Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 62 von 74 ErsteErste ... 124252606162636472 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.441 bis 2.480
  1. #2441
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Und du glaubst nicht, dass es die Azelainsäure selber ist? Das wäre irgendwie mein erster Verdacht.

  2. #2442
    Warmduscherin Avatar von Miss shiny macropore
    Registriert seit
    13.09.2018
    Ort
    Wolkenkuckucksheim
    Beiträge
    3.119

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Keine Ahnung, kann auch sein.
    Ist mir nicht so wichtig; ich nehm's halt nimmer

  3. #2443
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Zitat Zitat von Miss shiny macropore Beitrag anzeigen
    Keine Ahnung, kann auch sein.
    Ist mir nicht so wichtig; ich nehm's halt nimmer
    Recht hast du.

    Da tickt wohl jeder anders, ich möchte dann immer wissen, woran es lag und beobachte das genau, um bei anderen Produkten Fehlkäufe zu vermeiden. Ist manchmal recht mühselig, kann aber nicht anders, ist einfach meine Art ...

  4. #2444
    Warmduscherin Avatar von Miss shiny macropore
    Registriert seit
    13.09.2018
    Ort
    Wolkenkuckucksheim
    Beiträge
    3.119

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Ja gut, ich hinterfrage und beobachte das schon auch; aber das läuft mehr so automatisch "nebenbei".
    Momentan heißt das: möglichst kein Propanediol. (Und auch keine Azelainsäure, aber das ist ja nicht besonders schwer )

  5. #2445
    frei wie der Wind Avatar von Almut
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Budni-Land
    Beiträge
    6.876

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Azelainsäure gibt es recht preisgünstig von The Ordinary, da ist außer Azelain und verschiedenen Silikonen praktisch nichts drin. Das wäre eine Möglichkeit zu testen, ob Du auf Azelainsäure negativ reagierst. Allgemein heißt es ja immer, dass Azelain super verträglich sein soll, aber natürlich gibt es immer jemanden, der auch auf "super verträgliche" Sachen reagiert, möglich ist das also durchaus.
    ~ I'm like a dream within a dream that's been decoded... ~
    (Abba)


  6. #2446
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    31.01.2019
    Beiträge
    20

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Hallo zusammen, ich bin neu hier und benötige dringend Hilfe von euch ☺️ Ich habe seit ca. 1 Jahr folgendes Problem: ich trage Make-Up auf und es sieht richtig Cakey aus. Am make-up, Primer ect. liegt es nicht. Ich trage auch vorher eine gute feuchtigkeitscreme auf. Habe auch schon alle möglichen Produkte, Schwämmchen und Pinsel ausprobiert. Ich war auch schon bei Ärzten und verschiedenen Kosmetikerinnen, wo ich übrigens auch regelmäßig behandelt werde (Ultraschall und Radiofrequenz). Hilft alles nicht! Ich habe mir vor kurzem, weil ich auch (schon immer) Pigmentflecken habe, von Obagi einige Produkte gekauft. Also ich habe ein mechanisches Peeling mit retinol, Pads mit retinol, ein Anti aging Defense mit retinol und Skin brightener mit 1% retinol( 2x wöchentlich abends). Außerdem habe ich mir von clinique ein Ölfreies reinigungsgel gekauft. Habe zwar keine Pickel oder Unreinheiten, dafür aber sehr große Poren. Für die Nacht habe ich mir von reviderm ein ph Wert regulierendes Konzentrat gekauft. Das benutze ich abwechselnd abends mal das und am nächsten Abend nehme ich von Christine Muhl ein fruchtsäure Fluid. Von Klapp habe ich noch ein Enzym Peeling: c pure.

    Ich hoffe ihr könnt mir folgen. Bin ziemlich verzweifelt. Habe das Forum leider gerade erst entdeckt obwohl ich schon oft gegoogelt habe.

    Kann mir jemand sagen, ob diese ganzen Produkte die richtigen für mich sind und ob ich die auch so nehmen soll oder fehlt noch was in meiner Sammlung?

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Bin ziemlich verzweifelt. Ich bin 33. Also bis vor einem Jahr hatte ich keine Hauptprobleme, zumindest nicht beim schminken. Da hat man kein bröselndes make Up gesehen.

    Übrigens ist es bei mir auch so, dass wenn ich zb ein serum oder eine Creme auftrage, dass es nicht richtig reingeht in meine Haut. Kann es ne halbe Stunde später mit den Händen wieder abnehmen. Also es bröselt einfach. Das gleiche habe ich eben mit make Up und alles anderem.

  7. #2447
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    31.01.2019
    Beiträge
    20

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Ach ja und needlen tue ich auch 2 x die Woche mit 0,2 Nadeln von Walberg

  8. #2448
    Inventar Avatar von Lilaaa
    Registriert seit
    22.02.2017
    Beiträge
    2.419

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Herzlich willkommen, Cbee.

    Also erst einmal muss ich sagen, dass eine "Ferndiagnose" kaum möglich ist, so dass wir jetzt natürlich nur vermuten können, was das die Ursache ist.

    Zitat Zitat von Cbee Beitrag anzeigen
    Übrigens ist es bei mir auch so, dass wenn ich zb ein serum oder eine Creme auftrage, dass es nicht richtig reingeht in meine Haut.
    Das lässt mich direkt vermuten, dass es sich möglicherweise um eine Verhornungsstörung handelt.
    Generell war mein erster Gedanke, dass du unheimlich viele potente Produkte verwendest. Dazu kommt noch mechanischer Reiz. Das kann unter Umständen zu viel für deine Haut sein und die natürliche Hautbarriere zu stark angreifen.

    Wie hast du denn deine Haut vor einem Jahr gepflegt, als du noch nicht die Probleme hattest?

  9. #2449
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    31.01.2019
    Beiträge
    20

    Herz AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Hallo Lilaaa :) Danke für die schnelle Antwort. Also die ganzen, aufgezählten Produkte nehme ich erst seit einigen Wochen. Zum neuen Jahr habe ich mir diese ganzen Sachen angeschafft.

    Vorher habe ich immer mit Puder (Babor) gereinigt, ein Tonic genommen von Regulat und eine Anti - Aging Creme von Pharmos Natur. Damit bin ich in der Vergangenheit immer ganz gut gefahren, bis das irgendwann angefangen hat mit dem Make-up und mittlerweile auch Cremes, ohne dass ich etwas verändert habe.

    Was, schlägst du vor, von dem ganzen Zeug, das ich habe, wegzulassen?

    Was ist denn eine Verhornungsstörung und wie kriegt man diese Störung weg?

    Habe auch schon Microdermabrasion machen lassen, aber das bringt ja wirklich gar nichts.

  10. #2450
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    31.01.2019
    Beiträge
    20

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Zitat Zitat von Lilaaa Beitrag anzeigen
    Herzlich willkommen, Cbee.

    Also erst einmal muss ich sagen, dass eine "Ferndiagnose" kaum möglich ist, so dass wir jetzt natürlich nur vermuten können, was das die Ursache ist.


    Das lässt mich direkt vermuten, dass es sich möglicherweise um eine Verhornungsstörung handelt.
    Generell war mein erster Gedanke, dass du unheimlich viele potente Produkte verwendest. Dazu kommt noch mechanischer Reiz. Das kann unter Umständen zu viel für deine Haut sein und die natürliche Hautbarriere zu stark angreifen.

    Wie hast du denn deine Haut vor einem Jahr gepflegt, als du noch nicht die Probleme hattest?

    Habe jetzt mal recherchiert. Welche Form der Verhornungsstörung würdest du vermuten?

  11. #2451
    frei wie der Wind Avatar von Almut
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Budni-Land
    Beiträge
    6.876

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Mir kommt das auf den ersten Blick auch alles viel zu viel und viel zu heftig vor. Ich sehe da lauter Wirkstoffe plus noch ein mechanisches Peeling plus Needling. Was machst Du denn an Basispflege - Reinigung, Feuchtigkeitspflege? Davon lese ich nichts. Welche Produkte verwendest Du da?
    ~ I'm like a dream within a dream that's been decoded... ~
    (Abba)


  12. #2452
    Inventar Avatar von Lilaaa
    Registriert seit
    22.02.2017
    Beiträge
    2.419

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Zitat Zitat von Cbee Beitrag anzeigen
    Also die ganzen, aufgezählten Produkte nehme ich erst seit einigen Wochen. Zum neuen Jahr habe ich mir diese ganzen Sachen angeschafft.
    Das halte ich ehrlich gesagt für umso schlimmer. Ich würde immer empfehlen, möglichst wenige neue Produkte pro Hautzyklus einzuführen und bei Wirkstoffkosmetik würde ich generell ein Einschleichen empfehlen.

    Mit der Verhornungsstörung habe ich mich möglicherweise etwas falsch ausgedrückt. Ich vermute in erster Linie bei dir eine gestörte Hautbarriere. Ich bin aber keine (Haut-)Ärztin und kann nur spekulieren.

    Für mich persönlich ist reizarme Pflege das A und O - gerade wenn man eher potente Wirkstoffe verwenden möchte. Auf zusätzlichen mechanischen Reiz würde ich verzichten. Das macht auch bei einer gestörten Hautbarriere Sinn (zusätzlich zur Verwendung von Produkten mit z.B. Ceramiden).

    Mich würde ebenfalls interessieren, aus welchen Produkten deine Basispflege besteht

  13. #2453
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.756

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Du nimmst vier verschiedenen Produkte mit Retinol gleichzeitig? Rubbelpeeling mit Retinol, dazu Needeling?
    Hört sich für mich alles recht grob an. Wie sind die Inhaltsstoffe von dieser Marke, könnte dazu nichts finden? Ich bin immer skeptisch, wenn grosse Versprechungen gemacht werden, und nichtmal die Inci transparent genannt werden. Was soll Radiofrequenz bringen?

    Ich würde eher leichte, parfümfreie Pflege und tagsüber mineralischen Sonnenschutz empfehlen.

  14. #2454
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.435
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Wenn bei mir das Makeup (das sonst gut aussieht), anfängt cakey und bröselig zu werden, dann weiß ich, die Haut ist irritiert - das kann viele Ursachen haben (Hormone, falsche Pflege, Kälte, trockene Luft, generell Jahreszeitenwechsel, zu viel Peeling, zu wenig Peeling...), manchmal ist das ein kurzes Intermezzo und nach ein paar Tagen ist alles wieder in Ordnung, solange die Hautbarriere intakt ist, ist das schnell wieder vorbei.

    Wenn dieser Zustand aber länger andauert, dann würde ich meinen, es passt einfach etwas nicht, das kann an der Basispflege liegen...auch etwas das jahrelang funktioniert hat, kann irgendwann nicht mehr passen. Kann an hormonellen Veränderungen liegen und damit zusammenhängend die Haut sich verändern. Kann auch sein, dass man die Jahreszeitenwechsel nicht mehr so wegsteckt und die Pflege da etwas anpassen muss. Kann aber sogar doch auch nur am Makeup liegen, das nicht mehr passt.

    Ich würde in so einem Fall die Haut eher pampern, sie beruhigen, ihr Feuchtigkeit zuführen, alle harschen, mechanischen Mittel weglassen, aber auch Retinol erstmal wegstellen. Milde Reinigung, Feuchtigkeit, Ceramide für die Hautbarriere, Sonnenschutz. Ich lese oben in dem Beitrag etwas von Pigmentflecken und Retinol...ich hoffe, dass Sonnenschutz in der Basispflege enthalten ist. Darauf achten, dass die Produkte reizfrei sind: also ohne Parfum oder andere Duftstoffe und ohne Alkohol.

  15. #2455
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    31.01.2019
    Beiträge
    20

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Hallo Almut, hallo Tigerkatzi, hallo Lilaaa und hallo Kimberly, vielen lieben Dank für eure Antworten

    Ich reinige meine Haut mit dem ölfreien Reinigungsgel von Clinique und für Feuchtigkeit nehme ich ZO Skin Health Ossential Daily Power Defense. Das ist von Dr. Obagi. Das enthält auch ein wenig Retinol und angeblich soll man ja, wenn man die Produkte nimmt, alles von der Serie nehmen, damit das auch alles gut wirkt, aber alle Produkte enthalten Retinol?! Bevor ich das auftrage, nehme ich von Ling folgendes Produkt: Replenishing Hydrator Essential Moisture. Das soll reine Feuchtigkeit sein. Wenn meine Haut sich trocken anfühlt oder spannt, nehme ich das Anti-Stress-Serum / Öl von Pharmos Natur, aber habe eher eine ölige / fettige Haut, also glänze immer ganz schnell.

    Oh man ja, das ist alles vielleicht sehr viel, aber alles irgendwie aus Verzweiflung, weil jeder was anderes sagt. Natürlich will auch jeder seine eigenen Produkte verkaufen und ich habe immer Hoffnung, dass es besser wird und jetzt habe ich so viel, sodass ich denke, wie ihr ja auch bestätigt, dass es falsch ist.

  16. #2456
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    31.01.2019
    Beiträge
    20

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    @Lilaaa

    Wahrscheinlich hast du recht. Die Produkte habe ich von einer Ärztin gekauft, die mir sagte, ich sollte alles von der Serie kaufen und nicht einzeln. Ich habe aber trotzdem nicht alles gekauft, weil ich dachte, ich probiere erst einmal ein paar Sachen aus.

    Bezüglich gestörter Hautbarriere: Müsste meine Haut dann nicht empfindlich sein? Ich neige nicht zu Rötungen oder Pickelchen, meine Haut ist soweit nicht empfindlich. Ungeschminkt sieht meine Haut ganz gut aus, bis auf die Pigmentstörungen und erweiterten Poren. Meine Haut fühlt sich auch glatt und weich an. Lilaaa, bist du trotzdem der Meinung meine Hautbarriere könnte gestört sein? Ich weiß, dass eine Ferndiagnose schwierig ist, aber deine Meinung würde mich interessieren. Soll ich euch vielleicht mal ein Foto schicken?

    Reizarm heißt dann auch keine Produkte mit Retinol und Fruchtsäure verwenden? Aus diesem Grund hatte ich sie mir eigentlich angeschafft, weil ich ca. 1 Jahr lang sowas nicht genommen habe und es immer schlimmer geworden ist. Soll ich also genauso weiter machen, wie vorher?

    Würdest du auf Produkte mit Ceramiden verzichten oder würdest du die eher nehmen, an meiner Stelle? Das habe ich nicht ganz verstanden.

  17. #2457
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    31.01.2019
    Beiträge
    20

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Zitat Zitat von Kimberly Beitrag anzeigen
    Du nimmst vier verschiedenen Produkte mit Retinol gleichzeitig? Rubbelpeeling mit Retinol, dazu Needeling?
    Hört sich für mich alles recht grob an. Wie sind die Inhaltsstoffe von dieser Marke, könnte dazu nichts finden? Ich bin immer skeptisch, wenn grosse Versprechungen gemacht werden, und nichtmal die Inci transparent genannt werden. Was soll Radiofrequenz bringen?

    Ich würde eher leichte, parfümfreie Pflege und tagsüber mineralischen Sonnenschutz empfehlen.
    Na ja, angeblich soll man die komplette Pflegeserie nehmen. Das Rubbelpeeling habe ich erst 2 mal genommen. Das Needeling mache ich 2 mal die Woche seit 4 Wochen.

    Inhaltsstoffe des Peelings: PEG-8, Sodium Bicarbonate, Ethoxydiglycol, Magnesium Oxide, Glycerin, Oleth-20, Glyceryl Stearate, Trihydroxystearin, PEG-100 Stearate, Tetrahexyldecyl Ascorbate, Tocopheryl Acetate, Retinyl Palmitate, Ascorbyl Palmitate, Caprylic/Capric Triglyceride, Linoleic Acid, Glycine Soja Sterols, Phospholipids, Melaleuca Alternifolia Leaf Oil, Propylparaben, Stearyl Glycyrrhetinate, Parfum, Green 6 (CI 61565).

    Das meintest du doch, oder?

    Radiofrequenz na ja, ich lasse es machen aus Hoffnung, dass meine Haut etwas aufnimmt, was ich ihr gebe, aber gebracht hat es bisher auch nichts.

    Sonnenschutz nehme ich von ********. Das ist eine mineralische Sonnenschutzlotion. Ist zwar etwas ölig im Gesicht, aber Sonnenschutz muss ich nehmen wegen meinen Flecken.

    Vorher habe ich ja parfümfreie Pflege genommen. Meinst du auch, ich soll die wieder nehmen?

  18. #2458
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    31.01.2019
    Beiträge
    20

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Zitat Zitat von Tigerkatzi Beitrag anzeigen
    Wenn bei mir das Makeup (das sonst gut aussieht), anfängt cakey und bröselig zu werden, dann weiß ich, die Haut ist irritiert - das kann viele Ursachen haben (Hormone, falsche Pflege, Kälte, trockene Luft, generell Jahreszeitenwechsel, zu viel Peeling, zu wenig Peeling...), manchmal ist das ein kurzes Intermezzo und nach ein paar Tagen ist alles wieder in Ordnung, solange die Hautbarriere intakt ist, ist das schnell wieder vorbei.

    Wenn dieser Zustand aber länger andauert, dann würde ich meinen, es passt einfach etwas nicht, das kann an der Basispflege liegen...auch etwas das jahrelang funktioniert hat, kann irgendwann nicht mehr passen. Kann an hormonellen Veränderungen liegen und damit zusammenhängend die Haut sich verändern. Kann auch sein, dass man die Jahreszeitenwechsel nicht mehr so wegsteckt und die Pflege da etwas anpassen muss. Kann aber sogar doch auch nur am Makeup liegen, das nicht mehr passt.

    Ich würde in so einem Fall die Haut eher pampern, sie beruhigen, ihr Feuchtigkeit zuführen, alle harschen, mechanischen Mittel weglassen, aber auch Retinol erstmal wegstellen. Milde Reinigung, Feuchtigkeit, Ceramide für die Hautbarriere, Sonnenschutz. Ich lese oben in dem Beitrag etwas von Pigmentflecken und Retinol...ich hoffe, dass Sonnenschutz in der Basispflege enthalten ist. Darauf achten, dass die Produkte reizfrei sind: also ohne Parfum oder andere Duftstoffe und ohne Alkohol.
    Hormone: Das kann sein. Habe allgemein in dem letzten Jahr einiges, was auf eine Hormonstörung zurückführen könnte, zb. Gewichtszunahme, Haarausfall. Habe im Dezember die Pille abgesetzt und nehme auch keine Hormone mehr zu mir, sodass ich im März ca. einen Hormontest durchführen kann. Danke für den Hinweis.

    Pflege hatte ich ja wie gesagt immer die gleiche und die Probleme habe ich das ganze Jahr über, also kann es nicht an Kälte oder Jahreszeitenwechsel liegen. Ist das evtl. ganz normale Hautalterung???????? Ich habe die verschiedensten Make-ups probiert und auch Primer. Wie gesagt, nicht mal ein Serum oder eine Creme nimmt meine Haut auf. Ich kann es danach wieder abrubbeln.

    Danke für die Tipps, ich werde versuchen, sie umzusetzen. Muss mich dann noch mal auf die Suche begeben

  19. #2459
    Fortgeschritten Avatar von Laley
    Registriert seit
    18.10.2018
    Beiträge
    149

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Jetzt bräuchte ich mal Hilfe mit absolutem Fachwissen
    Was Kombinationstechnisch überhaupt Sinn macht (sowohl am gleichen Abend als auch überhaupt in der eigenen Hautpflege).

    Also ich bin ja im Moment am überlegen, was meiner Haut gut tun könnte und was ich langfristig anstreben bzw überhaupt gebrauchen kann. Im Endeffekt muss mans natürlich ausprobieren, aber zumindest in der Theorie überlege ich, was sich überhaupt zu testen lohnt.

    Was ich bisher weiß:
    Meine Haut brauch BHA, sonst gibts fiese Böller, aber die 2% von PC sind nicht ganz das Richtige (zu viel, Zusammensetzung des Produkts.. ich weiß es nicht).

    Meine Haut ölt ziemlich nach, wobei das besser wird, habe aber trotzdem gerne/schnell mal trockene Stellen am Nasenrücken, Nasenflügeln und zwischen den Augenbrauen, wenn ich nicht genug Pflege.

    Der Nasenrücken fühlt sich trotz peelen eigentlich grundsätzlich rau an, wie feine kleine Körnchen. Sieht man auch, wenn man am Spiegel nah rangeht und zB Make-Up drüber aufträgt. Wie Talgkrümel die da ständig rauskommen (ew).

    Also denke ich, dass AHA generell für mich auch absolut nicht verkehrt ist, benutze es auch sporadisch (1x pro Woche und alle 1-2x Wochen das 30% von TO).

    Aktuell benutz ich auch Azelain, allerdings nicht auf der T-Zone, also nur da, wo ich aktuell Unterlagerungen habe.
    -----

    So weit so gut. Jetzt kommt die Verwirrung.

    Das 10% AHA von PC besteht ja nun aus Glykolsäure, Milchsäure, Apfelsäure und Weinsäure.
    Alleine diese funktionieren ja schon unterschiedlich und sind nicht für die genau gleichen Ergebnisse, ergänzen sich also ganz gut.

    Jetzt interessiert mich Mandelsäure, das ja zu den AHAs gehört, aber als Einziges(?) auch entzündungshemmend wirkt, wie das BHA.

    Würde sich das dann nicht sogar auch ganz gut ergänzen? Oder wäre man dann endgültig bei zu vielen AHAs und absolut unnötig dabei?

    Bei der Suche nach Mandelsäure bin ich zum Einen bei Geek&Gorgeous gelandet, was evtl ganz sinnvoll wäre, weil es neben 5% Mandelsäure ja auch mit 1% BHA daherkommt, was ich eh anders angehen will.
    Zum Anderen auf das Serum von Highdroxy, was ja schon eine deutlich höhere Konzentration hat und kein BHA.. .

    Dann bin ich durch Geek&Gorgeous noch auf die 20% aPAD gestoßen. Allerdings wurd ich nicht so richtig schlau daraus, was das ist bzw wie das funktioniert bzw in wie weit das kombinierbar ist und/oder klassich Azelainsäure ablösen könnte.



    Also kurz gesagt würd ich gerne wissen was davon überflüssig/zu viel ist, was man abwechselnd oder auch zusammen benutzen könnte (eigentlich spricht ja zb nichts gegen AHA und BHA am gleichen Abend, aber was ist mit Azelain?) und wie das aPAD ins Bild passt.
    Und im Endeffekt auch, in welcher Kombination man das am Besten an einem Abend anwenden kann oder doch lieber an verschiedenen Tagen anwenden sollte.

    Irgendwie finde ich das sehr verwirrend.


    EDIT:
    Uff das wurd wirklich lang, tut mir leid. Ist halt wirklich so eine Wissenschaft für sich

  20. #2460
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.435
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Zitat Zitat von Cbee Beitrag anzeigen
    Hormone: Das kann sein. Habe allgemein in dem letzten Jahr einiges, was auf eine Hormonstörung zurückführen könnte, zb. Gewichtszunahme, Haarausfall. Habe im Dezember die Pille abgesetzt und nehme auch keine Hormone mehr zu mir, sodass ich im März ca. einen Hormontest durchführen kann. Danke für den Hinweis.

    Pflege hatte ich ja wie gesagt immer die gleiche und die Probleme habe ich das ganze Jahr über, also kann es nicht an Kälte oder Jahreszeitenwechsel liegen. Ist das evtl. ganz normale Hautalterung???????? Ich habe die verschiedensten Make-ups probiert und auch Primer. Wie gesagt, nicht mal ein Serum oder eine Creme nimmt meine Haut auf. Ich kann es danach wieder abrubbeln.

    Danke für die Tipps, ich werde versuchen, sie umzusetzen. Muss mich dann noch mal auf die Suche begeben
    Dann würde ich auch eventuell mal die Schilddrüse checken lassen.

  21. #2461
    frei wie der Wind Avatar von Almut
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Budni-Land
    Beiträge
    6.876

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Laley, gegen die Talgkrümel auf der Nase hilft eher BHA als AHA, denke ich. Ich habe auch chronisch verstopfte Poren auf der Nase und nehme seit über einem halben Jahr BHA. Zwischenzeitlich war ich mir nicht sicher, ob es überhaupt etwas für mich tut, aber mittlerweile werden die Poren langsam sauberer. So hundertprozentig bin ich mir immer noch nicht sicher, ob wirklich die BHA dafür verantwortlich ist oder doch eher das Retinol (= geringere Talgproduktion). Vielleicht ist es auch beides. Sicher ist jedenfalls, dass AHA bei mir nichts damit zu tun hat, denn die nehme ich zwar auch, aber nicht auf der Nase. Azelain nehme ich morgens.

    Generell versuche ich zur Zeit, Säuren etwas zu reduzieren, weil ich nicht glaube, dass ich so wirklich der Säuretyp bin.
    ~ I'm like a dream within a dream that's been decoded... ~
    (Abba)


  22. #2462
    Fortgeschritten Avatar von Laley
    Registriert seit
    18.10.2018
    Beiträge
    149

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Zitat Zitat von Almut Beitrag anzeigen
    Laley, gegen die Talgkrümel auf der Nase hilft eher BHA als AHA, denke ich. Ich habe auch chronisch verstopfte Poren auf der Nase und nehme seit über einem halben Jahr BHA. Zwischenzeitlich war ich mir nicht sicher, ob es überhaupt etwas für mich tut, aber mittlerweile werden die Poren langsam sauberer. So hundertprozentig bin ich mir immer noch nicht sicher, ob wirklich die BHA dafür verantwortlich ist oder doch eher das Retinol (= geringere Talgproduktion). Vielleicht ist es auch beides. Sicher ist jedenfalls, dass AHA bei mir nichts damit zu tun hat, denn die nehme ich zwar auch, aber nicht auf der Nase. Azelain nehme ich morgens.

    Generell versuche ich zur Zeit, Säuren etwas zu reduzieren, weil ich nicht glaube, dass ich so wirklich der Säuretyp bin.
    Hab das Gefühl, dass das BHA oft angewendet bei mir aber auch zu sehr austrocknet, weil ich da halt auch eher zu trockener Haut neige, also etwas ein Teufelskreis
    Retinol hilft mir anscheinend auch gut, seit ich es etwas öfter benutze, hab ich zumindest in der T-Zone den Eindruck.

    Mandelsäure würd mich halt sehr reizen, weil ich hier schon was drüber gelesen habe, dass das grade beim Highdroxy gut gegen diese farblosen Hubbel geholfen hat, wo übliches AHA und BHA nichts ausrichten konnte.
    Aber frag mich halt, wie viel Sinn die anderen Produkte dann noch machen, also ob ich das zusätzlich verwenden oder was ersetzen sollte wenns so weit ist.

    So viele Baustellen und keine Ahnung was wie angehen..

  23. #2463
    frei wie der Wind Avatar von Almut
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Budni-Land
    Beiträge
    6.876

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Trocknet es nur aus, oder irritiert es Dich auch? Gegen die Trockenheit kann man ja in gewissem Rahmen gegenan cremen.

    So aus dem Bauch raus würde ich sagen, noch ein Säureprodukt wäre zu viel, Du nimmst jetzt BHA und AHA von Paula sowie Azelain von???
    ~ I'm like a dream within a dream that's been decoded... ~
    (Abba)


  24. #2464
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    31.01.2019
    Beiträge
    20

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Meine Feuchtigkeitspflege hat folgende Inhaltsstoffe: Water (Aqua), Cetearyl Isononanoate, Cyclopentasiloxane, Cyclohexasiloxane, Pentylene Glycol, Cetearyl Alcohol, Glycerin, Steareth-20, Jojoba Esters, Carbomer, C14-22 Alcohols, Phenoxyethanol, Cetearyl Glucoside, Safflower Oil/Palm Oil Aminopropanediol Esters, Polysorbate 20, Butylene Glycol, Palmitoyl Oligopeptide, Palmitoyl Tetrapeptide-7, Sodium Hydroxide, Caprylyl Glycol, C12-20 Alkyl Glucoside, Ethylhexylglycerin, Lactose, Disodium EDTA, Cellulose, Hexylene Glycol, Potassium Sorbate, Beta-Glucan, 1,2-Hexanediol, Methylparaben, Lecithin, Hydroxypropyl Methylcellulose, Sorbitol, EDTA, Benzoic Acid, Sodium Benzoate, Arabidopsis Thaliana Extract, Micrococcus Lysate, Retinol, Retinyl Palmitate, Tocopheryl Acetate, Citrus Aurantium Dulcis Peel Oil, Citrus Limon Peel Oil, Citrus Nobilis Peel Oil, Citrus Reticulata Peel Oil, Mentha Piperita Oil, Mimosa Tenuiflora Bark Extract, Tocopherol, Limonene, CI 77007 (Ultramarines), CI 60730 (Ext. Violet 2).

  25. #2465
    frei wie der Wind Avatar von Almut
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Budni-Land
    Beiträge
    6.876

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Ich sehe gerade, Du liebäugelst mit der Mandelsäure-BHA-Kombi von G&G. Warum ersetzt Du nicht Deine BHA von Paula damit? Mit der bist Du ja sowieso nicht glücklich. Rest würde ich so lassen - 1x wöchentlich AHA ist ja nicht super viel, und wenn Du BHA/Mandelsäure nur in der T-Zone und Azelain überall sonst verwendest, dann überschneidet sich das ja quasi gar nicht. Dann hättest Du je ein tägliches Säureprodukt plus die AHA einmal pro Woche.

    P.S.: Sorry, meine Posts gingen beide an Laley.
    ~ I'm like a dream within a dream that's been decoded... ~
    (Abba)


  26. #2466
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.756

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    die Serie von Obagi hat glaube ich sogar ganz gute Inci, das meiste hat echtes Retinol drin und ist ohne Parfüm. Bei der Peelingmaske scheint das anders zu sein. Retinolcreme in offenen Tiegeln ist aber keine gute Idee, dann verliert es die Wirkung. Was mir bei der FC auffällt: Paraben weit vor Retinol!? Finde ich nicht vorteilhaft.
    Die Serie wird wohl nur in Instituten verkauft mit viel und hoffentlich guter Beratung. Aber da besteht auch die Gefahr, dass man viel aufgedrängt bekommt für teures Geld. Oft ist es billiger und besser, sich selber über Produkte zu informieren und gezielt zu kaufen und nicht alles blind aus einer Serie, nur weil es der Hersteller empfiehlt.

    Wichtig noch der Lichtschutz, wenn mineralisch sollte dieser ausser Titanium auch Zinkoxid mit drin haben, sonst ist der Schutz gegen die langwelligen UVA Strahlen nicht ausreichend.

  27. #2467
    Fortgeschritten Avatar von Laley
    Registriert seit
    18.10.2018
    Beiträge
    149

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Zitat Zitat von Almut Beitrag anzeigen
    Trocknet es nur aus, oder irritiert es Dich auch? Gegen die Trockenheit kann man ja in gewissem Rahmen gegenan cremen.

    So aus dem Bauch raus würde ich sagen, noch ein Säureprodukt wäre zu viel, Du nimmst jetzt BHA und AHA von Paula sowie Azelain von???
    So weit ich das sagen kann, trocknet es nur aus. Da ich aber auch sehr zum nachölen neige ist das mit dem gegencremen für mich manchmal gar nicht so einfach, diese Gratwanderung

    BHA 2% von Paula so alle 2 Tage
    AHA 10% von Paula so 1x die Woche
    Azelain an den Wangen täglich mit 1-2 Tagen Pause dazwischen, aktuell von TO, hab aber auch den Booster von PC hier, den ich danach ausprobieren wollte.



    Zitat Zitat von Almut Beitrag anzeigen
    Ich sehe gerade, Du liebäugelst mit der Mandelsäure-BHA-Kombi von G&G. Warum ersetzt Du nicht Deine BHA von Paula damit? Mit der bist Du ja sowieso nicht glücklich. Rest würde ich so lassen - 1x wöchentlich AHA ist ja nicht super viel, und wenn Du BHA/Mandelsäure nur in der T-Zone und Azelain überall sonst verwendest, dann überschneidet sich das ja quasi gar nicht. Dann hättest Du je ein tägliches Säureprodukt plus die AHA einmal pro Woche.

    P.S.: Sorry, meine Posts gingen beide an Laley.

    Jap, genau das war die Idee, das von Paula damit zu ersetzen, aber ich wollte die Mandelsäure auch da benutzen, wo ich das Azelain benutze, weil manche von einem guten Ergebnis berichten, was hartnäckige Unterlagerungen + Mandelsäure angeht, wo BHA und übliche AHAs nichts erreicht haben

    Ob ich das mit dem Azelain dann abwechseln sollte? Zumindest solange ich das noch habe, evtl könnte ich das auf lange Sicht ja sogar auch wieder streichen.

  28. #2468
    Warmduscherin Avatar von Miss shiny macropore
    Registriert seit
    13.09.2018
    Ort
    Wolkenkuckucksheim
    Beiträge
    3.119

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    @Laley, ich habe gerade nicht im Kopf wie lange Du schon dabei bist und welches BHA von Paula Du benutzt?
    Ggf. würde ein wenig Geduld und/oder ein anderes Produkt helfen?
    Das Trockenheitsgefühl vom BHA kenne ich auch, das klappt aber eigentlich ganz gut wenn ich anderweitig genug Feuchtigkeit zuführe und ist unterschiedliche je nachdem welches BHA ich verwende (das Skin Perfecting Liquid trocknet bei mir mehr aus als das Resist z.B.)

    Vielleicht wäre es auch überdenkenswert ein anderes AHA zu nutzen - also lieber in einer etwas geringeren Dosis aber dafür mehr als 1x/Woche?

    Bei den SuperTwins habe ich gelesen, dass AHA und Retinol in einer Routine sich verstärken - sofern die Haut daran gewöhnt ist. Sie schreiben glaube ich auch, dass BHA und AHA eine gute Kombination ist; das habe ich auch bei Paula irgendwo gelesen wenn ich mich recht entsinne.

    Zum Azelain kann ich nix beitragen, das funzt ja bei mir irgendwie nciht so richtig und mein Fokus liegt jetzt erstmal auf dem Retinol.

    Mandelsäure fand ich auch interessant, von Highdroxy habe ich aber einiges nicht so gut vertragen oder einfach nicht gemocht (leider), deshalb habe ich es noch nciht ausprobiert und kann auch dazu nichts wirklich beisteuern.

    Ich finde, dass Du aufpassen solltest, dass Du nicht zu schnell zu viel willst und damit Deine Haut überforderst... Dann könnte der Schuss nach hinten losgehen und das wär' ja schade! (Wie geagt, ich bin mir nicht sicher wie lange Du an dem Thema Wirkpflege schon "dran" bist - wenn Du das schon ewig machst, vergiss den Kommentar einfach )

    Viele Grüße von Eurer Miss Shiny

  29. #2469
    Fortgeschritten Avatar von Laley
    Registriert seit
    18.10.2018
    Beiträge
    149

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Zitat Zitat von Miss shiny macropore Beitrag anzeigen
    @Laley, ich habe gerade nicht im Kopf wie lange Du schon dabei bist und welches BHA von Paula Du benutzt?
    Ggf. würde ein wenig Geduld und/oder ein anderes Produkt helfen?
    Das Trockenheitsgefühl vom BHA kenne ich auch, das klappt aber eigentlich ganz gut wenn ich anderweitig genug Feuchtigkeit zuführe und ist unterschiedliche je nachdem welches BHA ich verwende (das Skin Perfecting Liquid trocknet bei mir mehr aus als das Resist z.B.)

    Vielleicht wäre es auch überdenkenswert ein anderes AHA zu nutzen - also lieber in einer etwas geringeren Dosis aber dafür mehr als 1x/Woche?

    Bei den SuperTwins habe ich gelesen, dass AHA und Retinol in einer Routine sich verstärken - sofern die Haut daran gewöhnt ist. Sie schreiben glaube ich auch, dass BHA und AHA eine gute Kombination ist; das habe ich auch bei Paula irgendwo gelesen wenn ich mich recht entsinne.

    Zum Azelain kann ich nix beitragen, das funzt ja bei mir irgendwie nciht so richtig und mein Fokus liegt jetzt erstmal auf dem Retinol.

    Mandelsäure fand ich auch interessant, von Highdroxy habe ich aber einiges nicht so gut vertragen oder einfach nicht gemocht (leider), deshalb habe ich es noch nciht ausprobiert und kann auch dazu nichts wirklich beisteuern.

    Ich finde, dass Du aufpassen solltest, dass Du nicht zu schnell zu viel willst und damit Deine Haut überforderst... Dann könnte der Schuss nach hinten losgehen und das wär' ja schade! (Wie geagt, ich bin mir nicht sicher wie lange Du an dem Thema Wirkpflege schon "dran" bist - wenn Du das schon ewig machst, vergiss den Kommentar einfach )
    Seit September/Oktober bin ich mit AHA und BHA dabei, seit .. uff, November glaub ich mit Retinol (Youth Concentrate von M. Asam).
    Also schon eine Weile und ja auch nicht täglich, wobei ich das gern langsam steigern würde, da meine Haut bisher absolut null negativ auf Säuren reagiert hat (auf Retinol auch nicht, empfindlich scheint meine Haut generell nicht zu sein, nur Zickereien seit dem Absetzen der Pille im Bezug auf Ölerei und Unreinheiten).

    Hatte bei dem BHA erst überlegt das PC 1% Calm auszuprobieren.. aber da ich ja gerne mal Mandelsäure testen würde, wär die Kombi von G&G vielleicht schlauer.

    Das 10% benutze ich noch nicht so lange, der Grund für mich das zu benutzen war aber vor allem, dass es auch Milchsäure enthält bzw eine Kombi aus 4 AHAs.

    Azelain bilde ich mir ein, dass es was hilft an den Unterlagerungen.. aber irgendwie, weil ich ja schon andre Säuren habe, würde mich ja bei Azelain langfristig eher das aDAP interessieren, was ja ein Serum ist. Evtl würde sich durch Mandelsäure + aDAP Azelainsäure komplett erübrigen

  30. #2470
    frei wie der Wind Avatar von Almut
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Budni-Land
    Beiträge
    6.876

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Zitat Zitat von Laley Beitrag anzeigen
    So weit ich das sagen kann, trocknet es nur aus. Da ich aber auch sehr zum nachölen neige ist das mit dem gegencremen für mich manchmal gar nicht so einfach, diese Gratwanderung
    Creme war jetzt vielleicht etwas salopp ausgedrückt von mir. Es muss ja keine Creme sein, möglicherweise reicht Dir ein etwas gehaltvollerer Toner wie der dunkelblaue Reist-Toner von Paula.

    Mandelsäure und Azelain abwechseln würde ich nicht, aber das ist nur meine persönliche Meinung. Nicht zu viel durcheinander.
    ~ I'm like a dream within a dream that's been decoded... ~
    (Abba)


  31. #2471
    Warmduscherin Avatar von Miss shiny macropore
    Registriert seit
    13.09.2018
    Ort
    Wolkenkuckucksheim
    Beiträge
    3.119

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Zitat Zitat von Laley Beitrag anzeigen
    Seit September/Oktober bin ich mit AHA und BHA dabei, seit .. uff, November glaub ich mit Retinol (Youth Concentrate von M. Asam).
    Ach so, dann war ich da irgendwie auf dem falschen Dampfer; ich dachte, das wäre erst kürzer. Sorry.
    Ich habe übrigens auch im Oktober damit (BHA/AHA) angefangen (Retinol im Dezember).

    Viele Grüße von Eurer Miss Shiny

  32. #2472
    frei wie der Wind Avatar von Almut
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Budni-Land
    Beiträge
    6.876

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Zitat Zitat von Cbee Beitrag anzeigen
    Meine Feuchtigkeitspflege hat folgende Inhaltsstoffe: Water (Aqua), Cetearyl Isononanoate, Cyclopentasiloxane, Cyclohexasiloxane, Pentylene Glycol, Cetearyl Alcohol, Glycerin, Steareth-20, Jojoba Esters, Carbomer, C14-22 Alcohols, Phenoxyethanol, Cetearyl Glucoside, Safflower Oil/Palm Oil Aminopropanediol Esters, Polysorbate 20, Butylene Glycol, Palmitoyl Oligopeptide, Palmitoyl Tetrapeptide-7, Sodium Hydroxide, Caprylyl Glycol, C12-20 Alkyl Glucoside, Ethylhexylglycerin, Lactose, Disodium EDTA, Cellulose, Hexylene Glycol, Potassium Sorbate, Beta-Glucan, 1,2-Hexanediol, Methylparaben, Lecithin, Hydroxypropyl Methylcellulose, Sorbitol, EDTA, Benzoic Acid, Sodium Benzoate, Arabidopsis Thaliana Extract, Micrococcus Lysate, Retinol, Retinyl Palmitate, Tocopheryl Acetate, Citrus Aurantium Dulcis Peel Oil, Citrus Limon Peel Oil, Citrus Nobilis Peel Oil, Citrus Reticulata Peel Oil, Mentha Piperita Oil, Mimosa Tenuiflora Bark Extract, Tocopherol, Limonene, CI 77007 (Ultramarines), CI 60730 (Ext. Violet 2).
    Cbee, mich würden an der Creme die ätherischen Öle (Zitrusöle) stören. Das bisschen Retinol dürfte nicht groß reizen, das ist mehr ein Goodie.
    ~ I'm like a dream within a dream that's been decoded... ~
    (Abba)


  33. #2473
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    31.01.2019
    Beiträge
    20

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Zitat Zitat von Tigerkatzi Beitrag anzeigen
    Dann würde ich auch eventuell mal die Schilddrüse checken lassen.
    Da passt alles. Habe mir heute Nahrungsergänzungsmittel besorgt: Ceramid Complex. Ich glaube, dass es das ist, was meiner Haut fehlt. Morgen besorge ich mir noch die ceramide Kapseln von Elisabeth arden.

  34. #2474
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    31.01.2019
    Beiträge
    20

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Zitat Zitat von Kimberly Beitrag anzeigen
    die Serie von Obagi hat glaube ich sogar ganz gute Inci, das meiste hat echtes Retinol drin und ist ohne Parfüm. Bei der Peelingmaske scheint das anders zu sein. Retinolcreme in offenen Tiegeln ist aber keine gute Idee, dann verliert es die Wirkung. Was mir bei der FC auffällt: Paraben weit vor Retinol!? Finde ich nicht vorteilhaft.
    Die Serie wird wohl nur in Instituten verkauft mit viel und hoffentlich guter Beratung. Aber da besteht auch die Gefahr, dass man viel aufgedrängt bekommt für teures Geld. Oft ist es billiger und besser, sich selber über Produkte zu informieren und gezielt zu kaufen und nicht alles blind aus einer Serie, nur weil es der Hersteller empfiehlt.

    Wichtig noch der Lichtschutz, wenn mineralisch sollte dieser ausser Titanium auch Zinkoxid mit drin haben, sonst ist der Schutz gegen die langwelligen UVA Strahlen nicht ausreichend.
    Danke für die Infos, also sind die jetzt gut (echtes retinol) oder eher nicht (parabene vor retinol)?

    Die Creme ist nicht in einem offenen Tiegel, die ist zum pumpen.

    Die Beratung war nicht so dolle, vor allem hat die Ärztin gar nicht erkannt, was mein Problem ist. Habe wie du schon sagtest, selber recherchiert und mich für die Produkte entschieden. Leider sind die wirklich sehr teuer, aber wenn meine Haut dadurch besser werden würde, wäre es mir das wert.

    Heißt das, dass ein Lichtschutz ohne titanium und zinkoxide nur vor UVB strahlen schützen? Die UVA‘s sind doch auch ganzjährig oder?

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von Almut Beitrag anzeigen
    Cbee, mich würden an der Creme die ätherischen Öle (Zitrusöle) stören. Das bisschen Retinol dürfte nicht groß reizen, das ist mehr ein Goodie.
    Weil es öl ist und fettig aussieht oder weil Zitrus austrocknet?

  35. #2475
    frei wie der Wind Avatar von Almut
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Budni-Land
    Beiträge
    6.876

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Zitat Zitat von Cbee Beitrag anzeigen
    Weil es öl ist und fettig aussieht oder weil Zitrus austrocknet?
    Weil sie potentiell reizend und allergen sind. Ätherische Öle sind nicht fettig, das sind Duftstoffe.
    ~ I'm like a dream within a dream that's been decoded... ~
    (Abba)


  36. #2476
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.435
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Wenn Parabene weit vor Retinol steht, wird der Anteil sehr gering sein, ob "echtes" Retinol drinnen ist, wie viel genau, weiß man nicht.

    Die diversen Zitrusöle sind ätherische Öle und höchst irritierend für die Haut, außerdem sind sie phototoxisch, können also mit Sonnenlicht reagieren und Pigmentflecken begünstigen. Auch Pfefferminzöl ist drinnen, ebenso irritierend. Limonene ist ein deklarierungspflichtiger Duftstoff. Diese Stoffe sind zur Beduftung gedacht und sind ziemlich reizend für die Haut.

  37. #2477
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.756

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Ich hatte bei den Inhaltsstoffen mal kurz reingeschaut und zumindest echtes Retinol und kein Parfüm entdeckt. Aber genauer betrachtet ist die Combination wirklich nicht so gut. Wahrscheinlich das Retinol nur sehr geringfügig dosiert, Paraben dann aber bedenklich weit vorn. Und eben wie die anderen sagen noch ätherische Öle mit drin. Und dann wahrscheinlich noch viel zu teuer, besonders in Verbindung mit weiteren teuren Behandlungen.
    Frage noch welche mineralische SC nimmst du dazu? Bei Pigmentflecken solltest du besonders auf guten UVA-Schutz achten, besonders vor den langwelligen A1. Dazu muss ausreichend Zinkoxid mit drin sein, Titanium alleine deckt das nicht ab.

  38. #2478
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Och nöööööööö, Hiobsbotschaft vom Halo Customer Support: "I am sorry we were advised German customs has reclassified Halo Beauty as Medicine instead of the original classification as Beauty Supplement. We are looking into trying to resolve this problem but not sure how long it will take."
    Und ich hab doch nur noch 2 Pillchen vom Kiwi Booster übrig...

  39. #2479
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Zitat Zitat von AnuschkaM Beitrag anzeigen
    Ich wollte schnell Bescheid geben, dass Geek & Gourgeous das aPAD aufgefüllt hat. :) Und ich habe auch schon bestellt.
    Wooohoooo!! Hab eben bestellt: 2x Azeloyl Booster, 1x Cheer Up als All in 1 Reise-Peeling! Danke fürs Bescheid geben!

  40. #2480
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Zitat Zitat von Laley Beitrag anzeigen
    Azelain bilde ich mir ein, dass es was hilft an den Unterlagerungen.. aber irgendwie, weil ich ja schon andre Säuren habe, würde mich ja bei Azelain langfristig eher das aDAP interessieren, was ja ein Serum ist. Evtl würde sich durch Mandelsäure + aDAP Azelainsäure komplett erübrigen
    Das aPAD ist ja Azelainsäure, aber in seiner fortschrittlicheren Derivat-Variante.
    Problem bei regulärer Azelainsäure ist, dass es relativ hohe Konzentrationen braucht mit entsprechend höherem Nebenwirkungs-Risiko (austrocknen+irritation), und Azelain ist nicht wasserlöslich und kommt daher immer in recht uneleganten Texturen daher.
    Azeloyl ist daher die deutlich effektivere Weiterentwicklung: Liposomal verkapselt, wasserlöslich, hautverträglich und dabei deutlich effektiver (weniger Konzentration nötig bei gleicher Wirkung).

    Azelain/Azeloyl ersetzt bei mir aber nicht das chemische Peeling, dafür brauch ich ergänzend Mandelsäure.

    Azeloyl verwende ich morgens unter der SC (erst TO Azelain, jetzt seit geraumer Zeit Noreva Sensi ARI, demnächst G&G aPAD), Mandelsäure jeden 2. Abend im Wechsel mit Retinol (erst HD Serum, jetzt UNT Ex White Laserwave). Beide Wirkstoffe verwende ich allover (außer auf den Augenlidern).

    Mandelsäure hilft bei mir va. gegen diese extrem hartnäckigen Unterlagerungs-/ Verhornung-Hubbelchen auf der Stirn (plus natürlich reguläre Peeling-Wirkung).
    Azeloyl beruhigt meine Couperose, nimmt den letzten Rest Ölglanz von der T-Zone und verhindert ganz besonders diese fiesen unterirdischen Perioden-Böller am Kinn - seit Nutzungsbeginn kein einziger mehr aufgetaucht und das war vorher so sicher wie das Amen in der Kirche!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.