Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 400 von 400 ErsteErste ... 300350380390398399400
Ergebnis 15.961 bis 15.975
  1. #15961
    Forengöttin Avatar von sternschnuppe_131
    Registriert seit
    07.09.2007
    Beiträge
    11.402

    AW: Was ist denn bei QVC los...

    Ich hatte bei der ersten Präsentation das Pfannen-AdT bestellt und schnell wieder zurückgeschickt. Erstaunlich die vielen guten Bewertungen, man braucht unbedingt viel Fett zum Braten.
    Ich hab mir dann im Herbst von "Moritz & Moritz" bei Amazon eine Wok-Pfanne gekauft, die ich seitdem fast täglich im Einsatz habe. Bislang bin ich sehr zufrieden, hat sehr gute, schnelle Wärmeleitung auf Induktion, man kann mit Fett sehr sparsam arbeiten, gute Bratergebnisse. Wenn ich wieder ne neue normale Pfannen brauchen sollte, werd ich bestimmt nochmal Moritz testen.
    Sei immer du selbst, es sei denn, du bist BATMAN - dann sei BATMAN

  2. #15962
    Inventar
    Registriert seit
    03.04.2022
    Beiträge
    2.188

    AW: Was ist denn bei QVC los...

    Zitat Zitat von Aldea Beitrag anzeigen
    Alles richtig, was Sweetheart jetzt etwas ausführlicher erklärt hat. Die „eierlegende Wollmilchsau“ gibt es bei Pfannen eben nicht. Wir haben als Minimalisten, die wenig Platz haben, jetzt die „Steak Profi“ von WMF als brauchbar für alles entdeckt. Edelstahl, relativ leicht zu händeln, beschichtet, aber sehr gut auch zum scharf anbraten geeignet. Als Werkzeug benutzen wir aber nur Silikon (Kochblume hat da reichlich Auswahl). Da hier aber der Stiel nicht abnehmbar ist, was wir bei Woll sehr mochten, haben wir uns für die Servierpfanne mit 2 Griffen entschieden. Die werden nicht heiß, und die Pfanne sieht auch auf dem Tisch gut aus.

    Mela, die Idee mit dem Lindt-Thread ist gut, wird aber wahrscheinlich nicht gut angenommen. Ich habe ja vor einiger Zeit einen Küchen-Thread eröffnet, in den dieses Pfannen-Thema eigentlich gehört. Auch der dümpelt so vor sich hin. Wir werden also mit dem Durcheinander hier leben müssen. Ich finde das aber nicht schlimm, immerhin geht es ja um QVC.
    Nachdem ich jetzt hier einiges über die Henssler Pfanne gelesen habe, habe ich mir die Präsentation von den Pfannen angesehen.Da sprach die rechte Hand vom Henssler tatsächlich davon, dass diese Pfannen die 'eierlegende Wollmichsau ' seien.
    Ich habe fast den Findruck , auch er hatte hier im Thread gelesen.
    Ansonsten sieht man deutlich wieviel Fett verwendet werden muss, um nichts festbraten zu lassen.
    Er zeigt zwar Bratkattoffeln , die nicht im Fett schwimmen, aber sehr, sehr fettig aussehen.

  3. #15963
    Forenkönig Avatar von Sweetheart
    Registriert seit
    27.08.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    35.166
    Meine Laune...
    Flirty

    AW: Was ist denn bei QVC los...

    was ich hensslers pfannen hoch anrechne: keine nieten innen! denn von anderen herstellern haben pfannen oder auch töpfe innen die nieten, ist ganz besch...bei der reinigung und wird schnell unschön.

    ich sehe diese pfannen auch eher für den hardcore gastrobereich, denn dort passt man weder beim kochbesteck auf, noch bei der reinigung, hingegen ist viel fett in der gastro ja kein problem weil das geschmack liefert und man für andere kocht und somit kalorien egal sind.

    aber zu hause arbeite ich nicht so stressig und kann eine pfanne besser schonen, hingegen will fast jeder für sich selbst fett einsparen.
    mein motto ist halt: es ist ein arbeitsgerät, es muss funktionieren, auf lebenszeit gibts eh nichts mehr, man muss sich durchtesten und wenn eine pfanne hinüber ist und einen nur noch ärgert, dann weg damit!
    Man sollte keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schliesslich groß genug.
    Jean Paul Sartre

  4. #15964
    Individualistin Avatar von Aldea
    Registriert seit
    20.02.2022
    Beiträge
    3.132

    AW: Was ist denn bei QVC los...

    Eine Ausnahme ist die Eisenpfanne. Die hält ein Leben lang - und länger. Und dabei wird sie immer besser. Nur sind die Dinger mir leider inzwischen viel zu schwer. Mein Patenkind, inzwischen ein junger Mann mit erster, eigener Wohnung, ist aber super glücklich mit meiner alten Le Creuset-Pfanne. Der braucht nix anderes mehr.
    Inzwischen schielt er auch auf den Schmortopf vom gleichen Fabrikat, aber von dem kann ich mich noch nicht trennen. Naja, vielleicht…

  5. #15965
    Experte
    Registriert seit
    18.05.2016
    Beiträge
    801

    AW: Was ist denn bei QVC los...

    Le Creuset, die alten Töpfe, Pfannen und Bräter, sind unerreicht, auch gegenüber ihren Nachfolgern! Trenn dich bloß nicht von Aldea, solange
    du damit wegen der Schwere klarkommst!

  6. #15966
    Inventar
    Registriert seit
    03.04.2022
    Beiträge
    2.188

    AW: Was ist denn bei QVC los...

    Richtig aeneas, die nutze ich u.a. auch.
    Schwer, ja, nehme immer beide Hände.

  7. #15967
    Forenkönig Avatar von Sweetheart
    Registriert seit
    27.08.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    35.166
    Meine Laune...
    Flirty

    AW: Was ist denn bei QVC los...

    Zitat Zitat von Aldea Beitrag anzeigen
    Eine Ausnahme ist die Eisenpfanne. Die hält ein Leben lang - und länger. Und dabei wird sie immer besser. Nur sind die Dinger mir leider inzwischen viel zu schwer. Mein Patenkind, inzwischen ein junger Mann mit erster, eigener Wohnung, ist aber super glücklich mit meiner alten Le Creuset-Pfanne. Der braucht nix anderes mehr.
    Inzwischen schielt er auch auf den Schmortopf vom gleichen Fabrikat, aber von dem kann ich mich noch nicht trennen. Naja, vielleicht…
    die zwilling forge (eisenpfanne) gab es eh bei qvc, jetzt nimmer weil zwilling da wohl vorbei ist und kaum noch was im shop ist....die wiegt bei 28cm 1,4 kg, das geht...eine woll, rund 28cm wiegt 2kg

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von aeneas Beitrag anzeigen
    Le Creuset, die alten Töpfe, Pfannen und Bräter, sind unerreicht, auch gegenüber ihren Nachfolgern! Trenn dich bloß nicht von Aldea, solange
    du damit wegen der Schwere klarkommst!
    oder Staub, bevorzuge ich ich die schwarze oberfläche innen bessere finde, ebenso die noppen innen am deckel, aber beide haben gegenüberstellt nur winzige vor- und nachteile.
    Man sollte keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schliesslich groß genug.
    Jean Paul Sartre

  8. #15968
    Forengöttin Avatar von zauberwald
    Registriert seit
    28.03.2009
    Beiträge
    43.674

    AW: Was ist denn bei QVC los...

    Zitat Zitat von zauberwald Beitrag anzeigen
    Ich hatte das Lindt-Angebot bestellt, es wurde verschickt, im Warenlager verladen und 20 Minuten später zurückgeschickt als Retour. Also werde ich es nicht bekommen. Soll neu bestelle, aber es war ja versandkostenbefreit und günstiger.
    Lustig. Jetzt steht bei Hermes auf der Webseite mit der Sendungsverfolgung, dass das Paket heute bei mir ankommt. Mal sehen. Veilleicht bekomme ich heute meine Lindtbeutel doch noch. Gestern war es noch eine Retour und bei QVC steht es auch noch so.
    LG Zauberwald

    Ich freue mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch. (Karl Valentin)

  9. #15969
    Individualistin Avatar von Aldea
    Registriert seit
    20.02.2022
    Beiträge
    3.132

    AW: Was ist denn bei QVC los...

    Mein LeCreuset Kochgeschirr ist auch innen und außen schwarz. Das mag ich auch lieber. Die hellen Teile sind emailliert und haben daher andere Eigenschaften. Ich trenne mich nur sehr ungern davon. Die Pfanne mit beiden Händen zu heben, fand ich unpraktisch, weil mir dummerweise die dritte Hand zum ausschaben fehlt. Den Bräter behalte ich. Der bleibt ja auf dem Herd stehen.

  10. #15970
    Mäusefänger Avatar von Elficat
    Registriert seit
    07.02.2013
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    6.780

    AW: Was ist denn bei QVC los...

    Also zum Fleisch braten schwöre ich auf meine fast 45 Jahre alte WMF Edelstahl Pfanne,wenn sie auch relativ schwer ist,das war echt noch Qualität da kann sich das heutige Edelstahl von WMF dagegen verstecken,es wird alles nur noch billig hergestellt.ich habe mir vor kurzem einen neuen Sahneausgießer gekauft,da ist der Deckel aus Edelstahl,aber so was von minderwertig gegenüber des alten Sahneausgießers ,.Der Preis war auch nicht ohne,39 Euro für so ein kleines Teil.Selbst der Verkäufer im Fachgeschäft hat die minderwertige Qualität von WMF bemängelt und gesagt daß alles viel schlechter geworden ist.Schade daß so eine Marke so abfällt
    LG Elficat

    Alle sagten es geht nicht, da kam einer der es nicht wußte und tat es.

  11. #15971
    Inventar
    Registriert seit
    03.04.2022
    Beiträge
    2.188

    AW: Was ist denn bei QVC los...

    Meine Teile sind auch schwarz. Ich habe die viereckige Grillpfanne, die stelle ich immer schräg auf die Arbeitsplatte und kann so mit einer Hand halten mit der anderen leeren.

  12. #15972
    Forenkönig Avatar von Sweetheart
    Registriert seit
    27.08.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    35.166
    Meine Laune...
    Flirty

    AW: Was ist denn bei QVC los...

    Zitat Zitat von Elficat Beitrag anzeigen
    Also zum Fleisch braten schwöre ich auf meine fast 45 Jahre alte WMF Edelstahl Pfanne,wenn sie auch relativ schwer ist,das war echt noch Qualität da kann sich das heutige Edelstahl von WMF dagegen verstecken,es wird alles nur noch billig hergestellt.ich habe mir vor kurzem einen neuen Sahneausgießer gekauft,da ist der Deckel aus Edelstahl,aber so was von minderwertig gegenüber des alten Sahneausgießers ,.Der Preis war auch nicht ohne,39 Euro für so ein kleines Teil.Selbst der Verkäufer im Fachgeschäft hat die minderwertige Qualität von WMF bemängelt und gesagt daß alles viel schlechter geworden ist.Schade daß so eine Marke so abfällt
    ja wmf hat sehr abgebaut, alles wurde sehr leicht/dünn, und rostfrei oft auch solala..."früher" war ja auch bei jedem topfset eine edelstahlpfanne dabei, aber nachdem der großteil antihaftpfannen bevorzugt sind die pfannen extra zu kaufen, aber früher hatte echt jeder eine*ggg*
    Man sollte keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schliesslich groß genug.
    Jean Paul Sartre

  13. #15973
    Individualistin Avatar von Aldea
    Registriert seit
    20.02.2022
    Beiträge
    3.132

    AW: Was ist denn bei QVC los...

    Fisch braten geht ja auch in einer beschichteten Pfanne problemlos. Man verwendet dabei ja nicht so große Hitze wie beim scharfen anbraten von Fleisch. Auch viel Fett ist dann nicht nötig. Das geht auch mit Woll. Mir geht es um große Hitze. Und das hält Beschichtung nicht lange aus. Die WMF- Pfanne ist jetzt der letzte Versuch. Die macht einen sehr soliden Eindruck und funktioniert bisher super. Möge es so bleiben. Mit „nacktem“ Edelstahl kann ich nicht umgehen. Darin klebt bei mir alles an.Bei der Wabenstruktur wie den Henssler-Pfannen ebenso.

  14. #15974
    Forenkönig Avatar von Sweetheart
    Registriert seit
    27.08.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    35.166
    Meine Laune...
    Flirty

    AW: Was ist denn bei QVC los...

    nackter edelstahl, erinnere mich noch gut an meine kindheit, eiernockerl usw, das klebte natürlich an. fischstäbchen, schnitzel, da war eh genug fett drin.
    aber richtiger fisch, wie du sagst, da reicht eine normale beschichtete pfanne....aber wenn man eben steak richtig braten will oder meeeeiner meinung auch bratkartoffeln, dann brauchts richtig hitze....viel langen spaß mit der wmf pfanne!!!

    diese wabenpfanne, genauso ein "love it or hate it" produkt wie silargan.
    Man sollte keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schliesslich groß genug.
    Jean Paul Sartre

  15. #15975
    Inventar
    Registriert seit
    03.04.2022
    Beiträge
    2.188

    AW: Was ist denn bei QVC los...

    Ich finde es mehr als blöd, dass in der Präsentation der Henssler Pfannen gestern, suggeriert wurde, diese Pfannen seien für alles geeignet und jeder könnte sie ohne Bedenken nutzen.
    Dass das nicht so ist, zeigen die Bewertungen auf QVC.
    Um für sich die richtige Pfanne zu finden, da braucht man Erfahrung oder Know How.
    Für jede Pfannenart gibt es bestimmte Lebensmittel, die dann auch gelingen.
    Wie ihr schon beschrieben habt: Bsp. Fisch in beschichteter Pfanne, Steaks, scharf gebraten, in Edestahl- oder Eisenpfanne ....oder man nutzt Henssler und ertränkt sein Bratgut in Fett.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.