Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 27 von 46 ErsteErste ... 717252627282937 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.041 bis 1.080
  1. #1041
    Experte Avatar von Lottissima
    Registriert seit
    18.08.2009
    Ort
    Südtirol
    Beiträge
    620

    AW: Silikone, Silikone....der ewige Thread zum diskutieren ;-)

    Also meine Haare sehen mit Sili-Shampoo gewaschen auch besser aus als ohne. Habe das Fructis Shining Blonde und das Schauma Bio Granatapfel (ohne Silis).

    Haare sehen besser aus und fühlen sich schöner an mit Fructis, laden sich weniger statisch auf und halten einen ganzen Tag länger durch bis zur nächsten Haarwäsche.

    Für mich war "ohne Silis" ein Experiment. Ich werd das Schauma leer machen, dann aber nicht nachkaufen.

  2. #1042
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Silikone, Silikone....der ewige Thread zum Diskutieren ;-)

    Zitat Zitat von Lussuria Beitrag anzeigen


    also ich habe versucht meine haare ohne silis pflegetechnisch in den griff zu bekommen, klappt aber nur so mittelprächtig. werde mir im dm wohl mal wieder nen condi mit silis holen, vielleicht den cocos von schauma
    so wie es zurzeit ist kann es auf jeden fall nicht bleiben.
    manchmal wünschte ich mir ich hätte hier nie gelesen das silis ja sooo böse sind, dann würde ich mir da nicht immer son einen riesen kopf machen

    Aber gerade Du hattest immer so tolle Haare!

    Hmmm...das lässt mich nachdenken, ich benutze in letzter Zeit auch nix mit Silikon und ich habe im Moment ganz, ganz, ganz schreckliche Haare.
    Ich glaube meine brechen auch viel ab, habe viele kurze abstehende Haare am Kopf ...und total ausgelaugte Längen, die knistern ja schon
    Ok, super-gesund waren sie auch vorher nicht aber im Moment bin ich richtig verzweifelt.
    Stroh, Stroh, Stroh...egal wieviel ich kure und pflege

    Vielleicht sollte ich abwechselnd sili-haltige Produkte und sili-freie Produkte verwenden...ach ich weiss auch nicht mehr...egal wie ich´s mache, mach ich´s immer falsch irgendwie.

    Ich bin auch irgendwie mittlerweile total überfordert mit dem Thema und den Gedanken über diese Silikone, Nk und KK und überhaupt.
    Früher als ich noch jung und unschuldig war habe ich nicht mal gewusst was Silikon ist, habe einfach Produkte benutzt die mir gefallen haben egal welche.
    Und ich hatte früher so eine Löwenmähne die ich so in der Form wahrscheinlich nie wieder haben werde (ok..man wird auch älter). Dass ich die mehrere Male kaputtgefärbt habe, können Silikone glaube ich auch nichts dafür

  3. #1043
    Forengöttin Avatar von Lussuria
    Registriert seit
    05.07.2006
    Ort
    OWL
    Beiträge
    8.871

    AW: Silikone, Silikone....der ewige Thread zum diskutieren ;-)

    Zitat Zitat von BlondeBombers Beitrag anzeigen
    Aber gerade Du hattest immer so tolle Haare!

    danke dir
    leider habe ich so viele experimente mit meinen haaren so dass ich gar nicht mehr weiß was gut und was schlecht ist


    ...ach ich weiss auch nicht mehr...egal wie ich´s mache, mach ich´s immer falsch irgendwie.
    das gleiche gefühl habe ich zurzeit auch

  4. #1044
    Inventar Avatar von Deviline5
    Registriert seit
    12.02.2007
    Beiträge
    3.209

    AW: Silikone, Silikone....der ewige Thread zum Diskutieren ;-)

    Zitat Zitat von BlondeBombers Beitrag anzeigen
    Aber gerade Du hattest immer so tolle Haare!

    Hmmm...das lässt mich nachdenken, ich benutze in letzter Zeit auch nix mit Silikon und ich habe im Moment ganz, ganz, ganz schreckliche Haare.
    Ich glaube meine brechen auch viel ab, habe viele kurze abstehende Haare am Kopf ...und total ausgelaugte Längen, die knistern ja schon
    Ok, super-gesund waren sie auch vorher nicht aber im Moment bin ich richtig verzweifelt.
    Stroh, Stroh, Stroh...egal wieviel ich kure und pflege

    Vielleicht sollte ich abwechselnd sili-haltige Produkte und sili-freie Produkte verwenden...ach ich weiss auch nicht mehr...egal wie ich´s mache, mach ich´s immer falsch irgendwie.

    Ich bin auch irgendwie mittlerweile total überfordert mit dem Thema und den Gedanken über diese Silikone, Nk und KK und überhaupt.
    Früher als ich noch jung und unschuldig war habe ich nicht mal gewusst was Silikon ist, habe einfach Produkte benutzt die mir gefallen haben egal welche.
    Und ich hatte früher so eine Löwenmähne die ich so in der Form wahrscheinlich nie wieder haben werde (ok..man wird auch älter). Dass ich die mehrere Male kaputtgefärbt habe, können Silikone glaube ich auch nichts dafür
    Und wenn Du es mal mit einem Sili Leave-In probierst und den Rest der Pflege erstmal so lässt? Wäre doch eine Idee...

  5. #1045
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Silikone, Silikone....der ewige Thread zum diskutieren ;-)

    Und wenn Du es mal mit einem Sili Leave-In probierst
    Und das wäre? Konkreter Vorschlag!

  6. #1046
    Inventar Avatar von Deviline5
    Registriert seit
    12.02.2007
    Beiträge
    3.209

    AW: Silikone, Silikone....der ewige Thread zum diskutieren ;-)

    Ähhh gute Frage
    Ich habe von Gliss Kur die Blonde Reflex Glanz Kur, finde die auch recht ok. Die Schauma Leave-Ins in dem Pumpfläschchen haben glaube ich auch Silis, Got2b Schmusekatze wäre auch was (das ist aber ne Bombe ). Da gibts schon einiges...

  7. #1047
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Silikone, Silikone....der ewige Thread zum diskutieren ;-)

    guhl mandel leave in hat ein verstecktes sili, noch geiler ist el vital anti haarbruch leave in, silis pur, kein fetten, dafür schön gepflegte optik, glätte und griffigkeit

  8. #1048
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Silikone, Silikone....der ewige Thread zum diskutieren ;-)

    Die Gliss Sprühkur meinst du? So eine habe ich noch im Schrank, die habe ich früher immer genommen um nasses Haar leicht kämmbar zu machen (als ob man nasses Haar kämmen sollte )
    Weiss nicht, "ihr" habt mir so eine Angst eingejagt vor Silikonbomben daß mir jetzt nur vom angucken der Flasche die Haare ausfallen.

    Und schon wieder muss ich an diese Frau denken die ich mal in der Hallenbad-Dusche gesehen habe, die hatte lange Traumhaare, gesund und das in Po-Länge, und wusch sich die Haare dort mit El Vital (so eine "goldene" Flasche) als sie später in den Umkleideräumen trockengeföhnt hat, waren ihre Haare ein echter Hingucker.
    Da frage ich mich schon wieder ob zuviel Panik um Silikon gemacht wird, andererseits wäre es mir auch lieber wenn ich so was nicht bräuchte.... Schließlich benutze ich auch täglich silikonhaltige Foundations seit ich 15 bin und meiner Gesichtshaut tut es nix schlimmes, habe noch keine Falten

    Ich glaube einerseits schon daß silifreie Pflege für die Haare gesünder ist....andererseits...wenn ich jetzt wüsste daß mir deswegen jetzt die Haare abbrechen und so strohig sind, würde ich sofort wieder silihaltiges benutzen.

    Ich werde darüber schlafen ob für mich ein "goldene-Mitte-Weg" vielleicht der bessere ist, nämlich abwechselnd gute und "böse" Produkte benutzen.

    noch geiler ist el vital anti haarbruch leave in
    Hab ich auch. Den benutze ich bei meiner Tochter (9 Jahre) weil die immer so kreischt beim kämmen, das macht ihre Haare super-kämmbar.
    Öhhmm Und warum hat sie dann keine kaputten Haare davon wenn das so böse ist?
    Ich benutze das schon 1 Jahr lang bei ihr und von so einem Haar wie sie es hat kann man gerne träumen. Oder vertragen es so junge Haare noch anders?

  9. #1049
    Inventar Avatar von Deviline5
    Registriert seit
    12.02.2007
    Beiträge
    3.209

    AW: Silikone, Silikone....der ewige Thread zum diskutieren ;-)

    Blonde Bombers, ich glaube das kommt auch wirklich immer auf Veranlagung der Haare an.

    Mein persönlicher Weg nach - "ich hab keine Ahnung was ich mir auf den Kopf schmiere aber die Packung ist so schön", und "aaaahhh Silis sind Teufelszeug" ist der meiner Meinung nach gesunde Mittelweg:

    - Shampoo ist und bleibt Silifrei
    - Spülung größtenteils auch (hab eine einzige mit Silis)
    - Leave in auch größtenteils Silifrei (da habe ich auch eines mit Silis)

    Silis werden ab und an mal verwendet, aber es kommen mir nie 2 Sili-Produkte hinterander ins Haar (z.B. Spülung + Leave In). Und nach Verwendung eines Sili-Produktes warte ich mind. 1x silifreies Haarewaschen ab, bevor das nächste Mal Silis aufs Haupt kommen (eher mehr)

    Ich hatte auch mal diese Mega-Panik und dachte mir fallen die Haare aus sobald ich etwas silikonhaltigs benutze Aber die Zeiten sind zum Glück vorbei, ich glaube man sollte schon darauf achten, aber sich nicht zu viele Gedanken darum machen.

  10. #1050
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Silikone, Silikone....der ewige Thread zum diskutieren ;-)

    Deviline5 Ja, so ähnlich wie Du will ich es vielleicht dann auch probieren, keine 100% sili-Pflege aber auch nicht 100% NK.

  11. #1051
    *Rina*
    Besucher

    AW: Silikone, Silikone....der ewige Thread zum diskutieren ;-)

    Genauso mach ich es auch

    Ich hab meine Shampoos in böse (Mit Silis), mittlere (KK ohne Silis) und gute eingeteilt (NK)

    Wenn ich meine Naturlocken schön haben will, wasch ich nur mit NK, damit kommen die richtig schön raus

    Und für eher weiches, geschmeidiges, wallendes Haar verwende ich dann auch ab und zu Sili-Produkte. So wie ich gerade auch die Haare haben will

  12. #1052
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Silikone, Silikone....der ewige Thread zum diskutieren ;-)

    ich hab das mit silifreier reinigung und sili-pflege auch probiert, aber bei meinen haaren machts gerade das shampoo mit sili..pflege hab ich bis aus leave in gänzlich eliminiert, seitdem wie gesagt weniger haare im abfluss, weniger platt, schöner fallend usw.

    ich wiederhole nochmal: man darf nicht vergessen, dass silikone genau wie öle tensidwirkungen herabsetzen und das haar dadurch schonen können. aber eben nicht so beschweren wie pflanzenöle.
    meiner meinung nach ist ein shampoo mit "aggressiven" tensiden (sl(e)s, als) und silikon viel schonender als ein nk-shampoo mit "milden" tensiden ohne silikone. also für meine haare..nicht nur optisch, ich finde, sie werden dann beim waschen nicht so strapaziert. man könnte sicher auch teurere öle oder billiges paraf. liqu. reinpacken um die tenside abzuschwächen, aber das hat eben den nachteil, dass die haare dann beschwerter sind.

    also um irgendwelche reparaturen geht es mir gar nicht. ich finde, silikone sind für feine haare ein guter kompromiss zwischen "vor tensiden schützen" und "dabei nicht beschweren und überpflegen"..

  13. #1053
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Silikone, Silikone....der ewige Thread zum diskutieren ;-)

    @ BlondeBombers
    Ich kann dir ansonsten noch von Redken das Outshine als Leave-In für die Spitzen empfehlen. Hat auch nur ein Silikon (Dimethicone), soweit ich mich erinnere. Hab es gerad nich hier. Hab wirklich sehr sehr strapazierte Haare und die sehen damit sehr schön aus. Gibt auch noch mehr blondierte BJs hier, die das benutzen.

    Ansonsten halte ich es auch so, dass ich im Sh nie Silis verwende, in Spülungen selten, aber immer ein silikonhaltiges Leave-In, wobei ich hier aber auch drauf achte, dass das nicht einfach die Spitzen nur vollpappt, sondern auch pflegt.
    Hab davor zwei Jahre silikonfreie Haarpflege benutzt und dadurch hatten meine Haare wirklich mehr Volumen Allerdings muss ich jetzt leider zu Silis greifen, da meine Haare wirklich sehr strapaziert sind. Und da hat mir NK einfach nicht mehr gereicht. Benutze aber trotzdem noch NK, mit Friseur-KK gemischt.
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  14. #1054
    nonstop Avatar von 2espresso
    Registriert seit
    18.09.2007
    Beiträge
    4.289

    AW: Silikone, Silikone....der ewige Thread zum diskutieren ;-)

    @ BlondeBombers
    bei 'knisternden Längen' juckt es mich ja immer Glycerin vorzuschlagen. Hast du das schonmal bewusst probiert?
    Ich bin ein totaler Fan von solchen Feuchtigkeitsbindern, ohne gehts bei mir einfach nicht so gut, Glycerin 'pumpt' meine Haare immer mit Feuchtigkeit voll.
    Bin zwar auch ein Lockenkopf, aber das muss ja nicht unbedingt was heißen.

    Vielleicht geht das jetzt auch zu sehr in Richtung Inhaltsstoffanalyse wovon man sich ja schonmal lösen will, aber.. Pflege mit Glycerin befeuchtet bei mir so schön ohne frizzig oder fettig zu machen, deshalb gucke ich dass es in meinen Produkten drin ist.

    Dove Seidige Glättungmilch enthält zB Wasser, Glycerin, Cetearly Alcohol und Silikone in der Reihenfolge meine ich, mir scheint dann das Glycerin befeuchtet meine Haare dauerhaft, der Cetearyl A. festigt ein wenig und das Silikon hält die Feuchtigkeit & lässt glänzen.
    Mag dieses Dove LI nach dem Waschen total.

    Oder Nivea Smooth Sensation Bodylotion die hier rechts
    (\_/)
    (O.o)
    (> <)

  15. #1055
    Experte Avatar von Starbuck1
    Registriert seit
    22.03.2009
    Ort
    Darmstadt
    Beiträge
    482

    AW: Silikone, Silikone....der ewige Thread zum diskutieren ;-)

    Zitat Zitat von 2espresso Beitrag anzeigen
    @ BlondeBombers
    bei 'knisternden Längen' juckt es mich ja immer Glycerin vorzuschlagen. Hast du das schonmal bewusst probiert?
    Ich bin ein totaler Fan von solchen Feuchtigkeitsbindern, ohne gehts bei mir einfach nicht so gut, Glycerin 'pumpt' meine Haare immer mit Feuchtigkeit voll.
    Bin zwar auch ein Lockenkopf, aber das muss ja nicht unbedingt was heißen.

    Vielleicht geht das jetzt auch zu sehr in Richtung Inhaltsstoffanalyse wovon man sich ja schonmal lösen will, aber.. Pflege mit Glycerin befeuchtet bei mir so schön ohne frizzig oder fettig zu machen, deshalb gucke ich dass es in meinen Produkten drin ist.

    Dove Seidige Glättungmilch enthält zB Wasser, Glycerin, Cetearly Alcohol und Silikone in der Reihenfolge meine ich, mir scheint dann das Glycerin befeuchtet meine Haare dauerhaft, der Cetearyl A. festigt ein wenig und das Silikon hält die Feuchtigkeit & lässt glänzen.
    Mag dieses Dove LI nach dem Waschen total.

    Oder Nivea Smooth Sensation Bodylotion die hier rechts
    Die John Frieda Tägliche Wunderkur hat Glycerin gleich an 2. Stelle

  16. #1056
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Silikone, Silikone....der ewige Thread zum diskutieren ;-)

    LittleMissFixit Was verspricht dieses Redken ansonsten noch? Ich hatte mal eine teuere Kur von Redken für geschädigtes Haar (irgendetwas mit "Extreme") und die hat bei mir gar nicht gewirkt, null.
    Auch ein Shampoo für Volumen hatte ich von Redken, hat bei mir total gefloppt.
    Seitdem habe ich etwas Vertrauen an Redken verloren.

    @ BlondeBombers
    bei 'knisternden Längen' juckt es mich ja immer Glycerin vorzuschlagen. Hast du das schonmal bewusst probiert?
    Ich habe hier ne ganze Flasche pures Glycerin rumstehen, habe das mal bei behawe bestellt. Ich pack es nacher in diese böse Sprühkur von Elvital und mal sehen was dann passiert. Danke für den Tip.


    Die John Frieda Tägliche Wunderkur hat Glycerin gleich an 2. Stelle
    Ui, es ist sehr lange her daß ich J. Frieda benutzt habe aber einige Produkte haben mir sehr gut gefallen das weiss ich noch.

  17. #1057
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Silikone, Silikone....der ewige Thread zum diskutieren ;-)

    Zitat Zitat von 2espresso Beitrag anzeigen
    Oder Nivea Smooth Sensation Bodylotion die hier rechts


    Kann es sein daß ich die schon habe? Meine Flasche sieht nicht so aus wie deine weil ich meine in Bosnien gekauft habe dieses Jahr im Sommer aber ich vermute es könnte genau das gleiche sein?
    Jedenfalls steht auf meiner Flasche hinten auch Glycerin an zweiter Stelle.
    Das ist diese hier: --> http://farm3.static.flickr.com/2738/...e2cdf383_o.jpg

    Ich habe mir heute morgen übrigens die Haare silikonisiert.
    Gewaschen mit Loreal Shampoo "Reparatur&Fülle" (verdünnt aber mit Wasser 1:1)
    Keine Spülung verwendet, dafür aber die Anti-Haarbruch Sprühkur von Loreal mit purem Glycerin von behawe etwas noch gepimpt und auf den Längen verwendet.

    Dann habe ich noch Jojobaöl in die nassen Spitzen gegeben und dieses Smoothie-Dingens von Nivea.
    Mein Haar hat alles gnadenlos aufgesaugt und die Längen sind immer noch trocken aber deutlich weniger als gestern. Ich meine...Wunder ist keins geschehen aber mein Haar sieht wieder ein bißchen nach Haar aus. Und fühlt sich auch besser an und ist fluffiger. Und endlich riecht mein Kopf auch angenehm.

    Die nächste Wäsche wird wieder silifrei und immer so abwechselnd.
    Wird bestimmt besser sein. Irgendwann mal.....

  18. #1058
    Inventar Avatar von LittleMissFixit
    Registriert seit
    25.07.2008
    Beiträge
    2.989
    Meine Laune...
    Fine

    AW: Silikone, Silikone....der ewige Thread zum diskutieren ;-)

    @ BlondeBombers
    Anti-frizz polishing milk steht drauf und ich finde gegen Frizz ist es auch wirklich super! Man darf nur nich zuviel davon nehmen, sonst nimmt es etwas an Volumen. Ich finde, dass es sehr toll pflegt, enthält viel Sheabutter. Benutze das jetzt auch schon über ein Jahr und es ist immer noch nicht ganz leer. Werde mir das bald aber nachkaufen.
    Das hier ist es übrigens http://www.hagelshop.de/Default.aspx
    Steht nicht besonders viel zu und es wird eher als Stylingmittel beschrieben, aber das ist es meiner Meinung nach nicht.
    Diese blaue Kur im Pott aus der Extreme Serie hab ich auch, die enthält wirklich massig Proteine, dass ist vielen schon zuviel. Vllt kamst du deshalb damit nich klar?
    "In the end all you can hope for Is the love you felt to equal the pain you've gone through". (The Editors)

  19. #1059
    nonstop Avatar von 2espresso
    Registriert seit
    18.09.2007
    Beiträge
    4.289

    AW: Silikone, Silikone....der ewige Thread zum diskutieren ;-)

    Ja genau, das ist sie,
    im Moment ist sie ja hier netterweise auch als LE mit Spender in der 400ml Form erhältlich, da ich die immer nehme habe ich sie mir sogar in der Größe gekauft. Doch sie hat jetzt auch einen anderen Namen als in der alten Verpackung von vor einem Jahr
    (\_/)
    (O.o)
    (> <)

  20. #1060
    Ex-Herbst Avatar von turtle
    Registriert seit
    13.03.2008
    Beiträge
    1.185

    AW: Silikone, Silikone....der ewige Thread zum Diskutieren ;-)

    Zitat Zitat von BlondeBombers Beitrag anzeigen
    Aber gerade Du hattest immer so tolle Haare!

    Hmmm...das lässt mich nachdenken, ich benutze in letzter Zeit auch nix mit Silikon und ich habe im Moment ganz, ganz, ganz schreckliche Haare.
    Ich glaube meine brechen auch viel ab, habe viele kurze abstehende Haare am Kopf ...und total ausgelaugte Längen, die knistern ja schon
    Ok, super-gesund waren sie auch vorher nicht aber im Moment bin ich richtig verzweifelt.
    Stroh, Stroh, Stroh...egal wieviel ich kure und pflege
    :
    so, jetzt bin ich auch verwirrt. Seit Wochen staune ich darüber, daß meine Haare total platt herunterhängen, hab das darauf geschoben, daß ich mir mal wieder Stufen schneiden lassen sollte. Jetzt aber überlege ich, obe es nicht doch was damit zu tun hat, daß ich seit geraumer Zeit Silikonfreie Shampoos benutze
    Kann mich denn jetzt nochmal jmd aufklären:

    also, Silis sind NICHT gesundheitsschädigend, aber sie sind halt nicht so gut für die Haare. Stimmt das jetzt?

  21. #1061
    Ex-Herbst Avatar von turtle
    Registriert seit
    13.03.2008
    Beiträge
    1.185

    AW: Silikone, Silikone....der ewige Thread zum diskutieren ;-)

    ach und nochwas: hatte mal von Body Shop das Ingwer Shampoo probiert. Meine Haare waren so toll danach, und lt Codecheck waren die Incis gut. Hatte nur dann gelesen, daß Silikone drin sind und es deshalb gemieden.

    edit: Hab geradenochmal auf Codecheck nachgeschaut, die INcis sind jetzt doch nicht astrein.

  22. #1062
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Silikone, Silikone....der ewige Thread zum diskutieren ;-)

    turtle, ob "gesund" oder "gut" für die haare, darüber musst du dir selbst ein urteil bilden nach den ganzen infos hier..
    das ist schwer pauschal zu sagen.
    silikone sind in der umwelt nicht abbaubar und "pflegen" die haare nicht wie ein öl oder spezielle wirkstoffe wie panthenol, proteine usw.

    sie sind aber nicht gesundheitsschädigend, stehen nicht in verdacht, krebs auszulösen usw. unter pot. schädigend würde fallen dann eher formaldehydabspalter und parabene. silikone wirken sich höchstens auf die HAARgesundheit aus, weil sie versiegeln und damit pflegestoffe schwerer rankönnen. was auch einen gewissen schutz bedeutet.

    da MEINE haare aber pflege scheinbar eh nicht gut verwerten können und viel, viel mehr von SCHUTZ profitieren, sind für mich silikone sinnvoller für die optik UND die haargesundheit) und das eindringen von pflegestoffen ist mir damit ziemlich egal.

  23. #1063
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Silikone, Silikone....der ewige Thread zum diskutieren ;-)

    da MEINE haare aber pflege scheinbar eh nicht gut verwerten können und viel, viel mehr von SCHUTZ profitieren, sind für mich silikone sinnvoller für die optik UND die haargesundheit) und das eindringen von pflegestoffen ist mir damit ziemlich egal.
    So ein bißchen habe ich den Verdacht bei mir auch.
    Ich habe wie gesagt früher jahrelang NUR mit Silikon-Sachen "gepflegt" und hatte viel schönere, kräftigere Haare als jetzt.
    Warum "gesunde" Sachen bei mir keine gesunde Haare machen, verstehe ich auch nicht. Vielleicht muss ich dazu erstmal die restlichen kaputtblondierten Längen komplett rauswachsen(und-wegschneiden lassen? (das dauert aber noch drei Ewigkeiten)
    Vielleicht ist pure NK nur was für chemisch unbehandeltes Haar?

    Andererseits werde ich nie ganz ohne Oberkopfsträhnen auskommen können, ich habe nämlich schon einige graue Haare vorne, zu denen ich nicht stehe.
    Ach, warum ist das immer alles so kompliziert.

  24. #1064
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Silikone, Silikone....der ewige Thread zum diskutieren ;-)

    blonde, ja, vielleicht würde es besser werden, wenn alle silikonleichen oder färbeleichen erstmal weg sind. aber ich will nicht 5 jahre scheiße aussehen, nur um umzustellen..man lebt ja heute.

    ich hab halt echt so vieles probiert im letzten jahr: nk, kk, silifreie kk, wasserlöslische silis, proteine, feuchtigkeit, in kombination, tausend andere wirkstoffe, sämtliche zutaten aus der küche, einige öle, von jedem hersteller mind. 1 shampoo, x verschiedene spülungen und kuren, lufttrocknen, fönen, langer waschzyklus, kurzer waschzyklus, längen erstmal kürzen..usw.
    ich nehm jetzt nur noch shampoo, nach dessen anwendung meine haare gut aussehen, und das scheint dimethicone zu sein (das meiste volumen und die beste griffigkeit bei minimalem frizz und gepflegtester optik); und ich ich teste das auch nicht 5 mal hintereinander, ob sie sich vielleicht noch dran gewöhnen..

  25. #1065
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Silikone, Silikone....der ewige Thread zum diskutieren ;-)

    @naila Geht mir ähnlich wie dir.

    vielleicht würde es besser werden, wenn alle silikonleichen oder färbeleichen erstmal weg sind.
    Bei mir eher Färbeleichen. Dermassen sadistisch totgefärbt wie ich das meinen Haaren angetan habe, haben wohl nicht viele Menschen. Dementsprechend sehe ich wie ein Besen aus ohne Styling, Kokosöl (zum kaschieren und um optisch zu täuschen) , ohne Silikon, ohne nix.
    Als ich jung war habe ich silikonhaltiges immer benutzt ABER kaum gefärbt, die Haare waren andere als heute. Richtig dick, mähnig, glänzend ... erst als ich angefangen habe hunderte von Colorationen (und zum Schluss noch jahrelang hardcoreblondiert) da wurden sie richtig schlecht.
    Also kann ich Silikon kaum dafür verantwortlich machen, ich hatte ja mit Sili voher schöne Haare.
    Heute glaube ich das Farbe/Dauerwelle und Blondierung die grössten Haartöter sind, alles andere würden die Haare locker wegstecken können.


    aber ich will nicht 5 jahre scheiße aussehen, nur um umzustellen..man lebt ja heute.

    Bin da auch sehr ungeduldig. Vor allem geht es mir richtig mies wenn ich dermassen miese Haare/Frisur habe. Das lässt sie dann auch nicht gerade mehr erstrahlen.

    Heute morgen habe ich mit jede Menge Silibomben einigermaßen gepflegtes Haar vorgetäuscht.

  26. #1066
    Ex-Herbst Avatar von turtle
    Registriert seit
    13.03.2008
    Beiträge
    1.185

    AW: Silikone, Silikone....der ewige Thread zum diskutieren ;-)

    ich hatte ja letztes Jahr versucht, auf NK umzusteigen. Lavera Orangenshampoo war mein Einstieg, ein totaler Flop, da danach meine Kopfhaut derartig gebrannt hat, daß ich danach für sehr lange Zeit gegen jegliche Shampoos empfindlich war. Jedenfalls hab ich das Shampoo dafür in Verdacht. Erst jetzt ist es wieder ok, kann wieder verschiedene Shampoos benutzen.
    Meine Haare fetten aber seitdem unglaublich schnell wieder nach, sie hängen schlapp herunter. Ich werde es jetzt erst mal wieder mit dem Schauma q10 versuchen, hat lt Codecheck astreine Incis, keine Silis. Wenn sie immer noch so schlimm aussehen, versuch ichs mal mit Silis.

  27. #1067
    Inventar Avatar von Maggie84
    Registriert seit
    19.12.2007
    Ort
    Im schönen Harz
    Beiträge
    1.746

    AW: Silikone, Silikone....der ewige Thread zum diskutieren ;-)

    sagt mal kann es sein das mit sili shampoo die blondierung länger schön aus sieht als mit einem shampoo ohne silikon?bin nämlich der meinung mein blond hat früher mehr gestrahlt, also länger und dunkele langsamer nach.
    jetzt hab ich nur ca. 1 woche ein frische blond...danach gehts abwärts.hat jemand ähnliche erfahrungen gemacht?

    Hab mir gedacht vllt versiegelt sili shampoo die haarschicht so das verfärbungen die das blond trüben könnten nicht dran kommen.
    Lebst du schon, oder wiegst du dich noch?!

  28. #1068
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Silikone, Silikone....der ewige Thread zum diskutieren ;-)

    Zitat Zitat von Maggie84 Beitrag anzeigen
    sagt mal kann es sein das mit sili shampoo die blondierung länger schön aus sieht als mit einem shampoo ohne silikon?bin nämlich der meinung mein blond hat früher mehr gestrahlt, also länger und dunkele langsamer nach.
    jetzt hab ich nur ca. 1 woche ein frische blond...danach gehts abwärts.hat jemand ähnliche erfahrungen gemacht?

    Hab mir gedacht vllt versiegelt sili shampoo die haarschicht so das verfärbungen die das blond trüben könnten nicht dran kommen.
    Gut möglich! Meine blondierten Partien waren schon sehr arg matt und fahl von der Farbe her als ich jetzt paar Wochen lang silifreies benutzt habe (wobei das aber sicher auch an der kaputten Struktur liegt die ohne Silis und Styling gnadenlos ihr wahres Gesicht zeigt.)

  29. #1069
    Inventar Avatar von Maggie84
    Registriert seit
    19.12.2007
    Ort
    Im schönen Harz
    Beiträge
    1.746

    AW: Silikone, Silikone....der ewige Thread zum diskutieren ;-)

    ich möchte auch so ungern wieder sili shampoo benutzen, weil die haare sich durch alcina einfach viel besser anfühlen, und lebendiger sind.

    alles hat so seine vor und nachteile.
    Lebst du schon, oder wiegst du dich noch?!

  30. #1070
    Sommermädchen Avatar von Mary.
    Registriert seit
    08.08.2009
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    1.237

    AW: Silikone, Silikone....der ewige Thread zum diskutieren ;-)

    Maggie, hast du es schon einmal mit silifreiem Shampoo für blondes Haar versucht? Vielleicht strahlt das Blond dann etwas länger
    ... it should be illegal to deceive a woman's heart

  31. #1071
    Inventar Avatar von Maggie84
    Registriert seit
    19.12.2007
    Ort
    Im schönen Harz
    Beiträge
    1.746

    AW: Silikone, Silikone....der ewige Thread zum diskutieren ;-)

    ja, benutze von alcina ja eins, aber es gibt null unterschied zu anderen silifreien.ich möchte auch keins mit einer bleichenden wirkung.
    Lebst du schon, oder wiegst du dich noch?!

  32. #1072
    Inventar Avatar von Deviline5
    Registriert seit
    12.02.2007
    Beiträge
    3.209

    AW: Silikone, Silikone....der ewige Thread zum diskutieren ;-)

    Hallo Maggie,

    ich finde das mein blond mit dem Redken Blonde Glam superschön strahlt und nicht mehr so fahl wirkt. Ist auch silifrei Leider aber recht teuer.

  33. #1073
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Silikone, Silikone....der ewige Thread zum diskutieren ;-)

    heute sehen meine haare nicht mehr so matschig aus wie gestern direkt nach der joghurt/kakaobutter/honig-kur. aber wie ich sie kenne, ist das nicht die pflegender wirkung der kur, sondern kommt von der doppelten portion silikon, weil ich 2mal mit elvital shampoonieren musste um den joghurt"duft" aus den haaren zu bekommen

  34. #1074
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Silikone, Silikone....der ewige Thread zum diskutieren ;-)

    um den joghurt"duft" aus den haaren zu bekommen
    Ja der ist ganz fies, ich roch auch noch nach 2 Haarwäschen streng nach Babykotze Das bedeutet ich musste an dem Tag 2 Mal waschen..auf der einen SEite mit Joghurt pflegen,,auf der anderen die Haare danach kaputtwaschen (ich mache aber oft im Leben widersprüchliche Sachen )

  35. #1075
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Silikone, Silikone....der ewige Thread zum diskutieren ;-)

    so geht es mir halt mit allen kuren. entweder muss ich mehrmals waschen um sie wieder loszuwerden (küchenkuren), und wenn ich sie nach dem waschen (kaufkuren) reinmache, fetten meine haare schneller nach und ich muss öfter waschen (genauso bei spülungen). also beides ziemlich kontraproduktiv. aber ich muss es ja immer wieder probieren und meine haare profitieren eben mehr von "weniger waschen" als von einer besonderen kur. die schafft es dann auch nicht, den zusätzlichen waschgang auszugleichen pflegetechnisch.

  36. #1076
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Silikone, Silikone....der ewige Thread zum diskutieren ;-)

    Ich probiere es seit neuestem VOR der Haarwäsche zu kuren. 1 Stunde vorher so irgendetwas draufklatschen und dann wie gewohnt (und geplant) waschen.
    Ob´s was bringt, keine Ahnung.
    Aber so kann man auch Ölkuren über sich ergehen lassen. Wobei ich den Verdacht habe daß meine Haare Öl nicht wirklich mögen (muss ich noch beobachten)

  37. #1077
    sane inside insanity Avatar von Aromatisch
    Registriert seit
    07.05.2007
    Ort
    DickesB an der Spree
    Beiträge
    11.225

    AW: Silikone, Silikone....der ewige Thread zum diskutieren ;-)

    So kure ich auch immer. Meist über Nacht. Ich finde das praktischer und es bringt auf jeden Fall was.

    Ich hab heute (mal wieder) entschieden, dass Silis für meine Haare einfach nichts sind. War beim Friseur, wo mit Kerastase gewaschen wurde. Meine Haare waren schon im feuchten Zustand total schlapp und haben sich kaum gelockt. (Was eigentlich positiv ist - ich will ja keine Wellen.) Aber dann im trockenen Zustand (vor dem glätten schon): leblos, strukturlos, glanzlos, volumenlos. Nicht wirklich schlimm, es sieht ganz schick aus (durchs Glätten glänzen sie wieder), aber ich bin meine Haare mittlerweile einfach anders gewöhnt. Jetzt hängen sie da wie tote Spaghetti.
    Geändert von Aromatisch (14.12.2009 um 04:24 Uhr) Grund: Rchtschrbng
    Just because you are blind, and unable to see my beauty
    doesn't mean it does not exist.

    Margaret Cho

  38. #1078
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Silikone, Silikone....der ewige Thread zum diskutieren ;-)

    Vielleicht auch nur ein unpassendes Shampoo erwischt!
    Oder nächstes Mal einfach nachfragen ob die dir Haare mit einem silifreiem Shampoo waschen können, die haben sicher welche da.
    Ich muss auch nächstes mal sagen daß ich meine Haare nicht mehr über die Rundbürste geföhnt haben will. Das ist alles gut und schön, das zaubert ERSTMAL wunderschöne Haare und Frisur aber ich habe das Gefühl daß mir danach in en nächsten Tagen später die Haare total abbrechen Ist ja auch voll die Strapaze für die Haare, weiss gar nicht wie es Leute gibt die so was nach jeder Wäsche machen (ich fände es auch extrem umständlich und aufwendig)

  39. #1079
    Ex-Herbst Avatar von turtle
    Registriert seit
    13.03.2008
    Beiträge
    1.185

    AW: Silikone, Silikone....der ewige Thread zum diskutieren ;-)

    deshalb lass ich immer nur "cut&go" machen, ich fön mir dann dort die Haare selbst.

  40. #1080
    BJ-Einsteiger Avatar von Kaetrinchen
    Registriert seit
    30.11.2009
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    167

    AW: Silikone, Silikone....der ewige Thread zum diskutieren ;-)

    Zitat Zitat von Maggie84 Beitrag anzeigen
    sagt mal kann es sein das mit sili shampoo die blondierung länger schön aus sieht als mit einem shampoo ohne silikon?bin nämlich der meinung mein blond hat früher mehr gestrahlt, also länger und dunkele langsamer nach.
    jetzt hab ich nur ca. 1 woche ein frische blond...danach gehts abwärts.hat jemand ähnliche erfahrungen gemacht?

    Hab mir gedacht vllt versiegelt sili shampoo die haarschicht so das verfärbungen die das blond trüben könnten nicht dran kommen.
    Also ich benutze seit gut 4 Wochen nur noch silifreies Shampoo (Balea Vitalizing Shampoo), hab auch vor 3 Wochen wieder blonde Strähnen machen lassen (ganzen Kopf) und das Blond ist immer noch super! Viel besser als vorher mit den Sili-Shampoos (vom Friseur oder vom dm). Nur in die Längen (ab unter den Ohren) geb ich eine Spülung mit Filmbildnern (Syoss Repair Therapy Spülung), weil die Längen doch recht trocken sind.

    Bei NK-Shampoos hab ich aber auch das Gefühl, dass die mir das Blond AUF DAUER vermatschen... Benutze nur einmal die Woche ne Alverde Spülung zum C/O.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.