Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 71 von 74 ErsteErste ... 2151616970717273 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.801 bis 2.840
  1. #2801
    Allwissend Avatar von Lilliy
    Registriert seit
    21.08.2017
    Beiträge
    1.343

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    @Eneleh - Ich hatte bisher die Scinic Honey Ampoule genommen um meinen "Niacinamide-Bedarf zu decken" :D aber leider leider scheint sie nicht mehr produziert zu werden und ich suche daher auch händeringend ein neues Nia-Produkt. Ich weiß nicht ob mich die PC Toner so reizen, ich blicke bei den ganzen Paula Sachen nicht durch und irgendwie lese ich hier zu oft dass die nicht so gut vertragen werden

    Jetzt hat mich gerade noch Blanche mit dem Supertwins Artikel angefixt und ich weiß gar nicht mehr was ich kaufen soll
    Geändert von Lilliy (22.04.2019 um 12:15 Uhr)

  2. #2802
    Allwissend Avatar von Schiller
    Registriert seit
    28.03.2003
    Beiträge
    1.338

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Zitat Zitat von Almut Beitrag anzeigen
    Bei Flaconi gibts übrigens 25% dies Wochenende, da wären dann vielleicht sogar der hell- und der dunkelblaue Toner drin.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Ich sehe gerade, der Skin Recovery Toner hat auch Nias - Jasmin, wie ist der denn so? Eher pflegend?
    Der SR Toner ist pflegend, aber nicht ganz so reichhaltig wie der dunkelblaue Resist Toner.

    Früher benutzte ich die 2 Resist Toner, nun nur noch den SR und SB. Also in der wärmen Jahreszeit den leichten und in der kühleren Jahreszeit den pflegenden Toner.

    Die Resist Toner sind halt einfach teurer bei weniger Inhalt und ich layer eh soviel, dass ich auf die Benefits der Resist Toner gut verzichten kann. Obwohl der dunkelblaue Resist Toner schon ein Traum ist...

  3. #2803
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Zitat Zitat von Blanche Dubois Beitrag anzeigen
    Jetzt haben es die Twins doch tatsächlich das erste Mal seit - hmm - zwei Jahren (?) geschafft mich mit etwas anzufixen Sie haben heute einen Artikel zu Tranexamic Acid veröffentlicht. Ist zwar inhaltlich eher so lala, aber sie haben mich wieder dran erinnert, dass ich das ja mal ausprobieren wollte. Näher ins Auge gefasst habe ich den Hadalabo Premium Whitening (in der dunkelblauen Flasche) und das UNT Mandelsäure-Peeling, von dem Windi so schwärmt. Windi , du hattest doch auch mal den Hadalabo getestet, oder? Wie ist denn der so im Vergleich zum UNT? Merkst du was vom Tranexamic Acid?

    Und kennt irgendwer die Tranexamic-Konzentration im Hadalabo? Beim UNT sind 3% enthalten, wenn mich nicht alles täuscht ...
    Ach kuck, ich dachte bei den Twins gehts nur noch um Pumpen gehen und zölibatäre Mangelernährung...
    Aber irgendwie feiern die sich ja viel mehr selber ab, als den Wirkstoff? Man könnte meinen, sie hätten es gerade eben selbst erfunden... Aber es stimmt, bisher führt TA wirklich völlig zu unrecht ein Nischen-Dasein. Aber Azelain ja auch... Irgendwie werden Anti-Rosazea Mittelchen generell sehr selten gehypt.

    Also ich hab im Herbst 2018 mein Tranexamic-Projekt gestartet und verwende seither die Hada Labo Shirojyun Premium Whitening Lotion in Rich und das UNT Ex White Laserwave im abendlichen Wechsel. Von ersterem weiss ich ehrlich gesagt nicht, ob er großartig was tut, er kommt immer vor Retinol (Clinical + Retinol BL) zum Einsatz und macht da einen ganz guten Job im Sinne von Feuchtigkeit spenden, beruhigen und geschmeidige Unterlage für die berüchtigte Clinical Erbse bilden. Nachkauf unentschlossen, aber irgendwie hab ich ihn ganz lieb gewonnen. Und die Riesen-Buddel hält ja eeeewig, da muss ich mir in nächster Zeit noch keine Gedanken machen... Narukos TA-Serum wäre aber ein heisser Ersatz-Kandidat (5% Nia + 3% TA).

    Vom UNT Laserwave dagegen bin ich ganz großer Fan, da stimmt für mich einfach Preis-Leistung und Wirkung, für mich eine würdige Alternative zum HD Serum. Hält die Stirn kontinuierlich Unterlagerungs-frei, bizzelt nicht, rötet nicht, hinterlässt einfach feine Haut. Und ich mag zumindest den Gedanken, dass synchron zum Mandelsäure-Klöpper was hochgradig beruhigendes auf die Äderchen wirkt.

    Allerdings: Meine 3 Testobjekte, für die das ganze Projekt gedacht war - dauerhafte Äderchen im Wangenbereich, einzelnes rötliches Pickelmal unterhalb vom Mund und mein ominöser Schatten in der linken "Geheimratsecke"- sind zwar mächtig blass aber eben doch: Noch da. Also von spektakulärer Wunderwirkung kann ich leider nichts berichten. Aber ansonsten: Ausgesprochen reiner und ruhiger Teint, so soll es sein.

    Vielleicht wäre der Effekt auch größer, wenn sonst nix großartig beruhigendes / aufhellendes in der Routine ist. Ich hab ja nebenher noch zig Hautberuhiger und Aufheller in Verwendung (z.B. Calm Toner + Retinol BL + Azelainsäure).
    Ich könnte Tranexamic natürlich auch mal als Alternative zu Azelain testen, aber irgendwie ist das grad ein eingespieltes Team: Morgens: Azelain, Abends: Tranexamic. Läuft. Und wird sogar ausdrücklich empfohlen, Azelain eher zur Bakterien-Kontrolle, TA für Äderchen-Beruhigung. Und am Besten noch bissi Nia dazu.

    Vor 2 Jahren hatte ich mal ein paar Produkte mit TA recherchiert, vielleicht findet sich da ja noch was Interessantes:
    - Hada Labo Shirojyun Premium Whitening Lotion Rich / Light
    - Hada Labo Mild Peeling Lotion (Gluconic Acid+Tranexamic Acid)
    - UNT Ex White Laserwave (15% Mandelic Acid, 3 % Tranexamic Acid)
    - AA Cosmetics CODE Sensible Serum Anti-Spot Precision (3% Tranexamic Acid)
    - Naruko DermaLane Zero Dark Spot Brightening Serum (5% Niacinamide + 3% Tranexamic Acid)

  4. #2804
    Allwissend Avatar von Lilliy
    Registriert seit
    21.08.2017
    Beiträge
    1.343

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    @ Danke Windi für den ausführlichen Bericht! Wo kann man das Naruko DermaLane Serum denn kaufen?

  5. #2805
    Warmduscherin Avatar von Miss shiny macropore
    Registriert seit
    13.09.2018
    Ort
    Wolkenkuckucksheim
    Beiträge
    3.119

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Oh no, ihr Anfixer - Whitening, gleichmäßiger Teint, Anti-Rötungen und Pickelmale...

    Zitat Zitat von Lilliy Beitrag anzeigen
    @ Danke Windi für den ausführlichen Bericht! Wo kann man das Naruko DermaLane Serum denn kaufen?
    Das interessiert mich auch

  6. #2806
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.435
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Ich habe ja eine Hadalabo Milk mit Arbutin (und bin jetzt natürlich angefixt von der anderen mit TA ). Ich bin immer im Zweifel, ob das Arbutin bei mir etwas tut. Ich hatte schon das von TO, die Brightening Essence von PC und jetzt eben Hadalabo, andererseits habe ich schon eine sehr ebenmäßige Haut, nicht mehr fleckig/unruhig. Aber ich habe in den letzten Monaten auch keine Pickelprobleme mehr. Mir kommt allerdings vor, dass Arbutin bei frischen Pickelmalen schon sehr effektiv ist. Vielleicht sind es aber auch die Vitamin C Derivate, das Niacinamid, das Azelain.... Manchmal denk ich, ich würde gerne mal für eine Zeit ALLES weglassen, Nur Feuchtigkeit und Sonnenschutz, um zu sehen, was sich tut. Aber ich trau mich natürlich nicht , wer weiß, vielleicht fällt mir das Gesicht ab .

  7. #2807
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Och nööö, scheint als wär die Serie eingestampft worden, damals gab es das noch über den Naruko Shop... Jetzt gibts irgendeine Apple Seed & Tranexamic Linie. Da muss ich aber erst noch die Inci checken, Naruko ist leider berühmt berüchtigt für eher überbordende Formulierungen: Jede Menge fancy Wirkstoffe, aber auch Alk, ätherische Öle und Duftstoffe ohne Ende. Das Serum war mal ausnahmsweise reizfrei, bis auf einen ominösen Emulgator (Sodium Sulfite).

  8. #2808
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Das AA Code Serum scheint auch eingestampft worden zu sein... Warum sind die fortschrittlichsten Anbieter auch immer die flatterhaftesten?
    Naja, hauptsache UNT produziert emsig weiter...

    Katzi, da bin ich ganz bei dir... Mal 1-2 Hautzyklen ganz ohne und nur SC wäre spannend. Am Wochenend-Trip hatte ich glatt meine Azelainsäure (und TA!) vergessen und siehe da: Dennoch normale ruhige, matte Haut. Aber wer weiss, paar Tage länger und Rötungen plus Ölteppich sind womöglich wieder da.
    Mein Pickelmal ist auch fast weg, nach 2 Jahren dauerbeackern mit der vollen Wirkstoffpalette (die allerdings auch vor und während der Entstehung schon im Einsatz war - wie konnte das überhaupt entstehen?!). Aber was davon jetzt ausschlagebend war oder ist oder ob nicht doch einfach der Zahn der Zeit daran nagt... Man weiss es nicht.

  9. #2809
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.902

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Zitat Zitat von Lilliy Beitrag anzeigen
    @Eneleh - Ich hatte bisher die Scinic Honey Ampoule genommen um meinen "Niacinamide-Bedarf zu decken" :D aber leider leider scheint sie nicht mehr produziert zu werden und ich suche daher auch händeringend ein neues Nia-Produkt. Ich weiß nicht ob mich die PC Toner so reizen, ich blicke bei den ganzen Paula Sachen nicht durch und irgendwie lese ich hier zu oft dass die nicht so gut vertragen werden
    Ja, dafür, dass Nia so ein toller Wirkstoff ist (günstig, erwiesene Wirkung, leicht zu verarbeiten, stabil), gibt es gar nicht mal so viele, leicht zu beziehende Produkte, oder? Ich denke, dass ich jetzt erst einmal das für mich Unkomplizierteste versuche: Cerave PM (EU). Das dürfte theoretisch gut in meine Morgen-Routine passen (da ist momentan die Cerave FC, die ich dann durch die PM (EU) ersetzen würde). So muss ich keinen zusätzlichen Schritt einbauen, das ist mir eigentlich ganz recht. Sollte es nicht funktionieren, sind es zehn Euro, die ich in Hände, Hals und Dekollete investiert habe . Zur nächsten Paula-Bestellung dürfen dann vielleicht trotzdem ein paar Pröbchen vom hellblauen Resist mit (manchmal gibt es kostenlosen Proben-Versand, falls du doch mal probieren möchtest ).


    Zitat Zitat von Tigerkatzi Beitrag anzeigen
    Manchmal denk ich, ich würde gerne mal für eine Zeit ALLES weglassen, Nur Feuchtigkeit und Sonnenschutz, um zu sehen, was sich tut. Aber ich trau mich natürlich nicht , wer weiß, vielleicht fällt mir das Gesicht ab .
    Ich versuche meine Routine ja immer etwas zu optimieren, um nur das drin zu haben, was wirklich etwas bringt, aber man hat tatsächlich immer die Befürchtung, dass man alles wieder verschlimmert . Bei mir ist es jetzt Reinigung, Pflege (mit Ceramiden), SC, abends niedrig dosiertes Retinol (schleiche ich langsam etwas höher) und Azelain auf Problem-Stellen, morgens Peptide (TO Buffet) und bald vielleicht Nia. Säure-Peelings habe ich gerade komplett rausgeschmissen. Im Paula-Retinol sind ja auch immer noch AOX.... manchmal denke ich, dass das alles schon ganz gut ist, dann glaube ich wieder, dass mir lebenswichtige Dinge fehlen, und die Woche drauf will ich am liebsten nur Wasser und eine Feuchtigkeitscreme (dass das nicht funktioniert, weiß ich allerdings schon ).

  10. #2810
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Eneleh, die NoreVa Sensidiane AR Intensive wäre auch noch ein schönes Allrounder-Produkt für dich (mit 3% Niacinamiden + 5% Azecalm, ein Azelain-Beruhigungs-Komplex ).

  11. #2811
    Allwissend Avatar von Lilliy
    Registriert seit
    21.08.2017
    Beiträge
    1.343

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Eneleh
    Bei ebay gibts gerade das Sidmool Pelling wieder um die 20€!! Allerdings weiß ich nicht ob die braune Pipettenflasche oder der weiße Pumpspender die richtige Version ist? Laut COSDNA ist in der Pipettenflasche kein Arbutin drin. windprinzessin Kannst du weiterhelfen, du hattest das Sidmool doch auch schon?

  12. #2812
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Nee, ich hab hier nur damit rumgefixt... Zu viele Produkte, zu wenig Haut!
    Eikilein hatte das aber in Verwendung.

  13. #2813
    Allwissend Avatar von Lilliy
    Registriert seit
    21.08.2017
    Beiträge
    1.343

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Ach ja stimmt, muss ich verwechselt haben. Unsere tolle Jasmin hat mir auch schon gerade weitergeholfen im Asia Thread!
    "Zu viele Produkte, zu wenig Haut!" kann ich nur bestätigen, aber ich bin auch jemand der immer nach Verbesserung strebt und man bekommt hier im Forum auch echt so gute Sachen empfohlen!

  14. #2814
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Das stimmt allerdings! Und lieber zu viel Produkt-Auswahl als zu wenig...

  15. #2815
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.902

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Ihr macht es einem nicht grad einfacher . Dankedanke!

  16. #2816
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Sorry fürs Anfixen

    Danke für deine Einschätzung zu den TA Produkten, Windi

    Macht es aber leider auch nicht einfacher. Für mich sind nach wie vor der Hada Labo und der UNT in der engeren Auswahl. Mit leichter Tendenz zu UNT, weil da immerhin die TA-Konzentration bekannt ist. Toner hab ich noch gar keinen in der Routine. Allerdings hab ich den Calm für trockene Haut hier und wollte den eigentlich demnächst ausprobieren... Und Peelings hab ich eh en Masse da und müsste eigentlich erstmal aufbrauchen

    @Windi: was ist Dir denn derzeit lieber - insbesondere im Hinblick auf den Sommer: Calm Toner (Rich) oder Hada Labo Premium Whitening?

  17. #2817
    Allwissend Avatar von Lilliy
    Registriert seit
    21.08.2017
    Beiträge
    1.343

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Blanche, tendierst du denn bei Hadalabo zur rich oder light Variante?

    Wo bestellt man das UNT am besten, bei amazon hab ich es schon entdeckt... aber eigentlich weiß ich gar nicht wo ich Mandelsäure noch in der Routine unterbringen soll deswegen tendiere ich dazu, Hadalabo Whitening zu versuchen, wenn meine gelbe "normale" Premium Version leer ist.

  18. #2818
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    @Blanche: Definitiv Calm Toner, der kommt bei mir immer unter das UNT Peeling. Dann gehts auch ohne NC oder sontswas hinterher = null Wartezeiten am AHA-Abend.
    Und der ist einfach ein schöner Geht-immer-Allrounder, kommt auch gerne mal nach 3. Reinigung (also Neu-Stylen vorm abendlichen Date) zum Einsatz oder als Solo-Pflege vor schwereren SCs (Sol Feliz und Dermasence). Ginge mit dem HL Rich wahrscheinlich auch, aber dafür find ich ihn dann wieder zu einseitig formuliert... Und er ist subjektiv auch etwas schwerer-geliger als Calm.

    UNT hab ich schon bei amazon und direkt im UNT Shop bestellt, je nach Angebot. Kommt beides direkt vom Hersteller aus Taiwan angeflogen, in 2-3 Wochen.

  19. #2819
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.902

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Zitat Zitat von Almut Beitrag anzeigen
    Hat jemand ein bisschen Input für mich?
    'Viel hilft viel' gilt wohl nur bei SC und selbst da muss man wohl auch nicht unbedingt mehr als genug auftragen . Bei Vitamin C könnte zuviel reizen, aber da MAP ja ein eher mildes Derivat ist und du es ja zu vertragen scheinst...
    Ich würde, wenn nichts anderes drauf steht, einfach so viel nehmen, dass ich es gut verteilen kann. Normalerweise mit einem Pump anfangen und falls auf diese Weise zu wenig rauskommt eben noch ein zweiter dazu .

  20. #2820
    frei wie der Wind Avatar von Almut
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Budni-Land
    Beiträge
    6.875

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Danke, Eneleh, für Deine Einschätzung. Draufstehen tut "wenige Tropfen sind ausreichend", außerdem wird die Anwendung morgens und abends empfohlen - aber das steht beim 1%igen Retinolserum von Casida auch drauf. Das würde ich definitiv nicht von jetzt auf gleich morgens und abends anwenden.

    Ich bleibe mal bei den zwei Pumphüben morgens - das ist eine Menge, die ich bequem verteilen kann. Einen einzelnen Pumphub müsste ich irgendwo rein mischen.
    ~ I'm like a dream within a dream that's been decoded... ~
    (Abba)


  21. #2821
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.902

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Das würde ich dann auch so machen .

  22. #2822
    Experte
    Registriert seit
    11.10.2017
    Beiträge
    627

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Wie praktisch :) ich habe eines der neuen Anfix-Produkte sogar schon zu Hause. Die HL Withening Lotion hatte ich schon länger mal bestellt und bislang nur sporadisch benutzt. Ich werde sie mal wieder aus dem Schrank holen und etwas systematischer benutzen. Genügend Pigmentflecken und Pickelmale habe ich ja. :)

  23. #2823
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    @Lilliy: die beiden HL Toner sind ja sehr sehr ähnlich formuliert. Im Prinzip halt TA, MAP und Hya. Da würde ich schlicht den nehmen, der im Moment einfacher und/oder deutlich billiger zu bekommen ist.

    @Windi: ah super, dann werd ich wohl erst mal brav den Calm Toner testen. Hab ihn für den Sommer als superleichte Abend-Pflege über (oder ggf auch unter) der Airol statt wie bisher Clinique Moisture Surge eingeplant. Und die beiden TA Sachen kommen auf die Wunschliste für den Herbst/Winter.

    @Anuschka: das ist ja praktisch Bitte berichte unbedingt, wie sich der HL Toner bei dir macht

  24. #2824
    Experte
    Registriert seit
    11.10.2017
    Beiträge
    627

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Natürlich gern. Ich denke, dass ich so nach etwa einem Monat mal einen Zwischenbericht abgeben werde. :)

  25. #2825
    . Avatar von outis
    Registriert seit
    10.03.2019
    Ort
    Nord-Bayern
    Beiträge
    2.767

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Zitat Zitat von Eneleh Beitrag anzeigen
    [...]Gerne auch mit kurzen Beschreibungen/Meinungen dazu (falls ihr die Sachen denn selbst schon kennt). Bisher habe ich auf meiner Ideen-Liste: Die Cerave feuchtigkeitsspendende Gesichtscreme, TO Nia+Zinc, [...]
    Ich nutze das Niacinamide 10% + Zinc 1% von TO seit 30.03. Anfangs brannte etwas auf der Haut. Inzwischen brennt es beim oder nach dem Auftrag nicht mehr und ich nehme es jeden 2. Tag. Jeweils früh vor der SC. Die Konsistenz ist etwas zähflüssig, ähnlich einem Sirup. Bei mir hinterlässt es einen pappigen Film auf der Haut. Sobald man etwas darüber aufträgt ist das Pappige weg. Ich brauche davon etwas mehr als von anderen TO Produkten, die ich in Benutzung habe. 3 Tropfen reichen gerade so für das Gesicht.
    Bislang peelte eine von 4 verschiedenen SC einmal nach kurzer Zeit extrem ab und ich musste alles abwaschen und neu auftragen. Woran das lag weiß ich bis heute nicht, da ich die gleiche SC an einigen Tagen davor und danach zusammen mit dem Niacinamide von TO benutzt habe ohne das irgendetwas abgepeelt wäre.
    Das Niacinamide wirkt sich positiv auf meine Haut aus, ohne dass ich genau sagen könnte was es genau ist das meine Haut schöner aussehen lässt.
    Bevor ich das Niacinamide von TO gekauft habe hatte ich das Gesichtswasser von elkos (mit Niacinamide) für ca. 3 Wochen im Einsatz, u. a. um zu sehen ob ich Niacamide prinzipiell vertrage. (Ja, ich weiß, hätte ich das Gesichtswasser nicht vertragen hätte das auch an einem anderen Inhaltsstoff oder an der Kombination der Inhaltsstoffe liegen können.)
    Meine Tochter benutzt das TO Produkt auch und verträgt es gut.

  26. #2826
    stützt meine Wäsche? Avatar von wildwusel
    Registriert seit
    10.06.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.819
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Sagt mal, wann als welchen Schritt nehmt Ihr AHA?

    Ich habe es ja so "gelernt", dass es vor NC drauf kommt. Gestern war ich zu faul für alle Schritte und Wartezeiten, habe eigentlich Säureabend machen wollen.
    Und war nach fertigen Cremeschichten iwie der Meinung, ich könnte doch bissi Säure gebrauchen. Ok, nix mehr BHA, aber wenigstens AHA.
    Also habe ich es als letzten Schritt über NC etc. gegeben. Fand ich gar nicht schlecht, vor allem hat es weniger gebizzelt und gebruzzelt als wenn ich es sonst zuerst benutzt hatte.
    Kann man aber so machen, oder spricht was dagegen? Irritiert hat mich schon immer, dass die Twins AHA als letzten Schritt nach NC in ihrer Routine haben, wobei die ja sowieso so´n bißchen sind.....
    www.animalpardnet.de

    Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.

  27. #2827
    Warmduscherin Avatar von Miss shiny macropore
    Registriert seit
    13.09.2018
    Ort
    Wolkenkuckucksheim
    Beiträge
    3.119

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Zitat Zitat von wildwusel Beitrag anzeigen
    Sagt mal, wann als welchen Schritt nehmt Ihr AHA?
    Hallo Wusel,
    kommt darauf an, in welcher "Form" ich es nutze.
    Flüssiges AHA nehme ich anschließend an Reinigung und Toner (abends) mit Wartezeit und dann den Rest der Routine. Das mache ich so 2-3x wöchentlich.
    Ich nutze aber auch oft (fast täglich)eine Creme mit AHA (zB Dermasence), die nutze ich so ähnlich wie die Zwillinge - als allerletzten Schritt, quasi auf dem Weg ins Bett; da ist dann vorher die übrige Routine schon komplett abgearbeitet und im günstigsten Fall auch noch etwas Zeit vergangen.

    Viele Grüße von Eurer Miss Shiny

  28. #2828
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.902

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Zitat Zitat von outis Beitrag anzeigen
    Ich nutze das Niacinamide 10% + Zinc 1% von TO seit 30.03. Anfangs brannte etwas auf der Haut. Inzwischen brennt es beim oder nach dem Auftrag nicht mehr und ich nehme es jeden 2. Tag. Jeweils früh vor der SC. Die Konsistenz ist etwas zähflüssig, ähnlich einem Sirup. Bei mir hinterlässt es einen pappigen Film auf der Haut. Sobald man etwas darüber aufträgt ist das Pappige weg. Ich brauche davon etwas mehr als von anderen TO Produkten, die ich in Benutzung habe. 3 Tropfen reichen gerade so für das Gesicht.
    Vielen Dank für den Bericht! Jetzt fällt mir ein, dass ich das schon einmal hatte, aber ich habe es hauptsächlich für den Körper genommen (gemischt mit BL) - hat toll funktioniert. Aber wie es Gesicht war, weiß ich nicht mehr .
    Naja, kann ich ja bei Gelegenheit noch mal testen .

  29. #2829
    Forengöttin Avatar von foxqueen
    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    Nimmerland
    Beiträge
    7.828

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Ich bin gerade wieder fleißig am Schmieren mit AHA, BHA und PHA, um meine Akne-Haut bis zu meiner Hochzeit im August möglichst auszutherapieren.
    Leider scheitert es bei mir aber immer am Sonnenschutz . Darauf reagiert meine Haut nämlich besonders heftig mit Akne-Pickelchen.
    Hat irgendjemand einen Tipp für einen extra schonenden und verträglichen Sonnenschutz für Akne-Haut?
    Wer schon sein will, muss leiden - wer schön ist, auch.

  30. #2830
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.02.2018
    Beiträge
    14

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    ich hab die entsprechenden beiträge über wirkstoffpflege nach und nach brav durchgearbeitet (sowie den beitrag über trockene fetthaut) und habe mir vor über 1 1/2 jahren schon eine entsprechende pflege zusammengestellt inkl BHA und AHA. dann wurde ich schwanger etc und habe natürlich einiges an pflege weggelassen. die haut wurde erst nach der geburt sehr schön, jetzt verschlechtert sie sich langsam wieder.

    grundsätzlich ist meine frage, ob hier jemand hormonelle akne (also wirklich tiefliegende knubbel und krater, unmöglich auszudrücken, schmerzhaft, gehen wochenlang nicht richtig weg, hässliche pickelmale bleiben zurück und das ganze ist hormonell bedingt, sobald va östrogen fällt und testosteron etwas steigt, gibts arge pickel) mit wirkstoffpflege etwas in den griff bekommen hat? mein hautarzt hat mir sofort isotretinoin vorgeschlagen, das möchte ich aber aus verschiedenen gründen nicht nehmen und traue mich einfach auch nicht drüber, da ich ohnehin sehr sensibel auf viele medikamente reagiere und angst vor den nebenwirkungen habe.

    AHA und BHA (von pc) haben bisher nicht soooo viel gebracht, habe sie aber auch nur abwechselnd und nicht täglich verwendet. ansonsten verwende ich, da cerave mir nicht genug feuchtigkeit gegeben hat, derzeit den hada labo toner und die clinique moisture surge intense (vorher die moisture surge). damit bin ich recht zufrieden, zumindest ist die haut nicht mehr so arg trocken. gegen eine hyperpigmentierung aufgrund der schwangerschaft (oberlippe) und ein paar pickelmale möchte ich die pc brightening essence mit in die routine aufnehmen. ich hatte das gefühl, nia nicht so gut zu vertragen und vit C ebenfalls. BHA scheint nach all dem, was ich gelesen habe, sinnvoll zu sein bei meinem hauttyp, weil ich wahrscheinlich eine verhornungsstörung habe. an retinol habe ich mich noch nicht herangetraut, da ich doch sehr sensible haut habe und zb auf benzoylperoxid sehr stark reagiere.

    hier gibts ja sehr viele, die wirkstoffpflege betreiben und das vor allem aus anti aging gründen oder um eine gute haut noch besser aussehen zu lassen. aber hat hier auch schon mal jemand mit schlimmer akne eine besserung gesehen und wie seid ihr es angegangen? vit D, omega 3 nehme ich schon in rauen mengen und auch sonstiges wie zb zink und eisen. ich gehe jetzt doch schon langsam auf die 40 zu, da wäre es echt klasse mal ohne hormonelle bomben-verhütung ein hübsches häutchen zu haben, mit dem man ungeschminkt aus dem haus gehen kann :-/

  31. #2831
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.902

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Du bekommst bestimmt noch viel bessere Antworten (ich kenne mich mit dem Thema nicht so gut aus), aber ich würde durchaus empfehlen, es mal vorsichtig mit Retinol zu versuchen. An die hormonellen Ursachen kommt man damit natürlich auch nicht, aber retinol kann auch bei sehr empfindlicher Haut funktionieren. Man muss langsam und sehr niedrig dosiert anfangen, aber das sollte theoretisch jeder machen. Vielleicht mal, je nach Hauttyp, entweder das 0,01 oder das 0,03 Serum von Paula's Choice oder eins der Retinal-Produkte von Avene ausprobieren .

  32. #2832
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.227

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Ich würde jetzt mal aus dem Stehgreif auch am ehesten Retinol und/oder Azelainsäure empfehlen, da beide Wirksstoffe sehr erfolgreich bei dem "Doppelproblem" unreine Haut + Hyperpigmentierungen sein können.

    Btw: ich glaube, die wenigsten in diesem Thread sind mit von Haus aus schon toller Haut gesegnet und nutzen Wirkpflege nur, um dem ganzen noch das Krönchen aufzusetzen. Gefühlt ist hier eher das Gegenteil der Fall. Die meisten dürften aufgrund von Hautproblemen überhaupt erst zur Wirkpflege gefunden haben. Und nicht ganz so wenige hier sind auch schon im Bereich ± 40. Ich zum Beispiel

  33. #2833
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Hallo MissBe,
    Klingt genauso wie meine Akne. BPO hat mir überhaupt nix gebracht. Erstmal hab ich krass empfindlich drauf reagiert (Haut war trocken schuppig, rissig, gerötet). Dann mühsam eingeschlichen und die Konzentration gesteigert. Aber selbst bei täglich 5% hat es rein gar nix gebracht.

    Das extreme Ölen und die schmerzhaften Knubbel hat dann die Pille (Valette) nach ein paar Monaten beseitigt. Nur die ganzen verstopften Poren sind mir erhalten geblieben

    In der ersten SS hatte ich dann super Haut und auch in der Stillzeit war alles fein. Dachte schon, ich hätte es geschafft. Dann kam die zweite SS und ab dem 3. Monat hatte ich die Akne wieder - genauso schlimm wie eh und je.

    Wirklich geholfen hat mir damals Azelainsäure (Skinoren, verschreibungspflichtig). Damit sind die Entzündungen komplett verschwunden. Nach dem Abstillen hab ich dann noch Tretinoin (Airol Creme, verschreibungspflichtig) dazu kombiniert. Skinoren morgens, Airol abends. Das hat dann auch das Nachfetten und die verstopften Poren in den Griff gekriegt.

    BHA und AHA nehme ich eher zur Ergänzung. Gegen die Akne haben die bei mir nicht geholfen. BHA killt bei mir ausschließlich Blackheads, trocknet aber auch spürbar aus. AHA hilft gegen die Verhornungsstörung (beseitigt Hautschüppchen, die sich rau anfühlen beim drüberstreichen).

    Ist ein ganz schönes Wirkstoffaufgebot bei mir, das sicher auch nicht jeder verträgt. Auf jeden Fall (sehr) langsam Einschleichen und brav hintereinander einführen. Bei mir klappt’s damit aber so gut, dass ich inzwischen sogar Komplimente von Fremden bekomme für meine schöne Haut. Da denke ich mir dann immer: wenn die mich mal vor drei Jahren gesehen hätten. Oder vor zehn

  34. #2834
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.02.2018
    Beiträge
    14

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    danke für eure raschen antworten! :)
    ich hatte vergessen zu erwähnen, dass ich skinoren schon sehr lange verwende (sogar in der schwangerschaft). das war auch das einzige, was mir in schlimmen akne-phasen geholfen hat (so hatte ich halt nur 3-4 arge knubbel pro seite, ohne skinoren wären es wohl 10 oder mehr). also es hilft, aber es verhindert die ärgsten knubbel leider nicht. noch dazu immer an den selben stellen
    vll probiere ich wirklich mal ein sehr niedrig dosiertes retinol von PC. aber die horrorgeschichten von manchen, bei denen der retinolbrand dann doch erst ein jahr später kommt o.ä. lassen mich etwas zweifeln :-/

    @blanche wie hast du die airol creme eingeschlichen? die ist ja doch recht hoch dosiert...wie ist denn deine derzeitige hautpflegeroutine (skinoren, bha, aha, airol) oder hast du das schon mal wo aufgezählt und ich finde es mit der suchfunktion?

    von wegen schöne haut und so...mein baby liebt es derzeit besonders, sich in den spiegel zu schauen. wenn wir nun also beide ganz nah vor dem spiegel sitzen und grimassen schneiden, denke ich mir ständig "wow, was hat dieses baby für eine schöne haut!" und sehe mir dann meine faltige, geschundene, viele viele jahre auf dem buckel habende haut an. DAS ist ein ordentlicher gegensatz

  35. #2835
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.227

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Gnihihihi, da ich ja weiß, was Blanche alles nutzt, warte ich jetzt mal brav die Aufzählung ab!

    P.s.: MissBe: also, dass man nach über einem Jahr plötzlich einfach so einen Retinolbrand bekommt, halte ich für ausgeschlossen. Das wäre nur dann möglich, wenn man weiter steigert und an die neue, höhere Dosis noch nicht gewöhnt ist. Aber nicht, wenn man über ein Jahr die gleiche Dosis nutzt.

  36. #2836
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.227

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Ich verlinke mal in den Schichten-Thread. Da findet man die Routinen von vielen hier, auch von Blanche:

    https://www.beautyjunkies.de/forum/t...-Thread/page29

  37. #2837
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    MissBe: ich hab vorher Retinol eingeschlichen. Erst 2 Monate das PC Barrier Repair mit 0.01% Retinol, dann 2 Monate das PC Retinol Serum mit 0.1% und dann 2 Monate Skinceuticals Retinol 0.3% Serum. Jeweils mit 1x pro Woche angefangen und bis zu täglich gesteigert. Dann die nächsthöhere Stärke eingeschlichen und das „alte“ Produkt an den übrigen Tagen aufgebraucht. Mit der Airol musste ich langsamer machen. Die hab ich erst 2 Monate lang 2x pro Woche genommen und 50:50 mit Feuchtigkeitscreme verdünnt. Dann jeweils 1 Monat 3x, 4x, 5x, 6x, 7x pro Woche. Dann jeweils 1 Monat lang 1x pro Woche unverdünnt und die restlichen Tage verdünnt usw.
    Muss aber bei dir nicht genauso klappen. Bei manchen ist schon bei 0.1% Retinol Schluss. Oder bei einmal pro Woche 1%. Oder wie auch immer ... Einfach langsam machen und die Haut gut beobachten. Ggf. auch mal die Häufigkeit und/oder Stärke wieder zurückfahren. Oder viele Monate lang auf einer Stufe bleiben.

    Retinolbrand nach 1 Jahr kann ich mir nur durch Unvorsichtigkeit erklären. Wenn man zum Beispiel denkt, jetzt müsste aber auch 1% gehen nachdem man ja schon ein Jahr lang ohne Probleme die 0.1% vertragen hat. Und dann fröhlich gleich täglich 1% nimmt

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von jasminbluete Beitrag anzeigen
    Ich verlinke mal in den Schichten-Thread. Da findet man die Routinen von vielen hier, auch von Blanche:

    https://www.beautyjunkies.de/forum/t...-Thread/page29
    Daaanke Damit ersparst du mir grad, dass ich mir hier am Handy die Finger wund tippe

  38. #2838
    Inventar Avatar von Mondschein81
    Registriert seit
    13.10.2005
    Ort
    Bodensee
    Beiträge
    2.001

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Ich leide mit 37 auch an einer Akne. Seit 4 Wochen hab ich eine so gute Haut wie seit 25 Jahren nicht mehr. Die fiesen Böller habe ich nicht mehr seit ich so gut wie ganz auf Milchprodukte verzichte (ich vertrage laut Ernährungsberaterin wohl den Milchzucker nicht). Allerdings war die Haut weiterhin verhornt.
    Hier hilft mir aktuell das 2% BHA Peeling von PC täglich angewendet mega gut.
    Jetzt suche ich dazu allerdings noch eine gute Tagespflege mit ausreichendem LSF.

  39. #2839
    Inventar Avatar von Lilaaa
    Registriert seit
    22.02.2017
    Beiträge
    2.419

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Zitat Zitat von Mondschein81 Beitrag anzeigen
    Die fiesen Böller habe ich nicht mehr seit ich so gut wie ganz auf Milchprodukte verzichte (ich vertrage laut Ernährungsberaterin wohl den Milchzucker nicht).
    Ich habe aktuell einen ganz schlimmen Akne-Rückfall und konnte es mir zunächst nicht erklären, da zu dem Zeitpunkt meine Hautpflege-Routine nicht geändert hatte. Dann ist mir aufgefallen, dass ich mir im Urlaub täglich eine Tasse Kakao gegönnt habe, obwohl ich seit gut einem Jahr auf Milch nahezu vollständig verzichte. Soweit ich weiß, ist in Milch nicht in erster Linie der Milchzucker der Trigger für Akne, sondern (Wachstums-)Hormone. Ich werde noch einmal recherchieren, aber soweit ich weiß, soll es Studien geben, die tatsächlich einen Zusammenhang zwischen Akne und Milch ergaben.

  40. #2840
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.435
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil IV

    Man sollte das auf jeden Fall mal austesten
    Bei mir haben Milchprodukte noch nie einen Einfluss gehabt, aber ich trinke beispielsweise keine Milch, weil ich keine mag und der Schluck im Kaffee ist nicht der Rede wert. Ich esse aber gerne so Sachen wie Skyr, fettes Joghurt (10% Fett) und das dann schon teilweise täglich. Keine Auswirkungen.
    Schon eher merke ich übermäßigen Süßigkeitenkonsum - also übermäßig und regelmäßig, eine Tafel Schoko ist kein Problem, wenn ich es über Wochen und länger einreißen lasse, merke ich dann schon einen Unterschied, wenn ich wieder auf Null stelle.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.