Bodyflex ist eine Eigenmarke von QVC, wenn ich mich nicht täusche, die haben sich jetzt einen anderen Hersteller gesucht oder arbeiten wohl mit dem zusammen, der auch für Cubera gefertigt hat - wird wohl in Bulgarien hergestellt, das war bei Cubera auch so.
Alles in allem bin ich froh, dass ich vor über zwei Jahren mein Schlaraffia-Bett gekauft habe - das war zwar damals etwas teurer als das "insolvente Cubera-Bett", aber ich bin noch immer begeistert davon. Das heutige ist teurer. Im Möbelhaus habe ich für mein Schlaraffia-Bett nur mehr bezahlt, weil ich ein 1,60-m-Bett brauchte, ansonsten hätte ich für die Standardgröße 1.999 Euro (1,80 oder 2,00 m breit) knapp 2.000 Euro bezahlt. Ein Angebot, aber das ist es ja bei QVC auch, mal eben 50 % mehr. So günstig ist das nicht. Die Ausstattung - incl. Topper und hervorragender Matratzen mit wählbaren Härtegraden - war bei meinem Bett die gleiche, was die Härtegrade angeht, sogar besser.




Zitieren



reduzierte VK und die Badematten günstiger als damals als TAG. Hab gleich nochmal bestellt, andere Farbe, plus Handtuchset. Wer sich noch erinnern kann
an die frühere Qualität der Microfaser-Handtücher: Da ist sie wieder
. Man konnte sich ja die letzten Jährchen entscheiden zwischen brettharten Baumwoll-Handtüchern (habe keinen Trockner und möchte auch keinen) oder in wenigen Wochen zerfasernde, schieder werdende Microfaser
. Daher kam mir das Angebot heute gerade recht
.




