Hallo liebes Forum,
ich möchte wirklich keine Panik verbreiten. Aber ich muss einen kleinen Bericht verfassen, damit Ihr diese Info habt!
Ich mache seit vielen, vielen Jahren Derma Roller Behandlungen zu Hause und bin immer gut damit klar gekommen. Die Haut ist danach gerötet und manchmal leicht geschwollen und am nächsten Morgen ist wieder alles weitgehend normal. Im Verlauf des Tages verschwinden letzte Rötungen dann völlig und die Haut sieht gut. aus.
Vor vielleicht 2 Wochen habe ich koreanische Kosmetik angefangen, zu benutzen. Ich war einfach angetan von der Performance. Die Cremes sind so elegant und man gewinnt den Eindruck, dass sie die Haut optimal versorgen. Die Haut bleibt häufig über viele Stunden, bis hin zu einem ganzen Tag gut durchfeuchtet. Ich war super begeistert und habe mich erstmal mit ein paar koreanischen Masken eingedeckt. Auch Sephora wurde ganz schnell eine beliebte Anlaufstelle für mich. Wenn ich in die glühenden Äuglein all der Kundinnen da sehe, kann ich mir vorstellen, wie da gecremt und gemaskt wird, was der Tiegel hergibt.
Vorgestern habe ich nach längerer Zeit wieder einmal mit dem Derma Roller gearbeitet. Es war ein nagelneuer Roller der Firma DRS, den ich immer verwende. Seit Jahren, wie gesagt.
Ich weiß nicht, was mich geritten hat, aber direkt nach dem Rollen habe ich eine "grüne Tee Maske" einer koreanischen Firma namens "Masquebar" verwendet. Das war ein Fehler! Ich habe eine Allergische Reaktion darauf entwickelt, die bis heute immer extremer wurde, so dass ich gerade bei meiner Dermatologin vorstellig wurde, die mir dierkt eine Cortisonspritze verpassen wollte, weil mir die Augen zuschwollen. Ich habe dies jedoch abgelehnt. Bin da sehr penibel. Das ganze Gesicht ist übersäht mit Pusteln und dunkelroter Haut. Außerdem sind die Augen betroffen und im Nasenraum merke ich auch etwas. Alles ist angeschwollen!
Hätte ich die Maske auf meiner unbehandelten Haut verwendet, hätte es vielleicht nur etwas gebrannt o.ä..
Ich möchte aber herausstellen, dass die Produkte nicht wirklich gesund sein können! Sie performen zwar erstaunlich gut. Das liegt vermutlich aber daran, dass da so viel Chemie und anderes Zeugs drin ist, dass alles erstmal UNGLAUBLICH rüberkommt.
Es gibt auch eine koreanische Firma. Ich glaube, sie heißt Pyunkang Yul, die zu "minimalistischer" Kosmetik übergegangen ist. das heißt, da sind dann z.B. nur 6 Inhaltsstoffe drin. es gibt keinen Alkohol oder Parabene usw..
das ist dann etwas Anderes.
Aber die "normale" koreanische Kosmetik, wie z.B. Sephora sie verkauft ist nichts für gesundheitsbewusste, an Hautgesundheit interessierte Leute, wie wir es hier zumeist sind!
Ich wollte das nur unbedingt loswerden! Bitte schaut genau hin, was Ihr Euch auf das Gesicht tut!
LG!
Mary