich trocken sein, bei mir dauerts es nur blöderweise zwei Stunden bis alles komplett wegzieht

  25. #1785
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Auf ausgedrückte Pickel am besten Blasenpflaster (Hydrokolloidpflaster) über Nacht drauf, am besten auch noch den nächsten Tag und die Nacht. Das zieht alles raus (sogar die Entzündung!!), und der Pickel wird ganz flach.
    Mein Tipp Nr. 1 :D
    bei noch geschlossenen Pickeln bin ich aber im Moment auch etwas ratlos... bei mir funktioniert das Azelain von TO dort am besten - punktuell dick drauf und wenn man Glück hat, geht der Pickel wieder dahin zurück wo er hergekommen ist

  26. #1786
    Forengöttin Avatar von deluxe
    Registriert seit
    14.05.2008
    Ort
    Niederösterreich/Wie
    Beiträge
    15.306

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von lales Beitrag anzeigen
    Ich schmiere mir sogar zinkoxidpulver pur auf die Stellen. Man muss es nur danach mit einem weichen Handtuch wegwischen, sonst ist man an der Stelle weiß. Wirkt übrigens auch super bei ner POD ;)

    ich habe eben meinen skin analyzer, der zeigt mir aber so unterschiedliche Werte an, teils sogar an der selben stelle. Muss der nicht kaputt sein? Und wie viel Minuten nach dem Auftrag einer Creme/ eines Serums messt ihr? Die Haut muss ja eigentlich trocken sein, bei mir dauerts es nur blöderweise zwei Stunden bis alles komplett wegzieht
    Mein Skin Analyzer hat leider auch total gesponnen... auch unterschiedlichste Werte auf unmittelbar aufeinanderfolgenden Messungen..
    hab ihn dann weggeworfen

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von Eik Meryl Beitrag anzeigen
    Auf ausgedrückte Pickel am besten Blasenpflaster (Hydrokolloidpflaster) über Nacht drauf, am besten auch noch den nächsten Tag und die Nacht. Das zieht alles raus (sogar die Entzündung!!), und der Pickel wird ganz flach.
    Mein Tipp Nr. 1 :D
    bei noch geschlossenen Pickeln bin ich aber im Moment auch etwas ratlos... bei mir funktioniert das Azelain von TO dort am besten - punktuell dick drauf und wenn man Glück hat, geht der Pickel wieder dahin zurück wo er hergekommen ist
    Die Pflaster für die Füsse?

  27. #1787
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    01.05.2017
    Beiträge
    251

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Das ist natürlich echt blöd! Habe mich total auf den analyzer gefreut.
    Falls der wirklich kaputt sein sollte, versuche ich ihn zu reklamieren und einen neuen zu kriegen

  28. #1788
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von deluxe Beitrag anzeigen
    Die Pflaster für die Füsse?
    Ja genau ;) zum Beispiel diese hier (die nehme ich immer) https://www.rossmann.de/produkte/fus...615517995.html

    Das ist dasselbe Material wie diese kleinen Pickel Patches, nur nicht ganz so dünn, viel günstiger und zum selbst ausschneiden ;)

  29. #1789
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Eik Meryl Beitrag anzeigen
    bei noch geschlossenen Pickeln bin ich aber im Moment auch etwas ratlos... bei mir funktioniert das Azelain von TO dort am besten - punktuell dick drauf und wenn man Glück hat, geht der Pickel wieder dahin zurück wo er hergekommen ist
    Bei mir hilft Azelainsäure va. auch präventiv gegen diese fiesen, schmerzhaften unterirdischen Riesen-Perioden-Boller am Kinn. Seit Beginn der Nutzung (1,5 Jahre!) keinen mehr gehabt und das war vorher bei mir so sicher wie das Amen in der Kirche: Periode = Unterirdischer Boller am Kinn... Dachte erst das läge vielleicht auch an meiner Probiotika-Einnahme, aber damit ist ja seit iHerb-Lieferstopp Schluss. Hatte erst das TO Aleaic Acid, danach und bis heute Sensidiane ARI. Bis zu den Wechseljahren setz ich das wohl besser nicht mehr ab...

  30. #1790
    Fortgeschritten Avatar von Laley
    Registriert seit
    18.10.2018
    Beiträge
    149

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich habs jetzt auch mal mit dem TO Azelaic Acid probiert auf den Pickeln. Ich hab das Gefühl, wenn ich BHA auf entzündete Pickel mach, brauch das nur noch viel länger, um abzuheilen, auch wenns vobreugend echt viel gebracht hat.
    Vielleicht bringts das ja jetzt bei mir

  31. #1791
    Experte
    Registriert seit
    11.10.2017
    Beiträge
    627

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich hatte am Wochenende auch seit langem mal wieder zwei Böller. Ich habe sie erfolgreich ausgedrückt, nun habe ich zwei Grinde. Wie heilen die schneller und ohne Flecken ab? Versuchen auszutrocknen mit zb Zinksalbe oder lieber feucht halten?

  32. #1792
    Allwissend Avatar von Schiller
    Registriert seit
    28.03.2003
    Beiträge
    1.338

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Lilaaa Beitrag anzeigen
    @Beautyholic:
    Ich verwende die Payot Pâte Grise L'Originale.
    Die gibt es immer noch . Vor über 20 Jahren habe ich die schon benutzt *inErinnerungschwelg*.

  33. #1793
    Mom of 2 Avatar von Beautyholic
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    RLP
    Beiträge
    2.850
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Vielen Dank für die vielen Tipps! Das mit dem Blasenpflaster probiere ich heute Abend noch aus.
    Azelain macht bei Böller leider null bei mir.
    Die Payot wurde mir auch schon öfters ans Herz gelegt. Die werde ich mir mal ansehen.
    Das nervige an der Sache, mitten auf der Stirn wie ein Einhorn

  34. #1794
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    01.05.2017
    Beiträge
    251

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Kann mir evtl jemand erklären, wie ich am besten den skin analyzer anwende? Direkt nachm Gesicht waschen soll man ja nicht, weil das das Ergebnis verfälscht, aber eigentlich soll man ja dann messen, wenn nix auf der Haut haftet (fett, serum, Creme). Da das bei mir gefühlt nie der Fall ist außer direkt mach dem Gesicht waschen, wann soll ich denn am besten messen!? Ich werde aus dem Gerät einfach nicht schlau. Und nach Pc Calm serum und Cerave zeigt der mir jetzt extrem hohe Fettwerte und einen unglaublich geringen Feuchtigkeitswert an. Bin um jede Hilfe dankbar...

  35. #1795
    Inventar Avatar von Lilaaa
    Registriert seit
    22.02.2017
    Beiträge
    2.419

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Schiller Beitrag anzeigen
    Die gibt es immer noch . Vor über 20 Jahren habe ich die schon benutzt *inErinnerungschwelg*.
    Ja, das scheint so ein Produkt zu sein, das auch nach Jahrzehnten nach wie vor erhältlich ist Ich selbst verwende die Paste aber erst seit etwas mehr als einem Jahr.

    @Beautyholic:
    Ich drücke dir die Daumen, dass das Horn schnell wieder verschwindet!

    Blasenpflaster möchte ich eigentlich auch mal ausprobieren, aber da ich auf den Klebstoff in vielen Pflastern allergisch reagiere, habe ich mich bisher nicht getraut. Mal schauen, ob ich die Inhaltsstoffe in Erfahrung bringen kann.

  36. #1796
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.902

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von lales Beitrag anzeigen
    Kann mir evtl jemand erklären, wie ich am besten den skin analyzer anwende? Direkt nachm Gesicht waschen soll man ja nicht, weil das das Ergebnis verfälscht, aber eigentlich soll man ja dann messen, wenn nix auf der Haut haftet (fett, serum, Creme). Da das bei mir gefühlt nie der Fall ist außer direkt mach dem Gesicht waschen, wann soll ich denn am besten messen!? Ich werde aus dem Gerät einfach nicht schlau. Und nach Pc Calm serum und Cerave zeigt der mir jetzt extrem hohe Fettwerte und einen unglaublich geringen Feuchtigkeitswert an. Bin um jede Hilfe dankbar...
    Viele messen z.B. morgens nach dem Aufstehen und vor der abendlichen Routine, um zu sehen wie die Haut über Nacht oder Tag die Feuchtigkeit hält. Es geht also gar nicht so sehr darum, dass nichts auf der Haut ist, sondern eher darum, was du wissen willst: Wie die Werte direkt nach einem (evtl. neuen) Produkt sind, wie sehr die Reinigung die Werte beeinflusst oder eben wie stark die Werte schwanken.

  37. #1797
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    01.05.2017
    Beiträge
    251

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Vielen Dank Eneleh!
    Also wenn ich das richtig verstehe, kann ich einfach über meine „eigene Fettschicht“ bzw. über die jeweiligen Seren messen und er misst dennoch den Fett- bzw Feuchtigkeitsgehalt in der Haut...?
    Demnach muss das Gerät echt kaputt sein, war heute erst bei einer professionellen Hautmessung, die zum Teil komplett andere Ergebnisse hatte....

  38. #1798
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.227

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    @lales: die einzige ausssagekräftige Messung zum Ist-Zustand der Haut wäre die beim Hautarzt. D.h. Gesicht waschen, nix auftragen, ein paar Stunden warten, dann messen = so ist deine Haut "von Haus aus" ohne irgendein Zutun.

    Jede andere Messung kann von daher immer nur den Momentan-Zustand wiedergegeben. Das muss nichts Schlechtes sein, aber man sollte sich darüber im Klaren sein, dass das "nur" temporäre Momentaufnahmen sind.

    Sollte zB. die Hautbarriere gestört sein, dann ist es tatsächlich möglich, dass man stündlich dabei zusehen kann, wie sich die Werte im Laufe des Tages verändert. Der Klassiker bei öliger Haut wäre z.B., dass die Feuchtigkeitswerte abnehmen, während die Fettwerte gleichzeitig nach oben gehen. Das kann so sein, muss aber nicht. Jede Haut ist anders. Jede Kombination ist möglich. Fett- und Feuchtigkeitsarm, feuchtigkeitsarm und fettreich, fettarm aber viel Feuchtigkeit,...

    Was man bei einem Skinanalyzer beachten sollte:

    - die Werte sind nicht 100% genau. Schwankungen sind drin. Kann schon sein, dass man 2x an der selben Stelle misst und mal einen Fettgehalt von bspw. 43 und gleich danach beim zweiten Mal von 48 angezeigt bekommt. Mehr kann man von einem 10.- Gerät nicht erwarten. Nicht normal wären wahnsinnig große Sprünge, wie zB. beim ersten Mal 25 und sofort darauf beim zweiten Mal plötzlich 55.

    - die Messefläche muss trocken sein und die Haut sollte auch nicht mehr nass sein. Wasser an der Kontaktfläche verfälscht die Werte, da der Strom dann weniger Widerstand hat.

    -gemessen wird in der Haut. Ja, Cremereste u.a. nehmen schon ein bisschen Einfluss, allerdings nicht sooo extrem stark. Es gibt ja auch keine Alternative dazu. Die einzige andere Möglichkeit ist, es so wie der Hautarzt zu machen. Dann sieht man aber immer nur den Ist-Zustand und nie den Momentan-Zustand. Man will aber ja gerade sehen, wie gut die Haut mit Serum X durchfeuchtet ist. Oder ob man im Laufe des Tages die Feuchtigkeit von morgens verloren hat, usw.

    - die Messefläche sollte nach jeder Benutzung abgewischt werden, idealerweise mit einem leicht alkoholischen Tuch o.ä. und dann wieder vollständig trocken sein, bevor man nochmal misst. Wie gesagt: Cremereste, Sebum und Co. nehmen schon einen kleinen Einfluss auf die Messung. Je mehr Schichten man davon auf dem Sensor aufbaut, umso verfälschter wird das Ergebnis mit der Zeit.

  39. #1799
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.902

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zumindest sollen diese Geräte genau das tun - den Fett- und Feuchtigkeitsgehalt in der Haut messen, nicht das, was oben aufliegt. Die Ergebnisse sind natürlich nicht so genau wie bei professionellen Messungen und die Werte stellen vermutlich eher eine Hilfe dar, wenn man über längere Zeit die Ergebnisse sammelt und vergleicht (ist bei Körperfettwaagen für zu Hause ja auch so: Die Ergebnisse für sich genommen sind nicht unbedingt richtig oder genau, aber der Vergleich mehrerer Werte über längere Zeit kann dann doch eine Hilfe darstellen). Das funktioniert natürlich auch nicht, wenn das Gerät gar nicht funktioniert und nur Fanatsiewerte generiert

    Edit: War zu langsam

  40. #1800
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    12.07.2017
    Ort
    Wien
    Beiträge
    370

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    @lales hat dein gerät ne quadratische messfläche oder 2 metallknubbel?
    Ich hab zweiteres und meines misst blödsinn.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.