Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 28 von 79 ErsteErste ... 8182627282930384878 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.081 bis 1.120
  1. #1081
    Experte Avatar von Moses
    Registriert seit
    28.07.2018
    Beiträge
    590

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Ich tupfe ein wenig ab und trage dann meine Puderfoundation von Bare Minerals auf und nehme somit auch das Glänzen. Ich trage sie nach Omega und Pflege in einer guten Schicht auf und bei mir hinterlässt sie nur den Glanz und ein wenig "feuchte".
    Finde sie angenehm und wäre der Gkanz nicht, dann wäre sie perfekt .

  2. #1082
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    12.07.2017
    Ort
    Wien
    Beiträge
    370

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Ich hab mir aus not vor dem urlaub gerade die LRP Anthelios XL 50+ bestellt. Bei den anderen favoriten aus dem forum, hätte ich angst gehabt, dass sie nicht rechzeitig ankommen (ich steh nicht auf den apothekenvollpreis ).

    Laut instagrampost von pia (******************** <- wurde automatisch ersetzt, darf ich den blognamen nicht schreiben?) wurde die Creme neu formuliert, weiß aber nicht wie aktuell das ist.

    Ich trag sie erst seit Donnerstag und bin vollstens begeistert. Sie ist die erste, die keinen spiegelglanz bei mir macht und in richtung matt geht. Sie krümelt sogut wie nicht (außer man übersieht nen großen fleck am haaransatz), auf den wangen ist gar nichts. Makeup (healthy mix) verträgt sich auch gut. Mir kommt auch vor, dass sie meiner haut irgendwie gut tut.

    Hatte bis jetzt die orangene SC von PC, die brannte ziemlich und machte den ärgsten speckglanz überhaupt. Bei der Heliocare 360 oil free glänzte ich auch stark, außerdem krümmelt die sehr.

  3. #1083
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.434
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Meinst du die Anthelios dry touch Gel-Creme? Die wurde letztes Jahr neu formuliert. Die ist sehr matt, ja und sehr wasserfest.

  4. #1084
    Skylar
    Besucher

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Die Vichy Ideal Mattifying Face Fluid Dry Touch empfiehlt ja Pia auch. Wäre auch ein Sonnenschutz, den man auf die Schnelle mal eben in fast jeder stationären Apotheke schnell rausholen kann. Vichy haben die ja fast alle im Regal stehen. ISDIN steht ja meistens noch nicht in den Regalen.

    Ich habe völlig unüblich für mich tatsächlich die Peadiatrics noch nicht richtig getestet. Will zuerst die Bio AR aufbrauchen, damit sie in die Tonne kann.

  5. #1085
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    12.07.2017
    Ort
    Wien
    Beiträge
    370

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Jap, mattierende gelcreme ohne parfum. War mir grad net sicher, ob das die vollständige bezeichnung ist.

    Es steht auch oben: "Airlicium Technologie: mattierende mikropartikel eingekapselt". Wisst ihr welcher inhaltsstoff das ist?
    Inhaltsstoffe:
    Aqua / Water, Homosalate, Silica, Octocrylene, Ethylhexyl Salicylate, Butyl Methoxydibenzoylmethane, Ethylhexyl Triazone, BIS-Ethylhexyloxyphenol Methoxyphenyl Triazine, Drometrizole Trisiloxane, Aluminum Starch Octenylsuccinate, Glycerin, Pentylene Glycol, Styrene/Acrylates Copolymer, Potassium Cetyl Phosphate, Dimethicone, Perlite, Propylene Glycol, Acrylates/C10-30 Alkyl Acrylate Crosspolymer, Aluminum Hydroxide, p-Anisic Acid, Caprylyl Glycol, Disodium Edta, Inulin Lauryl Carbamate, Isopropyl Lauroyl Sarcosinate, PEG-8 Laurate, Scutellaria Baicalensis Extract / Scutellaria Baicalensis Root Extract, Silica Silylate, Stearic Acid, Stearyl Alcohol, Terephthalylidene Dicamphor Sulfonic Acid, Titanium Dioxide, Titanium Dioxide (Nano) / Titanium Dioxide, Tocopherol, Triethanolamine, Xanthan Gum, Zinc gluconate (Code F.I.L.: B205664/1)

  6. #1086
    Skylar
    Besucher

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Airlicium heisst 99% Luft und 1% Silicium.

  7. #1087
    Fortgeschritten Avatar von VeeBee
    Registriert seit
    20.12.2009
    Beiträge
    461

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Sagt mal, ist die Borntree SC eigentlich wasserfest?

  8. #1088
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.226

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Zitat Zitat von VeeBee Beitrag anzeigen
    Sagt mal, ist die Borntree SC eigentlich wasserfest?
    Ein echtes wasserfest gibt es in diesem Sinne eigtl. nicht. Jeder Schutz lässt sich durch Reibung, Schweiß, Wasser, etc. abtragen. Nur meine Meinung, aber ich finde es höchst unseriös und irreführend, wenn Hersteller diesen Begriff gebrauchen.
    Aber natürlich gibt es Unterschiede in der Haftfestigkeit.
    Am besten schneiden hierbei meist die explizit als Sport-Scs ausgelobten Produkte ab. Am schlechtesten häufig die "kosmetisch eleganten". Muss nicht zwangsläufig so sein, ist aber doch oft so.

  9. #1089
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Bestimmt nicht, wasserfest sind doch glaub ich nur diese eher schweren, öligen Texturen, idR mit mineralischen Filtern?

  10. #1090
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    12.07.2017
    Ort
    Wien
    Beiträge
    370

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Danke für den Tipp, die Vichy Ideal Mattifying Face Fluid Dry Touch hat allerdings nur PPD 22 und Parfum drin.
    Die LRP Anthelios XL mattierende Gel-Creme hat PPD 31.
    Ich wollte hald nicht in eine stationäre Apotheke, da die meisten Sachen mind. 3€ teurer sind und ich sowieso grad ne Online-Apobestellung getätigt hab .

    Danke @Skylar, dann ergibt es Sinn, warum sie so matt ist, wenn Silica der 3. Inhaltsstoff ist .

  11. #1091
    Experte Avatar von Moses
    Registriert seit
    28.07.2018
    Beiträge
    590

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Bei LRP ist aber unbedingt darauf zu achten, das die Produkte teilw. ordentlich Alkohol denat enthalten

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von windprinzessin Beitrag anzeigen
    Ich hab die letzten (endlich abgekühlten) Tage genutzt, um mir die Solvinea med mal gefügig zu machen.
    Am Besten funktioniert sie bei mir, wenn ich sie in mehreren dünneren Schichten auftrage - also 4-5 Schichten (für G/H/D) übereinander, statt in nur 2 Portionen wie Borntree. Dann noch einen Hauch EL DW drüber - fertig. Die DW ist dafür wirklich ideal, nimmt den Schmierglanz und das unangenehm belegte Gefühl ganz gut weg und hinterlässt ein schönes, natürliches Finish - ganz ohne Pigmentinseln. Schön, wenn 2 Problemkinder zueinander finden...
    Eine Frage noch. Zwischen den 4-5 Schichten dünne SC lässt du da jeweils 20 Min Wartezeit oder ist es so nicht von nöten?

  12. #1092
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Nee, da wär ich ja morgens eeeeewig beschäftigt... Direkt hintereinander jeweils einen moderaten Klecks auf Gesicht, Hals und Dekolleté verstreichen - das darf im Anschluss 20 min einziehen, dann kommt EL DW drüber.

  13. #1093
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.434
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Ja stimmt LRP Sonnencremen sind meistens mit Alkohol, bis auf die erwähnte Gel-Creme.

    Die Borntree und die Dermasence sind überhaupt nicht wasserfest, nicht ein bisschen. Die waschen sich ab wie eine normale Creme. Beim schwitzen weiß ich es nicht, ich schwitze kaum im Gesicht. Die LRP Gelcreme ist sehr wasserfest und die Bioderma Max Creme geht so. Ich creme jede nach dem Schwimmen nach, merke aber deutlich, dass die genannten Wasserfesten nur mit Duschgel komplett abgehen. Wie hoch der Schutz aber noch ist, ist natürlich fraglich.

  14. #1094
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    12.07.2017
    Ort
    Wien
    Beiträge
    370

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Hat eig. Mikroplastik in Sonnenschutz eine Funktion? In der LRP ist ja welches drin und ich bin nicht so der Fan von. Bei Codecheck steht es wird als Filmbildner oder Bindemittel verwendet, ich frag mich nur ob es unbedingt notwendig ist.

  15. #1095
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Ich finde, man kann die „Wasserfestigkeit“ einer SC ganz gut beurteilen, wenn man sich abends abschminken will. Wenn ich die Elta MD (mineralische Filter) drauf habe, und Wasser aufs Gesicht gebe, wird sie sofort gelöst, flutschig und lässt sich nur mit Wasser fast komplett entfernen. Bei der Sol Feliz zum Beispiel ist das ganz anders. Wenn ich da abends Wasser ins Gesicht gebe (um Mascara anzulösen und das Gesicht für Waschgel nass zu machen), löst sich da gar nix, das Wasser perlt so ab und es ist einfach nur schmierig. Da muss man wirklich richtig mit Waschgel ran damit sich da was löst.

    Also würde ich vom Gefühl her eher die Sol Feliz zum schwimmen tragen :)

  16. #1096
    Experte Avatar von Moses
    Registriert seit
    28.07.2018
    Beiträge
    590

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Zitat Zitat von windprinzessin Beitrag anzeigen
    Nee, da wär ich ja morgens eeeeewig beschäftigt... Direkt hintereinander jeweils einen moderaten Klecks auf Gesicht, Hals und Dekolleté verstreichen - das darf im Anschluss 20 min einziehen, dann kommt EL DW drüber.
    Dann bin ich ja beruhigt, wollte schon Mitleid aufbauen......

  17. #1097
    Skylar
    Besucher

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Zitat Zitat von Eik Meryl Beitrag anzeigen
    Ich finde, man kann die „Wasserfestigkeit“ einer SC ganz gut beurteilen, wenn man sich abends abschminken will. Wenn ich die Elta MD (mineralische Filter) drauf habe, und Wasser aufs Gesicht gebe, wird sie sofort gelöst, flutschig und lässt sich nur mit Wasser fast komplett entfernen. Bei der Sol Feliz zum Beispiel ist das ganz anders. Wenn ich da abends Wasser ins Gesicht gebe (um Mascara anzulösen und das Gesicht für Waschgel nass zu machen), löst sich da gar nix, das Wasser perlt so ab und es ist einfach nur schmierig. Da muss man wirklich richtig mit Waschgel ran damit sich da was löst.

    Also würde ich vom Gefühl her eher die Sol Feliz zum schwimmen tragen :)
    Stimmt. Beim aschminken abends merkt mans dann richtig und tagsüber am Gefühl, als wenn man eine Frischhaltefolie im Gesicht hat und drunter schwitzt die Haut.
    Oh man, ich liebe EltaMD. Ich hatte mal eine traumhafte Sonnencreme von denen. Traumhaft, weil ich damit besser aussah als mit jedem Primer samt best gelungenstem Make up. Hab die sogar abends zum weggehen benutzt.
    USA Bestellungen erspare ich mir aber. Für die EltaMD musste ich immer zum Zoll.

  18. #1098
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.902

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Zitat Zitat von anqilala Beitrag anzeigen
    Hat eig. Mikroplastik in Sonnenschutz eine Funktion? In der LRP ist ja welches drin und ich bin nicht so der Fan von. Bei Codecheck steht es wird als Filmbildner oder Bindemittel verwendet, ich frag mich nur ob es unbedingt notwendig ist.
    Leider ist es bei den wasserfest(er)en Texturen wohl noch nötig, zumindest dann, wenn es keine sehr ölig, schmierige Angelegenheit sein soll . Jedenfalls habe ich diese Aussage jetzt schon von mehreren Herstellern gelesen.

    Zitat Zitat von Eik Meryl Beitrag anzeigen
    Ich finde, man kann die „Wasserfestigkeit“ einer SC ganz gut beurteilen, wenn man sich abends abschminken will. Wenn ich die Elta MD (mineralische Filter) drauf habe, und Wasser aufs Gesicht gebe, wird sie sofort gelöst, flutschig und lässt sich nur mit Wasser fast komplett entfernen. Bei der Sol Feliz zum Beispiel ist das ganz anders. Wenn ich da abends Wasser ins Gesicht gebe (um Mascara anzulösen und das Gesicht für Waschgel nass zu machen), löst sich da gar nix, das Wasser perlt so ab und es ist einfach nur schmierig. Da muss man wirklich richtig mit Waschgel ran damit sich da was löst.

    Also würde ich vom Gefühl her eher die Sol Feliz zum schwimmen tragen :)
    Echt, ihr merkt das so deutlich? Ich muss da mal drauf achten, aber meine A-Derma macht mir keinen schmierigen Eindruck, soll aber "wasserfest" sein. Hm.

  19. #1099
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Die ISDIN Fusion Water ist auch wasserfest laut Verpackung. Da das standardisiert getestet werden muss, um es draufschreiben zu dürfen, glaube ich das mal. Merken tue ich aber nichts davon: kein spürbarer Film, weder tagsüber noch beim Abwaschen
    "I have always depended on the kindness of strangers" (Tennessee Williams).

  20. #1100
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.226

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Ich kann da nur umgekehrt davor warnen, nach dem "Gefühl" zu gehen.
    Ein (spürbarer) Film auf der Haut sagt nicht unbedingt etwas darüber aus, ob sich die Filter nicht doch schon wieder aus der Haut gelöst haben. Insb. in Verbindung mit Schweiß, Wasser, etc.
    Also nur mal als extremes Bsp: man könnte sich ja mit SC eincremen und dann wasserfestes Haarspray drüber geben und hätte dieses Gefühl eines bombenfesten Films auf der Haut, der abends nur mit viel Gerubbel und Seife wieder abgeht. Was ich damit sagen will ist, dass der abperlende Film auf der Haut nicht zwangsläufig heißt, dass sich die Filter nicht trotzdem aus der Haut gelöst haben und nur der Klebefilm übrig geblieben ist.
    Kann ich zumindest für mich auch so bestätigen, da ich viel Wassersport betreibe und vermutlich jede noch so kosmetisch eklige SC, dafür aber "wasserfeste" durch habe. Das klebrige, filmige Gefühl ging oft nichtmal mit Duschgel richtig ab und trotzdem haben diese SCs nicht zwangsläufig gut geschützt, was ich am Übergang Neoprenanzug zu Haut deutlich sehen konnte, da dort die meiste Reibung entsteht.

  21. #1101
    Glucke Avatar von Mietzekatze
    Registriert seit
    04.09.2005
    Ort
    Schw. Highlands
    Beiträge
    3.663
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Zum Thema Mikroplastik und wasserfeste Sonnencreme:
    Bestes Beispiel sind die SC von Paediprotect: Die Meeressonnencreme ist wasserfest und auf der Tube steht nicht drauf, dass kein Mikroplastik enthalten ist. Die Gebirgssonnencreme ist nicht wasserfest und das steht auf der Tube extra drauf, dass kein Mikroplastik enthalten ist.

  22. #1102
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.902

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Genau, paediprotect ist einer der Hersteller, die ich meinte .

  23. #1103
    Fortgeschritten Avatar von Discordia
    Registriert seit
    02.01.2016
    Ort
    NRW
    Beiträge
    144

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Meine Borntree ist vor kurzem angekommen- und ich bin wirklich seeehr zufrieden mit ihr. Dachte vorher, die Missha wäre „leicht“, aber die Borntree ist nochmal ne ganz andere Hausnummer In Kombi mit der EL DW auch wirklich ein Traum!

  24. #1104
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.434
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Zitat Zitat von Blanche Dubois Beitrag anzeigen
    Die ISDIN Fusion Water ist auch wasserfest laut Verpackung. Da das standardisiert getestet werden muss, um es draufschreiben zu dürfen, glaube ich das mal. Merken tue ich aber nichts davon: kein spürbarer Film, weder tagsüber noch beim Abwaschen
    Hm, mich wundert es, dass die ISDIN die einzige wasserfeste SC bisher ist, die sich mit der Doublewear verträgt, nicht so gut wie die Borntree und die Dermasence, aber kein Vergleich zur Bioderma und zur Meeresonnencreme...aus dieser Beobachtung könnte es schon sein, dass die nicht so wasserfest ist wie andere

  25. #1105
    Inventar Avatar von Blanche Dubois
    Registriert seit
    07.08.2017
    Beiträge
    1.890

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Das glaube ich nicht, Katzi! Der Begriff ist ja rechtlich geschützt, d.h. alle SC, die sich wasserfest nennen, müssen das auch in einem standardisierten Test nachweisen.

    Hab grad nochmal bei Paula geguckt (hier), was die zu dem Thema zu sagen hat. Interessant fand ich v.a. zwei Sachen.
    (1) Wasserfest bedeutet nicht schweissfest. Wasserfeste SC wird durch Schwitzen auch gelöst.
    “Sweat proof” is also an illegal claim, and a product with that claim should absolutely not be trusted. Sweat will break down water-resistant sunscreens.
    (2) Wasserfeste SC lässt sich einfach mit Wasser und normalem Reiniger entfernen.
    Many people wonder if there’s anything special they need to do to remove a water-resistant sunscreen. The answer is no—this type of sunscreen should come off easily with your daily cleansing routine. Your gentle facial or body cleanser and, ironically, water is all it takes to remove it (remember this is water-resistant sunscreen, not waterproof).
    It absolutely isn’t necessary to scrub sunscreens (even water-resistant sunscreens) off skin, especially with body scrubs that contain sugar, salt, or ground-up nuts and shells, all of which can aggravate and hurt skin.



    "I have always depended on the kindness of strangers" (Tennessee Williams).

  26. #1106
    Inventar Avatar von Lissi88
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    3.055
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Meine mermaid ist endlich da. Find die sehr elegant, traue ihrer Schutzleistung aber nicht.
    Ursache ist, dass sie schon sehr gelig- leicht ist und ich mir schwer vorstellen kann, dass sie einen festen Film bindet. Sie macht die Haut auch nicht weiß, sodass man den „Schutz quasi sehen kann“.
    Der PPD muss ja mind 16 sein, wobei der auf asiatischer Haut gemessen wurde und auf kaukasischer Haut evtl. höher ist?
    Filter sind an sich gut, uvinul a+, tinosorb s, Zinkoxid und paar uvb-Filter.

  27. #1107
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.434
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Zitat Zitat von Blanche Dubois Beitrag anzeigen
    Das glaube ich nicht, Katzi! Der Begriff ist ja rechtlich geschützt, d.h. alle SC, die sich wasserfest nennen, müssen das auch in einem standardisierten Test nachweisen.

    Hab grad nochmal bei Paula geguckt (hier), was die zu dem Thema zu sagen hat. Interessant fand ich v.a. zwei Sachen.
    (1) Wasserfest bedeutet nicht schweissfest. Wasserfeste SC wird durch Schwitzen auch gelöst.
    “Sweat proof” is also an illegal claim, and a product with that claim should absolutely not be trusted. Sweat will break down water-resistant sunscreens.
    (2) Wasserfeste SC lässt sich einfach mit Wasser und normalem Reiniger entfernen.
    Many people wonder if there’s anything special they need to do to remove a water-resistant sunscreen. The answer is no—this type of sunscreen should come off easily with your daily cleansing routine. Your gentle facial or body cleanser and, ironically, water is all it takes to remove it (remember this is water-resistant sunscreen, not waterproof).
    It absolutely isn’t necessary to scrub sunscreens (even water-resistant sunscreens) off skin, especially with body scrubs that contain sugar, salt, or ground-up nuts and shells, all of which can aggravate and hurt skin.



    Ich meinte einfach mit meiner Erfahrung (weil andere wasserfeste mit der DW bei mir gar nicht gehen) könnte ich es mir vorstellen, dass bei dieser etwas anders ist...aber vielleicht wird die Wasserfestigkeit anders erreicht...?? Es ist ja eine subjektive Wahrnehmung, muss ja auch gar nicht sein.

  28. #1108
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.226

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    @Blanche: und bei Paula ist es genau richtig unterschieden. Und es ärgert mich, dass die USA es schaffen, das korrekt zu bezeichnen und wir hier irgendwie nicht:

    “Water-resistant” does not mean “waterproof,” which is why waterproof claims are no longer allowed to appear on any sunscreen products per the latest FDA regulations.

    Wasserfest ist etwas ganz anderes als wasserbeständig. Das dürfte jeder wissen, der das mal verwechselt hat und mit seiner Uhr schwimmen gegangen ist.

    Den Begriff wasserfest finde ich daher echt irreführend. Er verleitet Leute dazu, ihre Kinder morgens einzucremen und sie stundenlang im Wasserpark ohne Nachzucremen rutschen zu lassen. Und ich muss sagen: hätte ich früher genau so gemacht. Hab's halt auch nicht besser gewusst und da es auf einem Produkt wie einer SC auf der Verpackung stand (im Gegensatz zu einer Anti-Falten-Creme zB, wo man weiß, dass nicht alles stimmt, was drauf steht), gab es damals keinen Grund für mich zu hinterfragen, ob wasserfest denn wirklich wasserfest bedeutet.

  29. #1109
    Fortgeschritten Avatar von eiskaktus
    Registriert seit
    23.10.2017
    Beiträge
    316

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Zitat Zitat von Lissi88 Beitrag anzeigen
    Meine mermaid ist endlich da. Find die sehr elegant, traue ihrer Schutzleistung aber nicht.
    Ursache ist, dass sie schon sehr gelig- leicht ist und ich mir schwer vorstellen kann, dass sie einen festen Film bindet. Sie macht die Haut auch nicht weiß, sodass man den „Schutz quasi sehen kann“.
    Der PPD muss ja mind 16 sein, wobei der auf asiatischer Haut gemessen wurde und auf kaukasischer Haut evtl. höher ist?
    Filter sind an sich gut, uvinul a+, tinosorb s, Zinkoxid und paar uvb-Filter.
    Genau das Problem hatte ich beim Louis Widmer Sun Gel auch, da ich aufgrund der Transparenz nicht wusste, wie viel ich auftragen soll, irgendwie mag ich weißelnde Sonnencremes mittlerweile lieber

  30. #1110
    Skylar
    Besucher

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Zitat Zitat von eiskaktus Beitrag anzeigen
    Genau das Problem hatte ich beim Louis Widmer Sun Gel auch, da ich aufgrund der Transparenz nicht wusste, wie viel ich auftragen soll, irgendwie mag ich weißelnde Sonnencremes mittlerweile lieber
    Wäre die Stirn nicht, würde mir das weißeln auch nicht so viel ausmachen. An den Wangen siehts ok aus, aber bei mir weißelt es an den Schläfen und am Haaransatz immer so schlimm.

  31. #1111
    Fortgeschritten Avatar von eiskaktus
    Registriert seit
    23.10.2017
    Beiträge
    316

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Zitat Zitat von Skylar Beitrag anzeigen
    Wäre die Stirn nicht, würde mir das weißeln auch nicht so viel ausmachen. An den Wangen siehts ok aus, aber bei mir weißelt es an den Schläfen und am Haaransatz immer so schlimm.
    Ich gebe manchmal das Bioderma Mineral Puder über Sonnencremes drüber, das hat eine natürliche Farbe. Mit getönten Sonnencremes habe ich bisher keine guten Erfahrungen gemacht, die sind oftmals so maskenhaft und färben auf die Kleidung ab, aber das Bioderma Puder ist total schön trocken.

  32. #1112
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.226

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Zitat Zitat von Skylar Beitrag anzeigen
    Wäre die Stirn nicht, würde mir das weißeln auch nicht so viel ausmachen. An den Wangen siehts ok aus, aber bei mir weißelt es an den Schläfen und am Haaransatz immer so schlimm.
    Das ist bei mir auch so.
    Ich hab so kleine Fusselhaare überall am Haaransatz. Man sieht das auch öfter bei Kindern. Irgendwie wie so Haare unter den Haaren. Die werden nie so lang wie die normalen Haare und stehen bei Wind dann auch gern zauselig in alle Richtungen ab. Keine Ahnung, ob das außer mir noch jmd. kennt und hat? Wie dem auch sei: wie auf meinem Profilbild unschwer zu erkennen ist, hab ich außerdem noch schwarze Haare. Alles, was auch nur ansatzweise weißelt sieht einfach nur schrecklich an mir aus. Ich muss auch bei Make-up und Puder immer sehr aufpassen und das wieder aus den Haaren wedeln, weil man auch das in schwarzen Haaren extrem gut sieht.

  33. #1113
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Jasmin, diese kurzen Haare habe ich auch, hauptsächlich an den Seiten. Babyhaare nennt man die glaub ich ;) die werden niemals länger. Habe früher immer Mädels bewundert, die die nicht hatten und sich einfach einen Zopf machen konnten - bei mir sah das immer sehr schlimm aus, zu allen Seiten standen die Haare ab. Mittlerweile kommt es auf die Tagesform an: manchmal sieht es ganz hübsch aus und macht auch irgendwie jünger ;) - manchmal sieht es aber einfach nur ungepflegt aus (vor allem wenn nicht gerade frisch gewaschen), dann müssen Bobbypins ran oder ich lasse sie offen :)

  34. #1114
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.226

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    @Eik Meryl:

  35. #1115
    Fortgeschritten Avatar von eiskaktus
    Registriert seit
    23.10.2017
    Beiträge
    316

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Habe gerade tatsächlich eine Sonnencreme gefunden, die den Uriage UVA-wert von 65 um 2 schlägt lol. Aber da braucht man glaube ich sehr robuste Haut aufgrund der hohen Filterkonzentration und des Alkohols und Parfums.

  36. #1116
    Inventar Avatar von MaryLou
    Registriert seit
    02.07.2004
    Ort
    Nahe dem Bodensee
    Beiträge
    2.267

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    So bekloppte kleine Haare habe ich auch am Haaransatz und habe mir immer überlegt, ob die abgebrochen, oder neu gewachsen sind. Da ich selber färbe, machen die einem echt wahnsinnig, manchmal erwische ich nämlich nicht alle.

    @Tigerkatzi, bist du das auf deinem neuen Avatar?
    Gruß, MaryLou

  37. #1117
    Skylar
    Besucher

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Solche Babyhaare finde ich voll süß.

  38. #1118
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Oh ja, so Babyflusen hab ich auch zahlreich an den Schläfen... Noch dazu mit Naturwelle! An guten Tagen machen sie Zopf & Co etwas mädchenhaft-verspielter und sorgen für extra Volumen. An schlechten Tagen stehen sie horizontal (!) wild-lockig nach allen Seiten ab und ich seh aus wie Wischmopp.

    Weißelnde SC steht auf meiner No-Go Liste gaaanz oben. Die sammelt sich bei mir nicht nur im Haaransatz sondern auch in den Augenbrauen. Und Geisha Look steht mir nicht.

    Flüssig-wässrige SC kann ich auch nicht brauchen... Da hätte ich Sorge wegen ungleichmäßiger Verteilung + mangelndem Schutzfilm und könnte die Menge null abschätzen.

    Ich trau den Japanern auch ehrlich gesagt nicht mehr, seit Eik letztes Jahr die rote flüssige (!) Sun Bears SC hatte und anschließend Pigmentflecken-Alarm... Das sitzt bei mir fest im Gedächtnis. Unfair und rassistisch, ich weiß....

  39. #1119
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.434
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Zitat Zitat von MaryLou Beitrag anzeigen
    So bekloppte kleine Haare habe ich auch am Haaransatz und habe mir immer überlegt, ob die abgebrochen, oder neu gewachsen sind. Da ich selber färbe, machen die einem echt wahnsinnig, manchmal erwische ich nämlich nicht alle.

    @Tigerkatzi, bist du das auf deinem neuen Avatar?
    Ja bin ich

    Ich hab das Problem mit Sonnencreme am Haaransatz auch, vor allem an den Schläfen, das nervt...auch Foundation, wenn ich sie mit den Fingern auftrage setzt sich dort in den Härchen ab . Ja und meine Augenbrauen sind auch ganz perfekt für weißelnde Sonnencremen und Foundation

  40. #1120
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Hui, frisch & strahlend siehst du aus, Katzi!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.