Er brennt zumindest nicht in meinen Augen. Was sowohl das Renigungsöl als auch der Resist Foaming Cleanser bei mir tun. Mich stört das nicht so, ich hab keine empfindlichen Augen (was eigtl. blöd ist, ich merke nämlich auch nicht gleich, wenn ich sie mal überreize).
Er schäumt und nimmt Make-up und Co. sehr gut runter. Reizend finde ich ihn nicht, aber ich bin da keine Meßlatte. Ich hab da ein recht robustes Häutchen, dass sich Reizungen oft äußerlich nicht ansehen lässt. Er ist auf jeden Fall nicht so austrocknend wie der Resist Foaming, der mMn extrem gut reinigt, aber auch ein klitzekleinwenig zu "stark" ist.
Ich finde den Defense Reiniger recht ähnlich wie das HD Facewash. Nur schäumt er etwas hübscher und reinigt etwas mehr.
Wie immer bei Paulas Reinigern: lohnt sich da das Geld? Ich finde ja immer: eigtl. nicht so. Die Reiniger von Paula oder überhaupt teure Reiniger fallen für mich immer eher in die Kategorie: wenn man es sich gönnen mag. Also im Gegensatz zu ihrem Retinol zB. Dazu gibt's kaum echte ernstzunehmende Wettbewerber. Aber Reiniger? Gibt's halt wie Sand am Meer für weniger Geld.
Persönlich bin ich auch kein Fan dieser Disc-Top Verschlüsse. Die sind oft schwergängig (beim Defense auf jeden Fall), weil sie ja auf Reisen nicht aufgehen sollen. Also auch schwer mit feuchten Händen zu bedienen. Außerdem kommt da bei mir nie genau die Menge raus, die ich will.
Bei Waschgel fällt das nicht so auf, aber bei durchsichtigen Disc-Top Deckeln und weißen Cremes kann man sehen, dass Produkt in den Rand gerät und da rumgammelt. Mich stören so Verschlüsse aber generell, auch bei BLs und Co. Vllt. stelle ich mich aber auch einfach nur an![]()






Lauter hilfsbereite Pflege-Nerds unterwegs... Anscheinend formen Erfahrungen mit fiesen Haut-Vorgeschichten den Charakter!

dafür gehen grippale Infekte oft jahrelang stumpf am mir vorbei, selbst wenn sich um mich herum alle halb zu Tode röcheln... und Mücken machen auch einen großen Bogen um mich, hatte in den letzten 15 Jahren maximal 5 Mückenstiche





also, ich lasse die regelmäßig an mir schnüffeln und hole mir Feedback, aber nachher trauen die sich nicht, was zu sagen
)Was war nochmal das Ko**-Produkt?
Warum bekommt Paula es immer noch nicht hin, was einigermaßen hautneutrales zu kredenzen? Ich fürchte, dass hängt mit Ihrer ohnehin seltsamen Abneigung gegen ph-Diskussionen, Schichten-Routinen und Wartezeiten zusammen. Und ihr Artikel dazu ist leider wenig aussagekräftig. Okay, Säuren sind vermutlich immer stärker als nachfolgende Produkte, das ist schon relativ allgemeiner Konsens - aber was ist mit den nachfolgenden pH-sensiblen, auf hautneutral ausgelegten Inci wie Retinol, Peptide, Nia, AOX, vielleicht sogar UV-Filtern?


