Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 47 von 79 ErsteErste ... 273745464748495767 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.841 bis 1.880
  1. #1841
    Experte Avatar von Neurotica
    Registriert seit
    24.10.2017
    Ort
    Mainhattan (Ffm)
    Beiträge
    455

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Nö, überhaupt nicht Tigerkatzi. (Würde ich auch nie bei uns beiden denken : ) Ich weiß, dass auf solchen Seiten manchmal richtiges Buchstabenchaos reinge-copy&pasted wurde. Da leidet die Kredibilität. Und jopp, Aktualität ist dann natürlich auch so ein Ding.
    Optimal fand ich es aus dem selben Grund daher auch nicht - Ich hab also selbst etwas gezweifelt.

    Vielleicht kommen wir ja noch an eine bessere Quelle (und mehr Infos).


    Lissi, das klingt gut. : )

  2. #1842
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    27.04.2018
    Beiträge
    251

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Zitat Zitat von Metepec Beitrag anzeigen
    Warum sind SOnnencremes von La Roche Posay eigentlich so wenig populär (hier im Forum)?
    Wegen dem Alkohol?
    Ja, genau. Wegen der pseudo-wissenschaftlichen Beauty-Blogger, die Paula's Choice Aussagen 1:1 übernehmen und nachplappern, und der daraus entstandenen Alkohol-Phobie. :)

    Zitat Zitat von Lissi88 Beitrag anzeigen
    Escitalopram, wann hast du die Actinica denn getestet und wurde sie seither umformuliert?
    Ende 2015/Anfang 2016.

  3. #1843
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Zitat Zitat von Lissi88 Beitrag anzeigen
    Also hier mein erster Eindruck zur Galderma Actinica: Extrem toll!!
    -zieht extrem schnell weg
    -kein Kleben
    -kein Weißeln
    -keine Röllchen
    -kein Glanz
    -die Haut ist trotzdem durchfeuchtet
    -man kann sie so oft über sich selbst schichten, wie man will (=nachcremen)
    -Sportresistenz wird heute noch getestet

    Also für mich ist die gerade eine Offenbarung. Mich stört nur, dass man weder SPF noch PPD noch kritische Wellenlänge erfährt. Zielgruppe sind aber immun-supprimierte Leute, die Hautkrebs vorbeugen wollen, daher hoffe ich auf tolle Schutzwerte, insb. im UVA-Bereich.

    Meine Empfehlung: Lasst euch was in der Apo abfüllen oder holt eine Probe.
    Wow, das klingt toll. Trägst du Make up und wenn ja, ging das gut zusammen? Die wäre ja sogar günstiger als die Isdin .
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  4. #1844
    Inventar Avatar von Lissi88
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    3.055
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Ich trage nur Puder und eher den möglichst natürlichen Look. Das finish mit dem matte but not flat hat mir sehr gut gefallen. Bei make up muss die jew. Formulierung zusammenpassen, daher muss man das wohl testen. Aber lass dir doch mal was in der Apotheke abfüllen bevor du auf meinen subjektiven Rat hin Geld ausgibst.

    Schöne Grüße

  5. #1845
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Danke dir, ich guck mir die Creme mal an.
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  6. #1846
    Inventar Avatar von Satyrna
    Registriert seit
    01.10.2017
    Beiträge
    2.381
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Zitat Zitat von Metepec Beitrag anzeigen
    Warum sind SOnnencremes von La Roche Posay eigentlich so wenig populär (hier im Forum)?
    Wegen dem Alkohol?
    Hat zufällig jemand die Anthelios KA ausprobiert? Die Bewertungen auf der LRP-Homepage lesen sich gut und angeblich liegt der SPF bei 100.
    Oder das XL Ultra Light Fluid?
    Und weil die Erfahrungen mit der Gel Creme so unterschiedlich sind: kann man das irgendwie vorher einschätzen?
    Bei mir sind die LRP SCs sehr beliebt,die von dir genannten hab ich zwar noch nicht ausprobiert,aber von der Anthelios XL hab ich die Comfort Creme (kann sein dass die jetzt anders heißt) und die ist wirklich super toll..
    Im Allgemeinen meide ich zwar Pflegeprodukte mit reizenden Inhaltsstoffen,aber für SCs mache ich da die große Ausnahme und nehme Alkohol sofern er nicht ganz weit vorne in der INCI Liste steht hin,einfach weil er die kosmetischen Eigenschaften so drastisch verbessert..
    Bei der Anthelios XL Comfort Creme hatten wir letztes Jahr irgendwie "ausgerechnet" dass der Alkoholgehalt definitiv <7% sein muß,was zwar sollte es wirklich in Richtung der maximal möglichen 7% gehen zwar echt nicht wenig ist,aber ich vertrage sie sehr gut..
    Ne vernünftig formulierte SC mit guten Filtern,sehr hohem UVA+B Schutz die weder krümelig noch speckig wird und sich mit Foundations verträgt ist einfach so schwer zu finden dass ich wenn ich schonmal so eine habe kleine Abstriche in Kauf nehme..
    Meine Lieblinge haben leider meistens nunweder Alkohol oder Parfüm mit drin,aber die Anthelios XL Comfort (mit Alk) und die ISDIN Active Unify (mit Parfüm) sind vom Schutz und der kosmetischen Seite her echt klasse..


    EDIT:
    Shit,die XL Comfort Creme ist nicht umbenannt,sondern ganz aus dem Programm,jetzt gibts nur noch eine "Anthelios Ultra LSF 50" als reichhaltige Gesichtssonnencreme..
    So ein Mist,warum ändern die ständig ihr Sortiment und nehmen ausgerechnet meine Favoriten raus,die war so schön reichhaltig ohne einen zur Speckschwarte zu machen..

  7. #1847
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    27.04.2018
    Beiträge
    251

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Zitat Zitat von Satyrna Beitrag anzeigen
    Shit,die XL Comfort Creme ist nicht umbenannt,sondern ganz aus dem Programm,jetzt gibts nur noch eine "Anthelios Ultra LSF 50" als reichhaltige Gesichtssonnencreme..
    So ein Mist,warum ändern die ständig ihr Sortiment und nehmen ausgerechnet meine Favoriten raus,die war so schön reichhaltig ohne einen zur Speckschwarte zu machen..
    Die Ultra Creme ist aber mindestens genauso klasse. PPD 35. Ich trage um die 3,5 g Gesicht auf und alles verschwindet innerhalb weniger Minuten. Das Finish ist keineswegs speckig, ich würde sogar sagen matt-gepflegt.

  8. #1848
    Inventar Avatar von Satyrna
    Registriert seit
    01.10.2017
    Beiträge
    2.381
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Zitat Zitat von escitalopram Beitrag anzeigen
    Die Ultra Creme ist aber mindestens genauso klasse. PPD 35. Ich trage um die 3,5 g Gesicht auf und alles verschwindet innerhalb weniger Minuten. Das Finish ist keineswegs speckig, ich würde sogar sagen matt-gepflegt.
    Das klingt ja sehr verlockend - aber verträgt sie sich auch mit Foundations..?
    Und ist sie getönt oder farblos..?

  9. #1849
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    27.04.2018
    Beiträge
    251

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Mit Foundation habe ich sie nicht getestet. Sie ist an sich farblos und ungetönt, verleiht der Haut aber eine kaum wahrnehmbare, gelbliche "Tönung", die unsichtbar ist. Seltsame Beschreibung, ich weiß.

  10. #1850
    Inventar Avatar von Lilli-Marie
    Registriert seit
    14.12.2005
    Ort
    im platten Norden
    Beiträge
    3.170

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Zitat Zitat von Metepec Beitrag anzeigen
    Warum sind SOnnencremes von La Roche Posay eigentlich so wenig populär (hier im Forum)?
    Wegen dem Alkohol?
    Hat zufällig jemand die Anthelios KA ausprobiert? Die Bewertungen auf der LRP-Homepage lesen sich gut und angeblich liegt der SPF bei 100.
    Oder das XL Ultra Light Fluid?
    Und weil die Erfahrungen mit der Gel Creme so unterschiedlich sind: kann man das irgendwie vorher einschätzen?
    Wir haben im Sommer von LRP das Kinder Sonnenspray und auch ein Fluid (ich weiß nicht mehr genau,welches, aber vermutlich das für Kinder) getestet und beide Sachen neigten leider sehr zum Krümeln. Das war etwas nervig, so dass wir danach auf Avene umgestiegen sind (kein Krümeln, noch bessere INCIs).

  11. #1851
    Inventar Avatar von Satyrna
    Registriert seit
    01.10.2017
    Beiträge
    2.381
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Zitat Zitat von escitalopram Beitrag anzeigen
    Mit Foundation habe ich sie nicht getestet. Sie ist an sich farblos und ungetönt, verleiht der Haut aber eine kaum wahrnehmbare, gelbliche "Tönung", die unsichtbar ist. Seltsame Beschreibung, ich weiß.
    Schade,das mit unter Foundation wäre interessant gewesen,ich hab meist verschiedene SCs für nackige Haut und für unter Foundation weil genau die die auch nackter Haut toll sind sich häufig mit Foundations beißen und umgekehrt..
    Unter deiner Beschreibung der Tönung kann ich mir aber was vorstellen..

  12. #1852
    Inventar Avatar von Lissi88
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    3.055
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Ich vertrage die Acitinica so viel besser als alle bisherigen SCs. Die Filter sind schlechter als bei der daylong extreme spf50+, aber die Handhabe ist so viel leichter. Die zieht bei mir perfekt weg, dass ich so auf die Straße kann. Das hatte ich bisher nur halbwegs bei der boots soltan kids hyperallagen.

    Darüber hinaus fettet meine Haut nicht nach. Bei der daylong hat sie das immer...

  13. #1853
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    KindofStephen hat den UV Tracker von LRP getestet: https://www.instagram.com/p/BrIsSPLnkOu/. Wahrscheinlich ist das Ding nicht sehr genau, aber trotzdem recht interessant.
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  14. #1854
    Skylar
    Besucher

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Weiss jemand, ob die Filter des Avene Fluids und der ISDIN Pedi zusammen passen oder sich teilweise gegenseitig aufheben können?

  15. #1855
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    03.07.2017
    Beiträge
    58

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    @skylar die Isdin Pediatrics enthält die gleichen Filter wie Avene, bis auf das Iscotrizinol, plus ein paar weitere.
    Außer Avobenzon (in beiden enthalten, jeweils stabilisiert durch andere Filter) degradiert da nichts.

    Iscotrizinol ist in den USA interessanterweise als Konservierungsstoff bzw. Antioxidant für Produkte zugelassen, um diese vor dem Zerfall unter UV Strahlung zu schützen. Also muss er extrem stabil und langlebig sein, die Amis legen auf Konservierung und Keimfreiheit bekanntlich deutlich mehr Wert als wir in Europa.

    Ich hab mir überlegt vielleicht statt jeden Monat einen neuen Sonnenschutz zu kaufen auch mal welchen aufzubrauchen
    Also ran an die Avene SunsiMed, die Textur ist ja super (schwer, dick, zäh, absolut unfettig) und seitdem ich weiß dass sie auf fettigen Unterlagen weniger weißelt, kann ich sie sogar unter der Woche nutzen. Habe sie trotzdem zwecks Hautfarbenanpassung mit der Australian Gold gemixt (garantiert nicht ideal für das Avobenzon, und prinzipiell keine gute Idee wenn man auf hohen Schutz vertraut) was auch sehr gut aussah - bis das Ganze nach ein paar Stunden extremst nachgedunkelt ist und ich am Abend dunkler aussah als mit der Australian Gold alleine (die deutlich dunkler als meine Haut ist). Das muss ja an Oxidation liegen, die durch freie Radikale hervorgerufen wurde, welche womöglich aus dem zerfallenden Avobenzon gekommen sind.
    Oder hat jemand eine mixerfreundlichere Theorie?

    EDIT: Ups, ich hatte mir die falsche Isdin angeguckt, du meinst wahrscheinlich das Fusion Water Pediatrics. Generell destabilisieren sich Avobenzon und Octinoxate gegenseitig, genauso wie Avobenzon von Titanium Dioxide geschädigt wird, aber die sind ja alle zusammen in der Isdin. Die Avene sollte da eher stabilisieren wirken weil sie super stabile Filter enthält. Das Tinosorb S in der pediatrics ist aber bestimmt auch nicht nutzlos.
    Der Schutz wird vermutlich nicht ganz so hoch sein wie mit dem Avene Fluid alleine, weil eben Octinoxate und Titanium Dioxide auch das stabile Avobenzon in der Avene leicht angreifen können, aber Tinosorb M bietet sich guten UVA Schutz und das Avobenzon ist in beiden Produkten stabilisiert. Außer bei intensiver Sonnenbestrahlung (aka Sommer) würde ich das nicht als problematisch einstufen, aber ich sehe das Thema Sonnenschutz prinzipiell relativ entspannt.

  16. #1856
    Skylar
    Besucher

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Danke, Metepec.
    Ja, ich meinte die Pediatrics. Ich würde gerne die Avene alleine nehmen, aber seit ich letztens gesehen habe, wie skurril weiß die in manchem Licht aussieht.....Daher dachte ich, vielleicht die Avene unter den Augen und die Pediatrics im restlichen Gesicht, dann gibt es nicht diesen weißen Maskeneffekt und auch nicht die weißen Spuren im Haaransatz.

    Zu der Nachdunkelproblematik, oh ja.., das kenne ich leider auch. Das hasse ich. Beim Auftrag schön und dann dunkelt es hinterlistig immer mehr nach. Ganz übel bei mir mit der getönten Heliocare in der Farbe "light". Erst dachte ich, perfekte Farbe, aber von wegen.

  17. #1857
    polyfragmo Avatar von Hariello
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    4.960

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Guten Abend in die Runde, was halten die Expertinnen und Experten hier denn von der Eucerin Photoaging Control Face Sun CC Creme getönt LSF 50+? Sie enthält Alkohol ziemlich weit vorne, mich würde davon abgesehen interessieren, ob die Formulierung gut ist. Die Creme wurde mir heute wärmstens in der Apotheke empfohlen - ich hatte eigentlich eine Probe der Daylong Lotion Extreme SPF 50+ ergattern wollen, aber die gab es nicht, denn sie "ist schmierig und verkauft sich schlecht", hieß es.

    Die Inci der Eucerin sind laut homepage: Inhaltsstoffe
    Aqua Butyl Methoxydibenzoylmethane Ethylhexyl Salicylate Homosalate Alcohol Denat CI 77891 Bis-Ethylhexyloxyphenol Methoxyphenyl Triazine Butylene Glycol Dicaprylate/Dicaprate Ethylhexyl Triazone Glycerin Polymethylsilsesquioxane Behenyl Alcohol Cetearyl Alcohol Phenylbenzimidazole Sulfonic Acid Silica Dimethyl Silylate Sodium Hyaluronate Glycyrrhetin Säure Glycyrrhiza Inflata Root Extract Sodium Stearoyl Glutamate Dimethicone Carbomer Xanthan Gum Acrylates/C10-30 Alkyl Acrylate Crosspolymer Sodium Hydroxide Sodium Chloride Trisodium EDTA Phenoxyethanol Benzyl Alcohol Mica CI 77492 CI 77491 CI 77499

    Immer wenn ich denke, ich gebe das mit dem Sonnenschutz auf, stolpere ich doch wieder über ein Produkt, dass meine Haut vielleicht () akzeptieren könnte....

    Liebe Grüße
    Hariello

  18. #1858
    Allwissend
    Registriert seit
    24.07.2015
    Beiträge
    1.363

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    @Hariello: ich habe die SC. Habe sie aber nur wenige Male verwendet, in erster Linie weil sie mir zu dunkel ist. Sie ist (in der hellen Version) nicht wirklich dunkel, aber für richtige blassnasen passt sie auch nicht im Sommer. So ab NC20 könnte sie gehen, NC15 viiiiieleicht noch, heller geht auf keinen Fall (ohne zu mischen). Der Unterton ist eher beige-gelb und nicht übermäßig rosa/Orange.


    Wenn man wenig nimmt fühlt sie sich eher bremsend an und neigt ziemlich zu Schlieren, die Textur zwingt einen also sowieso dazu recht viel aufzutragen. Ich habe normale bis trockene Haut und bei mir war sie nicht mattierend aber auch nicht speckig glänzend.
    Den Alkohol riecht man nicht heraus, aber ich hatte schon das Gefühl, dass die Creme langfristig tendenziell eher austrocknend sein könnte.



    Was ist denn generell bei Sonnenschutz das Problem bei deiner Haut? Wonach suchst und und was hat dich bisher immer gestört?

    Die Daylong bringt übrigens extremen Speckglanz. Wenn man den mal abgetupft hat ist es eine angenehme un-zickige SC, aber wer sich nicht mit Speckglanz+abtupfen anfreunden kann wird mit der nicht glücklich werden.
    Für normale Haut (nicht fettig und nicht allzu trocken) finde ich das Vichy Dry Toch Fluid richtig toll, es hat ein sehr schönes Finish. Kann aber sein, dass die sich evtl nicht mit vielen Schichten verträgt, ich nehme darunter nur dünnflüssiges BHA.

  19. #1859
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Hariello- die SC ist auch fast safe, nur Sodium Stearoyl Glutamate könnte da Probleme machen.
    Hast du die getönte von Paula eigentlich schon mal probiert?

  20. #1860
    polyfragmo Avatar von Hariello
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    4.960

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Zitat Zitat von 3DaysGrace Beitrag anzeigen
    @Hariello: ich habe die SC. Habe sie aber nur wenige Male verwendet, in erster Linie weil sie mir zu dunkel ist. Sie ist (in der hellen Version) nicht wirklich dunkel, aber für richtige blassnasen passt sie auch nicht im Sommer. So ab NC20 könnte sie gehen, NC15 viiiiieleicht noch, heller geht auf keinen Fall (ohne zu mischen). Der Unterton ist eher beige-gelb und nicht übermäßig rosa/Orange.


    Wenn man wenig nimmt fühlt sie sich eher bremsend an und neigt ziemlich zu Schlieren, die Textur zwingt einen also sowieso dazu recht viel aufzutragen. Ich habe normale bis trockene Haut und bei mir war sie nicht mattierend aber auch nicht speckig glänzend.
    Den Alkohol riecht man nicht heraus, aber ich hatte schon das Gefühl, dass die Creme langfristig tendenziell eher austrocknend sein könnte.



    Was ist denn generell bei Sonnenschutz das Problem bei deiner Haut? Wonach suchst und und was hat dich bisher immer gestört?

    Die Daylong bringt übrigens extremen Speckglanz. Wenn man den mal abgetupft hat ist es eine angenehme un-zickige SC, aber wer sich nicht mit Speckglanz+abtupfen anfreunden kann wird mit der nicht glücklich werden.
    Für normale Haut (nicht fettig und nicht allzu trocken) finde ich das Vichy Dry Toch Fluid richtig toll, es hat ein sehr schönes Finish. Kann aber sein, dass die sich evtl nicht mit vielen Schichten verträgt, ich nehme darunter nur dünnflüssiges BHA.

    Danke für Deine Rückmeldung, die Eucerin liest sich jetzt nicht so prickelnd... Vichy ist wahrscheinlich parfümiert, oder? Ich suche einfach immer noch eine passende Sonnencreme. Ich habe sehr empfindliche unreine Mischhaut mit - leider - einigen Pickelmalen. Ob meine Haut "nur" auf die bisher getesteten Sonnencremes mit fiesen Unreinheiten reagiert, weiß ich allerdings nicht. Ich vermute mittlerweile, dass BHA das Ganze offensichtlich noch schlimmer macht (AHA habe ich sicher schon zwei Jahre nicht mehr verwendet) und das der eigentliche Haupttrigger ist.

    Zitat Zitat von Eik Meryl Beitrag anzeigen
    Hariello- die SC ist auch fast safe, nur Sodium Stearoyl Glutamate könnte da Probleme machen.
    Hast du die getönte von Paula eigentlich schon mal probiert?
    Liebe Eik , nein, die von PC kenne ich nicht. Wollte gestern schon einen Roman in den Fungal Akne Fred schreiben, schien mir aber zu lang und nicht aussagekräftig. Kurz: Ich zweifle, dass ich eine Form fungaler Akne habe, Adiclair bewirkt bei mir nichts, im Gegenteil. Es hat die Haut im Umfeld einer Unreinheit auf die ich es aufgetragen hatte sogar gereizt (richtig rot gemustert ), Pickel und Rötungen im Nasolabialbereich zeigen sich völlig unbeeindruckt von ihr. Ich lasse jetzt BHA weg und pflege mild, Nullpflege ging nach wenigen Tagen nicht mehr - die Haut war völlig trocken und fahl.

  21. #1861
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Achso, okay das ist blöd... dabei ist die Adiclair echt mild...

    Wenn die Haut sich wieder beruhigt hat, kannst Du BHA aber trotzdem weiterhin verwenden gegen die Pickel/Mitesser, das hilft (bei mir) echt gut.
    Die Paula SC könnte genau das sein, was Du suchst, da sie auch getönt ist, komplett matt (auch etwas austrocknend, mit Seren/Squalan darunter gehts) und dämmt das Ölen gut ein. Die Tönung schafft es auch wirklich, die Haut viel ebenmäßiger aussehen zu lassen. Nehme sie in letzter Zeit wieder sehr viel und sie spart mir echt die Arbeit fürs viele Make up :) Außerdem hat sie tolle AOX noch dabei.
    An den Augen würde ich sie aber nicht nehmen, da trocknet sie echt zu stark aus.

  22. #1862
    polyfragmo Avatar von Hariello
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    4.960

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Liebe Eik, könntest Du mir verraten wie die SC von PC genau heißt ? Ich habe auf der hp geguckt und sie nicht gefunden . Was das BHA betrifft so muss ich mal gucken, ob und inwiefern ich das wieder verwende. Ich habe das Gefühl, meine Haut ist viel unruhiger und fleckiger mit BHA.

  23. #1863
    Warmduscherin Avatar von Miss shiny macropore
    Registriert seit
    13.09.2018
    Ort
    Wolkenkuckucksheim
    Beiträge
    3.119

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Zitat Zitat von Eik Meryl Beitrag anzeigen
    Die Paula SC könnte genau das sein, was Du suchst, da sie auch getönt ist, komplett matt (auch etwas austrocknend, mit Seren/Squalan darunter gehts) und dämmt das Ölen gut ein. Die Tönung schafft es auch wirklich, die Haut viel ebenmäßiger aussehen zu lassen. Nehme sie in letzter Zeit wieder sehr viel und sie spart mir echt die Arbeit fürs viele Make up :) Außerdem hat sie tolle AOX noch dabei.
    An den Augen würde ich sie aber nicht nehmen, da trocknet sie echt zu stark aus.
    Ich finde die auch super und mag gar nix anderes mehr hernehmen.
    Meine Haut ist feuchtigkeitsarm und neigt zu Unreinheiten (momentan v.a. Mitesser...); es ist ein schmaler Grat zwischen fett-triefend und trocken-spannig mit leichter Abschuppung.
    Trotzdem funktioniert das mit der Creme gut, ich muss ab und an mal ein bisschen Hyaluron drunter nehmen oder mal ein paar Tage etwas reichhaltiger cremen (also entweder direkt unter die SC oder eben in der Abendroutine), dann geht das problemlos. Die Tönung ist der Knaller - passt sich echt super an, kaschiert und wirkt nicht "angemalt" oder "zugekleistert".

    Viele Grüße von Eurer Miss Shiny

  24. #1864
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.226

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Zitat Zitat von Hariello Beitrag anzeigen
    Liebe Eik, könntest Du mir verraten wie die SC von PC genau heißt ? Ich habe auf der hp geguckt und sie nicht gefunden . Was das BHA betrifft so muss ich mal gucken, ob und inwiefern ich das wieder verwende. Ich habe das Gefühl, meine Haut ist viel unruhiger und fleckiger mit BHA.
    Es ist die hier: Resist Super Light Daily Wrinkle Defense
    Und bei Flaconi gibt's 25%. Und wenn man ein bisschen Geduld hat, hauen die alle paar Tage momentan sogar immer mal wieder 30% für ein paar Stunden raus

  25. #1865
    polyfragmo Avatar von Hariello
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    4.960

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Zitat Zitat von jasminbluete Beitrag anzeigen
    Es ist die hier: Resist Super Light Daily Wrinkle Defense
    Und bei Flaconi gibt's 25%. Und wenn man ein bisschen Geduld hat, hauen die alle paar Tage momentan sogar immer mal wieder 30% für ein paar Stunden raus
    Danke Jasminbluete

  26. #1866
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Zitat Zitat von Eik Meryl Beitrag anzeigen
    Achso, okay das ist blöd... dabei ist die Adiclair echt mild...

    Wenn die Haut sich wieder beruhigt hat, kannst Du BHA aber trotzdem weiterhin verwenden gegen die Pickel/Mitesser, das hilft (bei mir) echt gut.
    Die Paula SC könnte genau das sein, was Du suchst, da sie auch getönt ist, komplett matt (auch etwas austrocknend, mit Seren/Squalan darunter gehts) und dämmt das Ölen gut ein. Die Tönung schafft es auch wirklich, die Haut viel ebenmäßiger aussehen zu lassen. Nehme sie in letzter Zeit wieder sehr viel und sie spart mir echt die Arbeit fürs viele Make up :) Außerdem hat sie tolle AOX noch dabei.
    An den Augen würde ich sie aber nicht nehmen, da trocknet sie echt zu stark aus.
    Nachdem Wichteline das im PC-Thread angestoßen hat, teste ich mit der getönten SC auch gerade wieder rum. Bei mir trocknet sie ja sehr stark aus, weswegen ich dann extrem nachfette. Gestern erster Test mit dem Hadalabo-Toner - war immer noch nicht gut. Heute habe ich noch den Clear Moisturizer darunter aufgetragen - war schon besser.

    Eik, du schreibst von Squalan. Trägst du da ein paar Tropfen pur unter der SC auf mischt du das wo rein?

  27. #1867
    Inventar Avatar von Eik Meryl
    Registriert seit
    03.10.2016
    Beiträge
    2.719

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    ZUmba, genauso war es bei mir auch immer. Habe die Paula SC also immer nur über einer anderen SC dünn als BB Cream aufgetragen. Seit einigen Wochen, trotz Winter, geht die auch pur. Allerdings muss ich gestehen, dass ich im Moment nicht die komplette Menge SC nehme. Es wird hier den ganzen Tag kaum hell und ich sehe es irgendwie gerade nicht ein ;)

    Also, ich mache es morgens so: Toner aufsprühen, dann Centella Asiatica (eine Art wässriges Serum), dann Hyaluron Toner (entweder Hada Labo oder Isntree), manchmal mische ich auch Centella und Toner in der Hand und trags zusammen auf. Dann nur um die Augen eine Schicht HadaLabo perfect Gel (das hält meine mega trockene Augenhaut den ganzen Tag durchfeuchtet, hab aber das Gefühl ich vertrags nicht soo gut im ganzen Gesicht, vielleicht nur Einbildung). Dann 3 Tropfen Squalan in die Hand und mit den Fingerspritzen einen unter jedes Auge und den Rest an den Hals. Die Augen stehen bei mir wirklich im Fokus, wenn es da nicht trocken ist, fühl ich mich wohl. Streiche das Squalan dann noch etwas an Nase und Lippen aus. Das lasse ich dann etwas einwirken, nach 10-15 Minuten leicht vorsichtig abtupfen und dünn die Paula SC drauf. An den Augen nutze ich als Sonnenschutz den schön fettigen SunOzon Lippenpflegestift LSF50, mag es eh gern wenn die Lider glänzen und benutze fast nie Lidschatten.
    So, ich hoffe das hilft :D

  28. #1868
    Inventar
    Registriert seit
    09.12.2014
    Beiträge
    3.033

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Ja, hilft, dankeschön. Produkte habe ich alle daheim, einschließlich des Centellas . V.a. das Squalan teste ich morgen mal mit, mal sehen, was dann passiert.

  29. #1869
    Inventar Avatar von Ajuga
    Registriert seit
    03.07.2018
    Ort
    ♥Zwischen Bergen
    Beiträge
    2.753

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Zitat Zitat von Ajuga Beitrag anzeigen
    Hat schon jemand die Whamisa Sun Cream SPF 50 probiert und kann bitte etwas berichten?

    Ich habe sie mir heute bestellt und bin schon gespannt ob die was für mich ist.

    Ich kann jetzt sagen, ich finde die Sonnencreme der Hammer, also wirklich ganz toll!

    Sie zieht mir wunderbar ein, lässt sich gut verteilen und weisselt nicht übertrieben,
    die Haut fühlt sich wirklich sehr weich und gut an.
    Zudem glänzt bei mir überhaupt nichts.
    Ich muss nicht mal MF drüber pinseln, weil die Haut echt gut aussieht.


    Also ich bin echt begeistert und werde diese Sonnencreme immer wieder bestellen.
    Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ

    Unser Leben ist das Produkt unserer Gedanken
    Marcus Aurelius

  30. #1870
    Inventar Avatar von Lissi88
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    3.055
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Meine sunscreenrs sind angekommen. Das paket liegt seit 5.12.beim Zoll, die Auskunft der DHL hatte den sendungsstatus falsch interpretiert und mir auf mehrfache rueckfrage falsch mitgeteilt, der Postbote hatte die zollnotiz bei der Nachbarin eingeworfen und die Nachbarin bringt die falschpost immer erst ne Woche später oder gar nicht. Morgen wäre es dann zurück gegangen.

    Die Dinger funktionieren mit meinem huawei mate p20 pro nicht. Kann sein dass es am beiliegenden, billig aussehenden Adapter von micro USB zu huawei liegt, ich besorge mir demnächst einen neuen..

  31. #1871
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    27.04.2018
    Beiträge
    251

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Ich bin beim sunscreenr sehr skeptisch. Hätte mir eins gerne bestellt, aber warum zum Teufel sind sie nicht mit iPhones kompatibel? Vor allem, wenn es ein amerikanisches Produkt ist?! Mein Problem: Die dunkle Färbung soll angeblich auch bei niedrigen Auftragmengen erscheinen, sie ist jedenfalls zumindest in vielen Werbungen (auch bei einem Spot von Bioderma, meine ich) zu sehen, obwohl die Menschen winzige Mengen benutzen. Gerade deswegen bin ich mit Anthelios Ultra Creme SPF 50+ so zufrieden. Ich kann problemlos 3,5 Gramm im Gesicht problemlos benutzen und weiß, dass alles in Ordnung ist.

  32. #1872
    polyfragmo Avatar von Hariello
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    4.960

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Hallo in die Runde,

    ich trage heute den zweiten Tag die Resist Super Light Daily Wrinkle Defense und bin sehr angetan. Sie pappt nicht und gleicht den Teint schön aus, danke nochmal für den Tipp . Seitdem ich kein BHA mehr verwende, beruhigt sich die Haut zunehmend. Insgesamt versuche ich bei der Hautpflege der Entwicklung nun etwas mehr Zeit zu geben, leider bin ich schrecklich ungeduldig und nehme wahrscheinlich jedes Mal, wenn ich einen Versuch starte zu viele verschiedene Produkte binnen kurzer Zeit.

    Einen schönen dritten Advent
    Eure Hariello

  33. #1873
    Inventar Avatar von Satyrna
    Registriert seit
    01.10.2017
    Beiträge
    2.381
    Meine Laune...
    Cold

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Ich hab grade weil meine Haut etwas gereizt ist mal wieder die Uriage XP rausgeholt (leider abgelaufen,aber erschien mir noch gut)..
    Es frustet mich so dass grade die ausgelistet wurde,sie war kosmetisch zwar recht unkomfortabel,aber absolut reizfrei und vom Schutzfaktor inklusive PPD ungeschlagen..
    Gibt es da irgendwas ähnliches auf dem Markt..?
    Sie war von der Konsistenz her furchtbar,extrem fett,fast wie Bephanten mit reichlich Zink-/und oder Titandioxidpulver mit eingerührt,oder noch eher wie Penatencreme,aber grade wenn man mal ne gereizte Haut hat die man gut vor UV Strahlung schützen wollte ohne dass irgendwas reizt oder brennt gab es nichts besseres..
    Ich suche dringend Ersatz,sämtliche mir bekannten SCs mit so extrem hohen Schutzwerten von LSF 50+ und nem PPD von 65 enthalten irgendwelche reizenden Inhaltsstoffe,die ich für alltags sofern es sich noch im Rahmen hält zwar akzeptiere,die sich bei eh schon gereizter Haut aber verbieten schon weil sie dann brennen..

    Irgendwas fettiges/pastiges mit vorwiegend physikalischen Filtern und sehr hohem LSF und PPD was im Idealfall eher auf Mineralöl als auf pflanzlichen Ölen (es sei denn dieses MCT Öl was nur bestimmte Kettenlängen enthält) basiert wäre toll für solche Tage..

  34. Grund
    -> Forenregeln lesen und beachten bitte!

  35. #1874
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    03.07.2017
    Beiträge
    58

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Die Avene Sonnnencremes, auch die Sunsimed, brennen bei mir beim Auftragen, auch bei nicht gereizter Haut. Keine Ahnung woran das liegt aber ich glaube das schon öfter gelesen zu haben.
    Aus ebenso unbekannten Gründen ist meine liebste SC bei gereizter Haut die Sol Feliz 50. Glänzt zwar arg, aber die fühlt sich einfach gut an auf meiner Haut und zieht in Sekunden weg.
    Vielleicht hilft Ausprobieren in so einem Fall mehr als INCI Listen studieren.

    Da die Sunsimed alleine für mich untragbar ist (Neben dem Weißeln, was man ja überschminken kann, setzt sie sich nach wenigen Stunden überall ab und ich sehe aus als würde meine Haut in Fetzen hängen), hab ich mir dann doch drei neue Sonnnencremes gekauft

    Heute habe ich ca. 1g (abgewogen) auf jeder Gesichtshälfte getragen, morgen kommt die LRP Anthelios Ultra Creme zum Einsatz.

    Eucerin Sensitive Protect Face Sun Fluid 50:
    Unglaublich flüssig, erinnert mich an das Missha Sun Water, lässt sich schön verteilen, fühlt sich beim Auftragen cremig an. Krümelt am Hals (aber das tun bei mir alle Gesichtssonnencremes) und weißelt etwas, was sich an den üblichen Stellen bei mir zeigt (bswp. Zwischen den Augenbrauen). Braucht etwas zum Einziehen, ist dann aber matt und absolut nicht klebrig o. Ä.
    Setzt sich um meine Augen herum ab (nicht nur in den Falten, sondern auch zwischen Nase und Auge und unterhalb der Augenbraue) und brennt im Auge.

    LRP Anthelios XL Ultra light Fluid 50:
    Ungefähr so flüssig wie ich das von einem Fluid erwarte, fühlt sich (trotz ausgiebigem Schütteln) krümelig an beim auftragen, als ob kleine Partikel sich nicht ordentlich aufgelöst haben. Reizt aber nicht, tut nicht weh, ist nur komisch. Zieht schnell ein, absolut transparent, nicht mattierend aber auch nicht glänzend - Haut sieht einfach aus wie Haut. Krümelt ebenso am Hals und überall wo man es nicht schnell genug verteilt hat. Also man muss insgesamt sehr schnell sein, da es sonst z. B. auch an den Fingern verklumpt.
    Setzt sich ähnlich unschön um das Auge herum ab, brennt aber nicht.

    Meine Haut ist zur Abwechslung mal wieder gerötet und leicht gereizt, nichts hat beim Auftragen gebrannt oder so. Aber wie ich den Alkohol vertrage kann ich wohl erst nach einiger Anwendungszeit sagen.
    Die Eucerin Seite fühlt sich mittlerweile ein wenig trocken und leicht gespannt an, sieht aber immer noch super aus, die LRP Seite glänzt etwas, fühlt sich aber zufriedener an.

    Die Tuben finde ich beide blöd, da muss man nach Augenmaß dosieren.

  36. #1875
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    27.04.2018
    Beiträge
    251

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Zitat Zitat von Metepec Beitrag anzeigen
    morgen kommt die LRP Anthelios Ultra Creme zum Einsatz.
    Wunder dich bitte nicht, sie wirkt beim Verteilen total streaky! Lass sie einfach in Ruhe ein paar Minuten einziehen und da wirst du überrascht sein, wie sie komplett verschwindet, ohne jegliche Reste.

  37. #1876
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    27.04.2018
    Beiträge
    251

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Ich versuche gerade, die Solvinea Med von Dermasense (150 ml) zu verbrauchen. Eigentlich ein sehr angenehmer Sonnenschutz, für den Winter zumindest. Einziger Nachteil für mich die fehlende Wasserfestigkeit. Das Finish empfinde ich übrigens als nicht besonders fettig, aber gut, ich trage auch die Daylong Lotion Extreme 50+ ohne Probleme.

  38. #1877
    Skylar
    Besucher

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Wie viele Pumphübe würdet Ihr für das Gesicht(ohne Hals) von dem Avene Fluid empfehlen?

  39. #1878
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    27.04.2018
    Beiträge
    251

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    4-5 (entspr. 1-1,2 g). :)

  40. #1879
    Forenkönigin Avatar von TaraFairy
    Registriert seit
    19.07.2008
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    4.677

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Mit der Dermasence Solvinea Med hatte ich in den letzten Wochen das Problem, dass sie sehr krümelte.
    Glücklicherweise ist sie jetzt aufgebraucht.
    Momentan verwende ich die Sol Feliz 50. Die empfinde ich als genauso pflegende, nur das lästige Krümeln entfällt.

  41. #1880
    Inventar Avatar von Lissi88
    Registriert seit
    27.12.2007
    Beiträge
    3.055
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ II

    Der sunscreenr funktioniert nicht, nicht mal mit otg Überbrückung. Bin komplett enttäuscht. Klar kann es sein, dass er eh nur sehr ungenau misst und man ein schwarzes Gesicht hat mit Mini sc-menge, trotzdem hätte ich das Gerät gerne wenigstens getestet..

    Die Acitinica habe ich weiter in Gebrauch, die sieht ohne jede Nachbearbeitung toll aus. Die werde ich dann nehmen, wenn ich komplett schnell und unkompliziert nachcremen muss.

    Regulär habe ich noch die daylong extreme und das avene Fluid in Gebrauch. Die lrp extreme hört sich spannend an, hat die einen Vorteil gegenüber der mattierenden gel-creme? Die Filter sollten ziemlich gleich sein, oder?

    Liebe Weihnachtsgrüße

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.