.
.
Geändert von special-Creation (26.12.2009 um 02:20 Uhr)
ohne mir jetzt sämtliche Seiten durchgelesen zu haben, meine Meinung zu Silikonen:
Ich halte sie nicht für schädlich. Ich habe bei mir selbst festgestellt, dass ich unter der Silikonschicht massenweise Spliss hatte und meine Haare wurden seltsamerweise nicht länger.
ich bin vor einem Jahr auf silikonfrei umgestiegen (sowohl KK als auch NK, auch SLeS und sowas) und habe es nicht bereut; endlich werden meine Haare länger und die Spitzen sind nun wirklich gesünder.
wer mit Silikonen zurechtkommt - warum nicht? Ich kann auch nicht bestätigen, dass chemische Färbungen/Tönungen mit Build-up schlechter angenommen werden - das Problem hatte ich nie.
ich denke mir, mit Silikonen hat man tendentiell eher gesund aussehende als gesunde Haare - und manchen reicht das.
Die Basis jeder gesunden Ordnung ist ein großer Papierkorb.
Kurt Tucholsky
Ich auch.
So oder so muss jeder seine eigenen Erfahrungen machen. Und bei mir läufts jut ohne Silis.
Wer aber den silifreien Versuch aufgeben will, weil Balea Shampoos und NK patschige Haare oder andere blöde Ergebnisse gebracht haben, sollte vielleicht nochmal andere silifreien Sachen probieren.
Bei mir wars nämlich genauso: Balea Vitalizing Sh hat platte Haare gemacht, NK vertrag ich weder auf dem Kopf noch im Gesicht wegen des Alks (und ev. auch wegen der ätherischen Öle). Nur für CO einmal die Woche benutz ich Alverde Conditioner, das gibt komischerweise wunderbar schöne Haare. Aber öfter NK geht irgendwie nicht.
Momentan benutz ich Syoss Vol Sh. im Wechsel mit Balea Anti-Schuppen Gingko und die Balea Anti Haarbruch im Wechsel mit Syoss Repair Spülung (nicht zu oft, da sie wegen der Filmbildner sehr sehr weich werden). Und meine blondierten Haare strahlen wie nie!
Ich vertrage fast kein NK-Shampoo u. auch keine NK-Gesichtspflege (Allergie). Ich nehme also zum shampoonieren meist silifreie KK, für die Längen auch silifreie KK + NK u. die Spitzen kommen momentan ohne Silis nicht aus (Spliss/Bruch). Also nehme ich alles bunt gemischt.![]()
@ Kaetrinchen
Ist Syoss also auch Sillifrei ? Ich vertrag kein Syoss, jedenfalls nicht dieses repair Ding... meine Kopfhaut mag das genauso wenig wie Schauma Oil Intense.. und mit Balea hatte ich das gefühl ich hab lötzlich Stroh aufm Kopf, was vorher nie so war ^^ Ich bin also grad auch auf der Suche nach DEM shampoo^^
ich muss für mich abwägen, was ich möchte:
shampoos mit silikonen:
+ gute kämmbarkeit
+ haarewaschen gestaltet sich durchs schäumen sehr einfach
+ der schnitt sieht gut aus und die haare liegen gut
- pony wirkt relativ dünn
naturkosmetik shampoos:
+ hinterlassen ein gutes gefühl und gewissen
+ haare werden dichter
- haare plustern auf und ich hab ne riesige löwenmähne (ist nicht so meins)
- haarewaschen ist beschwerlich
tja, jetzt ist die frage, für was ich mich entscheide!
hast du schon mal KK-Shampoos ohne Silikone probiert? Vielleicht wäre das ein Kompromiss.
oder zwischen NK und KK abwechselnman muss sich ja nicht immer für eine einzige Variante entscheiden
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...
kk shampoos ohne silikone? kann ich mich da auf die angabe auf den verpackungen verlassen. also: wenn da keine ...methicone draufstehen, sind auch keine silis drin?
(hast du ein paar beispiel-shampoos aus der drogerie?)
beim wechseln zwischen nk und kk bin ich etwas skeptisch, haften silikone nicht sehr lang an den haaren? und machen das nk shampoo dadurch "unwirksam"?
hab dir ne PN geschickt :)
ich wasche meine haare seit drei jahren mit kk shampoos ohne silikon und kann meine haare nach dem waschen und ohne eine spülung benutzt zu haben mit einem staubkamm kämmen!!
den glanz bekomme ich dadurch, dass ich meine haare immer mit kaltem wasser wasche!
gute pflege bringe ich mit öl ins haar.![]()
72cm RL
Tu stets das, was du zu tun fürchtest...
Ralph Waldo Emerson
1803 - 1882
@ konrike
ich wollte es auch mal mit ÖL versuchen, aber selbst da gibt es ja etliche verschiede und die Meinungen gehen weit auseinander.
Gibst du das ÖL pur ins Haar oder mischst du es in eine Spülung rein? Und welches ÖL kannst du empfehlen?
und welche sillifreien KK shampoos kannst du empfehlen? =) bin grad auf der Suche und mit Balea gründlich aneinander gerasselt ;)
öl immer nur ins feuchte haar geben, sonst wirkt es austrocknend. (das gilt ja auch für die haut.)
ich nehme am liebsten das kokosöl von logona oder monoi tiare.
2-3 tropfen pures öl ach jeder haarwäsche in die feuchten längen und spitzen geben.
oder haare am abend anfeuchten, die kompletten haare richtig einölen, haare wenn möglich zopfen und es als kur über nacht einwirken lassen.
spülung benutze ich nur all 5 bis 7 haarwäschen, finde ich einfach unnötig, da meine haare sich auch ohne spülung kämmen lassen, seit ich silikon weg lasse.
72cm RL
Tu stets das, was du zu tun fürchtest...
Ralph Waldo Emerson
1803 - 1882
vielen dank :)
ich glaube, ich werde kk shampoos ohne silikone mal probieren. aber natürlich auch meine nk produkte aufbrauchen. brave bj!
oh super, dann werd ich mein haar erstmal an den verlust der silis auf kk basis gewöhnen!!
hab bei meiner ma gerade das balea mit seidenglanz shampoo benutzt. scheint keine silis zu enthalten, fühlt sich gut an und nicht stumpf, anders als nk!
ich ahne schon, ich werde mich nun durch die dm-regale probieren ;D
@ konrike.. ja klar, nur ins feuchte :) ich nehme trotz (derzeit noch) sillishampoo auch keine spülungen ;) hab hier nur gelesen das viele diese nutzen um öl, honig oder milch reinzumixen und damit zu kuren!
ich mische spülung, milch, honig und schwazen tee immer in die hennapampe rein.![]()
72cm RL
Tu stets das, was du zu tun fürchtest...
Ralph Waldo Emerson
1803 - 1882
Ok, also mit Henna hab ich nun gar nix zu tun und überhaupt keine Ahnung davon...aber...ist das nicht ne Farbe?^^
Das Kokosöl werde ich mir am Dienstag kaufen, hab jetzt schon mehrfach gutes davon gelesen, mal sehen wie meine Haare es finden :) Hoffe ich find das irgendwo - bin nie in Naturgeschäften
ja, henna ist farbe und pflege zugleich, es gibt aber auch farbloses henna.
nen bioladen gibt es ja bestimmt in deiner nähe, die haben das zeug von logona fast immer.
72cm RL
Tu stets das, was du zu tun fürchtest...
Ralph Waldo Emerson
1803 - 1882
ja bestimmt, bin Dienstag auch wieder in Frankfurt da wirds wohl einen geben.
soso und wofür ist Henna besonders gut ?
bei meinen sehr trockenen haaren hatte henna/cassia immer den negativen effekt, dass es die haare noch zusätzlich ausgetrocknet hat. es wirkt also nicht bei jedem haar als pflege.
es ist aber sicher gut, wenn man schnell fettendes haar hat.
die im henna enthaltene gerbsäure macht meine feinen, dünnen haare etwas "dicker" einfach griffiger.
henna gibt meinen haaren auch einen tollen glanz und so ganz nebenbei kann man auch noch farbreflexe ins haar bringen, z.b. mit rotem henna, oder sie richtig intensiv färben. ich benutze mal braunes und mal rotes henna.
gegen das austrocknen kann man ja joghurt, milch, spülung, honig in die hennapampe mischen.
und da ich meine haare eh immer öle, werden sie auch nicht trocken.
72cm RL
Tu stets das, was du zu tun fürchtest...
Ralph Waldo Emerson
1803 - 1882
Meine Haarspitzen sind eher trocken.
Meine Kopfhaut fettet aber...deswegen such ich nach dem Shampoo was meine Kopfhaut mag ^^ NK ist da aber glaube ich auch nicht so das Richtige,.. wegen dem Alkohol.
Also stiefel ich Dienstag los und suche mir ein Sillifreien KK Shampoo.. und dann teste ich die Alverde Aloe Hibiskur Kur und matsche mir da noch was rein...hab ich noch nie gemacht aber hab ich richtig Lust drauf bekommen !! :D Und das Kokosöl werde ich auch aufsuchen und testen...
ohwei mein armes kleines schülerportemonaie...ich sehs schon schreien x)
mein silikonfreies kk shampoo kaufe ich nur noch bei aldi, kür mandelmilch oder kräuter, 500 ml für 0,69 euro!
mit nk kam ich nicht zurecht, da hatte ich das reinste stroh auf dem kopf, trotz öl! ohne spülung ging da nichrs mehr.
und zu teuer wurde mir das auch mit der zeit auch.
72cm RL
Tu stets das, was du zu tun fürchtest...
Ralph Waldo Emerson
1803 - 1882
kur kann man sehr billig selber machen.
naturjoghurt, der ganz billige für ein paar cent von aldi, lidl, norma oder plus.
da kann man dann honig und öl, gerne olivenöl, reinmischen, auf den kopf damit, ne mülltüte und ein handtuch drum, einwirken lassen und dann die haare waschen.
joghurt bringt feuchtigkeit ins haar.
72cm RL
Tu stets das, was du zu tun fürchtest...
Ralph Waldo Emerson
1803 - 1882
soory OT
aber ich hab da ne frage ankonrike
riecht das kür shampoo wirklich nach mandel??![]()
moment, *schnuppern geht*...
ja, leicht nach mandeln, aber nicht streng und auch kein marzipaniger geruch.
72cm RL
Tu stets das, was du zu tun fürchtest...
Ralph Waldo Emerson
1803 - 1882
ich hoffe, es schaut jetzt nicht so aus, als hätte ich an jedem kommentar von dir etwas zu meckern, kornrike, sorry.nicht böse sein.
joghurt trocknet meine haare ebenfalls aus. wenn ich cassia benutzt habe, konnte ich nicht mehr als zwei oder drei teelöffel in eine reichhaltige kur geben, quasi als eindicker, sonst hätte es wieder ausgetrocknet.
nee, habe ich nicht!
jedes haar reagiert ja anders. ich kann nur erzählen, was die sachen mit meinen haaren tun und du hast eben genau andere erfahrungen mit den selben sachen gemacht.
deine haare brauchen wohl komplett andere pflegestoffe, muss einfach jeder ausprobieren, was den haaren gut tut und was nicht.
viel lockenköpfe können ja literweise öl in die haare kneten und am morgen ist alles weg.
ich darf nur 3 tropen nehmen, sonst kann ich 2 mal hintereinander haare waschen...
72cm RL
Tu stets das, was du zu tun fürchtest...
Ralph Waldo Emerson
1803 - 1882
72cm RL
Tu stets das, was du zu tun fürchtest...
Ralph Waldo Emerson
1803 - 1882
@konrike:magst du mir sagen, welches ALDI shampoo du kaufst? Ich bin total unfähig anhand der Inhaltsstoffe nachzulesen wo nun sili drin ist und wo nicht.
kür mandelmilch und kür kräuter. im kür walnussölshampoo sind auch keine.
kür madelmilch hatte sogar ein "sehr gut" von ökotest!
Geändert von konrike (27.12.2009 um 16:25 Uhr)
72cm RL
Tu stets das, was du zu tun fürchtest...
Ralph Waldo Emerson
1803 - 1882
die aldi shampoos mag ich auch sehr gern! in den großen 500ml-Flaschen sind keine Silis drin, es gibt die Sorten:
- Kräuter
- Mandelmilch
- Nutri Glanz
- Frucht+Vitamin
- Kiwi Joghurt
die stehen den gängigen Drogerieprodukten (Schauma und Co) in nichts nach, sind ergiebig und eben megagünstigduften alle sehr nett und eher unaufdringlich
und wer mag, kann ja dann eine silikonhaltige Spülung in die Haarlängen und -spitzen geben, solang es nicht auf die Kopfhaut kommt, ist es ja eigentlich kein Problem (und manche haben selbst damit keine Probleme)
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...
...ich denke, selbst wenn euch die shampoos von aldi nicht gefallen sollten, 69 cent pro 500 ml flasche sind auch für einen sehr, sehr kleinen geldbeutel zu verkraften.
man kann das shampoo immer noch verschenken, seine wollsachen damit waschen, es zum putzen verwenden oder als handseife benutzen.
72cm RL
Tu stets das, was du zu tun fürchtest...
Ralph Waldo Emerson
1803 - 1882
testberichte:
kür walnussöl
kür mandelmilch
kür kräuter
die meisten leute waren mit den shampoos wohl sehr zufrieden. ausprobieren lohnt sich!![]()
72cm RL
Tu stets das, was du zu tun fürchtest...
Ralph Waldo Emerson
1803 - 1882
das mit Walnussöl wurde aber aus dem Sortiment genommen, und die Flaschen haben vor kurzem ein neues Design bekommen...
aber die INCIs sind wohl gleich geblieben.
hab 4 flaschen vom alten Design gebunkert, weil mir das besser gefällt^^
aber die Shampoos sind echt nicht schlecht, und wenn sie einem nicht gefallen, macht man für 70Cent auch nix falschman kanns ja dann zum duschen nehmen oder für die Wäsche.
aber warum sollte man 2€ oder mehr für 250ml ausgeben, wenn man für die Hälfte des Geldes die doppelte Menge bekommt? gut, der Duft ist zwar nicht so exklusiv, aber der verschwindet ja eh recht schnell wieder und das Ergebnis ist toll! - seht es mal so, da zahlt man nix für die Werbung oder irgendwelche teuren Models, die das präsentieren, oder für den Namen
vor allem das kräuter shampoo macht mein Haar so glänzend
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...
echt, das walnussöl ist weg? gibt es nicht auch eins mit rosen oder wildrosenöl?
ja, ein neues design gab es. mir egal, solange es unter nem euro kostet!
ich habe eh meist das kräuter, das riecht so toll. ichdieses shampoo!!
heute abend wird mal wieder mit mandelmilch gewaschen.
72cm RL
Tu stets das, was du zu tun fürchtest...
Ralph Waldo Emerson
1803 - 1882
hm mit rosen weiß ich keins. neu gekommen ist das nutri glanz, das duftet aber so ähnlich wie das walnussshampoo^^
das Kräuter shampoo mag ich auch so gern wegen des Duftes. nicht so abgestanden-muffig wie das von schauma, sondern schön frisch und sanft nach Wiese und Kraut, irgendwie natürlich
Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...