Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 14
  1. #1
    Inventar Avatar von noergli
    Registriert seit
    19.03.2017
    Beiträge
    3.081

    Conditioner als Leave-In-Conditioner nutzen

    Hallo ihr Lieben,
    kann man wohl einen Conditioner zum Ausspülen (in diesem Fall der Shea Moisture Curl & Shine Condi) zum Leave-In-Conditioner im handtuchtrockenen Haar umfunktionieren oder könnte das den Haaren schaden, wenn man den nicht ausspült?


    Das sind übrigens die Inhaltsstoffe laut HP:
    Deionized Water, Cocos Nucifera (Coconut ) Oil*, Butyrospermum Parkii (Shea Butter), Sorbitol Esters, Mangifera Indica (Mango) Seed Butter*, Simmondsia Chinesis (Jojoba) Seed Oil, Glycine Soja (Soybean) Oil, Olea Europaea (Olive ) Fuit Oil*, Cetyl Alcohol, Behentrimonium Chloride, Panthenol (Pro-Vitamin B-5), Proprietary Essential Oil Blend, Silk Protein, Aloe Barbedenis Leaf Extract, Hibiscus Sabdariffa Extract, Tocopherol (Vitamin E), Melia Azadirachta (Neem) Seed Oil, Rosemary Extract, Caprylyl Glycol

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: Conditioner als Leave-In-Conditioner nutzen

    • Home
    • Shea Moisture Coconut & Hibiscus Curl Enhancing Smoothie 326 Ml



    Verwöhne dickes, lockiges Haar mit dem Shea Moisture Coconut & Hibiscus Curl Enhancing Smoothie ; einer luxuriöse Formel die natürliche und zertifiziert organische Inhaltsstoffe für mehrere Vorteile nutzt.
    Seidenrotein wird mit Neem und Kokosnussölen gemischt, um das Haar zu nähren und zu pflegenden, während sie gleichzeitig dazu beitragen Kräuseln zu bekämpfen für ein super glattes salon-würdiges Finish. Geeignet für den Einsatz auf feuchten oder trockenen Haar kann der Smoothie als Styling-Creme verwendet werden, um perfekte Zöpfe zu schaffen, Glanz wiederherzustellen und vor Bruch zu schützen.
    Frei von Sulfaten, Parabenen, Phthalaten, Paraffinen, Mineralöl und synthetischen Farben.
    Nicht an Tieren getestet.


    inhaltsstoffe:
    Water, Glycerin (Vegetable) , Butyrospermum Parkii (Shea) Butter***, Cetrimonium Chloride, Cetearyl Alcohol, Glyceryl Stearate Citrate, Cocos Nucifera (Coconut) Oil, Cetyl Alcohol, Fragrance (Parfum), Glyceryl Caprylate, Macadamia Ternifolia Seed Oil, Sodium Lauroyl Hydrolyzed Silk, Mangifera Indica (Mango) Seed Butter, Panthenol, Melia Azadirachta Seed Oil, Daucus Carota ****** (Carrot) Seed Oil, Tocopherol, Aloe Barbadensis Leaf Juice, Glyceryl Undecylenate, Potassium Hydroxide, Citric Acid, Benzyl Benzoate.


    Inhalt:
    326m


  3. #3
    Inventar Avatar von Berrie
    Registriert seit
    27.01.2006
    Beiträge
    2.812
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Conditioner als Leave-In-Conditioner nutzen

    Ich hätte keine Bedenken den als LI zu verwenden. Manche Condis enthalten Tenside (-> für mich erkennbare Tenside), die würde ich schon eher ausspülen.

  4. #4
    Inventar Avatar von noergli
    Registriert seit
    19.03.2017
    Beiträge
    3.081

    AW: Conditioner als Leave-In-Conditioner nutzen

    Zitat Zitat von Berrie Beitrag anzeigen
    Ich hätte keine Bedenken den als LI zu verwenden. Manche Condis enthalten Tenside (-> für mich erkennbare Tenside), die würde ich schon eher ausspülen.
    Ich seh jetzt auf den ersten Blick auch nichts, was schädlich sein könnte, aber manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen ja nicht. Möchte halt nur ungern Schaden anrichten, hab aber halt immer noch eine ca. 3/4 volle Flasche hier stehen und wollte die schon irgendwie aufbrauchen, nur halt als normaler Conditioner tu ich mich schwer mit, weil ich einfach diese Ausspülarie nicht mag.

    Diana, hätte vielleicht erwähnen sollen, dass ich das Produkt schon länger hier hab (bestimmt 2 Jahre).

  5. #5
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.037

    AW: Conditioner als Leave-In-Conditioner nutzen

    Ich könnte mir höchstens vorstellen dass es too much wird wenn man das als LI nimmt. Durch die Shea Butter, Kokosöl, Mango Butter etc. ist der ja schon sehr reichhaltig. Also wenn, dann würde ich nur eine kleine Menge nehmen und es vorsichtig ausprobieren. Vielleicht wäre auch eine Idee den als Pre-Wash-Kur zu nehmen. Also vor dem Waschen kurz einwirken lassen, dann auswaschen und shampoonieren.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.06.2014
    Beiträge
    17.980

    AW: Conditioner als Leave-In-Conditioner nutzen

    Zitat Zitat von noergli Beitrag anzeigen
    .
    I
    Diana, hätte vielleicht erwähnen sollen, dass ich das Produkt schon länger hier hab (bestimmt 2 Jahre).
    ja, das wäre nicht schlecht gewesen

  7. #7
    Inventar Avatar von noergli
    Registriert seit
    19.03.2017
    Beiträge
    3.081

    AW: Conditioner als Leave-In-Conditioner nutzen

    Danke für den Input ihr Lieben. Ich hab beschlossen, die Pulle jetzt wegzuschmeißen. So richtig geheuer wäre mir das als Leave In doch nicht und als Condi brauch ich sicher noch weitere 2-3 Jahre um das aufzubrauchen. Ne, das nervt mich einfach zu sehr.

  8. #8
    Alles Peanuts! Avatar von Cheyenne
    Registriert seit
    11.07.2010
    Beiträge
    58.037

    AW: Conditioner als Leave-In-Conditioner nutzen

    Zitat Zitat von noergli Beitrag anzeigen
    Danke für den Input ihr Lieben. Ich hab beschlossen, die Pulle jetzt wegzuschmeißen. So richtig geheuer wäre mir das als Leave In doch nicht und als Condi brauch ich sicher noch weitere 2-3 Jahre um das aufzubrauchen. Ne, das nervt mich einfach zu sehr.
    Versuch doch mal damit zu duschen bevor du es entsorgst. Hört sich so an als bräuchte man sich danach nicht mehr eincremen.
    Woodstock knows that he is very small and inconsequential indeed. It's a problem we all have. The universe boggles us... Woodstock is a lighthearted expression of that idea." Charles Schulz

  9. #9
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    30.08.2017
    Beiträge
    263

    AW: Conditioner als Leave-In-Conditioner nutzen

    An sich wäre es kein Problem Condis als Leave-in umzubauen (das ist im Langhaarnetzwerk gängige Praxis).
    Fertige, käufliche Leave-ins enthalten übrigens in der Regel auch Emulgatoren (sind unabdingbar) und häufig auch Tenside (häufig kationische).

    Aber wenn das Produkt schnell leer werden soll, dann würde ich vorschlagen es zum Rasieren zu nutzen. Das mache ich auch schon immer mit ausgemusterten Condis und Kuren oder auch mit zu reichhaltigen 2-1 Shampoos.

  10. #10
    Inventar Avatar von noergli
    Registriert seit
    19.03.2017
    Beiträge
    3.081

    AW: Conditioner als Leave-In-Conditioner nutzen

    Danke für die Tipps. Zum Duschen kann ich mir das nicht so vorstellen, aber Rasieren könnte gut funktionieren.

  11. #11
    Inventar Avatar von mydarkersidejewel
    Registriert seit
    16.01.2012
    Beiträge
    2.534
    Meine Laune...
    Sad

    AW: Conditioner als Leave-In-Conditioner nutzen

    Ich habe früher häufiger Spülungen von Balea, die ganz günstigen für 50cent als LI missbraucht, manchmal mit etwas Wasser gestreckt.
    Kann man machen, hat sich bei mir aber nicht als Routine gehalten.

  12. #12
    Fortgeschritten Avatar von Katie72
    Registriert seit
    31.07.2018
    Ort
    Wuppertal
    Beiträge
    278

    AW: Conditioner als Leave-In-Conditioner nutzen

    Ich trage Haarmasken, Kuren und Spülungen häufig vor dem zu Bett gehen auf, damit sie über Nacht einwirken können und eine (supreme oils Maske- Avon) massiere ich in kleiner Dosis auch gerne nach dem Waschen oder mal so ins trockene Haar ein.
    Damit lassen sich meine störrischen Haare jetzt gut bändigen.

    Für mich klappt das und ich denke, dass die Pflegestoffe dann auch mal richtig einwirken können.

    Einfach mal ausprobieren.

  13. #13
    Forengöttin Avatar von Katschu
    Registriert seit
    28.01.2018
    Beiträge
    6.603
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Conditioner als Leave-In-Conditioner nutzen

    Kann man eine kleine Menge Haarkur auch als Haarcreme nehmen? Was meint ihr? Meine Lieblingshaarcreme hat leider Silikon drin.
    Ich dachte es wäre eine Naturprodukt und habe die Incis nicht gelesen. Habe ziemlich schlechte Augen und sehe so klein gedrucktes nicht gut.
    Jetzt suche ich eine Alternative

  14. #14
    Forengöttin Avatar von Katschu
    Registriert seit
    28.01.2018
    Beiträge
    6.603
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Conditioner als Leave-In-Conditioner nutzen

    Also ich habe jetzt öfter eine klitzekleine Menge Haarkur auch als Haarcreme benutzt.
    Kann nur sagen das funktioniert gut.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.