Wie und womit reinigt ihr am liebsten eure Schminkpinsel?
Ich habe Synthetikpinsel und reinige sie mit Spray und einem Tuch nach jeder Nutzung, habe aber einen hohen Sprayverschleiß dabei.
Ich nutze derzeit das von Ebelin.
Was sind eure Methoden?
Wie und womit reinigt ihr am liebsten eure Schminkpinsel?
Ich habe Synthetikpinsel und reinige sie mit Spray und einem Tuch nach jeder Nutzung, habe aber einen hohen Sprayverschleiß dabei.
Ich nutze derzeit das von Ebelin.
Was sind eure Methoden?
Ich wasche meine Pinsel/Beautyblender/Puderquasten immer mit einem ungeliebten Shampoo. Geht wunderbar und so vermeide ich das Wegschmeißen eines Produkts, das bei mir für die Haare nix kann. Allerdings habe ich grundsätzlich nur silikonfreie Shampoos.
Für die Augenpinsel einen Colorswap (kann man leicht selber machen: Plastiktopfkratzschwamm in einer Dose)
Wenn ich meine Pinsel wasche, was ich eig viel zu selten mache :'D , dann habe ich zuletzt Daiso 'Detergent for makeup sponge' für mich entdeckt. Empfohlen wurde es in den Videos von BeautyNews auf Yt. Das kriegt sogar alte Blender wieder schön, bin echt überrascht.
Muss man aber leider über Ebay bestellen, 3-5€ die Flasche. Ich hab mir direkt ein 5er Pack bestellt von japan-quality21c, war dann sogar innerhalb von 6 Tagen bei mir.
Mit Kernseife! Supergünstig, sparsam im Verbrauch und kriegt wirklich alles an Schmutz wieder raus.
Mit der Babylove Waschlotion ultra sensitive aus dem dm.
Die Pinsel werden sauber, sehr weich und wichtig- sie verlieren damit keine Haare.
Gruß, MaryLou
mit einem Shampoo von Makeup Revolution - man kommt ewig damit aus
Milde Handseife und dieses Gesichtsreinigungsdingens, das niemand zum reinigen des Gesichts benutzt
Für die kurze Reinigung nehme ich das Balea Mizellenwasser, zu krass für meine Haut, aber bei den Pinseln ok.
Ich wasche meine Pinsel jede Woche mit der Pinselseife vom Douglas.
Ich nehme auch schnöde Kernseife und reinige eigentlich (momentan bin ich ziemlich überfällig was das angeht...) einmal pro Woche.
Mizellenwasser hab ich auch noch da, das wäre eine Idee für zwischendurch
Ich reinige die Pinsel nach jeder Benutzung, weil ich einfach jeden Tag auch andere Farben trage... als ich letztens mal nicht gereinigt hatte habe ich in der Mittagspause gesehen, dass mein schönes Bude-Makeupp von lila Glitzerpartikeln durchzogen war - und das auch noch recht ungleichmäßig... Ist mir morgens gar nicht aufgefallen *lol*
Sah jedenfalls ECHT übel aus![]()
Grundsätzlich benutze ich Kernseife für alle Pinsel. Manchmal benutze ich für Foundationpinsel aber auch Reinigungsöl und im Anschluss Kernseife.
Ich benutze auch nur Kernseife.
Ich benutze seit Jahren Babyshampoo zur Pinselreinigung. Manchmal auch ein normales Shampoo, aber silikonfrei sollte es sein
Benutze seit ca. 1 Jahr die da vinci Pinselseife. Vorher habe ich mit Baby-Shampoo gewaschen.
Ich benutze für Pinsel auch nur Kernseife. Den Beauty Blender reinige ich erst mit dem Balea Reinigungsöl und wasche ihn dann mir der Kernseife. So wird er richtig sauber.
Ich habe immer mit Kernseife meine Pinsel ausgewaschen, bis ich ein Video gesehen, wo eine schwarze Seife von Shea Moisture für weisse Echthaarpinsel empfohlen wurde. Die habe ich jetzt seit ein paar Monaten und kann sagen, dass sie weiße Pinsel besser sauber bekommt und sie scheint rückfettend zu sein, auf jeden Fall ist die Seife meiner Meinung nach für Echthaarpinsel besser geeignet als für Synthetik Haare (wegen dem rückfetten).
Wenn Du nicht klar denken kannst, lass das Denken sein. Fühle
Lust auf ein Treffen in LU/MA/HD? Der Thread ist reaktiviert
Für "zwischendurch" nehme ich Desinfektionsmittel (alkoholisch) und feuchte Tücher.
Für die richtige Wäsche nehme ich eine beliebige feste billige Handwaschseife, Shampoos fand ich nicht so gut.
Ich nehme Neutralseife von Haka, damit werden die Pinsel am schönsten . Hab schon alles mögliche durch, aber diese Seife mag ich am liebsten und sie reinigt am besten und ist rückfettend, das tut meinen Pinseln gut![]()
Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die sie betrachten.Khalil Gibran
Angefixt..!^^
Hab mir das Daiso Zeug grade mal bestellt,richtig saubere BB würden mir auch gefallen..^^
Aber wie meinste das mit dem Colorswap,muss da nicht irgend ne Reinigungslösung auf die Kratzschwämme..??
EDIT:
Bis jetzt hab ich bezüglich Pinsel und BB-Reinigung einfach immer die flüssige Pinselseife aus dem Rossmann genommen..
K.A. ob die gut ist..
Nein, nicht, wenn Du Puderlidschatten verwendest. Ich mache das auch so und es funktioniert sehr gut.
Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die sie betrachten.Khalil Gibran
Genau, kein Reiniger nötig beim Colorswap (manche nehmen auch raue Handtücher)
Farbschatten entfernt es nicht, wenn der Lidschatten an sich den Pinsel färbt, aber von schwarz auf hellen Lidschatten wechseln ohne Verfärbungen im geschminkten geht problemlos.
Ich bleib auf jedenfall bei dem Daiso. Mit Seife und Shampoo musste ich meibe BB immer durchwalken und dann war trotzdem nicht alles raus. Jetzt reicht kurzes einkneten und auswaschen. :)
Ach,guck an,dann hab ich sogar unwissentlich schon "Colorswaps" benutzt,sprich mit m Lappen den Pinsel vorm Farbwechsel abgeputzt..
Dann bin ich aber froh dass ich keinen Proffessionellen gekauft habe,hab mir da irgendwie was ausgefalleneres drunter vorgestellt..^^
Auf das Daiso bin ich ja echt mal gespannt,meine BB sehen alle nicht grade wie neu aus und meine cleverste Aktion der letzten Zeit war mit einem brandneuen BB eine Cremcontour zu verblenden womit er vom Aussehen her direkt ruiniert war..
Wär cool wenn ich das wieder sauber bekäme,wenn nicht ist aber auch nicht schlimm,ich weiß ja dass meine Blender nach dem waschen relativ sauber sind auch wenn sie nicht unbedingt so aussehen..^^
Du hast bestimmt schon den Daiso probiert, wie findest du ihn?
Ich bin mittlerweile bei meiner 4.ten Flasche und habe schon ein neues 5-er Pack als Reserve da.![]()
ich bin auch bislang ein Kernseifen-Nutzer - hab auch schon die Intim-WL zweckentfremdet.
Blender schnell komplett sauber bekommen fänd ich auch mega, das scheint der Daiso ja zu schaffen... Gleichzeitig sorge ich mich da aber echt ein bisschen, da muss doch schon ganz schön was drin sein, dass das funktioniert, oder? Leider kenn ich mich mit Incis nicht so gut aus.
Vielleicht guckt mal eine Beauty drauf, die da was von versteht?:
34% polyoxyethylene alkyl ether, fatty acid alkanolamide, alkyl betaine, water softener (alkaline chemicals)
kann man das Rückstandsfrei auswaschen?
Sorry, aber jedes Mal, wenn ich die Thread-Überschrift lese, denke ich "Terpentinersatz!".
Meine Kosmetikpinsel reinige ich natürlich nicht mit Terpentinersatz, sondern mit Essigreiniger von Frosch. Das gleiche Zeug, mit dem ich auch das Waschbecken putze.
~ Gott ist mit uns am Abend und am Morgen und ganz gewiss an jedem neuen Tag. ~
(Dietrich Bonhoeffer)
Zum Reinigen der Pinsel verwende ich ebenfalls die Intimwaschlotion von der dm Eigenmarke. Das funktioniert sehr gut.
Ich reinige meine Pinsel mit einem Baby-Waschgel von Bübchen (ein Bunker-Fund, schon weit über dem MHD aber nicht gekippt.). Das funktioniert ziemlich gut, der Schaum wird immer gleich ganz dunkel weil die ganze Farbe rauskommt.
We belong only where we feel strong.
DÚNÉ
Habt Ihr so ein Pinselmachsauberschrubbeldrubberpad? So´n Gummiding mit Noppen?
Sowas brauch ich. Ich sehe es aber nur online bei DM (online exklusiv) von Essence, oder bei Dougi für 8 Euro - dat muss nu nich sein.
Habt Ihr einen günstigen Tip für mich?
www.animalpardnet.de
Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.
Ich meine ich hab sowas bei Rossmann letztens gesehen.
https://www.rossmann.de/produkte/for...615446677.html
Hah! Danke Dir, das sieht gut aus. Nu muss ich nur iwie mal irgendwo zu nem Rossi kommen.
www.animalpardnet.de
Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.
Das Rossipad ist super, das habe ich schon ein paar Jahre![]()
Die Schönheit offenbart sich denjenigen, die sie betrachten.Khalil Gibran
Ich auch! Kann ich nur empfehlen!
Danke! Kann mir auch jemand sagen wie das funktioniert?
Auch mit diesen runden Öffnungen da?
www.animalpardnet.de
Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.
Wusel: beim Produkt steht, dass seien kreisrunde Einkerbungen zum Formen des Pinselhaars. Wenn man also seine Pinsel nicht mit den Händen waschen mag, dann mag man sie vllt. auch nicht mit den Händen wieder in Form bringen und kann sie da durchziehen, damit sich die aufgedspreizten Pinselhaare wieder anlegen.
Das Pad habe ich auch und nutze es zusammen mit Kernseife. Super!
Danke an Jasmin, dass ich jetzt auch endlich weiß, wofür diese Rillen in der Mitte sind.![]()
Wie ihr also seht, geht es auch sehr gut ohne diese Teile - die Haare meiner Pinsel haben aber auch noch nie weit/wild auseinander gestanden, so dass man sie wieder in Form hätte bringen müssen.
Diese Öffnungen sind toll zum Wasserabstreifen.