Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 18 von 46 ErsteErste ... 816171819202838 ... LetzteLetzte
Ergebnis 681 bis 720
  1. #681
    Inventar Avatar von kullerauge
    Registriert seit
    01.05.2006
    Beiträge
    2.441
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Silikone...zum tausendsten Mal ;-)

    ich jammer doch gar nicht

    egal, ich denke das thema ist durch. man konnte eindeutig sehen dass man mit NK oder KK schöne haare haben kann. ich habs bei NK mir nicht vorstellen können, und der eine oder andere konnte bestimmt auch nicht glauben dass silikonhaaare schön sein können.

  2. #682
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Silikone...zum tausendsten Mal ;-)

    @Elena: Nein, noch viel schlimmer:
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  3. #683
    Missy
    Besucher

    AW: Silikone...zum tausendsten Mal ;-)

    Hy an alle!

    War heute gerade beim Frisör und obschon der die ganze Palette an Loreal usw... verkauft hat er mir geraten kein Shampoo dort zu kaufen und auf Silikone zu verzichten! Ich weiss nicht, ob ers speziell für MEINE Haare geraten hat oder generell! Aber es sagt für mich doch einiges aus, wenns der Frisör sagt, der ja eigentlich daran interessiert sein sollte, seine Produkte an den Mann zu bringen....

    Liebe Grüsse

  4. #684
    the last zyklop Avatar von Elena
    Registriert seit
    04.05.2005
    Beiträge
    2.968

    AW: Silikone...zum tausendsten Mal ;-)

    Zitat Zitat von distel
    @Elena: Nein, noch viel schlimmer:

  5. #685
    Ton Steine Scherben Avatar von Junimond
    Registriert seit
    26.09.2005
    Ort
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    2.093

    AW: Silikone...zum tausendsten Mal ;-)

    Ich habe circa ein halbes jahr NK für die Haare benutzt, hat aber bei mir leider nicht gefunzt, da meine Haare aufgehellt sind und daher wohl schon sehr angegriffen sind und die wahre Haarstruktur kam dann zum Vorschein Habe also selbst Schuld
    Ich finde es völlig logisch, das NK besser für das Haar ist, da Silikon halt die kaputten Stellen einfach überdeckt. Habe es ja bei mir gesehen, was da zum Vorschein kam
    Aber da ich nicht aufhören kann, mein Haar aufzuhellen, wird das leider nichts mit NK
    Benutze aber trotzdem im Wechsel NK mit silikonhaltigem Haarpflegemitteln.
    Im Übrigen finde ich die Fotos der NK Anwenderinnen sehr überzeugend, die Haare sehen einfach mit NK besser aus ( und das gibt eine künstliche Blondine zu, die dazu verdammt ist KK zu benutzen )
    Zu HotandSpicy kann ich wirklich nichts mehr sagen, das war wirklich sowas von arm, aber sie ist ja auch schon in anderen Threads aufgefallen

    Ciao Cosma
    Ex - Cosma-Shiva

    Wenn die Haie sterben – stirbt auch das Meer !

  6. #686
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Silikone...zum tausendsten Mal ;-)

    @cosma-shiva: Ich weiß leider nicht, wie es mit blondierten Haaren aussieht, die von der ersten Blondierung an mit NK intensiv gepflegt worden sind. Möglicherweise klappt das dann. Aber sicher bin ich mir da auch nicht.

    Solange Deine Haare mit Silikon gut aussehen und sich gut anfühlen, ist doch das wichtigste Kriterium erfüllt, oder?

    @missy: Mir hat eigentlich bisher auch jeder Friseur (solange ich noch hingegangen bin... , zu Holger) von Silikonbomben abgeraten. Gerade Fructis, John Frieda und Pantene wurden da immer wieder genannt.

    Ich hab trotzdem Fructis verwendet... Bei Pantene und John Frieda hab ich selbst schnell genug gemerkt, dass das für meine Haare nichts ist. Fructis war erstaunlicherweise ganz OK.

    Aber meine Haare sind auch unbehandelt und glatt. Andererseits: Die Silikone haben mir bei meinen Dauerwellen () seinerzeit auch nicht helfen können. Stroh².

    @Elena: Du kannst Dich fürchten, so viel und so lange Du willst. Dem Gruppenkuscheln entkommst Du nicht! Harhar!
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  7. #687
    caligirl
    Besucher

    AW: Silikone...zum tausendsten Mal ;-)

    Ich werde mir vielleicht nicht die SBC kaufen (mag auch Kokos Geruch nicht sooo gerne) , aber auf jeden Fall einmal die Shampoos komplett auf NK umstellen, auch kein KK silikonfrei. Mein Haarausfall ist nämlich schlimm! vielleicht komm ich sogar ohne Spülung aus weil ich ja jetzt selbst färbe und Müller PHF verwende, ich fand die alleine mit einem Schuss Sesamöl, Joghurt und Tee zubereitet schon sehr pflegend
    Mein Frisör hat nie pflegende Substanzen beigemischt, weil er meinte, die Farbe kommt dann nicht zum Haar durch, aber bei mir hat's super geklappt, trotz Öl und Joghurt.

    Von hotnspicy, hasi oder wie auch immer sie sich noch genannt hat, will ich nichts mehr wissen. Ich finde das ganze ist derart ausgeartet, dass auch etablierte Beauties teilweise zu weit gegangen sind. Deswegen wollt ich mich ja auch abmelden, ich bin kein Mensch der gern streitet.

    Weil ja vielfach erwähnt wurde, dass wir hier diskutieren wollen, hab ich mal eine Frage an alle NK-Userinnen:
    Bevor ihr auf NK umgestiegen seid, habt ihr Haarkuren auch so lange einwirken lassen (1 Stunde, eine Nacht ... ). Ich frage deshalb, weil Eure schönen Haare vielleicht auch (nicht nur aber auch) dadurch zustande gekommen sind, weil ihr jetzt generell mehr auf Pflege achtet, Kuren länger einwirken lässt, aufpeppt (mit Ölen, Joghurt etc). Und durch den eventuellen Umstieg auf PHF ebenfalls bedingt.
    Vielleicht seid ihr jetzt einfach lieber zu Euren Haaren?

    Ich muss zugeben, ich bin eher der Washandgo typ was meine Haare betrifft. Da wird nicht lang gekurt.
    Geändert von caligirl (19.06.2006 um 16:09 Uhr)

  8. #688
    Inventar
    Registriert seit
    01.06.2005
    Beiträge
    3.202

    AW: Silikone...zum tausendsten Mal ;-)

    Ich habe früher auch schon mal eine Silikonspülung im trockenen Haar über Nacht einwirken lassen. Die Pflegewirkung war immer ganz gut. Jetzt habe ich das 2x hintereinander mit einer NK Spülulung gemacht und die Haare sind nicht mehr so strohig.

  9. #689
    AIMEE
    Besucher

    AW: Silikone...zum tausendsten Mal ;-)

    Hallo,

    ich hab mal ne kurze Frage. Wie wird denn Silikon noch benannt? Gibt es noch einen anderen Namen dafür? Ich wollte meine Shampoos etc. nach Silikonen durchforsten, habe den Begriff allerdings nirgends gelesen.

    *ganzdummfrag*

    Danke für eine kurze Antwort.

    Liebe Grüße
    Aimee

  10. #690
    caligirl
    Besucher

    AW: Silikone...zum tausendsten Mal ;-)

    @shnegg Danke für Deine Antwort!
    Warum sind Deine Haare jetzt strohig? Ich glaube wichtiger noch als Silikonfrei oder Haltig ist was wir sonst mit den Haaren so anstellen: Föhnen, Färben (ausser PHF), Eindrehen, Glätten, das ist alles schlecht für die Haare.

    Ich habe eben davor Angst: dass meine Haare NK überhaupt nicht vertragen und von glänzend und splissfrei auf strohig umstellen. (damit meine ich nicht NK=stroh am Kopf! bitte nicht falsch verstehen).

    Ich glaube ich werde auch nicht darum umher kommen, mir im Amiland meine geliebten Redken Produkte zu kaufen. Ich liebe den Geruch und sie haben bei mir immer schöne Haare gemacht.

    Hmmmmmmmm irgendwie glaub ich hab ich das Thema jetzt durch: meine (vorläufige)Entscheidung: nur mehr Neobio und andere NK shampoos (ich will auch Logona gingko ausprobieren) und schauen wie weit ich komme OHNE spülung. Der Alkohol wird mich nur ständig beschäftigen. Wenn meine Haare ohne Spülung nicht auskommen, dann gelegentlich eine Silikonspülung ganz kurz einwirken lassen und Essig drüber. Mein hauptanliegen ist ja mein starker Haarausfall und gesundheitlich ist alles OK, vielleicht sinds doch die Silikone?

    Ich lass euch wissen ob es klappt!
    Geändert von caligirl (19.06.2006 um 16:26 Uhr)

  11. #691
    caligirl
    Besucher

    AW: Silikone...zum tausendsten Mal ;-)

    Aimee: Silikone sind einmal alle Inhaltsstoffe mit - cone am Ende:
    Amodimeticone, Dimeticone, aber auch Dimeticonol, auch: Cyclopentaxi...irgendwas... mit -ane hinten.

    Die häufigsten sind aber Dimeticone und Amodimeticone

  12. #692
    AIMEE
    Besucher

    AW: Silikone...zum tausendsten Mal ;-)

    Oh Danke Caligirl für Deine schnell Antwort. Ich glaube, dann habe ich doch einige Produkte mit Silikon zuhause

  13. #693
    caligirl
    Besucher

    AW: Silikone...zum tausendsten Mal ;-)

    Aimee, die meisten Haarpflegesachen aus der Drogerie sind mit Silikonen. Allen voran, Pantene, Fructis, Loreal(elvital), aber auch Schauma (ausser paar Shampoos), Gliss kur etc.

    Wenn Du silikonfrei suchst aber noch nicht in NK investieren willst, dann kann ich Dir die Suchmission erleichtern:
    Fündig wirst Du mit Balea (milch und Aprikose spülung zb, aber es gibt auch welche mit Silikonen),
    Schauma shampoos
    Alverde von DM (ist NK)
    Nivea Shampoos und Spülungen - alle silikonfrei.

    hoffe das hilft dir ein wenig

  14. #694
    Gesperrt Avatar von Feng-Shui
    Registriert seit
    20.10.2005
    Beiträge
    1.714

    AW: Silikone...zum tausendsten Mal ;-)

    Zitat Zitat von Elena
    Wie, du hast die SBC noch nicht ausprobiert?
    Was benutzt du denn so - wenn ich mal so indiskret fragen darf ?
    Ich bin jetzt schon seit zwei Jahren treue Basler Kundin und alle Condis und Kuren wo für normales Haar drauf steht gehören mir, da garantiert Silikonfrei.

    Die haben auch ne Hauseigene NK Marke bei Basler welche mir auch sehr gut gefällt.

    Dort kann ich auch alles in verschiedenen Packungsgrössen kaufen.
    Zum ausprobieren ne kleine Flasche und wenn es für gut befunden wurde kauf ich gerade die Literflasche nach.

    Doch mit der SBC bin ich dann jetzt doch inzwischen ziemlich angefixt genau wie vom Vatika Dabur Haaröl.

    Wieviel ist denn eigentlich in der SBC-Flasche drin und würdet ihr sagen die ist für C/O zu schwer oder geht das in ordnung?

    VG von Feng-Shui

  15. #695
    the last zyklop Avatar von Elena
    Registriert seit
    04.05.2005
    Beiträge
    2.968

    AW: Silikone...zum tausendsten Mal ;-)

    Zitat Zitat von Feng-Shui

    Wieviel ist denn eigentlich in der SBC-Flasche drin und würdet ihr sagen die ist für C/O zu schwer oder geht das in ordnung?
    Es ist eine 200 ml Tube, wobei die SBC eine sehr feste, cremige Konsistenz hat.

    Zu c/o kann ich dir nichts sagen , noch nicht ausprobiert (oder )

  16. #696
    Experte Avatar von Miranda
    Registriert seit
    17.04.2005
    Beiträge
    960

    AW: Silikone...zum tausendsten Mal ;-)

    Huhu Feng-Shui,

    Die SBC ist meiner Meinung nach zu arg für C/O. SBC ist ja auch erst richtig gut, wenn man sie länger als ne Stunde drin lässt.

    Aber die Alverde Zitrone/Melisse ist prima für C/O, also falls du eh in nen DM gehst um dir die SBC zu holen.
    Lieber Gruß,
    Miranda

  17. #697
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Silikone...zum tausendsten Mal ;-)

    @caligirl:

    Bevor ich auf NK umgestiegen bin, hab ich keine Kur verwendet. Und auch keine Spülung (bis zu John Frieda, der mir Sheer Stroh verpasst hat - dem habe ich mit Fructis Long&Strong Shampoo und Spülung "gekontert"... ).

    Meine Haare waren ja schon so sehr glatt - in jeglicher Hinsicht.

    Seit ich auf NK umgestiegen bin, benötige ich auch kaum einmal eine Kur (Ausnahme: Urlaub am Meer, das war´s aber auch schon wieder). Die Spülung lasse ich auch nur kurz einwirken.

    Splissfrei bin ich leider nicht, war ich aber auch mit Silikon nicht. Ist jetzt jedenfalls weniger geworden. Die Haare sind unglaublich seidig geworden, glänzen noch mehr als zuvor, sind griffiger und voluminöser. Manchmal kann ich den Condi weglassen, ist aber meist nicht so eine tolle Idee.
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  18. #698
    Inventar Avatar von ponyflakes*
    Registriert seit
    09.04.2006
    Beiträge
    2.021

    AW: Silikone...zum tausendsten Mal ;-)

    @aimee

    ...es gibt natürlich noch die vielzitierte Silikon-Liste auf Holgers Homepage...

    http://www.lhpa.info/

    siehe 'Haarpflege' und dann 'Silikone'
    Titellied gesungen von Gitti und Erika

  19. #699
    AIMEE
    Besucher

    AW: Silikone...zum tausendsten Mal ;-)

    Vielen lieben Dank für eure Hilfe. Ich werde mich jetzt mal schlau machen und dann beim nächsten Einkauf auf die Silikone achten.


  20. #700
    Gesperrt Avatar von Feng-Shui
    Registriert seit
    20.10.2005
    Beiträge
    1.714

    AW: Silikone...zum tausendsten Mal ;-)

    Zitat Zitat von Elena
    Es ist eine 200 ml Tube, wobei die SBC eine sehr feste, cremige Konsistenz hat.

    Zu c/o kann ich dir nichts sagen , noch nicht ausprobiert (oder )
    Vielen Dank für die Antworten, auch an Miranda.

    Dann werde ich die SBC vorerst mal als Kur vormerken und wahrscheinlich 1-1 mit Wasser verdünnt für C/O probieren und nachher berichten obs funktioniert hat.

    VG von Feng-Shui

  21. #701
    Fortgeschritten Avatar von Sascha
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    274

    AW: Silikone...zum tausendsten Mal ;-)

    Mir ist da gerade mal noch eine Frage eingefallen ...

    Wie lange würde es bei Benutzung eines Peeling-Shampoos eigentlich in etwa dauern, bis die "Silikonreste" ausgewaschen sind ? Und mit welchem Shampoo dürfte man da die besten Erfolge verzeichnen ?

  22. #702
    Gesperrt Avatar von Shan
    Registriert seit
    18.05.2006
    Beiträge
    269

    AW: Silikone...zum tausendsten Mal ;-)

    Waah...kann meine Haare momentan gar nicht sehen und mache sie deshalb immer gleich nach dem Aufstehen in einen kleinen festen Dutt mit Haarkrebsen, daß ich nicht dauernd an sie denken muss. Sie sind komplett sauber, der Ansatz gefällt mir ganz gut so mit mehr Struktur, aber kaum ist das Silikon weg, sehen nicht mehr nur die letzten 10 cm "nicht so doll" aus, sondern die letzten 20-30 Total trocken, krisselig und spröde...knickt man eine Strähne, bleibt sie grad so stehen...sie sind auch viel rauher, und wenn ich einen Zopf zusammenfasse erscheint der mir dicker als vorher, aber das ist wohl normal...Beim Bürsten, egal wie vorsichtig, hab ich wirklich das Gefühl, es reißen Haare einfach ab, weswegen ich nur noch so wenig wie möglich bürste und lieber alles so in den Dutt reinwurschtel...

    Wie lange muss man für die Umstellung auf silikonfrei rechnen bzw. ab wann müsste man, wenn silikonfrei für meine Haare das Richtige ist, eine Verbesserung sehen? Holger schrieb ja mal, für manche ist silikonfrei gut, für andere nicht, aber ab wann weiß man definitiv zu welcher Gruppe man gehört?
    Weiß mir momentan echt keinen Rat...werde bei der nächsten c/o Wäsche (morgen oder übermorgen) glaub ich mal die SBC als Kur benutzen, und vielleicht wären irgendwelche Öle ja was? (mal im Ölthread lesen geht) Allerdings hab ich da immer die Angst, das Öl nicht mehr aus meinem feinen Haar rauszukriegen...ansonsten fällt mir nur noch ein mit Logona Goldblond vielleicht wieder eine Schutzschicht drauf und Glanz reinzukriegen (schnell besorgt und Probesträhne machen geht...) aber wenn die Strähne durch das Blondierte grünlich oder orange wird weiß ich auch nicht, was dann noch in Frage käme...och menno...

    Hinzu kommt dass ich in zweieinhalb Wochen einen wichtigen persönlichen Termin habe, da müssen die Haare irgendwie vertretbar (zumindest nicht schlechter als vorher...) aussehen...Ist das silikonfrei irgendwie zu schaffen (wenn ja bitte Vorschläge her ) oder muss ich da ein, zwei Tage vorher erstmal wieder Silikon verwenden, um nicht so "gerupft" auszusehen?

  23. #703
    blossom
    Besucher

    AW: Silikone...zum tausendsten Mal ;-)

    Zitat Zitat von caligirl
    Aimee, die meisten Haarpflegesachen aus der Drogerie sind mit Silikonen. Allen voran, Pantene, Fructis, Loreal(elvital), aber auch Schauma (ausser paar Shampoos), Gliss kur etc.

    Wenn Du silikonfrei suchst aber noch nicht in NK investieren willst, dann kann ich Dir die Suchmission erleichtern:
    Fündig wirst Du mit Balea (milch und Aprikose spülung zb, aber es gibt auch welche mit Silikonen),
    Schauma shampoos
    Alverde von DM (ist NK)
    Nivea Shampoos und Spülungen - alle silikonfrei.

    hoffe das hilft dir ein wenig
    Alverde, Lavera, Blütezeit, etc. sind keine NK, denn sie verwenden Ammonium Lauryl Sulfate in ihren Shampoos, was sehr reizend und austrocknend wirkt.

    Zwar sind noch andere Tenside (nichtionisch) enthalten, trotzdem sind diese Shampoos keine NK im eigentlichen Sinne.

    lg
    Geändert von blossom (20.06.2006 um 08:01 Uhr)

  24. #704
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Silikone...zum tausendsten Mal ;-)

    @blossom: Teilweise richtig! Im alverde Birke-Salbei-Shampoo ist nämlich KEIN ALS enthalten.
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  25. #705
    blossom
    Besucher

    AW: Silikone...zum tausendsten Mal ;-)

    Ja, stimmt. Hattest Du mir, glaub ich, schon mal gesagt oder eine andere ....

    Ich würde sie halt nur unter Vorbehalt als NK weiterempfehlen. Gibt auf jeden Fall bessere Shampoo.

    Wasche meine Haare jedoch eh (fast) auschließlich mit Alverde Spülungen.

    lg
    Geändert von blossom (20.06.2006 um 09:25 Uhr)

  26. #706
    Forengöttin Avatar von rachel622
    Registriert seit
    05.04.2005
    Ort
    wien
    Beiträge
    5.503

    AW: Silikone...zum tausendsten Mal ;-)

    Die hexe rachel war gestern wieder beim Holger. Nachdem die Hexe Rachel die Haare mit einer dunkelbraunen Intensivtönung gemartert hat und damit gar nicht zufrieden war musste der arme......ach was der Holger hat mir eine leichte blondierungswäsche draufgemacht damit die Haare keinen großen Schaden nehmen . Dann hat er wieder schön gepflegt und jetzt gehts ihnen wieder gut .
    Was ich eigentlich sagen will , das m it den NK Produkten für Haare ist nicht viel anders wie mit all den anderen ... wenn man sich dafür entscheidet bleibt leider auch nicht viel anderes übrig als zu probieren und zu probieren .
    Mitlerweile kann ich mit fast allem , aber ich hab nach der Intensivtönung gemerkt das Logona viel zu schwer war . Ich denk einfach je kaputter das Haar desto schwieriger wirds , zumindest war es bei mir so . Ich hab damals als Übergang auch Sachen von Nivea genommen weil die Silikonfrei sind und ich mit der NK Pflege am Anfang echt Probleme hatte. Am besten konnt ich danach mit Neobio und je gesünder meine Haare wurden desto mehr auswahl hatte ich . Und jetzt stehen unzählige Flaschen in meinem Bad und ich liebe sie alle
    Ich hatte unter der Verwendung der KK auch immer so was Pilzartiges an den Schläfen das ist schon lange weg.

    Ich kann diese ganzen KK sachen nicht mal mehr riechen , das ist echt komisch .
    Im Herbst werd ich die Haare mit Holgers Hilfe dann noch ein Stück heller machen , kommt drauf an wie viel Tönung sich noch rauswäscht.
    Also meine Haare werden wohl nie wirklich unbehandelt sein .
    Aber ich hatte trotzdem nie so schöne Haare wie jetzt . *hexhex*

  27. #707
    Nur der FSV!! Avatar von Lurchi
    Registriert seit
    08.10.2005
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    6.374

    AW: Silikone...zum tausendsten Mal ;-)

    hihi, jaaa wir sind der club der hexen - und holger ist gandalf der weiße
    wir stehen täglich in unserer hexenküche, nehmen kräuter und mischen sie zu neuen mysteriösen tränken zusammen. um unsere macht und herrschaft stetig zu erweitern, versuchen wir natürlich auch alle zu bekehren. und wehe es ist jemand nicht bereit unser jünger zu werden, denn wir sprechen über all jene flüche aus, die silikone benutzen (und siehe da, bei HAS haben die flüche ja anscheinend geholfen ) sorry, mit mir gehts langsam durch

    @blossom
    sicherlich kann man eine solch enge eingrenzung von nk machen, aber gerade für anfänger ist alverde ein recht guter einstieg. es ist von der anwendung immerhin ziemlich kk-nah, man muss nicht so extrem wie bei anderen herstellern auf dosierung, eventuelles verdünnen usw. achten. und wenn man erst mal den einstieg geschafft hat (whoa, hört sich ja echt an wie ne droge ), dann kann man sich ja langsam zu den "härteren drogen" vorarbeiten. gerade am anfang ist man immerhin unsicher und wenn man dann auch noch strähnige haare bekommt, weil man zu hoch dosiert hat, kann es halt leider passieren, dass man schnell wieder den spaß an nk verliert und direkt wieder zu kk wechselt.
    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
    ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
    nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
    das hier ist für uns, für euch, für alle!



  28. #708
    Experte Avatar von Claira
    Registriert seit
    09.06.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    679

    AW: Silikone...zum tausendsten Mal ;-)

    Ich hab mal ne Frage an alle die Silikonfreie Schampoos benutzen:
    Wie macht ihr das wenn ihr zum Frisuer geht? Sagt ihr denen bitte ein Silikonfreies Shampoo und Kur benutzen? Oder bringt ihr euer eigenes mit? (Macht meine Mutter manchmal)

    Wolle nämlich bald zum Friseur und mir nicht wieder meine Haare verkleistern lassen

  29. #709
    Nur der FSV!! Avatar von Lurchi
    Registriert seit
    08.10.2005
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    6.374

    AW: Silikone...zum tausendsten Mal ;-)

    wir lassen holger einfliegen (schicken einfach unseren hexenbesen rüber nach wien ), der benutzt silikonfreie produkte

    tschuldigung, bin momentan in der uni und leicht gaga


    öhm.. also, würde ich zu nem normalen friseur gehen wollen (was nicht der fall ist, da ich sie ja wachsen lassen will), würd ich meine normalen produkte mitnehmen. notfalls würd ich halt was von empfindlicher kopfhaut und so labern. im grunde können die ja sogar froh sein, sparen sie sich ihr shampoo
    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
    ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
    nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
    das hier ist für uns, für euch, für alle!



  30. #710
    Allwissend Avatar von Geyrahoed
    Registriert seit
    20.02.2006
    Ort
    Witten
    Beiträge
    1.146

    AW: Silikone...zum tausendsten Mal ;-)

    ja meine schwester schneidet mir momentan die haare alle paar monate, da wasch ich selbst , ich vertrau keinem friseur aus der nähe ...

    aber ich denke ich würde mein eigenes shampoo mitbringen bei einem friseur oder sie trocken schneiden lassen ...
    .."Logik ist bloße Komplikation.
    Die Logik ist immer falsch..
    Ihre Ketten töten, wie ein riesiger Tausenfüßler, der die Unabhängigkeit erstickt.." Tristan Tzara

  31. #711
    Experte Avatar von Tabby
    Registriert seit
    05.06.2005
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    529
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Silikone...zum tausendsten Mal ;-)

    Die paar Mal im Jahr, die ich dir Haare beim Friseur gewaschen bekomme, finde ich nicht so tragisch. Die Friseurshampoos, die benutzt werden, beinhalten ja vorwiegend auswaschbare Silikone, 2 Tage nach dem Friseurbesuch, werden die eh wieder ausgewaschen,

  32. #712
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Silikone...zum tausendsten Mal ;-)

    Selbst mitbringen ist eine Möglichkeit.
    Trocken schneiden die nächste.
    Und es einfach einmal gut sein lassen die Dritte.

    Sofern man sonst kein Silikon verwendet, geht das Zeug ohnedies wieder runter. Und einen Build Up muss man ja auch nicht befürchten.

    P.S.: Das Argument, dass man z.B. wegen mangelnden Volumens keine Silikone drinhaben möchte, zieht nur bedingt. Es gibt nämlich auch verdammt viele Volumenshampoos mit Silis drinnen. Kontraproduktiv, oder?
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  33. #713
    Fortgeschritten Avatar von Sascha
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    274

    AW: Silikone...zum tausendsten Mal ;-)

    Zitat Zitat von distel
    Das Argument, dass man z.B. wegen mangelnden Volumens keine Silikone drinhaben möchte, zieht nur bedingt. Es gibt nämlich auch verdammt viele Volumenshampoos mit Silis drinnen. Kontraproduktiv, oder?
    Nur wie die Silikonshampoos dann Volumen ins Haar bringen wollen, frag ich mich bis heute ...

  34. #714
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Silikone...zum tausendsten Mal ;-)

    @Sascha: Ich mich ja auch. Vor allem, weil das teilweise Produkte von ach so tollen Fachleuten sind, die dann in Interviews gerne und immer wieder erklären, dass feine Haare nicht mit Silikon beschwert werden sollten...
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  35. #715
    Fortgeschritten Avatar von Sascha
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    274

    AW: Silikone...zum tausendsten Mal ;-)

    Hab ich selbst niiiiieeee was von gemerkt ...

  36. #716
    Fortgeschritten Avatar von sousou
    Registriert seit
    27.01.2006
    Ort
    NRW
    Beiträge
    260

    AW: Silikone...zum tausendsten Mal ;-)

    wenn ich zum frisör gehe, wasche ich morgens meine haare zuhause und sag dann, dass sie doch bitte nur nochmal nass gemacht werden sollen, ohne shampoo - weil ich ja "zufällig" heute früh schon zuhause gewaschen hab. ganz easy .
    liebe grüße, sousou
    haartyp: 1cFii
    aktuelle länge: 65cm

  37. #717
    Inventar
    Registriert seit
    01.06.2005
    Beiträge
    3.202

    AW: Silikone...zum tausendsten Mal ;-)

    Ich nehem ja sonst nur NK, aber da sich meine Haare heute morgen nach dem Waschen überhaupt nicht mehr kämmen ließen, trotz mildem Shampoo und Condi, werde ich mir wohl eine Mini-Haarkur mit Silikonen kaufen. Wenn das hilft, werde ich sie nur gelegentlich verwenden, damit kein Build-Up entsteht. Holgers Aussage, dass manche Haare Silikon vertragen können, hat mich etwas beruhigt. Und da ich nun erfahren habe, dass viele Silikone auswaschbar sind, denke ich, dass ich es mal so probieren werde. Vielleicht ist das die Lösung für mich...

  38. #718
    Nimue
    Besucher

    AW: Silikone...zum tausendsten Mal ;-)

    Ich könnt sogar die haare waschen und dann mit Nassen Haaren hingehen, die Coiffeuse zu der ich gehen würde, wohnt Minuten von mir entfernt, und was die Nachbarn denkenist mir egal

    Aber ehrlich gesagt halte ich es für besser, wenn Trocken bzw. Angefeuchtet geschntten wird. Meine Haare sind in Nassem Zustand schwer zu entwirren, und das ist eine wirkliche Strapaze, die ich meinen Haaren nicht zumuten möchte!

  39. #719
    Ne! Avatar von schneckig
    Registriert seit
    01.09.2005
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    12.209

    AW: Silikone...zum tausendsten Mal ;-)

    Zitat Zitat von sousou
    wenn ich zum frisör gehe, wasche ich morgens meine haare zuhause und sag dann, dass sie doch bitte nur nochmal nass gemacht werden sollen, ohne shampoo - weil ich ja "zufällig" heute früh schon zuhause gewaschen hab. ganz easy .




    Genauso mach ich das auch
    Wenn die dann komisch schauen, erzähl ich noch was von empfindlicher Kopfhaut und nicht so häufig waschen dürfen usw..
    Klappt bestens

  40. #720
    sugar
    Besucher

    AW: Silikone...zum tausendsten Mal ;-)

    wie schaut es eigentlich aus mit der aufnahmefähigkeit von ölen, wenn man silikon verwendet?
    ich benutze ja in condi oder haarspitzenfluid schon mal silikon und dachte eigentlich, das haar könne kaum noch öle oder ähnliches aufnehmen. wenn ich aber eine ölkur mache oder die haare mit rosenwasser einsprühe, sind die hinterher trotzdem ganz weich und scheinen die pflege aufgenommen zu haben. ok, freut mich natürlich, aber mich würde das trotzdem mal interessieren.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.