Ich bin mit der Regeneration Balance sehr zufrieden.![]()
Ich bin mit der Regeneration Balance sehr zufrieden.![]()
...und ich bin froh, daß ich die Übeltäter Reg.serum und Gesichtsmilch erkannt habe, beide haben meine Haut trocken, rot und fleckig gemacht. Hab schon gedacht, dem Doc wieder den Rücken kehren zu müssen, dabei liebe ich seine Gerüche sehr![]()
Ich habe es auch mal wieder mit dem Doc versucht und mir einen kleinen Pack Hautkur sensitiv und eine Probe der Regeneration Balance geholt. Ich hatte gehofft, dass es meiner Couperose gut tut und ich die Balance vielleicht vertrage. Leider hat das nicht geklappt, meine Haut wurde total unruhig und hat einige Pickelchen ausgebildet. Ich bleibe jetzt erst einmal bei der pure Serie von Santaverde.
So ist es, die einen kommen von Santaverde, die anderen gehen zu Santaverde![]()
Im Reformhaus bekam ich heute eine Probe Reg.-Augencreme. Vielleicht sah ich aus, als könne ich sie gut gebrauchen.![]()
Ich hatte hier vor ein paar Monaten mal geschrieben, dass mir die Quitten Körpermilch zu leicht ist. Jetzt hatte ich sie über den Sommer in Gebrauch und muss meine Meinung revidieren. Sie ist toll! Ich kenne kein Produkt das so feuchtigkeitsspendend ist. Ich weiß nicht, warum ich sie so wenig pflegend in Erinnerung hatte, aber vielleicht habe ich sie damals nicht durchgehend verwendet.
Ansonsten hat sich auch der Lipgloss Raspberry inzwischen bei mir bewährt. Ich hatte ihn als Beilage in der Brigitte und fand ihn erst zu hell für meine Lippen, aber als Pflege ist er ein Traum und pflegt nun meine Lippen, wenn sie sich gereizt anfühlen.
Auch wenn ich Hauschka als Gesichtspflege nicht so gut vertrage, habe ich jetzt zur Herbstzeit mal Lust auf ein Beauty-Ritual und bin am Überlegen mir das Gesichtsdampfbad und eine der Masken zuzulegen. So schade das es das Maskenset mit der Schale nicht mehr gibt. Das wäre jetzt genau das Richtige. Welche der Masken könnt ihr denn empfehlen für eine 39-jährige Mischhaut (Tendenz im Sommer zu fettig, aber keine Hautprobleme mehr), die revitalisierende oder die beruhigende Maske?
Hol dir von beiden die Kleingröße, teste, dann entscheide dich. Die Revitalisierende gibt viel Feuchtigkeit, gleicht Röte aus, macht feine Poren, zieht komplett weg - war meine Lieblingsmaske früher, aber ich bin nicht so der Maskentyp. Die Beruhigende hat mir weder vom Geruch noch von der zähen Konsistenz gefallen und bewirkt hat sie auch nichts.
Danke, Cuore.
Das werde ich machen, erstmal die Kleingrößen zu testen ist eine gute Idee. Von einer Beschreibung her, klingt die Revitalmaske jedenfalls schon mal ziemlich ansprechend.
Ich bin eigentlich auch nicht so der Maskentyp, aber zum Herbst/ Winter hin, hab ich oft Lust drauf. Meist verwende ich als Maske nur eine DIY Remake von May Lindstroms Clean Dirt. Das duftet wie Weihnachten. Hat aber halt nichts pflegendes wie die Masken vom Doc.
Nach wie vor ist die Leichte Rose meine Creme, sie bringt viel mehr Feuchtigkeit als die Rose und bei Bedarf geb ich paar Tropfen W Mandelöl dazu, kann so ganz individuell die Creme reichhaltiger machen, ausserdem gibt es einen Superglow.
Aktuell habe ich folgende Hauschka Produkte in Gebrauch: Reinigungsmilch, Gesichtsmilch, Augencreme (), Rosenbalsam und Handcreme. Alles aus dem Standardsortiment.
Ich ebenfalls, nur anstatt der Milch die Leichte Rose, die grad solo reicht bei diesen Temperaturen. Und ich fahre wieder voll auf den Doc ab, nur das Tonikum muss weg bleiben.
Grad wieder im Sortiment, das Wind und Wetter Bad. Macht sich gut als Mitbringsel. Ich habe es bereits zweimal verschenkt. Duftet herrlich nach Fichtenwald.![]()
Das Wind und Wetter Bad finde ich auch toll, das hätte ich gerne in einer größeren Flasche.
Derzeit stehen bei mir der Lavendel Sandelholz Balsam und das Moor Lavendelöl hoch im Kurs. Einfach wunderbare Herbst/Winter Verwöhnprodukte.
Die Bäder von Hauschka mag ich leider nicht so gerne, da sie in der Wanne einen schmierigen Ölfilm hinterlassen und man nach dem Bad erstmal die Wanne schrubben darf. Bei den Weleda Badeölen ist dies nicht der Fall. Aber für mich lohnt es sich einfach nicht, ein Badeöl zu kaufen. Dafür bade ich einfach viel zu selten.
Ich hatte mir vor zwei Wochen eine kleine Tube des Rosenbalsams gekauft und verwende ihn derzeit. Ich war nämlich am Überlegen, ob ich mir jetzt, wo es kälter wird (sollte es eigentlich mal) den Balsam gönne. Aber ich kann den Duft irgendwie nicht um mich haben. Hab ihn heute Morgen aufgetragen und fand den Duft total unangenehm. Mir kommt es vor, als wäre eine leichte Zimtnote enthalten.
Gut, dass ich erstmal nur eine Probe gekauft habe, die Fullsize wird es leider nicht schaffen. Da werde ich mir lieber eine andere Körperlotion gönnen. Wirklich schade, denn den alten Rosenbalsam damals hab ich über alles geliebt aber mit dem neuen kann ich mich einfach nicht anfreunden.
Mit der leichten Rose bin ich nach wie vor auch sehr zufrieden.![]()
I'm on a seafood diet - i see food an i eat it!
Zimtnote kann ich beim besten Willen nicht erschnüffeln, hab grad gestern Abend die alte Tube geleert und die Neue geöffnet. Mir gefällt der Neue besser, vom alten hatte ich Kopfschmerzen.
Und seit ich den Rosenbalsam wieder nehme, gehören schuppige Schienbeine der Vergangenheit an, diese Pflege hat kein anderes Produkt geschafft.
Was meint Ihr mit NEU? Die Reformulierung von 2016? Oder gibt es aktuell eine Veränderung?
Nee, die von 2014 oder 15, das ist schon ne Weile her. Aktuell ist nichts verändert, kannst tief durchatmen.
Riechst du Zimt? Was ich aber schon festgestellt habe, die Minis riechen bissi anders wie die FS, hab ich im Sommer bei der Quittenlotion bemerkt.
Ganz früher war die Konsistenz dicker und die Farbe gelblicher und nannte sich auch noch: Rosenbalsam. Meine Flasche habe ich nur schwer leer bekommen weil die Lotion eher dickflüssig war. Ich mag den Duft jetzt sehr gerne. Zimt?Rieche ich gar nicht.
Kein frischer, sondern für mein Empfinden ein nostalgisch-warmer Rosenduft. Passt sehr gut in den Herbst/Winter. Umhüllend.
Vielleicht muss ich ihn nochmal testen aber die Probe ist jetzt erstmal leer. Die Pflege ist gut, keine Frage aber dieser Duft. Irgendwas stört mich daran.
Edit: vielleicht ist es beim Rosenbalsam auch der "Fond edler Hölzer" der mich stört.![]()
Geändert von Noki (10.11.2018 um 11:36 Uhr)
I'm on a seafood diet - i see food an i eat it!
Ich hatte mir damals von Doktor Hauschka ein paar Proben zuschicken lassen, da mir das medizinische Design und das Konzept der Produkte sehr zusagt. Meine ölige Haut hat die Sachen aber leider nicht gut vertragen, ich habe davon Unreinheiten bekommen.
Jetzt, Jahre später habe ich aber die Haarpflege für mich entdeckt. Die Neem Ölkur bewirkt wahre Wunder und das Haartonikum ist auch super.
alles wird gut, du musst nur atmen!
Huhu, melde mich hier auch mal wieder. Ich benutze zur Zeit die komplette Gesichtspflege vom Doc, also Gesichtswaschcreme, RM,Tonikum, Nachtserum und Rosencreme.Heute hab ich mir den Augenb alsan gegönnt und auf was ich mich besonders freue, der Adventskalender ist das erste Mal auf dem Weg zu mir.Hatte den die Jahre schon mal jemand von Euch, wart ihr glücklich damit ?Ich habe mir nicht durchgelesen was drin ist, weil ich mir die Überraschung nicht vermiesen will......
Der Adventskalender ist sicher eine schöne Sache für all diejenigen, die die Dr. Hauschka Produkte noch nicht kennen. Für mich würde er sich definitiv nicht lohnen, da ich wohl die Hälfte der darin enthaltenen Produkte nicht verwenden würde und dafür ist er einfach zu teuer. Ich kaufe mir ausgewählte Proben lieber einzeln, wenn ich Bedarf habe.
Der Augenbalsam reizt mich ja auch jedes Jahr aufs Neue. Aber er soll schon sehr fettig sein. Ich weiß nicht, ob ich damit zufrieden wäre. Davon gibt es ja leider keine Klein- oder Probiergrößen.![]()
Geändert von Noki (10.11.2018 um 17:37 Uhr)
I'm on a seafood diet - i see food an i eat it!
Da halte ich es wie Noki, zu viele Sachen, die ich nicht nehme, die dann zu Schubladenleichen werden und irgendwann wandern sie in die Tonne. Ich will nur die Sachen, die ich auch nutze.
Noki, den Augenbalsam hatte ich schon häufiger im Winter, er ist seeeehr reichhaltig, aber morgens auf die feuchte Haut aufgetragen zieht er schnell ein wie ich finde und pflegt ganz toll. Ich schminke meine Augen aber auch kaum, nur etwas Kajal und Mascara, bei mir schmiert das so nicht. Kann mir aber vorstellen das er als Grundlage für ein stärkeres AMU eher nicht geeignet ist.
Na ja, zum Adventskalender, ich hoffe sehr keine Schubladenleichen zu horten, was ich nicht mag wird gleich hergeschenkt....
Noki, ich habe den Augenbalsam immer für die Nacht benutzt.
Du kannst ihn auch für die Lippen benutzen wenn deine Augen ihn nicht vertragen würden.
Also , ich sage trau dich. Vielleicht ist das was für dich? Wenn nicht, dann die Lippen und die Nagelhäutchen werden sich sehr freuen über Doc Pflege![]()
verzeiht mir meine Fehler, Deutsch ist nicht meine Muttersprache
moni
ich bin Spender
www.dkms.de , www.organspende-info.de
Viel Spaß mit dem Adventskalender. Ich hatte sowas nie. Lieblingsprodukte kenne ich nach 14 Hauschka Jahren. Zum Kennenlernen sicher eine prima Sache.
Dankeschön, ich hoffe ich kann mir mit den tollen Sachen in der stressigen Adventszeit was gutes tun.
Wer schon Euch hat Erfahrung mit Hauschka Deos? Sie sehen toll aus, aber die Preise dafür sind ja saftig...wenn sie sich dann wenigstens nicht so schnell aufbrauchen![]()
Bei mir hat das Hauschka Rosendeo leider versagt, ich habe damit mehr gemüffelt als ohne Deo. Dabei verwende ich schon seit vielen Jahren nur aluminiumfreie Deos und schwitze unter den Armen sehr wenig.
Bei mir auch, aber ein TL Natron richtet alles, deshalb wenn ich Lust auf ein Roll-on Deo habe, gebe ich Natron dazu und alles funk wieder
verzeiht mir meine Fehler, Deutsch ist nicht meine Muttersprache
moni
ich bin Spender
www.dkms.de , www.organspende-info.de
Bei mir macht es einen guten Job, fühle mich frisch damit, ist supersanft - aber ich bin kein Schwitzer.
Ich liebe die Deos, vorallem der Salbei Minze, aber auch den Rosen.
Bei mir wirken beide sehr gut.
Im Sommer trage ich einfach 2x auf, morgens und abends, im Winter reicht mir abends nach dem Duschen.
Mir gefällt da wirklich dass wenn sie langsam versagen, ich ein kleines bisschen nach Schweiss rieche,
aber nicht komisch müffel wie von anderen Deos.
Der Lavera Sensitiv war da so ein Fall, da habe ich richtig eklig gestunken...![]()
...der landete 2 Tage nach Benützung tatsächlich in der Tonne.
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ ✿ ♥ ✿ ✿ ♥ ✿ ✿ ♥ ✿ ✿ ♥ ✿ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
Unser Leben ist das Produkt unserer Gedanken
Marcus Aurelius
Ich weiß nicht, ob die Deos mittlerweile überarbeitet wurden. Ich hatte vor Jahren sowohl das Rosenblütendeo als auch das Salbei-Minze und beide haben bei mir versagt. Ich schwitze allerdings auch sehr schnell und viel. Zudem mag ich dieses leicht nasse Gefühl von Deorollern unter den Achseln nicht. Ich bin jetzt schon seit Jahren sehr zufrieden mit Deocremes.
Geändert von Noki (11.11.2018 um 13:25 Uhr)
I'm on a seafood diet - i see food an i eat it!
Sanft sind die Deos von Hauschka.Mich hat das Rosenblüten Deo allerdings dieses Jahr im Stich gelassen. Weiß nicht ob es an der Wirksamkeit, der extremen Hitze oder meiner Hautchemie lag. Nach dem Auftrag war mir der Duft schon nicht frisch genug.
Viele NK Deotests später und nach lästiger Sucherei habe ich We love the Planet Deocreme für mich entdeckt. Kein Gedanke mehr an Muffgeruch unter den Achseln, weil die Creme sehr soft, super wirksam und gut verträglich ist. Noch dazu schießt Lovely Lavender dufttechnisch für mich den Vogel ab.Aber das gehört ja eigentlich nicht in diesen Thread.
Solltest du tun.![]()
Die Wirksamkeit vom WS Deo ist top. Meine Achselhaut ist momentan empfindlich, sie reagiert unschön. Mein Mann ist von den Deos nach wie vor begeistert.
Gibts die Deocreme nur direkt bei We love the Planet? Also nur online? Wie bist du darauf aufmerksam geworden und welche Sorten hattest du?
Edit: hab mir dir Seite gerade mal angeschaut. Die Deos sehen ja erst einmal quietschig bunt aus, was mich eigentlich nicht anspricht. Aber die Inhaltsstoffe sind gut und es sind ätherische Öle enthalten und keine synthetischen Parfümöle, was ich super finde. Von der Beschreibung her, würde mich das Sweet Serenity ansprechen.
I'm on a seafood diet - i see food an i eat it!
Auch online. Je nachdem wo du bestellst, teilweise auch reduziert. Blindkauf ist immer ein Risiko, schon wegen dem Duft. Ich kaufe im Reformhaus und ein Bioladen im Nachbarort führt diese Deocreme. Fresh wollte ich von der Beschreibung her ursprünglich kaufen - der Duft roch mir dann aber zu sehr nach Mückenkerze. Lavendel ist nicht gleich Lavendel - aber diese Richtung gefällt mir zu 100%. Mir ging es ähnlich, die Verpackung hat mich nicht so angelockt. Mittlerweile finde ich sie genial.
Hattest du mit der Augencreme nicht sonst immer Probleme? Verträgst du sie jetzt? Wie lange nimmst du sie schon? Ich drück die Daumen, dass es dieses Mal langfristig klappt.Für mich ist sie auch eine der besten Augencremes.
Die Wildrosen AC von Weleda mag ich vom Duft auch sehr gerne aber sie ist in der Anwendung so unhandlich, da die Tubenöffnung so groß ist und ich immer zuviel erwische und sich dann so Cremeröllchen bilden.
Die Handcreme von Hauschka reicht mir von der Pflege her gar nicht aber den Duft mag ich sehr, weshalb ich meistens eine Kleingröße in der Tasche habe.
I'm on a seafood diet - i see food an i eat it!
Genau, ich nahm mehrere Anläufe, allerdings immer in Verbindung mit dem Gesichtstonikum. Das war wohl die Ursache, denn da ohne vertrage ich die AC. Und freue mich sehr. Ich kann nicht sagen, dass meine Augenpartie nun faltenfreier ausschaut, dennoch habe ich ein gepflegtes Gefühl und bilde mir ein, dass der Blick etwas strahlender ist.
Handcreme benutze ich über's Jahr so gut wie gar nicht. Erst wenn es draußen kälter wird brauche ich sie. Die Pflege könnte reichhaltiger sein, das ist wohl wahr. Andererseits gefällt es mir dass sie keinen Film bildet und ruckzuck einzieht. Alles andere würde mich nerven. Der Duft ist wirklich wunderbar, wie bei den meisten Hauschka Produkten.
Die Hauschka Düfte sind eben einmalig.Bis auf ein paar Ausnahmen, wie z. B. der Rosenbalsam.
![]()
Mal schauen, vielleicht teste ich den nochmal, denn die Pflege ist wirklich grandios. Oder ich schau mir mal Lavendel-Sandelholz und Mandelbalsam an.
Das Tonikum nutze ich auch nach wie vor nicht.Ich finde es auch mittlerweile ncht mehr schlimm, dass ich nicht ausschließlich Dr. Hauschka Produkte verwende.
Dass du die Gesichtsmilch verwendest, hätte ich auch nicht gedacht. Ist dir die nicht zu wenig? Rosencreme ist keine Option mehr für dich? Benutzt du nur noch Hauschka? Ich meine, du hättest auch mal was von Pai verwendet oder?
Was verwendet ihr als Feuchtigkeitsboost? Manchmal hab ich das Gefühl, dass ich noch irgendwas feuchtigkeitsspendendes bräuchte und die leichte Rose zu wenig ist aber Hauschka hat da nichts passendes im Angebot. Oder?
I'm on a seafood diet - i see food an i eat it!