Silikon enthält nach Aussage der Verbraucherzentrale keine Weichmacher. Die sind eher in Plastik und anderen Arten von Kunststoff enthalten.
Silikon enthält nach Aussage der Verbraucherzentrale keine Weichmacher. Die sind eher in Plastik und anderen Arten von Kunststoff enthalten.
auf jeden fall gibts das phänomen bei silikon, man glaubt es ist sauber und dann siehts nach kurzer zeit wieder komisch fettig aus....habe schon gelesen in salzwasser auskochen oder mit waschpulver reinigen....
meine rösle silikonspatel die ich großartig finde, nahmen aber auch gerüche an obwohl ich sie immer gleich nach verwendung händisch abgewaschen habe oder direkt in die spülmaschine gab, sie nie im essen lange rumlagen. rösle gab dann den tip sie im backrohr bei 100-120 grad nach der reinigung "ausbacken" bis der geruch weg ist....gegen silikonlippen und deckel von gefäßen kann man kaum was machen, aber ich hüte mich sonst viel plastikgedöns in der küche zu haben, bevorzuge glas, edelstahl wo es nur geht und habe lieber hartplastikgriffe als alles mit silikon- oder gummigriffen.
Man sollte keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schliesslich groß genug.
Jean Paul Sartre
Das mit dem Ausbacken hat bei mir nicht funktioniert. Ich habe vermeintliche Premium-Silikon-Backmatten für Hundeleckerlies vorher ausgebacken, sie sind dermaßen fettig, dass ich sie fast weggeschmissen hätte.
Meine Kochblumeteile wasche ich im unteren Korb der Spülmaschine, weil ich mir einbilde, dass sie dann nicht so fettig werden.
Ich hatte eine teure Silikon-Backform. Die war auch nach kurzer Zeit richtig fettig und schmierig und hat ranziggerochen, obwohl ich sie stets gut mit Spülmittel gereinigt und danach getrocknet habe. Das Phänomen hatte ich bereits nach dem ersten Nutzen der Backform. Hab es noch ein paar Mal probiert und sie dann entsorgt. Richtig eklig.
Mich würde auch interessieren, woran es liegt.
LG Annika
Hab es bei Kochblume angefragt. Bin gespannt, was wir falsch machen.
Ich kenne dieses Phänomen tatsächlich nicht.
Bin richtig beruhigt hier zu lesen das es dieses Phänomen tatsächlich gibt. Dachte ich bin zu blöd, hätte einfach nur Pech und habe an meiner Sauberkeit gezweifelt. Habe das Geklebe bei Kochblume und auch bei Tuppa. Egal wo ich es lagere oder ob es in die Spülmaschine geht oder ins Handwaschbecken.
LEBE, LIEBE, LACHE !
Ich spüle von Hand (habe keine Spülmaschine). Mit Fairy und einem Mikrofaserspültuch.
Hallo allerseits, hier ist die Antwort von cooklife:
das liegt daran, dass Silikon offenporig ist und deshalb Öle und Fette anhaften können. Dies kann man vermeiden indem man die Teile immer auf höchster Temperatur in der Spülmaschine reinigt oder auch in einem Topf auskocht.
Ganz neu haben wir einen Bio-Allesreiniger, der optmal dieses Problem behebt. Diesen kannst Du in unserem neuen Shop erwerben. Du kannst Auch ein kostenloses ******Set dort bestellen. Du musst lediglich die Portokosten von 2,90 € bezahlen.
Hier der Link dazu: Shop: www.unicopuro.de
******Set: https://www.unicopuro.de/shop/******set/
Ich habe mir diesen Reiniger bestellt, mal schauen. Ich möchte noch anmerken, dass ich meine Spülmaschine grundsätzlich mit 70° laufen lasse, mehr geht nicht.
Liebe Grüße
Trudi
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Ich hoffe, ich durfte das hier im Forum so posten. Das ok von cooklife hatte ich mir eingeholt.
Ach herrje, das ist doch Wahnsinn, Koch- oder Backutensilien zu benutzen, die eine derart aufwändige Reinigung mit Spezialreiniger benötigenWelchen Vorteil haben denn diese Silikonteile, außer dass sie ggf. platzsparender verstaut werden können?
Offenporig? Igitt! Das bedeutet ja, dass sich da alles Mögliche festsetzt. Ich hatte das mit dem Schmierfilm bisher noch nicht, aber die Vorstellung ist ja nicht so appetitlich… Da muss ich aber mal heftig überlegen, ob ich so etwas weiter benutzen soll. Auskochen und Spezialreiniger sind jedenfalls für mich keine Option. Platzsparende Aufbewahrung auch nicht, aber diese weichen Kanten mag ich. Da kratzt nichts und man kann alles sauber „auslöffeln“. Hmmm - nachdenk…
ich fand in meiner kindheit tupperware immer so eklig, diese sonnenstrahlendeckel, das zeug nahm doch alles gerüche an....deswegen gruselts mich wenn wirklich alles aus plastik ist in den küchen...
Man sollte keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schliesslich groß genug.
Jean Paul Sartre
:ja: Kaum zu glauben, dass diese Plastikschüsseln als Design-Klassiker in Museen zu finden sind (MoMA NY).
Umsätze im Keller, aber sie halten wohl immer noch am Marketingmodell TupperParty fest![]()
Die neuen Tupperdosen sind schöner als die von L+L.
Was nützt aber eine eventuell schönere Tupperdose, wenn ich den Deckel entweder nicht zu oder nicht auf bekomme?
Das ist / war bei mir immer ein Kampf.
Das Mehlsiebdings von Tupper ist allerdings unschlagbar.
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
So eine Tupperparty hat schon ihren Sinn.
Man kauft bei dieser ja gezwungenermaßen immer etwas, damit die Gastgeberin etwas bekommt und man selbst nicht als "Knickersack" da steht
Bei mir haben die Lockdosen aus Plastik auch immer den Geruch angenommen. Deswegen mag ich die Glasversionen lieber.
Ich habe gerade beim TAG eingeschaltet da wird man immer angefixt, ich lass jetzt die gefrorenen Beeren auftauen und schleuder die morgen mit meinem Ninja Mixer.
Ich habe viele Dosen von Lock & Lock. Bisher haben diese Dosen eigentlich noch nie Gerüche aufgenommen. Einzige Ausnahme: rohe Zwiebeln. Ich spüle die Dosen von Hand und lasse sie eine Tag offen stehen. Dann riechen sie wieder neutral.
,
kleiner Input, habe ich schon mehrfach gepostet: Einfach eine zerknüllte Zeitung, bzw. - blätter in die Lock&Lock-Dosen stopfen und ein paar Tage stehen lassen...dann möffelt nix mehr!![]()
Hab mir gerade Bauklötzchen und ein Dreirad bestellt. Ich fang nochmal von ganz vorne an!
Danke für den Tipp.
Kennt irgendwer das heutige TAG oder hat Erfahrungen mit so einem Gerät?
Wie lange braucht QVC eigentlich aktuell, um Retouren zu verbuchen? Laut Hermes Sendungsverfolgung wurde die Sendung am 30.12. zugestellt. Und wie lange dauert es, bis man sein Geld zurück bekommt? Es ist das erste Mal ,dass ich etwas retourniere, das ich schon bezahlt habe.
[QUOTE=morgua;
Kennt irgendwer das heutige TAG oder hat Erfahrungen mit so einem Gerät?[/QUOTE]
Ich habe den Vorgänger. Der war allerdings deutlich günstiger. Mein Fazit: Kann man haben, muss man aber nicht. Alles, was der kann, kann mein Pürierstab auch. Da muss ich nicht noch ein Gerät auf der Arbeitsplatte stehen haben. Und zu den guten Vorsätzen (jeden Morgen ein Smoothie): man macht das 1,2,3x. Dann ist das wie mit den Home-Fitness-Geräten. Es steht sinnlos herum.
@ morgua bei mir hat das immer so drei bis vier Wochen gedauert bis das Geld auf die Kreditkarte zurück kam.
Ich befürchte, dass Du -vor allem mit der Rückzahlung - länger warten musst.
Habe am 23.12. noch mehrere Rechnungen bezahlt. Die sind bis jetzt noch nicht verbucht. Das Geld kam aber auch nicht zurück.
Musste ich beim lesen auch daran denken. Der Aufwand, uiui.
Erinnert mich an Recycling Sachen, die so toll beworben werden. Was beim Recycling wiederum an Ressourcen verbraucht wird, erwähnt natürlich keiner. Wenn es nicht so viel Plastik gäbe, bräuchte es auch kein Recycling.
Bin da generell bei Sweatheart. Finde diese Unmengen an Plastiksachen, die QVC im Angebot hat, ziemlich gruselig. Z.B. diese 1.000 Kochblumen Artikel. Nicht nur wegen evtl. Anhaftungen (bäh), sondern auch im Hinblick auf die Entsorgung, wo dann noch mehr Plastik, das sozusagen unkaputtbar ist, im Müll landet. Immerhin, QVC bietet teilweise auch Glas-Sachen an.
TonyHill
Ich bin nicht alt geworden, um ununterbrochen höflich zu sein - Ingmar Bergmann
Ich hab ihn mir mal bestelltMit dem Pürierstab wird das doch nicht wirklich so gut wie mit dem Mixer
Zwar habe ich einen Thermomix, aber der ist wirklich nur für große Mengen. Wenn ich mir einen Smoothie zubereiten will, brauche ich keinen 2,5 Liter Mixtopf. Das Säubern im Anschluss ist auch aufwendiger. Und das alles für eine kleine Menge.
Finde auch das Design sehr schön. Mal sehen. Nutzen muss man ihn, das stimmt. Aber da habe ich keine Bedenken, da ich auch den Thermomix eigentlich täglich zum Kochen nutze.
Tagesangebot von Montag von Beate Johnen (ab Sonntag 22 Uhr bestellbar)
BEATE JOHNEN SKINLIKE Time Freeze White Biotechnology 24h-Creme 100ml Serum 100m
https://www.qvc.de/BEATE-JOHNEN-SKIN...286480&sc=ISRC
Ich entwerfe meine Schuhe für selbstbewusste, starke Frauen; labile Frauen können gar nicht auf hohen Absätzen laufen. **Christian Louboutin**
Aktuell dauert die Retouren bearbeitung länger. Aber auch kein Wunder die bieten ja auch 3 Monate Rückgaberecht an. Wobei meine retouren wurden alle immer zeitnahe verarbeitet. Vielleicht liegt es auch daran, was man retourniert.
Ich entwerfe meine Schuhe für selbstbewusste, starke Frauen; labile Frauen können gar nicht auf hohen Absätzen laufen. **Christian Louboutin**
Samstag ist Shopping Festival. Die Chancen stehen also gut, dass es vk frei wird.
Ich entwerfe meine Schuhe für selbstbewusste, starke Frauen; labile Frauen können gar nicht auf hohen Absätzen laufen. **Christian Louboutin**
wäre wirklch mal wieder schön
LEBE, LIEBE, LACHE !
Man sollte sich die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhls zulegen, der muss auch mit jedem Ar... klarkommen!
die neue beauty box fand ich jetzt nicht so dolle. Ich hatte mir neulich den Adventskalender für NEA 30 euro bestellt. Die ist toll.
Ich entwerfe meine Schuhe für selbstbewusste, starke Frauen; labile Frauen können gar nicht auf hohen Absätzen laufen. **Christian Louboutin**
TAG morgen wird wieder die Friteuse
https://www.qvc.de/KOCHWERK-Heissluf...873800&sc=ISRC
Ich entwerfe meine Schuhe für selbstbewusste, starke Frauen; labile Frauen können gar nicht auf hohen Absätzen laufen. **Christian Louboutin**