Ich habe die bei Douglas bestellt.
Grade die Reinigungs Bubble Maske finde ich toll.
Habe die mir noch 2x nachbestellt.
Hatte heute die Feuchtigkeits Bubble Maske und die hat echt schön Feuchtigkeit gespendet.
Ich habe die bei Douglas bestellt.
Grade die Reinigungs Bubble Maske finde ich toll.
Habe die mir noch 2x nachbestellt.
Hatte heute die Feuchtigkeits Bubble Maske und die hat echt schön Feuchtigkeit gespendet.
Stil ist nicht das Ende eines Besens und Niveau ist keine Creme.
Ich benutze seit einigen Tagen wieder BPO und di blöden Entzündungen und Böllersind weg, die Haut ist wieder rein
Habe, weil es so gute Berwertungen hat, von Benzacare die Hautberuhigende Feuchtigkeitspflege mit bestellt, weil sie auch LSF 30 hat und ich derzeit etwas ratlos bezüglich der Pflege bin, eben weil meine Haut momentan so unberechenbar ist.
Tja, hätte ich mich mal informiert - die Benzacare LSF 30 und die Cetaphil Pro Spot Control LSF 30 kommen beide aus dem Hause Galderma und gehören zu Nestle, sie sind von den Incis her komplett gleich und identisch
Na gut, dann habe ich quasi Nachschub zur Cetaphil![]()
LED-Therapie ist sehr sanft und wird sogar nach Laserbehandlungen empfohlen.
Ich habe 2 LED-Masken, eine günstige von ebay, und da diese schwer und unbequem ist, noch eine teure 7+1 von Aduro (aduroled.com).
Ich nutze sie aber für Antiaging und noch nicht lange konsequent genug, um etwas zu Ergebnissen zu sagen.
Akne habe ich nicht, nur gelegentlich 1-2 Pickel. Ich nutze daher eher nicht das blaue Licht
Schau mal auf Youtube, da gibt es einige Reviews zu versch. Masken.
Eine Alternative, was Beauty Tools für Akne betrifft, soll ein High Frequency (Hochfrequenz-)Stab sein. Der soll auch ganz toll bei vorhandenen Pickeln sein, wenn man sie damit behandelt. Vorbeugend hilft es wohl auch, weil es irgendwie reinigend wirkt.
S. ggf. ebenfalls Youtube.
Ich hatte die Lichttherapiemaske von Neutrogena. Teilweise fand ich schon, daß Entzündungen dadurch schneller abgeheilt sind. Ich habe sie eine Zeit lang täglich benutzt. Den Akku habe ich auch mehrfach nachgekauft. Irgendwann waren die Lämpchen aber kaputt. Dann mußte ich sie wegschmeißen.
Soweit ich weiß, ist die Maske nicht mehr im Handel. Dafür gibt es aber einen Lichtstick für punktuelle Anwendung. Den habe ich mir dann gekauft. Hat schon eine ähnliche Wirkung, ist aber für mich zu umständlich, weil ich teilweise großflächige Probleme habe. Außerdem soll man ihn 3 x am Tag benutzen Das dauert damit einfach zu lange. Ist eher was für Leute, die ab und zu mal einen Pickel haben.
Und ich habe mir heute den Hada Labo Toner im Doppelpack bestellt, nachdem der soooo gelobt wird hier im Forum bin ich dann doch schwach geworden.![]()
Stil ist nicht das Ende eines Besens und Niveau ist keine Creme.
Der Hada Labo Toner würde mich auch interessieren. Welchen hast du dir denn da bestellt, Rosenfee? Ich bräuchte einen, der Feuchtigkeit spendet, aber ich bin bei Hada Labo bisher noch nicht durchgestiegen, da gibts ja einige Toner.
Geändert von Ophelie (29.09.2020 um 07:46 Uhr)
Der Premium-Toner mit den 5 Hyaluronsorten ist toll![]()
Genau wie Sporty sagt der Gelbe der Premium Toner.,der hat sich Rosenfee heute auch bestellt,der istsehr ergiebig und günstig...
Oh der würde mich auch interessieren, wo kauft man den denn am besten?![]()
Oder Ebay
Danke euch ich schau gleich mal :)
Vielen Dank an alles, die sich zu der LED Maske geäußert haben..hab jetzt aber gelesen, man darf sie nicht anwenden wenn man eine Schiddrüseeekrankung hat?! Hab zwar sehr viel mit Medizin zu tun, aber inwiefern kann das LED Licht die SD beeinflussen?! Weiß da einer mehr was?!
Auf die Schnelle habe ich das dazu gefunden:
Quelle: https://www.topy.net/moegliche-neben...otlichtlampen/Rotlichttherapie bei Schilddrüsenerkrankungen
Eine Fehlfunktion der Schilddrüse hat einen negativen Rückkopplungszyklus zur Folge. Bei einer Unterfunktion der Schilddrüse werden zu wenige Hormone produziert, was dauerhafte Energielosigkeit zur Folge haben kann. Rotlichttherapien können die Hormonproduktion der Schilddrüse steigern und somit eine Schilddrüsenunterfunktion mindern. Vorsicht ist geboten, wenn bereits eine Schilddrüsenüberfunktion besteht. In diesem Fall ist es ratsam die Anwendung einer Rotlichtlampe zuvor mit dem Arzt zu besprechen, um eine Überproduktion an Hormonen zu verhindern.
Bei Hashimoto sehe ich aber auch bei Unterfunktion ein Problem, weil bei der Autoimmunerkrankung jegliche Anregung der SD kontraproduktiv ist.
Ich bin damit zufrieden.
Auf jeden Fall besser einen Arzt fragen.
Nun ist Rotlicht nicht gleich Rotlicht. Es gibt ja diese Infrarotlampen mit deutlicher Wärmeentwicklung und dann die mit LED. Letztere entwickeln keine bis wenig Wärme. Das könnte m.E. eine Rolle spielen, gerade in Bezug auf die Schilddrüse.
Außerdem strahlt eine Maske ja nicht auf die Schilddrüse. Und ich habe sogar eine Studie gefunden, wonach rotes LED Licht sich positiv auf die Schilddrüsenunterfunktion ausgewirkt hat. Ich will aber niemanden mit Schilddrüsenproblemen zu so etwas ohne ärztliche Meinung ermutigen.
Ich habe gerade im österreichischen Ziaja-Shop einen "Dark-Spot-Corrector" entdeckt, der genau wie der Eucerin-Stift mit einem Tyrosinase-Inhibitor arbeitet und nur 7,40 Euro für 30ml kostet. Vielleicht hat ja mal jemand Lust zu testen. Ich habe mittlerweile einige Produkte von Ziaja und bin mit allen recht zufrieden.
~ I'm like a dream within a dream that's been decoded... ~
(Abba)
Ich bin jetzt dahinter gekommen, dass ich diese ständig wieder auftretenden Böller mit BPO killen kann bzw. sie gar nicht mehr kommen
Wundert mich ja irgendwie, weil ich dachte, sie seien hormonell begründet, abwr egal, Hauptsache es hilft![]()
Echt, darauf kann man allergisch sein, ist ja krass![]()
Ja, wurde bei einem Allergietest festgestellt. Ich hatte schon vorher den Verdacht weil meine Haut sehr komisch darauf reagiert hat. Deshalb wurde BPO mitgetestet und hat eindeutig eine Reaktion gezeigt.
Gleiches passiert bei Teebaumöl und mittlerweile auch bei Salicylsäure. Das sind alles Aknemittel, die ich jahrelang und sogar jahrzehntelang benutzt habe. Weil man Aknenemittel oft auf kaputter Haut anwendet, kann dann irgendwann die Allergie entstehen.
Kann, muss nicht. Ist aber bei mir so. Aknemittel sind wohl nicht unbedingt dafür gemacht daß man sie Jahrzehnte lang anwendet.
Okay, das klingt logisch!
Ich habe früher ja auch lange BPO benutzt, habe es dann irgendwann abgesetzt und kaum eine Verschlechterung der Haut bemerkt.
Jetzt, seit der letzten Schwangerschaft, bzw. seit ca. Vier oder fünf Monaten, ist meine Haut irgendwie reaktiv und hat in mehrwöchigen Abständen diese dicken Böller bekommen, keine Ahnung warum, wieso und weshalb. Vielleicht ist das ein hormonelle Ding (mein Jüngster ist 10 Monate alt, ich stille noch und habe meine Periode noch nicht wieder bekommen), allerdings hatte ich auch orgendeine Unverträglichkeit in Verdacht, Allergie etc.
Mich wundert es daher, dass BPO so wahnsinnig gut wirkt und anschlägt - innerhalb von einem Tag waren die Böller weg, nach zwei Tagen kamen keine Unreinheiten mehr nach und nach einer Woche war alles abgeheilt und weg
Zur Pflege benutze ich von MG den Shea-cleanser, von Outdoor Freakz die Shea-Duschseife, die Rosen-Bodylotion und die Propolis-Creme von MG.
Geschält hat sich die Haut nur ein oder zwei Tage lang minimal.
Ich benutze das 3% bzw. 5% BPO von Cordes.
Kann man das BPO auch nur partielle anwenden,also nur mal auf so nen Böller draufschmieren wenn einer da ist,oder muss man das regelmässig anwenden?
Geändert von Rosenfee (04.10.2020 um 20:07 Uhr)
Stil ist nicht das Ende eines Besens und Niveau ist keine Creme.
ich glaube, ich muss mir auch mal wieder BPO holen. Ob grossflächig oder punktuell, beides ist möglich.
ich hab bpo auch mal benutzt, als ich mit vielen pickeln zu kämpfen hatte. ich hab die aber nur punktuell benutzt, weil es mir auf dauer die haut ausgetrocknet hat.
Punktuell ist glaube ich besser, weil BPO für die Haut wohl nicht sooo gut ist und die Hautalterung beschleunigen soll.
Ich werde es auch auf einmal täglich beschränken, das 3% benutzen und davon nur wenig auf den Stellen, die zu Böllern neigen.
Sporty, das mit dem Pro-Aging bei BPO ist nur bedingt richtig. BPO verbraucht in erster Linie 'n Haufen Vit E in der Haut. Das war's dann aber auch schon. Ich zitiere mal Paula dazu (auf Englisch):
True/False? "Benzoyl peroxide creates free radicals and is known to cause premature skin aging, just like repeated sun exposure or persistent acne." Rest assured, this is inaccurate. Such statements are a misunderstanding of how benzoyl peroxide functions on skin. It stems from confusion over the differences between benzoyl peroxide and hydrogen peroxide, and lumping all free radicals together as bad. Surprisingly, that's not the case. It's true: not all free radicals are bad for you. Free radicals serve a critical part of your body's function: we actually need them to stay alive. Like most things, in moderation they can be beneficial. It's when free radicals get out of control that problems develop. of course, some types of free radicals are always damaging, especially hydroxyl radicals, which react quickly, causing immediate and lasting damage to skin. Hydroxyl radicals are produced by hydrogen peroxide; benzoyl peroxide does NOT produce hydroxyl radicals. Benzoyloxyl radicals result from benzoyl peroxide, and convert into phenyl radicals. Phenyl radicals are not as damaging as hydroxyl radicals, and since the reaction leading to damage occurs quickly, the damage is brief and fleeting. This is no more harmful than the free radical damage that occurs to your skin from simply being surrounded by oxygen, and such a reaction is easily countered by products containing antioxidants.
Benzoyl peroxide radicals are short-acting and sensitive to such an extent that mixing an antioxidant- rich product with benzoyl peroxide reduces its effectiveness as an anti-bacterial ingredient. This is why we recommend allowing a product medicated with benzoyl peroxide a few minutes to dry before applying your Paula's Choice serum and/or moisturizer.
Oh, okay, das ist dann ja gar nicht so schlimmDanke!
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Ach so, das mit der Wartezeitmache ich immer, so ca. 10 Minuten. Oder reicht es, das BPOtrocknen zu lassen, bevor man cremt, das wäre so nach etwa 1-2 Minuten der Fall?
Ich sehe es mittlerweile als etwas kritisch an, äußerliche Akne-Mittel langfristig, teilweise über Jahrzehnte, anzuwenden.
Bei einer Pubertätsakne ist das okay. Meistens verschwindet die nach der Pubertät, so daß man die Mittel dann nicht mehr braucht.
Bei einer eingefahrenen Erwachsenenakne muss man diese Cremes dann aber dauerhaft anwenden. Solange das wirkt und man keine Probleme mit der Verträglichkeit hat, kann man das so beibehalten.
Es gibt aber folgende Risiken:
- erhöhte Lichtempfindlichkeit
- dadurch erhöhtes Haukrebsrisiko
- verstärkte Austrocknung
- dadurch bedingtes Risiko schnellerer Hautalterung
- deutlich höhere Empfindlichkeit der Haut
- deutlich erhöhtes Allergierisiko (nicht nur gegen den Akne-Wirkstoff, sondern auch gegen alle nachfolgenden Wirkstoffe)
Bei einer dauerhaften Erwachsenenakne würde ich mich irgendwann informieren, ob es nicht andere Maßnahmen gibt, um die Akne in den Griff zu kriegen.
Ich glaube irgendwie nicht, dass es bei mir Erwachsenen-Akne ist![]()
äh, Erwachsen plus Akne = Erwachsenenakne!
Oder wie jetzt?
Ich danke euch nuricheben und Sport Spicy für die Antwort.
Ich brauche es nur ab und an punktuell mal wenn einfach mal so wo ein fieser Böller auftaucht.
Da habe ich noch nix gescheites gefunden.
Dann werde ich mir das mal morgen in der Apotheke holen oder bestellen.
Was meint ih? Die 5% oder eher nur die 3%?
Wegen Hautalterung mache ich mir da jetzt weniger Sorgen da es ja nur ab und an und punktuelle zur Anwendung kommt und LSF benutze ich ja so wie so jeden Tag.
Stil ist nicht das Ende eines Besens und Niveau ist keine Creme.
Wenn man es nur punktuell nimmt, finde ich das auch nicht unbedingt bedenklich.
Die o. g. Probleme beziehen sich mehr auf die dauerhafte und großflächige Benutzung von Akne-Mitteln. Nicht nur BPO, auch andere Aknemittel.
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Ich habe eine starke Verhornungsstörung mit dauernd verstopften Poren und Entzündungen. Dabei ist meine Haut mega empfindlich und reagiert mittlerweile auf vieles allergisch.
Ob der langjährige Gebrauch von Aknemitteln daran schuld ist, kann ich nicht genau sagen. Ich halte es aber nicht für unmöglich.
Rosenfee, 2,5%-3% reichen voll! Sind genauso effektiv wie die 5%, reizen aber weniger.
Hab meine 3% gerade meiner Nachbarin mitgegeben, die ihr Paula Päckchen bei mir abgeholt hat.
Bei mir macht BPO leider gar nicht. Hatte auch mal das von Paula aus den USA. Da war's genauso. Komisch.
Danke Jasmin, dann hole ich mir das 3%.
Ja klar nicht jeder reagiert auf was, weder positiv noch negativ.
Ich wills einfach mal testen, es kostet ja nicht die Welt.
Stil ist nicht das Ende eines Besens und Niveau ist keine Creme.
Nee, eben. Deswegen hatte ich mir das hier nochmal geholt, weil's ja echt nicht viel kostet. Wollte nochmal gucken, ob's nicht doch was bringt. Aber da es jetzt ziemlich lang bloß doof rumlag, hab ich's ihr jetzt mitgegeben. Kann sie das mal testen.
ja das ist nett von dir.
Vielleicht hilft es ja bei deiner Nachbarin.
Stil ist nicht das Ende eines Besens und Niveau ist keine Creme.
Die ravt ja auch voll auf den Nia Booster ab, mit dem ich ja nix sehe. Hehehe, wenn's gut läuft, wird das mit uns so, wie mit Almut und MissShiny. Was für die eine nicht funktioniert, ist garantiert voll was für die andere![]()
Ja genau und wer nicht testet weiss es nicht.![]()
Stil ist nicht das Ende eines Besens und Niveau ist keine Creme.