Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 49 von 74 ErsteErste ... 293947484950515969 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.921 bis 1.960
  1. #1921
    Warmduscherin Avatar von Miss shiny macropore
    Registriert seit
    13.09.2018
    Ort
    Wolkenkuckucksheim
    Beiträge
    3.119

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Lilaaa, MaryLou und LittleMissFixit, das kann ich alles so unterschreiben.
    Ich glaube, Jasmin hat mal zu den Mitessern erklärt, dass die durch die Benutzung von Säuren einfach sichtbarer werden weil die sonst darüberliegenden toten Hautschuppen weg sind.
    Vielleicht ist das bei Pickelmalen ähnlich.
    Das würde aber bedeuten, dass es "irgendwann" besser sein müsste und dann die Haut prima ist. Nur wird das wahrscheinlich entsprechend lang dauern... (Das ist jetzt meine laienhafte Interpretation)

    Viele Grüße von Eurer Miss Shiny

  2. #1922
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.227

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich kann das bei mir nicht bestätigen. Bei mir hat es schon immer ewig gedauert, bis mal zB. ein Kratzer oder ein Schnitt komplett verblasst. Ich habe zwar eine Turbo-Wundheilung, d.h. ein Schnitt ist bei mir schnell komplett zu und die Haut ist auch schnell wieder ganz intakt. Aber der dunkle Strich bleibt ewig. Auch zB. bei Schnittwunden am Schienbein vom Rasieren.. Vor 2 Jahren hab ich mich an einer Scherbe im Urlaub am Unterschenkel geschnitten. Nicht schlimm, aber der typische glatte, tiefe Schnitt eben. Den Strich hat man noch über 1 Jahr lang gesehen. Und meine Beine bekommen kaum Sonne ab im Gegensatz zum Gesicht. Ich glaub, ich neige da einfach mehr dazu, dass man noch lange sehen kann, wo etwas verheilt ist.

  3. #1923
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Das Thema beschäftigt mich schon seit einiger Zeit, ich freu mich, dass ich damit anscheinend nicht alleine bin .

    Zitat Zitat von Lilaaa Beitrag anzeigen
    Das frage ich mich auch regelmäßig. Eine richtige Erklärung habe ich dafür nicht. Ich könnte mir vorstellen, dass es zum einen an der Menge an Pickelmalen liegt, die einfach automatisch mehr auffällt als ein oder zwei Male und zum anderen an der "Intensität" der Pickel, da die Entzündungen bei richtig unreiner Haut gefühlt tiefer sitzen und ausgeprägter sind
    Ich habe mir erst heute gedacht, dass ich eigentlich auf Foundation verzichten könnte, wenn mein Hautbild wegen der vielen Pickelmale nicht so unruhig aussehen würde.
    Ja, das könnte sein, dass die einfach tiefer sitzen. Gefühlt brauchen sie bei mir auch ewig zum Abheilen. Dabei hab ich eigentlich gar nicht oft neue Pickel, aber wenn ich einen habe, ist er oft drei Wochen "aktiv" und danach bleibt noch das Mal.

    Zitat Zitat von MaryLou Beitrag anzeigen
    Genau dasselbe habe ich mich auch gefragt, bei mir ist es genauso.
    Erst, seit ich Wirkstoffpflege benutze, wollen die Pickelmale einfach nicht verschwinden oder brauchen Monate dazu. Ich vermute auch, dass das irgendwie zusammenhängt.
    Meine Haut war davor zwar noch deutlich unreiner, aber so ein Pickelmal war nach spätestens einer Woche weg, wenn es überhaupt so lange gedauert hat.
    Es ist ein Mysterium, ich frage mich wirklich wie das sein kann...

    Zitat Zitat von Miss shiny macropore Beitrag anzeigen
    Lilaaa, MaryLou und LittleMissFixit, das kann ich alles so unterschreiben.
    Ich glaube, Jasmin hat mal zu den Mitessern erklärt, dass die durch die Benutzung von Säuren einfach sichtbarer werden weil die sonst darüberliegenden toten Hautschuppen weg sind.
    Vielleicht ist das bei Pickelmalen ähnlich.
    Das würde aber bedeuten, dass es "irgendwann" besser sein müsste und dann die Haut prima ist. Nur wird das wahrscheinlich entsprechend lang dauern... (Das ist jetzt meine laienhafte Interpretation)
    Hmm, ich frag mich, ob man mit den Wirkstoffen die Haut einfach immer wieder so doll reizt, dass sie nicht richtig heilen kann und daher die Male so lange da bleiben. Wobei ja Wirkstoffpflege eher den Hautzyklus beschleunigen sollte .

    Zitat Zitat von jasminbluete Beitrag anzeigen
    Ich kann das bei mir nicht bestätigen. Bei mir hat es schon immer ewig gedauert, bis mal zB. ein Kratzer oder ein Schnitt komplett verblasst. Ich habe zwar eine Turbo-Wundheilung, d.h. ein Schnitt ist bei mir schnell komplett zu und die Haut ist auch schnell wieder ganz intakt. Aber der dunkle Strich bleibt ewig. Auch zB. bei Schnittwunden am Schienbein vom Rasieren.. Vor 2 Jahren hab ich mich an einer Scherbe im Urlaub am Unterschenkel geschnitten. Nicht schlimm, aber der typische glatte, tiefe Schnitt eben. Den Strich hat man noch über 1 Jahr lang gesehen. Und meine Beine bekommen kaum Sonne ab im Gegensatz zum Gesicht. Ich glaub, ich neige da einfach mehr dazu, dass man noch lange sehen kann, wo etwas verheilt ist.
    Bei Wunden ist es bei mir ähnlich, aber im Gesicht hatte ich damit früher nie Probleme, das ist erst so, seitdem ich intensiv pflege.
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  4. #1924
    Mom of 2 Avatar von Beautyholic
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    RLP
    Beiträge
    2.850
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Bei mir gleiche Problem. Bei mir hilft allerdings Vitamin C gut, deswegen durfte jetzt der Booster von PC einziehen.

  5. #1925
    Warmduscherin Avatar von Miss shiny macropore
    Registriert seit
    13.09.2018
    Ort
    Wolkenkuckucksheim
    Beiträge
    3.119

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Beautyholic Beitrag anzeigen
    Bei mir gleiche Problem. Bei mir hilft allerdings Vitamin C gut, deswegen durfte jetzt der Booster von PC einziehen.
    Nutzt Du den dann punktuell oder im ganzen Gesicht? Und mischst Du den mit irgendwas?

    Viele Grüße von Eurer Miss Shiny

  6. #1926
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    01.05.2017
    Beiträge
    251

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Kann mir jemand einen guten und günstigen AMU entferner empfehlen? Habe bis vor kurzem den Isana AMU entferner benutzt, allerdings wurde der jetzt umformuliert, was ja immer ein sehr schlechtes Zeichen ist...

  7. #1927
    Fortgeschritten Avatar von Laley
    Registriert seit
    18.10.2018
    Beiträge
    149

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Mit den Pickelmalen gehts mir genauso.
    Hatte die Tendenz aber schon immer, wobei ich auch das Gefühl hab, das wird schlimmer. Wobei die Pickel sich die letzte Zeit auch schneller und doller entzünden. Dafür sinds aber weniger

  8. #1928
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Kennt ihr das auch, wenn ein Pickel lange als Erhebung bleibt? Bei mir heilen Pickel selten sofort richtig ab, da bleibt für Wochen ein roter Hubbel, also nicht nur ein Mal. Oft sogar mit Blut drin. Weiß leider nicht wie ich es beschreiben soll, es blutet nicht, aber unter der Oberfläche hat sich Blut gestaut und das sieht man auch als dunkelroten Fleck.
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  9. #1929
    Fortgeschritten Avatar von Laley
    Registriert seit
    18.10.2018
    Beiträge
    149

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von LittleMissFixit Beitrag anzeigen
    Kennt ihr das auch, wenn ein Pickel lange als Erhebung bleibt? Bei mir heilen Pickel selten sofort richtig ab, da bleibt für Wochen ein roter Hubbel, also nicht nur ein Mal. Oft sogar mit Blut drin. Weiß leider nicht wie ich es beschreiben soll, es blutet nicht, aber unter der Oberfläche hat sich Blut gestaut und das sieht man auch als dunkelroten Fleck.
    Ja, das hatte ich jetzt auch schon ein paar Mal.. . Allerdings erst seit ich Peele.

  10. #1930
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Laley Beitrag anzeigen
    Ja, das hatte ich jetzt auch schon ein paar Mal.. . Allerdings erst seit ich Peele.
    Auch mit dem Blut oder nur die Erhebung? Bei mir ist das auch ein recht neues Phänomen, früher hatte ich das jedenfalls nicht
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  11. #1931
    Allwissend Avatar von Lilliy
    Registriert seit
    21.08.2017
    Beiträge
    1.343

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Mich haben die Pickelmale auch extrem gestört, dagegen hat konsequente Vitamin C Nutzung richtig gut geholfen (jeden Morgen nach der Reingung, hatte das 21.5 Wishtrend Serum).

  12. #1932
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    12.07.2017
    Ort
    Wien
    Beiträge
    370

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Tigerkatzi Beitrag anzeigen
    Ich glaube, dass die IN den Poren sitzen, also eher mit BHA. Welches von PC hast du denn probiert.
    Zitat Zitat von jasminbluete Beitrag anzeigen
    Sofern es nicht am BHA generell liegt, könnte auch ein höher dosiertes Produkt punktuell evtl. helfen.
    Das PC BHA Liquid Extra Strength. Ich glaub bei mir lags - so wie SSS geschrieben hat - am Polysorbate-20, dass ich es nicht vertragen habe.

    Die Salizylvaseline ist auch ne gute Idee, da müsste ich ws schnell merken, wenn ich BHA generell nicht vertrage?

  13. #1933
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Almut Beitrag anzeigen
    Ich habe mir das Retinolserum von Casida und den gehypten Noveane-Augenroller bestellt. Beides ist heute angekommen. Den Roller musste ich gleich mal ausprobieren. Hui, angenehm ist er ja, so schön kühl!
    Und ist es nicht die reinste, kindliche Freude damit über den Augenbereich zu rollern? Riesen-Spaß am Morgen!

    Zitat Zitat von Skylar Beitrag anzeigen
    Der Roller interessiert mich auch total. Was mich nur etwas abschreckt, rollt man sich dann nicht in den Behälter die Seren, Gesichtswasser etc. rein, die man schon im Gesicht hat? Hätte immer das Gefühl, ich dürfte ihn deswegen nur auf komplett nackter Haut anwenden.
    Ich verwende ihn daher auch als allerersten Schritt direkt nach der Reinigung auf der sauberen Haut: Über den Augenbereich wird gerollert, der Rest des Gesichts bekommt COSRX BHA und während dem Zähne putzen darf alles kurz einziehen. Danach dann alles andere.

    Bei täglicher Nutzung (und mind. 3 Rolltouren nach rechts, links, rechts pro Auge) hält der Roller mind. 15 Monate. Am Ende stehend lagern und bei Bedarf etwas vor-rollern.

  14. #1934
    Inventar Avatar von MaryLou
    Registriert seit
    02.07.2004
    Ort
    Nahe dem Bodensee
    Beiträge
    2.267

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Beautyholic Beitrag anzeigen
    Bei mir gleiche Problem. Bei mir hilft allerdings Vitamin C gut, deswegen durfte jetzt der Booster von PC einziehen.
    Ich beginne gerade mit dem C25 Super Booster von PC, das soll man ja maximal 3 x die Woche punktuell auftragen.
    Das erste Mal verlief zum Glück ohne Zwischenfall, kein Brennen, Jucken oder dergleichen.
    Ich habe vor dem starken, sauren Vit C so ziemlich genau so viel Respekt wie vor hochprozentigem Retinol, meine empfindliche Haut zickt schnell rum.
    Derivate scheint sie aber gut zu nehmen; der Nia Booster und der CEM, die beide Vit C Derivate enthalten, sind schon monatelang im Einsatz. Beide vertrage ich super.
    Nun wage ich mich an die saure, große Schwester ran und hoffe, dass ich sie bei langsamen einschleichen genauso gut vertrage.
    Der C15 Super Booster von PC wartet auch noch auf seinen Einsatz aber ich probiere mich erst am Spot on aus, ehe ich das sauere Vit C allover verwende.
    Gruß, MaryLou

  15. #1935
    Fortgeschritten Avatar von Laley
    Registriert seit
    18.10.2018
    Beiträge
    149

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von LittleMissFixit Beitrag anzeigen
    Auch mit dem Blut oder nur die Erhebung? Bei mir ist das auch ein recht neues Phänomen, früher hatte ich das jedenfalls nicht
    Also die fühlen sich recht hart und schmerzhaft an und wenn ich versuche, sie aufzupieksen, weil ich denke "da muss was drin sein" kommt nur Blut, ja :/

  16. #1936
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Vitamin C hatte bisher bei mir keinen Effekt, hatte den C15 Booster und TO 23%, wobei letzteres mit Blackheads beschert hat. Den C25 hab ich aber noch als Luxusprobe und werd ich mal punktuell testen.
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  17. #1937
    Inventar Avatar von Lilaaa
    Registriert seit
    22.02.2017
    Beiträge
    2.419

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von LittleMissFixit Beitrag anzeigen
    Kennt ihr das auch, wenn ein Pickel lange als Erhebung bleibt? Bei mir heilen Pickel selten sofort richtig ab, da bleibt für Wochen ein roter Hubbel, also nicht nur ein Mal. Oft sogar mit Blut drin.
    Ich kenne das auch. Solche "unterirdischen" Pickel, die nicht richtig rauskommen, habe ich regelmäßig und die bleiben wochenlang (habe gerade wieder zwei solche Exemplare). Ebenso diese ganz flachen Hubbel, die offenbar nur mit Blut gefüllt sind Da ist bei mir auch die PC Brightening Essence machtlos, die bei "normalen" Pickeln das Verblassen zumindest leicht beschleunigt.

  18. #1938
    Warmduscherin Avatar von Miss shiny macropore
    Registriert seit
    13.09.2018
    Ort
    Wolkenkuckucksheim
    Beiträge
    3.119

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Diese "sieht aus wie Pickel, tut weh und/oder juckt, kommt aber nix wenn man dann doch wieder die Finger nicht von lassen konnte"-Pickel kenne ich auch...
    Bei mir ist das große Problem eigentlich, dass ich so schlecht die Finger davon lassen kann. Bzw die Mitesser, die durchs BHA zu sehen sind muss man ja irgendwie loswerden und das klappt nur durch Ausdrücken. Okay, sie sind überwiegend lockerer (durch das BHA nehme ich an), aber diese Rõtungen vom Drücken habe ich dann trotzdem ewig.

  19. #1939
    Mom of 2 Avatar von Beautyholic
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    RLP
    Beiträge
    2.850
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Miss shiny macropore Beitrag anzeigen
    Nutzt Du den dann punktuell oder im ganzen Gesicht? Und mischst Du den mit irgendwas?
    Ich nutze den pur im ganzen Gesicht, vor meinem Feuchtigkeitsserum. Bevor es den Booster bei uns gab habe ich ihn mir über Ebay bestellt. Ich nutze dann als Kur immer eine ganze Flasche. Das hilft super. Ich muss allerdings zugeben ich nutzte jahrelang die Redermic C von LRP zusätzlich. Das war mein HG, bis ich dann mal las dass das Vitamin C darin ect...... schlecht formuliert sei und eher Pro Aging ist. Ich meine das bei Skincareinspiration gelesen zu haben.

  20. #1940
    Skylar
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Die Redermic C hatte ich auch eine Zeit lang. Dafür, dass sie nur 5% Vitamin C enthält, war sie ganz schön aggressiv zur Haut.

  21. #1941
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.435
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Diese Pickel, von denen ihr schreibt, könnten die sein, die ich hier gerne als "Mückenstichpickel" bezeichne, weil sie wie Mückenstiche aussehen. Lassen sich nicht ausdrücken, bzw. wenn man es versucht, ist da nur Blut drin. Die "reifen" nicht wie normale Pickel, bzw. wenn doch, dann sind sie trotzdem hartnäckiger, bleiben lange so kleine rote Knubbel und (bei mir) entzünden die sich auch gerne böse.
    Mir hat dagegen Skinoren geholfen, mit der Azelainsäure (auch punktuell aufgetragen) verschwinden diese Pickel recht flott bzw. kommen kaum mehr nach. Was auch hilft, ist Zinkoxid (Pulver mit Flüssigkeit zu einer Paste gemischt über Nacht auf den Pickel) und nicht dran rumfummeln.
    Wirkungslos sind Retinol, Salicylvaseline. Diese Pickel hinterlassen leider auch längere Pickelmale - ich vermute, weil sie tiefer gehen, als normale.

  22. #1942
    Skylar
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zinkoxid hilft echt toll. Daher kann ich mir auch nur erklären, wieso ich von meiner Fettbombensonnencreme(Sonnenblumenöl, Kakaobutter, Kokosöl ) weder Pickel noch Mitesser bekomme. Das Zink verhindert es.

  23. #1943
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    01.05.2017
    Beiträge
    251

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich finde das Zinkoxid auch super! Schmier mir das seit ich die Pod hatte immer wieder auf alle stellen, die entzündlich erscheinen. Wirkt toll!

    Noch eine Frage da ich mir nicht mehr ganz sicher bin: kann ich eigentlich zwischen jedem schichten-schritt Thermalqasser aufsprühen damit alles besser einzieht? Bei Säuren doch wegen des ph Werts eher nicht?

    und nochmal, da es untergegangen ist: vielleicht hat ja noch irgendwer eine Idee, welcher amu entferner zu empfehlen wäre bzw ob die Neuformulierung vom isana unbedenklich ist....

  24. #1944
    Inventar Avatar von Satyrna
    Registriert seit
    01.10.2017
    Beiträge
    2.381
    Meine Laune...
    Cold

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Skylar Beitrag anzeigen
    Zinkoxid hilft echt toll. Daher kann ich mir auch nur erklären, wieso ich von meiner Fettbombensonnencreme(Sonnenblumenöl, Kakaobutter, Kokosöl ) weder Pickel noch Mitesser bekomme. Das Zink verhindert es.
    Welche SC meinst du..?
    Fettbombe mit Zink hört sich ja gradezu traumhaft an..
    Zink wirkt echt Wunder,bin mein Ekzem damals zum ersten Mal durch Zufall losgeworden als ich die Mineralfoundation von Everyday Minerals benutzt habe,die ich dann später als mir klar geworden war dass sie es ist die da heilt aber nicht warum sie das tut auch über Nacht als "Wundpuder" verwendet habe..
    Und mir laufen immer nur so fettarme SCs über den Weg wo eigentlich noch ne TC drunter müßte damit ich nicht vertrockne,was du da beschreibst klingt wie für mich gemacht..

  25. #1945
    Fortgeschritten Avatar von Laley
    Registriert seit
    18.10.2018
    Beiträge
    149

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Wie macht ihr das mit dem Zinkoxid?
    Das gibts als Pulver, oder?

    Zitat Zitat von Tigerkatzi Beitrag anzeigen
    Diese Pickel, von denen ihr schreibt, könnten die sein, die ich hier gerne als "Mückenstichpickel" bezeichne, weil sie wie Mückenstiche aussehen. Lassen sich nicht ausdrücken, bzw. wenn man es versucht, ist da nur Blut drin. Die "reifen" nicht wie normale Pickel, bzw. wenn doch, dann sind sie trotzdem hartnäckiger, bleiben lange so kleine rote Knubbel und (bei mir) entzünden die sich auch gerne böse.
    Mir hat dagegen Skinoren geholfen, mit der Azelainsäure (auch punktuell aufgetragen) verschwinden diese Pickel recht flott bzw. kommen kaum mehr nach. Was auch hilft, ist Zinkoxid (Pulver mit Flüssigkeit zu einer Paste gemischt über Nacht auf den Pickel) und nicht dran rumfummeln.
    Wirkungslos sind Retinol, Salicylvaseline. Diese Pickel hinterlassen leider auch längere Pickelmale - ich vermute, weil sie tiefer gehen, als normale.
    Jap, genau bei eurer Beschreibung von den "Mückenstichpickeln" musste ich auch direkt an mein Problem denken.

    Allerdings frage ich mich, wie die entstehen. Hatte die vor meiner Umstellung überhaupt nicht. Dafür halt wesentlich weniger von den unterirdischen Böllern die irgendwann reif werden.

    Und dass davon fiese Pickelmale bleiben kann ich auch bestätigen. Umso schlimmer, dass ich die mittlerweile immer öfter habe.

    Für Skinoren brauch man ein Rezept, oder?

  26. #1946
    stützt meine Wäsche? Avatar von wildwusel
    Registriert seit
    10.06.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.819
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Seit 4 Monaten absoluter HG gegen jeden Pickel und alles was einer werden könnte - Soventol 0,5% Hydrocort, die Gelvariante.
    Heute drauf, morgen weg.
    Geändert von wildwusel (11.12.2018 um 22:22 Uhr) Grund: Soventol nicht Fenistil :-)
    www.animalpardnet.de

    Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.

  27. #1947
    Skylar
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Satyrna Beitrag anzeigen
    Welche SC meinst du..?
    Fettbombe mit Zink hört sich ja gradezu traumhaft an..
    Zink wirkt echt Wunder,bin mein Ekzem damals zum ersten Mal durch Zufall losgeworden als ich die Mineralfoundation von Everyday Minerals benutzt habe,die ich dann später als mir klar geworden war dass sie es ist die da heilt aber nicht warum sie das tut auch über Nacht als "Wundpuder" verwendet habe..
    Und mir laufen immer nur so fettarme SCs über den Weg wo eigentlich noch ne TC drunter müßte damit ich nicht vertrockne,was du da beschreibst klingt wie für mich gemacht..
    Könnte wirklich was sein für Dich.
    Das ist die Suntribe Sonnencreme. INCIS: Bio-Sonnenblumenöl, Zinkoxid, Bio-Kakaobutter, Bio-Sheabutter, Bio-Kokosöl, Bio-Bienenwachs und Vitamin E

  28. #1948
    Warmduscherin Avatar von Miss shiny macropore
    Registriert seit
    13.09.2018
    Ort
    Wolkenkuckucksheim
    Beiträge
    3.119

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von wildwusel Beitrag anzeigen
    Seit 4 Monaten absoluter HG gegen jeden Pickel und alles was einer werden könnte - Soventol 0,5% Hydrocort, die Gelvariante.
    Heute drauf, morgen weg.
    Oh, danke für den Tipp, das probiere ich mal aus!

  29. #1949
    Inventar Avatar von Satyrna
    Registriert seit
    01.10.2017
    Beiträge
    2.381
    Meine Laune...
    Cold

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Skylar Beitrag anzeigen
    Könnte wirklich was sein für Dich.
    Das ist die Suntribe Sonnencreme. INCIS: Bio-Sonnenblumenöl, Zinkoxid, Bio-Kakaobutter, Bio-Sheabutter, Bio-Kokosöl, Bio-Bienenwachs und Vitamin E
    Danke dir..
    Bei Betrachtung der INCIS (danke fürs auflisten) passt allerdings leider wohl doch eher nicht ideal,die Pflanzenöle sind unglücklicherweise Ekzemfutter..
    (Könnte aber sein dass das enthaltene Zink und meine sonstige Pflgeroutine das wieder ausgleichen)
    Ist schon witzig,alle anderen wollen genau diese Öle während ich mich freu wenn ich was von Petrolatum oä lese denn Mineralöl bekommt den Malesseziahefen die in Verbindung mit dem seb.Ekzem stehen nicht,pflanzliche Öle hingegen schon..
    Da du diese SC als fettig beschreibst wird der Ölanteil vermutlich recht hoch sein..

    Andererseits hab ich auch schon asiatische SCs verwendet wo ich gar nicht weiß was drin war,das Ekzem ist eigentlich so stabil unter Kontrolle dass es das eine oder andere suboptimale Produkt ab kann,ich werd mir das mit der SC nochmal überlegen..

  30. #1950
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    27.10.2015
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    48

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    @wildwusel

    als Gel finde ich nur das Soventol HydroCortisonACETAT 0,5%. Das HydroCort finde ich nur als Creme. Oder ist das dann ein Cremegel?

  31. #1951
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.435
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Laley Beitrag anzeigen
    Wie macht ihr das mit dem Zinkoxid?
    Das gibts als Pulver, oder?

    Jap, genau bei eurer Beschreibung von den "Mückenstichpickeln" musste ich auch direkt an mein Problem denken.

    Allerdings frage ich mich, wie die entstehen. Hatte die vor meiner Umstellung überhaupt nicht. Dafür halt wesentlich weniger von den unterirdischen Böllern die irgendwann reif werden.

    Und dass davon fiese Pickelmale bleiben kann ich auch bestätigen. Umso schlimmer, dass ich die mittlerweile immer öfter habe.

    Für Skinoren brauch man ein Rezept, oder?
    Ich kaufe das Zinkoxid als Pulver ja , mische es mit einem Tropfen Balea Med Gesichtswasser zu einer Paste und das kommt großzügig auf einen Pickel. Ich habe meines noch von Behawe, glaube ich, das reicht ja recht lange. Sollte man aber auch in einer Apotheke bekommen

    Ja, Skinoren gibt es auf Rezept.

    Ich habe keinen allgemeinen Zusammenhang zwischen Wirkstoffkosmetik und diesen Pickeln gesehen, weil ich meine Haut schon vor 5 Jahren darauf umgestellt habe, diese Pickel habe ich aber erstmals im Sommer/Herbst vergangenen Jahres gehabt (also 2017). Wenn ich einen Zusammenhang herstellen könnte, dann höchstens zu den Produkten von The Ordinary, weil ich da letztes Jahr und auch dieses Jahr einige probiert habe und mit keinem (!) zurecht gekommen bin (besonders schlimm war das ALA und die übrigen Propanediol Bomben). Ich habe aber damals eher die Hormone als Auslöser gesehen, weil meine Schwägerin, die so mitten drin ist im Wechsel auch mit diesen Pickeln kämpft, seit die Wechseljahre begonnen haben und die hatte vorher nie auch nur einen Pickel und hat sicher noch nie (!) Wirkstoffpflege verwendet. Wobei es bei ihr schon eher nach richtiger Rosazea aussieht. Ich werde jetzt 46, dass die Hormone sich langsam umstellen, wäre nicht überraschend .

  32. #1952
    stützt meine Wäsche? Avatar von wildwusel
    Registriert seit
    10.06.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.819
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Zitat Zitat von Syphalia Beitrag anzeigen
    @wildwusel

    als Gel finde ich nur das Soventol HydroCortisonACETAT 0,5%. Das HydroCort finde ich nur als Creme. Oder ist das dann ein Cremegel?
    PZN 10714350

    Das hier:

    https://www.shop-apotheke.com/arznei...5-cremogel.htm
    www.animalpardnet.de

    Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.

  33. #1953
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    27.10.2015
    Ort
    Wiesbaden
    Beiträge
    48

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Danke

  34. #1954
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Wusel- und das Gel hilft wirklich so gut?
    Bin bei Kortison ja immer vorsichtig, da es die Haut ja ausdünnen kann und auch, weil sich die Pigmente in der Haut danach verändern könnten...
    Wäre allerdings etwas das ich noch nie probiert habe, und gerade im Moment bekomme ich einen Böller nach dem anderen, könnte sowas also im Moment gut gebrauchen :)
    Man soll es ja nicht auf Wunden auftragen, hast du es denn trotzdem schon mal auf einen ausgedrückten Pickel gegeben...?

  35. #1955
    Mrs. Leto
    Besucher

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Hydrocortison hab ich auch schon probiert, weil es ja gegen die Entzündung wirkt. Bei Pickeln jedoch bringt das bei mir absolut gar nix. Genauso wenig wie Voltarensalbe, die ja hier bei manchen auch als Akutpflege gegen Pickel zu helfen scheint. Aber Versuch macht klug...

  36. #1956
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.227

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    @Eik: bei mir funzt Hydrokortison auch ganz gut. Nehme ich meist notfallmäßig, wenn sich ein Böller ankündigt, der auf gar keinen Fall noch schlimmer werden soll. Passiert ja gern mal kurz vor wichtigen Events.
    Auf schon offene Pickel mach ich das aber nicht. Das sind ja eigtl. "nur" noch "normale" Wunden. Da kommt bei mir immer ein dicker Kleks der Panthenolsalbe von DM drauf. Da ist auch Zink drin und die Salbe und das feuchte Milieu darunter sorgen mMn dafür, dass die Haut schneller zugeht/heilt.

  37. #1957
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Jasmin- ja so mache ich da ja auch, allerdings mit den Hydrokolloidpflastern ;)
    Die halten einfach besser als jede Creme und ziehen ja noch alles raus, so dass der Pickel flach wird und abheilt.
    Allerdings habe ich es in letzter Zeit sehr oft, dass ich nur sehr oberflächlich an den Pickel dran komme, selbst wenn er „reif“ aussieht- und darunter befindet sich dann noch eine steinharte, erbsengroße Zyste oder sowas, die ewig unter der Haut bleibt und nach einigen Wochen erneut hoch kommt... ein niemals endender Pickel sozusagen... Und gerade da mache ich dann gern mal richtig hartes Zeug auf die offene Stelle, damit die Wirkstoffe auch wirklich IN die Haut rein kommen und das darunter liegende auch erreichen ... man ist halt verzweifelt

  38. #1958
    stützt meine Wäsche? Avatar von wildwusel
    Registriert seit
    10.06.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.819
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Ich nehme es auf egal was. Teils drücke ich an einem beginnenden Pickel abends gar nicht erst, sondern direkt drauf - weg am Morgen.
    Auf gedrückte, offene, drauf - nimmt die Entzündung, morgens weg in 95% der Fälle.
    Mein ewig entzündetes und zerdatschtes Kinn, weil ich mit der Pinzette die schwarzen Haare rausgrabe und bohre, die sich ankündigen - weg durch die Salbe.
    Herr Wusel hatte jetzt einen entzündeten Haarfollikel - Haar gezogen mit der Pinzette, Hydro drauf, weg (war schon gelb und entzündet).
    Ich hatte sie ursprünglich von meiner Nachbarin gegen Juckreiz und Mallorca Akne auf dem Dekolltee (sind ja auch Pusteln und Pickel), und habe sie irgendwann einfach mal auf einem Pickel im Gesicht ausprobiert.
    Bei mir wirkt sie dagegen SO genial, dass ich gerade jedem Pickel sehr gelassen entgegen sehe.
    Natürlich ist dauerhaft Cortison nicht doll, aber ich nehme sie ja nicht als Maske und nur lokal, wenn irgendwo was ist.
    Sie hat bei mir gegen Pickel sogar das Lipodermin Konzentrat von Behawe geschlagen, und das ist gegen dicke Pickel schon sehr gut. Aber die Hydro kann ich eben auf den kleinsten Mückenstichpickel punktuell setzen, und der ist bis morgens weg.
    www.animalpardnet.de

    Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.

  39. #1959
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    01.05.2017
    Beiträge
    251

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Cortison kommt mir nicht ins Gesicht, habe Angst dadurch wieder die POD heraufzubeschwören. Die von Eik empfohlenen Hydrokolloidpflaster wirken aber echt Wunder! Bin total begeistert, vielen Dank dafür!!!

  40. #1960
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.435
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil III

    Wenn ich mir die Beschreibung von dem Soventol Cremogel durchlese, kann ich mir gut vorstellen, dass es gegen Pickel wirkt, weil ja explizit Hautentzündungen damit bekämpft werden . Bei Aknehaut wäre ich allerdings vorsichtig, weil da ja auch Bakterien im Spiel sind (mehr als auf gesunder Haut) und da könnte das Hydrocortison dann sogar kontraproduktiv sein...ebenso bei Fungal Akne.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.