Viel Tee, Ruhe und bei verstopfter Nase Minzöl. Selten kommen Medikamente zum Einsatz, wenn dann nur Ohrentropfen oder Meditonsin:)
Viel Tee, Ruhe und bei verstopfter Nase Minzöl. Selten kommen Medikamente zum Einsatz, wenn dann nur Ohrentropfen oder Meditonsin:)
mache gerne mit, ins Bett legen und heißen Tee trinken
schlafen und Tee mit Honig.
Heißes Erkältungsbad, danach mit der Kuscheldecke aufs Sofa, Kanne Tee/heiße Zitrone stets in Reichweite. Ausruhen !
![]()
A clean house is the sign of a wasted life.
Eine heiße Wanne wirkt immer Wunder, im Bett bleiben, Tee trinken (und das mache ich wirklich nur, wenn ich krank bin).
Leave me alone, cause I'm here where I belong.
I feel at home on the street where love is gone.
Heartache Avenue / The Maisonettes
Mein absolutes Muss bei fortschreitender Erkältung ist Hühnersuppe, die ich frisch aus einem gekochten Suppenhuhn herstelle. Beim Löffeln inhaliere ich den Dampf mit ein. Dann noch viiiieeeel trinken und zwar Ingwer-Tee, heizt den Stoffwechsel an und wirkt antibakteriell . Beim ersten Kratzen im Hals lutsche ich Zistrosen-Pastillen, die meist das Kratzen im Hals ersticken. Früh zu Bett gehen mit Heizdecke und lange schlafen.
Liebe Grüße von der Cindymaus
Bei mir hilft Salzwasser gurgeln gegen Husten und mein Inhaliergerät mit Pinimentholsalbe. Mittlerweile verbinde ich schon Weihnachten mit dem Geruch von Pinimenthol, da ich um diese Zeit oft krank werde... Und viel Schlafen natürlich auch, und einen lustigen Film schauenGute Besserung an alle Schnupfnasen!
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...
Mich hat es grad selbst erwischt inkl. Ohrentzündung
Gegen die Halsschmerzen hilft mir viel Salbeitee, für die Nacht schmerzbetäubende Halsbonbons und befreiende Nasensprays. Für die Immunabwehr ganz klassisch Hühnersuppe, Vitamin C und Zink Tabletten, Zitrone-Ingwer-Tee und abends eine Goldene Milch. Das ist ein Getränk aus Mandelmilch mit Kurkuma, Ingwer, Zimt und Kokosöl (schmeckt besser als man denkt) alles wichtige Stoffe für das Immunsystem. Bettruhe natürlich, Krankschreibung und Arzt sind für mich wichtig.
Auch ruhig gesunde Angehörige/Partner um Mithilfe bitten.
Gegen Triefnase und Co setze ich ganzjährig auf gute Abwehr....viel rausgehen, nicht verhätscheln und vor allem Vit D und Zink in ausreichender Menge.
Falls es mch doch erwischt, gehe ich mit Homöpathie dagegen vor..aber generell ist meine Meinung, man kann machen, was man will....der Körper braucht halt seine Zeit....also viel Ruhe und durchstehen
*Bruderlos*
Selbstgekochte Hühnersuppe (am besten von Mama) und hochdosiertes Zink wirken Wunder.
Bei mir wirkt Zitrone, sobald man merkt das es im Hals kratzt. Heißer frisch geriebener oder ausgekochter Ingwer wirkt auch Wunder. Der ist desinfizierend. Mit Honig gesüßt und fertig![]()
Ganz viel Ruhe und Schlaf. Leichtes, bekömmliches Essen und Tee.
Das Leben, das uns gegeben wurde, in vollen Zügen zu leben, das ist unsere Aufgabe, wo immer wir auch sind. M. Kertész
Nur wer versteht, mit sich selbst zu leben, ist geeignet für das Leben mit anderen. H. Arendt
also mein rezept heist einfach nur frische Luft..spazieren gehen...oder Schnee schippen..![]()
Liebe Grüße von der Krümelmaus
Adventskalender Tag 10:
Meine Tipps gegen Erkältung:
1. Zitrone oder Limone auspressen, den Saft mit stillem Wasser oder medium Sprudel auffüllen und eine Prise Salz hinein geben, nach dem Essen trinken
2. frischen Ingwer kleinschneiden, in Wasser ca. 3min aufkochen, dann 10min ziehen lassen, wie Tee trinken, gerne auch mit Honig
3. wenn kein Fieber, dann ab in die Sauna und rausschwitzen, danach schön ins Bett kuscheln
4. Angocin nehmen
Damit halte ich Erkältungen meiner Meinung nach recht kurz - funktioniert auch gerade jetzt im Moment bei mir wieder
Wichtig ist es ausreichend zu schlafen und auf sich zu achten, das heißt genug Wasser und Tee trinken, gesunde Ernährung mit viel Gemüse und etwas Bewegung. Und falls man einen Mangel hat sollte man in der dunkleren Jahreszeit Vitamin D zu sich nehmen.
Meine Wunderwaffe gegen alles ist Tee: Dazu schön auf dem Sofa eingekuschelt und es geht mir schon viel besser!
Bei mir gibt es eine Kur mit Zink und Vitamin C. Dazu viel heiße Zitrone mit Ingwer und zum Nachtisch einen Teelöffel Honig. Außerdem vieeeel schlafen und Tee und Wasser trinken, dann geht es mir immer sehr schnell wieder sehr gut. :)
Bei einer anbahnenden Erkältung presse ich eine Zitrone aus und trinke sie mit heißem Wasser und Honig. Außerdem inhaliere ich Minzöl und nehme Vitamin C Kapseln und glaube fest daran, dass dies hilft. Meist verleiht der Glaube Berge. :)
"Tue deinem Körper Gutes, damit Deine Seele Lust hat, darin zu wohnen."
Theresa von Avila
Kinder Kinder nicht nur morgen wird´s was geben, sondern auch schon heute!
So viel Schönheit ..äh..Herrlichkeitin der kalten Jahreszeit!
Damit Ihr die wunderbare Vor-Weihnachtszeit auch fit und gesund übersteht und auch vital ins neue Jahr schweben könnt, verschenken wir heute gleich 3 x eine Extra Portion Gesundheit!
Wir verlosen 3 x 1 Vitamin- undMineralstoff-Set von Zelltuning im Wert von 50 Euro
Hier geht es zur Hütte Nummer 11!
Viel Glück und einen gesunden Dienstag!
Achtung: Für alle die an den Produkten von Zelltuning interessiert sind, hat der Kunde exklusiv für alle Beauties einen Rabatt von 25 % eingeräumt! Bis zum 31.Dezember könnt Ihr unter dem Gutschein-Code "beauty25" diesen bei Eurer Online-Bestellung erhalten! Ohne Mindestbestellwert!
Geändert von Beautyjunkies Team (14.12.2018 um 10:42 Uhr)
Liebe Beauties,
tadaaaa…Wie heißt es so schön: „frisch lackiert weihnachtet es sehr?“ Für alle, die am 2.12. traurig waren, dass sie kein Nagel-Set gewonnen haben, gibt es nun eine zweite Chance!
Emmi-Nail hat nämlich noch eine Überraschung parat: zu gewinnen gibt es heute ein Shellac-Starter Set UV-Lack Galaxy im Wert von 160 Euro! Schön oder?
Hier geht es zum Weihnachtshüttchen Nummer 12
Viel Glück und weiterhin eine gute Woche!![]()
Liebe Beauties,
Liebesgrüße aus Rom sendet Euch das heutige Weihnachtshüttchen!
Gewinne Amore & Bella Italia in einem Duft von Laura Biagiotti´s majestätischer Duftkreation ROMAMOR im Wert von 62 Euro!
Hier geht es zum Rätsel und zur Hütte Nummer 13!
Viel Glück an Alle! ![]()
Mein liebstes Obstrezept ist ein einfacher Erdbeermilkshake aus viiiielen frischen Erdbeeren, 1 Banane, etwas Milch und Zimt.
Yummy
LG Sabrina P
Davon habe ich den ganzen Sommer gelebt! Wassermelone mit Fetakäse und ein etwas Basilikum.
Liebe Grüße Saphir
Da ich Backen nicht gerne mache, habe ich ein Rezept für einen Obst-Käse Salat. Ich hoffe, das gilt auch:
Man braucht: 100 Gramm Emmentaler + Gouda (jeweils), Erdbeeren, Melone oder Honigmelone, Johannisbeeren.
Für das Dressing: Essig, Pflanzenöl, Wasser, Salz + Pfeffer und je nach Wunsch Kresse.
Zubereitung: Die Käsesorten in Würfel schneiden, Erdbeeren viertel oder halbieren und Melone in kleine Schiffchen schneiden. Dann die (gewaschenen) Johannisbeeren (Blaubeeren gehen auch) dazu werfen. Alles unter einander vermengen und in eine Schüssel geben.
Aus Essig, dem Öl, Wasser ein Dressing rühren und noch mit Salz und Pfeffer würzen, je nach Geschmack. Das Dressing dann über den Salat geben und fertig.
Guten Appetit![]()
Uiii ..liebe Beauties,
duftend geht es weiter, aber ein Parfüm ist es nicht? Pfirsich ja, aber eine Frucht ist nicht? Keine Sorge, wir spielen nicht Drei Haselnüsse für Aschenbrödel nach.
Wir verlosen heute ein herrlich nach Pfirsich duftendes Make Up Set von Too Faced im Wert von 130 Euro!
Hier geht es zum Adventskalender-Türchen Nummer 14!
Ein schönes Wochenende und bis nachher hier im Thread!
P.S. Ihr seid ja schon schön am posten!
ehrlich gesagt, mag ich Obst am liebsten pur, also einfach nur einen Apfel, eine Banane und vielleicht noch eine festere Kiwi, Orange und Mandarine klein schneiden bzw. auseinanderfriemeln und auf dem Teller mischen. Gezuckertes Obst mag ich nicht, da das Obst heutzutage sowieso schon so megasüss gezüchtet wurde, allenfalls kommt das Obst bei mir geschnitten in Jogurt mit Müsli. Auf für mich so exotische Sachen wie mit Minze oder Nüssen anrichten stehe ich auch nicht so, bin da halt eher einfach gestrickt...
Bei uns gibt es gerade im Winter oft Apfelküchlein. Sehr lecker. Und so mache ich unsere Apfelküchlein:
Das Gehäuse des Apfels mit einem Ausstecher entfernen und den Apfel schälen. Dann den Apfel in Scheiben schneiden, ca. 0,5 - max. 1 cm dick.
Einen etwas dickeren Pfannkuchenteig anrühren. Also Eier, Zucker, Mehl, Backpulver und Milch gut verrühren. Da könnt ihr euer Lieblingspfannkuchenrezept nehmen und lasst etwas Milch weg. Oder ihr macht es so wie ich "frei Schnauze".
Etwas Öl (ich nehme immer Rapsöl) in der Pfanne erhitzen. Die Apfelscheiben nacheinander in dem Pfannkuchenteig wenden, so dass sie gut mit Teig bedeckt sind, und in die heiße Pfanne legen. Bei mittlerer Hitze einige Minuten braten. Die Apfelscheiben wenden, sobald sie auf der Unterseite goldgelb sind. Nun die andere Seite bräunen lassen.
Ich lege alle Apfelküchlein auf eine große Platte und stelle noch ein kleines Sieb mit Puderzucker mit auf den Tisch. Wer mag, kann sie auch mit einer Zimt-Zucker-Mischung bestreuen. Warm schmecken sie am besten.![]()
Ich liebe Mango mit Kokosreis (wie in Thailand) :)
Mein Rezept passt gut zum heutigen Gewinn, es ist nämlich eine Bowle mit Pfirsichlikör und frischem Obst:
Für den Ansatz nehme ich einen Weißwein und 0,3 l Pfirsichlikör.
Dazu kommen dann eine Flasche Sekt und eine Flasche Mineralwasser.
Nun kann man frisches Obst nach Wahl dazu geben, bei mir sind es oft Melonenbällchen, Nektarine und Pfirsich.
Schmeckt sehr lecker!
LG TaraFairy
Abgesehen von heißen Himbeeren zu Vanilleeis (was immer geht):
Eine Kaki in zwei Hälften teilen und vorsichtig aushöhlen. Das Fruchtfleisch zerkleinern, mit fein gehacktem Lebkuchen, Zimt und etwas Kardamon vermischen. Wieder in die Schale füllen und genießen.
Alles ist möglich, vorausgesetzt, daß es genügend unvernünftig ist. (Niels Bohr)
Obst mag ich eigentlich am liebsten pur, aber ein Banana Split beim besten Italiener der Stadt geht immer.
Haariges Monster!
Bin eigentlich nicht so der Obst-Typ. Aber ich mache gerne eine Creme aus frischen oder gefrorenen Beeren mit Skyr, oder selbstgemachtes Eis aus gefrorenen Bananen. Lecker ist auch eine Creme mit Kirschen und Marzipan Protein-Pulver, leicht anfrieren lassen und darüber pürierte Kaki, bestreut mit Granatapfelkernen. Hat was Weihnachtliches.
Ich liebe Heidelbeeren, am liebsten warm über Milchreis, einfach lecker.
Oute mich als Kochmuffel, deshalb schnell und einfach: Vanilleeis mit heißen Kirschen, Sahne und Eierlikör![]()
Da wir zwei tierische Mitesser haben, gibt es bei uns Obst der Saison regelmäßig als Obstsalat mit verschiedenen Nüssen garniert, da können dann die Papageien auch eine kleine Portion ab haben. Derzeit besteht unsere Mischung aus Orangen, Madarine und Heidelbeeren darüber Granatäpfel und Walnüsse mit ein bisschen flüssigem Honig und einer Prise Zimt
Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.
Marcus Aurelius
26.04.0121 - 17.03.0180
römischer Kaiser
Ihrkönnt mir das doch nicht antun ._. Ich mag es nicht mich überallanzumelden, aber ihr seid doch ganz interessant, und wenn es um einGewinnspiel geht, wo man einen Teil der Too Faced Peach Kollektiongewinnen kann, dann kann ich mich doch nicht mehr zurückhalten. Vordrei Tagen habe ich erst die Urban Decay Cherry Palette gekauft, diePfirsiche würden sich perfekt daneben machen und haben mich schonvor Wochen verzaubert!
Und damit es passt, hier mein liebstesPfirsich-Minze-Marmeladenrezept.
Die Marmelade ist unglaublichlecker, probiert sie mal aus! Ich hab mich total verliebt, als mirmeine Kollegin mal ein Gläschen zur Probe mitgebracht hatte. Jetztmache ich sie selbst immer.
Zutaten:
- 2 Kilo Pfirsiche
-1- 3 Stängel Pfefferminze (je nachdem wie groß die Stängel sindund wie stark man das Minz Aroma haben möchte)
- 2 PäckchenGelierzucker
- Wer kein Gelierzucker verwenden möchte, benutztetwa 8 gestrichene Teelöffel Agar Agar und Zucker nach eigenemGeschmack und der Süße/Säure der Pfirsiche
- 300 MilliliterLeitungswasser
Und so wird die Marmelade gemacht:
Überbrühtdie Pfirsiche und entfernt dann die Schale. Die Kerne rausnehmen unddas Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
Gebt dann diePfirsiche und das Wasser in einen Topf und lasst beides für ein paarMinuten kochen. Ich püriere dann für kurze Zeit mit einemPürierstab – so, dass nur ein Teil püriert ist, damit ich nocheinige Stücke Fruchtfleisch in der Marmelade habe, es soll ja keinMus sein!
Dann zupfe ich die Blätter der Minze von denStängeln(Die Stängel schmeiße ich weg oder brühe sie für einenTee auf), schneide sie in kleine Stücke und gebe sie zu derMarmelade hinzu. Kurz umrühren und anschließend den Gelierzuckeroder das Agar Agar und den Zucker hinzugeben. Gut umrühren bis derGelierzucker (oder das Agar Agar und der Zucker) sich aufgelöst hat.Dann muss das Ganze für etwa 3-4 Minuten sprudelnd kochen. Insaubere, ausgekochte Gläser füllen und diese verschließen.
Voila,die köstlichste Marmelade die es gibt!
Die Marmelade ist herrlich fruchtig undsollte eine feine spürbare Note der Minze haben. Ich liebe sie undbisher kam sie bei jedem gut an!
Nun drücke ich mir die Daumen, dasssie mir Glück bringt :)
Ich mag am liebten einen großen Obstsalat aus Äpfeln, Birnen, Orangen und Heidelbeeren und darüber dann ein bisschen Honig und Walnüsse dazu. Schmeckt himmlisch![]()
Die einzigen Männer, die Frauen durchschauen, sind die Röntgenärzte
Ich esse das Obst meistens pur oder mit Müsli und Joghurt oder Milch.
mein Lieblingsobst ist der Apfel - selbstgebackener Apfel-Streuselkuchen aus Rührteig (mit dicken Butterstreuseln) läßt sich gut vorbereiten und dann portioniert einfrieren. Bei Bedarf dann kurz in den Backofen geben und dann warmen Apfelstreuselkuchen mit Sahne einfach nur genießen.
Oder aber eine schnelle Apfelgrütze - ca 500gr Äpfel schälen und in kleine Stücke schnippeln, in Topf damit und mit Wasser bedecken und mit Vanillezucker nach Geschmack süssen. Die Apfelstückchen solange leise vor sich hin blubbern lassen bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist, dann Puddingpulver nach Anleitung zubereiten und in die fast fertige Grütze rühren.
Dann noch eine Vanillesauce dazu...Das ist dann der Himmel auf Erden.