Man kann sicherlich einiges verallgemeinern, jeder weiß, dass Alkohol immer und in jedweder Form (Fettalkohole mal ausgenommen) schädlich ist. Aber manchmal lässt es sich halt nicht (?) Vermeiden z.B. bei bestimmten Lösungen, Tinkturen, Medikamenten etc. Ich finde das bedenklich, habe aber z.B. bei Kosmetika kein VerträglichkeitProblem bezüglich Alkohol. Dennoch weiß ich, dass es immer austrocknen wirkt und die Haut langfristig schädigt, daher meide ich es, genauso, wie ich keinen Alkohol trinken oder esse. Grundsätzlich halte ich aber nichts von Verboten und Vorgaben diesbezüglich, jeder muss selbst wissen, was er will, braucht und worauf er Wert legt.
Gleiches gilt mMn auch für die Psrfümierung von Pflegeprodukten, egal ob chemischoder natürlich, das Wahre ist es nicht, weil es immer reizen kann und eigentlich ja tatsächlich auch überflüssig ist, abgesehen von Wellness-Faktor. Ich trage lieber Parfum, als eine stark duftende Creme, BL etc. Vertragen tue ich es, es ist mir aber eigentlich egal bzw. unwichtig und wenn ich die Wahl zwischen parfümiert und parfumfrei (Gleiches gilt für ätherische Öle) habe, dann wähle ich die duftfreie Version
Juli, als Du den Beitrag gepostet hast , wurde mein Sohn geboren
