Die frage steht schon oben in den title?
Ich mag sehr gern
Die frage steht schon oben in den title?
Ich mag sehr gern
Ich liiiiibe es zu Kochen, tausend (oder nur drei) Zutaten zu verwenden, zu schnippeln, rühren etc - das ist für mich Entspannung (WENN ICH ZEIT HABE) - allerdings finde ich es anstrengend und nervig abends unter der Woche, wenn unter Stress schnell was auf den Tisch muss um die hungrigen Mäuler zu stopfen..... (und dann noch gemeckert wird...)
Aber für mich ist Kochen ein Art, seine Liebe zu zeigen (ich glaube das hab ich von meiner Oma...)![]()
Wenn ich ganz ehrlich bin: ich bin eine ganz schlechte Hausfrau und hasse jegliche Hausarbeit, auch kochen. Vermutlich war ich in einem früheren Leben Prinzessin. Wär ich reich, ich würd nur noch stricken, sporteln und lesen...
Ich habe nie gelernt, traditionell zu kochen. Durch einen Bekannten habe ich im Studium gelernt, einfach ohne Rezept drauf los zu kochen (Motto: Wer nach Rezept kocht, ist feige). Daher bekomme ich ein ganz passables Essen hin. Leider gibt es ja keine wirkliche, alltagstaugliche Alternative: Fertiggerichte gehen mal im Notfall, ich finde sie aber nicht dolle. Essen gehen ist viel zu teuer. Also muss man ja selbst kochen...
Das mit den fehlenden Kochkenntnissen rächt sich grad. Meine Ma ist verstorben, mein Pa kann nicht kochen und mag nur traditionelle Küche. Und hat jetzt viel im Garten stehen. Jetzt probiere ich grad Bohnen, Rhabarber, Mangold... Aber irgendwie geht Frei-nach-Nase besser als traditionell.
Besonders Fleisch ist ein Problem. Ich mag nicht gerne Fleisch (eigentlich mag ich nur Hack oder mal ein Hähnchenschnitzel). Ich weiß gar nicht, wie man etwas zubereiten soll, was man nicht probieren mag. Außerdem finde ich tote Tierstücke in roh einfach eklig... bäääh... ich mag nicht an so einem Rinderbraten rumschnippeln...![]()
Ich mag es gerne, wenn ich Zeit habe![]()
Viele Grüsse Sonja
Ich bin auch keine Köchin. In meiner Kindheit und Jugend habe ich ebenfalls nie Kochen gelernt. Mein Vater kann kochen, hat aber immer gearbeitet und höchstens am Wochenende mal gekocht. Meine Mutter konnte nur Standardsachen und hat später, als ich alt genug war, nicht mehr gekocht. Ich habe viel bei meiner Oma gegessen und hier sowie auch bei meinen Eltern gab es häufig Fertiggerichte und Sachen von Bofrost. Gekocht wurde meist, wenn ich in der Schule war, ergo hab ich nie viel davon mitbekommen und es hat mich ehrlich gesagt auch nie so doll interessiert.
Als ich ausgezogen bin, bin ich gleich zu meinem Mann, damals Freund gezogen, der leidenschaftlicher Hobbykoch ist und dementsprechend auch oft kocht.
Meine Standardgerichte - Nudeln oder Reis mit verschiedenen Gemüsesaucen oder Gemüsebeilagen oder Gemüsesuppe kann ich.
Fleisch bereite ich selten zu- ich bin nicht so der Fleischesser und finde rohes Fleisch auch unglaublich eklig.
Ich koche eher wenig... entweder ich koche mit meinem Mann am Wochenende oder Abends zusammen, oft isst mein Mann aber auch in der Kantine (sowas gibts bei mir aber nicht) und ich koche dann für mich entsprechend einfache Sachen wie Pellkartoffeln mit Quark oder Gemüse mit Beilage in den verschiedensten Varianten, was nicht so viel Aufwand macht und was man oft noch am nächsten Tag gut essen kann und wo man nicht x Zutaten braucht.
Richtig gerne koche ich nicht.
Ich liebe kochen! Leider kann ich mich nicht immer so austoben wie ich gerne möchte wegen der Arbeit, also gibt es unter der Woche nur schnelle Gerichte (damit meine ich aber nicht Fertiggerichte, Tüten o.ä.). Am Wochenende lebe ich mich dann aus und koche meist etwas zeitaufwendigeres.
Kochen und backen sind mein Hobbys)
Ich backe lieber, das habe ich von meiner Oma. Kochen ist eher so "wenn ich Zeit und Lust habe", und dann meist so Sachen wie Aufläufe, Eintöpfe, Gulasch oder ähnliches, wo man nicht ständig dabeistehen und rühren muss. Ich gucke gern Kochshows wie "Küchenschlacht", und mein Blutdruck steigt schon bei dem Gedanken daran, verschiedene Gänge innerhalb kurzer Zeit auf Profi-Niveau fertigzustellen und nebenbei noch freundlich zu plaudernIch würde alle schreiend aus meiner Küche jagen
![]()
Mein Sauerteig hat die Hitze nicht überlebt, weil ich nicht gebacken habe, und jetzt habe ich keinen Bock, mich um neuen zu kümmern![]()
Ich koche sehr gerne und viel, freue mich immer wenn Gäste kommen, da kann ich mich dann richtig austoben.