Dann brauchst du dir echt keine Sorgen zu machen![]()
Dann brauchst du dir echt keine Sorgen zu machen![]()
Ich benutze wieder Silis u. meine haare sehen damit sehr gesund aus. Meine Haare können einfach nicht ohneMöchte nie mehr auf Silikone verzichten
![]()
ich benutze seit neustem (aber auch nur selten) eine farbspülung mit silis. der unterschied ist schon echt groß: davon werden sie sooo flutschig, dass die ganzen zöpfe und flechtwerke nach kurzer zeit schon nich mehr halten
ab und zu ist das aber ok![]()
ab und zu verwende ich jetzt auch wieder Silis, aber echt nicht oft. Meistens wenn ich eine von diesen „night repair“ kuren mache, da sind fast überall Silis drin
Ich mache mir mittlerweile auch nicht mehr viel Gedanken darum und habe auch das ein oder andere Produkt mit Silis zu Hause.
ABER: Ich habe gemerkt das mir mein "Haargefühl" besser gefällt ohne Silis, mit sehen sie jetzt auch nicht besser oder schlechter aus... Aber sie fühlen sich ohne Silis irgendwie angenehmer an finde ich. Daher vergammeln die Sili-Produkte mehr oder weniger im Regal. Ich nehme sie ab und an mal, einfach um sie leer zu bekommen, aber kaufen werde ich wohl keine mehr![]()
...
Geändert von Eledhwen (21.07.2010 um 23:04 Uhr)
eigentlich bin ich strikt gegen silikone, aber heute im DM hab ich mir spontan von elvital die nutri-gloss spülung mitgenommen, die hat amodimethicone drin...ich dacht mir einmal die woche werd ich die nehmen. Einfach so zum längenschutz. Zwischendrin wird dann mit anderen spülungen und kuren pflegen.
Amodimethicone gehen ja mit silifreiem shampoo raus...
(Und die packung war so schön rosa)
That's just the way it is, things will never be the same...
Oh man oh man... hab die elvital nutri-gloss spülung benutzt und aaah meine haare waren so schön zum durchkämmen und alles...
aber einfach dieses plastik-gefühl und das wissen dass das nur silikone sind...
hab mir von swiss o par so eine "colorationsvorbereitung" gekauft, also so peeling zeugs. Das soll man nun reinkämmen und so weiter...
Meint ihr es reicht wenn ich das wie normales shampoo benutze???
That's just the way it is, things will never be the same...
@ Smoothy: Meinst du zur Silikonentfernung? Na sicher reicht das wenn du das wie ein Sh anwendest. Da werden schon dementsprechende Tenside drin sein die die Silis lösen...
und da in der loreal nutri gloss spülung nur amodimethicone drin sind, gehen die sogar mit einem NK-shampoo wieder raus
Also keine panik, ist ja nicht so als hätte dir das einmalige benutzen dieser spülung einen build up beschert![]()
Sanya was ist ein build up?
Ein Build up entsteht, wenn man zu oft zu viele Produkte mit silikon verwendet (z.B. shampoo, spülung, leave in etc.). Dann kann eine schicht entstehen, die keine Pflege mehr ins haar lässt![]()
sanya. Ich benutze ein Shampoo ohne Silikone, hab eine Sprüh Spülung da sind silis drin, benutze das nach jeder haarwäsche, ist das schlimm?
Also ICH persönlich benutze auch sprays und leave ins mit silikonen und ein silifreies Shampoo, würde daher nicht sagen dass das schlimm ist, die silikone werden ja wieder rausgewaschen
Wenn man aber eine shampoo MIT silikonen benutzen würde, würde man ja beim "rauswaschen" wieder neue silis reinwaschen![]()
okay danke sanya!
Will mir heute ne kur reinmachen, da soll dann kein silikon drin sein...
Aber auch von den inhaltsstoffen her, da unterscheidet sich dieses colorationsdingens eig nur von anderen shampoos darin, dass sodium lauryl drin ist anstatt sodium laureth...
und wenn es wie du meinst sogar mit nk rausgehen wird, vllt erspar ich meinen haaren dann die lauryl sulfate...![]()
will nur sichergehen![]()
That's just the way it is, things will never be the same...
Hallo BJs,
ich hab mich beim Friseur anfixen lassenund hab mir von Aveda Color Conserve Shampoo und die Spülung andrehen lassen (für 42 Euro!!!
). Na ja, zu Hause hab ich die INCIs gelesen und bin tot umgefallen. In der Spülung sind Phenyl Trimethicone, Dimethiconol und Cyclopentasiloxane, im Shampoo - Dimethicone PEG-7 Cocoate drin.
Und im Laden haben sie mir versichert, da gibt gar keine Silikone drin.Aber diese hier sind doch Silikone und noch dazu ganz böse nicht auswaschbare, oder?
Würdet ihr die Sachen zurückbringen und das Geld zurückverlangen? Traue mich irgendwie nicht, dazu hab ich gar kein Kassenbon... Ich bin so sauer, dass ich belogen wurde.
![]()
..Не хочу другой судьбы, Где есть не я где есть не ты..
Sanya, danke nochmals
Plüschkaninchen, ich würde die zurückbringen.
Plüschkaninchen wenn du keine (nicht auswaschbaren) Silikone verwenden willst, würd ichs auf jeden Fall zurückbringen-einfach eine Unverschämtheit von denen zu behaupten, da wären keine Silis drin! Deshalb hast du m.M auch das" Recht" sie zurückzubringen-40 € wäre mir das einfach nicht wert.
Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
-Victor Hugo
Keine Ursache, beauty
Plüschkaninchen, bring sie zurück, das ist ja ne frechheit![]()
ich reg mich da normal nicht mehr auf, weil man von friseuren einfach kein fachwissen bezüglich incis erwarten kann
daher: immer selber augen auf und checken bevor man was kauft.
das silikon im sh ist rein wasserlöslich. die sp ist allerdings schon ne bombe. aber auch kein drama
wenn mir die sachen zusagen würd ich persönlich sie nicht zurück bringen, bin da nicht mehr pingelig und benutz auch begeistert sporadisch ein sh mit dimethiconen
wenn sie dich sehr stören, dann würd ichs reklamieren. ist ja nicht dein fehler, daß man dir humbug erzählt, da hät ich keine hemmungen.
Plüschkaninchen, ich würde das auch zurückgeben...
Trau dich, die haben dich verarscht!!!!!
Ich bin immernoch unentschlossen ob ich jetzt ein normales shampoo nehmen soll oder dieses vorbereitungsding mit lauryl sulfaten...
Jeder meint was anderes![]()
That's just the way it is, things will never be the same...
seit ca. 4 monaten bin ich ja silifrei und eigentlich auch glücklich damitich bin ja eine haarzüchterin und will, dass sie schnell und gesund lang werden. nur wenn ich dann freundinnen sehe, die ewig lange haare haben und shampoos, spühlungen oder leave-ins mit silis hernehmen und trotzdem gesunde schöne haare haben, dann frag ich mich warum ich mich so bemühe keine silis herzunehmen
![]()
Stand: etwas übers Schlüsselbein (gelockt) (3b/cMii)
Ziel: 76 cm, im gelockten zustand
versucht seit 3 monaten die trockenen spitzen wegzubekommen - erfolglos
ich vermeide silikone auch, weil ich dann mehr volumen hab ;)
aber es gibt auch schlimmeres als mal ein shampoo mit silis zu nehmenich war da auch mal ne zeit lange seeeehr fanatisch ;), bis ich gemerkt hab, dass auch "gute" inhaltsstoffe aus nk schreckliche wirkungen auf meine (kopf-) haut haben ..
Danke für die moralische UnterstützungIch bringe die Sachen morgen zurück und lasse mich auf gar keine Diskussion ein. Ich bin seit zwei Jahren silifrei und würde es gerne bleiben. Ich verteufle ja Silis nicht, aber ich möchte sie einfach nicht benutzen, wenn es geht, auf jeden Fall nicht in meiner Haarpflege. Ich finde es einfach wirklich frech, dass gerade die Friseure, die teuere Markenprodukte verkaufen, sich gar nicht auskennen, und dann noch die Kunden verschaukeln. Na ja, selber schuld, eigentlich. Nach zwei Jahren bei BJs müsste ich ja "werbung-und anfixstandhaft" sein
(außer natürlich, wenn man von anderen BJs angefixt wird - und das immer und immer wieder
![]()
..Не хочу другой судьбы, Где есть не я где есть не ты..
was meint ihr denn, soll ich nun ein normales shampoo benutzen um die amodimethicone wieder rauszukriegen???
Wenn ich im internet rumschaue, wird einem immer was anderes empfohlen, die meisten seiten meinen das ginge nicht mit normalen shampoo raus...
aber ich hab es ja wie sanya schon geschrieben hat nur einmal benutzt, da dürfte noch kein Build up sein...![]()
That's just the way it is, things will never be the same...
Natürlich geht das mit normalem Shampoo raus
Zumal Amodimethicone sowieso wasserlöslich sind und sich nur an den porösen Stellen des Haares anlegen.
Auch die nicht-wasserlöslichen Silis gehen mit ganz normalem SLS-Shampoo raus, es sollten im Shampoo nur halt nicht gleich wieder welche drin sein
Die "Peeling"-Shampoos braucht man wirklich nur, wenn man einen Build-up hat, vor allem auch von Hairstylingprodukten. Und den erkennt man dann auch mit bloßem Auge, weil die Haare einfach nicht mehr schön sind.
Aber auf keinen Fall wegen einmaliger Silibenutzung![]()
okay, danke!!!
Sodium lauryl sufate müssen dann echt nicht sein![]()
That's just the way it is, things will never be the same...
Plüschkaninchen ich würde das Shampoo und die Spülung auch zurückbringen, dass kann nicht sein, dass die dich dort angelogen haben... und bei dem Preis erstrecht
... it should be illegal to deceive a woman's heart
Der Preis ist echt der Hammer, oder?Aveda hat ja viele gute INCIs in Shampoos und Spülungen, die stehen auch an der ersten Stelle, Silis eben ganz hinten auf der Liste der INCIs, aber trotzdem... Wenn man silifrei glücklich ist
, muss man nicht unbedingt wieder damit anfangen (und ich hab noch gut in Erinnerung, wie sch.. meine Haare mit John Frieda und Co ausgesehen haben..
Kann sein, dass Aveda da mehr zu bieten hat, aber ich möchte erstmal gar nicht probieren). Ja, und die Tatsache, dass ich angelogen wurde, macht mich echt wütend. Wieso lässt man sich bloß immer wieder von solchen "Fachleuten" ""beraten""???
![]()
..Не хочу другой судьбы, Где есть не я где есть не ты..
Ich glaube nicht mal dass sie dich angelogen haben.. Wahrscheinlich haben sie einfach nur keine Ahnung![]()
... it should be illegal to deceive a woman's heart
Da hast du wahrscheinlich RechtMal schauen, ob sie morgen zickig werden, wenn ich die Sachen zurückbringe
![]()
..Не хочу другой судьбы, Где есть не я где есть не ты..
Mit Sicherheit werden die zickig sein, wer gesteht schon gern das eigene Unwissen ein
Aber bleib einfach standhaft und selbstsicher, immerhin haben sie dich falsch beraten...
Dat glaube ich auch![]()
ich könnte die 40 Euronen aber woanders gut gebrauchen - z.B. neue AO Sachen bestellen.. oder so..
Ich fühle mich einfach immer so unwohl, wenn ich meine Unzufriedenheit kundtun soll..
Ich berichte dann, wie die Sache ausgegangen ist![]()
..Не хочу другой судьбы, Где есть не я где есть не ты..
... it should be illegal to deceive a woman's heart
Ja sicher kommt man sich da manchmal blöd vor, aber es gibt dafür ja eigentlich gar keinen Grund...
Man muss einfach freundlich, aber bestimmt auftreten. So erreicht man am meisten, und ich denke dann werden sie es auch zurück nehmen wenn sie zumindest ein bisschen was auf Kundenzufriedenheit geben.
Das hoffe ich auch. Es gibt ja hier nur ein Laden, der Aveda Produkten anbietet, und ich hab die Sachen nicht benutzt, nur daran geschnuppert![]()
Riechen tun sie echt gut...Aber was nutzt mir der beste Duft, wenn das Andere nicht stimmt?
Mensch, bei der Arbeit bin ich so selbstsicher, und kann meine Meinung fast immer durchsetzten, aber sobald es darum geht, irgendwo im Geschäft oder so zu "meckern", würde ich am Liebsten kneifen...![]()
![]()
..Не хочу другой судьбы, Где есть не я где есть не ты..
amodimethicone sind bedingt wasserlöslich, gehen aber mit einem "normalen" silifreien shampoo natürlich raus.
@ plüschkaninchen
ich stimme den anderen zu... klar, bring die sachen zurückich selbst kann die sili-hysterie vieler bjs zwar nicht nachvollziehen, aber wenn du nun mal silifrei pflegen möchtest und das auch schon lange so machst, dann würde ich da nicht gross nachdenken ob die in dem salon dann zickig oder sonst wie reagieren könnten
denk nur dran dass morgen montag istda haben die meisten friseure zu
lg shuga
also ich denk ja, diese ganzen peeling-shampoos sind um einiges schlimmer für die haargesundheit als den build up einfach drauf zu lassen
ich benutz wieder sili-shampoo (dimethicone) und sili-leave in, keine spülungen mehr, keine nk mehr.
seitdem sind sie griffiger, aber weich, weniger frizzig, meine kopfhaut ist ruhig und ich hab VIEL weniger haare im abfluss.
nie wieder silikonfrei!
jein.
ich glaube ein peelingshampoo ist schon nicht verkehrt... zum beispiel wenn man sich wirklich regelmässig die volle sili-dröhnung reinhaut, also ständig irgendwas silikonhaltiges verwendet oder aber wenn man viele stylingprodukte nimmt
ich verzichte auf silis im shampoo (wasserlösliche wären mir egal), bei kuren nehme ich lieber welche mit leichten silis wie zum beispiel amodimethicone... bei allen anderen produkten bin ich offen (condis, LI´s, stylingkram)ein peelingshampoo benutze ich so alle 6 wäschen vlt
also 1 bis 2 mal im monat etwa. nehme derzeit das von redken und finde es auch nicht sehr strapaziös, vor 2 jahren hatte ich mal das von got2be... und ja, dieses sh würde ich als den haartod (insbesondere bei strapazierten haaren
) bezeichnen.