Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 39 von 46 ErsteErste ... 19293738394041 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.521 bis 1.560
  1. #1521
    Tee? Avatar von LaFeeMorte
    Registriert seit
    18.03.2008
    Beiträge
    16.307
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Silikone, Silikone....der ewige Thread zum diskutieren ;-)

    seh ich genau so.
    Besuch' mich in meinem Tagebuch oder konsumkritischen Tagebuch
    Dort, wo das Gras hoch wächst, wo die Kräuter und die Wiesen saftig blüh'n und die Blumen und die Bäume Geschichten von alten Zeiten erzählen, dort bin ich zuhaus' ...

  2. #1522
    Inventar Avatar von Hanami
    Registriert seit
    17.01.2007
    Beiträge
    3.331

    AW: Silikone, Silikone....der ewige Thread zum diskutieren ;-)

    Zitat Zitat von jelly Beitrag anzeigen
    ich dachte genau umgekehrt und codeckeck.info gibt mir recht
    shampoo
    condi

    Ja...habs gestern auch gesehen, schon komisch das in der Spülung keine drin sind und im Shampoo schon...echt schade...

    Habe nun die Elvital Kur gestern gekauft und getestet und war sehr zufrieden damit.

    Habe mir noch die Sprüh Spülung VItal von Balea gekauft, die ist auch ohne Silikone und riect wunderbar und die Haare kann man gut durchkämmen danach....

    Bin gespannt wie meine Haare ohne Silikon aussehen und sich so anstellen...*panik*

  3. #1523
    Lieblingsperlchen Avatar von Perlchen
    Registriert seit
    15.09.2009
    Beiträge
    1.438

    AW: Silikone, Silikone....der ewige Thread zum diskutieren ;-)

    huhu

    ich habe am 01.01. abends meine Haare mit Elvital Repair und Fülle gewaschen, und sie sind immernoch nicht so fettig, wie sie sonst manchmal den 2. Tag nach dem Waschen aussehen.
    Silikone bewirken doch aber eher, dass es schneller fettet, statt langsamer - oder?

    Jedenfalls werd ich mit ElVital ab jetzt 1-2 mal in 2 Wochen waschen, die restlichen Waschtage weiter mein Balea nehmen. Ich bin echt zufrieden mit dem Elvital, die Haare glänzen, sind weich, und fetten wie gesagt nicht so schnell.
    glg

  4. #1524
    Besucher
    Registriert seit
    07.05.2009
    Ort
    Hanau am Main
    Beiträge
    7.441

    AW: Silikone, Silikone....der ewige Thread zum diskutieren ;-)

    So Mädels
    ich hab ja vor kurzem mal NK ausprobiert.. das Ergebnis war furchtbar harte und glanzlose Haare,.. nach zweimal hatte ich also keine Lust mehr auf NK - auch wenn meine Haare damit schön griffig waren und voluminös aussahen.

    Heute hab ich das erste mal Sillifreie KK benutzt, OHNE danach irgendwas Sillihaltiges reinzuschmieren,.. ^^

    Hab gewaschen mit Kür Mandelmilch und danach ne Spülung benutzt vom Rewe..diese Satin Gloss und ins feuchte Haar hab ich dann in die letzten 5cm Logona Kokosöl eingeknetet .. was soll ich noch sagen, ich hab hier oft gelesen das Sillikon die Haare schön aussehen lässt und man ohne dann im normalfall erstmal eine schlechteren wahrheit ins auge blicken müsste... für meine Haare kann ich das Gott sei Dank absolut nicht bestätigen In meinen Haaren ist außer in den Spitzen ja jetzt überhaupt nichts drin und sie sehen wirklich schöner aus dennjeh...mit keinem Glanz oder weichmacher produkt habe ich ein so grandioses Ergebnis bekommen... ich bin überwältigt. und das nach meinem redken und gesichtswasser "aha-effekt" seitdem ich rumprobiere ziehe ich wohl ständig komische Gesichter weil ich immer wieder verblüfft bin... höhö

    naja gesund sahen meine haare jedenfalls schon die ganze zeit aus - aber was die ganze zeit doof war ... im starken licht hatte ich immer so rausblitzende spitzen..das waren die spitzen meiner stufen...die sind gesund und nicht gespalten oder abgesprochen...aber das sah immer irgendwie "krank" aus... wisst ihr was ich meine ??? DAS ist jetz tnicht mehr so!! die sind super geschmeidig..glänzend...weich... komplett gut durchfeuchtet - ein völlig anderes haargefühl...

    ohne frage habe ich also die schönsten haare mit sillifreier KK... mein problem ist aber das sie so glatt & weich sind, die haben gar kein griff..ich trage nen schrägen pony der aber weit über die stirn reicht...ständig fällt er hin und her... wie bekomme ich denn da jetzt nen bissi fixierung rein ohne sillikone ??? kenne mich da noch nicht so gut aus und hab mich eben bisher nur mit shampoos usw beschäftigt... vll wisst ihr ja was für mich... aber ich mag eig kein wax oder gel...etwas cremartiges wäre ok, oder eben haarspray oder sowas...

  5. #1525
    Inventar Avatar von Deviline5
    Registriert seit
    12.02.2007
    Beiträge
    3.209

    AW: Silikone, Silikone....der ewige Thread zum diskutieren ;-)

    special-creation:

    Habe auch das Problem nicht gerade mit Volumen oder Standhaftigkeit gesegnet zu sein... Hatte mir am Sa den Alverde Schaumfestiger geholt. Bis jetzt zwar nur 1x ausprobiert, aber ich meine wirklich etwas mehr Stand und Griffigkeit festgestellt zu haben Er wirkt bei weitem nicht so wie "normale" KK-Festiger, aber das wollte ich ja auch gar nicht Ich finde ihn (bis jetzt) perfekt für mich!

    Ist jetzt zwar NK, aber vielleicht wäre es eine Option

  6. #1526
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Silikone, Silikone....der ewige Thread zum diskutieren ;-)

    Zitat Zitat von Deviline5 Beitrag anzeigen
    special-creation:

    Habe auch das Problem nicht gerade mit Volumen oder Standhaftigkeit gesegnet zu sein... Hatte mir am Sa den Alverde Schaumfestiger geholt. Bis jetzt zwar nur 1x ausprobiert, aber ich meine wirklich etwas mehr Stand und Griffigkeit festgestellt zu haben Er wirkt bei weitem nicht so wie "normale" KK-Festiger, aber das wollte ich ja auch gar nicht Ich finde ihn (bis jetzt) perfekt für mich!

    Ist jetzt zwar NK, aber vielleicht wäre es eine Option
    Macht er harte, feste Haare? Ich habe mit dem auch schon geliebäugelt aber ich dachte mir, ich guck erstmal nach was die BJ´s darüber sagen
    Die Wirkung muss jetzt auch nicht sooo revolutionär sein, für Zuhause oder zum Einkaufen gehen reicht auch nicht ganz so schönes Haar zum Weggehen benutze ich dann richtige Chemiebomben die halbwegs halten was sie versprechen.. Da ich in letzter Zeit aber sehr selten ausgehe, ist das dann auch nicht so schlimm.

  7. #1527
    Inventar Avatar von Deviline5
    Registriert seit
    12.02.2007
    Beiträge
    3.209

    AW: Silikone, Silikone....der ewige Thread zum diskutieren ;-)

    Zitat Zitat von BlondeBombers Beitrag anzeigen
    Macht er harte, feste Haare? Ich habe mit dem auch schon geliebäugelt aber ich dachte mir, ich guck erstmal nach was die BJ´s darüber sagen
    Die Wirkung muss jetzt auch nicht sooo revolutionär sein, für Zuhause oder zum Einkaufen gehen reicht auch nicht ganz so schönes Haar zum Weggehen benutze ich dann richtige Chemiebomben die halbwegs halten was sie versprechen.. Da ich in letzter Zeit aber sehr selten ausgehe, ist das dann auch nicht so schlimm.
    Nee überhaupt nicht... Mein Haargefühl war, als hätte ich gar keinen Festiger drin, sondern sie haben sich sehr natürlich angefühlt Genauso wie ich es wollte. Habe ihn aber auch recht sparsam verwendet.

  8. #1528
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Silikone, Silikone....der ewige Thread zum diskutieren ;-)

    Hört sich gut an. Nächstes Mal kaufe ich den, ist ja auch nicht so teuer.


    Habe ihn aber auch recht sparsam verwendet.

    Oh ich bin da so eine...ich neige leider immer dazu von allem zuviel zu nehmen.

  9. #1529
    Besucher
    Registriert seit
    07.05.2009
    Ort
    Hanau am Main
    Beiträge
    7.441

    AW: Silikone, Silikone....der ewige Thread zum diskutieren ;-)

    @ Deviline5
    Joa kann ich mal ausprobieren, is ja nich so teuer,oder??
    Fürs Wochenende werd eich eh auf Silli's zurück greifen... denke nicht das ich da anders die gewünschten effekte erzielen kann .. also ohne meine ganzen Stylingprodukte die ohnehin ein Haufen Geld gekostet haben, noch fast neu sind und auch aufgebrauchtw erden wollen :D aber so für unter der Woche versuch ich ohne Sillis auszukommen....weiß nur nicht wie ich das mim glätten machen soll...will eig nich auf nen hitzeschutz verzichten...aber eig muss der auch nur in die letzten 5cm habe ihn vorher immer aufm ganzen kopf versprüht weil er die auch so schön weich macht ^^

  10. #1530
    Forenkönigin Avatar von Sarantuya
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.450

    AW: Silikone, Silikone....der ewige Thread zum diskutieren ;-)

    Macht er harte, feste Haare? Ich habe mit dem auch schon geliebäugelt aber ich dachte mir, ich guck erstmal nach was die BJ´s darüber sagen
    Ganz im Gegenteil Er macht die Haare bei mir vor allem glänzend ein wenig geschmeidiger und griffiger.
    Besonders viel Volumen (will ich aber auch nicht), Halt und Stand gibts dafür aber nicht. Ich leg darauf aber auch nicht soviel wert, deshalb mag ihc ihn sehr, trocknet m.M auch nicht aus.
    für Zuhause oder zum Einkaufen gehen
    eignet er sich sehr gut, wenn du mehr Halt brauchst, würde ich lieber zu einem anderen greifen

    Oh ich bin da so eine...ich neige leider immer dazu von allem zuviel zu nehmen
    ich glaub dass ist kein großes Problem bei diesem Festiger. Bei KK-Schaumfestigern hatte ich auch manchmal zuviel genommen und dann steife Haare bekommen, aber bei dem Alverde noch nie.

    special-Creation: toll dass bei dir silifreie KK so gut hinhaut Ich glaube zwar, dass du wahrscheinlich noch nicht alle Silikone runterhast (kommt auch drauf an, wieviel Silikon du verwendet hast, bei einem richtigen Build up kann dass schon bis zu einem Monat dauern bis alles weg ist) aber wenn der erste Eindruck so gut ist, ist das schon ein toller Anfang

    wie bekomme ich denn da jetzt nen bissi fixierung rein ohne sillikone ???
    viele Balea Haarsprays & Schaumfestiger sind ohne Silikone. Ansonsten könntest du auch den -von defiline vorgeschlagenen-Alverde Schaumfestiger benutzten oder das Alverde Haarspray (macht auch schöne glänzende, nicht verklebt oder ausgetrocknete Haare) ausprobieren. Wobei ich sagen muss, dass ich bei beiden Alverde Produkten befürchte, dass sie nicht genug Halt geben.
    Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
    -Victor Hugo

  11. #1531
    Besucher
    Registriert seit
    07.05.2009
    Ort
    Hanau am Main
    Beiträge
    7.441

    AW: Silikone, Silikone....der ewige Thread zum diskutieren ;-)

    @ Sarantuya
    Hm brauche nur en bissl griffigkeit eben.. die Haare am Pony flutschen so rum..wenn die so arg weich & geschmeidig sind. weisste was ich meine?? bewegung können die ja schon haben!! ich muss mal gucken,.. hat der Alverde Schaumfestiger auch son Geruch wie die Shampoos&Kuren?? Geht nämlich gar nicht für mich

    Zu den Silikonen.. wie bemerkt man denn einen Build Up ? Ich weiß ehrlich gesagt nicht ganz was ich von alle dem halten soll,.. sind Silikone nicht Sulfatlöslich ?? Hat mir mal irgendjem. gesagt,.. Und, wenn man einen Build Up hat,.. würden die Haare sind dann nach einer Wäsche gleich so anders anfühlen als davor? Also ich stell mir das irgendwie so vor, dass irgendwelche Weichmacher oder so dann im Haar bleiben,,,hmm,.und die deswegen gar nicht so "hart" werden können!? Aber meine waren mit NK ziemlich hart und glanzlos...mir kam es nicht so vor als wäre da noch irgendwas anderes drin..aber wie gesagt ich hab keine ahnung wie man das merken soll... jedenfalls haben sie die feuchtigkeit richtig aufgesaugt

    achso und gewaschen hab ich schon ein paar male ohne Sillis und auch sone Naturkur mal ne Stunde drin gehabt usw... wasche ja fast jeden Tag...bis jetz tnoch, hoffe das irgendwie zu verländern..

  12. #1532
    Forenkönigin Avatar von Sarantuya
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.450

    AW: Silikone, Silikone....der ewige Thread zum diskutieren ;-)

    Der Schaumfestiger riecht ziemlich nach Zitrone und frisch. Aber recht angenehm und dezent.

    Build up äußert sich meist darin, dass die Haare sich entweder total gummiartig und wie Plastik anfühlen oder dass sie total trocken werden (weil keine Pflegestoffe durch das Build up durchkommen, und selbst die silikone die Trockenheit nicht mehr überdecken können.)-letzters dürfte ja bei dir nicht der Fall gewesen sein.

    sind Silikone nicht Sulfatlöslich ???
    eigentlich schon. Also wenn du Haare hast, auf denen noch nie Silikon war, und du gibst einmal eine Kur mit Silikon drauf und bei der nächsten Haarwäsche benutzt du ein KK Shampoo ohne Silikon, sollten die Silikone eigentlich nach der Wäsche runter sein.
    Wenn man aber über einen längeren Zeitraum in sehr vielen Pflegemittel Silikone hatte, dauert es ein wenig bis sie unten sind

    Viele meinen, dass sie es merken wenn Silikone in den Haaren sind bzw. wenn sie dann Silifrei sind.
    Meine Haare waren, als ich Silikone benutzte (und anscheinend ein richtig fettes Build up hatte) sehr sehr trocken, störrisch und fisselig.
    Als ich dann mit Silikonen aufhörte, wurden sie dann natürlich bei der ersten silifreien Haarwäsche nicht gleich total toll weil es ja seine Zeit benötigt, bis die Silis unten sind und das Haar (mit echten Pflegestoffen) "repariert" (also die Trockenheit wirklich weg ist) wird, aber dann wurden sie nach und nach immer besser. Wie schon gesagt, nach und nach-also es war nicht so dass ich von einen Tag auf den anderen ein total anderes Haargefühl gehabt hätte.
    Aber dass ist eigentlich auch von Haar zu Haar unterschiedlich, manche benutzen ja auch jahrelang Silikon und haben wunderschönes Haar, bei vielen ist das Build up auch gleich nach ein paar Haarwäschen weg, bei anderen dauerts länger-also viel kann man da nicht pauschalisieren
    Aber solang die Haare toll sind und sich besser anfühlen, brauchst du dir da keine großen Gedanken drum zu machen
    Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
    -Victor Hugo

  13. #1533
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Silikone, Silikone....der ewige Thread zum diskutieren ;-)

    Sarantuya

  14. #1534
    Besucher
    Registriert seit
    07.05.2009
    Ort
    Hanau am Main
    Beiträge
    7.441

    AW: Silikone, Silikone....der ewige Thread zum diskutieren ;-)

    @ sarantuya .. ja, also... es hört sich dann eher nicht so an,.. meine Haare waren mit den Silikonen schön und jetzt noch schöner...etwas gummiartiges kann ich nicht feststellen,.. ich merke halt das die Spitzen super duper durchfeuchtet sind was mir vorher nicht immer so vor kam, aber ich hab ja auch erst angefangen so intensiv zu pflegen! Ich hab halt täglich Hitzeschutz mit Silikon benutzt.... wie ich das jetzt mache weiß ich noch nicht.... ich hab sie heute ohne geglättet aber das ist wohl kein dauerzustand, muss nicht sein... die sind momentan sowas von gesund das will ich schon irgendwie erhalten, aber ganz ohne glätten gehts nicht, da fühl ich mich nicht wohl..schon gar nicht wenn ich ausgehe...

  15. #1535
    Forenkönigin Avatar von Sarantuya
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.450

    AW: Silikone, Silikone....der ewige Thread zum diskutieren ;-)

    Von got 2be gbits ein glättungsspray : "got 2be bügelhilfe schützendes Glättungs-spray" ( in einer lila Verpackung mit orangem Sprühaufsatz), ich weiß aber nicht obs den noch in D gibt, angeblich wurde er aus dem Sotiment genommen. Hier in A habe ich ihn aber noch vor ein paar Tagen beim dm gesehen, also gibts ihn vlt auch noch in D
    Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
    -Victor Hugo

  16. #1536
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Silikone, Silikone....der ewige Thread zum diskutieren ;-)

    Gibt es auch irgendwo "Dauerwellenspray"...mensch?

    Alle wollen glatte Haare und ich mag Locken und habe aber von natur aus aalglatte Haare
    Wenn mein Haar momentan keine Chemieleichen hätte würde ich echt ernsthaft über eine DW nachdenken, da mich glattes Haar echt anödet.

    Ich drehe meine Haare manchmal nach der Wäsche auf große Volumenwickler (macht schöne große Wellen) aber das hängt sich sehr bald wieder aus
    Vielleicht sollte ich kleinere probieren, oder Papilotten?

    OK, OK, OK......OT-Ende!

  17. #1537
    Besucher
    Registriert seit
    07.05.2009
    Ort
    Hanau am Main
    Beiträge
    7.441

    AW: Silikone, Silikone....der ewige Thread zum diskutieren ;-)

    @ Sarantuya .. Syoss war auch ohne Sillis aber der hat meine Haare auch net gut geschützt die gingen ziemlich schnell kaputt... vermute das es an dem Syoss liegt... meinst du das könnte was mit Silikonen zu tun haben !?!? Hab Angst das einer ohne Sillis net so gut schützt

  18. #1538
    Forenkönigin Avatar von Sarantuya
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.450

    AW: Silikone, Silikone....der ewige Thread zum diskutieren ;-)

    meinst du das könnte was mit Silikonen zu tun haben !?!?
    Ich weiß nicht Mit dem got 2be hitzeschutz bin ich eigentlich sehr zufrieden obwohl keine Silis drin sind...
    Aber wenn du das Gefühl hast, dass deine Haare mehr kaputt gehen mit einem Sililosen bzw. sich deine Haare besser anfühlen mit dem Silihaltigen, dann benutz es einfach weiter Ich glaube es ist besser, einen INCI-technisch eher nicht so guten Hitzeschutz, der aber dafür gut schützt, zu benutzen, als wenn du gar keinen (oder einen schlechten) benutzt und dann die Haare richtig kaputt werden, schließlich schädigt Hitze mehr als Silikon

    @Blonde Bombers: dieses Video hat mir sehr geholfen Ich hab zwar schon von Natur aus Locken, leider sind die trotz wirklich guter Pflege nicht soo schön (bzw. in den Enden hab ich richtig schöne Korkenzieher Locken, aber meine Längen sind eher so wellig-aufgeplustert-egal wie gut ich pflege).
    Ich mache das immer wenn die Haare nach dem waschen noch relativ feucht sind, und föhne dann (mit mittlerer Hitze) trocken. Damit halten die Locken viel besser, als wenn mans über Nacht in den trockenen Haaren macht-da sind die Locken zwar auch schön, nach wenigen Stunden aber futsch.
    Es ist zwar wohl nicht besonders haarschonend (die Bobby pins könnten evt. zu Haarbruch führen-hab davon bei mir aber noch nix bemerkt ) aber sicher besser als Lockenstab und co.
    Am 1. Tag hab ich damit ziemlich Locken (kommt auch drauf an, wieviele Strähnen man nimmt- je mehr desto mehr Locken) am 2. Tag sind sie schön wellig. Es dauert halt ein bisschen, bis man alle Haare gerollt hat, aber daweil kannst du dir nen Film ansehn oder hier im Forum lesen , ich brauch eigentlich keinen Spiegel dafür und mit der Zeit hat man den Dreh raus, so dass es zwar etwas dauert aber einfach ist.
    Edit: wenn dich diese Methode nicht so anspricht, kannst dus auch mit der Methode rechts vom Video, von MichellePhan(Papper Bag Curls) probieren, war bei mir aber nicht so gut, und mit Bobby pins ist es leichter als mit den Papierstreifen, finde ich.
    Geändert von Sarantuya (04.01.2010 um 19:41 Uhr)
    Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
    -Victor Hugo

  19. #1539
    Besucher
    Registriert seit
    07.05.2009
    Ort
    Hanau am Main
    Beiträge
    7.441

    AW: Silikone, Silikone....der ewige Thread zum diskutieren ;-)

    @ Sarantuya... also glättest du auch manchmal ? ich werde es mal probieren mit der Bügelhilfe wenn ich die irgendwo finde,.. sobald ich etwas negatives bemerke kann ich ja wieder wechseln... oder ich wechsel mich da ab.. Sillifreie und haltige tage ^^ Denn eins stimmt schon..meine Haare scheinen die Feuchtigkeit ohne richtig aufzunehmen was mir vorher nicht so erschien!

    Was kostet Sie bei euch ? Zur Not schau ich mal ob ich jem finde der Sie mir schickt wenn ich das Geld überweise...achja weisst du vll auch wieviel der versand von euch nach D kostet ???

    Hab übrigens auch Wellen die von alleine nicht so toll aussehen... mit dem kraftlosen mega heißen reiseföhn meines Freudes wurden die komischerweise einmal ganz toll... nämlich so :



    Aber mir scheint es noch schwerer die immer so toll hinzukriegen als alles andere

  20. #1540
    Forenkönigin Avatar von Sarantuya
    Registriert seit
    06.04.2007
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    4.450

    AW: Silikone, Silikone....der ewige Thread zum diskutieren ;-)

    Ich glätte ab und zu, und demnächst dann wahrscheinlich öfter weil der Kauf eines GHD geplant ist
    Die Bügelhilfe kostet so zwischen 4 und 7 € /200 ml. Ist aber sehr ergiebig.
    Was der Versandt kostet, weiß ich leider nicht.

    Oh die Wellen sehen ja sehr hübsch aus (und du auch ) Und toller Glanz

    Aber mir scheint es noch schwerer die immer so toll hinzukriegen als alles andere
    Ja das kenn ich auch Ist bei mir manchmal auch, wenn ich eine Kur oder so anwende und meine Haare werden richtig toll- ein anderes Mal nehme ich die selbe Kur und sie sehen nur mittelmässig aus Meine Haare sind ziemlich launisch
    Das Schöne ist ebenso nützlich wie das Nützliche.
    -Victor Hugo

  21. #1541
    Besucher
    Registriert seit
    07.05.2009
    Ort
    Hanau am Main
    Beiträge
    7.441

    AW: Silikone, Silikone....der ewige Thread zum diskutieren ;-)

    Danke erstmal, das Foto war anfang 2009 .. weihnachten 08 kam ich auf die dumme Idee zu blondieren!! Ich bin Natur so Mittelbraun, habe Goldblond blondiert..ohwei..dann ein Dunkelblond drüber das ist das auf dem Foto..wurde mit der Zeit immer grünstichiger ^^ Ich hatte die Haare da nur mit Nivea Shampoo gewaschen und geföhnt...dann ganz wenig schaum in die Wellen damit sie ja so bleiben sollten

    Meine Haare wurden letztens mit Align12 total glatt ohne glätten ^^ ich werde testen ob es wieder Zufall war oder an dem Produkt liegt Aber jetzt bleiben die erstmal nen paar Tage Sillifrei

  22. #1542
    nonstop Avatar von 2espresso
    Registriert seit
    18.09.2007
    Beiträge
    4.289

    AW: Silikone, Silikone....der ewige Thread zum diskutieren ;-)

    @ special-Creation

    Öfter hast du doch schonmal erwähnt dass du Head&Shoulders verwendest - ich überlege auch mal ein Shampoo zu probieren. Welches verwendest du? Quietschen die Haare nach dem Shampoonieren?
    (\_/)
    (O.o)
    (> <)

  23. #1543
    Besucher
    Registriert seit
    07.05.2009
    Ort
    Hanau am Main
    Beiträge
    7.441

    AW: Silikone, Silikone....der ewige Thread zum diskutieren ;-)

    Ich hatte schon viele... ich fand alle gut außer Lemon Gras.. ich hatte dieses Pinke, so ein hell Lilanes..ein gelbes irgendwas mit Repair..aber meistens hatte ich Classic Clean weil das meine Mum immer mitgebracht hat wenns im Angebot war ^^ Das mit dem quietschen habe ich noch bei keinem shampoo drauf geachtet und es ist mir bei keinem aufgefallen ^^Jedenfalls kann ich das gut ohne Spülung verwenden aber ich drück die auch nie so fest aus.. und wenn streiche ich das wasser net runter sondern drücke nur...dann lass ich wieder los und drücke weiter unten...usw - weisst du wie ich meine ? kann also eigentlich gar nicht quietschen glaube ich...muss nächstes mal drauf achten ^^

  24. #1544
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Silikone, Silikone....der ewige Thread zum diskutieren ;-)

    Sarantuya Diese Methode ist leider gar nix für mich, meine Haare sind stark gestuft und stellenweise auch zu kurz für diese Methode, es flutscht gleich überall alles raus. Ausserdem sehe ich jetzt keinen Unterschied zu der Methode mit Lockenwicklern (was ja auch viel einfacher geht). Zumindest für mich Ungeduld in Person und grössten Tollpatsch.

  25. #1545
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Silikone, Silikone....der ewige Thread zum diskutieren ;-)

    ..also, was mir aufgefallen ist: ich hatte ja mit nk (aber da hab ich das testen relativ schnell sein lassen) und mit silifreier kk immer das problem, dass meine kopfhaut so nach eben kopf gemüffelt hat, bei manchen shampoos hatte ich dazu (wenig) schuppen), bei anderen nicht..aber das müffeln ist seit silikon (und war auch früher so mit silis) komplett weg bzw. kommt der ungewaschene geruch erst am 4. tag..aber da hab ich dann eh schon gewaschen.
    meine haut macht ja sonst, was sie will, aber meine kopfhaut ist ziemlich unempfindlich, da kann ich mir parfümbomben draufwerfen, aggressive tenside ..keine schuppen oder so. aber mit nk wars ganz schlimm: das erste mal kopfhautjucken und bei silifreier kk eben zT das müffelproblem..
    mit silis ist meine kopfhaut absolut ruhig..und ich hab auch kaum noch haare im abfluss.

    das einzige, was mich stutzig macht: meine haare werden (aber schon lange) dünner. entweder hab ich durch die experimente doch mehr haare verloren als ich wahrhaben wollte..aber ich hätte das nie als haarausfall eingestuft. oder es gehen normal viele haare aus, aber wachsen zu wenig nach? generell war die struktur ja schlechter (bruch und so). könnte also schon an der falschen pflege liegen. aber mit den haarwurzeln, manchmal kommts mir so vor, als würden die schlafen und grade im bereich der geheimratsecken nur dünne haare nachproduzieren..
    also diesen haaransatz hab ich geerbt, aber die haare waren nicht immer so dünn dort in der nähe..
    wahrscheinlich sind die silis schuld. wahrscheinlich verkümmern langfristig die haarwurzeln..
    (oder lags am pille absetzen? psych. stress? eisenmangel, weil ich meine periode wieder stärker hatte? am alter? (ich bin 25)..oder doch an der falschen pflege? hatte ja nach spülungen immer recht viele haare im abfluss..)
    gibts manchmal so phasen oder muss ich mir sorgen machen? kahle stellen hab ich jetzt keine und wie gesagt, seit silis kaum noch haare in der bürste und im abfluss..aber es wirkt alles etwas "schwächlich", so dünne haare..
    achso, erblich vorbelastet bin ich eigentlich nicht, meine mutter hat noch mit 50 wallendes naturfarbenes haar, mein vater normalen haarverlust sag ich jetzt mal, also nicht ungewöhnlich früh oder schnell für einen mann).
    hormonell: nehm ja wieder die pille..
    vorher wüsste ich aber nicht, dass da irgendwas nicht stimmte..regel sehr regelmäßig, fett krämpfe (hat glaube irgendwas mit östrogendominanz) zu tun..halt die akne, aber nicht richtig schlimm und mit ziemlicher sicherheit großer psych. anteil. keine weiteren symptome..

  26. #1546
    shuga
    Besucher

    AW: Silikone, Silikone....der ewige Thread zum diskutieren ;-)

    @ naila

    du schreibst du hättest die pille abgesetzt... ist das richtig? also wenn, dann könnte es evtl auch davon kommen!
    ich habe das auch so ähnlich erlebt... nach der schwangerschaft keine pille genommen und die haare waren im vergleich zu den jahren davor echt dünn. durch die ganze hormonumstellung nach ss usw. hab ich mir da aber auch gar nicht gross gedanken gemacht. dann irgendwann nahm ich wieder die pille und ich kann mich nicht erinnern grosse "haarprobleme" gehabt zu haben.

    nach 1,5 jahren dann der entschluss die pille wieder abzusetzen.. die haare wurden seitdem irgendwie immer dünner und dünner, hingen kraftlos runter. einem zusammenhang zum pille-absetzen hatte ich damals aber nicht gesehen.
    darauf bin ich erst eine ganze weile später gekommen. natürlich kann ich nicht 100 %-ig sagen, dass es wirklich einzig und allein daran liegt, aber es ist erstaunlich, dass mir die "dünnen" haaren erst wieder auffielen, kurz nachdem ich die pille abgesetzt hatte.

    ich denke es ist immer schwer zu beurteilen woran es letztendlich liegt kann auch ein zusammenspiel verschiedener faktoren sein :leiderja: ich würde mich da erst mal nicht zu sehr verückt machen... das schafft nur noch mehr unnötigen stress!

    und noch was... zu den vielen haaren im abfluss nach spülungen...
    spülungen machen die haare weich, entwirren, lösen knoten, das heisst die haare die sowieso ausfallen würden oder die, die sonst ohne spülung vlt verhaken würden, flutschen runter, landen im abfluss und man hat beim anschliessenden bürsten kaum haare in der bürste. so denke ich mir das ich glaube deshalb das muss nicht unbedingt besorgniseregend sein

  27. #1547
    Besucher
    Registriert seit
    07.05.2009
    Ort
    Hanau am Main
    Beiträge
    7.441

    AW: Silikone, Silikone....der ewige Thread zum diskutieren ;-)

    Also das mit der Pille ist echt interessant,.. ich hab meine ja auch abgesetzt (will kein Baby, war ganz einfach unzufrieden und dachte eine Pause wäre vor dem Wechsel nicht so verkehrt) Meine Frauenärztin ist ziemlich gut und erfahren, Sie konnte mir bisher alles beantworten und super erklären,.. ich werde Sie mal fragen ob es bei verschiedenen Pillen einen Zusammenhang mit Haaren geben kann und dann berichten, kann aber noch 1-2Wochen oder so dauern

  28. #1548
    used to be a fish! Avatar von jelly
    Registriert seit
    01.06.2008
    Beiträge
    8.574

    AW: Silikone, Silikone....der ewige Thread zum diskutieren ;-)

    in der schwangerschaft verliert man fast keine haare, warum weiß ich nicht. die pille simuliert dem körper eine schwangerschaft und deswegen fallen während man die pille nimmt auch genausowenig haare aus, wie während der schwangerschaft.
    da die nebenwirkungen von mensch zu mensch sehr unterschiedlich sein können, gibt es auch leute, die von der pille während der einnahme haarausfall bekommen. ist also alles eher relativ.

    edit: vergessen ich nur das eigentlich wichtige. vielen frauen fallen nach der schwangerschaft vermehrt haare aus. dieser zustand kann einige monate andauern. bei der pille verhält es sich da wohl auch nicht anders. wenn der haarausfall wohl seltener nach der pille ist, als nach der schwangerschaft.
    Geändert von jelly (12.01.2010 um 23:27 Uhr)

  29. #1549
    Besucher
    Registriert seit
    07.05.2009
    Ort
    Hanau am Main
    Beiträge
    7.441

    AW: Silikone, Silikone....der ewige Thread zum diskutieren ;-)

    @ Jelly...ich weiß ja nicht wie lange das dauert wenn man absetzt bis alles wieder normal ist ? Aber mir sind schon Haare ausgfallen,also mit Pille!! Nicht so extrem aber auch nicht grade wenig,..beim baden letzte Woche (dusche meistens) Kam es mir auch net grade wenig vor,..vll liegt das aber auch darin das sie im badewasser rumgeschwommen sind ^^ ich hab sie alle einzeln rausgefischt weil ich angst hatte es könnte mega viel sein^^ als ich sie dann so zusammengrfuselt hab wars aber nur ein ganz kleines bällchen....wie sich das anhört,aber ich glaub du weisst was ich meine,oder? mal gucken wie es sich entwickelt...wäre wert mal beobachtet zu werden

  30. #1550
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Silikone, Silikone....der ewige Thread zum diskutieren ;-)

    echt interessant @shuga, wenn das bei dir ähnlich ablief..
    die wirkungen sind halt so zeitverzögert, da lässt das echt schwer bestimmen, woran es lag.
    mein pille absetzen fällt zusammen mit diplomarbeit & prüfungen, liebeskummer, stärkeren blutungen (eisenmangel auf dauer?) und silikon absetzen super!
    naja, ich mach mich da jetzt auch nicht heiß, solange ich noch haare aufm kopf habe..
    lustigerweise hab ich kürzlich 2 freundinnen getroffen und beide klagten unabhängig voneinander über leichten haarausfall im ponybereich..
    wir frauen sind eben einfach sehr komplexe wesen..............
    ich nehm die pille ja jetzt wieder seit 4 monaten und hoffe ja schon ein bisschen..an dieser haut-& haarpillensache muss ja was dran sein.

    irgendwo im netz hab ich mal was gelesen, dass die pille die bildung "minderwertiger" haarwurzeln fördert, die für die volleren haare verantwortlich sein könnten. und dass diese dann aber leichter wieder ausfallen als "normale" (nicht durch die pille gebildete haarwurzeln )...das war aber ne anti-pille-seite. also ob das mit der schlechten qualität der haarwurzeln stimmt, weiß ich nicht..

  31. #1551
    shuga
    Besucher

    AW: Silikone, Silikone....der ewige Thread zum diskutieren ;-)

    so wie das jelly beschreibt passt es bei mir wirklich...
    wie gesagt, ich habe mich lange zeit gar nicht mit dem thema auseinandergesetzt, bis mir dann irgendwann wirklich auffiel, dass die zeiten mit "schlechteren" haaren immer die pillenfreien zeiten waren oh gott klingt das jetzt doof
    vor 2 monaten habe ich übrigens beschlossen wieder die pille zu nehmen, warte jetzt nur noch auf den artztermin. mache das jetzt nicht wegen den haaren aber ich bin gespannt ob sich dann mit pille wirklich was ändern sollte... schlecht fände ich das ja als kleinen nebeneffekt nicht

  32. #1552
    treibt ihr Unwesen
    Registriert seit
    01.06.2007
    Beiträge
    12.439

    AW: Silikone, Silikone....der ewige Thread zum diskutieren ;-)

    Ich habe schon 18 Jahre Pillen-Erfahrung hinter mir und auch weiterhin.

    Zu der Zeit als ich damals noch die in der Welt verschrieene Diane35 nahm, hatte ich echt Haare auf dem Kopf für 3 Frauen. Ob es an der Pille lag weiss ich nicht. Jedenfalls hatte ich als Teenie und jünger nicht ganz so viele Haare, eher normal viele und normal dicke.
    Ich habe erst vorgestern meine alten Bilder geguckt, hey, ich musste erneut staunen wieviele Haare ich auf dem Kopf hatte damals zu der Diane-Zeit

    Dann war Diane35 eine zeitlang verboten und mein Frauenarzt durfte sie mir erstmal nicht mehr verschreiben also gab es ersatzweise Neo Eunomin. Ich glaube mich zu erinnern daß es da dann etwas weniger wurde mit den Haaren (obwohl das ja auch eine Haut&Haar Pille ist mit ähnlicher Wirkung)

    Dann war ich zwischendurch schwanger und hatte übrigens in der Schwangerschaft nicht schöneres Haar als sonst oder dickeres

    Nach der Schwangerschaft erwischte mich erstmal kräftig Haarausfall wobei ich sagen muss dass ich da auch schon die für mich damals neue Pille Yasmin nahm. Die Haare fielen und fielen aus.
    Ich hatte irgendwann mal nur noch paar Flusen auf dem Kopf und mein Scheitel war schon 1 cm breit, wenn ich da nicht sogar untertreibe.
    Gut, zu diesem Zeitpunkt machte ich aber auch radikal-Diät (Nährstoffmangel lässt grüßen ) weil ich in der Schwangerschaft 26 kg zunahm.
    Die Kilos gingen weg, die Haare leider auch.

    Es war denke ich mal Zusammenspiel verschiedener Faktoren.
    Ich fing dann wieder normaler zu essen, nahm ein paar Nahrungsergänzungsmittel zu mir, wechselte die Pille, dann kam die Belara und die Haare kamen auch wieder
    Es hat aber erstmal gedauert, gell, die Haare kommen nicht wieder in 4 Wochen

    Dann wieder Schwangerschaft dazwischen und auch da hatte ich nicht wirklich schöneres Haar als sonst mit Belara

    Nach der 2-ten Schwangerschaft wollte ich erstmal keine Pille mehr nehmen, habe mich ja extra deswegen sterilisieren lassen damit ich nie mehr Hormone schlucken muss

    Doch es kam anders wie gewollt und geplant: ich lebte 3 darauffolgende Jahre hormonfrei aber unglücklich, denn meine Haut wurde wieder schlecht, ich bekam Akne und auch kleinere Pickel und sogar viele davon obwohl ich längst über 30 war.
    Bei Hautarzt gewesen, nix hat geholfen, weder Antibiotika noch sonst was an Spezial-Cremes, meine Haut war SCHLECHT!!!!

    Frauenarzt meinte dann letztendlich: "liebe Frau *Blonde*, bei ihnen ist es ja bekannterweise hormonell bedingt, da können Sie sich sonst noch äusserlich pflegen, tun und machen, wenn die Akne hormonell ist, dann hilft nur die Pille. Sie sehen es ja selbst: nehmen Sie die Pille, haben Sie tolle Haut, nehmen Sie keine Pille, haben Sie schlechte Haut."

    So habe ich mich dazu entschieden wieder die Pille zu nehmen. Aus rein kosmetischen Gründen. :leiderja:
    Ich nahm dann wieder Belara. Belara macht bei mir relativ schöne Haare. Wobei nie mehr so schön wie damals die böse Diane35.
    Dann wechselte ich dumme Nuss nur wegen ein paar Schmierblutungen zu Neo Eunomin. Seitdem verliere ich mehr Haare.
    Mein Hautarzt sagte aber nachdem er meine Haare untersucht hat, dass ich keinen echten Haarausfall habe, das wird die hormonelle Umstellung sein, die meist VORÜBERGEHEND etwas Haarverlust verursacht und ich soll die Pille eher nicht wieder wechseln, sondern weiterhin nehmen und warten, denn diese Umstellung macht sich schon so ca. 6 Monate lang bemerkbar, danach pendelt sich´s in der Regel wieder ein. Neo Eunomin soll ja sogar haarstabilisierende Wirkung haben, ich solle einfach abwarten.

    Also, ob man die Pille absetzt oder wechselt: meist wird dadurch ERSTMAL Haarausfall verursacht. Ist ja immer eine krasse hormonelle Umstellung. Aber habt keine Angst, wenn Pille die Ursache ist: kommen die Haare wieder! Es dauert eben Ewigkeiten, weil Haare immer so lange Zeit brauchen.

    Pille macht bei manchen Frauen schon vollere Haare aber bei mir auch trockenere (das muss gesagt werden).
    Manche haben aber mit Pille auch schlechtere Haare. Muss man selbst sehen wie es bei einem selbst wirkt. Auch keine Horrorgeschichten über Pille zu ernst nehmen.

    Wie gesagt bei mir war´s meist so mit Pille: vollere Haare aber trockener. Zweischneidiges Schwert.
    Geändert von Sonik (13.01.2010 um 07:54 Uhr)

  33. #1553
    Forenkönigin Avatar von choquilla
    Registriert seit
    03.03.2009
    Beiträge
    5.002

    AW: Silikone, Silikone....der ewige Thread zum diskutieren ;-)

    trockener ja, wobei: seh ich ja nicht, weil silikon sie ja gepflegt aussehen lässt. im ernst, sie waren zu pillenzeiten und silifrei/nk trockener..aber das ist die pflege, nicht die pille.
    wirklich trockener ist meine kopfhaut, fettet viel weniger nach (plus dimethicone = langer waschzyklus = schont meine haare viel mehr alle 3-4 statt 1-2 tage zu waschen als sili-verzicht)..

    mit dem pillenbeginn und dem kurzfristigen haarausfall das hab ich auch gelesen. ich kann es immer nicht einschätzen, ob ich jetzt einfach genauer hinschaue und dann was entdecke, was schon imme da war..oder obs wirklich haarausfall ist. dünner sind sie, schlechtere qualität (aber hier schiebe ich ganz viel aufs silikon, weil sie wirklich momentan mit el vital kaum noch brechen, und es war echt schlimm, ich müsste mir eigentlich nen bob schneiden, wenn ich mal haare wöllte, die bis zu spitzen gleich dick sind). und ausgedünnt sind die geheimratsecken auch etwas. aber ich sehe ein paar kleine haare an den stellen. entweder sind sie abgebrochen oder es sind neue (werdet stark und kräftig!!!) oder ich bilde es mir nur ein..

    eine andere bekannte (um die 40) hat auch ähnlichen haarausfall, also vorn, schläfen, scheitel ein bisschen..
    lt. gyn aber noch locker genug östrogen da, also keine nahenden wechseljahre und lt. haaranalyse auch kein biotin-mangel.
    hatte ja überlegt, mal so ein paar kapseln einzuwerfen..aber am ende ist es was ganz anderes.

    haarwurzeln brauchen übrigens auch fett..kann auch zu schlechterem nachwachsen oder ausfall führen, wenn die ernährung nicht stimmt.

  34. #1554
    Besucher
    Registriert seit
    07.05.2009
    Ort
    Hanau am Main
    Beiträge
    7.441

    AW: Silikone, Silikone....der ewige Thread zum diskutieren ;-)

    @ Naila
    (aber hier schiebe ich ganz viel aufs silikon, weil sie wirklich momentan mit el vital kaum noch brechen, und es war echt schlimm, ich müsste mir eigentlich nen bob schneiden, wenn ich mal haare wöllte, die bis zu spitzen gleich dick sind).
    Das kapier ich nicht,..^^ Also meintest du mit "auf Silikon schieben" im positiven Sinn? Weil du ja schreibst mit El Vital ist es besser,..

  35. #1555
    Forengöttin
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    7.669

    AW: Silikone, Silikone....der ewige Thread zum diskutieren ;-)

    wahrscheinlich eine doofe frage, aber ich stell sie mal trotzdem

    hab mir gestern die haare dünkler gefärbt und wie immer, sehen die haare direkt nach dem färben gesund u toll usw aus, das heisst: sie glänzen.
    ich verwende nach dem färben NIE die mitgelieferte silikonkur, sondern spüle mit essigwasser und nehme danach eine kur von alverde.
    meine frage ist: sind es eher die pigmente in der farbe die den glanz bringen, oder ist in der farbe (KK) selbst schon eine bombe silis drinnen?
    vielleicht hat ja wer eine antwort.

  36. #1556
    Forengöttin Avatar von Lady
    Registriert seit
    09.08.2006
    Beiträge
    21.089

    AW: Silikone, Silikone....der ewige Thread zum diskutieren ;-)

    Was für eine Farbe hast Du denn genommen?

    Die meisten Farben enthalten, so viel ich weiß, Silikone.

    Was ja aber nicht schlecht sein muss, denn Silikone geben ja auch einen gewissen Schutz.

    Ich persönlich verwende gerne zwischendurch mal bewußt Silikone (Elvital Haarspitzenfluid) um meinen

    Enden einen gewissen Schutz zu geben.

  37. #1557
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.10.2009
    Beiträge
    313

    AW: Silikone, Silikone....der ewige Thread zum diskutieren ;-)

    Wenn man NK und KK abwechselnd verwenden möchte, in welchen Verhältnis sollte man abwechseln sodass die Haare nicht mit dem Silikon "überzogen" sind sondern die normale Pflege noch gut ins Haar kommt?

  38. #1558
    Inventar Avatar von Deviline5
    Registriert seit
    12.02.2007
    Beiträge
    3.209

    AW: Silikone, Silikone....der ewige Thread zum diskutieren ;-)

    Zitat Zitat von Coconella Beitrag anzeigen
    Wenn man NK und KK abwechselnd verwenden möchte, in welchen Verhältnis sollte man abwechseln sodass die Haare nicht mit dem Silikon "überzogen" sind sondern die normale Pflege noch gut ins Haar kommt?
    Ich handhabe das meistens so:

    2-3 Haarwäschen ohne Silis und dann eine mit, dann wieder 2-3 ohne usw...

  39. #1559
    NYX-Junkie ❤ Avatar von yumi-chan
    Registriert seit
    11.07.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    491

    AW: Silikone, Silikone....der ewige Thread zum diskutieren ;-)

    Tja, die guten alten Silikone :> Muss jetzt auch mal meine Erfahrungen berichten.

    Ich hab eigentlich schon immer an Haarpflege Silibomben a la Pantene und Elvital benutzt, bis ich mir dann meine Haare länger wachsen liess und sie immer widerspenstiger und krisseliger wurden.
    Als ich dann auch noch eine Haar-Entfärbung hinter mir hatte (die total zweckfrei war, weil ich nach 2 Monaten eh wieder schwarz gefärbt hab...), war das Haar-Chaos perfekt: Ohne Glanz, sehr stumpf, splissig.
    Hab dann beschlossen auf silifreie Pflege umzustellen.

    d.h. erstmal meine ganzen Haarpflegesachen in die und mich hauptsächlich mit Lush und Alverde (Aloe+Hibiskus) eingedeckt. Hab dann ritualmässig nur alle 3 Tage gewaschen (obwohl ich bereits ab dem 2. Tag einen Fettkopf aufhatte...), alles Silikonhaltige gemieden, nicht mehr gefönt, nicht mehr geglättet.
    Auch nach ca. 4 Monaten hat sich an meinen Haaren - richtig - gar nichts geändert..
    Aber man gibt ja die Hoffnung nicht auf. Leider Gottes hab ich begonnen, auf die Lush Sachen allergisch zu reagieren, meine Kopfhaut war richtig entzündet und hat geschuppt ohne Ende.

    Und ab dem Zeitpunkt war bei mir endgültig Schluss - alle Sachen (mal wieder) in die , und einfach ganz "normales" Shampoo, Spülung und Kur gekauft.

    Das ist jetzt 2 Jahre her und ich muss sagen, meine Haare waren nie schöner. Ich färbe regelmässig und wasche täglich bis jeden zweiten Tag, glätte auch ab und zu aber trotzdem sind meine Haare weich, seidig und glänzen.
    Mit Spliss hab ich auch kaum mehr zu kämpfen und ich wechsle Shampoo&Spülung munter durch.

    Ich persönlich würde nie wieder auf silifrei umsteigen - meinen Haaren gefällts anscheinend so besser, ich lass ihnen den Willen

  40. #1560
    Lieblingsperlchen Avatar von Perlchen
    Registriert seit
    15.09.2009
    Beiträge
    1.438

    AW: Silikone, Silikone....der ewige Thread zum diskutieren ;-)

    huhu

    mir gings so ähnlich
    Welche Shampoos nutzt du denn jetzt?

    Ich habe welche von ElVital, und Schauma habe ich mir jetzt auch eines geholt.
    glg

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.