Es gibt mal wieder 30% bei Flaconi mit Diamond30
Edit: komisch, hab ihn probehalber getestet und der Code funktioniert bei mir nicht![]()
Es gibt mal wieder 30% bei Flaconi mit Diamond30
Edit: komisch, hab ihn probehalber getestet und der Code funktioniert bei mir nicht![]()
Angeblich soll er noch 9 Minuten funktionieren.
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Ich glaub, der geht für Paula nicht.
~ I'm like a dream within a dream that's been decoded... ~
(Abba)
Ich habe übrigens - frei nach dem Motto: was interessiert mich mein Geschwätz von gestern - heute morgen die RRM in FS bestellt. Ich hatte noch einen 10-Euro-Gutschein, der heute ablief. Dazu durfte noch die DP vom Pore Purifier mit - falls der mir gefällt, zieht er zur GSW in FS ein.
Auf der Flaconi-Seite hat die RRM ein superhübsches Design. Auf der Paula-Seite ist der Look gewohnt schlicht, es steht auch dabei "neuer Look", allerdings sind da zwei verschiedene Looks abgebildet?Alter und neuer Look? und auf der Flaconi-Seite der Uralt-Look, oder wie?
![]()
~ I'm like a dream within a dream that's been decoded... ~
(Abba)
Hab's mal ausprobiert, was von Paula und was von Klairs in den Korb gelegt. Der Code an sich funktioniert noch, aber nicht für Paulaprodukte.![]()
"Never underestimate the power of glitter." - Raymond Reddington, Blacklist S03E20
Ja, total komisch. In der Liste der erlaubten Marken ist sowohl Paula wie auch Sisley aufgeführt. Hat aber mit beiden Marken nicht geklappt. Hatte auch extra irgendwas ganz Teures genommen, weil ich dachte, es ist vllt. an einen Mindestbestellwert geknüpft.
Hhhm, da hat vermutlich jmd. was beim Freischalten des Codes falsch gemacht bzw. das macht ja bestimmt am Wochenende irgendein automatisches Programm.
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Almut, bei Flaconi ist das ganz alte Design noch drin. Das gibt's schon lang nicht mehr.
Bis vor Kurzem war das Design bei Paula aktuell, das unten einen dünnen schwarzen Streifen hat auf dem Mask steht.
Ganz, ganz neu und an den Rest der Linie angepasst ist das Bild bei Paula, bei dem Mask in dunkelgrau senkrecht auf der linken Seite steht.
Dann hoffe ich, dass ich das ganz neue Design bekomme. Das mit dem schwarzen Balken finde ich nicht so schön. Am schönsten finde ich das bei Flaconi abgebildete!![]()
~ I'm like a dream within a dream that's been decoded... ~
(Abba)
Jetzt gibt es den Code DIAMOND25, und der funktioniert auch für Paula.
~ I'm like a dream within a dream that's been decoded... ~
(Abba)
GsD brauch ich nichts! Obwohl ich ein bisschen Angst habe, weil alle wegen der EU Verordnung Panik machen. Dass es 2020 jetzt doch in Kraft treten könnte, dass mehr als 0,3% Retinol nicht mehr erlaubt sein werden. Vllt. sollte ich bis Ende des Jahres doch nach und nach ein paar Retinol Booster bunkern?
Du lässt Dir doch ohnehin Tret verschreiben, das wird ja wohl nicht verboten. Oder doch?
~ I'm like a dream within a dream that's been decoded... ~
(Abba)
Tret und Adapalen bleiben. Ich nutze aber ja trotzdem zusätzlich 1% Retinol.
Es geistert ja schon seit Jahren die Empfehlung seitens einer EU Kommission herum, dass alles über 0,3% Retinol nicht freiverkäuflich sein sollte. Anfang 2020 wird es auf jeden Fall eine neue Kosmetikverordnung geben. Und jetzt schieben alle Panik, dass nun nach so vielen Jahren Ernst gemacht wird und die Empfehlung mit in die neue Kosmetikverordnung reingenommen wird.
Ich hab mir diese Stellungnahme vom Bundesamt für Risikobewertung mal durchgelesen - Ampullen scheinen von dieser Empfehlung ausgenommen zu sein. Begründung: Die schmiert man sich sparsamer ins Gesicht.
Vielleicht bringt Paula den Booster dann ja in Ampullenform heraus.
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Außerdem gibts bei jeder neuen Verordnung doch immer ellenlange Übergangsfristen. Ich denke, es bleibt dann genügend Zeit, sich zu bevorraten.
~ I'm like a dream within a dream that's been decoded... ~
(Abba)
Paula hat schon angekündigt, dass das Clinical Treatment im Falle eines Falles weiterhin in der EU verkauft werden wird, dann aber nur mit 0,3% Retinol. Es gibt mir zu denken, dass Paula sich schon eine Strategie zurecht gelegt hat. Genauso wie der plötzliche Rückzug div. Retinolprodukte vom Markt mit mehr als 0,3% Retinol. Skinceuticals hat zB. alles über 0,3% gerade vom EU Markt genommen, dabei wurden die Sachen erst letztes Jahr eingeführt.
Na, dann hoffe ich aber, dass sie auch den Preis senkt. 0,3% zum Preis von 1% fände ich ziemlich dreist.
~ I'm like a dream within a dream that's been decoded... ~
(Abba)
A propos Tretinoin, weiß jemand, warum es auf einmal kaum mehr Tretinoin Produkte auf dem deutschen Markt zu geben scheint? Als ich 2017 mit Tret angefangen hab, gab es mindestens die Airol und die Cordes Vas und letztere in 50g und 25g Tuben. Mittlerweile scheint es die Airol gar nicht mehr zu geben und die Cordes Vas nur noch in 25g Tuben. Und außer der Cordes Vas scheint es gar keine Tret-Alternativen mehr zu geben. Weiß irgend jemand, was es damit auf sich hat?
Retinol ist kein teurer Inhaltsstoff, der macht den Preis des Clinicals garantiert nicht aus. Retinol ordentlich zu verarbeiten ist teuer, aber da ist's ja egal, ob man nun 0,1% oder 1% verarbeitet.
Jasmin, was sagt denn Deine Hautärztin zu dem Thema? Weist sie Dich bei der Verschreibung von Tret auf mögliche Gesundheitsrisiken hin, empfiehlt sie Dir, regelmäßig Deinen Vitamin-A-Spiegel zu kontrollieren oder ähnliches?
~ I'm like a dream within a dream that's been decoded... ~
(Abba)
Äh nein. Ich mache aber 1x im Jahr eh ein großes Blutbild. Es gibt zahlreiche Studien, die belegen, dass Tretinoin topisch angewendet nicht ins Blut gelangt und theoretisch sogar in der Schwangerschaft sicher wäre. Die "Angst" kommt von der engen Verwandtschaft zu Isotretinoin, das oral eingenommen wird und tatsächlich extrem fruchtschädigend ist. Orale Überdosierung von Vit A ist ja auch nicht ohne, da soll man ja bei NEMs oder roher Leber in der Schwangerschaft schon ganz genau drauf gucken. Das hat aber mit der topischen Applikation nichts zu tun. Zumindest hat keine Studie dazu das jemals nachweisen können (extrem vorgeschädigte Haut und offene Wunden jetzt mal ausgenommen)
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Also gesundheitliche Risiken und so wurden natürlich von meiner Ärztin vor Jahren mal mit mir abgeklärt. Aber wir kennen uns jetzt seit Jahren. Die weiß ja, dass ich Bescheid weiß. Muss sie mir jetzt auch nicht jedesmal erzählen
Jetzt macht mich nicht schwach wegen der Kosmetikverordnung.
Im Zuammenhang mit der "Diskussion" um den Flaconi-Rabatt musste ich jetzt erst mal zur Beruhigung den CEM nachbestellen.
Zur GSW sehe ich dann weiter. Das ist zumindest momentan der Plan![]()
Viele Grüße von Eurer Miss Shiny
Ja, die Gefahr bei Vitamin A ist halt, dass es als fettlösliches Vitamin im Körper eingelagert wird, und man den Überschuss nicht einfach wieder ausscheidet, wie das z.B. bei Vitamin C der Fall ist (wobei auch da ein Zuviel nicht unproblematisch ist, aber nicht in dem Maße wie bei den fettlöslichen Vitaminen).
Die Vitaminspiegel sind übrigens kein Bestandteil des großen Blutbildes. Aber eine Leberschädigung würde man natürlich erkennen. Ich habe selber eine chronische Lebererkrankung, weshalb ich engmaschig überwacht werde - auch, was die Knochendichte angeht (wegen Kortikoid-Dauermedikation). Das ist einerseits beruhigend, andererseits möchte ich natürlich auch keine unnötigen Risiken eingehen. Wenn ich die Einschätzung des BfR bzw. des SCCS richtig verstehe, kann es problematisch sein, sich zweimal täglich all over mit hochdosierten Retinolprodukten zu cremen, wenn man gleichzeitig noch einen hohen Vitamin-A-Intake über die Nahrung hat. Bestimmt gibt es Leute, die das machen, aber warum sollen alle darunter leiden?![]()
~ I'm like a dream within a dream that's been decoded... ~
(Abba)
Ich hab mal recherchiert: Die aktuell gültige EU-Kosmetikverordnung wurde am 30.11.2009 verabschiedet und trat am 11.01.2010 in Kraft. Die deutsche Kosmetikverordnung, die der Durchführung der EU-Verordnung dient, trat erst am 24.07.2014 in Kraft, also mehr als vier Jahre danach.
~ I'm like a dream within a dream that's been decoded... ~
(Abba)
Das ist echt ein Mist mit dem 1% Retinol.
Meins ist bald leer, eines habe ich noch gebunkert. Wahrscheinlich werde ich noch eins auf Vorrat kaufen, denn so wie ich das anhand meiner Aufzeichnungen nachvollziehen kann, komme ich mit einer Flasche ca 1 Jahr aus, bei 3 x pro Woche einen Pumpstoss. Vielleicht habe ich in dieser Zeit 10 Dosierungen ausfallen lassen.
Die Produkte sind wohl verschlossen 30 Monate haltbar. Dann kommt das gerade hin mit 2 auf Vorrat und mehr Vorrat ergibt dann keinen Sinn mehr, sofern ich bei meiner bisherigen Dosierung bleibe.
Ich werde nichts bunkern, weil irgendwann ist der Vorrat dann trotzdem leer und dann...?? Das wäre zwar echt doof, mit dem 1% Retinol, aber dann muss ich mich halt mit Differin und Skinoren zufrieden geben.
Laut PC Deutschland sind die Sachen 2 Jahre haltbar, bei sachgerechter Lagerung. PC USA antwortet mir irgendwie nicht, ich glaub die mögen mich nicht![]()
halloich habe eine Frage, bzw. hätte ich gerne eure Hilfe. Ich habe ja neu mit Säuren gestartet, so weit, so gut. Und da ist ja dann auch SPF Pflicht. Bis jetzt habe ich SPF nur im Sommer getragen. Wenn ich das nun täglich nehme, wie mache ich das am besten? Normale Pflege und dann SPF und fertig? Oder nach dem SPF noch die "normale" Creme drüber? Was sollte/muss die letzte Schicht sein? Ich habe jetzt die Tage ein Hyaluronserum benutzt und SPF drüber und nichts weiter. Aber irgendwie scheint das nicht ganz richtig? Ich habe trockene Haut, möchte ich noch sagen. Könnt ihr mir bitte helfen? Ich sage schon mal Danke
![]()
Ich würde ehrlich gesagt nicht allzu sehr in Panik und Bunkerwahn verfallen.Das unbestätigte Gerücht, dass Retinol in der EU stark reguliert werden soll (bis 0.3 %) gibt es in exakt dieser Art schon seit Jahren (!), wenn ich mich recht entsinne sogar schon damals, als PC gerade ganz neu das Clinical in Maximal-Konzentration auf den Markt brachte...
Seither flammt die Diskussion alle paar Jahre wieder auf und ebbt dann wieder ab, ohne dass je etwas offizielles zu hören gewesen wäre. Und abgesehen von einer rein hypothetischen Diskussion im Kommentarbereich beim KK neulich habe ich (noch) nirgends was zu einer tatsächlich geplanten Regulierung gelesen.
Und selbst wenn: Vielleicht würde ein entsprechendes Verbot gerade den etablierten Marken auch einen (mMn längst überfälligen) Schubs in Richtung Fortschritt geben: Mehr Forschung und bessere Produktauswahl zu sanfteren, genauso wirksamen Retinoiden (z.B. Retinal oder Hydroxypinacolone Retinoate) oder innovative Verkapselungstechniken.
Mein Plan B falls das Clinical raus wäre, ist derzeit das Vitamin A Serum von Uncover Skincare. Aber da es unverhältnismäßig teuer bei vergleichsweise schnarchiger Formulierung ist, wäre ich dankbar für eine Original PC Alternative.
Großartig bunkern würde ich nicht, da ist mir gerade bei Retinol das Risiko zu groß, dass es kippt oder mit dem Alter in der Wirkung schwächelt. 1 Spender auf Vorrat, fertig.![]()
Ich mag das Clinical Retinol sehr, deshalb benütze ich es noch so lange es geht.
Was anderes aus der Apo und/oder vom Arzt verwende ich nicht.
Danach wenn's bei den 0.3% bleibt, werde ich halt täglich Retinol benützen und dann munter und unaufhaltsam vor mich hinschrumpeln![]()
.
Auf Instagram hat gestern "Paula" was dazu geschrieben. Es wurde bestätigt, dass das Produkt (Clinical Retinol) nächstes Jahr vom Markt genommen wird.
Die Formulierung wird so in Europa ab nächstem Jahr nicht mehr zulässig sein. Genaueres wissen sie aber nicht.
Sonnenschutz immer als letztes und ca. 15-20 Min. "ruhen" lassen, bis man Makeup oder Ähnliches drüber gibt.
Was du da an Pflege drunter packen magst, ist deine Sache und von deinem Hauttyp und deiner Präferenz abhängig. Ob viel oder wenig, ob Wirksstoffe oder nicht, ob Pflegecreme oder keine Creme,...
@Jasminbluete: vielen lieben Dank für deine Antwortok, dann mache ich das so. Meine Variante hat sich nicht so gut/komplett angefühlt.
Meinst du das "ruhen" lassen wegen der Gefahr, das es sonst so Krümmel gibt? Oder das der SPF dann auch richtig wirksam sein kann?
ok, dankeschön
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
gibts von Paula SPF, der nicht in den Augen brennt? Oder sonst einen, den ihr empfehlen könnt?
Genau das meinte ich!Habs auch gelesen. Steht beim Formulation Friday Posting zum Clinical, gell?
Das Problem ist, dass die Fragestellerin nicht explizit nach dem Retinolgehalt gefragt hat, ob der sich ändern wird. Und PCs Antwort gibt auch keine Rückschlüsse darauf, was genau an der Formulierung ab nächstem Jahr in der EU nicht mehr erlaubt sein wird. Theoretisch könnte auch was ganz anderes als das Retinol betroffen sein![]()
Puh, also das ist ja immer so eine Sache mit dem Brennen. Manche reagieren auf ganz bestimmte Filter, das ist aber ja immer eine sehr zeitaufwendige Testerei herauszufinden, welcher Filter es ist.
Am wahrscheinlichen ist es, dass mineralische Filter nicht brennen. Einige hier lösen das Problem auch so, dass sie im Augenbereich einen Sonnenstick benutzen und im Rest vom Gesicht ganz normal SC.
Also, ich würde mir mal von Paula einfach eine Handvoll der Deluxe Proben kaufen. Und dann einfach mal testen, welche Creme einem am besten gefällt. Spontan fällt mir für eher trockene Haut die dunkelblaue Resist mit LSF50, die Calm LSF30 für trockene Haut (Achtung, es gibt noch eine für ölige Haut, die sieht fast gleich aus) und die Defense mit LSF30 ein. Für richtig trockene Haut gibt's noch die Skin Recovery, die kenne ich jetzt nicht und weiß nicht, wie da die Konsistenz ist.
Oder willst du lieber eine ganze leichte Tagescreme mit LSF, weil du schon genug Pflege drunter packst? Die oben genannten sind alle recht pflegend.
Oh man, also PC USA sagt, die meisten Produkte seien 3 Jahre ungeöffnet haltbar. Ausnahme: der C15 Booster. Der nur ein Jahr.
Was denn jetzt? Vllt. rechnet PC D die Lagerung und Lieferung aus den USA mit raus? Naja, 2 Jahre sind dann wohl einfach das Minimum und 3 Jahre das Maximum.
ok, vielen lieben Dank Jasminbluete. Meine Augen brennen auch dann, wenn ich relativ weit unten aufhöre, die Gesichtscreme aufzutragen. Ich werde wohl verschiedene SPFs testen und schauen, welcher geht. Da bin ich mir noch nicht so richtig schlüssig. Ich habe bis jetzt von Pixi diesen Sun Mist genommen, der geht im Gesicht und brennt nicht, ist aber nur SPF 30. Und ist halt so ein Spray. Ich sprühe es mir in die Handfläche und trage es dann auf, meist 2Schichten. Aber das war noch, bevor ich chemische Peelings verwendet habe. Möchte jetzt schon sicher gehen, dass ich 1Gramm fürs Gesicht nehme. Und SPF 50 wäre wahrscheinlich auch besser?
regu: besser ist es, auf mindestens ein Gramm zu kommenJe nach Gesichtsgröße.
Ansonsten sollte man noch wissen, dass Paula nicht dafür bekannt ist, wahnsinnig hohen UVA-Schutz zu bieten. Das sind alles Tagescremes mit LSF. Super für den Alltag, aber nicht wasserresistent und daher eher nix für den Strand. Dafür hat Paula sehr schöne Konsistenzen zu bieten, die von den meisten als sehr angenehm zu tragen empfunden werden.
Wichtig finde ich immer erst mal, dass man überhaupt einen Sonnenschutz hat, den man gerne trägt. Und wenn man den hat, kann man ja nebenbei immernoch in Ruhe nach einem schauen, der vllt. noch einen besseren UVA-Schutz bietet.
Ansonsten fällt mir noch die Isdin Fusion Pediatrics ein. Die ist ganz leicht und wird auch von vielen gemocht. Bekommt man in der Apotheke. In Bezug auf noch mehr SC Empfehlungen, guck mal in den Thread "der ideale Sonnenschutz" rein. Da findet sich auf jeden Fall was!
- - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -
Ach, da fällt mir noch eine SC ein, die du mögen könntest und die einen sehr guten UVA-Schutzwert hat: La Roche Posay Anthelios Ultra Creme SPF 50+
Für sehr ölige Häute ist die oft etwas zu pflegend, aber leicht trockene Häute mögen die oft sehr gern.
Jasminbluete: also für den Strand muss es nicht passengehe nicht in den Urlaub und bin auch nur im Schatten im Sommer. Ich schwitze auch sehr selten im Gesicht, von daher würde Paula schon klappen. Ich muss mal schauen, ob ich diesen Isdin finden kann. Ich lebe ja in der Schweiz, von daher gibt es bei mir nicht immer alles. Aber das meiste findet sich zum online bestellen.
Danke, ich werde mal in diesem Thread noch lesen gehen
Die La Roche Posay hatte ich heute eine Probe im Gesichtsie brennt nicht in den Augen, aber vom Hautgefühl bin ich mir unsicher. Ich hatte allerdings auch nur ein Hyaluronserum drunter. Vielleicht wird das Hautgefühl besser, wenn ich die LRP nochmals teste, mit meiner ganz normalen Pflege drunter. Aber da ist Alkohl denat drinnen. Muss man das in Kauf nehmen beim Sonnenschutz? In der Regel vermeide ich Alkohl denat.
Von der SC hatte ich eine Probe. Bei mir brennen sonst auch 'alle' SC - bis auf das Fluid von DM - in den Augen. Die Anthelios Ultra Creme SPF 50+ hat bei mir nicht in den Augen gebrannt. Auch nicht beim Abwaschen abends.
Vll. kannst Du von der SC in der Apotheke eine Probe bekommen.
Edit: hat sich überschnitten.
Evtl. kannst Du die Anthelios im Bereich um die Augen nehmen und für das restliche Gesicht eine SC, die sich für Dich besser anfühlt.
Ich benutze auch 2 verschiedene SC im Gesicht.