Danke, wirklich jeder, selbst eher nüchterne Naturen, fühlen sich bei mir total wohl und bleiben ewig sitzen.
Danke, wirklich jeder, selbst eher nüchterne Naturen, fühlen sich bei mir total wohl und bleiben ewig sitzen.
Dürfen wir auch vorbeikommen Seri? Das hört sich wirklich gemütlich an bei dir![]()
na, dann wirds aber voll bei mirja, es ist sehr gemütlich und die terrasse nicht einsehbar, könnte da auch naggisch rumlaufen..
Das machen wir lieber nicht
Du bist ein Glückspilz![]()
Es ist mein Elternhaus und ich liebe es über alles. Würde es mit Klauen und Zähne verteidigen.
Wow, der Dyson Fön ist heute TAG, mit verglichen zu sonst einem sehr guten Preis. Ich gebe aber immer noch nicht 279,99€ für einen Fön aus.![]()
Lohnt sich aber![]()
Oh ja, kein vergleich mit einem „Fön“
Was gefällt euch denn an dem Dyson so gut? Habe einen gestuften Bob und denke immer so, brauche ich den= Hat der für mich einen Mehrwert, da meine Haare nicht lang sind?
LEBE, LIEBE, LACHE !
Ich habe den Dyson Fön schon seit vielen Jahren. Er funktioniert immer noch einwandfrei. Die Aufsätze sind gut und die Handhabung mit der magnetischen Befestigung ist sehr gut. Bevor ich den Dyson hatte, habe ich mir bestimmt alle zwei Jahre einen neuen Fön gekauft, weil immer irgendwas war. Aber ich bin sowieso ein Dyson-Fan. Habe auch einen Airwrap und Dyson Staubsauger und Ventilatoren.
mhm, muss gestehen, als ich den dyson fön das erste mal in der hand hatte...kein wow....später dann mehrmals benutzt bei anderen und in hotels,..auch kein wow. für mich stimmte preis-leistung nie. max 200 euronen hätte er für meine begriffe kosten dürfen.
ich hatte einen seeeeeeehr guten rowenta fön, hab den dann verschenkt weil ich mir was tolles gönnen wollte, wurde ein GHD, was schwächeres hätte es auch getan, aber man gönnt sich ja sonst nix*ggg*
und meine oldies hatten von mir geschenkt bekommen, einen babyliss aus der pro serie, auch seeeehr toll. nur von remington rate ich ab, finde aber die sachen grundsätzlich sehr schrottig.
Man sollte keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schliesslich groß genug.
Jean Paul Sartre
Das ist eben Geschmacksache und hängt natürlich auch sehr von der Haarstruktur zusammen. Ich habe sehr feine Haare der Dyson hat einen sanften Luftstrom und auch verschiedene wärmestufen. Zuletzt hatte ich einen braun, da wirbelten mir die Haare nur so um den Kopf beim föhnen. Da ich auch nicht nur trocken föhne sonder mit Rundbürste rumfuchteln muss fand ich das mit dem Dyson wesentlich angenehmer. Allerdings bin ich dann auf den Airwrap umgestiegen, damit erziele ich die besten Ergebnisse
Danke für eure Infos...schleiche schon länger rum und finde den Preis zwar immer noch irgendwie irre, aber habe noch nie einen Dyson günstiger gesehen.
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Danke dir auch Hennel, arbeite auch mit Rundbürsten,sonst habe ich null Volumen
LEBE, LIEBE, LACHE !
gut, volumen ist natürlich auch immer eine frage der produkte die man nutzt, damit eben auch feines haar mehr struktur und stand bekommt.
Man sollte keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schliesslich groß genug.
Jean Paul Sartre
Mir gefällt der Dyson Föhn nicht. Ich finde den Hype total übertrieben. Das Ding macht Haar trocken. Und das machen andere auch. Dazu finde ich ihn unhandlich, weil schlecht ausbalanciert. Der Motor sitzt im Kopf, das macht ihn kopflastig und stört (mich) bei der Handhabung.
Wenn es etwas Luxus sein darf, empfehle ich den Neuro Dry+ von Paul Mitchell. Der wird neuerdings bei meinem Friseur verwendet und ich durfte ihn ausprobieren. Sensationell. Was Dyson kann, kann der auch (Ionentechnologie), dazu ist er leicht, handlich und kann sogar für die Reise oder Schublade zusammengeklappt werden. Kostet allerdings auch um die 250 Euro (günstigster Preis im Moment 212 Euro bei Beautywelt.de). Wenn mein kleiner „Braun“ mal den Geist aufgibt, bin ich sehr in Versuchung…
Geändert von Aldea (02.07.2025 um 11:06 Uhr)
also von der gewichtsauslastung muss ich dyson verteidigen, ist doch der einzige, und nachbauten mit dieser form, wo eben durch die kurze kopfform das gewicht eher in den griff geht.
der paul mitchell hat aber auch einen guten preis...diese bauart haben auch schon viele mittlerweile, der fönmarkt ist sowieso unglaublich groß, babyliss, rowenta, silkn und philips uvm. haben auch wunderbare haartrockner.
Man sollte keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schliesslich groß genug.
Jean Paul Sartre
ich war gestern beim Friseur und wurde mit diesen Teil geföhnt https://www.valera-shop.de/Valera-Ma...0_55010014.htm. Das hat richtig Power, und die Kaltstufe ist bei dem wirklich so richtig kalt, nicht so lauwarm wie bei den Consumer Produkten
liebe Grüße und einen schönen Tag
happyness
Der ist dem Neuro Dry+ ja recht ähnlich. Ich finde den Neuro Dry nur schöner. Und ich habe ihn selbst ausprobiert Den Dyson übrigens auch. Das finde ich wichtig vor einer so teuren Entscheidung.
Fazit bisher: Es muss nicht immer Dyson sein. Die machen zwar am meisten Werbung, aber andere Hersteller haben bei der Technologie längst aufgeholt.
Ich sehe gerade in der neuen Grafik (Maske) steht jetzt "Lieferung in 3-5 Werktagen" !!
Davor stand da immer 2-4 Werktage !!
Aber gut..... der Realität angepasst !!!
Die neue Grafik finde ich doof.
Liebe Grüße Bea
Ich auch
hilfe, ich habe von sascha heyna geträumt
es war die hitze. hatte kaum geschlafen und bin am frühen abend beim zappen auf der couch eingeschlafen. habe geträumt,ich hatte ein meeting und sascha heyna hat einen vortrag gehalten und dabei so gebrüllt, dass ich aufgeschreckt bin. habe ihn so deutlich vor mir gesehen.
im fernseher lief eine von diesen uralten gerichtsshows und da hat einer gebrüllt. das war wohl die gedankenverbindung. das kommt davon, wenn man vorm fernseher einschläft...
Tja was die neue Grafik betrifft, eigentlich erwartet man eine Verbesserung wenn solche Dinge verändert werden. Gut, ich hab bei dem angestrengten Versuch mich zurecht zu finden, den Hinweis auf die neuen Lieferzeiten entdeckt, aber die evtl. angestrebte Verbesserung könnte ich nicht entdecken!!
Oh, da sind wir aber sowas von gegensätzlicher Meinung, ich hatte noch nie so gute Haartrockner wie meine drei RemingtonsIm Ernst: Babyliss, Grundig, Rowenta hatte ich auch schon, die haben alle nach einem Jahr spätestens das Zeitliche gesegnet, aber die Remingtons sind nicht totzukriegen. Auch der Reisefön für den Urlaub: läuft wie am ersten Tag, und ich habe mit dem einiges hinter mir. Ich habe sogar immer einen auf Vorrat liegen, falls einer mal kaputt geht, aber das passiert ja nie ... Und ich habe nie mehr als 30 Euro für einen Remington bezahlt, kaufe aber immer in Aktionen. Mein alter Babyliss hat fast 100 gekostet, der konnte definitiv nicht mehr und war auch schnell kaputt. Von daher würde ich nie, nie, niemals mehr als 50 Euro für einen Haartrockner ausgeben, habe das mit dem Dyson nie verstanden, aber wer den hat, versteht mich wohl nicht
![]()
Mir reicht mein jetziger Remington auch vollkommen aus. Die sind fast nicht kaputt zu kriegen und haben jeweils viele, ganz viele Fönfrisuren über Jahre durchgehalten. Andere, teuere Geräte, nie so lange - bei mir. Diese, sog. Markengeräte, waren teurer Schrott! Aber mit kürzeren Haaren ist es auch weniger aufwendig mit dem Haare trocknen und mehr. Verstehe gut, wer mit neuen Techniken von Dyson & Co. glücklich ist.
"Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung."
Heinrich Heine
Nach dem Testen einiger Marken bin ich auch beim Remington geblieben. Die Qualität ist derobwohl der Fön nahezu täglich im Einsatz ist. Wie Pegena habe ich auch einen auf Vorrat, aber ich weiss gar nicht, ob der jemals zum Einsatz kommt
![]()
gut ich weiß nicht wie heute remington ist, meine zeit im handel ist auch schon 15 jahre her, damals war remington schein und glanz und jeden zweiten kunden sahen wir wieder weil defekt nach kurzer zeit, und wo andere marken dann von den vertretern gecheckt wurden, landete remington immer einfach im müll und wurde ausgebucht. die föne okeeeeeeee, die rasierer, haarschneider waren der größte mist.
die haartrockner von braun haben in erster linie die kunden immer überzeugt, weil egal wie groß das modell, deutlich leichter wie der rest.
Man sollte keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schliesslich groß genug.
Jean Paul Sartre
Am Wochenende angeblich versandfrei?...laut Instagramm
LEBE, LIEBE, LACHE !
Alles bei QVC? Wäre ja zu schön um wahr zu sein nach so kurzer Zeit. Wollen die jetzt auch das Netz auswerfen, mit
versandfreien Tagen, Stunden. Habe so gar nichts dagegen, wird auch mal Zeit, wenn ja.
"Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung."
Heinrich Heine
Geht also doch, man klettert nun vom hohen Ross herunter, fehlende Umsätze machen es möglich.
Die Glanzzeiten von QVC sind wohl vorbei.