Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 18 von 31 ErsteErste ... 8161718192028 ... LetzteLetzte
Ergebnis 681 bis 720
  1. #681
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    12.08.2008
    Beiträge
    141

    AW: Die gepflegte Nassrasur

    In die Schale drücken, das habe ich nie gemacht. Das probiere ich beim nächsten mal.

    Ich wechsel bei der Seife immer ab, gestern war es die Club Cola.

  2. #682
    Allwissend Avatar von Sonny Crockett
    Registriert seit
    09.06.2017
    Ort
    Bosco Incantato
    Beiträge
    1.322

    AW: Die gepflegte Nassrasur

    So verhinderst du das die Seife im Pinsel hängen bleibt oder eben diese kleinen Stückchen die man sonst nicht aufgeschäumt bekommt. Und durch das Wässern (Die Seife nur mit Wasser bedecken) wird sie eben so weich das du alles schön gleichmäßig aufschlagen kannst.
    Das sollte klappen.
    Konfuzius sagt,
    Carglass repariert, Carglass tauscht aus.

  3. #683
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    12.08.2008
    Beiträge
    141

    AW: Die gepflegte Nassrasur

    Zitat Zitat von Soapfuxx Beitrag anzeigen
    :

    Aber so langsam könnte ich unser Wanderpäckchen weiterschicken, wer will?
    Hast du noch immer niemand für das Päckchen gefunden? Darf ich? ISt okay wenn nicht, bin ja noch nicht so lange dabei.

  4. #684
    Forengöttin Avatar von Soapfuxx
    Registriert seit
    06.09.2014
    Beiträge
    7.514

    AW: Die gepflegte Nassrasur

    Na klar darfst Du Probiere alles aus, lege was dazu, teste Dich durch - es sind viele tolle Sachen drin

    Adresse per PN an mich

  5. #685
    Allwissend Avatar von Valandriel Vanyar
    Registriert seit
    22.02.2013
    Beiträge
    1.472

    AW: Die gepflegte Nassrasur

    Sind da zufällig auch seifenfreie Sachen bzw reizarme / unbeduftete Sachen dabei? Problem ist allerdings, dass ich nichts rein legen kann -.-
    Habe nur Klingen da und abgelaufene Seife(npröbchen) will sicher niemand. Und so spannend sind 10ml Abfüllungen von meinem DIY Rasieröl auch nicht. Schade.

  6. #686
    Forengöttin Avatar von Soapfuxx
    Registriert seit
    06.09.2014
    Beiträge
    7.514

    AW: Die gepflegte Nassrasur

    Nein, es sind alles "richtige" Seifen oder Cremes und alle beduftet - entweder mit ÄÖ oder PÖ ...

  7. #687
    Allwissend Avatar von Valandriel Vanyar
    Registriert seit
    22.02.2013
    Beiträge
    1.472

    AW: Die gepflegte Nassrasur

    Ok dann ist es nichts für mich + Freund, schade. Aber dachte ich mir fast - wollte nur mal gefragt haben. Danke dir!

  8. #688
    . Avatar von outis
    Registriert seit
    10.03.2019
    Ort
    Nord-Bayern
    Beiträge
    2.767

    AW: Die gepflegte Nassrasur

    Heute war mal wieder Rasur-Tag.
    Weil neulich jemand fragte ob man mit seifenfreien Waschstücken Schaum erzeugen kann und ich ein Probier-Stück geschenkt bekam dachte ich, ich probier es einfach mal aus. Hier das Ergebnis:

    Den Schaum zu erzeugen ist weniger das Problem. Das Problem ist die Haltbarkeit. Sobald man ihn aufträgt - in meinem Fall auf das Gesicht - fällt er zusammen. Zum Rasieren taugt er nicht. Ich habe ihn dann zur Gesichtsreinigung benutzt.

    Zum Rasieren habe ich mit der RasierCreme von balea noch mal Schaum aufgeschlagen. Hier das Ergebnis:

    Auf dem Bild sieht es aus als würde der Schaum am Pinsel herunterlaufen. Das ist aber nicht der Fall. Der Schaum am Griff stammt vom Aufschlagen bzw. Schaum aufladen auf den Pinsel. Der Schaum hätte etwas weniger fluffig sein dürfen. Entweder habe ich zu viel Wasser oder zu wenig RC erwischt. Eigentlich wollte ich die RC vorher abwiegen und abmessen wie viel Wasser ich zugebe, leider fiel mir das erst wieder ein als es schon zu spät war. Aber künftig will ich das machen.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  9. #689
    Experte Avatar von Igittchen
    Registriert seit
    28.11.2015
    Beiträge
    893

    AW: Die gepflegte Nassrasur

    Letztens konnte ich mich doch nicht mehr zurück halten und habe eine kleine Bestellung bei den Souligen aufgegeben Habe mich als Bekannte aus dem Wanderpaket für die LPL traditionel entschieden und dazu auf Risiko sozusagen die Albion von Phoenix and Beau. Hat sich als gute Wahl herausgestellt! Mit ätherischen Ölen von Bergamotte, Lavendel und Grapefruit ein toller frischer, leicht männlicher Duft, der aber auch recht schnell wieder verfliegt - also wie es sich gehört für mich
    Die tief-nachtblaue Dose macht sich gut auf der Ablage, kann aber natürlich nicht gegen die wirklich edle Metalldose der LPL anstinken - die ist ja ein echter Hingucker!
    Jetzt bin ich an Rasierseifen aber auch für die nächsten drei Jahre versorgt...
    Viele Grüße vom Igittchen

  10. #690
    Forengöttin Avatar von Soapfuxx
    Registriert seit
    06.09.2014
    Beiträge
    7.514

    AW: Die gepflegte Nassrasur

    Aaaaah, die hat mich auch immer gereizt - aber der Rindertalg hat mich gebremst, obwohl die Qualität genial sein soll Naja und meine kleine LPL Traditionnel lässt ihre Schwester grüßen

    Outis, danke für die Fotos Sieht wirklich so aus, als wäre es ein bisschen zu viel Wasser. Das hatte ich gerade eben auch mit der Matteo aus unserem Wanderpäckchen, die ja eigentlich ein festes und stabiles Häubchen zaubert.

  11. #691
    Experte Avatar von Igittchen
    Registriert seit
    28.11.2015
    Beiträge
    893

    AW: Die gepflegte Nassrasur

    Von der LPL habe ich auch die kleine Dose gewählt Reicht ewig hin bei den kleinen benötigten Mengen! Bei der frisch gekauften fiel mir aber erst auf, dass mich eigentlich zuerst Atlaszeder anduftet - von Lavendel, Thymian und Rosmarin nehme ich eigentlich sehr wenig wahr, sie duftet ja aber eh seeehr dezent.
    Rindertalg war für mich auch Premiere Wollte es aber einfach mal testen. Wie gesagt, gefällt mir gut, empfinde sie auch als pflegend. Nach der Rasur hatte ich dann schwarzes Johannisbeer-Hydrolat und darauf mein Minzmixöl getan - hmmm, das hat ein feines Hautgefühl gegeben! Ich habe eh festgestellt, dass ich gerade nach der Rasur gut Fett vertrage - egal wie pflegend die Seife nun war. Mal Sheasahne oder eben Öl auf Hydrolat. Liegt zwar ein Weilchen auf, aber macht am Ende wirklich schöne Haut bei mir.
    Viele Grüße vom Igittchen

  12. #692
    Forengöttin Avatar von Soapfuxx
    Registriert seit
    06.09.2014
    Beiträge
    7.514

    AW: Die gepflegte Nassrasur

    Geht mir auch so - am liebsten die sensitive Sheasahne von Soaparella oder die Organic Butter von Wolkenseifen

    Die LPL wird wirklich ewig reichen, ich hab ja auch noch die Cedre Patschouli, die ebenfalls extrem sparsam ist. Da verbrauchen sich die Weleda oder Lavanda Balsamica deutlich fixer

  13. #693
    Allwissend Avatar von Sonny Crockett
    Registriert seit
    09.06.2017
    Ort
    Bosco Incantato
    Beiträge
    1.322

    AW: Die gepflegte Nassrasur

    Schöne Bilder Outis,
    Der Schaum sieht eigentlich gut aus, und so wie der auf deinen Bildern ausschaut musst du eigentlich nur noch länger mit dem Pinsel Arbeiten, das ganze verdichten und schon sieht es aus wie es sein soll. Wasser echt am besten von der Hand in die Schale tropfen lassen, so nehmt ihr nie zu viel.
    Und das richtige Gefühl kommt mit der Zeit ganz von alleine.

    Schöne Wahl hast du da mit der Albion getroffen. :)
    Ich habe einen Earl Grey Tee mit Lavendel der so schmeckt wie die Seife riecht, einfach sensationell. Ich war anfangs auch strickt gegen Rinder- und generell Tierfette in Seifen.
    Jetzt gibt es kaum was besseres meinem Empfinden nach.

    Was ich noch suche ist eine Aloe Creme oder 99% Aloe Gel, so was in der Art, das wenn ich mal wieder einen Unfall mit der Klinge hatte ich etwas zum Heilen im Schrank haben.
    Hat da jemand eine Idee?
    Konfuzius sagt,
    Carglass repariert, Carglass tauscht aus.

  14. #694
    Fortgeschritten Avatar von Kleinigkeit
    Registriert seit
    06.03.2019
    Beiträge
    176

    AW: Die gepflegte Nassrasur

    Es gibt von Aubrey Organics ein Aloe Gel, welches nur mit etwas Grapefruitextrakt (?) konserviert ist.
    Das habe ich eine zeitlang gerne benutzt, gibt es auch auf Amazon.
    Es ist nur sehr flüssig.

  15. #695
    Allwissend Avatar von Sonny Crockett
    Registriert seit
    09.06.2017
    Ort
    Bosco Incantato
    Beiträge
    1.322

    AW: Die gepflegte Nassrasur

    Zitat Zitat von Valandriel Vanyar Beitrag anzeigen
    Sind da zufällig auch seifenfreie Sachen bzw reizarme / unbeduftete Sachen dabei? Problem ist allerdings, dass ich nichts rein legen kann -.-
    Habe nur Klingen da und abgelaufene Seife(npröbchen) will sicher niemand. Und so spannend sind 10ml Abfüllungen von meinem DIY Rasieröl auch nicht. Schade.
    Ich würde dein Öl gerne mal versuchen. Ich habe eine Diy Rasierseife ohne Duft hier,davon würde ich dir dann was geben wenn du magst.
    Konfuzius sagt,
    Carglass repariert, Carglass tauscht aus.

  16. #696
    Forengöttin Avatar von Soapfuxx
    Registriert seit
    06.09.2014
    Beiträge
    7.514

    AW: Die gepflegte Nassrasur

    Bevor nach Ostern unser Wanderpäckchen wieder auf die Reise geht, habe ich die Proben um die Rasiercremes von Florena und Balea erweitert - natürlich nicht, ohne die zwei vorab zu testen

    Nunja ...

    Es gibt keine Klagen, aber auch keine Euphorie. Beide machen einen stabilen Schaum, sind willig und ergiebig, preiswert, verträglich, solide. Das Ergebnis hinterher war auch gut. Den Duft der Balea mochte ich mehr. Insgesamt eine runde Sache, unaufgeregt - und weiter zur Tagesordnung.

    Danach musste ich aber noch was testen und Stelle das Foto zum Raten rein. Was habe ich genommen? Sonny, Du wirst es sicher erkennen

    IMG_20190419_175242~3.jpg

  17. #697
    Allwissend Avatar von Sonny Crockett
    Registriert seit
    09.06.2017
    Ort
    Bosco Incantato
    Beiträge
    1.322

    AW: Die gepflegte Nassrasur

    Äh...?
    Konfuzius sagt,
    Carglass repariert, Carglass tauscht aus.

  18. #698
    Forengöttin Avatar von Soapfuxx
    Registriert seit
    06.09.2014
    Beiträge
    7.514

    AW: Die gepflegte Nassrasur

    Och kooommmm

  19. #699
    Allwissend Avatar von Sonny Crockett
    Registriert seit
    09.06.2017
    Ort
    Bosco Incantato
    Beiträge
    1.322

    AW: Die gepflegte Nassrasur

    Entweder der Aloe & Avocado Mix oder eine der Talg Seifen?
    Konfuzius sagt,
    Carglass repariert, Carglass tauscht aus.

  20. #700
    Forengöttin Avatar von Soapfuxx
    Registriert seit
    06.09.2014
    Beiträge
    7.514

    AW: Die gepflegte Nassrasur

    Nein, nichts aus dem Päckchen. Der Schaum ist nicht ganz weiß, so als kleine Hilfe

  21. #701
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    12.08.2008
    Beiträge
    141

    AW: Die gepflegte Nassrasur

    Sonny du hast schon wieder recht.Heute habe ich die Rasierseife angedrückt, und das aufschäumen hat wunderbar geklappt. Nur bin ich bei der Garden Soap noch immer etwas enttäuscht von den Gleiteigenschaften. Da sind meine anderen Seifen etwas besser.

    Zweiter Versuch mit dem Timor Hobel, und blitzschnell fertig. Der ist wirklich super gründlich.

  22. #702
    . Avatar von outis
    Registriert seit
    10.03.2019
    Ort
    Nord-Bayern
    Beiträge
    2.767

    AW: Die gepflegte Nassrasur

    Zitat Zitat von Soapfuxx Beitrag anzeigen

    Danach musste ich aber noch was testen und Stelle das Foto zum Raten rein. Was habe ich genommen? Sonny, Du wirst es sicher erkennen

    Ich tippe auf Handseife.

  23. #703
    . Avatar von outis
    Registriert seit
    10.03.2019
    Ort
    Nord-Bayern
    Beiträge
    2.767

    AW: Die gepflegte Nassrasur

    Zitat Zitat von Sonny Crockett Beitrag anzeigen
    Schöne Bilder Outis,
    ... du eigentlich nur noch länger mit dem Pinsel Arbeiten, das ganze verdichten und schon sieht es aus wie es sein soll. Wasser echt am besten von der Hand in die Schale tropfen lassen, so nehmt ihr nie zu viel.
    Und das richtige Gefühl kommt mit der Zeit ganz von alleine.
    Heute war KörperRasur angesagt. Da habe ich versucht Deinen Tipp umzusetzen. Der Schaum wurde in der Tat besser und es wurde immer mehr und eigentlich zu viel für meine 'ReiseSchaumSchale'. Da muss ich mir auch noch was überlegen. Meint ihr so ein Gipsbecher aus Gummi aus dem Baumarkt wäre geeignet um darin Schaum anzurühren? Also für unterwegs oder wie macht ihr das?

    Sonny, danke für den Tipp.

  24. #704
    Forengöttin Avatar von Soapfuxx
    Registriert seit
    06.09.2014
    Beiträge
    7.514

    AW: Die gepflegte Nassrasur

    Outis - der Preis geht an Dich Ganz genau ist es Alepposeife

    Ich habe zum Aufschäumen ein Plastikschüsselchen aus der Babyabteilung mit Tiger Das kommt einfach mit, ist ja leicht

  25. #705
    Allwissend Avatar von Sonny Crockett
    Registriert seit
    09.06.2017
    Ort
    Bosco Incantato
    Beiträge
    1.322

    AW: Die gepflegte Nassrasur

    Izzy,
    Hast du mal einen link zur Garden Soap? Ich kenne nur Gingers Garden aus den USA, die ist das aber nicht oder? Würde gerne mal drüber gucken was so in der Formel ist.
    Ich habe ja noch eine extra Rasierschale, da ist das mit dem an drücken und dem Schäumen eh noch mal ne ecke einfacher.
    Freut mich das es mit dem Timor so gut klappt.

    Klar geht so ein Gipsbecher, nur wo soll es hingehen? Wenn ich zu Freunden/Bekannten oder der Familie fahre, haben die alle immer irgendwo eine kleine Schale über. Auch Zahnpasta und Shampoo nehme ich keines mehr mit, haben die Leute alle zu Hause. ;)
    Und im Hotel fragt man ganz nett jemandem vom Personal ob man eine Müslischale bekommen kann.
    Ich versuche mein Reisegepäck so leicht wie möglich zu halten. Das wäre mein Tipp fürs Reisen.

    Immer gerne, für Tipps und Fragen bin ich ja da. :)
    Konfuzius sagt,
    Carglass repariert, Carglass tauscht aus.

  26. #706
    Forengöttin Avatar von Soapfuxx
    Registriert seit
    06.09.2014
    Beiträge
    7.514

    AW: Die gepflegte Nassrasur

    Ich spring mal ein: Abbate Y La Mantia Garden bei unseren Soulbrothers

  27. #707
    Fortgeschritten Avatar von Kleinigkeit
    Registriert seit
    06.03.2019
    Beiträge
    176

    AW: Die gepflegte Nassrasur

    Ja, die Alym Garden war das, welche Izzy bestellt hatte.

    Ist ja schade, ich finde die Alym Rasierseifen bisher gut pflegend.
    Der Schaum ist nicht so sehr reichhaltig, aber das Hautgefühl hinterher und die " Aufschäumbereitschaft " überzeugen mich jedes Mal.

    Izzy, wenn Du am Wanderpaket teilnimmst, probiere mal eine Rasierseife von Phoenix Artesan Accoutrements!
    Von den bisherigen Marken (Alym, LPL, Phoenix and Beau, Extro, Saponificio Vareso) fand ich die am reichhaltigsten unter der Rasierklinge.
    Ist natürlich alles eine Frage der persönlichen Präferenz und wahrscheinlich sind die einzelnen Sorten untereinander auch nochmal anders.
    Die Gleiteigenschaft einer Klinge kannst Du auch dadurch boosten, wenn Du vor der Anwendung von Rasierschaum eine dünne Schicht Körperöl auf die Haut massierst, Izzy.

    Ich merke, seit ich wieder die Beine epiliere, habe ich viel trockenere Haut dort.... die Rasur hatte meiner Haut viel Pflege eingebracht (bei jedem Rasierschaum). Nur das Stoppeljucken hält mich davon ab, dort wieder zu rasieren - Meh.

  28. #708
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    12.08.2008
    Beiträge
    141

    AW: Die gepflegte Nassrasur

    Soapfuxx hat recht , das ist die Abbate Garden Soap. Ist ist jetzt auch nicht super schlecht, nur ich finde mit meinen anderen Seifen gleitet die Klinge minimal besser. Sonst mag ich die Abbate gerne, der Duft ist toll, und die Dose ist so hübsch. Rasieröl verwende ich auch immer.

    Das Wanderpäckchen kommt als nächstes zu mir, dann schaue ich mir die Phoenix Soaps genau an.


    Mit den Timor Hobel bin ich total zufrieden, kann den nur weiter empfehlen.
    Geändert von Izzy82 (20.04.2019 um 21:31 Uhr)

  29. #709
    Allwissend Avatar von Valandriel Vanyar
    Registriert seit
    22.02.2013
    Beiträge
    1.472

    AW: Die gepflegte Nassrasur

    Zitat Zitat von Sonny Crockett Beitrag anzeigen
    Ich würde dein Öl gerne mal versuchen. Ich habe eine Diy Rasierseife ohne Duft hier,davon würde ich dir dann was geben wenn du magst.
    Ich melde mich die Tage mal bei dir, habe gerade einiges um die Ohren.

    Zitat Zitat von Sonny Crockett Beitrag anzeigen
    Was ich noch suche ist eine Aloe Creme oder 99% Aloe Gel, so was in der Art, das wenn ich mal wieder einen Unfall mit der Klinge hatte ich etwas zum Heilen im Schrank haben.
    Hat da jemand eine Idee?
    Noch besser als Aloe Vera ist z.B. Panthenol zur Heilung. Nachfolgend einige Produkte aus Drogerien, die sich hierfür anbieten würden, die Panthenolsalbe habe ich auch meinem Freund für Rasur/Neurodermitis angedreht.

    DM
    - Das gesunde Plus Mivolis Panthenol Salbe
    - SOS Hämorrhoidensalbe (jaja... aber Inhaltsstoffe super)
    - sebamed Baby & Kind Wundcreme
    - babylove Wundschutzcreme ultra sensitive

    Rossmann:
    (hat auch sebamed)
    - Babydream extra sensitive Spezial Wundschutzcreme

    Kann generell "medizinische" Cremes und sensitiv Babycremes empfehlen, auch für Rasur generell, nicht nur bei Schnitten. Ich schmiere mir seit Jahren lieber sowas im Intimbereich nach der Rasur drauf, als stark beduftete Aftershaves mit Alkohol, die bei mir nur brennen und die Rötung verschlimmern...

    EDIT:
    Nutzt hier jemand die Balea Men Sensitiv Rasiercreme? Stand neulich davor, die könnte eventuell etwas für mich und meinen Freund sein - taugt die was?

  30. #710
    Forengöttin Avatar von Soapfuxx
    Registriert seit
    06.09.2014
    Beiträge
    7.514

    AW: Die gepflegte Nassrasur

    Die habe ich weiter oben probiert und jetzt geht die Tube mit dem Probenpäckchen auf die Reise. Vielleicht willst Du nach Izzy doch noch testen?

  31. #711
    Forengöttin Avatar von Soapfuxx
    Registriert seit
    06.09.2014
    Beiträge
    7.514

    AW: Die gepflegte Nassrasur

    Gerade nochmal fein gemacht für den Osterhasen

    Drei der Proben durften zum Verabschieden antreten und sind nun ebenfalls reisefertig: Harvest Moon, Opuntia und Vegano. Bei der Opuntia war es diesmal ein Krümel der Seife und nicht der Creme, und es war unglaublich, was da für ein Berg mit dickem Schaum rauskam Mein linkes Bein sah aus wie mit Gips versehen

    Wenn man sich den Preis von Seife und Creme ansieht, ist die Seife echt ein Schnäppchen bei der Ergiebigkeit.

    Nun ist alles verpackt und wird am Dienstag zu Izzy auf die Reise gehen

  32. #712
    Allwissend Avatar von Sonny Crockett
    Registriert seit
    09.06.2017
    Ort
    Bosco Incantato
    Beiträge
    1.322

    AW: Die gepflegte Nassrasur

    EDIT:
    Nutzt hier jemand die Balea Men Sensitiv Rasiercreme? Stand neulich davor, die könnte eventuell etwas für mich und meinen Freund sein - taugt die was? Und diese RC hat halt so typischen "for Men" Duft, den ich nur ganz bedingt mag

    Ich bin echt kein Fan von den Drogerie Produkten. Probieren kann man immer, nur ich würde direkt zu einer raten die was taugt. Da hätten wir einmal Proraso (Wobei das Dorgerie Massenware aus Italien ist :D) oder wenn es ne Seife sein darf dann Hasliner oder Calani (solnage sie noch zu haben sind).
    Da hat man meiner Erfahrung mehr von. Oder direkt ne Maxi Packung wenn man nur Rasieren möchte ohne groß drum rum.

    Danke für die Tipps mit den Cremes, ich hole mir halt immer mal wieder Rasurbrand am Hals, und dat nervt, besonders wenn es jetzt wieder so warm ist. Und so was würde ich mir lieber in der Drogerie holen als es zu bestellen.

    Ja die Opuntia hat schon einen fast erhabenen Duft, soll wohl eine Hommage/Interpretation eines der Creed Düfte sein. Für mich duftet sie sehr lecker nach Ananas. Triple Miled Rasierseifen halten wirklich ewig, das stimmt schon.
    Das, und die guten Inhaltsstoffe rechtfertigen den Preis da fast schon wieder. Und es ist halt wie Feinseife ein Luxusprodukt.

    Wenn Ich zu Hause bin werde ich mal meine neuste Seife vorstellen, und bei der werde ich auch mal dran denken sie vor der ersten Benutzung zu wiegen um zu sehen wie viel Seife bei der Nutzung raus geht.


    Na super :D

    Kommentar 1.000 und dann steht da Allwissend :D
    Ich schmeiß mich weg
    Konfuzius sagt,
    Carglass repariert, Carglass tauscht aus.

  33. #713
    Fortgeschritten Avatar von Kleinigkeit
    Registriert seit
    06.03.2019
    Beiträge
    176

    AW: Die gepflegte Nassrasur

    Gratuliere zum 1000. Beitrag

    Ich hab heute überlegt, wie ich die Rasierschale optimieren kann.
    Das ist alles so glatt, das die Seife unten nicht wirklich gut festzudrücken geht.
    Letztlich fand ich einen alten Mörser (also die Schale), den habe ich eine zeitlang zum Zerkleinern von Räucherware genutzt (aetherische Öle sind mir aber lieber).
    Der macht sich sehr gut zum Aufschäumen, da er innen so rau ist
    Jetzt flutscht die Seife nicht mehr so hin und her beim Aufschäumen

  34. #714
    . Avatar von outis
    Registriert seit
    10.03.2019
    Ort
    Nord-Bayern
    Beiträge
    2.767

    AW: Die gepflegte Nassrasur

    Zitat Zitat von Soapfuxx Beitrag anzeigen
    Outis - der Preis geht an Dich Ganz genau ist es Alepposeife

    Ich habe zum Aufschäumen ein Plastikschüsselchen aus der Babyabteilung mit Tiger Das kommt einfach mit, ist ja leicht
    Danke.
    Ich habe mal eine Olivenseife aus Griechenland aufgeschäumt, weil ich nix anderes zuhause hatte, da war der Schaum ähnlich.

    Zitat Zitat von Sonny Crockett Beitrag anzeigen
    Izzy,
    [...]
    Klar geht so ein Gipsbecher, nur wo soll es hingehen? Wenn ich zu Freunden/Bekannten oder der Familie fahre, haben die alle immer irgendwo eine kleine Schale über. Auch Zahnpasta und Shampoo nehme ich keines mehr mit, haben die Leute alle zu Hause. ;)
    Und im Hotel fragt man ganz nett jemandem vom Personal ob man eine Müslischale bekommen kann.
    Ich versuche mein Reisegepäck so leicht wie möglich zu halten. Das wäre mein Tipp fürs Reisen. [...]
    Mein HaarShampoo nehme ich immer mit, bzw. bei meinem Freund habe ich eine Abfüllung meines Shampoos deponiert, obwohl er natürlich ein HaarShampoo hat. Meine Haare neigen neigen zu Trockenheit und HaarBruch, da kann ich nicht irgendein Shampoo nehmen. Aber wenn man unkomplizierte Haare hat, kann man natürlich das natürlich machen.
    Es widerstrebt mir KüchenUtensilien, die noch in der Küche genutzt werden, im Bad zu nutzen. Ich weiß, man kann die Schüssel abspülen und dann ist sie wieder sauber. Dennoch.
    Den Gipsbecher, wollte ich mit auf Urlaubsreisen und ggf. zu meinem Freund mitnehmen. Normalerweise steht rasieren nicht an wenn ich bei ihm bin, aber im Sommer, wenn ich entsprechende Kleidung trage, will ich dann doch an der einen oder anderen Stelle frisch rasiert sein. Der Vorteil eines Gibsbechers wäre, dass er im Gegensatz zu einer Schüssel aus hartem Kunststoff bis zu einem gewissen Grad verformbar ist und somit noch irgendwo zwischen die anderen Sachen 'gequetscht' werden kann.

    Und wenn ich so darüber nachdenke würde ich damit evtl. auch meine derzeitige Rasierschale aus Porzellan/Keramik damit ersetzten. Denn ganz ehrlich, ich bin ein klein wenig schusselig und es ist nur eine Frage der Zeit bis die Schale mit dem Boden Bekanntschaft macht und dann in (gefühlt) 1.000 Teile zerspringt.

    Zitat Zitat von Valandriel Vanyar Beitrag anzeigen
    [...]
    Noch besser als Aloe Vera ist z.B. Panthenol zur Heilung. Nachfolgend einige Produkte aus Drogerien, die sich hierfür anbieten würden, die Panthenolsalbe habe ich auch meinem Freund für Rasur/Neurodermitis angedreht.

    DM
    - Das gesunde Plus Mivolis Panthenol Salbe
    [...]
    Die Salbe habe ich mir am Samstag im DM gekauft, weil ich seit Wochen am Hals eine Rötung habe, die vermutlich auf Kosmetika zurückzuführen ist. Außerdem war mein Augenbereich extrem trocken, rot und juckte zudem hatte ich auf einem Lid hatte ich einen 'Riss'.
    Die Salbe ist wirklich gut. Nach nur einmaligem Auftrag war der Augenbereich deutlich besser geworden, der Riss war am nächsten Tag so gut wie nicht mehr vorhanden. Am Hals hat die Salbe die ersten Male gebrannt, aber jetzt verschwindet die Rötung langsam. Ich hatte vorher alles Mögliche ausprobiert, u. A. UreaCreme, Melkfett mit Panthenol, Melkfett mit Aloe Vera, Florena, Kaufmanns KinderCreme ...
    Die Salbe hat eine relativ feste Konsistenz und ist ziemlich fettig. Sie enthält 7% Panthenol, Lanolin und ist frei von Duft-/FarbStoffen.
    Trotzdem zieht sie am Hals gut weg. Bei 1,95 für 75 ml würde ich sagen, es ist einen Versuch wert auszuprobieren ob sie gegen Rasurbrand hilft.

    Zitat Zitat von Valandriel Vanyar Beitrag anzeigen
    [...]
    EDIT:
    Nutzt hier jemand die Balea Men Sensitiv Rasiercreme? Stand neulich davor, die könnte eventuell etwas für mich und meinen Freund sein - taugt die was?[...]
    Soapfuxx hat in Beitrag #696 etwas dazu geschrieben.

    Ich benutzte die balea men RasierCreme. Ich bin zufrieden. Sie ist vegan, enthält aber Parfüm. Ich nehme nichts von dem Geruch wahr, was aber nichts zu sagen hat, außer dass sie vermutlich eher dezent riecht. Ob sie pflegende Eigenschaften hat kann ich nicht sagen, da ich mich nach der KörperRasur mit Duschgel reinige und somit etwaige pflegende Stoffe vermutlich abwaschen würde. Im Gesicht wasche ich nach der Rasur mit Waschgel und trage dann meine übliche Pflege auf. Aber zumindest empfinde ich sie nicht als reizend.

  35. #715
    Allwissend Avatar von Sonny Crockett
    Registriert seit
    09.06.2017
    Ort
    Bosco Incantato
    Beiträge
    1.322

    AW: Die gepflegte Nassrasur

    Danke dir Kleinigkeit.
    Ich kenne viele die einen Suribachi Mörser nutzen, das sind diese Japanischen. Am Ende war es dann doch günstiger für mich sich eine eigene anfertigen zu lassen als so einen Mörser zu bestellen.
    Prinzipiell geht jede Schale.

    Outis,
    Es gibt ja noch diese Schalen die man zusammenfalten kann, vielleicht ist das auch ne Idee.
    Konfuzius sagt,
    Carglass repariert, Carglass tauscht aus.

  36. #716
    Forengöttin Avatar von Soapfuxx
    Registriert seit
    06.09.2014
    Beiträge
    7.514

    AW: Die gepflegte Nassrasur

    Wenn ich abends wieder zuhause bin, mache ich mal ein Foto von meiner Schale. Die kommt überall mit, weil sie so schön klein und leicht ist Und sie ist niedlich

  37. #717
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    12.08.2008
    Beiträge
    141

    AW: Die gepflegte Nassrasur

    Ich habe eine kleine Tupperschüssel zum aufschäumen. Meine Katzen werfen im BAd gerne Sachen runter.


    Da ich ein basolut besch.... Wochenende hatte, freue ich mich sehr auf das Wanderpäckchen, kann eine Aufheiterung gut gebrauchen.

  38. #718
    Forengöttin Avatar von Soapfuxx
    Registriert seit
    06.09.2014
    Beiträge
    7.514

    AW: Die gepflegte Nassrasur

    Izzy ich kann aber erst morgen auf die Post Dass ich heute Tagdienst habe, hatte ich vermehrt

  39. #719
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    12.08.2008
    Beiträge
    141

    AW: Die gepflegte Nassrasur

    Alles gut, so dringend ist es nicht.

  40. #720
    Allwissend Avatar von Sonny Crockett
    Registriert seit
    09.06.2017
    Ort
    Bosco Incantato
    Beiträge
    1.322

    AW: Die gepflegte Nassrasur

    Zitat Zitat von Izzy82 Beitrag anzeigen
    Ich habe eine kleine Tupperschüssel zum aufschäumen. Meine Katzen werfen im BAd gerne Sachen runter.


    Da ich ein basolut besch.... Wochenende hatte, freue ich mich sehr auf das Wanderpäckchen, kann eine Aufheiterung gut gebrauchen.

    Das wird dich sicher aufheitern. Da sind so viele schöne und leckere Sachen drin.

    Ich habe am Donnerstag zwei kleine Päckchen erhalten in denen ein paar tolle Proben waren, eine davon riecht wie das Drakkar Noir Parfum. Ich mag diesen "for Men" mix eigentlich nicht so gerne, aber das hat mich aus den Schuhen gehauen.
    Dann war da noch Barrister and Mann Cologne Russe bei dem es sich um eine neu Interpretation eines Duftes von Guerlian handelt der für die Russische Zarenfamilie kreiert wurde, welcher nach dem Mord an der an eben dieser 1918 eingestellt wurde. Um welches Parfum es sich dabei handelt konnte ich noch nicht herausfinden. Macht aber Spaß danach zu suchen
    Schon interessant wie lange so manches Parfum schon unterwegs ist, und welche Geschichten teilweise dahinter stecken.
    Und dann noch die Stirling Satsuma, die nach Mandarine und Gewürzen riechen soll, ich bekomme nur die leckere Mandarine. Phantastisch! Dazu noch etwas Menthol und der Sommer kann kommen. Wer von euch schon mal in Portugal war und Sumol getrunken hat weiß jetzt wie die Satsuma riecht. :D

    Solch schöne Düfte muntern mich dann doch immer etwas auf.
    Konfuzius sagt,
    Carglass repariert, Carglass tauscht aus.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.