Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 21 von 46 ErsteErste ... 1119202122233141 ... LetzteLetzte
Ergebnis 801 bis 840
  1. #801
    Inventar
    Registriert seit
    01.06.2005
    Beiträge
    3.202

    AW: Silikone...zum tausendsten Mal ;-)

    Ist das diese Kur im Sachet? Die habe ich auch noch, werde ich demnächst testen.

  2. #802
    Fortgeschritten Avatar von Sascha
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    274

    AW: Auswaschbare Silikone? Bzw. bessere KK und Leave Ins?

    Ach was, ich meine Dich doch nicht, wie kommst Du denn jetzt darauf ...

  3. #803
    sugar
    Besucher

    AW: Silikone...zum tausendsten Mal ;-)

    ja, genau.

  4. #804
    Inventar Avatar von Schoko
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    2.541

    AW: Silikone...zum tausendsten Mal ;-)

    War letztens auch der Meinung, ich sollte mal wieder ein bisschen Zeug aufbrauchen und hab dann eine Kur vom Friseur mit Silikonen genommen (Feuchtigkeits-Mase von Wella Professional). Meine Haare waren total glitschig, und somit viel zu weich (ich hoffe ihr wisst, was ich meine ) und hingen einfach nur langweilig herunter...
    Da bleib ich wirklich lieber ganz silikonfrei und werd das Zeug nun endgültig endsorgen
    reality is that which, when you stop believing it, doesnt' go away

    Meine Schokoseiten

  5. #805
    Allwissend Avatar von HappyHippo
    Registriert seit
    07.03.2005
    Beiträge
    918

    AW: Auswaschbare Silikone? Bzw. bessere KK und Leave Ins?

    auch mal back to topic....

    Hat jemand schonmal von shauma die Cocos Shea Butter Serie ausprobiert?
    Die hab ich heute in der Werbung gesehen und war direkt angefixt.

    mich würde besonders die kur interessieren, die man nicht auswäscht. (ist ja gleich leave in, oder?)
    Liebe Grüße vom Hippo

  6. #806
    ♥ Xialongbao Avatar von lemon_melody
    Registriert seit
    06.11.2004
    Beiträge
    5.596
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Auswaschbare Silikone? Bzw. bessere KK und Leave Ins?

    Was, Kokos? Shea von Schauma? Neu?

  7. #807
    Allwissend Avatar von HappyHippo
    Registriert seit
    07.03.2005
    Beiträge
    918

    AW: Auswaschbare Silikone? Bzw. bessere KK und Leave Ins?

    weiß gar nicht, ob neu?
    Klingt aber nach
    Liebe Grüße vom Hippo

  8. #808
    Helmut Avatar von Kaeferle
    Registriert seit
    01.11.2005
    Ort
    im wilden Süden
    Beiträge
    1.830
    Meine Laune...
    Bitchy

    AW: Auswaschbare Silikone? Bzw. bessere KK und Leave Ins?

    Darf ich den Damen Inventar mal die Forensuche ans Herz legen?
    Hier könnte ihr Wissensdurst gestillt werden
    So und jetzt Bubu-Köf.

  9. #809
    ♥ Xialongbao Avatar von lemon_melody
    Registriert seit
    06.11.2004
    Beiträge
    5.596
    Meine Laune...
    Amazed

    AW: Auswaschbare Silikone? Bzw. bessere KK und Leave Ins?

    Eine Expertin spricht uns formlos an? Wo bleibt der Respekt vor dem Forums-Alter?! Tztztzt, die Jugend von heute .

  10. #810
    Experte
    Registriert seit
    14.04.2006
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    739

    AW: Auswaschbare Silikone? Bzw. bessere KK und Leave Ins?

    ahhhhhhhhhhh, die elvital nutri gloss haarmaske ist der reine wahnsinn! traum-haaaaaaaaaaare!
    dafür finde ich den geruch:bähhh
    mag diesen kk-l'oreal geruch so überhaupt gar nicht mehr und habe auch ein ganz schlechtes gewissen, da sind bestimmt ganz viele schlechte sachen drin.... mal jetzt abgesehen davon, dass halt keine silikone drin sind. na ja, ab und zu kann man sie ja mal nehmen!

  11. #811
    Sweetah
    Besucher

    AW: Silikone...zum tausendsten Mal ;-)

    Huhu, sorry das ich den Faden wieder hochhole aber ich möchte etwas dazu schreiben. Ich habe ein Jahr lang nur NK genommen, rein NK also alles wo ich vorher KK hatte durch NK ersetzt. Meine Haare sind strohig geworden und sind einfach nicht mehr soo schön. Ich habe zwar sehr stabiles Haar aber sie neigen sehr zur Trockenheit. NK trocknet meine Haare zu sehr aus. Bodylotions fand ich von NK auch nur wenige die ich mochte z.B. die Alverde Wildrosen Lotion und die SPA Produkte waren einfach super. Duschgels waren auch zufriedenstellend. Aber mir ist NK einfach zu teuer. Klar, ich kann auch die Sachen von Alverde, Alterra kaufen aber ich mag davon einfach die meisten nicht, vom Geruch her. Deshalb bin ich wieder zu KK gewechselt, und benutze jetzt das was mir gefällt und hilft, also benutze beides, NK und KK. Demnächst probiere ich mal das Selberrühren, vielleicht brauch ich einfach nur was besonderes, etwas wo genau auf meine Bedürfnisse abstimmt ist. Aber, ich ernähre mich recht gesund, dass ist mir das wichtigste. Was bringt einem die NK wenn man seinen Körper nicht von innen nährt. Sprödes Haar ect. kann auch eine Mangelerscheinung sein. Ich mag Bio, versuche so oft wie möglich Bio zu kaufen aber wenn das Geld einfach nicht reicht oder es kein Bio gibt, greife ich zu den "normalen" Produkten. Ich denke, das wichtigste ist in jeder Lage die Ausgewogenheit. Es gibt sicher für jeden NK Produkte die er verträgt und es gibt auch von KK für jeden etwas womit er eben besser zurecht kommt wie NK. Man sollte einfach ein Gleichgewicht schaffen. Ich mag z.B. die Alverde Spülungen also kaufe ich die aber wechsle auch mit KK ab. Ich mag gesunde Ernährung aber gönne mir auchmal etwas von Burger King und es macht meiner Figur nichts aus weil ich genug Vitamine sonst esse Ich benutze hauptsächlich KK aber ernähre mich auch sehr gesund und vorwiegend mit Bio. Die Schadstoffe, die ihr mit eurer Ernährung aufnehmt, die gelange direkt IN euren Organismus und auf die solltet ihr am meisten achten. Wo ich NK nehmen könnt und es mögt, da solltet ihr es tun aber wo es einfach nicht hinhaut da haut es hald nicht hin. Aber bei der Ernährung gibts da eher wenig was nicht hinhaut, meist steht nur die Faulheit im Wege.

    @IVY

    Ich habe großen Respekt vor dir!

  12. #812
    Oma Avatar von IVY
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    bei münchen
    Beiträge
    4.712

    AW: Silikone...zum tausendsten Mal ;-)

    @ exotica

    ich bin jetzt gerade total

    weiß zwar gerade nicht womit ich mir deinen respekt verdient habe aber ich freu mich
    Ganz liebe Grüße
    IVY

    ---> --->

  13. #813
    Inventar Avatar von Vulpecula
    Registriert seit
    10.03.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.862

    Wasserunlösliche & wasserlösliche Silikone

    Guten Morgen!

    ich habe gestern mir von einer bekannten frisörin die haare neu nachfärben lassen. sie arbeitet bei machts hair und sie hat mir so viel interessante dinge erzählt und erkärt, wow.
    sie hat zum beispiel erzählt, dass die drogerieshampoos oft billige inhaltsstoffe und wasserunlösliche enthält. frisörprodukte haben hochwertige inhaltsstoffe und wasserlösliche silikone. also gute silikone.

    wäre toll, wenn wir eine liste hier erstellen könnten, wo wir wasserlösliche und unlösliche silikone sammeln. viellicht gibts ja auch drogerieprodukte, die solch silikone haben.

    also los mädels....
    blond, 2aMii bis BH-Verschluss

  14. #814
    Crinoidea
    Besucher

    AW: Wasserunlösliche & wasserlösliche Silikone

    Als ich einmal in einem Geschäft mit Frisörprodukten nach einem Leave-In gefragt habe, wurde mir eines empfohlen, in dem auch Silikone drin waren. Nachdem ich der Verkäuferin sagte, das ich aber nur ein Produkt ohne Silikone wolle, sagte sie auch, dort wären wasserlösliche, natürliche Silikone drin. Soweit ich mich erinnere, handelte es sich dabei um Amodimethicone.

    Ich meide, was meine Haare betrifft, alle Silikone. Denn irgendwie glaube ich nicht so ganz an die Wasserlöslichkeit.

  15. #815
    Inventar Avatar von Viveca
    Registriert seit
    27.11.2005
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    1.197

    AW: Wasserunlösliche & wasserlösliche Silikone

    hm hat nicht Holger auf seiner Seite so eine Liste???

  16. #816
    Inventar Avatar von Viveca
    Registriert seit
    27.11.2005
    Ort
    Bremen
    Beiträge
    1.197

    AW: Wasserunlösliche & wasserlösliche Silikone

    http://www.lhpa.info/
    bei Haarpflege --> Silikone, da ist eine grün (gut) gelb rot (böse) Liste!

  17. #817
    Forengöttin Avatar von resi
    Registriert seit
    08.05.2006
    Ort
    NRÜ --> bei Hannover
    Beiträge
    6.333

    AW: Wasserunlösliche & wasserlösliche Silikone

    Ob da jetzt "bessere" Silis drin sind, kann ich nicht sagen, da ich keine Silihaltigen Produkte benutze.
    Aber das "bessere" Inhaltsstoffe in Frisörprodukten sind, stimmt nicht. Vor einiger Zeit wurden Frisörschampoos in der Ökotest bewertet, und das Testergebnis war schlecht. Irgentwo muss ich die Ausgabe auch noch liegen haben. Ansonsten siehst du hier den Artikel darüber: http://www.oekotest.de/cgi/ot/otgs.c...mpoo&doc=38139
    Gruß, Resi *Das Ende vom Kreis*
    Wenn du bei Nacht den Himmel anschaust, wird es dir sein, als lachten tausend Sterne, weil ich auf einem von ihnen wohne, weil ich auf einem von ihnen lache. Und wenn du dich getröstet hast, wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. A. de Saint-Exupéry

  18. #818
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Wasserunlösliche & wasserlösliche Silikone

    MIR ist es inzwischen egal ob die Silis wasserlöslich sind oder nicht....Silis sind Silis...ICH will davon nix mehr im Haar haben

    Kann mir auch nicht vorstellen, dass Friseure mehr wasserlösliche verwenden...im Gegenteil...die meisten sind sicher Silibomben (natürlich nicht bei allen Friseuren...da gibts natürlich auch Unterschiede)

  19. #819
    Nur der FSV!! Avatar von Lurchi
    Registriert seit
    08.10.2005
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    6.374

    AW: Wasserunlösliche & wasserlösliche Silikone

    Zitat Zitat von kommissarin
    Guten Morgen!

    ich habe gestern mir von einer bekannten frisörin die haare neu nachfärben lassen. sie arbeitet bei machts hair und sie hat mir so viel interessante dinge erzählt und erkärt, wow.
    sie hat zum beispiel erzählt, dass die drogerieshampoos oft billige inhaltsstoffe und wasserunlösliche enthält. frisörprodukte haben hochwertige inhaltsstoffe und wasserlösliche silikone. also gute silikone.

    wäre toll, wenn wir eine liste hier erstellen könnten, wo wir wasserlösliche und unlösliche silikone sammeln. viellicht gibts ja auch drogerieprodukte, die solch silikone haben.

    also los mädels....
    du sorry, aber ganz ehrlich: das würd ich an ihrer stelle nem kunden der bei incis skeptisch ist auch erzählen, einfach um meine produkte unters volk zu bringen. ich bezweifel bei so aussagen aber, ob die wirklich wissen, wovon sie reden. bei holger auf der hp gibts ne schöne liste mit silikonen und anderen filmbildern. ich würd vor jedem kauf erst mal im inet nach den incis gucken (oder alternativ immer diese sili-liste bei mir haben), und dann die incis kontrollieren. die friseurin kann einem immerhin viel erzählen und am ende schmier ich mir irgend so nen müll aufs haar

    wobei ich es wie lady mach: silikone sind ein no-go für mich, andere filmbilder (wozu ja auch seiden- und weizenproteine zählen) lass ich je nach einzelfall durchgehen. das kommt dann jeweils auf den inci an sich an
    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
    ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
    nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
    das hier ist für uns, für euch, für alle!



  20. #820
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    24.08.2006
    Ort
    Weißenhorn
    Beiträge
    55

    AW: Wasserunlösliche & wasserlösliche Silikone

    Ich bin ja gerade auch beim umstellen....und ich denke, dass man auf der sicheren Seite ist wenn man ganz darauf verzichtet!
    Viele Friseure erzählen einem viel wenn der Tag lang ist! Die haben mir schon so viele Bären aufgebunden, dass ich jetzt keinem von der Sorte über den Weg traue
    LIEBE GRÜßE AUS BAYERN!!!!

  21. #821
    Forengöttin Avatar von Tuuli
    Registriert seit
    14.01.2006
    Ort
    Chrystal Castle
    Beiträge
    6.537

    AW: Wasserunlösliche & wasserlösliche Silikone

    Ich verwende auch nichts mehr mit Silikonen. Mein letztes Friseurerlebnis hat mir mal wieder bestätigt, daß das für mich der beste Weg ist.
    Der konsequente Verzicht heißt für mich konkret weniger trockene Längen, weniger Haarbruch und weniger Spliss. Früher waren meine Haare 2 Wochen nach dem Schnitt bereits reif für nen neuen. Sie sind auch nicht wirklich lang geworden, nie länger als Mitte der Schulterblätter.
    Jetzt hab ich sie auf Taillenhöhe und mein Friseur hat mir bestätigt, daß sie super gesund sind.
    honey it's just makeup - not a magic wand!

  22. #822
    Fortgeschritten Avatar von *Destiny*
    Registriert seit
    31.12.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    145

    AW: Wasserunlösliche & wasserlösliche Silikone

    Ich dachte immer die wasserlöslichen sind nur bei sehr hohen Temperaturen (des Wassers) wasserlöslich. Und das wiederrum soll nicht so gut für die Haare sein. Oder täusche ich mich da vollkommen?

  23. #823
    Inventar Avatar von Vulpecula
    Registriert seit
    10.03.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.862

    AW: Wasserunlösliche & wasserlösliche Silikone

    @l’orchidée

    Sie war ja privat bei mir zum Haare machen, also verdient sie nix an ihrer Aussage.
    Außerdem meinte sie auch, dass NK bei natürlichen Haaren gut funktioniere,a ber z.B. bei meinen oft gefärbten und blondierten Haaren ist das zu wenig Pflege.

    Ich werde jetzt einfach immer wechseln, überwiegend NK und Sili-freie Produkte und wenns zu schlimm aufm Kopf aussieht, dann muss Sili rein. So hab ich kein Build Up, aber trotzdem glänzende, weiche Haare. Ohne Sili trau ich mich raus, hatte es ja probiert.
    Das sah echt doof aus, so strohig, trocken und strapaziert. Um nur Nk zu versuchen, müssen meine Haare erst noch wachsen.
    blond, 2aMii bis BH-Verschluss

  24. #824
    Nur der FSV!! Avatar von Lurchi
    Registriert seit
    08.10.2005
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    6.374

    AW: Wasserunlösliche & wasserlösliche Silikone

    hmm.. nk zu wenig pflege??
    so wie ich nk kennengelernt habe, enthält sie viel mehr pflege als viele kk-produkte. man muss halt einfach wissen, welche produkte man benutzen sollte ich hab ja starke locken, die brauchen auch viel pflege. die sind halt von natur aus gern mal trocken, in den spitzen hab ich zudem reste von chemischen färbungen. und ich kann halt echt mit stolz sagen, dass meine haare noch nie schöner waren. und bei öfterem rumgefärbe und blondieren kann ich auch nur zu intensiven nk-kuren raten (allen voran die sbc ).
    Geändert von Lurchi (30.11.2006 um 21:27 Uhr)
    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
    ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
    nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
    das hier ist für uns, für euch, für alle!



  25. #825
    BJ-Einsteiger Avatar von Teufel1985
    Registriert seit
    03.10.2006
    Ort
    Königsbrunn
    Beiträge
    62

    AW: Wasserunlösliche & wasserlösliche Silikone

    bin auch erst vor kurzem von Gliss Kur und Elvital zu NK gewechselt. Meine Haare glänzten vorher nichtmehr, warn nunrnoch klebrig und waren schnell fettig. Am anfang war ich skeptisch, aber ich muss sagen ich bn total begeister von NK. Mein Haare sind weich, glänzen, haben mehr Volumen und schauen gesund aus.

    Ich würde nicht alles glauben was ein Frisör erzählt. Hatte auch schon viel Müll erzählt bekommen
    Hör auf dein Herz und lebe dein Leben so we du es für richtig hältst

  26. #826
    Inventar Avatar von Zakara
    Registriert seit
    21.06.2005
    Beiträge
    2.441

    AW: Wasserunlösliche & wasserlösliche Silikone

    Zitat Zitat von Tuuli
    Ich verwende auch nichts mehr mit Silikonen. Der konsequente Verzicht heißt für mich konkret weniger trockene Längen, weniger Haarbruch und weniger Spliss. Früher waren meine Haare 2 Wochen nach dem Schnitt bereits reif für nen neuen. Sie sind auch nicht wirklich lang geworden, nie länger als Mitte der Schulterblätter.
    Das kann ich genau so unterschreiben - war bei mir genau das selbe. Ausserdem sah ich aus, als haett ich total wenig Haare auf dem Kopf.
    liebe Grüße, *c*

  27. #827
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    04.02.2007
    Ort
    Dubai
    Beiträge
    49

    Gute und schlechte Silikone?

    Hallo,
    ich hab al eine frage die ich auch nach laengerer suche hier nicht ganz beantwortet hatte: ich hatte heute ein gespraech mit meiner friseurin und da meinte sie, es gaebe eben billige, schlechte silikone wie zum beispiel in fructis und dann aber auch teure, gute die in den meisten salonserien enthalten waeren.
    der unterschied sei, dass man die teuren wieder auswaschen koennte und die schlechten nicht.
    aber: wenn ich mir die incis ansehe, ist in billigen wie auch teuren kk produkten immer dimeticone, und das ist ja nun, soweit ich das weiss, boese, billiges silikon.
    hat sie einfach nicht recht oder gibt es sowas wie "gute" silikone tatsaechlich?

    danke schon mal und liebe gruesse!

  28. #828
    Inventar Avatar von viv
    Registriert seit
    08.11.2006
    Beiträge
    4.415

    AW: Gute und schlechte Silikone?

    ich halte das ja für quatsch. dimethicone sind dimethicone, deswegen heißen sie ja dimethicone und nicht rolf.
    es gibt aber wohl filmbildner, wie seidenprotein, die sind keine silikonöle und tatsächlich auswaschbar. aber hier weiß ich nicht ob ich das richtig verstanden habe.
    das andere problem mit den silikonölen ist das sie auch umweltrelevant sind, die verschwinden nicht mehr. also sind nicht abbaubar. aber da gibts auch echte auskenner hier.

  29. #829
    in statu quo Avatar von pailycat
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Bundesdorf
    Beiträge
    44.460

    AW: Gute und schlechte Silikone?

    Zitat Zitat von viv Beitrag anzeigen
    ich halte das ja für quatsch. dimethicone sind dimethicone, deswegen heißen sie ja dimethicone und nicht rolf.
    es gibt aber wohl filmbildner, wie seidenprotein, die sind keine silikonöle und tatsächlich auswaschbar. aber hier weiß ich nicht ob ich das richtig verstanden habe.
    das andere problem mit den silikonölen ist das sie auch umweltrelevant sind, die verschwinden nicht mehr. also sind nicht abbaubar. aber da gibts auch echte auskenner hier.
    Muss ich pailymann zeigen lg pailycat
    "Humor ist nicht erlernbar. Neben Geist und Witz setzt er vor allem ein großes Maß an Herzensgüte voraus, an Geduld, Nachsicht und Menschenliebe." Curt Goetz
    Ceterum censeo: Kontaktformulare sind doof!!! paily
    ---> ppp-TB "Wer sich mit Humor wappnet, ist praktisch unverwundbar." Ernst Penzoldt

  30. #830
    Inventar Avatar von viv
    Registriert seit
    08.11.2006
    Beiträge
    4.415

    AW: Gute und schlechte Silikone?

    *flüster* heißt der etwa rolf? wollte keine rolfs diskreditieren, mag den namen...

  31. #831
    in statu quo Avatar von pailycat
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Bundesdorf
    Beiträge
    44.460

    AW: Gute und schlechte Silikone?

    Zitat Zitat von viv Beitrag anzeigen
    *flüster* heißt der etwa rolf? wollte keine rolfs diskreditieren, mag den namen...
    Einfach nur herrlich Ich zeig ihm später, dass er eine wichtige Rolle in einem Beautyforum spielt - hab grad Lachtränen in den Augen ... lg pailycat
    "Humor ist nicht erlernbar. Neben Geist und Witz setzt er vor allem ein großes Maß an Herzensgüte voraus, an Geduld, Nachsicht und Menschenliebe." Curt Goetz
    Ceterum censeo: Kontaktformulare sind doof!!! paily
    ---> ppp-TB "Wer sich mit Humor wappnet, ist praktisch unverwundbar." Ernst Penzoldt

  32. #832
    Inventar Avatar von viv
    Registriert seit
    08.11.2006
    Beiträge
    4.415

    AW: Gute und schlechte Silikone?


  33. #833
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    04.02.2007
    Ort
    Dubai
    Beiträge
    49

    AW: Silikone, Silikone Silikone....der ewige Thread

    musste auch gerade erstmal lachen, rolf der filmblidner, hat was.
    ich versteh das aber genauso, dimeticone ist dimeticone, da gibts nichts zu ruetteln. ich denke aber, dass bei mir zum beispiel ein gelegentlicher silikon-rueckfall gar nicht soo schlecht ist. ich hatte zum beispiel neulich vor meiner hochzeit einen termin beim friseur. der hat mitr eine kerastase acqua oleum kur verpasst. die hab ich frueher auch oft genommen. meine haare waren traumhaft schoen und seidig. nach der naechsten waesche mit nk war da meines gefuehls nach auch kein fieser film uebrig oder aehliches. es kommt wohl auf den hersteller an, bzw auf die restlichen inhaltsstoffe. well professionell ist bei meinen haaren z.b. der graus. ganz schlimm.
    ok, sorry, das war echt off topic..

  34. #834
    Inventar Avatar von viv
    Registriert seit
    08.11.2006
    Beiträge
    4.415

    AW: Silikone, Silikone Silikone....der ewige Thread

    ohmann, so einen fred hab ich gesucht...
    (mir fiel vorhin nichts anderes ein.. aber gut das es euch zum lachen gebracht hat!)
    danke fürs hochschieben, vanilla, ich will das jetzt auch mal genauer wissen.
    aber soviel glaube ich bisher verstanden zu haben, auf silikonbasis sind silikone, wenn es noch andere "silikonartige" incis gibt, heissen die ganz anders. nichts mit -cone oder das andere..
    so, jetzt werde ich diesen fred lesen.

  35. #835
    Nur der FSV!! Avatar von Lurchi
    Registriert seit
    08.10.2005
    Ort
    Rheinhessen
    Beiträge
    6.374

    AW: Silikone, Silikone Silikone....der ewige Thread

    also.. ja, es gibt unterschiedliche filmbildner-arten unser lieber holger hat auf seiner hp ne nette liste mit den unterschiedlichen arten (es gibt wasserlösliche, bedingt wasserlösliche und nicht wasserlösliche): *klick*
    deine friseurin hat also schon recht, dass es unterschiedliche arten von "silikonen" gibt (ich persönlich bevorzuge den begriff "filmbildner", da sowas wie seidenprotein wirklich nicht als silikon bezeichnet werden kann ). wobei solche filmbilnder wie seidenprotein auch nicht (bzw. nicht mehr, holger hats anscheinend überarbeitet ) in holgers liste zu finden sind.
    worin ich ihr jedoch nicht zustimmen kann: die aussage, dass die meisten friseurprodukte gute silikone enthalten würden.
    in vielen friseurprodukten sind die gleichen billigen incis wie in der drogerie-kk á la fructis oder panthene.
    was ich also wirklich nur jedem raten kann: die liste auf holgers seite ausdrucken/auswendig lernen und dann incis checken - oder halt online die incis raussuchen (ciao.de, unsere TB hier etc.) - und die dann bei www.bio-kosmetika.com durchchecken
    mit der zeit bekommt man eh ein händchen für die incis. tja und ganz sicher liegt man mit nk
    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere,
    ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre,
    nicht für Medienmogule und Öl-Milliardäre,
    das hier ist für uns, für euch, für alle!



  36. #836
    Inventar Avatar von viv
    Registriert seit
    08.11.2006
    Beiträge
    4.415

    AW: Silikone, Silikone Silikone....der ewige Thread

    hm. ich bin immer noch skeptisch, das es gute silikone geben soll. es läuft alles auf das selbe raus... für mich riecht das immer noch nach ganz grober kundenverarschung.. "teure" silikone sind "gute" silikone.. klar.
    mag sein, das die unterschiedlich wasserlöslich sind, aber ein fieser inhaltsstoff der unterschiedlich fies ist, bleibt letzten endes fies.
    sorry, geschätzte silikon-befürworter, ich kann gut verstehen das man das benutzt, ich mag es nur partout nicht, wenn man mir ein x für ein u vormachen will.
    wenn ich weiß was ich benutze, ist mir wohler...

  37. #837
    Duftilette Avatar von Bellis
    Registriert seit
    16.04.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.559
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Silikone, Silikone Silikone....der ewige Thread

    Hallöle!
    Ich habe (halbwegs) versucht mich durch diesen Thread zu ackern, da ich als *Neuling* im Prinzip kaum Ahnung von Silikonarten und deren Wirkung hab/hatte.. Ich war geradezu geschockt, rannte ins Bad und kramte alle meine Shampoo-flaschen hervor (nicht gerade wenige). Beim Durchlesen und Vergleichen der Inhaltsstoffe kam ich mir vor wie früher beim Vokabeltraining. Und siehe da, natürlich ist es in so gut wie jedem Shampoo das ich habe vorhanden (glaub eine einzige habe ich ohne Silkikone gefunden), von Freeman. Allerdings enthält es Sodium Laureth Sulfat.. weia ich bin nun völlig verwirrt was ich nun nicht mehr benutzen sollte! Seit längerem habe ich nämlich Kopfhautprobleme und Haarausfall, war schon ganz stolz dass ich alles verbannt habe,was Alkohol enthält und zusätzlich reizt. Ich werde nun mal Produkte von Logona probieren und schauen was passiert.. vielleicht hilft es ja sogar gegen die Reizungen der Kopfhaut? Woher diese eigentlich kommen ist immer noch nicht so ganz geklärt.. Zumindest bin ich dankbar für viele Tipps hier und ich werde zusehen, dass ich meine Produkte umstelle. Schaden kann es ja bestimmt nicht
    LG
    Als das Teleläut fonte, treppte ich die Rannte runter und türte gegen die Bums! TB: mein Vorgarten TB: Bellis traut sich

    Bellis' handgefertigte Duftmelts - HappyMelts.de

  38. #838
    Experte
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    919

    AW: Silikone, Silikone Silikone....der ewige Thread

    Funke, gerade in Logona ist der Alkoholgehalt heftig, ich hab die überhaupt nicht vertragen.........

    LG
    Chrissy

  39. #839
    Duftilette Avatar von Bellis
    Registriert seit
    16.04.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.559
    Meine Laune...
    Breezy

    AW: Silikone, Silikone Silikone....der ewige Thread

    Ohje, das klingt ja nicht so prickelnd..
    dann werde ich vielleicht erstmal langsam anfangen und mich durch die Liste der silikonfreien Shampoos arbeiten, zb Guhl oder Réell'e, und nachschauen ob diese auch Alkohol enthalten und wenn ja wieviel
    Als das Teleläut fonte, treppte ich die Rannte runter und türte gegen die Bums! TB: mein Vorgarten TB: Bellis traut sich

    Bellis' handgefertigte Duftmelts - HappyMelts.de

  40. #840
    Experte
    Registriert seit
    04.10.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    919

    AW: Silikone, Silikone Silikone....der ewige Thread

    Funke, ja, wenn Du sensible Kopfhaut hast, achte darauf, dass die NK-Shampoos keinen oder wenig Alkohol enthalten; ich hatte auch eine längere Phase mit ziemlichem Kopfhautjucken, das sich in letzter Zeit Gott sei Dank gebessert hat.

    LG
    Chrissy

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.