Ich habe noch nie etwas von DE getestet. Hat mich nichts von angesprochen, irgendwas hat mich an allem ( außer dem Serum) gestört.
Ja, das TO 30 peeling muss man wieder abwaschen und ich habe einfach keine Zeit dafür.
Online bekomme ich eigentlich fast alles inzwischen. Hätte einfach gerne wieder ein gut zusammen gesetztes und stärkeres Glycolic acid
@Nic82: oh, dann hab ich das verwechselt. Aber DE hat was ähnliches zum Weekly, ich kenne es aber nicht persönlich. Das TLC Framboos Nightserum mit 12%. Hat eine Gelkonsistenz. Ebenfalls gelig: das 8% Skin Perfecting Gel von Paula.
Flüssig wären mit 8% der Skin Manager von M.Asam oder der 7% Glycolic Toner von TO. Auch flüssig: die Lotion P50 von Biologique Recherche mit knapp 13% freier (!!!) Säure, da extrem niedriger ph-Wert von 2,4.
Cremig würde mir mit 15% noch die Lotion Plus BL von Neostrata einfallen. Oder von Teoxane das Radiant Night Peel, auch mit 15%. Oder von Paula die 8% Skin Perfecting Lotion und die 10% AHA BL. Alternativ die 10% BL von Dermasence.
Hat schon mal jemand das Radiant Night Peel ausprobiert? Ist das wirklich so gut, wie man auf diversen Blogs lesen kann?
Ich fands doof. Könnte aber daran liegen, dass es eines meiner ersten reinen AHAs mit Glykolsäure war und ich halt prinzipiell mit Säuren nix sehe in Richtung "skin revealing" und Glow. Damals waren meine Erwartungen an AHAs halt noch total hoch, ich hatte noch nicht mit Retinol angefangen. Entsprechend enttäuscht war ich, als ich feststellen musste, dass Glykolsäure bei mir keine Wunder vollbringt.
Es ist nicht soooo stark, da der pH-Wert nicht ganz so sauer ist. Mir hat's aber als Säurenfänger nach ca. 10 Tagen damals dann doch etwas die Haut gereizt. Es gibt ja oft 35% bei Teoxane, da geht das RNP preislich. Ansonsten fand ich persönlich es nicht so einzigartig, dass man nicht auch einfach zB. die 15% BL von Neostrata nehmen könnte.
Danke für deinen Bericht, Jasmin. Für den doch recht hohen Preis erwarte ich dann doch schon ein kleines Wunder. :)
Die BL von Neostrata klingt allerdings sehr interessant.
Ich verwende die Neostrata Lotion Plus 2x wöchentlich im Gesicht und finde sie super. Am körper (wofür ich sie ursprünglich "verschrieben" bekam) ist sie etwas klebrig. Zwar teuer. Hält dafür ewig.
Meine Haut ist gerade so schlimm wie schon lange nicht mehr. Passend zu dem Süßkram zu Weihnachten hab ich meine Tage bekommen und beides in Kombination (plus evtl. Dermasence Sonnencreme) hat zu einer Pickelexplosion im unteren Gesichtsbereich geführt. Netterweise hat meine Mutter mich heute auch noch drauf angesprochen, als sie mich zum Bahnhof gebracht hat: "Warum hast du eigentlich so viele Pickel, wo kommen die denn her?". Ja danke, hab ich noch gar nicht bemerkt und wüsste ich auch gerne. Ich glaub ich fahre erst mal wieder alle Actives etwas zurück, Paulas Azelain scheint bei mir sowieso keinen Effekt zu haben. Hydrocollid Pflaster haben bei mir dieses Mal gut gewirkt, nach dem Pickel ausdrücken raufgemacht, waren die Pickelstellen immerhin am nächsten Tag flach und haben sich nicht wieder entzündet.
Wie ist es euch über Weihnachten ergangen?
"In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)
Das ist echt doof, tut mir leid . Für mich ist der Dezember immer sehr stressig/belastend, ist das bei dir vielleicht auch so?
Bei mir läuft es gerade so gut, dass ich es erstens gar nicht sagen mag (denn meistens ändert es sich ja genau dann ) und zweitens gar nicht weiß, ob ich überhaupt etwas ändern sollte oder noch neues ausprobieren mag - ich fürchte mich ein bisschen vor jeder Änderung . Ein neuer Toner steht allerdings an, da merke ich schon, dass meine Haut etwas spannt und mehr Feuchtigkeit braucht und die Eucerin Aquaphor möchte ich aus ähnlichen Gründen auch testen - meine Haut braucht in diesen Monaten noch etwas mehr Schutz, glaube ich.
Das sind dann ja auch schon zwei Sachen, mehr wird im Januar nicht getan, und ob ich später noch zusätzlich etwas nehmen mag, sehe ich dann.
Das richtige Maß und die richtige Art Säure kann wirklich etwas ändern, hoffentlich bleibt das so.
Danke dir . Ja, ich hatte generell Stress im Dezember, war auch noch erkältet und so. Ich denke das ist gerade die Gesamtsituation .
Das freut mich sehr für dich, wie toll!! Was nimmst du denn im Moment? Mit der Aquaphor komme ich leider gar nicht zurecht, hab leider das Gefühl, dass sie zu okklusiv ist und ich daher Mitesser bekomme.
"In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)
Tja... Ähnlich wie Dir.
Angedeutet hat sich das ja schon vorher bei mir, über die Feiertage sind leichte Rötungen, trocken-schuppige Stellen und brennen bei (fast) allem hinzugekommen.
Ich habe mir noch keinen Schlachtplan überlegt, es juckt mich allerdings in den Fingern "alles" und "sofort" zu ändern. Nur leider ist das ja auch kontraproduktiv.
Das saure Zeug lasse ich jetzt aber erst mal weg. Ein weiterer Entschluss ist, mich nach einer Alternative zu PC umzusehen; damit war und bin ich ja eh nicht so glücklich und wenn meine Haut es ja scheinbar auch nicht besonders mag, gibt's ja eigentlich keinen Grund krampfhaft daran festzuhalten.
Ich habe mir in den letzten Tagen ein paar Gedanken um das Wort "reizfrei", Alkohol, Silikon, Säuren usw gemacht und bemerkt, dass ich auch mit dieser "Philosophie" so meine Problemchen habe.
Mal schauen, wie es weiter geht; da ist momentan viel offen.
Wenn ich krank war, ist meine Haut danach auch immer noch eine Weile unschön .
Ich reinige seit einer Weile morgens und abends mit dem 2in1 Reingungsgel von Garnier. Hab immer ein bisschen die Befürchtung, dass das zweimal am Tag zu gründlich sein könnte, aber bisher scheint es gut zu funktionieren und es gibt ja auch die Theorie, dass manche, nicht ganz gesunde, Häute von einer gründlicheren (aber trotzdem milden) Reinigung sehr profitieren können .
Morgens folge ich mit dem Cosrx Blackhead BHA, das ich eigentlich auch ein bisschen stark empfinde und auch mal eine Tag Pause einlege, wenn es zuviel zu sein scheint. Dann kommt die Cerave Feuchtigkeitcreme, gefolgt von der Isdin pediatrics.
Abends gibt es den Hyaluron+Bloom Toner von lovelyday, dann wieder Cerave in großzügiger Portionierung.
Das wars auch schon. Wie gesagt einen feuchtigkeitspendenden Toner brauche ich auf jeden Fall noch (ist schon unterwegs) und etwas mehr Okklusion für ab und an hätte ich auch gern. Mit der Aquaphor bin ich mir nicht ganz sicher, alternativ könnte ich versuchen etwas Vaseline in die Cerave zu mischen oder nochmal ein Fläschen Squalan zu ordern .
Mal sehen, aber Vaseline habe ich hier - das könnte ich heute abend eigentlich mal testen.
Ich hoffe einfach mal, dass es so bleibt .
Und ich drücke euch die Daumen, dass es ganz bald viel besser wird . Es ist soo blöd, wenn die Haut Ärger macht (und besonders toll, wenn man auch noch darauf angesprochen wird ).
Oh je, das tut mir leid, dass es auch bei dir nicht besonders gut gelaufen ist .
Ich möchte dann auch immer sofort alles ändern, aber bringt ja nichts...
Warum bist du mit dieser "Philosophie" nicht so richtig glücklich, magst du erzählen?
Eneleh, das klingt nach einer tollen einfach gehaltenen Routine . Ich glaube auch, dass manche Häute eine stärkere Reinigung brauchen. Wobei die 2 in 1 ja im Verhältnis zu den tollen Clerasil Reinigern etc, die man so früher benutzt hat, wirklich noch sehr sanft ist . Ich brauch vor allem Abends auch eine ordentliche Reinigung. Hatte jetzt über die Feiertage mein geliebtes Dermatoclean Reinigungsgel vergessen und musste Abends mit der nicht schäumenden milden Reinigung von Cerave waschen (sonst nehm ich die nur morgens), hab auch schon überlegt, ob das der unreinen Haut wirklich zuträglich war .
Cerave plus Squalane mag ich sehr gern, weil es bei mir relativ gut einzieht. Die Aquaphor bildet ja einfach nur eine ultra fettige Schicht, damit komme ich leider nicht klar. Wenn du schon Vaseline da hast, würde ich die erst mal testen .
Welchen Toner hast du denn jetzt noch dazu bestellt?
"In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)
Ich habe eigentlich nie so Dinge wie Clearasil und so benutzt, weil meine Haut schon immer so überempfindlich ist und auch schnell spannt und schuppt. Deswegen habe ich so lange gezögert mit dem Garnier: Reinigungsgel für unreine, fettige Haut hört sich ungefähr nach dem Letzten an, was ich haben möchte . Dabei ist es wirklich mild (und schäumt fast gar nicht bis wenig).
Es sind zwei Toner unterwegs (versandkostenfrei und so ): Einmal der iunik Vitamin Toner (mit sehr viel Hyaluron. Das ist zugleich ein Test, ob ich mit großen Mengen Hya klar komme und ob es mir etwas bringt) und außerdem das Cosrx Snail 96 Zeug. Eigentlich wollte ich kein Schneckenschleim, jetzt ist doch mal mitgekommen . Sollte es sich als supertoll für meine Haut erweisen, muss ich mich noch mal eingehend mit meinem Gewissen unterhalten.
Welches Garnier meint Ihr eigentlich genau? Aber für pupstrockene Haut ist das eher nix, oder?
Macht Ihr AMU damit ab? Ist es sanfter als Jessa?
Erbitte Aufklärung.
Normalerweise laufe ich bei dem Wort Garnier weg, aber so langsam macht Ihr mich neugierig...
www.animalpardnet.de
Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.
wildwusel, es ist das:
https://www.dm.de/garnier-ambre-sola...541261303.html
Es ist extra auch zum Abschminken ausgeschrieben und brennt nicht an den Augen (bei mir zumindest). Wie gut es abschminkt, weiß ich nicht. Ich persönlich würde es für "pupstrockene" Haut nicht unbedingt empfehlen, aber nur, weil ich in solchen Fällen eigentl ausschließlich Milchen empfehlen mag. Alles andere ist dann persönliches Risiko. Bei mir ist sie milder und weniger austrocknend als die Jessa. Das hat mich selbst erstaunt, aber die Jessa mag ich nur sehr ausnahmsweise im Gesicht nehmen oder mit reichhaltiger Milch gemischt - sonst spannt es ziemlich . Zur Not brauchst du sie für die Hände oder am restlichen Körper auf - soo teuer ist sie ja nicht. Aber ich war und bin echt positiv überrascht, verstehe es immer noch nicht so richtig. Und auch, wenn du nicht mein Hautzwilling bist, habe ich bei Produktempfehlungen mit dir doch die größte Deckungsgleichheit, die ich hier bisher beobachten konnte. Also vllt. ist es wirklich einen Versuch wert .
Seit ich das 2in1 Waschgel damals für mich entdeckt habe, möchte ich nix anderes mehr benutzen. Ich nehme es auch mal komplett zum abschminken (auch Augen), dann mach ich aber 2 Durchgänge.
Schön dass es hier auch immer mehr Beauties entdecken, ich habs ja schon oft empfohlen aber kann verstehen, dass man beim Namen Garnier erstmal zurück schreckt ;) ist auch wirklich das einzige richtig gute Produkt von der Marke :) naja, diese großen Flaschen GW in rosa und pink sind auch noch ganz ok.
Ich hoffe alle hier haben die Feiertage in vollen Zügen genossen (oder tun es noch)- trotz eventueller Hautverschlechterungen :)
nachdem meine haut sich wieder ziemlich vollständig beruhigt hat, habe ich begonnen die aha Lotion 8% wieder zu verwenden und ab und zu BHA 2% abends. Das klappt bisher auch ganz gut. Zusätzlich Hada Labo Toner (den ich bisher ja immer vertragen habe) und die Isdin pediatrics.
das einzig neue Produkt ist die highdroxy bodylotion bei der ich das Gefühl habe bisher bringt sie mir rein gar nichts. Daher bin ich abermals bei der Frage angelangt, was ich bloß Auftragen soll, um meine Feuchtigkeit in der Haut zu halten und langfristig die Haut zu stärken. Ich habe nach wie vor das Gefühl, dasss die Cerave bei mir Unreinheiten verursacht hat und das Calm Serum auch. Wenn ich aber keine Ceramide Vertrage, bleibt mir ja nichts anderes mehr übrig zum Stärken der Hautbarriere, oder?
Was ich definitiv mal ausprobieren wollte, ist TO Squalan, aber zu Stärkung der Hautnarriere trägt das auch nicht wirklich bei, wenn ich das richtig verstanden habe.
zusätzlich habe ich versucht herauszufinden, wo es Produkte mit nur einer sorteCeramide gibt (bspw Ceramide NP/III; evtl Verträge ich das ja besser, ich meine aukai hatte Ähnliches bei sich festgestellt). Allerdings scheint das nicht sehr weit verbreitet zu sein bzw schwer auffindbar.
Die Beyer und Söhne Cremes sind mir echt zu teuer, die kommen erstmal nicht in Frage...
Und nachdem Eik sich nicht sicher war, oh das Hada Labo Premium gel Unreinheiten verursacht, würde ich darauf auch lieber erstmal verzichten
Ach, ich möchte gar nicht zu weit ausholen, außerdem ist es nicht der richtige Thread. Aber:
Natürlich war mir die ganze Marke von Anfang an nicht superduper-sympathisch, ich hatte aber dennoch (größere) Hoffnung, dass "es" was bringt. Was postitives. Leider tut es meiner Haut aber, wie man jetzt sehen kann, einfach nicht gut. Im besten Fall bringt's gar nichts.
Da habe ich keinen Bock drauf. Und schon gar nicht für derartig viel Geld.
Viele Grüße von Eurer Miss Shiny
Ich würde ein anderes squalan als von TO empfehlen, lese immer wieder, dass das von anderen marken weniger fettig ist.
~ I'm like a dream within a dream that's been decoded... ~
(Abba)
Naja, nach zweieinhalb Monaten möchte ich was sehen. Irgendwas. Was nicht schlechter ist als vorher.
@LittleMissFixit:
Das ist wirklich ätzend - ich weiß, wie unangenehm es ist, wenn man dann auch noch auf die Pickel angesprochen wird Das fehlt einem ja gerade noch... Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass sich deine Haut schnell wieder beruhigt!
Meine Haut war in den letzten beiden Wochen für meine Verhältnisse ziemlich gut (trotz Mens) und sieht generell etwas ausgeglichener aus, aber jetzt kommen doch wieder einige schmerzende Pickel dazu. Leider habe ich keine Ahnung, woran es liegen könnte. Ich habe mich über die Feiertage sehr ungesund ernährt, bin seit fast einer Woche erkältet und rein theoretisch könnte es z.B. auch die CeraVe Reinigungslotion sein. Da ich letzten Monat um diese Zeit auch plötzlich sehr unreine Haut hatte, könnte es auch zyklusbedingt sein
@Miss shiny macropore:
Ich denke auch, dass du deiner Haut etwas mehr Zeit geben musst, um eine Verbesserung zu bemerken, auch wenn es schwer fällt. 2,5 Monate sind nicht schlecht, aber auch noch keine Zeitspanne, in der zwangsläufig deutliche Effekte sichtbar sind. Ich weiß allerdings nicht, welche Produkte du verwendest und ob du sie eingeschlichen hast etc.
Ich sehe das Thema "Wirkstoffkosmetik" in letzter Zeit generell etwas kritischer, da ich den Eindruck habe, dass der Haut durch das Streben nach der perfekten Haut(routine) teilweise viel zu viel zugemutet wird. Täglich Retinol, am besten auch noch täglich in Kombination mit diversen Säuren und weiteren potenten Wirkstoffen etc. Das verträgt nicht jede Haut und ich habe die Vermutung, dass das je nach Haut eher zu einer Verschlechterung des Hautbildes führt. Den Vorwurf mache ich mir im Übrigen selbst, da ich dazu neige, sofort alles auszuprobieren, um endlich wieder diesen schönen Porzellanteint zu bekommen.
Mag sein, dass zweieinhalb Monate zu wenig sind; für mich persönlich ist es lange genug. Irgendwann haben Hoffnung und "Vorschuss-Lorbeeren" ein Ende.
Wenn meine Haut irgendwann wieder repariert ist, wende ich mich denjenigen Produkten zu, die ihr gut tun. Egal, was irgendwelche Studien oder Firmen sagen.
MMn gibt es drei große "Fallen", in die man am Anfang tappen kann.
1. man weiß nicht, was zu einem passt, probiert viel aus und bekommt selbstverständlich durch den daraus resultierendenen ungewohnten Reiz erst mal eine schlechtere Haut. Das Phänomen ist nicht ausschließlich auf Wirkstoffkosmetik beschränkt. Jeder dürfte das schon mal erlebt haben, dass wenn man eine neue Gesichtspflege-Serie ausprobiert, dass die einfach nicht passt und die Haut davon schlimmer wird. Egal, ob da nun Wirkstoffe drin sind oder nicht. Ich denke, wir lesen o. schreiben hier alle schon lange genug mit, um selbst ein Lied davon singen zu können. Ich nehme mich da nicht aus. Hab lange vor meiner Anmeldung hier mitgelesen und muss sagen, dass das ein viel beobachtetes Phänomen hier ist: es wird mit Wirkstoffkosmetik angefangen, es läuft nicht so wie man will, dann wird das Zeug "in die Ecke" geschmissen und man kehrt zu seiner "alten" Pflege zurück und bekommt wieder eine bessere Haut (da man die Überreizung ja nun weglässt), was als Beweis dafür angesehen wird, dass das alles Mist ist und einem ja nachweislich eh nix gebracht hat. Ich vergleiche das nicht umsonst oft mit Sport oder Ernährung. Man kann da Top-Ergebnisse auch nicht innerhalb weniger Monate erwarten. Im Gegenteil: will man hier langfristige Ergebnisse, ist es eine lebenslange Aufgabe, sich ausgewogen zu ernähren und ausreichend zu bewegen. Und auch hier ist Übertreibung bei den meisten fehl am Platz, sofern nicht Leistungssport im Vordergrund steht. Lieber moderat, dafür aber kontinuierlich und langfristig.
2. Wer schon lange Wirkstoffkosmetik nutzt, verwendet nur sehr selten mehr als 1-2 aktive Wirkstoffe. Ausnahmen bestätigen die Regel. Die meisten pendeln sich bei eher weniger aktiven Wirkstoffen ein, einfach weil nicht zu jedem alles passen kann und weil es auch auf lange Sicht gesehen realistisch betrachtet nur so durchführbar ist. Selbst wenn man viel verträgt, verliert dieses Schichten und jeden Tag nach einem Plan etwas anderes Benutzen mit der Zeit seinen Reiz und wird vllt. auch eher zur Belastung. Die wenigsten können, wollen oder vertragen das Benutzen des ganzen Wirkstoffarsenals. Ich stimme da auch Lilaaa zu, dass nicht jeder eine so "kranke" Haut hat, dass tägliche Höchstdosen von zig Wirkstoffen notwendig sind. Es gibt so Häute, aber nicht jeder hat so eine Haut. Es hat ja auch nicht jeder Diabetes. Daran kann man sich auch nicht orientieren, wenn man sich zB. der Gesundheit zuliebe etwas zuckerärmer ernähren will.
3. Ein großer Trugschluss ist, dass nicht alles, was reizfrei ist automatisch gut ist. Und nicht alles, was zB. Duftstoffe drin hat, muss automatisch eine schlechte Formulierung sein. Es kann trotzdem eine topformulierte Creme sein, die halt leider zusätzlich auch noch Duftstoffe drin hat. Und ein reizfreies Produkt kann trotzdem schlecht formuliert sein. Das ist, als würde ich aus einer 5-Min-Terrine alle "schlechten" Zutaten rausnehmen, wie zB. Geschmacksverstärker. Nur, weil da jetzt nix Schlechtes mehr drin ist, muss der Rest nicht unbedingt gut sein. Es ist trotzdem keine sonderlich ausgewogene Mahlzeit. Dagegen wäre ein toller Gemüseauflauf mit vllt. einer schlechten Zutat wie bspw. zuviel Salz, trotzdem nach wie vor deutlich ausgewogener. Reines Inci-Lesen beantwortet mMn nur sehr bedingt die Frage, ob etwas ein gutes Produkt ist und vor allem: ob es zu einem passt!
Jasminchen, on point wie immer!!!
Ich denke alles ist subjektiv wie immer. Weil bei persönlich mir etwas nicht passt, muss nicht unbedingt das Produkt schlecht sein.
Jede(r) muss für sich selbst das passende und gut funktionierende finden. Diese Suche in Verbindung mit den Pickeln etc. bleibt leider kaum erspart....
Danke an Euch bzgl. des Links und den Erläuterungen zum Garnier, ich befürchte ich befinde mich etwas im Angefixtmodus....
Obschon ich derzeit eine klare Verbesserung im Winter zur Jessa bemerke mit der Cerave. Mögen tue ich die Haptik immer noch nicht, aber ich habe deutlich weniger ausgetrocknete und gereizte Haut.
Derzeitige Lieblingsreinigung ist Öl all over auf dem trockenen geschminkten Gesicht, nett massieren die ganze Pampe inkl. Augen , mit Wasser aufemulgieren und runter damit.
Augenreste (und es sind erstaunlich wenige Augenreste schon nach nur diesem ersten Schritt) mit Microfaser nachwischen/-waschen. Dann Schritt II mit Cerave und alles ist fein.
www.animalpardnet.de
Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.
wuselchen, dann bleib doch dabei; das ist bestimmt die sanfteste und pflegendste Variante
Aber ich bin doch neugierig und Junkie
www.animalpardnet.de
Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.
Ich mag das Garnier Gel auch, hab es meinem Freund aufgeschwatzt und benutze es öfter bei ihm .
Toner kann man ja auch immer gut schichten . Den iunik Toner kenne ich gar nicht, klingt interessant. Das gleiche dachte ich damals auch beim Snail 96, weil ich der Schnecke auch skeptisch gegenüber stand. Bei mir bringt der Toner (leider oder Gott sei dank?) nichts, daher kann ich ihn ruhigen Gewissens nicht mehr nachkaufen. Aber sooo viele bei Reddit sind davon begeistert, ich drücke dir die Daumen, dass er für dich auch Wunder vollbringt .
Danke dir . Tut mir leid, dass es bei dir auch gerade wieder losgeht, ich hoffe die Haut bessert sich bald wieder. Aber es klingt auch wie eine Kombi aus ungünstigen Umständen: Erkältung, ungesunde Ernährung, Hormone... Es ist leider immer so schwierig auszumachen, was es wirklich ist - Umstände oder neue Produkte? Ein Detektivspiel.
Bei dem Thema Wirkstoffkosmetik kann ich dir und Jasmin auch nur zustimmen. Bin ja auch gerade auf dem weniger ist mehr Trip, weil Säuren bei mir auch keine (positiven) Effekte bringen und ich hab es die letzten zwei Jahre wirklich versucht. Dafür versuche ich jetzt die Haut schön zu pampern, Feuchtigkeit und Hautbarriere hab ich lange Zeit eher vernachlässigt. Retinol bleibt aber, auch wenn es mir nichts für die unreine Haut bringt, nehme ich es aus Anti-Aging Gründen.
"In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)
@LittleMissFixit:
Ja, genau, da hat man keine Chance herauszufinden, was die Ursache ist Wobei ich gerade ganz stark auf den Zyklus tippe, da ich eben im letzten genau in dieser Zeit auch solche Pickel bekommen habe. Dagegen scheint meine Hautpflege dann wohl machtlos zu sein.
@wildwusel:
Ich möchte dir das Garnier Reinigungsgel nicht ausreden Aber was für ein Reinigungsprodukt suchst du denn?
Die eierlegende AMUsau
Also eins für alles, was null reizt und null austrocknet, aber porentief rein macht in einem Step mit Wasser.
Gibbet nicht. Vielleicht sollten WIR hier mal entwickeln....
www.animalpardnet.de
Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.
@Shiny: Die von dir beschriebenen Symptome klingen für mich verdächtig nach Retinol-Nebenwirkung. Kann es sein, dass du das kürzlich eingeführt hast? (weiß es leider nimmer ). Wenn ja, würde ich testweise einfach mal das Retinol weglassen bzw. reduzieren (hinsichtlich % und/oder Anwendungshäufigkeit).
Zum Thema "reizfrei": Wirkpflege ist alles andere als reizfrei. Im Gegenteil: AHA, BHA, Retinol/Tretinoin, Vitamin C, Azelain, usw. sind sogar sehr reizend (zumindest so lange, bis sich die Haut halbwegs daran gewöhnt hat). Oft muss man auch nach Jahren noch besonders "aufpassen", ggf. Wirkstoffe zurückfahren und die Haut extra pampern, damit sie das alles verträgt. Dafür gibt es im Idealfall halt auch positive Effekte, weshalb man den ganzen Zirkus in Kauf nimmt. Ich vergleiche das gern mit Schulmedizin. Wer schwer krank ist, nimmt ggf. auch üble Nebenwirkungen in Kauf, um mit einem bestimmten Medikament sein Hauptproblem zu kurieren. Und diese Nebenwirkungen führen wiederum dazu, dass weitere/andere Dinge besonders beachtet werden müssen.
Wenn ich z.B. Antibiotika schlucken muss, um meinen schlimmen Husten in den Griff zu kriegen und eine Lungenentzündung zu verhindern, dann bekomme ich davon Bauchweh. Das führt dazu, dass ich extra Probiotika einnehme, auf Alk verzichte und mich besonders "reizarm" ernähre. Diese Maßnahmen sind allerdings prinzipiell auch für einen Gesunden keine schlechte Idee.
Sprich: reizarme Pflege ist für alle hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich. Für Personen mit "kranker" Haut (Akne etc.) und entsprechender Wirkpflege ist sie eine Notwendigkeit.
Bei Retinol Nebenwirkungen kriege ich gaaanz lange Ohren....wie genau sehen die aus, abgesehen von trocken, schuppend oder dem klassischen typischen Retinolbrand?
www.animalpardnet.de
Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.
Hallo Blanche, danke für Deinen Beitrag. Tatsächlich habe ich vor 3 Wochen (? so ungefähr) mit Retinol begonnen. 0,03% (? das grüne Serum von PC) einmal pro Woche.
Mein gedankliches Dilemma mit der Wirkpflege ist nur teilweise grundsätzlich, eigentlich ist es in der Hauptsache markenbezogen.
Soll heißen, ich schmeiße jetzt natürlich nicht alles hin, will die Sache aber anders angehen. (Wobei ich noch keinen konkreten "Schlachtplan" habe)