Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 13
  1. #1
    BJ-Einsteiger Avatar von Femme_Fatale
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    36

    Rat gesucht: Kopfhautprobleme

    Hallo liebe Beauties,

    ich habe schon viel im Forum herumgestöbert, bin aber immernoch ratlos, was mein Kopfhautproblem betrifft und versuche es mal mit einem eigenen Thema. Vielleicht geht es ja auch anderen so, die von den Antworten profitieren können.

    Ich versuche, es übersichtlich zu halten:

    - ich habe dünnes, aber volles, leicht naturkrauses Haar

    - habe jahrelang schwarz gefärbt (Chemie) und nie Probleme gehabt

    - Ende 2016 habe ich angefangen rauswachsen zu lassen und hab spontan selbst blondiert, dann wieder schwarz gefärbt

    - das war die letzte Färbung, seitdem färbe ich nicht mehr und bin wieder bei meiner Naturhaarfarbe angelangt

    - ABER seitdem habe ich echt Kopfhautprobleme. Meine Kopfhaut juckt und schuppt. Es rieselt nur so vor sich hin. Ich habe das Gefühl, dass Kopfhaut und Haare einfach viel zu trocken sind, aber alle Maßnahmen dagegen scheinen nichts zu bringen. Ich habe SO viele Shampoos ausprobiert (KK & NK), habe Joghurt, Eigelb, Kokosmilch auf die Kopfhaut gegeben, Apfelessigrinsen gemacht, es tut sich nichts. Habe es eine Zeit lang geschafft, nur einmal die Woche zu waschen, mittlerweile wasche ich jeden 2. Tag. Komischerweise habe ich das Gefühl, dass ausgerechnet Head&Shoulders den Juckreiz und die Schuppung etwas lindert, aber davon kriege ich schnell einen Fettkopf, obwohl ich eher trockene Haare habe und ich möchte eigentlich auf Silis verzichten. Habe von Linola Forte Shampoo über Alverde Repair, Kindershampoo und Sebamed everyday Shampoo alles durch und es bringt alles nichts. Sommer oder Winter ist egal, es bleibt gleich schlimm. Momentan benutze ich das Sebamed Everyday, aber meine Kopfhaut reagiert mit einem Schuppenpanzer und Juckreiz deluxe.

    Hat jemand einen Tipp oder eine Idee? Ich drehe langsam durch.
    Das alles erst, nachdem ich einmal blondiert habe und von Bremen nach Hamburg gezogen bin (vorher habe ich aber auch in Hamburg gelebt (im selben Haus) und hatte keine Probleme. Dachte anfangs, es könnte vielleicht was mit dem Wasser zu tun haben.

    Es sind weiße Schuppen und an schlimmen Tagen oder nach längerem Nichtwaschen habe ich einen regelrechten Schuppenpanzer auf der Kopfhaut. Keine Rötungen, keine gelben Fettschuppen (aber nach Nichtwaschen irgendwann trotzdem fettige Haare). Unmittelbar nach dem Waschen sind die Schuppen minimiert und der Juckreiz erträglich.

    Hilfe!

  2. #2
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: Rat gesucht: Kopfhautprobleme

    Also sind es eher feine, weiße Trockenheitsschüppchen, ähnlich wie man sie bei extremer Trockenheit am Körper oder im Gesicht bekommt?
    Damit hatte ich letzten Winter auch massive Probleme, durch übermäßigen Einsatz von harschem Silbershampoo mit Einwirkzeit.
    Die gingen dann selbst mit mildem Shampoo nicht so einfach weg, geschweige denn H&S...
    Mir hat dann eine einmalige Kur mit Bioderma Node K Emulsion geholfen, einfach 1 Stunde vor der Wäsche auftragen und einwirken lassen (enthält Fruchtsäuren zum effektiv Schüppchen entfernen), auswaschen mit mildem Shampoo und Condi (in meinem Fall Living Proof) und anschließend das Eucerin Dermocapillaire Urea Tonikum auf der Kopfhaut verteilen, nicht ausspülen. Danach waren alle Schüppchen endlich sofort und auch langfristig weg.
    Das Bioderma Node war seither nicht mehr nötig (mal schauen, ob ich es diesen Winter nochmal brauche), das Eucerin verwende ich weiterhin zur Pflege vor oder nach Silbershampoo-Einsatz oder nach der Blondierung beim Friseur. Seither konstant Schüppchen-frei.

  3. #3
    BJ-Einsteiger Avatar von Femme_Fatale
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    36

    AW: Rat gesucht: Kopfhautprobleme

    Danke für deine Antwort, windprinzessin! Das klingt ja toll! Also war nach einer Anwendung alles wieder gut?? Die Produkte notiere ich mir mal.
    Ja, es sind eher weiße Trockenheitsschüppchen, aber die Kopfhaut ist wirklich komplett „gepanzert“ von Schuppen. Fein sind sie aber nicht immer. Manchmal sind richtige Platten dabei, aber weiße.

  4. #4
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: Rat gesucht: Kopfhautprobleme

    Hm, das klingt dann schon krasser als bei mir... Die waren eher ganz fein-staubig, also einfach "nur" trocken, nix panzeriges. Zur Sicherheit würde ich vielleicht doch mal zum Haus- oder Hautarzt gehen.
    Ja, eine Anwendung von der Bioderma Node Emulsion hat gereicht, war selber ganz begeistert! Und Eucerin halt regelmäßig um die arme Kopfhaut ein bisschen zu pampern (alle 1-2 Wochen). Bioderma empfiehlt aber bei schwerwiegenderen Problemen zumindest zu Beginn auch eine regelmäßige Verwendung (3x pro Woche) und die Kombi mit dem passenden Shampoo. Das wäre bei dir vielleicht auch als Kur über 1-2 Monate sinnvoll.

  5. #5
    BJ-Einsteiger Avatar von Femme_Fatale
    Registriert seit
    20.12.2006
    Beiträge
    36

    AW: Rat gesucht: Kopfhautprobleme

    Ich werde das mal ausprobieren! Genauso wie längerfristig die Living Proof Produkte. Hab da grad mal rumgestöbert und das klingt toll

  6. #6
    Inventar Avatar von windprinzessin
    Registriert seit
    04.08.2011
    Beiträge
    3.102

    AW: Rat gesucht: Kopfhautprobleme

    Living Proof kann ich für strapazierte Haare auch nur wärmstens empfehlen... Bei Hagel-Shop gibts noch bis morgen doppelten Rabatt (LP im Sale plus Code "BLACK20").
    Die bringen im Frühjahr auch ein pflegendes Kopfhautserum (Restore Dry Scalp Treatment) auf den Markt, zum pampern für blondierte/gefärbte Haare bzw. entsprechend geplagte Kopfhäute. Steht auch schon auf meiner Testliste!

  7. #7
    Inventar Avatar von Berrie
    Registriert seit
    27.01.2006
    Beiträge
    2.812
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Rat gesucht: Kopfhautprobleme

    Ich würde mal beim Hautarzt abklären lassen, ob das nicht ein Pilz o.ä. ist. Dann müsstest du den nämlich behandeln und das Durchtesten von Shampoos hilft herzlich wenig.

    Ansonsten kommt meine Kopfhaut insgesamt sehr gut mit Haarseife zurecht (also keine Shampoo-Bars, sondern echte Seife). Ist zwar auch etwas tricky sich da durchzuprobieren (welche Öle und welche Überfettung die Haare gerne mögen und ob mit oder ohne Rinse), aber für mich hat es sich gelohnt.
    Wobei ich mittlerweile zwischendurch auch immer mal ein NK-Shampoo verwende, aber ganz ohne Seife geht es nicht. Alles mit SLS vertrage ich z.B. seit Jahren gar nicht mehr - da bekomme ich sofort Pickel auf der Kopfhaut, es juckt und die Haare fetten wie blöd nach. Und auch silikonhaltige Haarpflege geht nicht, gleiches Ergebnis. Selbst ich eine Pflege nur in den Längen anwende, wandert das scheinbar irgendwie nach oben

  8. #8
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Rat gesucht: Kopfhautprobleme

    Für mich klingt das nach Schuppenflechte, hast du in die Richtung schon mal Shampoos probiert? Da gibt es z.B. das Ducray KERTYOL P.S.O. Shampoo. Ich hab leider auch immer wieder Probleme mit Schuppen, bei diesen "Panzerschuppen" hat mir das Ducray gut geholfen. Was ich bei mir im Moment beobachte: zu milde Shampoos führen bei mir nach einiger Zeit zu Schuppen, wahrscheinlich weil die Kopfhaut nicht genug gereinigt wird. Ich färbe meine Haare etwa alle 6 Wochen und danach sind meine Haare für ein paar Tage komplett schuppenfrei, auch wenn man denken würde die Kopfhaut müsste jetzt noch mehr gereizt sein. Derzeit hab ich meine Kopfhaut ganz gut mit dem Dermasence Medical Shampoo in Griff, das von Ducray verwende ich kurweise.
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  9. #9
    Forengöttin Avatar von gonzo
    Registriert seit
    23.10.2005
    Ort
    Nähe MUC
    Beiträge
    30.177
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Rat gesucht: Kopfhautprobleme

    Bin da ganz bei Berrie, klingt wirklich evtl.nach Pilz, mein Mann hatte das auch vorblast Jahren, hatte dann Terzolin Shampoo vom Doc bekommen und nach gut einer Woche war alles ok und seit dem nichts mehr
    Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.
    Marcus Aurelius
    26.04.0121 - 17.03.0180
    römischer Kaiser

  10. #10
    Inventar Avatar von mydarkersidejewel
    Registriert seit
    16.01.2012
    Beiträge
    2.534
    Meine Laune...
    Sad

    AW: Rat gesucht: Kopfhautprobleme

    Ich würde auch den Gang zum Hautarzt empfehlen und da mal nen Abstrich/Schapsel untersuchen lassen, ob nun Schuppenflechte, Kontaktallergie, Hefepilze oder ähnliches vor liegt.

    Bei Hefepilzen oder eben Überbesiedelung durch diese, hab ich beste Erfahrungen mit Ketozolin Shampoo gemacht.

  11. #11
    Forengöttin Avatar von EpikursGarten
    Registriert seit
    23.05.2014
    Beiträge
    7.954

    AW: Rat gesucht: Kopfhautprobleme

    Zitat Zitat von Femme_Fatale Beitrag anzeigen
    Hallo liebe Beauties,

    ich habe schon viel im Forum herumgestöbert, bin aber immernoch ratlos, was mein Kopfhautproblem betrifft und versuche es mal mit einem eigenen Thema. Vielleicht geht es ja auch anderen so, die von den Antworten profitieren können.

    Ich versuche, es übersichtlich zu halten:

    - ich habe dünnes, aber volles, leicht naturkrauses Haar

    - habe jahrelang schwarz gefärbt (Chemie) und nie Probleme gehabt

    - Ende 2016 habe ich angefangen rauswachsen zu lassen und hab spontan selbst blondiert, dann wieder schwarz gefärbt

    - das war die letzte Färbung, seitdem färbe ich nicht mehr und bin wieder bei meiner Naturhaarfarbe angelangt

    - ABER seitdem habe ich echt Kopfhautprobleme. Meine Kopfhaut juckt und schuppt. Es rieselt nur so vor sich hin. Ich habe das Gefühl, dass Kopfhaut und Haare einfach viel zu trocken sind, aber alle Maßnahmen dagegen scheinen nichts zu bringen. Ich habe SO viele Shampoos ausprobiert (KK & NK), habe Joghurt, Eigelb, Kokosmilch auf die Kopfhaut gegeben, Apfelessigrinsen gemacht, es tut sich nichts. Habe es eine Zeit lang geschafft, nur einmal die Woche zu waschen, mittlerweile wasche ich jeden 2. Tag. Komischerweise habe ich das Gefühl, dass ausgerechnet Head&Shoulders den Juckreiz und die Schuppung etwas lindert, aber davon kriege ich schnell einen Fettkopf, obwohl ich eher trockene Haare habe und ich möchte eigentlich auf Silis verzichten. Habe von Linola Forte Shampoo über Alverde Repair, Kindershampoo und Sebamed everyday Shampoo alles durch und es bringt alles nichts. Sommer oder Winter ist egal, es bleibt gleich schlimm. Momentan benutze ich das Sebamed Everyday, aber meine Kopfhaut reagiert mit einem Schuppenpanzer und Juckreiz deluxe.

    Hat jemand einen Tipp oder eine Idee? Ich drehe langsam durch.
    Das alles erst, nachdem ich einmal blondiert habe und von Bremen nach Hamburg gezogen bin (vorher habe ich aber auch in Hamburg gelebt (im selben Haus) und hatte keine Probleme. Dachte anfangs, es könnte vielleicht was mit dem Wasser zu tun haben.

    Es sind weiße Schuppen und an schlimmen Tagen oder nach längerem Nichtwaschen habe ich einen regelrechten Schuppenpanzer auf der Kopfhaut. Keine Rötungen, keine gelben Fettschuppen (aber nach Nichtwaschen irgendwann trotzdem fettige Haare). Unmittelbar nach dem Waschen sind die Schuppen minimiert und der Juckreiz erträglich.

    Hilfe!
    Könnte das dieses seborroische Ekzem sein? Da juckt die Kopfhaut wie verrückt.

  12. #12
    Inventar Avatar von noergli
    Registriert seit
    19.03.2017
    Beiträge
    3.079

    AW: Rat gesucht: Kopfhautprobleme

    Zitat Zitat von Femme_Fatale Beitrag anzeigen
    Es sind weiße Schuppen und an schlimmen Tagen oder nach längerem Nichtwaschen habe ich einen regelrechten Schuppenpanzer auf der Kopfhaut. Keine Rötungen, keine gelben Fettschuppen (aber nach Nichtwaschen irgendwann trotzdem fettige Haare). Unmittelbar nach dem Waschen sind die Schuppen minimiert und der Juckreiz erträglich.
    Für mich liest sich das stark nach seborrhoisches Ekzem, womit ich auch zu kämpfen hab, nur dass es bei mir nicht vom Kopf rieselt wie verrückt, dafür hat es einen Juckreiz vom Feinsten, der mit dem Nachfetten von Tag zu Tag schlimmer wird. Deswegen muss ich auch alle 2 Tage waschen und kann es nicht wer weiß wie lang rauszögern.
    Momentan komme ich gut (nach Anraten einer Friseurin die ganzen austrocknenden Anti-Schuppen-Shampoos in den Schrank oder in die Mülltonne zu verbannen) mit der Kombination aus Aussie Moisture Shampoo und John Masters Organics Zinc&Sage Shampoo klar in Kombination mit dem Deep Scalp Purifying Serum von John Masters Organics. Hätte ich nicht gedacht, dass das helfen könnte, weil ich immer das Gefühl habe, dass Friseure nur ihre Sachen verkaufen wollen, aber offenbar hat diese Friseurin recht.

  13. #13
    Inventar Avatar von Dana
    Registriert seit
    17.08.2004
    Beiträge
    2.958
    Meine Laune...
    Pensive

    AW: Rat gesucht: Kopfhautprobleme

    Falls der Hautarzt keinen Pilz findet empfehle ich das Sebamed Shampoo mit Urea. Das ist noch mal eine ganze Ecke milder und rückfettender als das Sebamed every day.
    Niemand steigt zweimal in denselben Fluss.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.