Respekt Almut! Das ist ja eine ordentliche Menge.
Ja, ich weiß, ich bin da ein bisschen "eigen"....![]()
Respekt Almut! Das ist ja eine ordentliche Menge.
Ja, ich weiß, ich bin da ein bisschen "eigen"....![]()
Ganz ehrlich, ich weiß nicht, wie ich jemals ohne Toner leben konnte. Sie sind so vielseitig einsetzbar und lassen sich so wunderbar schichten. Und auch da habe ich gern etwas Reichhaltigeres über etwas Flüssigem - darum war meine Lieblingskombi die letzten Monate der dunkelblaue Resist-Toner über dem hellblauen Resist-Toner... Ich hatte eigentlich vor, den dunkelblauen im Sommer solo als Serum-/Cremeersatz zu nehmen. Hoffentlich ist bei den drei Koreanern auch ein reichhaltigerer dabei.
~ I'm like a dream within a dream that's been decoded... ~
(Abba)
Almut
Der dunkelblaue war mir "zu viel". Wobei das eine gute Idee ist, den im Sommer als Serumersatz zu nutzen, das wär' vielleicht eine Alternative, wenn's jetzt mit Beyer & Söhne nicht (so gut) klappt... Ich muss mir die INCIS vom dunkelblauen nochmal anschauen. Danke für den Tipp!
Für die Koreaner drücke ich Dir die Daumen.
Viele Grüße von Eurer Miss Shiny
Ich bin seit einem dreiviertel Jahr vom Bioderma Brume begeistert (genauer: Bioderma Hydrabio Brume http://www.bioderma.com/en/our-products/hydrabio/brume). Allerdings gibt es den nicht überall, bei Notino habe ich ihn gerade gefunden, ansonsten findet man in dt. und österr. Onlineapotheken nur die kleinere Version von Bioderma Sensibio (gleiche INCI, aber halber Inhalt, also teurer).
Meine Haut springt auf Zuckeralkohole als Feuchtigkeitsspender fantastisch an
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Nein
Hört sich toll an Tigerkatzi. Wie benutzt du es genau? Sprühst du es morgens/abends auf die Haut und massierst es dann ein?
Ich sprühe es auf, massiere es ein wenig ein und gebe danach morgens ein Aox Serum von Paulas Choice auf die feuchte Haut und abends die HadaLabo Premium Lotion (gemischt mit Peptide Booster). Meine Haut ist ölig, aber braucht viel Feuchtigkeit.
Danke sehr TigerkatziViel Feuchtigkeit brauche ich auch, werde mir das Spray merken. Aber erst muss ich meine Bestände aufbrauchen
![]()
hilfe... - bei der Toner-Suche bin ich hier immer wieder über diesen hadalabo-Toner gestolpert. Und nachdem der nicht so viel kostet hab ich mir gedacht, dass es nicht schadet diesen auszuprobieren. Hab zwar den link über amazon verwendet, der angegeben war, aber bin mir jetzt echt nicht sicher, ob das Produkt passt - aber hier sind ja viele, die diesen hadalabo-Toner kennen- Weiss nicht, ob ich ein "fake" habe? Beim (iungeduldigen
Aufreißen der Packung ist die gesamte Beschriftungsfolie runtergegangen und übrig bleibt eine milchige Plastikflasche, ist das normal? Und auf der Rechnung steht folgender Produkttitel: rohto hadarabo gkujyn hyaloronic lotion 170ml (also hadarabo nicht hadalabo), der Preis war übrigens 10,90. - hm... vielleicht kann jemand was dazu sagen?
LG, Dani
Interessant wäre, was auf dieser Plastikfolie für ein Name stand, dieses Angebot auf Amazon mit "Hadarabo" also r statt l finde ich auch. Kann ein Tippfehler sein. Auf der Folie steht ganz oben Hadalabo. Vielleicht hast du die ja noch.
Milchige Flasche würde schon passen, allerdings hast du da nicht die Premium Lotion bestellt (mit goldenem Deckel), sondern eine andere Hyaluron Lotion mit weißem Deckel, stimmt's?
Hm, der Name steht nur in koreanischen/chinesischen Schriftzeichen oben. Aber du hast recht, mit weißem Deckel. Auf jeden Fall war es diese:https://www.amazon.de/ROHTO-HADARABO...gateway&sr=8-2
Ja, stimmt es ist nicht die "premium" - och herrje... hab jetzt wohl zu schnell bestellt - mah, jetzt ärgere ich mich wieder...
LG, Dani
Ich weiß nicht, ob es in Japan genauso ist, aber die Koreaner haben nur einen Buchstaben für L und R. Und mal wird es wie ein L und mal wie ein R ausgesprochen, je nach Wort. Da kann man schon durcheinander kommen. :D
Guck mal die KundenFragen bei dem Link an. Da haben 2 Personen die gleiche Frage bzgl. R/L gestellt. Die Antwortenden meinen es wäre ein TippFehler oder das was tamia bereits schrieb.
Ist mir beim Googeln auch passiert, dass ich vergessen habe, premium dazuzuschreiben, aber ich hatte vorher schon Bilder gesehen und wusste es ist so eine gelborange Folie und ein goldfarbener Deckel.
Ich habe das normale selbst nie gehabt, aber die INCI scheinen ok zu sein, bei dem Preis ist es jetzt auch nicht so ein Beinbruch, ich würde mir die Premium Lotion einfach zusätzlich bestellen und dann eines morgens, eines abends verwenden.
Naja, "normal" verwend ich eh die dunkelblaue PC-Lotion- ich glaub ich werde diese Lotion recht großzügig als "Feuchtigkeitsmaske" verwenden. Macht das von euch jemand? Ein "Tuch" mit der Lotion tränken und dann 15 Minuten auf das Gesicht legen? In irgendeinem amazon-review hab ich gelesen, dass die Feuchtigkeitsaufnahme durch die Haut dadurch viel besser funktionieren soll. Hab nur noch keine Idee welche Art "Tuch" ich verwenden könnte. Denke im Moment mal an meine Mullbinden vom (abgelaufenen) erste-Hilfe-Kästchen
![]()
Wie auch immer, du hast Recht, bei dem Preis ist das kein Beinbruch. Auf amazon kostet die goldene Variante übrigens gleich viel, auch lustig...
LG, Dani
Danillal: probieren geht über studieren! Probier's doch mal mit den alten Mullbinden. Ansonsten gibt's auch so Packungen bei Amazon und Co. zu kaufen mit neutralen Sheetmasken, also ungetränkt. Die kann man dann tränken mit was man will.
Letzten Sommer hatte ich noch eine ziemlich große (asiatische) Tonersammlung hier, die ich mittlerweile aufgebraucht habe. Darunter auch den gelben Hada Labo. Viele hab ich am Körper aufgebraucht, das hat mir gut gefallen. Erst Toner und dann BL drüber. Am besten geht das, wenn man den Toner in eine Sprühflasche umfüllt. Geht aber auch so. Da ich keine sonderlich trockene Körperhaut habe, hat mir bei dem heißen Sommer letztes Jahr auch auf der Toner allein gereicht. Fand ich sehr angenehm, denn bei der Hitze letztes Jahr war mir oft schon ein leichtes Gel am Körper zu pappig und zu viel.
Danke Jasmin, die Dinger hab ich bei amazon auch gesehen - aber ich dachte, ich muss nicht neu kaufen, wenn es vielleicht andere Verwertungsmöglichkeiten gibt... ich versuch es mal.
Der Tip mit der Verwendung unter der BL klingt gut, vor allem denk ich, dass mir im Sommer der Toner auch reichen wird. Trotz trockener Haut hatte ich in den größten Hitzewochen im Vorjahr auch nur den PC Toner benutzt und war superhappy
LG, Dani
Silikonige Texturen und wässrige Texturen können öfter mal zu Pilling führen. Also der Klassiker wäre: silikoniger Primer + wasserbasierte Foundation = klappt nicht so gut und pillt.
Aber manchmal passt es auch einfach so nicht. Wenn sich's pillt, dann pillt's. Hat glaub ich auch manchmal einfach was mit der eigenen Hautchemie zu tun, dass ein Produkt zB. eine SC, bei der einen Person pillt und bei einer anderen gar nicht![]()
Man ich wusste ja, dass meine Haut kompliziert ist, aber....
Ja Silkon und Wasser macht pilling.
Aber der Hada labo Toner hat ja kein Silikon drin oder?
Ich frag mich die ganze Zeit, was dadrin diese Schicht auf der Haut bildet
Wenn sich Sachen abpillen, heißt das dann, dass diese dann nicht richtig wirken können, weil sie ja wieder abgehen?
Weil beim schlafen ja zb. Kissen= Reibung= Zeug vom Gesicht geht/pillt/rubbelt sich ab.
Nein, das heißt es nicht. Wirkstoffe sind so klein (500 Dalton oder kleiner), dass sie so oder so sofort in die Haut eindringen. Die meisten Wirkstoffe sind schon nach kurzer Zeit nicht mehr aus der Haut auswaschbar, so schnell geht das. Den Effekt dürfte auch jeder schon mal erlebt haben, der versucht hat eine Sportsalbe, Tigerbalsam o.ä. sofort abzuwaschen, weil die Salbe brennt. Egal wie schnell man zum Wasserhahn rennt, ein Großteil ist schon eingedrungen und brennt fröhlich weiter.
Ja das hab ich gelesen, in einem anderen Thread in dem du sehr anschaulich erklärt hast.
Und wofür dann die Schichtbildung auf der Haut?
Ist das dann ein Schichtbildner, der das dann in der Haut halten soll, oder ist das manchmal einfach nur ein "Nebeneffekt", was dann eben auf der Haut liegt und draußen bleibt?
Ja, es ist quasi wie "Kleidung" für die Haut, die ja auch dazu da ist, die Wärme im Körper zu halten, damit sie nicht einfach nach außen hin verpufft und uns ja auch vor äußeren "Angriffen" wie Kälte, Wind, Regen, UV-Strahlung,... schützt.
Animanoir, wenn du den Hadalabo-Toner "einarbeitest", also mit den Händen über das Gesicht streichst, bis er eingezogen ist, dann bildet sich keine Schicht (zumindest bei mir nicht). Das ist nur der Fall, wenn ich das Gesicht noch feucht vom Toner habe und das dann einfach so trocknen lasse.
Z.B. bei Aloe Vera-Gel verhält sich das doch genauso, das bildet, wenn es trocknet, auch eine Schicht (kann auch wohl deshalb zum Einschließen verwendet werden). Ich denke also nicht, dass das ein bestimmter Inhaltsstoff sein muss.Ich frag mich die ganze Zeit, was dadrin diese Schicht auf der Haut bildet![]()
Zumba!Wie schön, dich auch mal wieder zu lesen!
![]()
Huhu, ja, bin noch da.![]()
Bei beiden mit Thermalwasser nachhelfen oder nur bei der 2 Schicht?
Kein normales Wasser?
Habe den Hada Labo gestern, wie beim letzten versucht auch nochmal versucht einzumassieren. Die Schicht blieb. Naja.
Vielleicht geschieht ja ein Wunder und es funktioniert doch, wobei es wirklich gering wirkt:D
Ich würde das einfach ausprobieren, auf jeden Fall nach der zweiten Schicht, wenn nötig aber auch nach der ersten.
Und vielleicht darauf achten, dass du nicht zuviel Hadalabo/Aloe Vera erwischt. Die Haut muss das schließlich auch noch aufnehmen können.
Normales Wasser würde ich nicht nehmen, das dürfte in vielen Fällen zu kalkhaltig sein.
Ok.
Hab jetzt etwas weniger genommen und ein Serum drüber.
Hab aber auch gelesen, dass man einfach mit nem Serum drüber gehen kann um die Feuchtigkeit zu binden..
Überlege noch mit welchem(außer die Mizon Schneckenschleimdinger).
Hatte noch das Oringins Renewal With Willowherb da, der aber fast leer ist und n bisschen britzelt.
Lustig ist, dass mein Gesicht zwar nachfettet, aber sich das wenn mans zwischen den Fingern verreibt ganz seidig anfühlt![]()
Geändert von animanoir (14.04.2019 um 13:22 Uhr)
Ich frage mich, was in dem eher aggressiven Serum das abribbeln nicht begünstigt.
Ich tippe aber aufs Silikon:/..
Geändert von animanoir (16.10.2019 um 19:02 Uhr)
Hey,
Kann man mit dem richtigen Toner/Gesichtswasser eigentlich was erreichen?
Zb. Talgregulierung oder ähnliches?
Leute - hab gerade durch BettyBoooogecheckt, dass das DM Balea Gesichtswasser Ultra Sensitiv wieder zurück ist! - vielleicht bin ich nicht die einzige, die das noch nicht wusste... - Daher hier die Info!
Das Original oder die Mizellenversion?
Das gab es ja die ganze Zeit.
Das Original: https://www.dm.de/balea-gesichtswass...172275487.html
Das ist ja für viele hier eine sehr gute Nachricht.
Für mich ist das Balea GW mittlerweile genauso verzichtbar wie die Variante von Kaufland. Beides diente mir als Grundlage für eine Mischung, die ich jahrelang gerne mochte. Jetzt brauche ich nur noch meinen Bestand auf.
Mein neuer Liebling ist der Too Cool for School Toner. Den hatte ich ganz günstig bei dm erstanden und inzwischen schon bei TK Maxx nach gekauft. Ich trage ihn nach der Reinigung großzügig auf und er macht bei mir pralle, strahlende Haut.
Ich bin zur Zeit mit dem iUnik Vitamin Hyaluron Toner sehr zufrieden.
Wofür benutzt Ihr das Gescihtswasser...zum Nachreinigen?
Ich reinigen erst nach mit einem Wattepad und gebe dann noch mal etwas Toner in meine Handflächen und verteile ihn.