Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Ergebnis 1 bis 7
  1. #1
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    25.02.2019
    Beiträge
    3

    Seborrhoisches Ekzem

    Hallo

    Ich habe leider das Seborrhoisches Ekzem vor ein paar Tagen diagnostiziert bekommen.

    Ich leide schon länger daran das meine Haare nach einer Zeit von jeden Shampoo zusammenkleben. Es ist wie als hätte man Kaugummi reingeschmiert und sie werden extrem schnell fettig. Habe öfter das Shampoo gewechselt von Silikone bis zu Silikonefrei und schließlich dann extra schonendes Shampoo aus der Apotheke. Das ging dann eine Zeit gut und dann wieder das selbe.

    Schließlich habe ich nach den Silikon Shampoo vor ein paar Tagen dann gelbe Schuppen bekommen die mein Haar noch mehr verklebt haben. Habe die Silikone dann sofort abgesetzt und das Shampoo aus der Apotheke genommen. Damit gingen zwar die gelben Schuppen weg aber die restlichen weißen Schuppen blieben.

    Ich habe auch letztes Jahr immer mehr Akne bekommen. Dachte mir aber es wäre stressbedingt und meine Haut im Gesicht war an sich schon sehr fettig.

    Vor ein paar Tagen hat es damit angefangen das meine Stirn sich geschubbt hat.Dann meine Augenbrauen und schließlich auch mein Mund und der Bereich in und um der Nase. Hinter meinen Ohren juckt es auch und in meinen Ohren ist ebenfalls eine Schuppung.

    Ich habe eine Creme bekommen die gegen Pilze wirkt und auch ein agressives Medizinisches Shampoo das ich jeweils 2 mal die Woche und insgesamt 4 Wochen anwenden soll.

    Mittlerweile ist es im Gesicht ganz schlimm. Ich bekomme auch so Schübe wie es üblich ist und dann ist auch schon mal mein komplettes Gesicht von dieser Schuppung befallen sogar beide Wangen. Nach dem Haarewaschen ist es besonders an der Stirn ganz schlimm.

    Ich habe auch das Gefühl das die Pilzcreme mein Gesicht noch als fettiger macht und nachdem ich sie aufgetragen habe ist auch eine Zeit alles gerötet. Diese Rötung verschwindet zwar dann wieder aber meine Akne die ich ebenfalls habe wird dadurch noch schlimmer. Sie hält aber die Schuppung einigermaßen im Zaum bis es zu einen erneuten Schub kommt.

    Ich weiß nicht ob es meiner Haut auch an Feuchtigkeit fehlt wegen der Pilzcreme und natürlich ist das kein Dauerzustand.

    Im Dm haben sie zwar etliches an Cremes aber alles gegen trockene Haut und Nerodermitis und Schuppenflechte. Ob eine Meersalz Salbe/Creme wirken würde oder Heilerde weiß ich auch nicht.

    Was würdet ihr mir raten und gibt es andere leidende mit ähnlichen Symptomen? Blumen_Kuhn_Logo_Startseite_Blueten.jpg

  2. #2
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.755

    AW: Seborrhoisches Ekzem

    Ein Seborrhoische Ekzem ist normalerweise nicht mit Akne verbunden. Vllt ist es eine Mischform? Oder die Akne muss extra behandelt werden?

    Fürs Gesicht könnte ich dir die Aknedermsalbe empfehlen, soll nicht nur gegen leichte Akne sondern auch in Verbindung mit Schuppenbildung hilfreich sein. Deckt auch etwas ab.

    Für die Haare würde ich normales Anti-Schuppen-Shampoo im Wechsel mit medizinischem Shampoo nehmen. Was auch hilft ist Schuppen mit Öl einweichen und vorsichtig weg kämmen. Zwischendurch Alpecin Haarwasser Forte.

  3. #3
    Inventar Avatar von noergli
    Registriert seit
    19.03.2017
    Beiträge
    3.077

    AW: Seborrhoisches Ekzem

    Bei Öl muss man aber vorsichtig sein mit dem seb. Ekzem. Bei mir feuert Öl auf der Kopfhaut das Ganze richtig an und es entsteht ein Juckreiz vom Feinsten. Ich wasche momentan mit dem Balea Men Anti Schuppen Shampoo, was jemand hier empfohlen hatte und bin ganz zufrieden.

  4. #4
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    25.02.2019
    Beiträge
    3

    AW: Seborrhoisches Ekzem

    Ich weiß leider nicht ob dieses Ekzem auch in einer Mischform auftreten kann dazu kenne ich mich zu wenig aus. Aber ich hatte ja vorher schon Akne. Ich denke also ehr das sie sich dann einfach verschlimmert hat und das nichts mit den Ekzem zu tun hat.
    Der Hautarzt wollte mir zwar heute Akne Creme verschreiben aber ich halte davon nichts. Ich werde es mal mit Heilerde versuchen das soll ja sowohl bei Akne als auch bei Ekzemen wunder bewirken

    Dann werde ich mal nach dieser Salbe schauen dann kann ich gleich beides gleichzeitig behandeln.

    Momentan nehme ich da noch ein mildes schonendes Shampoo von Eucerin was aber glaube ich nicht gegen Schuppen ist. Dann muss ich mich wohl auch mal die Schuppen Shampoos durch probieren

  5. #5
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    25.02.2019
    Beiträge
    3

    AW: Seborrhoisches Ekzem

    Ja Öl habe ich auf der Kopfhaut noch nicht ausprobiert

  6. #6
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.755

    AW: Seborrhoisches Ekzem

    Also die Aknedermsalbe gibt's in der Apotheke. Ist eine getönte Zinksalbe mit sulfoniertem Schieferöl (ein Schwefelwirkstoff). Die Salbe riecht dadurch etwas nach Teer. Ist aber gut gegen diverse Hautprobleme wie leichte Akne, auch in Verbindung mit Schuppenbildung. Einfach mal ausprobieren.

  7. #7
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    27.04.2019
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    9

    AW: Seborrhoisches Ekzem

    Hallo,

    dein Thread ist zwar schon ein paar Tage alt, und ich hoffe, Dir geht es wieder besser.
    Hattest Du in der Zeit Bauchschmerzen, Durchfall oder sowas?

    Wenn meine Haut total durchdreht dann kommt das bei mir sehr oft aus dem Bauch weil ich zu viel Mist gegessen, eine Infektion oder Stress hatte.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.