Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 16
  1. #1
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.06.2004
    Beiträge
    366

    T-Zone leidiges Thema..

    Hallo, bin auf der Suche nach etwas, das meine T-Zone insbesondere die fettende rote Nase wenigstens ei paar Stunden richtig abdeckt, ohne das ich ständig wieder make up auftragen muß und pudern.

    Nun habe ich verschiedene Make ups durch und mir kommt langsam der Verdacht dass es gar nicht am Make up liegt, wenn es nicht hält, sondern evt, am Puder oder gar noch an der Pflege.

    Ich benutze z.B. von Estee Lauder das Maximum Cover, es deckt auch prima meinen rote Nase ab, aber natürlich kommt der Glanz und damit die Röte wieder durch

    Gibt es da nicht etwas, was das Make up quasi fixiert oder eine wirklich gute Creme die diesen fiesen Glanz verhindert? Zumindest stundenweise?

    Habe mal von einem Spray gehört, welches das Make up quasi "festklebt" oder weiß jemand "das" ultimative Puder?


    Menno es muß doch eine Möglichkeit geben.......


    Kennt jemand das T-Zonen Gel von Biotherm?


    Erdbeere

  2. #2
    Trinity
    Besucher

    Re: T-Zone leidiges Thema..

    Empfehle meine Neuentdeckung: Puder von T. LeClerc! Mattiert wunderbar...

  3. #3
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.06.2004
    Beiträge
    366

    Re: T-Zone leidiges Thema..

    Hab grad mal auf dieSeite geschaut, welches nimmst du denn da genau?


    Edbeere

  4. #4
    Trinity
    Besucher

    Re: T-Zone leidiges Thema..

    Da ist es her! Ich nehme das lose Puder in "neutral"! Ich bin eher dunkelhäutig und möchte nicht so komisch angemalt aussehen, daher wollte ich eines, welches nur mattiert! Ist wirklich toll und hält lange!

    Es heißt "naturel" sehe ich gerade!

    [ Geändert von Trinity am 31.08.2005 21:31 ]

  5. #5
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.06.2004
    Beiträge
    366

    Re: T-Zone leidiges Thema..

    Neutral ist bestimmt gut! Gegen meine Rötung könnt eich grünes nehmen, aber ich denke das ist auch nicht optimal. Mein Make up ist ja´ok! Deckt prima, nur es hält wegen der fettigen Haut an der Nase eben nicht lange.

    Es gibt ja soooo viel auf dem Markt, was nicht hält ws es verspricht im wahrsten Sinne des Wortes.......

    Erdbeere

  6. #6
    Klarissa
    Besucher

    Re: T-Zone leidiges Thema..

    liebe erdbeere,

    womit pflegst du denn deine haut ?! beziehungsweise was verwendest du ?!- vielleicht liegt es an der "falschen" reinigung, - vielleicht fettet deine haut deshalb so stark nach???!!! - wenn man den fettglanz "zuspachtelt" wird es ja auch nicht besser, ist ja eigentlich nicht die lösung

    mit der öl/seifenreinigung - oder generell mit olivias seife haben hier sehr viele beauties erfolge erzielt, das fetten wurde viel weniger und die poren haben sich auch verkleinert (wenn ich mich nicht irre war das glaub ich die calendula seife)


  7. #7
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.06.2004
    Beiträge
    366

    Re: T-Zone leidiges Thema..

    Hab ich auch grad entdeckt!

    AN und für sich hab ich auch nix gegen ein bisserl Farbe, bin eher der blasse unruhige zu Rötung neigende Typ, aber das bekommt man ja auch mit Make up hin, reizvoll wär da natürlich auch ein Puder der "Frische" zaubert. Ja die Qual der Wahl...

    Ich denk ich schlaf mal drüber......

    Danke für den Tip!

    Erdbeere


  8. #8
    Trinity
    Besucher

    Re: T-Zone leidiges Thema..

    Klarissa schrieb:
    l oder generell mit olivias seife haben hier sehr viele beauties erfolge erzielt, das fetten wurde viel weniger und die poren haben sich auch verkleinert (wenn ich mich nicht irre war das glaub ich die calendula seife)

    Ich stimme mal zu, meine Haut wird durch die Seifchen auch schöner... Ich hatte ja auch sonst immer ruck-zuck so ein Speckgesicht!

  9. #9
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.06.2004
    Beiträge
    366

    Re: T-Zone leidiges Thema..

    tja womit pflege ich...

    öfter mal was neues würde ich sagen

    Einerseits hab ich eine trockene Augenpartie, die Haut spannt, andererseits eben Fettglanz, Rötungen etc.


    >Vielleicht mach ich echt was falsch....

    Zur Zeit nehme ich morgens DMS High Classic Basiscreme, aber ich wechsel irgendwie ständig, neme auch mal genre verschiede Proben über Eucerin, Avene La Roche Posay etc...

    Erdbeere



  10. #10
    Klarissa
    Besucher

    Re: T-Zone leidiges Thema..

    vielleicht liegt es ja wirklich daran ??!- vielleicht mal ausprobieren

  11. #11
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    25.06.2004
    Beiträge
    366

    Re: T-Zone leidiges Thema..

    Oh, da muß ich mich am Wochenende durchwühlen durch den ellenlangen Thread *schreck*

    Sei denn jemand gibt mir den heißen Tip!

    Calendula ? Wo bekomme ich die usw usw....


    Muß jetzt mal meine Tochter an den PC lassen, werde mich morgen wieder melden!


    LG Erdbeere

  12. #12
    Klarissa
    Besucher

    Re: T-Zone leidiges Thema..

    alle seifen bekommst du bei oliva - schau in den thread dort steht glaub ich 140.000x der link zur olivias homepage - viel spass beim schaun

  13. #13
    Allwissend Avatar von Shakira
    Registriert seit
    06.03.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.153

    Re: T-Zone leidiges Thema..




    Ich bin auch für die Calendula und danach keine Creme auf die Nase, dann hält das Make up tausendmal besser....zumindest bei mir



  14. #14
    blossom
    Besucher

    Re: T-Zone leidiges Thema..

    Ich bin mal wieder für die Alepposeife, aber nicht jeder verträgt sie. Bei mir fettet sie sehr gut nach, ohne Glanz.
    Wichtig ist immer: Die Haut beim Waschen nicht entfetten, damit sie nicht zu stark nachfetten muss. Die meisten "Reiniger" sind zu scharf und zerstören den Säureschutzmantel.

    Peelen und reinigen gleichzeitig kann man übrigens auch ganz wunderbar mit Alepposeife (wohl auch mit Olivias Seife) und ein wenig Kaiser Natron, welches im basischen Bereich liegt und die Haut wunderbar weich macht.

    Unter das MU könntest Du noch Silicea mischen, das mattiert sehr gut und wirkt zusätzlich gegen Unreinheiten. Oder Silicea pulverisiert unter losen Puder. In beiden Fällen sparsam dosieren.


    lg

  15. #15
    Allwissend Avatar von carla
    Registriert seit
    19.11.2004
    Beiträge
    1.359

    Re: T-Zone leidiges Thema..

    Meine Erfahrungen mit der Öl-Seife-Reinigung waren nicht so positiv. Habe dafür Jojobaöl (kleine Menge) und die Alepposeife benutzt. Nach der Reinigung hatte ich zwar ein angenehmes Gefühl, dennoch blieb immer etwas Öl als Rückstand auf der Haut. Erst dachte ich, daß das bestimmt gut wäre und die Haut nicht mehr so schnell nachfettet. Aber leider wurde sie je länger ich diese Reiniung machte immer fettiger und unreiner. Als ich wieder so reinigte wie vorher (Waschgel) wurde sie wieder besser...
    Habe auch schon versucht Alepposeife ohne Öl zu nehmen, habe dann aber den Eindruck, daß das zu agressiv ist.

  16. #16
    blossom
    Besucher

    Re: T-Zone leidiges Thema..

    Ich lese hier immer wieder, daß die Alepposeife von vielen nur zur Öl/Seifenreinigung genutzt wird bzw. viele annehmen, daß man sie nur dafür verwenden kann ?!

    Wer hat das Gerücht bloß in die Welt gesetzt?!

    Alepposeife ist eine ganz normale rückfettende Seife für Gesicht & Körper, WENN man sie verträgt und das muss man natürlich austesten. Und aggressiv sind Waschgele mit Alkohol, aber net meine Alepposeife :zick:.

    Zur Ö/S-reinigung eignet sich doch jede beliebige gute (!) Seife.


    lg

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.