Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 13
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.09.2018
    Beiträge
    83

    Vorsicht vor koreanischen Hautprodukten!!!!! Schreckliche Allergie!!!

    Hallo liebes Forum,

    ich möchte wirklich keine Panik verbreiten. Aber ich muss einen kleinen Bericht verfassen, damit Ihr diese Info habt!

    Ich mache seit vielen, vielen Jahren Derma Roller Behandlungen zu Hause und bin immer gut damit klar gekommen. Die Haut ist danach gerötet und manchmal leicht geschwollen und am nächsten Morgen ist wieder alles weitgehend normal. Im Verlauf des Tages verschwinden letzte Rötungen dann völlig und die Haut sieht gut. aus.

    Vor vielleicht 2 Wochen habe ich koreanische Kosmetik angefangen, zu benutzen. Ich war einfach angetan von der Performance. Die Cremes sind so elegant und man gewinnt den Eindruck, dass sie die Haut optimal versorgen. Die Haut bleibt häufig über viele Stunden, bis hin zu einem ganzen Tag gut durchfeuchtet. Ich war super begeistert und habe mich erstmal mit ein paar koreanischen Masken eingedeckt. Auch Sephora wurde ganz schnell eine beliebte Anlaufstelle für mich. Wenn ich in die glühenden Äuglein all der Kundinnen da sehe, kann ich mir vorstellen, wie da gecremt und gemaskt wird, was der Tiegel hergibt.

    Vorgestern habe ich nach längerer Zeit wieder einmal mit dem Derma Roller gearbeitet. Es war ein nagelneuer Roller der Firma DRS, den ich immer verwende. Seit Jahren, wie gesagt.

    Ich weiß nicht, was mich geritten hat, aber direkt nach dem Rollen habe ich eine "grüne Tee Maske" einer koreanischen Firma namens "Masquebar" verwendet. Das war ein Fehler! Ich habe eine Allergische Reaktion darauf entwickelt, die bis heute immer extremer wurde, so dass ich gerade bei meiner Dermatologin vorstellig wurde, die mir dierkt eine Cortisonspritze verpassen wollte, weil mir die Augen zuschwollen. Ich habe dies jedoch abgelehnt. Bin da sehr penibel. Das ganze Gesicht ist übersäht mit Pusteln und dunkelroter Haut. Außerdem sind die Augen betroffen und im Nasenraum merke ich auch etwas. Alles ist angeschwollen!

    Hätte ich die Maske auf meiner unbehandelten Haut verwendet, hätte es vielleicht nur etwas gebrannt o.ä..

    Ich möchte aber herausstellen, dass die Produkte nicht wirklich gesund sein können! Sie performen zwar erstaunlich gut. Das liegt vermutlich aber daran, dass da so viel Chemie und anderes Zeugs drin ist, dass alles erstmal UNGLAUBLICH rüberkommt.

    Es gibt auch eine koreanische Firma. Ich glaube, sie heißt Pyunkang Yul, die zu "minimalistischer" Kosmetik übergegangen ist. das heißt, da sind dann z.B. nur 6 Inhaltsstoffe drin. es gibt keinen Alkohol oder Parabene usw..

    das ist dann etwas Anderes.

    Aber die "normale" koreanische Kosmetik, wie z.B. Sephora sie verkauft ist nichts für gesundheitsbewusste, an Hautgesundheit interessierte Leute, wie wir es hier zumeist sind!

    Ich wollte das nur unbedingt loswerden! Bitte schaut genau hin, was Ihr Euch auf das Gesicht tut!

    LG!
    Mary

  2. #2
    Inventar Avatar von mydarkersidejewel
    Registriert seit
    16.01.2012
    Beiträge
    2.534
    Meine Laune...
    Sad

    AW: Vorsicht vor koreanischen Hautprodukten!!!!! Schreckliche Allergie!!!

    So krasse allergische Reaktionen sind natürlich gefährlich und können einem auch extrem Angst machen.

    Vor Allergien ist aber mMn niemand geschützt, dass kann immer und jeder Zeit mit quasi allem möglichen passieren - ich würde daran jetzt nicht der koreanischen Kosmetik die Schuld geben.

    Ich hab da vor sechs Jahren auch mal ein richtiges Drama gehabt, da ging es sich aber um eine Kontaktallergie mit einem Waschmittel, einem 0815 Produkt aus der deutschen Drogerie, dass ich dato schon Jahre benutzte.

    In deinem eigenen Interesse für ich mich zusammen mit einem Facharzt da schon auf die Suche begeben, welcher Stoff genau die Reaktion ausgelöst hat, es kann ja durchaus sein, dass dieser Stoff auch in D für Kosmetik zugelassen ist.

  3. #3
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.09.2018
    Beiträge
    83

    AW: Vorsicht vor koreanischen Hautprodukten!!!!! Schreckliche Allergie!!!

    Hallo mydarkersidejewel,

    [QUOTEes kann ja durchaus sein, dass dieser Stoff auch in D für Kosmetik zugelassen ist. ][/QUOTE]

    Klar kann das sein! Azsschließne kann man das nicht.

    Ich habe so etwas aber noch nie erlebt und lebe immerhin schon fast 5 Jahrzehnte!

    Mir scheint, die koreanische Welle, die gerade über Amerika und Europa saust bedenklich. Ich war von Anfang an skeptisch. Die Produkte sind irgendwie fast zu gut, um wahr zu sein!

    Diese ganzen Masken und Cremes machen die Haut so unglaublich weich, dass ich mich schon häufiger geärgert habe, weil ich die Ingredienzienliste nicht verstehe.

    Wie auch immer, vorsichtig kann man ja trotzdem sein.

  4. #4
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    12.11.2017
    Beiträge
    337

    AW: Vorsicht vor koreanischen Hautprodukten!!!!! Schreckliche Allergie!!!

    Hallo,

    tut mir wirklich Leid, dass Du so eine schlimme Reaktion hattest, und ich wünsche Dir von Herzen gute Besserung!

    Allerdings halte ich es für unbegründet, deswegen sämtliche koreanische Kosmetik zu verdammen. Meines Wissens gibt es in Korea eine Behörde, ähnlich wie die amerikanische FDA, die die Zusammensetzung von Kosmetika überwacht. Zudem müssten ja auch KoreanerInnen Probleme haben, wenn die Produkte alle schädlich wären. Plus die gesamte internationale Community, die diese ebenfalls benutzt.

    Die Inhaltsstoffe mit geläufigen INCI Namen findet man teilweise übrigens auf cosdna.com oder ratzillacosme.com .

  5. #5
    Inventar Avatar von elf
    Registriert seit
    22.05.2014
    Beiträge
    2.722
    Meine Laune...
    Sick

    AW: Vorsicht vor koreanischen Hautprodukten!!!!! Schreckliche Allergie!!!

    Reaktionen können bei allem auftreten.

    Wie gesagt wurde, cosdna ist für mich auch eine erste Anlaufstelle bzgl. der Inhaltsstoffe.

    Für mich war der Griff zu koreanischer Kosmetik eine Offenbarung, meine Haut war nie so gut. Immer, wenn ich deutsche Cremes probiert habe, habe ich mit Unverträglichkeiten zu kämpfen. Deswegen verdamme ich sie nicht, sondern weiß, dass ich mich damit zurückhalten muss.

    Für mich klingt der Beitrag fast so, als würdest du per se etwas dagegen gehabt haben und suchst nun Gründe dafür, warum koreanische Kosmetik nicht wirken kann. Placebo und so.
    Auch der Beitrag ist für mich zu viel Panikmache. Ich kann bei diversen Marken nicht mehr aus den Augen schauen, die laut Ökotest super seien. Aber ich weiß, dass ich eben so reagiere, andere nicht.

  6. #6
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.09.2018
    Beiträge
    83

    AW: Vorsicht vor koreanischen Hautprodukten!!!!! Schreckliche Allergie!!!

    Ich möchte keine Panik verbreiten und habe nichts gegen koreanische Kosmetik! Ganz im Gegenteil! Ich war überglücklich, sie entdeckt zu haben, weil ich sie natürlich ausprobieren wollte!
    Aber vorsichtig muss man unbedingt sein und ich habe das jetzt ein für allemal gelernt! Besonders nach Hautbehandlungen!

    Die Maske, die ich verwendet habe, habe ich ja deswegen auch genannt. Es ist die Green tea mask von masquebar!

    Würdet Ihr mein Gesicht sehen, würdet Ihr mich da bestimmt gleich viel besser verstehen!

    Ich hatte noch nie im Leben so eine Reaktion. Ich führe die extreme Reaktion deswegen auch darauf zurück, dass ich die Maske auf mein Gesicht gelegt habe, als die Schleusen völlig offen standen. Hätte ich sie normalerweise benutzt, hätte ich bestimmt nur ein bisschen Brennen bemerkt. Es zeigt trotzdem, dass da Stoffe drin sein müssen, die man auf keinen Fall im Blut und deswegen auch nicht auf der Haut haben will.

  7. #7
    Inventar Avatar von Dana
    Registriert seit
    17.08.2004
    Beiträge
    2.962
    Meine Laune...
    Pensive

    AW: Vorsicht vor koreanischen Hautprodukten!!!!! Schreckliche Allergie!!!

    Wenn es sich um eine allergische Reaktion handelt, und davon ist auszugehen, dann sind ja nur diejenigen in Gefahr, die gegen den auslösenden Stoff auch allergisch sind. Ich würde zwar keine koreanische Kosmetik benutzen, aber das Zeug zu verteufeln macht keinen Sinn, denn es kann dir bei jedem beliebigen deutschen 08/15 Produkt passieren. Dass die Reaktion so stark war, liegt wohl am Dermaroller.

    Ich hatte vor zwei Jahren eine krasse allergische Reaktion auf das Fenjal EdP, ein Produkt, das schon meine Oma benutzt hat, das seinen Ursprung in der Schweiz hat und das ich jahrelang vertragen habe. Das Eichenmoos vermutlich...
    Niemand steigt zweimal in denselben Fluss.

  8. #8
    Inventar Avatar von mydarkersidejewel
    Registriert seit
    16.01.2012
    Beiträge
    2.534
    Meine Laune...
    Sad

    AW: Vorsicht vor koreanischen Hautprodukten!!!!! Schreckliche Allergie!!!

    Zitat Zitat von Mary1111 Beitrag anzeigen
    Es zeigt trotzdem, dass da Stoffe drin sein müssen, die man auf keinen Fall im Blut und deswegen auch nicht auf der Haut haben will.
    Naja, nur weil jemand hoch allergisch auf Erdnüsse ist und fast daran stirbt, heißt es ja nicht, dass keiner mehr jemals wieder Erdnüsse essen oder verarbeiten darf.
    Ja, es gibt Stoffe, die haben ein hohes Allergiepotential und es gibt Stoffe, die die Haut reizen.
    Vielleicht setzt du dich nochmal in Ruhe mit deiner Dermatologin zusammen und zeigst ihr auch mal die INCI Liste.

    Ich hatte vor dieser Waschmittelgeschichte damals auch noch nie irgendwas mit Allergien zu tun. Der Organismus verändert sich halt mit den Jahren.

  9. #9
    Inventar Avatar von elf
    Registriert seit
    22.05.2014
    Beiträge
    2.722
    Meine Laune...
    Sick

    AW: Vorsicht vor koreanischen Hautprodukten!!!!! Schreckliche Allergie!!!

    Ich reagiere nach dem Dermaroller auf fast alles, dabei mache ich das nicht mal, bis es blutet.

    Und ich reagiere auf so viel, u.a. Auf Nivea - aber das ist eben ein persönliches Problem.

    Ich würde auch schauen, ob du eine Allergie auf etwas hast. Nicht, dass hier als nächstes der Aufruf kommt, dass ein europäisches Produkt so allergieauslösend ist, wenn du nur auf den gleichen Wirkstoff allergisch bist.

  10. #10
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.09.2018
    Beiträge
    83

    AW: Vorsicht vor koreanischen Hautprodukten!!!!! Schreckliche Allergie!!!

    Wenn man mit dem Derma Roller gearbeitet hat, reagiert man natürlich viel stärker auf alles. das ist dann eine Art Verdeutlichung. Vielleicht gar nicht schlecht, um zu sehen, was auch nur ansatzweise nicht zu einem passt.

    ich will hier gar nicht die koreanische Kosmetik insgesamt verteufeln. ich wollte lediglich sagen, vorsicht! Ich bin heute aber auch derartig gebeutelt, dass ich einfach stinksauer auf mich bin.
    Die Pusteln werden auch jetzt nur noch schlimmer und die Haut schwillt sogar noch an! Und das, wo alles am Samstag Abend war! Ich frage mich, wann das endlich besser wird.

    Meine Dermatologin sagt, ich soll immer wieder schwarzen Tee draufgeben. Weiß jemand, ob es da noch etwas Besseres gibt? irgendetwas Mildes, das sich bei Allergien als hilfreich erwiesen hat?

  11. #11
    Forenkönigin Avatar von Krümelchan
    Registriert seit
    14.09.2007
    Beiträge
    5.464

    AW: Vorsicht vor koreanischen Hautprodukten!!!!! Schreckliche Allergie!!!

    Das beste jetzt ist Nulldiät., nur Wasser und keine Pflege. Gib deiner Haut Zeit sich selbst zu heilen und mach einfach mal garnix. Umschläge von Schwarzer Tee und Zinksalbe bzw ne gute Wundschutzcreme hat bei dem wunden Popo meiner Tochter ganz gut geholfen aber keine Wunder bewirkt.

    Mary, ich möchte deine Erfahrungen und die Schlüsse, die du jetzt gezogen hast nicht kritisieren, aber ich möchte feststellen, dass du deiner Rosazea Haut in den letzten Wochen einiges an Kosmetik (diverse Masken, Seren, Cremes, etc) "gegönnt" hast. Dazu noch die Dermarollerbehandlung. Kann sein dass die Koreanische Maske der Stein war, der die Lawine losgetreten hat aber es kann auch sein, dass alles zuviel des guten war. Woher es genau kommt, kriegst du nur durch ausprobieren und weglassen raus. Ich hatte auch mal ne Kontaktallergie von ner Nyx Palette, die ich vorher monatelang verwendet habe. Und von jetzt auf gleich (passenderweise an Sylvester) schwoll mein Auge zu.

  12. #12
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.09.2018
    Beiträge
    83

    AW: Vorsicht vor koreanischen Hautprodukten!!!!! Schreckliche Allergie!!!

    Danke Krümelchen!!

    Ich glaube, Du hast recht! Jetzt darf nichts mehr an meine Haut. es war wahrscheinlich alles ein bsschen viel.
    Dabei meine ich, ich verwende doch gar nicht sooo viel. Keine Glykolsäure, kein Vitamin C. Nur Retinole, Cerave Lotion und Öle und Sonnencreme. Dann kamen aber noch die Masken dazu. Das war dann am Ende ein bisschen viel. da hat die Haut mal kurz klar gemacht:" Mit mir nicht!" Zu recht!

    Danke, dass Du so einfühlsam bist. Ich empfinde das als sehr klug und selten!

    Auch danke für Deine Tipps!

    Ich hoffe, Dein Sylvesterfest war am Ende doch noch schön. Falls nicht, es kommt ja jedes Jahr wieder...

    Ich muss mich jetzt erstmal beruhigen und versuchen, zu schlafen!

    Auch Dir eine gute Nacht!

  13. #13
    Inventar Avatar von Dana
    Registriert seit
    17.08.2004
    Beiträge
    2.962
    Meine Laune...
    Pensive

    AW: Vorsicht vor koreanischen Hautprodukten!!!!! Schreckliche Allergie!!!

    Ich würde auf die Dermatologin hören und aktuell nichts anderes suchen oder probieren. Die Rumprobiererei verschlimmert es u. U. nur.

    Meine Erfahrung bei Rosazea ist sowieso "weniger ist viel mehr"! Ich reinige mild (z. B. mit Cerave Waschgel) und creme mit Phyris Couperose Creme. Bei Bedarf mal das Phyris Collagen-Serum. Mehr nicht. Zusammen mit meinem Hydrafacial hat sich meine Haut mega beruhigt, kein Vergleich zu vor vier Monaten.
    Niemand steigt zweimal in denselben Fluss.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.