
Zitat von
jasminbluete
Das Resist Super-Aox ist nicht ölbasiert, falls das vllt. falsch rüber kam in meiner Beschreibung. Es ist silikonbasiert und enthält nur winzig, kleine Mengen Öl ganz am Schluss der Incis. Die schlüpfrige Haptik, die sich für manche ölähnlich anfühlt, kommt also von den Silis, nicht von Ölen oder Fetten.
Komedogenität ist, wie wir wissen, super individuell, weshalb Öle nicht zwangsläufig komedogen sein müssen. Im Gegenteil. Prinzipiell muss man verstehen, dass Sebum per se komedogen ist, denn es ist ja das Sebum, das sich in den Porenkanälen ansammelt und diese verstopft. Alles so lange kein Ding, so lange der ganze Prozess normal abläuft und das Sebum normal abfließt. Blöd, wenn dieser Prozess nicht normal abläuft, aus was für Gründen auch immer.
Das Ding mit Ölen, Fetten und Co. ist, dass sie meist in reichhaltigen Texturen zu finden sind und die können zu Unreinheiten führen. Allerdings nicht, weil sie prinzipiell komedogen wirken und Poren verstopfen, sondern weil bei einer übermäßigen Talgproduktion das Sebum qualitativ minderwertig ist und keine gute Zusammensetzung an Fettsäuren und was weiß ich noch, aufweist. Das viel zu viel und viel zu schnell gebildete Sebum bei öliger Haut ist somit also leider schon per se ein Nährboden für ein unausgeglichenes Mikrobiom. Cremt man auf diese ungünstig zusammengesetzte Schmierschicht aus Sebum reichhaltige Produkte, die darauf ausgelegt sind, die äußere Haut zu pflegen, ergibt das nur noch mehr Schmiere und noch mehr Nährboden für ungünstige Bakterien, Mikroben und Co. Deshalb wird auch oft empfohlen, das überschüssige Sebum bei unreiner Haut zügig abzunehmen oder irgendwie aufzusaugen, um diesen Nährboden so klein wie möglich zu halten.
Kurz: Öle, Fette und Co. verstopfen selten per se die Poren, weshalb man sie auch in leichten, schnelleinziehenden Formulierungen oft gut verträgt. Da sie aber oft in reichhaltigen Texturen, die absichtlich aufliegen sollen, eingesetzt werden, entsteht der Eindruck, dass es die Öle und Fette sein müssen, welche die Poren verstopfen, dabei kommen die Unreinheiten eher von dem Pflegefilm der Creme, der zum eh schon ungünstigen Schmierfilm noch beiträgt und ein wunderbares Milieu für ein noch ungünstigeres Klima an Bakterien, Mikroben und Co. bildet.