Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 8 von 46 ErsteErste ... 6789101828 ... LetzteLetzte
Ergebnis 281 bis 320
  1. #281
    Fortgeschritten Avatar von Sascha
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    274

    AW: Silikone...zum tausendsten Mal ;-)

    Zitat Zitat von Aelin
    Zu 2.) Wiederhol Dein Experiment doch noch mal mit reinem Silikon, ohne den Condi drum rum (Kleiner Scherz, bitte auf garkeinen Fall ausprobieren!!!)

    Jeder, der mal mit Silikon in irgendeiner Form gearbeitet hat, wird Dir bestätigen, dass es eine ziemliche Sch...arbeit ist, das Zeug überhaupt irgendwo irgendwann mal wieder runten zu kriegen!
    Wieso ? Wär doch mal 'ne tolle Idee ... und die Pflegewirkung wär bestimmt auch super, ich meine, so tolles, glattes Haar hat nachher bestimmt keiner ...

    Nachtrag:

    Eindruck: "Wir sind der Meinung, daß silikonhaltige Kombishampoos das Haar mit Rückständen belasten. Die
    Pflegestoffe werden langsam auf das Haar aufgebaut."
    Zu jenen Friseuren, auf die sich die Zeitschrift Clips bezog, gehört auch Peter Kollar. Bereits im Februar 1992 hatte er
    ÖKO-TEST berichtet: "Etwa nach der zehnten Wäsche wird aus den Silikontröpfchen ein Lackfilm, der sich um das Haar
    legt. Dauerwellen und Färbungen, die ins Haar eindringen müssen, können diese Schicht nicht mehr durchdringen.
    Außerdem, so der Kölner Friseurmeister weiter, "könne die Kopfhaut nicht mehr richtig atmen". Entzündungen oder
    Rötungen seien die Folgen.
    Da habt ihr's ..., obiges Zitat ist aus dem, dem Link entnommenen, Artikel ... ich hätte irgendwann schon noch den anderen Bericht ausgegraben und angehangen ...
    Geändert von Sascha (14.06.2006 um 01:04 Uhr)

  2. #282
    Allwissend Avatar von Holger
    Registriert seit
    21.01.2005
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.234

    AW: Silikone...zum tausendsten Mal ;-)

    .) Ja, Silikone sind ne tolle Erfindung
    .) Ja, NK Shampoos sind auch ne tolle Erfindung
    .) Ja, manche haben mit Silikon schönere Haare
    .) Nein, pflegen tun Silikone sonst leider nicht
    .) Ja, Haare sind tot, trotzdem reagieren sie auf Pflegesubstanzen, da Haare keine Plastikrohre sind sondern auch Stoffe aufnehmen und teilweise speichern, das liegt am grundsätzlichen Aufbau der Haare und der Schuppenschicht.
    .) Nein, die die zu mir kommen und mit NK behandle haben keine Strohhaare
    .) ja, bei einigen wenigen gehts überhaupt nicht ohne Silikon, aber die sagen auch nicht allen anderen das NK quatsch ist.
    .) Ja, Silikonhaare können sich auch gut anfühlen
    .) Ja, NK gepflegte Haare fühlen sich IMHO noch besser an wenn sie gesund sind
    .) ja, wenn man dauernd blondiert, glättet, heiss föhnt, und sonstwas mit seinen Haaren macht wird man meist keine schönen Haare haben ohne Silikon.
    .) Nein, leider konnte ich nicht feststellen das Silikon ein Allheilmittel ist, manchen hilfts mehr, anderen schadets mehr.
    .) ja, viele die seit langem zu mir kommen sagen mir das sich ihre Haare besser anfühlen und besser aussehen seit NK, und das ist auch mein Eindruck. Vorraussetzung war aber auch immer das man die passende Pflege findet.
    .) ja, manche Haare sind fast unkämmbar ohne Silikone oder Filmbildner.

    und so hat jeder nicht nur was anderes im Kopf sondern auch auf dem Kopf..
    also nehmt doch einfach was ihr wollt und macht es den anderen nicht madig, jeder hat schliesslich andere Ansprüche sich und seinen Haaren gegenüber.
    Ich halte mich aus KK Threads sowieso raus

    Und wer sich zu all den stark silikonhaltigen Produkten hingezogen fühlt kann sich doch die diversen Pantene, Gliss Kur und Fructis Werbungen aufnehmen und immer wieder als wissenschaftlichen Beweis für schönes Haar ansehen.

  3. #283
    eruptiv Avatar von yamina
    Registriert seit
    21.02.2006
    Beiträge
    932

    AW: Silikone...zum tausendsten Mal ;-)

    Zitat Zitat von Supermaus01
    1. Es wird behauptet, Silikon legt sich wie eine Art Gummihandschuh über die Haare und dichtet sie ab.
    Kommentar meines Freundes: "Wenn dem so wäre, würden die Haare beim Waschen, sprich beim Kotakt mit Wasser, komplett trocken bleiben. Beziehungsweise würden nasse Haare nach dem Auftragen von silikonhaltigem Condi nicht mehr trocken, oder ewig lang zum Trocknen brauchen." Dem ist aber in Realität nicht so.

    2. Weiters wird behauptet, Öl sei viel besser als Silikon. Wenn man aber Öl auf die Hände schmiert und dann versucht, es mit Wasser abzuwaschen, geht das nicht, das Wasser perlt komplett ab. Hab das selbst probiert. Ein Condi mit Amodimethicone lies sich hingegen mit Wasser abspülen, ohne dieses filmartige Gefühl zu hinterlassen. Weiters ist es auch so, dass meine nassen Haare, in die ich immer etwas Öl einknete, viel länger zum Trocknen brauchen. Das heisst ja dann, das das Öl wirklich einen Film um die Haare gelegt hat ! Siehe obige Gummihandschuhtheorie. Und das habe ich die letzten Monate immer gemacht, weil ich ja den angeblichen Silikonfilm vermeiden wollte! Bei simplen Silikoncondis trocknen die Haare superleicht.
    Meine Erfahrungen mit Silikon widersprechen den Aussagen deines Freundes.Aber jedes Haar reagiert unterschiedlich,deswegen soll jeder das machen,was ihm gefällt.

    zu 1.:Meine Haare wurden nach Langzeitbenutzung von Silikon nicht mehr richtig nass.Das Wasser ist von den Spitzen komplett abgeperlt.Sie haben sich auch bei langem Einweichen nicht mehr mit Wasser vollsaugen können.Entsprechend schnell sind sie auch 'getrocknet'.Von Haarbruch und Strohmatte erzähle ich jetzt nichts weiter.

    zu 2.:Ein silikonhaltiger Condi enthält auch Tenside und waschaktive Substanzen,es ist also nur logisch,dass er sich mit Wasser auswaschen lässt-dafür ist er gemacht. Ob noch Rückstände bleiben sieht man nicht,schließlich soll es die Haare nicht fettig o.ä. hinterlassen und ist entsprechend konstruiert.

    Wenn man die Hände dagegen in pures Öl tunkt,ist es klar das Wasser abperlt.Du tunkst deine Haare aber ja nicht als Leave-In in Öl ein(würde recht fettig aussehen ),wenn nur als Kur-und die wird mit waschaktiven Substanzen wieder ausgewaschen.Öl soll die Feuchtigkeit ja im Haar einschließen und so ein Austrocknen verhindern.
    Nach 7 Monaten exzessiver Ölbenutzung kann ich nicht sagen,dass an meinen Haaren mit Silikon vergleichbare Rückstände zu finden wären.Sie werden leicht nass,sie saugen sich mit Wasser voll,da perlt nix ab.Ölkuren lassen sich bei mir auch mit Condi problemlos auswaschen.Wenn Öl in den Haaren ist,trocknen sie langsamer(besonders im Sommer sehr gewünscht),aber wenn ich kein Öl nehme ist auch keine verlängerte Trockenzeit zu bemerken.


    Mir ist bei der Silikonfrage auch der Umweltaspekt wichtig,ich will diese schwer abbaubaren Stoffe gerne vermeiden.Bei mir ist Sili echt nicht nötig,es hatte eklatante negative Effekte.Bei Locken oder krausen Haaren scheint Silikon oft nicht das Richtige zu sein.

  4. #284
    Inventar Avatar von Maharani
    Registriert seit
    20.07.2005
    Beiträge
    2.230

    AW: Silikone...zum tausendsten Mal ;-)

    Ich kann Kullerauge verstehen, dass man sich als KKler hier nicht immer wohl fühlt. Mir ist selber aufgefallen, dass sobald jemand über KK-Produkte spricht, dass teilweise Kommentare kommen, wie schlecht die Marke oder ähnliches ist, weil Silikon drin enthalten ist. Eine generelle Aussage, die mit der Threadausgangsfrage nicht immer zu tun hat.

    Mir sind auch schon Kommentare in TBs aufgefallen, wo jemand eine schlechte Bewertung gegeben hat, weil ihr die incis nicht gefallen haben, ohne das Produkt jemals ausprobiert zu haben.

    Auf dem amerikanischen Forum "The long hair community" sind mir einige sehr positive KK-Threads aufgefallen und ich dachte mir, dass dies hier teilweise nicht so möglich ist. Klar, gibt es dort viele Nk und Silikonfrei-Threads, ist ja auch ok. Mir schienen die Mitglieder insgesamt toleranter.

    Zu mir, ich hab jetzt längere Zeit NK benutzt. Wechsel jetzt mit KK ab und ab und zu kommen paar Silikone ins Spiel. Wie ich grad lustig bin.

    Abgesehen davon würde ich mich freuen, mal wissenschaftliche Quellen zur Schädlichkeit von Silikonen zu sehen.
    Schönheitschirurgen und Kosmetikindustrie leben von unserer Unsicherheit. Dabei brauchen wir keine Kosmetik. Wir brauchen ein anderes Bewusstsein. Wir sind schön. Jede von uns auf ihre besondere, einmalige, geradezu kosmische Weise. - Har Darshan Kaur

  5. #285
    Gesperrt Avatar von HotandSpicy
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    161

    AW: Silikone...zum tausendsten Mal ;-)

    Holger hat es schon alles bestens gesagt .

    Es ist nun mal so das es hier im Forum fast nur von Nk Leuten wimmelt, weil die anderen die kk benutzen sich gar nicht dafür interessieren in so ein Forum zu kommen. Das ist wie in anderen Foren wo es um Gesundheit geht, da kommen auch nur Leute die sich für was bestimmtes interessieren und vielleicht hier und da ein wehwechen haben. Es findet sich in jedem Forum worüber auch immer eine bestimmte Masse an Leuten an die eine Meinung vertreten und dann untereinander teilen. So ist es nun mal auch hier. Deswegen darf man sich halt nicht wundern oder beschweren wenn man sich für kk interessiert das man nur wenige Antworten bekommt oder Nk empfohlen wird. Ich finde das für mich natürlich auch ein bischen schade, weil ich so meist nicht mitschreiben kann und das was mich wirklich interessiert, worüber ich mich austauschen möchte kein Gehör findet, vielleicht sollte man das Forum unterteilen in Nk und kk

  6. #286
    Fortgeschritten Avatar von Sascha
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    274

    AW: Silikone...zum tausendsten Mal ;-)

    Jeder macht halt so seine Erfahrungen mit Produkten und will die natürlich irgendwo austauschen und teilen ... und es gibt nun mal leider scheinbar zu genüge Leute, die Silikone in Shampoos und Conditionern abgeschworen haben ..., vielleicht auch nicht ganz ohne Grund (siehe Öko******Artikel). Ich finde deswegen muss man aber niemanden verteufeln, der doch lieber KK (mit Silikonen) einsetzt.

    Ich persönlich hab halt scheinbar mit den ganzen Formaldehyd-Abspaltern und Silikonen Probleme. Deswegen habe ich unter anderem auf diese Seite gefunden und deshalb interessiere ich mich halt für das, was in den einzelnen Kosmetika so drin ist ... und ich empfinde das nicht unbedingt als krankhaft ...

    Es muss halt jeder selbst wissen ...
    Geändert von Sascha (14.06.2006 um 11:06 Uhr)

  7. #287
    Gesperrt Avatar von HotandSpicy
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    161

    AW: Silikone...zum tausendsten Mal ;-)

    @sascha ich habe mal geschaut in jeder Sorte Shampoo und Spülung Elvital, Fructis,Pantene,Gard sind die Formaldehydspalter drinne, nur bei Gliss Kur habe ich keine gefunden und Nivea auch nicht. Da du dich anscheinend mit auskennst, was ausser DMDM Hydantoin ist denn noch ein Formaldehyabspalter? Das ist nämlich das einzige worauf ich achte. Dieser Stoff kommt mir nicht aufs Haar und Kopfhaut. Ich benutze nur Nivea Shampoo oder mal Schauma und als Silikonbombe eine Gliss Kur Spülung.

  8. #288
    Fortgeschritten Avatar von Sascha
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    274

    AW: Silikone...zum tausendsten Mal ;-)

    Die hier mal auf jeden Fall alle ...:

    5-Bromo-5-Nitro-1,3-Dioxane (Bronidox), 2-Bromo-2-Nitropropane-1,3-Diol (Bronopol), Diazolidinyl-Harnstoff, Diazolidinyl-Urea, DMDM Hydantoin, Imidazolidinyl-Harnstoff, Imidazolidinyl-Urea

    Ich weiß allerdings nicht, wie die alle auf der Packung dann heißen ... und ich hab mal nachgeschaut, ... die sind sogar in Gefahrenstoff-Listen eingetragen ... höhö

    Nachtrag:

    Die Ökotest wertet Produkte, die diese Inhaltsstoffe haben, als ungenügend bzw. nicht empfehlenswert.
    Geändert von Sascha (14.06.2006 um 11:34 Uhr)

  9. #289
    Fortgeschritten Avatar von xxjulia78xx
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Nähe Bonn
    Beiträge
    221

    AW: Silikone...zum tausendsten Mal ;-)

    Ich strapaziere meine Haare ziemlich (Intensivtönung alle 4 Wochen, ab und zu neue blonde Strähnen, föhnen, auch schon mal Glätteisen, aber eher selten..) und ich hab feststellen müssen, dass ich ganz ohne Silikon nicht auskomme! Ich wollte weg von den Silikonbomben, aber nur mit Schauma, Alverde Zitrone Melisse oder auch Sante Brilliant Care (trotz langer Einwirkzeit) sehen meine Haare stumpf, trocken und strohig aus, da hilft auch kein Jojobaöl oder Sanoll Haarspitzen Tagescreme (hab ich alles zuhause).

    Hab mir jetzt wieder eine Spülung mit Silikon geholt (Gliss Kur Express Repair für coloriertes Haar) und die nehm ich vielleicht 1-2 mal die Woche nach dem waschen. Damit gehts meinen Haaren wieder etwas besser, zumindest hat es denn Anschein
    Grüüüßchen
    xxjulia78xx


  10. #290
    Inventar Avatar von kullerauge
    Registriert seit
    01.05.2006
    Beiträge
    2.441
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Silikone...zum tausendsten Mal ;-)

    @Maharani genau das meine ich

    und ist halt auch schade dass bei KK-threads kaum antworten kommen, aber beim 100. SBC thread sich noch alle freuen. wenn das ein reines NK-board wäre würde mich das nicht stören, aber das ist es doch eiegtnlich nicht, oder?

  11. #291
    caligirl
    Besucher

    AW: Silikone...zum tausendsten Mal ;-)

    Meine lieben BJ's!!! Warum geht Ihr so aufeinander los? Love and Peace, OK? NK oder KK, jeder wie er will!!

    Ich habe jetzt nach 1-wöchigem Testen von NK festgestellt (auch wenn die Testphase kürzer ausgefallen ist als ich eigentlich wollte): meine Haare brauchen Silikone. Beim Shampoo kann ich gern darauf verzichten, mag Neobio, Nivea, Balea, Glem Vital ganz gern, aber ich BRAUCHE UNBEDINGT einen silikonhaltigen Condi.
    Ich wollte ja auch nur deshalb auf silikonfrei umsteigen, weil ich so starken Haarausfall habe, aber ich schmier mir den Condi ja nicht auf die Kopfhaut, also daher kommt's bestimmt nicht Und die kurze Zeit, die auch silikonhaltiges Shampoo meine Kopfhaut berührt, bezweifle ich STARK dass dadurch der Haarausfall bedingt ist. Ich muss einige Medikamente nehmen, die damit in Verbindung gebracht werden können und auch mein Rauchen ist nicht gerade gesundheitsfördernd. Deshalb seh ich meinen Haarausfall durch andere Faktoren eher bedingt als die 30 Sekunden Silikon"attacken" beim Haarewaschen.

    Ich kenne wirklich viele viele Frauen (und auch paar Männer, die sind aber meist low-maintenance, einer benutzt sogar !Duschgel! zum Reinigen seiner Haarpracht), die KK verwenden und wunderbar schöne, weiche, gesunde, splissfreie - einfach nur tolle Haare haben. Vieles ist Veranlagung, aber aufgerauhtes, splissiges Haar deutet auf falsche Plege hin - da sollte man seine Wahl an Pflege (ob nun KK oder NK) noch mal überdenken.

    Für mich steht fest: meine Haare sind mit silikonhaltigen Produkten wirklich wunderschön (ich will hier nicht angeben, sorry versteht das nicht falsch, aber ich verdanke das wirklich der silikonhaltigen Pflege), splissfrei, weich, glänzend, ich werde sehr oft darauf angesprochen, dass man sich in meinen Haaren fast spiegeln glänzend gesund sind sie.
    Meine kurze Erfahrung mit NK war eine bittere: trotz sehr langer Einwirkzeit (einmal sogar 2 h ) habe ich meine Haare nicht zum glänzen bringen können. Sie waren viel härter und ich hatte "Frizzies" (die haare die so lästig wegstehen, in alle Richtungen) - die hatte ich schon laaaaaaaaaang nicht mehr. Meine beste Freundin hat sogar gefragt warum sie plötzlich so strohig sind. Sie sahen jetzt nicht so wahnsinnig schlecht aus, aber ich konnte einen deutlichen Unterschied erkennen.

    Im übrigen, und mich wundert es etwas, dass sonst noch niemand Henna angesprochen hat: Henna legt sich um das Haar und auch hier gibt es leute, die meinen es führt früher oder später dazu dass das Haar abbricht. Ich bin weder Chemikerin noch Haarspezialistin, aber ich teste an mir selbst und kann sagen: ich färbe schon jahrelang mit Henna, meist alle 3-4 Wochen, verwende dazu "Silikonbomben" (Elvital und früher Pantene - bevor mir das Benzyl Alcohol darin zu weit "raufgerutscht" ist bei den INCIs) und meine Haare lassen keine Wünsche offen. Wenn's nur mit meiner Haut auch so wär aber man kann ja nicht alles haben

    Lange Rede kurzer Sinn: Macht das, was Euren Haaren gut tut. VIELLEICHT waren meine Haare die eine Woche nur so "schirch" weil es ein Übergang ist, aber warum ändern was so lange gut funktioniert hat.

    Und zu dem Argument, dass sich Silikone ums Haar legen und nur mit Peelingshampoos runtergehen, kann ich nur aus eigener Erfahrung sagen: es reicht, zweimal gründlich mit einem silikonfreien Shampoo zu waschen (Glem Vital = Schauma, z.b Repair and Care, Ei-Lecitin, etc) und wenn man sich immer noch unsicher ist, eine Apfelessig-spülung. Silikone bleiben gar nicht so im Haar kleben! Ich "entsilikonisiere" meine Haare immer wenn ich merke, sie sind überpflegt, haben mir zu wenig Volumen. Einmal das oben genannte Programm, und die Silikonüberdosis ist weg!

  12. #292
    Gesperrt Avatar von HotandSpicy
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    161

    AW: Silikone...zum tausendsten Mal ;-)

    Applaus calligirl du bringst es auf den Punkt.

  13. #293
    caligirl
    Besucher

    AW: Silikone...zum tausendsten Mal ;-)

    Ich kann einfach nicht anders, ich muss noch mehr von meinen Senf dazugeben: Ich wage es zu bezweifeln, dass meine Haare UNTER der "silikonschicht" ungesund sind.Im übrigen sind Haare sowieso tot (wurde hier ja schon mehrfach erwähnt) also liegt die Aufgabe einer guten Pflege hauptsächlich darin, den Haaren Substanzen zuzufügen, die die oberste Schuppenschicht (wie Dachziegeln die wegstehen wenn das Haar rauh und splissig ist) glättet. Und dafür finde ich Silikon einfach wunderbar! Dass auch natürliche Substanzen Tolles bewirken glaube ich aber auch!

    Ich finde es wichtig auf INCI's zu achten. Bei mir kommt auf gar keinen Fall austrocknender Alkohol (Benzyl, Isopropyl, Alcohol denat.) ins Einkaufskörberl, egal ob in Haar - oder Hautpflege.
    Bei Minerlalölen bin ich "halbstreng", ich mag's nicht in der Gesichtspflege, aber in der Bodymilk darf es - solang nicht ganz oben bei den INCIs ruhig enthalten sein.
    Es ist gut auf INCIs zu achten, aber wie wir alle wissen, es gibt sie, diese Wesen mit wunderschönen Haaren, die billiges S&C in one Produkt benutzen und nur Wasser und stinknormale Nivea Creme. INCI-forschung sollte keine Lebensaufgabe werden, auch nicht als BJ. Viel wichtiger ist es, eine positive ausstrahlung zu haben und tolerant zu sein, auch Meinungen zuzulassen, die man selbst nicht vertritt

    Jetzt reicht's aber, will euch ja nicht einschläfern

  14. #294
    ...... Avatar von Schnuffienchen85
    Registriert seit
    06.11.2005
    Beiträge
    1.180

    AW: Silikone...zum tausendsten Mal ;-)

    Natürlich muss jeder für sich selbst entscheiden, was das Beste für ihn ist!

    Ich für mich kann aber nur positiv über silikonfreie Pflege sprechen.,
    Früher (bevor ich bei den BJ war), als ich noch Silikonbomben verwendet habe, sind mir ziemlich viele Haare beim Kämmen abgebrochen

    Seit ich silikonfreie Produkte verwende, ist der Haarbruch komplett zurückgegangen.

    Natürlich hat die Umstellung einige Zeit gedauert und in dieser Zeit musste ich dann auch einigen Spliss rausscheiden etc..

    Klar könnte ich sagen, dass ich mit den Silikonbomben keinen Spliss hatte. Allerdings hatte ich ihn schon, sondern hab ihn nur nicht gesehen, da er verdeckt wurde.

    Liebe Grüße
    Schnuffienchen
    Liebe Grüße

  15. #295
    caligirl
    Besucher

    AW: Silikone...zum tausendsten Mal ;-)

    Ich hab keinen Haarbruch und auch keinen Spliss weder sichtbar noch "undercover"
    Auch wenn ich silikonfrei shampooniere, mit Essig spüle(also das Silikon rauswasche) sind meine Haare nicht splissig. Ich hab einfach keinen Spliss und ich verdanke das den Silikonen.

    Silikone find ich gut für mich, aber ich würde es sicher nicht als Allheilmittel für trockenes, splissiges Haar bezeichnen. Ich werde mich auch davor hüten etwas explizit zu empfehlen, denn was für mich gut ist, ist es vielleicht für andere nicht so. Und diese erste Umstellungsphase wie sie oft erwähnt wird (auf NK) will ich meinen Haaren gar nicht antun. Warum (anfänglichen) Spliss in Kauf nehmen wenn nie einer da war?

    Wie schon gesagt, ich glaube wie auch bei der Haut, gibt es eben Haare die mögen das lieber oder jenes. Aber Silikon jetzt allgemein zu verfluchen und etwas daraus zu machen, was es einfach nicht ist (nämlich ein Haarkaputtmacher), find ich nicht fair. Ich verfluche ja auch NK nicht, obwohl ich davon nicht überzeugt bin.

    Mich interessieren alle Eure Meinungen sehr, aber ich finde allgemein etwas Toleranz wäre besser. Ich könnte z.B aufschreien wenn mir jemand erzählt Sante Brilliant Care sei toll, weil da total viel Alk drinnen ist. Ich würde es nie verwenden. Alkohol tu ich weder auf meine Haare noch meine Haut (ausser zum Desinfizieren nach dem Wachsen), aber für viele ist es der heilige Grahl für ihre Haare und ich glaub's ihnen dass es bei IHNEN funktioniert und wunderschöne Haare zaubert.

  16. #296
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Silikone...zum tausendsten Mal ;-)

    Meine Haare sind fein und glatt. Und ziemlich anspruchslos.

    Mit Silikon waren sie auch ohne Condi gut zu frisieren, ich hatte so gut wie nie Knoten drin, sie waren seidig und glänzend und sehr, sehr glatt. Und sind gehangen bis zum Gehtnichtmehr.

    Ohne Silikon und mit NK benötige ich meist einen Condi, um sie gut frisieren zu können. Ich habe - vorausgesetzt, sie sind ausreichend gepflegt - noch immer so gut wie keine Knoten drin. Es zeigen sich ein paar Wellen. Und sie glänzen noch mehr als früher. Die Frisuren gehen mir inzwischen auf, weil die Haare so eine glatte Oberfläche haben. Sie fühlen sich an wie Seide. Und hängen um einiges weniger als früher.

    Für mich ist klar, was meinen Haaren besser bekommt. Wenn jemand für sich die umgekehrte Bilanz erstellt, dann soll er Silikon nehmen. Jedem Tierchen sein Plaisierchen - mir eben NK, anderen KK. Und basta!

    P.S.: Kosmetik soll doch auch Spaß machen. Wem Sanoll, neobio & Co keinen Spaß machen, der soll zu anderem greifen. Wär ja auch öd, sonst.

    Mir persönlich macht aber vor allem das Spaß, wobei ich eine gute Wirkung erkennen kann. Dabei bin ich aber auch geduldig und kann ein Zeitchen warten.

    P.P.S.: Arsen in winzigen Dosen ist tatsächlich ein Stärkungsmittel. Nur, um einen Gedanken aufzugreifen, der hier einmal geäußert wurde.
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  17. #297
    Fortgeschritten Avatar von Sascha
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    274

    AW: Silikone...zum tausendsten Mal ;-)

    Alsoooo ... um es mal ganz dezent auf den Punkt zu bringen:

    - Haare sind tot, sie gehen durch Beanspruchung kaputt oder brechen ab, man kann sie nicht "reparieren", man kann höchstens Schwachstellen kitten, etc. (hat jemand mal ein gekittetes Mauerwerk gesehen ?)
    - Silikone sind eine tolle Erfindung - in jeder Hinsicht !
    - Silikone "kitten" die Haaroberfläche und verschließen bei stetiger Anwendung den Haarschaft und die Kopfhaut (Build-Up-Effekt) -> Die Kopfhaut kann nicht mehr atmen und die Haare nehmen irgendwann keine Feuchtigkeit und keine anderen Pflegestoffe mehr auf
    - die Haare werden bei stetiger Anwendung von silikonhaltigen Shampoos schwerer (ebenfalls durch den Build-Up-Effekt)
    - Färben silikonversiegelter Haare gestaltet sich als schwierig -> Peeling-Shampoo

    Für jemanden mit feinem Haar sind silikonhaltige Haarpflege-Produkte in meinen Augen eher schlecht, als recht, das Haar wird noch schwerer, erhält kein Volumen und so weiter.

    Für jemanden mit dickem, festem, oder gar lockigen Haar kann Silikonpflege der heilige Gral sein ...

    Kürzer geht eigentlich nimmer ...

  18. #298
    the last zyklop Avatar von Elena
    Registriert seit
    04.05.2005
    Beiträge
    2.968

    AW: Silikone...zum tausendsten Mal ;-)

    Zitat Zitat von kullerauge

    und ist halt auch schade dass bei KK-threads kaum antworten kommen, aber beim 100. SBC thread sich noch alle freuen. wenn das ein reines NK-board wäre würde mich das nicht stören, aber das ist es doch eiegtnlich nicht, oder?
    Na ja, ist ja auch kein Dienstleistungsunternehmen hier, gelle .... wenn nunmal die Mehrheit ihren Schwerpunkt auf NK/ silikonfreie KK setzt, fallen dementsprechend die Antworten aus. Ist ja nicht allzu schwer, diesen Zusammenhang zu verstehen oder?

    Und wenn sich die anderweitig "orientierten" mit ihren Antworten zurückhalten, ist das ein anderes Problem - eines, das die oben genannte Gruppe nicht aufzufangen verpflichtet ist. Jedem das seine, nicht wahr.

    Im übrigen finde ich es ziemlich beleidigend, eine große Menge an BJs als krankhafte Personen mit Strohhaaren und getrübtem Blick zu diffamieren.

  19. #299
    Inventar Avatar von Shamandalie
    Registriert seit
    04.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    1.765

    AW: Silikone...zum tausendsten Mal ;-)

    hier meine meinung: ich finde auch, dass jeder selbst entscheiden sollte, was er/sie verwenden möchte. jedes haar ist unterschiedlich, das eine steht auf silikon, das andere nicht.
    bei mir ist es so gewesen, dass ich die letzen jahre immer mit viel spliss zu kämpfen hatte. ich bin alle 2 monate zum frisör zum spitzenschneiden gegangen, was aber auch nix half. der spliss war nach 3 wochen wieder da. ich dachte ich hätte einfach schlechte gene. dann bin ich auf dieses forum gestossen und hab viel über silikon, nk u.s.w. gelesen und ich dachte mir, ich probiers einfach mal aus. ergebnis: seit ich nk benutze (umstellungsphase war auch nicht sehr angenehm), ist mein spliss wie weggeblasen. meine haare sind gesund und glänzen. also bei mir wird es in zukunft definitiv nk bleiben...

  20. #300
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Silikone...zum tausendsten Mal ;-)

    @Sascha:

    Leder ist auch tot. Lederschuhe, die nicht oder mit qualitativ minderwertigen Produkten gepflegt werden, sehen früher schlecht aus, als solche, die gut gepflegt werden. Und sie halten Belastungen auch weniger stand.

    Es geht mir persönlich bei meiner Haarpflege weniger ums Kitten denn darum, dafür Sorge zu tragen, dass es erst gar nichts zu kitten gibt.
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  21. #301
    Fortgeschritten Avatar von Sascha
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    274

    AW: Silikone...zum tausendsten Mal ;-)

    Zitat Zitat von HotandSpicy
    Dieser Stoff kommt mir nicht aufs Haar und Kopfhaut. Ich benutze nur Nivea Shampoo oder mal Schauma und als Silikonbombe eine Gliss Kur Spülung.
    Achso, ... ich finde übrigens nicht unbedingt, dass das die ungesündeste KK-Kombination ist, ... so ähnlich sieht meine Haarpflege auch aus ...

    Darüber hinaus ist mir echt NK viel zu teuer, ... bei zum Beispiel 4,99 für 100 ml Shampoo ..., ich hab ja nu keinen Dukatenscheißer ...

    Zitat Zitat von distel
    Leder ist auch tot. Lederschuhe, die nicht oder mit qualitativ minderwertigen Produkten gepflegt werden, sehen früher schlecht aus, als solche, die gut gepflegt werden. Und sie halten Belastungen auch weniger stand.
    Wie recht Du damit hast ! Nur Leder kannst Du, wenn es einmal kaputt ist auch nicht mehr reparieren ...

    Und klar, mal sollte von vornherein darauf achten, dass sie nicht zu stark beansprucht werden oder kaputt gehen ... Nur möchte ich eben bezweifeln, das silikonversiegeltes Haar noch großartig zu pflegen geht ...

    Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste !
    Geändert von Sascha (14.06.2006 um 14:44 Uhr)

  22. #302
    Gesperrt Avatar von HotandSpicy
    Registriert seit
    18.04.2006
    Beiträge
    161

    AW: Silikone...zum tausendsten Mal ;-)

    Aber wie schon so oft geschrieben, bei blondiertem Haar- und blondieren tut man ja nunmal öfters wegen dem Ansatz geht es meist nicht ohne Silikon, der Grund ist ganz einfach weil das Haar indem Sinne zerstört wird. Es ist aufgerauht und da hilft nur Silikon um es glatt weich und seidig zu bekommen. Sowie ich das hier mitbekomme haben die meisten hier kein blondiertes Haar die Nk benutzen, oder zumindest mit was anderem coloriert. Das ist immer noch ein riesen Unterschied, denn bleichen ist nun mal das grösste Gift was man Haaren antun kann. Darum muss man blondes Haar sozusagen tot pflegen und das klappt am besten mit Silikon. Ich weiss nicht wie es aussehen würde wenn ich nicht blondiert hätte, dann könnte es wohlmöglich auch sein das ich ohne Silikone auskomme. Aber so nicht.

    Ja Sascha, die Sachen sind dazu noch sehr teuer und wenn sie dann nicht so wirken wie angepriesen ist es ärgerlich. Noch dazu finde ich das Nk einfach nicht so gut duften kann wie kk. Aber das ist ja auch Geschmackssache.

  23. #303
    Fortgeschritten Avatar von Sascha
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    274

    AW: Silikone...zum tausendsten Mal ;-)

    Was mich ja mal wirklich interessieren würde, wären richtige Erfahrungen zu Elumen von Goldwell ... eine Coloration, die angeblich wunder vollbringen kann. Die kann sogar die angegriffene Haarstruktur glätten und man bekommt die Farbe angeblich relativ leicht mit so 'nem "Spezialreiniger" wieder raus ...

  24. #304
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Silikone...zum tausendsten Mal ;-)

    @Sascha: Eben - versiegeltem Haar kann man nichts mehr zuführen. Weshalb ich eben auf die Versiegelung durch Silikon verzichte.

    Auch das Haar wird übrigens nicht repariert - wie denn auch? Es wird einfach zugeklebt. Reparatur wäre für mich, wenn das Haar wieder im Originalzustand wäre.

    Ähnliches geht auch bei Leder - schon einmal Schuhe gesehen, die ein Loch hatten und gut geflickt worden sind? Wenn es gut gemacht ist, sieht man das nicht unbedingt.

    @HotandSpicy: Klebe ich Folie auf einen Buchumschlag, dann ist das Schutz für den Umschlag. Nicht Pflege.

    Wenn Du schreibst, dass Du den Glanz, den Griff und den Schutz von Silikon magst, wird Dir niemand widersprechen. Aber wenn Du von der Pflegewirkung schreibst, dann schreibst Du ganz einfach etwas Falsches.
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  25. #305
    Inventar
    Registriert seit
    01.06.2005
    Beiträge
    3.202

    AW: Silikone...zum tausendsten Mal ;-)

    Ich werde heute nochmal die Jojoba Kur von Logona versuchen. Hoffe, meine Haare werden wieder besser. Falls der Stroheffekt jetzt bleibt, werde ich vermutlich gelegentlich was mit silikonen benutzen, auch wenn ich es gar nicht möchte. Allerdings habe ich das gleich Problem mit Gesichtspflege. Benutze gerade Proben von Avene und meine Haut verträgt sie scheinbar ganz gut. Bei NK habe ich in letzter Zeit häufig Pickel bekommen.
    Ich ärger mich wirklich... benutze doch gern NK, aber wenn der effekt ausbleibt..

  26. #306
    Gesperrt Avatar von Feng-Shui
    Registriert seit
    20.10.2005
    Beiträge
    1.714

    AW: Silikone...zum tausendsten Mal ;-)

    Zitat Zitat von HotandSpicy
    Aber wie schon so oft geschrieben, bei blondiertem Haar- und blondieren tut man ja nunmal öfters wegen dem Ansatz geht es meist nicht ohne Silikon, der Grund ist ganz einfach weil das Haar indem Sinne zerstört wird. Es ist aufgerauht und da hilft nur Silikon um es glatt weich und seidig zu bekommen. Sowie ich das hier mitbekomme haben die meisten hier kein blondiertes Haar die Nk benutzen, oder zumindest mit was anderem coloriert. Das ist immer noch ein riesen Unterschied, denn bleichen ist nun mal das grösste Gift was man Haaren antun kann. Darum muss man blondes Haar sozusagen tot pflegen und das klappt am besten mit Silikon. Ich weiss nicht wie es aussehen würde wenn ich nicht blondiert hätte, dann könnte es wohlmöglich auch sein das ich ohne Silikone auskomme. Aber so nicht.

    Ja Sascha, die Sachen sind dazu noch sehr teuer und wenn sie dann nicht so wirken wie angepriesen ist es ärgerlich. Noch dazu finde ich das Nk einfach nicht so gut duften kann wie kk. Aber das ist ja auch Geschmackssache.
    Das hast Du ganz richtig erkannt, ausser das Silikon die Haare pflegt.
    Da liegst Du leider falsch denn die Löcher in der Schuppenschicht werden lediglich zugekleistert damit das Haar überhaupt wieder Licht reflektieren kann und somit glänzt.

    Die Wahrheit macht frei sagt man doch immer so schön, und die einen sind halt bereit der Wahrheit ins Gesicht zu schauen, daraus ihre Konsequenzen zu ziehen und etwas zu verändern, und die anderen sind es halt noch nicht und kehren das was sie nicht sehen wollen weiterhin unter den Teppich oder versuchen es halt andersweitig zu verstecken.

    Fakt ist, das ebend Blondieren, Glätten, Dauerwellen u.s.w., und noch dazu natürlich gesunde, gepflegte Haare zu haben sich gegenseitig ausschliessen, und da helfen auch keine ausreden oder ausflüchte etwas.
    Das einzige was da noch helfen kann ist rauswachsen lassen oder ebend mit Silikon die Schäden zu überdecken, und dafür wurde die Silikonhaarpflege auch ursprünglich einmal konzipiert.

    VG von Feng-Shui

  27. #307
    Inventar Avatar von kullerauge
    Registriert seit
    01.05.2006
    Beiträge
    2.441
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Silikone...zum tausendsten Mal ;-)

    Zitat Zitat von Elena
    Im übrigen finde ich es ziemlich beleidigend, eine große Menge an BJs als krankhafte Personen mit Strohhaaren und getrübtem Blick zu diffamieren.
    wenn man hier neu ist kommt einen das echt etwas so vor. das betrifft sicherlich nicht alle, und auf den charakter möchte ich auch nicht schließen. es wirkt nur so als machen hier einige ne religion draus. von wegen NK hat mein leben verändert und so.

  28. #308
    Inventar Avatar von kullerauge
    Registriert seit
    01.05.2006
    Beiträge
    2.441
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Silikone...zum tausendsten Mal ;-)

    Zitat Zitat von Feng-Shui
    Fakt ist, das ebend Blondieren, Glätten, Dauerwellen u.s.w., und noch dazu natürlich gesunde, gepflegte Haare zu haben sich gegenseitig ausschliessen, und da helfen auch keine ausreden oder ausflüchte etwas.
    Das einzige was da noch helfen kann ist rauswachsen lassen oder ebend mit Silikon die Schäden zu überdecken, und dafür wurde die Silikonhaarpflege auch ursprünglich einmal konzipiert.
    so seh ich das auch. und da ich auf blondieren, färben und glätten nicht verzichten will werd ich weiterhin silikone benutzen

  29. #309
    Gesperrt Avatar von Feng-Shui
    Registriert seit
    20.10.2005
    Beiträge
    1.714

    AW: Silikone...zum tausendsten Mal ;-)

    Zitat Zitat von kullerauge
    wenn man hier neu ist kommt einen das echt etwas so vor. das betrifft sicherlich nicht alle, und auf den charakter möchte ich auch nicht schließen. es wirkt nur so als machen hier einige ne religion draus. von wegen NK hat mein leben verändert und so.
    Nunja womöglich ist das ja auch so und die Leute sind dann natürlich dafür auch dankbar.

    Ich schlage vor mal darüber nachzudenken weshalb Dich das wirklich so stört und dabei mal in Dir selbst zu suchen, statt die Gründe für Deinen Frust im aussen zu suchen.

    Auch pflege ich oft zu sagen das man einem Menschen nicht das neiden sollte was er hat, wenn man selbst nicht auch bereit ist, das zu tun was ein anderer dafür getan hat um es zu bekommen.

    Denn das sind einige hier ja augenscheinlich nicht und brauchen sich dann natürlich auch nicht zu wundern wenn die Erfolgserlebnisse ausbleiben.

    Wenn Du krank bist und zum Arzt gehst dann darfst Du Dich nachher auch nicht beschweren wenn Du nicht gesund wirst oder gar dem Arzt dafür die Schuld in die Schuhe schieben, wenn Du seine Anweisungen nicht befolgt hast und die verordneten Medikamente nicht genommen.

    VG von Feng-Shui

  30. #310
    Gesperrt Avatar von Feng-Shui
    Registriert seit
    20.10.2005
    Beiträge
    1.714

    AW: Silikone...zum tausendsten Mal ;-)

    Zitat Zitat von kullerauge
    so seh ich das auch. und da ich auf blondieren, färben und glätten nicht verzichten will werd ich weiterhin silikone benutzen
    Das ist ne klare Aussage und ich habe dagegen nichts einzuwenden wenn Du das so für Dich entschieden hast.Fertig!

    VG von Feng-Shui

  31. #311
    the last zyklop Avatar von Elena
    Registriert seit
    04.05.2005
    Beiträge
    2.968

    AW: Silikone...zum tausendsten Mal ;-)

    Ich auch nicht

  32. #312
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Silikone...zum tausendsten Mal ;-)

    Zitat Zitat von kullerauge
    wenn man hier neu ist kommt einen das echt etwas so vor. das betrifft sicherlich nicht alle, und auf den charakter möchte ich auch nicht schließen. es wirkt nur so als machen hier einige ne religion draus. von wegen NK hat mein leben verändert und so.
    Ähem... Sorry... Aber das ist auch eine Frage der Einstellung. Ich hab das eigentlich eher als interessante Anregung verstanden, damals. Und bin inzwischen auch - soweit möglich - auf dem NK-Weg unterwegs.

    Was mich nur wundert: Wenn die BJs so schlimm sind, warum bleibt man dann da? Bitte nicht falsch verstehen - ich finde es schön, dass Du hier bist und hier schreibst. Aber in einer Gruppe, die - zumindest für mich - zu einem Großteil aus Freaks besteht (und Freaks ist hier nicht positiv besetzt), würde ich mich nicht wohlfühlen.

    Also kann es doch nicht soooo schlimm gewesen sein, oder?

    P.S.: Also, ich hab definitiv kein Stroh auf dem Kopf. Aber ich färbe auch nicht, habe keine Dauerwelle und glätte nicht (wozu auch glätten? Meine Haare sind eh schon glatt).

    Ich HATTE einmal Dauerwellen und trotz bester Silikon"pflege" mit teuren Spezialprodukten sind die Haare heftigstes Stroh geworden. Ich weiß wirklich nicht, ob das mit NK weniger schlimm gewesen wäre, aber für mich stehen Silikon und KK auch nicht unbedingt für seidig-weiches Haar...
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  33. #313
    Ne! Avatar von schneckig
    Registriert seit
    01.09.2005
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    12.209

    AW: Silikone...zum tausendsten Mal ;-)

    So, wenn jetzt noch akzeptiert wird, dass andere gerne auf chemisch Färben, Glätten und Silikon verzichten möchten und lieber natürlich schönes und gesundes Haar haben, dann können wir uns ja alle wieder lieb haben

  34. #314
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Silikone...zum tausendsten Mal ;-)

    @schneckig: Also, ICH hab auch so alle lieb.

    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  35. #315
    the last zyklop Avatar von Elena
    Registriert seit
    04.05.2005
    Beiträge
    2.968

    AW: Silikone...zum tausendsten Mal ;-)

    @ Distel

    du Hippie!

  36. #316
    blass und kühl
    Registriert seit
    21.02.2005
    Beiträge
    10.631

    AW: Silikone...zum tausendsten Mal ;-)

    @Elena: Man tut, was man kann.

    So und noch einmal zum Thema:

    Meine Haare sind eigentlich von der (langen und heftigen) Silikonzeit nicht sonderlich gezeichnet gewesen. Möglicherweise kommen die mit wenig Pflege aus (Holger wollte mir auch die SBC nicht geben - meinte, das könnte etwas, nunja, ölig enden... ). Trotzdem sind sie mit NK noch schöner geworden.

    Und es gibt Haare, die mit purer KK voller Silikone niemals Spliss haben. Für die besteht sicherlich kein Grund, einen Wechsel vorzunehmen, außer, das Umweltgewissen schlägt einmal zu.

    Und dann gibt es ehemalige Traummähnen, die mit Strähnchen und Silikon zu einer stumpfen Strohmatte geworden sind (wie die ehemals wunderschönen Haare meiner Schwester - dick, gewellt, glänzend... wie aus der Werbung, nur dass die Haare so, wie sie früher waren, als Nachher-Zustand in der Werbung genommen würden und so, wie sie heute sind, als Vorher-Zustand...).

    Möglicherweise genauso wie auch bei der Hautpflege Veranlagungssache.
    Geändert von distel (14.06.2006 um 17:34 Uhr) Grund: Zum besseren Verständnis
    Haarlänge BSL (cm-Angabe folgt)
    Haartyp 1bFii

  37. #317
    Fortgeschritten Avatar von Sascha
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    274

    AW: Silikone...zum tausendsten Mal ;-)

    Zitat Zitat von distel
    (... wie aus der Werbung, nur das der tatsächliche Nachher-Zustand in der Werbung der Vorher-Zustandund der tatsächliche Vorher-Zustand in der Werbung der Nachher-Zustand wäre...).
    Hilfe ...

  38. #318
    Inventar Avatar von kullerauge
    Registriert seit
    01.05.2006
    Beiträge
    2.441
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Silikone...zum tausendsten Mal ;-)

    Zitat Zitat von distel
    Was mich nur wundert: Wenn die BJs so schlimm sind, warum bleibt man dann da? Bitte nicht falsch verstehen - ich finde es schön, dass Du hier bist und hier schreibst. Aber in einer Gruppe, die - zumindest für mich - zu einem Großteil aus Freaks besteht (und Freaks ist hier nicht positiv besetzt), würde ich mich nicht wohlfühlen.

    Also kann es doch nicht soooo schlimm gewesen sein, oder?
    mich stört ja nur diese fixierung auf NK. ist auch nicht so dass ich hier alles schlecht finde. habe auch einige sachen durch das board gelernt. wusste zum beispiel nicht dass haargummies mit metall die haare schädigen können. für solche tipps bin ich echt dankbar

  39. #319
    blossom
    Besucher

    AW: Silikone...zum tausendsten Mal ;-)

    Zitat Zitat von kullerauge
    mich stört ja nur diese fixierung auf NK.

    Warum stört Dich das? Deine (Lebens-)Einstellung wird doch auch akzeptiert!!!

    Und für mich ist NK keine Religion, sondern einfach wesentlich interessanter, da...NATÜRLICHe Kosmetik ohne dümmliche Werbeversprechen, die nicht gehalten werden !


    lg
    Geändert von blossom (14.06.2006 um 18:33 Uhr)

  40. #320
    Inventar Avatar von kullerauge
    Registriert seit
    01.05.2006
    Beiträge
    2.441
    Meine Laune...
    Sleepy

    AW: Silikone...zum tausendsten Mal ;-)

    ich denke einfach dass sehr unentspannt ist ständig auf die inhaltsstoffe gucken zu müssen. ich geh in ne drogerie und kauf was mir gefällt. aber wenn euch das spaß macht dann ist es doch ok nur muss man auch damit klarkommen dass andere das vielleicht nicht ganz verstehen.

    und die NK-industrie will auch geld verdienen. und wenn sich dieser trend durch setzt wird es auch bald werbung für NK mit unrealitischen werbeversprechen geben

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.