Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 59 von 74 ErsteErste ... 93949575859606169 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.321 bis 2.360
  1. #2321
    Experte
    Registriert seit
    11.10.2017
    Beiträge
    627

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Hm, ok. Dann ist es eher nichts für mich. Gibt es eine nicht-schmierig-aufliegende Lippenpflege?

  2. #2322
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Danke Ihr Lieben für die vielen Tipps
    Dass Tretinoin die Lippen austrocknet, hatte ich auch schon gedacht. Ich hab auch öfter mal schuppige Stellen rund um den Mund und v.a. an den Mundwinkeln. Das ist 100%ig wegen Tret. Und dass da auch mal ein bisschen in die Lippenfalten reinrutscht, kann ich mir nur zu gut vorstellen. Jedenfalls hatte ich "früher" fast nie Probleme mit trockenen Lippen. Und wenn, dann im tiefsten Winter bei Minusgraden. Aber selbst da bin ich locker mit nem stinknormalen Labello klar gekommen. Hmmm, trotzdem überwiegen natürlich die Vorteile. Muss ich mir halt wegen der Lippen was einfallen lassen.

    Bepanthen ist eine gute Idee. Ich hab die Panthenol-Wund-Salbe vom dm hier - eigentlich als Windelpopo-Creme für meine Kleine. Aber einen Versuch ists wert
    Auch ganz gut fand ich die Aquaphor. Die nehme ich immer, wenn ich erkältet bin. Da kommt dann jedes Mal, wenn ich die Nase eincreme auch ein Klecks auf die Lippen. Hilft auch ganz gut, aber ist halt irgendwie umständlich mit der riesen Tube nur für die Lippen. Sonst brauch ich sie echt überhaupt nicht. Hab ja nach wie vor ölige Haut und keinen Bedarf an Okklusiva. Inzwischen trennen sich bei meiner Aquaphor schon die Komponenten. Aber ich weiß echt nicht, ob ich die nochmal nachkaufe ...

    Der PC-Balm kommt auf die Wunschliste bzw. steht da eh schon. Bei der nächsten Paula-Bestellung darf der mal mit. Kostet ja auch nicht die Welt ... Zur Not kommt er auf meine rauen Ellenbogen oder die Nagelhaut. Da findest sich schon eine Anwendung.

    Mit Pflegestiften hatte ich bislang nicht so recht Erfolg. Lippenpflege in der Tube klappt bei mir meist besser. Seltsamerweise. Gehts noch jemandem so?

    Bei dem Noreva Mandelic Stick hab ich übrigens gesehen, dass der schon letztes Frühjahr aus dem Programm ging. Der ist demnach raus aus der engeren Wahl ...
    Und die Clinique Pout Perfecting Mask ist auch in total vielen Shops nicht lieferbar. Auf der US-Seite von Clinique ist sie schon gar nicht mehr gelistet. Schaut also ganz so aus, als wär die auch discontinued. Schade. Der Konsumkaiser und Irit waren ja recht angetan davon ...
    "I have always depended on the kindness of strangers" (Tennessee Williams).

  3. #2323
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.228

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    @Blanche: die Panthenolsalbe von der gesunde Plus (DM) ist mein Lippennotretter. Wenn mal gar nix mehr geht, kommt das Zeug dick abends auf die Lippen. Ist irgendwie eklig und sicherlich esse ich die Hälfte der Creme. Aber es repariert super über Nacht. Die PC Butter ist für mich für normale nächtliche Pflege, die in 99% aller Fälle verhindert, dass es überhaupt so weit kommt. Wenn aber doch, dann die Panthenolsalbe. Die kann ich seltsamerweise auch problemlos all over im Gesicht anwenden ohne dass was passiert. Also ohne Pickel o.ä.
    Ich hab so das Gefühl, dass ich generell gut auf Panthenol als Inhaltsstoff anspringe. Auch Pickel gehen damit viel schneller weg.

  4. #2324
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Zitat Zitat von Blanche Dubois Beitrag anzeigen
    @Windi: hattest du nicht letztes Jahr mal ein paar Lippenpflegeprodukte im Test? Ich meine mich an die Clinique Pout Restoring Maske und diesen Mandelic Stick von Noreva zu erinnern ... Was ist denn da draus geworden? Welche fandest du besser und was nutzt du aktuell?
    Blanche , die Clinique Lippenmaske nutz ich immer noch für unterwegs, alternativ den simplen Alterra Kamille-Stift vom Rossi. Letzteren mag ich sogar lieber, da hygienischer und für zwischendurch absolut ausreichend. Die Clinique ist relativ schwer und find ich im Vergleich zu BSW weniger pflegend. Also nicht schlecht, aber für mich leider auch nix, was den Preis rechtfertigen würde...

    Die Brustwarzensalbe von Rossi ist immer noch mein ungeschlagener HG! Nehm ich mittlerweile abends vorm schlafen, generell vorm ausgehen und jeden morgen. Geht zuverlässig immer! Mit den Resten auf der Fingerspitze bringe ich außerdem meine Augenbrauen in Form, einfach drüber streichen. Wenn es die als Stift gäbe, wär ich sofort am Start...
    Hab grad extra nochmal dran geschnüffelt und frisch aufgetragen, die riecht für mich nur ganz leicht nach Ölen (?), schmeckt auch nach nix und fällt mir im Alltag beides sonst nicht weiter auf... PS: Die Rossi BWS gefällt mir auch nochmal deutlich besser als das dm-Äquivalent, da noch etwas ausgeklügerte Inci (schöne Öl-Mischung zusätzlich zum Lanolin) und merklich leichter vom Tragegefühl.

    Den Noreva Mandelic Stick mochte ich sehr gerne. Der war auch ganz anders von der Konsistenz, sehr viel leichter auf den Lippen, aber tatsächlich sehr regenerierend für ganz spröde Lippen. Verbraucht sich aber auch relativ schnell... Wichtig ist dann nur, ihn auch täglich zu nutzen. Wenn du mit BWS nicht weiter kommst, wäre der echt eine Überlegung wert.

    In Kürze: Clinique & dm BSW kein Nachkauf, Noreva kurmäßig falls mal Bedarf sein sollte, für den Alltag: Rossi BWS und Alterra Kamille.

  5. #2325
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Zitat Zitat von Blanche Dubois Beitrag anzeigen
    Mit Pflegestiften hatte ich bislang nicht so recht Erfolg. Lippenpflege in der Tube klappt bei mir meist besser. Seltsamerweise. Gehts noch jemandem so?
    Geht mir auch so... Vielleicht weil durch Auftrag mit dem Fingerchen besser einmassiert, Durchblutung angeregt und Schüppchen entfernt werden?

    Zitat Zitat von Blanche Dubois Beitrag anzeigen
    Bei dem Noreva Mandelic Stick hab ich übrigens gesehen, dass der schon letztes Frühjahr aus dem Programm ging. Der ist demnach raus aus der engeren Wahl ...
    Und die Clinique Pout Perfecting Mask ist auch in total vielen Shops nicht lieferbar. Auf der US-Seite von Clinique ist sie schon gar nicht mehr gelistet.
    Oh, um den Noreva Stick ist es wirklich etwas schade. Bei Clinique hast du mMn nix Bahnbrechendes verpasst...

  6. #2326
    Experte Avatar von Conny44
    Registriert seit
    24.09.2014
    Beiträge
    586

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Die beste Lippenpflege ist für mich Reve de Miel von Nuxe im Töpfchen. Ist aber nicht vegan, falls dich das stört.
    Ich habe schon einiges durch, hatte Zeiten, da haben die Lippen sooo weh getan (wusste gar nicht, das Lippen sooo weh tun können), die erste Rettungsmaßnahme war aus lauter Verzweiflung Honig auf die Lippen schmieren (hat geholfen) und Montags dann gleich in die Apotheke... da wurde mir das dann empfohlen. Das ist Jahre her und bis heute mein absolutes HG. Steht abends immer am Bett und entnehme es mit einem Spatel, so ein Töpfchen hält ewig, nicht ganz günstig, aber mir jeden Cent wert . Abends druff, morgens wunderbar geschmeidige Lippen .

    Nachtrag: Ein Spatel gehört nicht zum Produkt - ich entnehme es aus hygienischen Gründen immer mit einem meiner Spatel.

  7. #2327
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.435
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Zitat Zitat von Blanche Dubois Beitrag anzeigen
    Wie schön, dass deine Haut inzwischen wieder so gut ist, Katzi

    Bei mir kommt ja jeden morgen Skinoren drauf und abends dann die Airol. Ich dachte auch erst, dass das vermutlich viel zu krass ist in Kombination. Aber mein Arzt hatte keine Bedenken - und die Haut ist besser denn je! Kein Ölteppich, keine Rosacea-Pickelchen, keine Akne, keine verhornten Stellen, keine Unterlagerungen. Sogar die schwarzen Mitesser/SF sind weg
    Wenn jetzt noch die ollen Icepick-Narben verschwinden würden, dann wärs perfekt
    wie machst du das morgens, wartest du nach Skinoren mit der folgenden Pflege? Ich hätte einerseits die Befürchtung, dass die Skinoren Schicht zu stoppend ist und sich nachfolgendes abrollt...andererseits würde es dann morgens mit Wartezeit noch länger dauern . Aber überlegt hatte ich mir das auch schon .

  8. #2328
    Fortgeschritten Avatar von Laley
    Registriert seit
    18.10.2018
    Beiträge
    149

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Ich schwöre für die Lippen ja auf Ringelblumenbalsam über Nacht. Hatte mein Leben lang immer trockene Lippen, damit war das direkt Geschichte.

  9. #2329
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Finde die Eucerin Aquaphor noch besser für die Lippen als das Balm von PC. Abends und auch morgens dick drauf :)

  10. #2330
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.756

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Derzeit nehme ich PC 1%Clinical Retinol jeden zweiten Abend, finde es zumindest mild und verträglich. Für stärkere Effekte würde ich gerne mal Tretinoin (Airol) verwenden.

    Habe gerade ein Angebot über eBay entdeckt aus Bulgarien, der Preis wird dort in Dollar, 30= ca. 26 Euro angegeben. Frage, kann ich den Betrag dann einfach per Lastschrift in Euro überweisen oder wie? Und ist das jetzt illegal, oder ist der Versand von Bulgarien nach D erlaubt? Gibt noch ein Angebot aus Deutschland, ist aber leider doppelt so teuer. Wobei der Preis erstmal nicht so wichtig wäre.

  11. #2331
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.228

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    @Kimberly: legal ist das ganz sicher nicht. Das wäre es ja nichtmal innerhalb Deutschlands, ein verschreibungspflichtiges Medi einfach so weiterzugeben bzw. auch noch für Geld zu verkaufen.
    Persönlich würde ich mich erst mal an 1% Retinol richtig gewöhnen. Wenn man das problemlos täglich verwenden kann, dann kann man evtl. mal über Tret nachdenken. Wenn's denn unbedingt sein muss. Nicht immer bringt es mehr, wenn man alles bis zum Exzess steigert. Zudem brauchen Retinoide ihre Zeit. Egal ob man nun Retinol oder Tret cremt. Ca. 1/2 Jahr dauert das schon, bis man den vollen Effekt sieht. Geduld bei Retinoiden ist das A und O. Es dauert eben seine Zeit, bis mal alle Hautzellen von ganz unten bis ganz oben einmal "durchgewechselt" wurden. Siehe man ja an meinem oft zitiertes Bsp., wie lange es allein dauert, bis ein oberflächlicher Kratzer vollständig verblasst. Wenn es schon Wochen dauert, bis diese oberflächlichen Hautzellen komplett erneuert wurden, kann es nur deutlich länger dauern, bis eben mal alle Hautschichten "durch" sind. Auf jeden Fall mehrere Hautzyklen!

  12. #2332
    Fortgeschritten Avatar von Laley
    Registriert seit
    18.10.2018
    Beiträge
    149

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Da ich immer wieder deswegen rumjammer, hab ich jetzt mal ein Bild davon gemacht.. meine Wange (rechte Seite, links ist es auch aber wesentlich schwächer). Ich weiß echt nicht, womit ich das wegbekommen soll und was das genau is.

    Die roten Stelle sind zum Teil noch entzündet zum Teil aber auch eher schon Pickelmale. Das waren vorher auch solche farblosen Hubbel. Manchmal entzünden die sich auch praktisch von alleine.


    Hatte so was mal an der Stirn, lange. Das ging aber durch chemische Peelings weg. An der Wange hatte ich das NIE, bis ich das Floslek Peeling mal benutzt habe. Das ist allerdings schon eine ganze Weile her - Anfang November.


    Man sieht auch dass die Poren daneben recht groß sind, aber das stört mich nicht mal. Nur durch meine Wangen sieht mein Gesicht insgesamt noch "pickeliger" aus, als es mittlerweile wäre. Die fiesen beschränken sich mittlerweile auf ein paar einzelne oder auch mal gar keine.

    Hat jemand eine Idee?
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  13. #2333
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Zitat Zitat von Tigerkatzi Beitrag anzeigen
    wie machst du das morgens, wartest du nach Skinoren mit der folgenden Pflege? Ich hätte einerseits die Befürchtung, dass die Skinoren Schicht zu stoppend ist und sich nachfolgendes abrollt...andererseits würde es dann morgens mit Wartezeit noch länger dauern . Aber überlegt hatte ich mir das auch schon .
    Ich warte meist so ca 10 min. Danach kommt noch das hellblaue Resist Serum drüber und die ISDIN Fusion Water Pediatrics. Bei mir rollt sich da nix ab, hab das aber generell nur höchst selten mal
    Einziger Nachteil: Skinoren verträgt sich nicht so recht mit Foundation. Da sieht selbst das tollste Zeug irgendwie cakey aus und es bilden sich so komische „Inseln“. Ein Silikon-Primer hilft halbwegs, aber besser ist es ganz ohne Foundi. Ich nehme ja nur noch Transparentpuder, Blush und Highlighter inzwischen. Abdecken muss ich nur noch meine Augenringe. Und da guck ich eben, dass die Skinoren nicht zu nahe ans Auge kommt. Dann geht nämlich auch Concealer

    @Windi: Danke für die Rückmeldung zur Clinique Lippenpflege. Wieder was gespart

    Und die Dm Panthenolsalbe und die Aquaphor kriegen auch noch ne Chance, bevor ich was neues kaufe

  14. #2334
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Ich suche ja immer noch nach einer dauerhaften Tagescreme mit LSF, aber alle bringen meine Haut mehr oder weniger zum Fetten. Jetzt war ich schon so weit, dass ich dachte, die synthetischen Filter vertrage ich nicht und die mineralischen trocknen aus (brauche dann viel Feuchtigkeit darunter, nervt aber auch oft).

    Ich habe (bis jetzt erfolglos) versucht, das an bestimmten Filtern festzumachen. Dabei ist mir aber noch aufgefallen: Könnte es denn sein, dass ich gar nicht wegen den Filtern so Probleme habe, sondern, dass alle Tagescremes einfach eine geringere Okklusivität haben, als ich brauche? Wenn ich z.B. wegen der momentanen Witterung die Borntree mit etwas Vaseline mische, dann fette ich gleich weniger (dafür schaut 's doof aus, Vaseline tagsüber ist auch nicht das Wahre)

    Und haben denn Sonnenschutzfilter auch eine gewisse Okklusivität? Z.B. mineralische legen sich doch quasi auf die Haut. Wie ist das bei den synthetischen? Die verbinden sich mit der Haut - in irgendeiner Weise okklusiv?

    Kennt sich da jemand aus?

  15. #2335
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.902

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Zitat Zitat von Laley Beitrag anzeigen
    Hat jemand eine Idee?
    Leider nicht, aber das ist ja wirklich doof, gerade auch wenn es vorher nicht da war und jetzt nach Absetzen des Peelings nicht einfach wieder verschwindet . Kann vielleicht auch ein anderes Produkt schuld sein? Etwas, das du vorher eingeführt hast, aber das du für unschuldig hieltst, weil das Floslek so eindeutig im zeitlichen Zusammenhang stand? Sonst fällt mir leider wirklich nichts ein...

    Zitat Zitat von Zumbafan Beitrag anzeigen
    Ich suche ja immer noch nach einer dauerhaften Tagescreme mit LSF, aber alle bringen meine Haut mehr oder weniger zum Fetten. Jetzt war ich schon so weit, dass ich dachte, die synthetischen Filter vertrage ich nicht und die mineralischen trocknen aus (brauche dann viel Feuchtigkeit darunter, nervt aber auch oft).

    Ich habe (bis jetzt erfolglos) versucht, das an bestimmten Filtern festzumachen. Dabei ist mir aber noch aufgefallen: Könnte es denn sein, dass ich gar nicht wegen den Filtern so Probleme habe, sondern, dass alle Tagescremes einfach eine geringere Okklusivität haben, als ich brauche? Wenn ich z.B. wegen der momentanen Witterung die Borntree mit etwas Vaseline mische, dann fette ich gleich weniger (dafür schaut 's doof aus, Vaseline tagsüber ist auch nicht das Wahre)

    Und haben denn Sonnenschutzfilter auch eine gewisse Okklusivität? Z.B. mineralische legen sich doch quasi auf die Haut. Wie ist das bei den synthetischen? Die verbinden sich mit der Haut - in irgendeiner Weise okklusiv?

    Kennt sich da jemand aus?
    Was nimmst du denn unter der Sonnencreme? Vielleicht könntest du testweise einfach mal eine etwas reichhaltigere Creme unter der Borntree auftragen?

  16. #2336
    Experte
    Registriert seit
    11.10.2017
    Beiträge
    627

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Kann zwischenzeitlich schon jemand was zu dem Azelain-Produkt von Geek & Gourgeous sagen? Bestenfalls im Vergleich zur Sensidiane AR?

  17. #2337
    Inventar Avatar von Pr!nCe$$
    Registriert seit
    21.06.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    3.226

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Momentan tickt meine Haut so aus und ich komme mit meiner gewohnten Pflege nicht mehr zurecht dabei half sie mir so gut meine trockene fetthaut in den Griff zu kriegen u ich war so gut wie unreinheiten frei.

    Ich nehme an es hängt hormonell mit meiner Schwangerschaft zusammen, da es gleich mal zu Anfang begann. Aber es ist kein schönes Gefühl im Moment. Meine Stirn spannt, knittertund hat lauter kleine verhornte unreinheiten.

    Heute hat das AHA das erste mal rote Flecken gemacht und das Serum nach der Einwirkzeit gebrannt. Das hatte ich noch nie!

    Das einzige was ich verändert habe nach 1 jahr, ist die Creme als letzten Schritt. Aber daran wird es nicht liegen. Ich überdenke gerade mein ganzes System und hoffe gleichzeitig es pendelt sich bald ein.

  18. #2338
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Zitat Zitat von Eneleh Beitrag anzeigen
    Was nimmst du denn unter der Sonnencreme? Vielleicht könntest du testweise einfach mal eine etwas reichhaltigere Creme unter der Borntree auftragen?
    Das ist vielleicht eine gute Idee. Im Sommer habe ich das schon gemacht und zwar mit der Cerave FC. Es ging, aber es war trotzdem auch zuviel und ich hatte leicht einen Schmierfilm im Gesicht. Aber das könnte jetzt ja schon wieder anders aussehen. Ist ja Winter, ich werde das auf alle Fälle mal testen.

    Das Grundproblem mit 2 Cremen im Sommer ist halt schon die reichhaltigere Creme, obwohl die Cerave eigentlich nicht so reichhaltig ist, dann noch SC und dann noch höhere Temperaturen... Wahrscheinlich ist das auch der Grund, warum ich in keiner SC bzw. TC mit LSF Petrolatum finden kann.

    Aber Cerave plus Borntree werde ich nochmal ausprobieren, dankeschön. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht...

  19. #2339
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.435
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Zitat Zitat von Blanche Dubois Beitrag anzeigen
    Ich warte meist so ca 10 min. Danach kommt noch das hellblaue Resist Serum drüber und die ISDIN Fusion Water Pediatrics. Bei mir rollt sich da nix ab, hab das aber generell nur höchst selten mal
    Einziger Nachteil: Skinoren verträgt sich nicht so recht mit Foundation. Da sieht selbst das tollste Zeug irgendwie cakey aus und es bilden sich so komische „Inseln“. Ein Silikon-Primer hilft halbwegs, aber besser ist es ganz ohne Foundi. Ich nehme ja nur noch Transparentpuder, Blush und Highlighter inzwischen. Abdecken muss ich nur noch meine Augenringe. Und da guck ich eben, dass die Skinoren nicht zu nahe ans Auge kommt. Dann geht nämlich auch Concealer

    @Windi: Danke für die Rückmeldung zur Clinique Lippenpflege. Wieder was gespart

    Und die Dm Panthenolsalbe und die Aquaphor kriegen auch noch ne Chance, bevor ich was neues kaufe
    Ah danke, dann war es das mit der Foundation - ich habe schon mal gelesen, dass irgendwas mit Skinoren + morgens anwenden war, dachte es war Röllchenbildung, aber dann war es Unverträglichkeit mit Foundation. Das geht dann leider nicht. Ich kenne das schon, wenn ich morgens Säuren verwenden wollte...geht auch nicht mit Makeup zusammen, obwohl da doch mehrere Schichten dazwischen liegen.

  20. #2340
    Fortgeschritten Avatar von Laley
    Registriert seit
    18.10.2018
    Beiträge
    149

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Zitat Zitat von Eneleh Beitrag anzeigen
    Leider nicht, aber das ist ja wirklich doof, gerade auch wenn es vorher nicht da war und jetzt nach Absetzen des Peelings nicht einfach wieder verschwindet . Kann vielleicht auch ein anderes Produkt schuld sein? Etwas, das du vorher eingeführt hast, aber das du für unschuldig hieltst, weil das Floslek so eindeutig im zeitlichen Zusammenhang stand? Sonst fällt mir leider wirklich nichts ein...
    Lieben Dank für deine Antwort
    Puh, das war glaub ich so etwa 1-2 Monate nachdem ich auch mit BHA angefangen habe und die Reinigung etc auf reizarm umstellte. Hab zwar versucht nicht direkt zu viel Neues anzufangen, aber wenn man vorher praktisch nur Wasser und eine schlechte Creme benutzt hat, ist das natürlich schwer.
    Ich hab jetzt aber auch schon seit einer Weile aufgehört da groß was drauf zu machen, um das ausschließen zu können. Klar, Reinigung und Creme - aber die Creme hab ich erst danach benutzt.
    Super komisch ist halt, dass ich das Problem vor der neuen Pflege an der Stirn hatte und DA ist nun alles glatt.

    Hab über letzte Nacht jetzt mal das Azelaic Acid von The Ordinary drauf gemacht und bilde mir ein, dass es sogar schon besser aussieht. Werd das jetzt mal versuchen es damit weiter in der Griff zu bekommen, vielleicht klappts ja

  21. #2341
    Inventar Avatar von Lilaaa
    Registriert seit
    22.02.2017
    Beiträge
    2.419

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Ich habe leider auch die Erfahrung gemacht, dass sich die Skinoren Creme morgens in meiner Routine nicht mit der Foundation verträgt. Die Foundation sieht dann sehr cakey aus.

  22. #2342
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.756

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Laley,

    sieht für mich nicht nach "normalen" Pickeln aus, eher wie Unverträglichkeit/Allergie/Überpflege/Sonstwas (?) Kann man so aus der Ferne natürlich nicht genau sagen.
    Welche Produkte verwendest du denn aktuell? Ich würde sagen, dass diese ganzen Säuren, Azelain oder ähnliches bei unreiner Haut gut helfen können, aber bei Überpflege-Unverträglichkeit ganz falsch sein können. Ich würde mal Minimalprogramm machen und eine Creme auch nur, wenn ich ganz sicher wäre, dass ich diese vertrage.

  23. #2343
    Fortgeschritten Avatar von Laley
    Registriert seit
    18.10.2018
    Beiträge
    149

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Zitat Zitat von Kimberly Beitrag anzeigen
    Laley,

    sieht für mich nicht nach "normalen" Pickeln aus, eher wie Unverträglichkeit/Allergie/Überpflege/Sonstwas (?) Kann man so aus der Ferne natürlich nicht genau sagen.
    Welche Produkte verwendest du denn aktuell? Ich würde sagen, dass diese ganzen Säuren, Azelain oder ähnliches bei unreiner Haut gut helfen können, aber bei Überpflege-Unverträglichkeit ganz falsch sein können. Ich würde mal Minimalprogramm machen und eine Creme auch nur, wenn ich ganz sicher wäre, dass ich diese vertrage.
    Überpflegt kann ich mir wirklich nicht vorstellen - an die Stelle lasse ich jetzt schon eine Weile nur noch Reinigung und Creme, selten mal AHA. Generell hab ich vieles die letzte Zeit eher vernachlässigt als gut durchgezogen, grade morgens.

    Für mich sieht das aus wie Unterlagerungen - genau das hatte ich früher auf der Stirn, hatte das dann damals mit der Cleanance K wegbekommen. Nach Absetzen der Pille kam das dann wieder, ging aber nach einer recht kurzen Zeit reizarmer Pflege und BHA weg. Wäre ja irgendwie komisch, wenn das einer Unverträglichkeit/Allergie ist, die dann nur an der Stelle auftritt und an der Stirn sogar einen positiven Effekt hat..?

    Ein paar Einzelne davon hab ich auch am Kiefer. Da kann ich die zB ausdrücken, die an der Wange ja auch aufstechen. Und da kommen da richtige harte kleine "Kügelchen" raus, schätze mal Talg
    Aber egal wie hygienisch ich das mache, das eskaliert dann halt wieder zu einer Entzündung, deswegen lass ich die Finger weg..

    Nur hilft halt irgendwie Nichts, was dann helfen müsste...

  24. #2344
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    12.07.2017
    Ort
    Wien
    Beiträge
    370

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Damit nach dem aufstechen keine entzündung auftritt ist voltaren gel super. Kleiner geheimtipp von hier .

  25. #2345
    Fortgeschritten Avatar von Laley
    Registriert seit
    18.10.2018
    Beiträge
    149

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Zitat Zitat von anqilala Beitrag anzeigen
    Damit nach dem aufstechen keine entzündung auftritt ist voltaren gel super. Kleiner geheimtipp von hier .
    Das hab ich sogar schon mal gelesen, aber bisher nur bei den "fiesen Böllern" probiert und da war die Entzündung trotzdem ordentlich, aber da sitzt ja auch ein ganzer "Herd" drunter. Muss ich mal probieren, danke dir! :)


    Ich muss aber sagen, dass ich jetzt seit vorgestern Abend morgens und abends Azelaic Acid von TO draufgeschmiert habe und mit jedem Tag eine Verbesserung feststellen konnte. Ich bin mal gespannt, ob ich das damit jetzt endlich wegbekomme

  26. #2346
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    01.05.2017
    Beiträge
    251

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    @Laley, ich bin mir nicht sicher, ob es bei mir das gleiche ist, es sieht aber so aus und ist auch auf den Wangen. Nicht ganz so viele, aber wirklich recht ähnlich. Schon mal vorweg: ich habe auch keine Ahnung, wieso das entsteht
    zum ersten Mal habe ich die bekommen, als ich wieder mit Pflege überhaupt angefangen habe nach der Pod, also von der Cerave, danach dann immer öfter. Seit ich Cerave weglasse, sind zumindest DIESE unterlagerungen bei mir ganz weg
    dafür sind immer noch die Rötungen da. Habe aber ohnehin generell den Verdacht, dass meine Haut nur rein ist, wenn ich gar nichts benutze. Am besten nur Wasser. Wäre ja schon zufrieden, wenn die Sonnencreme einfach mal gar keine Auswirkungen auf die Haut hätte

  27. #2347
    Allwissend
    Registriert seit
    05.09.2015
    Ort
    Rhein-Main
    Beiträge
    1.059

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Ich habe das Casida Retinol ausprobiert und finde es super. Es wird das 1% Retinol von PC auf jeden Fall ersetzen :)

    Und auf er vorigen Seite hattet Ihr das Thema Lippenpflege. Hier kann ich wärmstens den Pflegestift Classic von Blistex empfehlen. Seit Jahren schon mein HG. Wenn der mal an die Zunge kommt schmeckt er angenehm süßlich, ist leicht und von samtig-cremiger Konsistenz (ich hasse auch schmierige, schwere Konsistenzen auf den Lippen), lässt sich gut "layern" und er kostet unter 1 € das Stück - was will man mehr?

  28. #2348
    frei wie der Wind Avatar von Almut
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Budni-Land
    Beiträge
    6.876

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Kittie, das freut mich aber, dass es noch eine Casida-Liebhaberin gibt. Ich verwende es jetzt seit ca. sechs Wochen und bin auch immer noch total angetan. Allerdings ist eine Menge Propandiol enthalten, genau wie in der BHA, die ich verwende. Wenn die alle ist, werde ich mich nach einem anderen BHA-Produkt umsehen, denn Casida soll bleiben.

    Den Blistex-Stift mag ich gar nicht, eben weil er so süßlich schmeckt. Ich habe auch die Kaufmanns-Kindercreme in der kleinen Tube, und auch die finde ich scheußlich, obwohl sie gerade wegen des Geschmacks hier oft empfohlen wird (die Pflegewirkung der Kaufmanns-Creme ist aber super). Mein HG war viele Jahre lang das Blistex in der Tube, weil es so schön minzig-scharf ist; und noch heute schwöre ich darauf, um die Haut der Schnupfennase in Schuss zu halten.
    ~ I'm like a dream within a dream that's been decoded... ~
    (Abba)


  29. #2349
    Fortgeschritten Avatar von Laley
    Registriert seit
    18.10.2018
    Beiträge
    149

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Zitat Zitat von lales Beitrag anzeigen
    @Laley, ich bin mir nicht sicher, ob es bei mir das gleiche ist, es sieht aber so aus und ist auch auf den Wangen. Nicht ganz so viele, aber wirklich recht ähnlich. Schon mal vorweg: ich habe auch keine Ahnung, wieso das entsteht
    zum ersten Mal habe ich die bekommen, als ich wieder mit Pflege überhaupt angefangen habe nach der Pod, also von der Cerave, danach dann immer öfter. Seit ich Cerave weglasse, sind zumindest DIESE unterlagerungen bei mir ganz weg
    dafür sind immer noch die Rötungen da. Habe aber ohnehin generell den Verdacht, dass meine Haut nur rein ist, wenn ich gar nichts benutze. Am besten nur Wasser. Wäre ja schon zufrieden, wenn die Sonnencreme einfach mal gar keine Auswirkungen auf die Haut hätte
    Mhhh... ich habe CeraVe wenige Wochen nach meinem Floslek Test benutzt. Ich weiß leider nicht mehr, ob das direkt danach schon so viele waren oder dann noch mehr wurden. Ich versuch mal die CeraVe wegzulassen. Wobei, du meinst die dies auch im Tiegel gibt, oder?

    Die normale Gesichtscreme würd ich gerne weiter benutzen, weil die für den Tag für mich eigentlich genau richtig ist.
    Obwohl ichs auch schade fänd, wenn die im Tiegel dran Schuld wäre.. womit schließ ich denn dann die Feuchtigkeit etc aus den vorherigen Schritten ein, die meine Haut definitiv dringend brauch?

  30. #2350
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    01.05.2017
    Beiträge
    251

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Ich kann’s dir gar nicht sagen, kann ja bei dir auch an was anderem liegen. Ich habe bei mir nur bemerkt, dass ich diese Art von unterlagerungen/Pickeln ohne Cerave pm oder die Cerave fc gar nicht mehr bekomme. Habe das auch wirklich nur dann bekommen, wenn ich sie 3 Tage am Stück jeden Morgen angewendet habe
    durch googlen habe ich dann erfahren, dass viele sie nicht so gut vertragen, was an den fettalkoholen liegen könne. Ob das nun wirklich daran liegt oder an was anderem, weiß ich nicht

    übrigens: meine roten Stellen sind heute zum ersten Mal etwas besser geworden, was wohl am neuen Physiogel (anti redness serum) liegt. Ich habe mir zusätzlich mal eine Panthenolsalbe zugelegt, um zu sehen, ob ich gut darauf anspringe :)

  31. #2351
    Warmduscherin Avatar von Miss shiny macropore
    Registriert seit
    13.09.2018
    Ort
    Wolkenkuckucksheim
    Beiträge
    3.119

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Zitat Zitat von Almut Beitrag anzeigen
    Kittie, das freut mich aber, dass es noch eine Casida-Liebhaberin gibt. Ich verwende es jetzt seit ca. sechs Wochen und bin auch immer noch total angetan. Allerdings ist eine Menge Propandiol enthalten, genau wie in der BHA, die ich verwende. Wenn die alle ist, werde ich mich nach einem anderen BHA-Produkt umsehen, denn Casida soll bleiben.
    Oh, das liest sich wirklich nicht schlecht. Wie viel Retinol ist denn da drin? Bin ja erst am Anfang und nutze noch 0,03% von PC, aber man kann ja schon mal Augen und Ohren offenhalten, wie es "irgendwann" mal weitergehen könnte...
    Nutzt Du gerade BHA von PC? - Warum willst Du wechseln?

    Zitat Zitat von Almut Beitrag anzeigen
    Den Blistex-Stift mag ich gar nicht, eben weil er so süßlich schmeckt. Ich habe auch die Kaufmanns-Kindercreme in der kleinen Tube, und auch die finde ich scheußlich, obwohl sie gerade wegen des Geschmacks hier oft empfohlen wird (die Pflegewirkung der Kaufmanns-Creme ist aber super). Mein HG war viele Jahre lang das Blistex in der Tube, weil es so schön minzig-scharf ist; und noch heute schwöre ich darauf, um die Haut der Schnupfennase in Schuss zu halten.
    Das ist/war auch ganz lange mein HG, aber der soll ja scheinbar so arg "ungesund" sein (wie viele andere auch) und auf lädierter (Schnupfennasen-)Haut brennt er schon auch mal. Im Moment, u.a.weil ich das vorne irgendwo gelesen habe, nutze ich gerne de Bepanthen Wund- und Heilsalbe (über Nacht dick und morgens als "Start in den Tag"), die ist echt super und "milder" als das Blistex in der Tube, wenngleich sie ein bisschen nach feuchtem Schafwollpullover riecht/schmeckt...
    Den getönten Blistex-Stift nehme ich gerne abends zum Weggehen, weil er die Lippen ein bisschen färbt, sie aber nicht so austrocknet wie normale Lippenstifte (ein Abend Lippenstift (der idR das erste Getränk nicht überlebt..)und ich muss eine ganze Woche pampern, weil mir die Lippen buchstäblich in Fetzen hängen )

    Viele Grüße von Eurer Miss Shiny

  32. #2352
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.756

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    das Casida Serum enthält auch 1% Retinol und ist so gesehen deutlich günstiger als PC 1% Clinical. Habe nur das gelesen, was der "Konsum-Kaiser" dazu schreibt: Er findet das von PC besser, weil es mehr pflegt und unangenehme Reizungen wie bei hochdosierten Retinol hier nicht eintreten, dafür sichtbares Antiage. Bei dem Serum von Casida wäre die Haut trockener gewesen und hätte deutlich geschuppt.
    Wobei man das ja als gutes Zeichen sehen kann, wenn die Haut von Retinol schuppt, zeigt das zumindest, dass es wirkt.
    Ich finde das von Paula auch sehr verträglich und frage mich, warum man erst mit NullkommaNull-Etwas starten soll?

  33. #2353
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.228

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Ich gehöre ja zu denen, die Retinol und sogar Tret von an Anfang an gut vertragen haben. Allerdings bin ich da wohl eher die Ausnahme bzw. vermute, dass meine eigentlich von Haus aus extrem ölige Haut (gestartet bin ich damals mit Ölwerten von über 70%!) die Austrockungsnebenwirkung etwas abgefedert hat. Meine beste Freundin zB. "quält" sich mit dem 1% Clinical schon seit Monaten rum. Mehr als 2x/Woche eine kleine Erbse ist für sie (noch) nicht drin, sonst droht Schälalarm vom Feinsten. Es ist eben immer sehr individuell, womit man gut zurecht kommt und womit nicht. Und nicht jede/r mag o. kann es riskieren, gleich mal aufs Ganze zu gehen und im dümmsten Fall mit einem Gesicht das in Fetzen hängt zur Arbeit gehen zu müssen.
    Wenn ich zB. lese, wie problemlos manche sofort 23% und 30% saures Vit C vertragen, kann ich mich im Gegenzug nur wundern. Mir hängt davon schon in Winzigmengen am übernächsten Tag die Haut vom Gesicht.

  34. #2354
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    01.05.2017
    Beiträge
    251

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Ist es eigentlich total doof retinol tagsüber zu verwenden?
    Ich schmiere es mir ja derzeit tagsüber manchmal unter die Augen mit Sonnencreme oben drauf. Wenn ich das abends mache, Wache ich mit dick geschwollenen Augen am nächsten morgen auf...

  35. #2355
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.228

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Zitat Zitat von lales Beitrag anzeigen
    Ist es eigentlich total doof retinol tagsüber zu verwenden?
    Ich schmiere es mir ja derzeit tagsüber manchmal unter die Augen mit Sonnencreme oben drauf. Wenn ich das abends mache, Wache ich mit dick geschwollenen Augen am nächsten morgen auf...
    So lange du SC drüber gibst, ist es kein Problem. Retinol soll tagsüber sogar die SC boosten können, da es ja auch als Aox wirkt. Es ist nur so, dass Retinoide sehr empfindlich auf UV-Strahlung reagieren und dann schnell zerfallen. Gibt man also keine SC drüber, "verpufft" das Retinol ziemlich schnell und man hat wahrscheinlich nicht sonderlich viel davon.

  36. #2356
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    01.05.2017
    Beiträge
    251

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Vielen Dank!:)

  37. #2357
    frei wie der Wind Avatar von Almut
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Budni-Land
    Beiträge
    6.876

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Zitat Zitat von Miss shiny macropore Beitrag anzeigen
    Nutzt Du gerade BHA von PC? - Warum willst Du wechseln?
    Ja, ich nutze das Skin Perfecting 2% BHA-Liquid, das ist auf Propandiolbasis (dieses flüssige, ölige Zeug). Da ja zu viel Propandiol nicht so gut sein soll und auch das Casidaserum auf dieser Basis ist, möchte ich mir eine andere BHA suchen. Paula bietet da ja noch so einiges.

    Wie schon gesagt hat das Casidaserum 1% echtes Retinol, kein Derivat; ich hab sicherheitshalber vorher nachgefragt, weil ich mir das gar nicht vorstellen konnte. Ich verwende es täglich und vertrage es super, aber wie Jasmin scheine ich ein "Retinoltyp" zu sein, ich habe mit dem Pure Vitamins von Asam angefangen (0,3%, teils echtes Retinol, teils Derivat) und das nur wenig eingeschlichen. Anschließend habe ich eine Tube Biretix vercremt (1% "verkapseltes Retinol", was auch immer das ist) und nehme jetzt das Casida auch fast von Anfang an täglich. Zur Zeit nehme ich sogar zusätzlich noch morgens das Pure Vitamins, weil es halt da ist und ich das ja schlecht abends aufbrauchen kann.
    ~ I'm like a dream within a dream that's been decoded... ~
    (Abba)


  38. #2358
    Warmduscherin Avatar von Miss shiny macropore
    Registriert seit
    13.09.2018
    Ort
    Wolkenkuckucksheim
    Beiträge
    3.119

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Zitat Zitat von Kimberly Beitrag anzeigen
    Ich finde das von Paula auch sehr verträglich und frage mich, warum man erst mit NullkommaNull-Etwas starten soll?
    Also ich für meinen Teil bin lieber vorsichtig, auch wenn's mich zugegebenermaßen zuweilen echt Überwindung kostet

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von Almut Beitrag anzeigen
    Ja, ich nutze das Skin Perfecting 2% BHA-Liquid, das ist auf Propandiolbasis (dieses flüssige, ölige Zeug). Da ja zu viel Propandiol nicht so gut sein soll und auch das Casidaserum auf dieser Basis ist, möchte ich mir eine andere BHA suchen. Paula bietet da ja noch so einiges.
    Ach so. Ich nutze, je nach Zyklusstand, das Resist 2% oder auch das Skin Perfecting 2% und bin mittlerweile auch dazu übergegangen es nach einer Einwirkzeit abzuwaschen.
    Was ist mit dem Propanediol - also warum ist es "nicht gut", abgesehen von Unverträglichkeiten usw.?

    Bei PC ist das einzige ohne Propanediol ja das Calm 1%. Das habe ich auch hier, aber momentan steht's halt so rum.

    Viele Grüße von Eurer Miss Shiny

  39. #2359
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.228

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    @MissShiny: prinzipiell ist an Propanediol nix verkehrt. Es ist ein hervorragender Feuchtigkeitsspender.
    Die meisten Feuchtigkeitsspender funktionieren nach dem Prinzip, dass sie gern Feuchtigkeit an sich binden. Hya und Zuckeralkohole wie Glyzerin z.B. auch. D.h. der Feuchtigkeitsspender zieht- etwas salopp formuliert - Wasser aus der Luft, bindet sie an sich und bringt so Feuchtigkeit in die Haut. Allerdings haben die meisten Feuchtigkeitsspender auch eine prozentuale Obergrenze. Ab da kehrt sich der Effekt um. Also mal angenommen, du würdest dir pures Glyzerin ins Gesicht schmieren. Dieses viele Glyzerin würde natürlich Feuchtigkeit an sich binden wollen. Aber da die Luft nur soundsoviel Wasser hergibt, würde das Glyzerin anfangen, die Feuchtigkeit von woanders herzunehmen. Im dümmsten Fall aus den tieferen Hautschichten. Was man ja eigtl. gerade nicht möchte. Ich reagiere z.B. empfindlich auf zuviel Glyzerin und bekomme davon richtig knittrige, pergamentartige Haut. Ist jetzt nicht oberdramatisch. Dann wasch ich das Zeug eben wieder ab und nutze halt was mit viel Hya. Denn Hya kann ich auftragen, so viel ich will. Funzt immer bei mir.
    Ist halt mal wieder was sehr individuelles. Manche haben gar keine Probleme mit jeder Art von Feuchtigkeitsspendern. Warum das bei mir mit Glyzerin so ist, nicht aber mit Hya, weiß ich auch nicht. Ich sehe bloß, dass es so ist. Und manchen geht's eben mit Propanediol so.

    Ich hatte Propanediol auch mal in Verdacht, weil ich zB. mit gar nix von Highdroxy klar komme. Vor allem nicht mit dem Faceserum und dem Hydrospray. Andererseits hab ich kein Problem mit dem Skin Perfecting BHA. Ich mag die ölige Konsistenz zwar nicht, aber ich kann jetzt auch nicht sagen, dass ich's nicht vertrage. Von daher hab ich Propanediol jetzt doch wieder von der Liste meiner Verdächtigen gestrichen.

  40. #2360
    Inventar Avatar von Lilaaa
    Registriert seit
    22.02.2017
    Beiträge
    2.419

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Zitat Zitat von Miss shiny macropore Beitrag anzeigen
    Was ist mit dem Propanediol - also warum ist es "nicht gut", abgesehen von Unverträglichkeiten usw.?

    Bei PC ist das einzige ohne Propanediol ja das Calm 1%. Das habe ich auch hier, aber momentan steht's halt so rum.
    Propanediol scheint bei manchen in hohen Konzentrationen für ein unruhiges Hautbild und zum Teil wohl auch für Pickel zu sorgen. Außerdem mögen ja einige das Hautgefühl der flüssigen PC Peelings nicht, wobei ich nicht weiß, ob das auf das Propanediol zurückzuführen ist. Propanediol ist also nach meinen Informationen per se nicht schlecht, aber die Verträglichkeit dürfte -neben der individuellen Verträglichkeit- eben auch von der eingesetzten Menge abhängen. Ich habe selbst den Eindruck, dass mein Hautbild sich verbessert hat, seit ich das PC 2% BHA Extra Strength Peeling durch die 1% BHA Calm Lotion ersetzt habe.

    Die 2% BHA Lotion müsste auch ohne Propanediol sein. Die steht noch auf meiner Wunschliste.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.