1. Es wird behauptet, Silikon legt sich wie eine Art Gummihandschuh über die Haare und dichtet sie ab.
Kommentar meines Freundes: "Wenn dem so wäre, würden die Haare beim Waschen, sprich beim Kotakt mit Wasser, komplett trocken bleiben. Beziehungsweise würden nasse Haare nach dem Auftragen von silikonhaltigem Condi nicht mehr trocken, oder ewig lang zum Trocknen brauchen." Dem ist aber in Realität nicht so.
2. Weiters wird behauptet, Öl sei viel besser als Silikon. Wenn man aber Öl auf die Hände schmiert und dann versucht, es mit Wasser abzuwaschen, geht das nicht, das Wasser perlt komplett ab. Hab das selbst probiert. Ein Condi mit Amodimethicone lies sich hingegen mit Wasser abspülen, ohne dieses filmartige Gefühl zu hinterlassen. Weiters ist es auch so, dass meine nassen Haare, in die ich immer etwas Öl einknete, viel länger zum Trocknen brauchen. Das heisst ja dann, das das Öl wirklich einen Film um die Haare gelegt hat

! Siehe obige Gummihandschuhtheorie. Und das habe ich die letzten Monate immer gemacht, weil ich ja den angeblichen Silikonfilm vermeiden wollte! Bei simplen Silikoncondis trocknen die Haare superleicht.