Danke Mela - ich bin dabei heute Nacht![]()
Danke Mela - ich bin dabei heute Nacht![]()
Liebe Grüße
andreah
Eine Bluse wie von Thom? Oh ja, ziemlich ähnlich. Und wieder - dank Polyester - ziemlich transparent. Etwa aus der gleichen Fabrik in China? Och nö…finde ich so mittelgut. Außerdem kaufe ich eine Bluse, wenn ich eine Bluse haben möchte, nicht, weil Herr Schraut gerade eine anbietet.
Das gute ist ja, dass du gar keine kaufen musst![]()
Ich entwerfe meine Schuhe für selbstbewusste, starke Frauen; labile Frauen können gar nicht auf hohen Absätzen laufen. **Christian Louboutin**
Ich mag inzwischen die Poly-Blusen viel lieber als die aus Baumwolle oder Viskose: Viel pflegeleichter, null Bügeln, immer schön weich und geschmeidig fallend. Und vor allem: Kein Einlaufen (Viskose) oder aus-der-Form-Gehen (Baumwolle). Von daher werde ich auf jeden Fall auch mal gucken beim TAG.für die Info, Mela.
A clean house is the sign of a wasted life.
Wer die Bluse in blau schon einmal sehen möchte, kann bei Kerstin in der Johnen Show die Bluse schon sehen.
Ich entwerfe meine Schuhe für selbstbewusste, starke Frauen; labile Frauen können gar nicht auf hohen Absätzen laufen. **Christian Louboutin**
Ich habe natürlich gleich geguckt. Ein tolles blau. Leider ist blau überhaupt nicht mein Farbton. Ich hoffe, dass ich nicht vorher einschlafe. Sonst bin ich dabei.
Liebe Grüße Dicky
Mein kleines Set mit den Gästehandtüchern unnd Waschlappen ist gekommen,. Sehr schöne dicke Qualität unnd das Blau ist auch schön, nicht ganz so dunkel wie es im Video zu sehen ist,. Bonn zufrieden
Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.
Marcus Aurelius
26.04.0121 - 17.03.0180
römischer Kaiser
Naja auch er kann eine Bluse nicht neu erfinden. Aber er hatte in seiner 1. Linie schon früher diese Art von Blusen, allerdings lagen die über 200€ für 100% Polyester
Ich entwerfe meine Schuhe für selbstbewusste, starke Frauen; labile Frauen können gar nicht auf hohen Absätzen laufen. **Christian Louboutin**
Ich habe neulich noch gedacht, bestimmt ist QVC an Schraut herangetreten, dass er die TR-Blusen-Kundinnen binden soll und Blusen in der Art anbietet.
-
Geändert von Silver07 (27.04.2022 um 23:54 Uhr)
Tagesangebot am Dienstag
https://www.qvc.de/NINJA-Foodi-Max-G...YaAiAfEALw_wcB
Ich entwerfe meine Schuhe für selbstbewusste, starke Frauen; labile Frauen können gar nicht auf hohen Absätzen laufen. **Christian Louboutin**
Habe vorhin mal bei QVC Style in die TOVA Sendung reingeschaut.
Die Sendung ist ein Zusammenschnitt aus diversen Sendungen der letzten Monate, aber Tova selber war auch mal zugeschaltet.
Bin ein wenig traurig geworden, kenne sie von Beginn an, seit ich Teleshopping entdeckt habe. Es war aber schön, sie nochmal zu sehen
Die Sendung wird heute um 21 Uhr nochmal wiederholt.
Liebe Grüße von Rose
Ja, Tovaso eine tolle Frau für mich war sie wirklich eine Klassische Gran Dame. Ich habe ihr immer gerne zugehört, so ruhig wie sie immer gesprochen hatte.
Ich entwerfe meine Schuhe für selbstbewusste, starke Frauen; labile Frauen können gar nicht auf hohen Absätzen laufen. **Christian Louboutin**
Ich habe mal wieder eine Frage in die Runde zur Garantie und Gewährleistung. Wir haben am 09.06.2020 einen Fernseher bei QVC gekauft. Dieser ist jetzt kaputt (bloß noch Ton, kein Bild). Ich habe beim QVC Kundenservice angerufen und bekam die Auskunft, dass JTC 2 Jahre Gewährleistung gibt und der Fernseher noch in der Frist ist. Nach Rücksprache gab sie mir die Kundenservicenummer von JTC und ich solle morgen dort anrufen. Das werde ich selbstverständlich machen. Jedoch wollte ich eigentlich den Fernseher an QVC zurück senden. Da es das Modell noch gibt, wäre ich auch mit dem Austausch zufrieden gewesen (Modell ist jetzt aber teuer - hätte auch die Differenz gezahlt). Ist es jetzt also generell so, dass OVC nur 6 Monate Ansprechpartner ist und dann der jeweilige Kundendienst des Gerätes?![]()
Liebe Grüße Dicky
Ich entwerfe meine Schuhe für selbstbewusste, starke Frauen; labile Frauen können gar nicht auf hohen Absätzen laufen. **Christian Louboutin**
-
Geändert von Silver07 (27.04.2022 um 23:52 Uhr)
Das Theater hatte ich im Herbst mit einem Handstaubsauger von HSE.
Ich hatte den Sauger retourniert. Das Ding war gerade einmal 12 Wochen alt. Nach 1 Monat habe ich nix gehört, habe nachgefragt, da wurde mir deutlich gesagt, ich hätte den nicht zurückschicken dürfen, HSe hätte nix damit zu tun das muss zum Hersteller. Man würde mir den kaputten Sauger wieder retournieren. Wenn denn meine Retoure im Lager bearbeitet wird und der Hersteller würde ich bei mir melden.
Der Hersteller hat sich dann in Form von einem XXL Paket gemeldet und mir ein Zusatzset für den Sauger geschickt, aber bei mir war die Ladestation kaputt.
Dann wieder an HSE geschrieben, das ich jetzt ein Zusatzset hätte aber keine Ladestation und das mein "kaputter" Sauger von HSe noch nicht da ist.
Man hat sich entschuldigt und wird sich wieder melden. Mein Sauger kommt irgendwann mal. Wieder Wochen gewartet. Wieder XXL Paket vom Hersteller dieses Mal mit Ladestation. Wieder bei HSE nachgefragt. Wo denn der Sauger bleibt? Man würde es an eine Spezial Abt jetzt geben. Kurz später kam die Mail, das man sich entschuldigt und ich mein Geld wieder bekomme. Das ganze hat sich ca. 10 Wochen hingezogen.
Im Keller habe ich jetzt die Ladestation und das XXL Zusatzset stehen vom Hersteller, da bekam ich von HSE nie ne Antwort was ich damit jetzt machen soll und habe keine Sauger![]()
Ich entwerfe meine Schuhe für selbstbewusste, starke Frauen; labile Frauen können gar nicht auf hohen Absätzen laufen. **Christian Louboutin**
Oh mein Gott, was für eine Geschichte Melaunglaublich
Verkauf doch das Set auf Ebay und kaufe dir einen neuen Staubsauger, aber diesmal nicht bei HSE, gehe direkt zum Media Markt![]()
Es gibt zwei Wörter, die dir im Leben alle Türen öffnen: "drücken" und "ziehen"
-
Geändert von Silver07 (27.04.2022 um 23:51 Uhr)
Ja, ich fand das auch krass und hatte dann auch geschrieben, was es denn für einen Sinn macht bzgl. Thema "Nachhaltigkeit" wenn man jetzt einen kaputtes Produkt wieder an mich retourniert, damit ich es dann an den Hersteller schicke. Mir wurde dann geschrieben, dass die Hersteller dieses wünschen die Ware zu bekommen, da könnten Sie nix machen. Wobei ich dann meinte, das ich Leute kenne die auch schon technische Ware an HSe geschickt haben ohne ohne Probleme das Geld wieder bekommen haben. Dann kam wieder sie Aussage mit das liegt dann an den Herstellern.
Und bekam dann den Hinweis: Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen den Kaufpreis nicht erstatten. Nach Ablauf der Rückgabefrist haben wir das Recht und die Pflicht, die Ware für Sie zu reparieren. Sobald unsere Kolleg*innen im Lager Ihr Paket bearbeiten, werden diese den Staubsauger wieder an Sie zurücksenden. Den Hersteller, haben wir darüber informiert, dass die Ladestation nicht mehr funktioniert. Dieser wird sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen und eine Lösung mit Ihnen finden.
Am allerbesten fand ich aber immer der Schlußsatz von HSE in den ganzen Mails und ich hatte einige mit denen geschrieben:
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß beim Shoppen auf hse.de.
Da fühlte ich mich echt bissel ver...
ABer 1 Woche nachdem die "Fachabt." informiert wurde bekam ich einen Brief.
vielen Dank, dass Sie uns bei der Recherche zu Ihrer Rücksendung unterstützt haben.
Heute haben wir eine gute Nachricht für Sie: Die Ware ist inzwischen in unserem
Versandlager eingetroffen.
Den Rechnungsbetrag haben wir Ihrem Kundenkonto bereits
gutgeschrieben
Ich denke das war der normale Textbaustein bei einer Retouren Nachforschung wenn das Paket weg ist. Weil ich habe ja nix groß geholfen bei der Recherche. Und laut Sendungsverfolgung war man Paket Anfang Dez. angekommen und das Schreiben habe ich Anfang Feb. erhalten.
Naja jeden Falls kauf ich bei HSe keine Technikprodukte mehr.
Ich entwerfe meine Schuhe für selbstbewusste, starke Frauen; labile Frauen können gar nicht auf hohen Absätzen laufen. **Christian Louboutin**
Tja schon krass, ich würde da überhaupt nix mehr Kaufen.
Hat schon seine vorteile mal in den Laden um die Ecke Einkaufen zu gehen. Wenn möglich!![]()
Da bin ich ja gespannt, wie sich das entwickelt.
Vor Jahren war da der Service dann doch noch besser. Ich habe einen Stabmixer mit etlichen Zusatzteilen von Kitchen Aid. Ein Teil ging kaputt und ich habe mich an QVC gewandt (Gerät war bestimmt 1,5 Jahre alt). Die freundliche Dame sagte mir damals, dass ich es zurück schicken soll und das Geld wird erstattet oder wir uns an den Kundenservice (war in Amsterdam) wenden sollen, zwecks Ersatzteil.
Das war eine sehr kulante Lösung, auch wenn wir das Set so behalten haben ohne das kaputte Teil. War damals ein Tag und kam nie wieder.
Ich werde bei den nächsten technischen Geräten sehr genau auf den Garantie/Gewährleistungshinweis schauen.
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Tja, mit den Laden um die Ecke ist in der Kleinstadt leider auch nicht so einfach möglich. Für den nächsten Media, Saturn etc. fahren wir auch 30 km.
Liebe Grüße Dicky
Das ist schon richtig, Dicky, aber wegen solcher Komplikationen ist es oft vorteilhafter, Geräte direkt beim Hersteller zu bestellen. Das klappt gut, und meistens ziehen die bei Sonderangeboten von Shoppingsendern oder anderen Versandhändlern mit. Dann hat man in solchen Fällen einen Ansprechpartner. Ich habe das schon mehrfach gemacht bisher und gute Erfahrungen. Bei Zwischenhändlern schiebt doch nur der eine dem anderen die Verantwortung zu.
Danke für den Tipp. Auf die Idee kam ich noch nicht.
Ich muß aber sagen, dass ich mit QVC bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht habe. Dies ist das erste mal so.
Liebe Grüße Dicky
Ich habe nur diesen Kitchenaid-Pürierstab von QVC, wahrscheinlich den gleichen, den du hast. Zum Glück ist bisher auch da alles gut gegangen. Aber einen Fernseher habe ich kürzlich direkt bei Phlips bestellt. Als ich denen gesagt habe, dass der woanders für knapp 100 € günstiger angeboten wird, machte man mich darauf aufmerksam, dass das ein Vorgängermodell sei. Trotzdem kam man mir entgegen, indem ich Lieferung und Einrichtung umsonst dazu bekam. Das wären dann auch fast 100 € gewesen. Handeln lohnt sich also. Wenn mit dem etwas nicht stimmt, kann ich mich dann direkt an Phlilps wenden.
Guten Morgen liebe BJs,
gibt es hier Erfahrungen mit dem heutigen Tagesangebot Cubii?
Tagesangebot am Mittwoch
https://www.qvc.de/JERYMOOD-Wendebet...839650&sc=ISRC
Ich entwerfe meine Schuhe für selbstbewusste, starke Frauen; labile Frauen können gar nicht auf hohen Absätzen laufen. **Christian Louboutin**
Ich habe den Cubii letztes Jahr gekauft. Was möchtest du denn wissen?
Ich finde es sehr schwer, deshalb ist es zum ständigen wechseln der Stelle nicht so gut. Wobei das neue jetzt 3 Kilo weniger haben soll. Es steht bei mir im Gästezimmer. Zur Fitnessteigerung denke ich ist es nicht so gedacht. Eher so das man in Bewegung bleibt. Gibt glaube ich wesentlich günstigere, aber es ist dieses ist sehr stabil. Inzwischen bin ich ehrlich nutze ich es meist beim Zähneputzen oder Telefonieren. Nur zu treten ist mir zu langweilig.
Sonst hab ich noch ein Trampolin, das steht im Wohnzimmer und wird sehr oft genutzt, aber mehr von meinen KidsSonst hatte ich bisher nur einen Stepper, der schnell im Keller gelandet ist. Da musste man die ganze Zeit stehen beim Benutzen, das epmfand ich hier als angenehm, weil ich hier sitzen kann.
Mela, bin schockverliebt in die weiße Variante und habe sofort bestellt, ich
grafisches schwarz-weiß-Design. Durch das strenge schwarz-weiß wirken die Rosen auch null kitschig, feine Sache
.
Nachtrag: Ist übrigens vk-frei - zuerst werden vk angezeigt, aber sobald ich die Bestellung abgeschickt hatte, waren die vk weg. Das wird ja immer besser !
A clean house is the sign of a wasted life.
Wem meine Fernseher-Story interessiert - so ging es weiter: Nach 3 Anrufen bei JTC und 2 Anrufen bei QVC war der Vormittag rum. Ich soll jetzt den Fernseher an OVC schicken. Was ich sagen muss ist, dass sowohl bei JTC als auch bei QVC die Mitarbeiter sehr nett waren. Aber dieses hin- und her-verweisen an den Anderen nervt schön mächtig.
War schon soweit ihn einfach zum Schrott zugeben. Ist ja ein billiges Modell gewesen. Jetzt warte ich doch erst einmal ab, was noch passiert.
Da ich wirklich sehr viele technischen Artikel bei QVC gekauft habe (Und auch nie Probleme damit hatte, außer Set von KittchenAid und auch da war die Lösung von QVC top) habe ich für mich gelernt.
Ich werde mir sehr den Kauf überlegen und nachsehen, ob ich diese Artikel auch woanders bekomme. Ob der Service dann bei der Gewährleistung besser wäre, ist abzuwarten.
Liebe Grüße Dicky
Natürlich interessiert mich deine Fernseher-Geschichte! Auch wenn sie noch nicht zu Ende ist. Jetzt hoffe ich für dich, dass du ein funktionierendes Modell bekommst, oder das Geld zurück. Und ich fühle mich bestärkt in der Auffassung „keine technischen Großgeräte über Homeshopping“! Meinen Kitchenaid Stabmixer werde ich jetzt sehr sensibel behandeln. Hoffentlich hält der durch Den letzten hatte ich über 20 Jahre. Und meine Mutter vorher auch schon. Zum Glück brauche ich den nicht so oft. Aber einen Fernseher…
Es war nicht der Stabmixer der kaputt war. Es war ein Set mit großen und kleinen Stabmixer; Schneebesen und noch einen Zerhacker. Dieser Zerhacker ist kaputt gegangen. Das Set war mal ein Tag. Das Set gab es nicht mehr und auch nicht diesen Zerhacker einzeln. Haben wir auch noch nie wieder gesehen. QVC hat uns angeboten, dass Set zurück zuschicken und wir hätten das Geld bekommen. Das haben wir aber nicht gemacht, da die Stabmixer einzeln teurer gewesen wären, wie das Set. War also unsere Entscheidung. Der Stabmixer arbeitet gut und ich habe keine Angst, dass er kaputt geht und wenn ja , hätte er sich auch rentiert.
Ich wollte damit nur sagen, dass auch nach den 6 Monaten QVC eingesprungen wäre. Ist aber halb schon einige Jahre her. Es ist schon richtig, dass nach diesen 6 Monaten der Hersteller verantwortlich ist. Das das nicht so funktioniert, sieht man an meinem Beispiel.
Liebe Grüße Dicky
Genau dieses Set als Tagesangebot habe ich auch. Ich finde es für meine kleine Küche praktisch und komme prima damit zurecht. Hoffentlich bleibt das so.