Hallo zusammen!
ich bin noch ganz neu hier und meine Verzweiflung hat mich zu euch gebracht.
Erst mal zu mir:
ich bin 27 Jahre und habe schon seit dem 12. oder 13. Lebensjahr starke Probleme mit meiner Haut. In der T-Zone glänze ich nach maximal 1-2 Std. wie eine Speckschwarte und es fühlt sich auch echt eklig an, als hätte ich mir Öl ins Gesicht geschmiert, auch mein Make up sieht schnell "cakey" aus bzw. fließt von meinem Gesicht. Ich habe viele kleine Mitesser auf Stirn, Nase und Kinn und vor allem am Kinn sehr oft dicke Pickel und Unterlagerungen. Meine Poren sind im Bereich neben der Nase vergrößert. Außerdem ist meine Haut auch sehr sensibel, ich reagiere schnell mit Ausschlag oder radikaler Verschlechterung.
Pflege habe ich verschiedenes probiert, von günstig bis teuer, nichts mit wirklich gutem Erfolg. Produkte extra gegen unreine Haut rühre ich lieber gar nicht mehr an, oft sind komedogene Inhaltsstoffe enthalten und meine Haut fühlt sich ausgetrocknet an.
Zuletzt habe ich von LRP einige Effaclar Produkte genutzt. Die Cremes haben meine Haut verschlechtert, nach benutzen des Waschgels fühlte sich meine Haut gespannt an. Naturkosmetikprodukte habe ich meist auch nicht vertragen, teils habe ich periorale Dermatitis davon bekommen.
Beim Hautarzt hat man mir auch nicht wirklich helfen können. Man hat mir Reinigung und Fluid von medipharma cosmetics (Haut in Balance hautrein) empfohlen (gut vertragen, aber keine Besserung des Hautbildes) und ich habe ein Antibiotikagel (Erythromycin) und Differin Salbe bekommen, also so eine Schälsalbe. Das Antibiotika hat einigermaßen geholfen, von der Schälsalbe sah ich katastrophal aus, meine Haut total vertrocknet und durch das Schälen sah das ganze aus als würde meine Haut vom Gesicht krümeln.
Ich bin jetzt auf Sachen wie "hautidentische Kosmetik" oder "Wirkstoffkosmetik" gestoßen und frage mich ob das was für mich wäre, allerdings ist das ja ein riesen Thema und ich hab absolut keinen Überblick was am besten ist und wie man es kombiniert und ob die teils sehr hohen Preise gerechtfertigt sind (nicht falsch verstehen - ich bin gewillt auch mehr Geld auszugeben, aber vieles ist ja einfach aus Marketinggründen überteuert).
So das war's erstmal von mir, sorry für so einen langen ersten Beitrag.
Ich freue mich schon auf eure Tipps und Ratschläge!
Liebe Grüße,
Lilly