Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 8 von 26 ErsteErste ... 67891018 ... LetzteLetzte
Ergebnis 281 bis 320
  1. #281
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.12.2019
    Beiträge
    51

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil III)

    Ich hatte heute Abend einen Flush, so stark war es noch nie... es hat sich direkt ein kleiner Pickel gebildet.

    Ist ein Flush direkt ein Schub ?

    Ich hatte iwie Panik und hab es gekühlt... es hat so gebrannt...
    Den Auslöser kann ich mir nicht erklären
    Oh man das macht mich einfach so fertig

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    War das bei euch auch so oft???
    Ich hab das Problem ja seit 3/4 Wochen
    Ist noch alles ziemlich neu für mich

  2. #282
    Young at Heart! Avatar von Coline
    Registriert seit
    31.05.2015
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    31.400

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil III)

    Was hast du denn gegessen und getrunken? Andere Pflege oder Stress? Auch Wind und Kälte können einen Flush auslösen.

    “Beauty begins the moment you decide to be yourself.” - Coco Chanel

  3. #283
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.12.2019
    Beiträge
    51

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil III)

    Es war warm in dem Raum aber jetzt nicht übertrieben.
    Ich war so rot

  4. #284
    Young at Heart! Avatar von Coline
    Registriert seit
    31.05.2015
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    31.400

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil III)

    Wärme ist natürlich einer der häufigsten Trigger. Wie kommst du denn inzwischen mit der Metro klar?

    “Beauty begins the moment you decide to be yourself.” - Coco Chanel

  5. #285
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.903

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil III)

    Temeraturwechsel (auch zeitverzögert) sind bei mir auch ein großer Auslöser für Flushs. Seit dem ich hauptsächlich zu Hause bin und normalerweise nicht mehr durch die Kälte und dann in irgendwelche warmen Räume hetzte usw., ist es sehr viel besser - Flushs habe ich fast gar nicht mehr, nur manchmal eher kleine, kurze. Das war aber mal sehr schlimm und mein Hauptproblem in Sachen Rosacea. Ich habe ein bißchen Angst, dass das wieder schlimmer wird, wenn ich wirder häufiger unterwegs sein muss, versuche mich aber nicht so sehr zu sorgen (schwer!) und abzuwarten. Vielleicht ist es ja allgemein besser geworden . Ich würde einen Flush noch nicht gleich als Schub bezeichnen, aber wenn es wieder öfter und stärker auftritt vielleicht schon .

  6. #286
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.12.2019
    Beiträge
    51

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil III)

    Bisher noch keine Besserung mit der Metro. Heute ist der 9. Tag was denkt ihr

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Ja also man darf sich da echt nicht verrückt machen. Mir ging es gut und dachte fahre Mal zu einer Freundin
    Da war es schon gemütlich warm. Aber dass ich so einen Flush bekommen habe hat mich iwie geschockt und jetzt traue ich mich iwie nirgendwo hin wegen der angst.
    Ohne Kühlung bleibt es auch und sieht auch länger schlimm aus. Vill spielt die Psyche da auch eine große Rolle

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Wie ist eure Erfahrung beim Schub? Ist jeder Schub schlimmer?

  7. #287
    Young at Heart! Avatar von Coline
    Registriert seit
    31.05.2015
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    31.400

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil III)

    Also bis die Metro eine sichtbare Verbesserung hervorruft wird es wohl noch ein bißchen dauern. Hab ein bißchen Geduld.

    Du hast recht, die Psyche spielt eine große Rolle. Du bist im Moment sehr aufgewühlt. Sobald du ein bißchen zur Ruhe kommst wird deine Haut sich auch beruhigen.

    Notier dir mal eine Zeitlang deine Nahrungsmittel. Manche von uns haben bemerkt dass Histamin einen Flush oder sogar einen Schub auslösen können. Hier ist eine Liste mit Lebensmitteln die viel Histamin enthalten: https://www.alles-essen.de/lebensmit...EaAjFiEALw_wcB

    “Beauty begins the moment you decide to be yourself.” - Coco Chanel

  8. #288
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.903

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil III)

    Wie ist eure Erfahrung beim Schub? Ist jeder Schub schlimmer?
    Nein, die werden nicht immer schlimmer. Es kann z.B. vorkommen, dass der Hautzustand ziemlich gut und stabil ist und dann doch auf einmal ein Schub kommt - plötzlich oder auch eher schleichend. Manchmal ist es dann eher ein kleiner und auch schnell vorbei (besonders wenn man mittlerweile ganz gut weiß, was der eigenen Haut gut bekommt und was nicht), manchmal hat man einen unschönen Schub und weiß gar nicht warum (oder weiß es, aber man konnte nichts machen, z.B. bei Krankheit, Stress etc.).
    Bei mir waren z.B. früher eher die Flushs das Problem. Jetzt sind die besser, meine Haut insgesamt ganz gut, trotzdem hatte ich im Herbst als es kälter wurde ein bißchen Ärger mit kleinen Pusteln. Wirklich sehr unauffällig und harmlos, auch schnell wieder besser, aber da das eher neu in dieser Auprägung war, hat es mich natürlich trotzdem gestört und beunruhigt: Bedeutet das jetzt, dass meine Rosacea schlimmer wird? Geht das immer so weiter? etc. Letztlich hat es sich schnell gelegt und meine Haut war schon immer etwas schwierig beim Jahreszeitenwechsel. Insgesamt ist meine Haut eher besser als früher, würde ich sagen, gerade auch weil ich gelernt habe besser darauf zu achten.

  9. #289
    Young at Heart! Avatar von Coline
    Registriert seit
    31.05.2015
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    31.400

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil III)

    Zitat Zitat von Eneleh Beitrag anzeigen
    Insgesamt ist meine Haut eher besser als früher, würde ich sagen, gerade auch weil ich gelernt habe besser darauf zu achten.
    Genauso ist es. Es dauert seine Zeit, aber man findet heraus was man zu meiden hat. Leider ist es so, dass es keine allgemeingültigen Regeln gibt, das macht es schwierig.

    “Beauty begins the moment you decide to be yourself.” - Coco Chanel

  10. #290
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.903

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil III)


  11. #291
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.12.2019
    Beiträge
    51

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil III)

    Ok danke

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Ich merke auch dass es abends immer wieder mehr wird von der Wangen Farbe
    Woran das liegt weis ich auch nicht :/

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Man liest so viel dass bei vielen alle Cremes nicht helfen usw. das verunsichert mich total

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Da hat man dann irgendwie nichts worauf man zurück greifen kann falls es schlimmer wird

  12. #292
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.903

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil III)

    Bei mir war bzw. ist es auch meistens abends schlimmer, hängt häufig mit Müdigkeit und Erschöpfung zusammen. Oder auch dem warmen Abendessen z.B..

    Du bist ja noch nicht am Ende aller Möglichkeiten. Wenn Metro gar nichts bringen sollte, kann man immer noch anderes ausprobieren .

  13. #293
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.12.2019
    Beiträge
    51

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil III)

    Okay meint ihr kann ich wohl nach dem as Metro gel eingezogen ist ein serum für couperose drauf machen ?

  14. #294
    Young at Heart! Avatar von Coline
    Registriert seit
    31.05.2015
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    31.400

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil III)

    Ja, das sollte kein Problem sein. Wenn das nicht funktioniert kannst du versuchen erst das Serum, dann das Metrogel aufzutragen.

    Achte bitte darauf dass das Serum weder Alkohol noch Parfum oder ätherische Öle enthält. Es gibt Patienten die damit klarkommen, aber in aller Regel ist das kontraproduktiv.

    “Beauty begins the moment you decide to be yourself.” - Coco Chanel

  15. #295
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.12.2019
    Beiträge
    51

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil III)

    Ich habe mir das von mawilove besorgt. Wollte es mal ausprobieren :)

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Welche Reinigung benutzt ihr?

  16. #296
    Young at Heart! Avatar von Coline
    Registriert seit
    31.05.2015
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    31.400

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil III)

    Ich nehme an du hast das 02 Serum Repair Capillary Flavonoid genommen? Die Incis sind ok, da sollte nichts passieren.



    Derzeit benutze ich den Take the day off balm von Clinique und ein Gesichtswasser von Paula's Choice. Ich möchte aber wieder zurück zu Apothekenkosmetik, ich habe den Eindruck das meine Haut das lieber mag.

    “Beauty begins the moment you decide to be yourself.” - Coco Chanel

  17. #297
    Inventar Avatar von ca5hew
    Registriert seit
    08.11.2018
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.135

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil III)

    Bei mir ist die Hitze tagsüber immer schlimmer als morgens oder abends. Aber eben auch vor allem beim Arbeiten im Büro. Im Homeoffice geht es immer besser. Bei mir hat es offenbar viel mit Umgebung zu tun.

    Zur Reinigung benutze ich gerade ein mildes Gel von Isana, allerdings nur wenn ich MF benutzt habe. Ansonsten eine Reinigungsmilch von LRP und/oder Gesichtswasser von Avène und Dermasence. Auch hier ist bei mir weniger mehr, habe ich festgestellt.

  18. #298
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.12.2019
    Beiträge
    51

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil III)

    Ich hab eins von la roche Posay. Ich hab gehört die Öl Reinigungs Methode soll auch gut sein

  19. #299
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.903

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil III)

    Hm, also von der Reinigung mit Öl hält meine Haut jetzt nicht so viel. Da gibt es natürlich Unterschiede in der Vorgehensweise, bei den verwendeten Produkten usw., und ich will auch nicht sagen, dass es keine Rosacea-Haut gibt, die damit zurecht kommt, aber wenn man das unbedingt versuchen möchte, würde ich zumindest zur Vorsicht raten. Und jetzt im akuten Fall möchte ich sogar davon abraten .

  20. #300
    Inventar Avatar von ca5hew
    Registriert seit
    08.11.2018
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.135

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil III)

    Krisi, an deiner Stelle würde ich auch eher mal ganz wenig machen. Deine Haut wirkt ja von deinen Erzählungen auch ordentlich gereizt.
    Als ich meine hypersensible Haut hatte, hab ich wirklich komplett reduziert und nur Wasser und ganz minimal Creme benutzt. Selbst Mascara abnehmen war schmerzhaft. Als dann noch die Diagnose Rosazea kam, hab ich auch noch mal geschaut, was ich wirklich benutzen "muss".

  21. #301
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.12.2019
    Beiträge
    51

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil III)

    Danke euch

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Freut mich dass ihr antwortet und mir hilft. :)

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Habt ihr mal eine darmsanierung gemacht? Und da einen Unterschied gemerkt?

  22. #302
    Experte Avatar von Snail
    Registriert seit
    31.03.2019
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    896

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil III)

    Also eine Darmsanierung ist immer gut. Nicht nur für Rosazeahaut. Ich nehme seit 2 Jahren regelmäßig Kombucha (selbstgebraut) zu mir, außerdem kommt in der Allergiesson noch mehr dazu. Meine Blutwerte sind Topp, bis auf VitaminD aber das kann man ja einnehmen. Meine Haut sich auch massiv verbessert, seit ich auf den Darm achte. Allerdings ist eine Darmsanierung nur mit einer Ernährungsumstellung sinnvoll. Zucker und Weißmehl sind auch für den Darm nix!

  23. #303
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    16.12.2019
    Beiträge
    51

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil III)

    Hey ich hab nochmal ne Frage an euch ich habe gestern mit einer gesprochen sie meinte dass sieht eher nach einer Reizung aus. Kann man auch Flushs bei einer Reizung also Störung der hautbarriere bekommen?

  24. #304
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    03.12.2019
    Beiträge
    87

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil III)

    Hallo zusammen!
    Ich hatte eigentlich einen Thread wegen perioraler Dermatitis eröffnet, der auch weiterhin noch läuft. (Periorale Dermatitis - Geduldsprobe). Ich bin aber mittlerweile so unsicher geworden, ob es überhaupt Pod ist oder vllt was anderes. Da hat mir jemand aus dem Forum empfohlen, meine Bilder mal im Rosazea Thread reinzustellen. Ich hoffe das ist ok? Vielleicht kann mir ja mit seiner Erfahrung weiterhelfen. Wir dachten an rosacea papulopustulosa. Ich weiß nicht inwiefern sich die Behandlung da unterscheidet, aber da gibts bestimmt was.

    LG

  25. #305
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    03.12.2019
    Beiträge
    87

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil III)

    Zitat Zitat von Nessy86 Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen!
    Ich hatte eigentlich einen Thread wegen perioraler Dermatitis eröffnet, der auch weiterhin noch läuft. (Periorale Dermatitis - Geduldsprobe). Ich bin aber mittlerweile so unsicher geworden, ob es überhaupt Pod ist oder vllt was anderes. Da hat mir jemand aus dem Forum empfohlen, meine Bilder mal im Rosazea Thread reinzustellen. Ich hoffe das ist ok? Vielleicht kann mir ja mit seiner Erfahrung weiterhelfen. Wir dachten an rosacea papulopustulosa. Ich weiß nicht inwiefern sich die Behandlung da unterscheidet, aber da gibts bestimmt was.

    LG
    Hier sind einfach mal 2 Bilder aus den letzten Tagen. Untypisch für die Pod sind eig diese entzündeten Mundwinkel. Ich habe auch das Gefühl dass jede einzelne Pore eine Pustel hat. Es ist so extrem viel :( Vom Arzt habe ich im Moment ein Metrogel, aber hab ich den Eindruck dass es davon noch schlimmer wird, so dass ich mit der Null Therapie irgendwie noch am besten zurecht komme. Aber es bessert sich halt auch nicht. Ich kenne Rosazea auch mehr als „Flecken“ aber ich bin da wirklich totaler Laie, steinigt mich nicht Habe aber gelesen dass es eine Stufe II gibt die auch Pusteln verursacht. Und ich könnte mir schon vorstellen dass die Behandlung da anders aussieht. Danke für eure Hilfe!!
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  26. #306
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.903

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil III)

    Nessy, es sieht eher wie eine POD aus. Rosacea wäre typischerweise eher in der Gesichtsmitte und die Pusteln sind auch anders. Es muss keine POD sein, aber ich glaube auch nicht unbedingt an Rosacea. Lass es lieber noch mal vom Arzt abklären, vielleicht eine Zweitmeinung einholen . Ich drücke dir die Daumen .


    Zitat Zitat von Krisi1805 Beitrag anzeigen
    Hey ich hab nochmal ne Frage an euch ich habe gestern mit einer gesprochen sie meinte dass sieht eher nach einer Reizung aus. Kann man auch Flushs bei einer Reizung also Störung der hautbarriere bekommen?
    Ja, ich denke man kann so eine Art Flush auch bei Reizungen, gestörter Hautbarriere etc. bekommen. Rötungen unterschiedlicher Art sind ja klassisch bei empfindlichen, reaktiven Hauttypen. Allerdings sind die Grenzen da auch fließend und viele Fälle, bei denen zuerst nur häufiges und schnelles Erröten und starkes Reagieren auf unterschiedliche Reize im Vordergrund standen, haben sich im nachhinein dann doch als Rosacea herausgestellt oder zu einer solchen entwickelt (war bei mir z.B. so).
    Wenn es bei dir neu auftritt, besteht natürlich immer noch die Möglichkeuit, dass du nur neuerdings auf etwas empfindlich reagierst und dass das früher nicht der Fall war. Grundsätzlich würde ich aber schon sagen, dass ein starkes, langanhaltendes Erröten, welches nicht nur sehr vereinzelt z.B. bei sehr starker Anstrengung oder Krankheit auftritt, zumindest auch ein Risikofaktor für eine Rosacea ist. Muss nicht so kommen, stellt sich aber im Nachhinein oft als erstes Anzeichen heraus.

  27. #307
    Young at Heart! Avatar von Coline
    Registriert seit
    31.05.2015
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    31.400

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil III)

    Ich schließe mich Eneleh an. Eine Rosazea scheint das wohl nicht zu sein. Hast du diesen Ausschlag denn nur in diesem Bereich ober breitet er sich weiter aus?

    “Beauty begins the moment you decide to be yourself.” - Coco Chanel

  28. #308
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    03.12.2019
    Beiträge
    87

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil III)

    Zitat Zitat von Coline Beitrag anzeigen
    Ich schließe mich Eneleh an. Eine Rosazea scheint das wohl nicht zu sein. Hast du diesen Ausschlag denn nur in diesem Bereich ober breitet er sich weiter aus?
    Größtenteils in diesem Bereich. Da habe ich immer wieder mal was Gefühl dass die Stellen sich vergrößern, aber so richtig zu 100% kann ichs nicht sagen Das wechselt fast täglich zwischen sehr pickelig, flacher, blass und sehr rot. Direkt Unter der Lippe auch mal schuppig.
    Ich habe noch eine kleine Stelle neben einem Auge und zwischen den Augenbrauen (da geht es grad zurück). Allerdings ist es da nicht so schlimm. Um die Augen herum benutze ich Elidel und Metrogel abwechselnd, was ich vom Arzt habe.

  29. #309
    Allwissend Avatar von cessna
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    1.468

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil III)

    Könnte vielleicht eine Rosacea fulminans sein, am besten du fragst deinen Hautarzt nochmal und/oder holst dir eine Zweitmeinung ein.

  30. #310
    BJ-Einsteiger Avatar von Raja
    Registriert seit
    02.08.2017
    Beiträge
    20

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil III)

    @Nessy86 ...erwähne es mal: Hatte so etwas mal von einer Zahnpastasorte, nach dem Absetzen wurde es besser.

  31. #311
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    03.12.2019
    Beiträge
    87

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil III)

    Zitat Zitat von Raja Beitrag anzeigen
    @Nessy86 ...erwähne es mal: Hatte so etwas mal von einer Zahnpastasorte, nach dem Absetzen wurde es besser.
    Ich habe ziemlich zu Anfang schon auf eine Zahnpasta ohne Fluorid gewechselt, weil das im Zusammenhang mit POD genannt wird. Ob es jetzt besser wird davon kann ich nicht sagen. Aber jedenfalls ist sie nicht so scharf wie andere. Ich versuche immer so zu putzen, dass es nicht aus dem Mund schäumt und die Haut berührt und bin ganz vorsichtig.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von cessna Beitrag anzeigen
    Könnte vielleicht eine Rosacea fulminans sein, am besten du fragst deinen Hautarzt nochmal und/oder holst dir eine Zweitmeinung ein.
    Danke ich habe das gegoogelt. Das sieht echt krass aus, ich glaube das ist es nicht. Aber eine Zweitmeinung ist sicherlich eine gute Idee!


    Ich glaube es besser dich gaaaanz langsam...habe über die Feiertage Steiroderm eingenommen, falls das jemandem was sagt, und 3x täglich Schwarzteeumschläge gemacht, sonst halt Null Therapie. Auf welche Krankheit das jetzt hindeutet, weiß ich nicht, aber ich sehe zumindest einen Funken von Verbesserung.(klopf auf Holz!)
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  32. #312
    Forenkönigin
    Registriert seit
    06.09.2008
    Beiträge
    4.596

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil III)

    Zitat Zitat von Nessy86 Beitrag anzeigen
    Ich habe ziemlich zu Anfang schon auf eine Zahnpasta ohne Fluorid gewechselt, weil das im Zusammenhang mit POD genannt wird. Ob es jetzt besser wird davon kann ich nicht sagen. Aber jedenfalls ist sie nicht so scharf wie andere. Ich versuche immer so zu putzen, dass es nicht aus dem Mund schäumt und die Haut berührt und bin ganz vorsichtig.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -



    Danke ich habe das gegoogelt. Das sieht echt krass aus, ich glaube das ist es nicht. Aber eine Zweitmeinung ist sicherlich eine gute Idee!


    Ich glaube es besser dich gaaaanz langsam...habe über die Feiertage Steiroderm eingenommen, falls das jemandem was sagt, und 3x täglich Schwarzteeumschläge gemacht, sonst halt Null Therapie. Auf welche Krankheit das jetzt hindeutet, weiß ich nicht, aber ich sehe zumindest einen Funken von Verbesserung.(klopf auf Holz!)
    Rosacea fulminans sieht wirklich extrem schrecklich aus. Da sind alle Probleme, die ich habe ein Witz dagegen.

  33. #313
    Experte Avatar von Snail
    Registriert seit
    31.03.2019
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    896

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil III)

    @Nessy Du solltest auch mal unbedingt ein Blutbild mit Vitamin D und B12, Ferritin und IgE machen. Das musst du aber dazu sagen und es kann se8n, dass du es selber zahlen musst. Ein B12 oder Vitamin D - Mangel hängt direkt mit der Haut zusammen. Das IgE ist ein Allergiemarker. Wenn der zu hoch ist, kämpft der Körper gegen was auf das du eine Allergie hast. Auf was ist schwer rauszufinden (Nadel im Heuhaufen), wenn du keine Anhaltspunkte hast. Aber dann solltest du unbedingt etwas für deinen Darm tun, dann kann sic( das nach ein paar Monaten von alleine bessern.

  34. #314
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    03.12.2019
    Beiträge
    87

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil III)

    Zitat Zitat von Snail Beitrag anzeigen
    @Nessy Du solltest auch mal unbedingt ein Blutbild mit Vitamin D und B12, Ferritin und IgE machen. Das musst du aber dazu sagen und es kann se8n, dass du es selber zahlen musst. Ein B12 oder Vitamin D - Mangel hängt direkt mit der Haut zusammen. Das IgE ist ein Allergiemarker. Wenn der zu hoch ist, kämpft der Körper gegen was auf das du eine Allergie hast. Auf was ist schwer rauszufinden (Nadel im Heuhaufen), wenn du keine Anhaltspunkte hast. Aber dann solltest du unbedingt etwas für deinen Darm tun, dann kann sic( das nach ein paar Monaten von alleine bessern.
    Ich nehme im Moment einen Vitamin B Komplex ein. Lasse Mineralstoffe nächsten Monat testen und IgE will ich beim nächsten Hautarzt Termin auch machen lassen.
    Ich habe eine 6-wöchige Darmkur beim Heilpraktiker hinter mir...außer mein Konto zu leeren, hatte das keinen nennenswerten Effekt auf meine Gesichtshaut

  35. #315
    Experte Avatar von Snail
    Registriert seit
    31.03.2019
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    896

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil III)

    Bleib beim Darm dran. Hast du nach oder vor der Kur die Ernährung umgestellt? Es bringt nix, den Darm einmal zu regenerieren, dann muss man auch darauf achten, dass es so bleibt. Ich kann da nur Kombucha (selbstgebraut) empfehlen. Ist günstig und hilft den Zustand zu erhalten.
    Die B-Komplexe helfen auch nur, wenn du einen Mangel hast, genauso wie Vitamin D. Hast du keinen Mangel, bringt es nix. Vorsicht bei IgE - ist der erhöht, will jeder Arzt gerne einen Allergietest machen. Das ist aber die berühmte Nadel im Heuhaufen, bringt nur was, wenn du eine Idee hast, wo es herkommt - sonst bringt es nur dem Arzt was.

  36. #316
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    03.12.2019
    Beiträge
    87

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil III)

    Zitat Zitat von Snail Beitrag anzeigen
    Bleib beim Darm dran. Hast du nach oder vor der Kur die Ernährung umgestellt? Es bringt nix, den Darm einmal zu regenerieren, dann muss man auch darauf achten, dass es so bleibt. Ich kann da nur Kombucha (selbstgebraut) empfehlen. Ist günstig und hilft den Zustand zu erhalten.
    Die B-Komplexe helfen auch nur, wenn du einen Mangel hast, genauso wie Vitamin D. Hast du keinen Mangel, bringt es nix. Vorsicht bei IgE - ist der erhöht, will jeder Arzt gerne einen Allergietest machen. Das ist aber die berühmte Nadel im Heuhaufen, bringt nur was, wenn du eine Idee hast, wo es herkommt - sonst bringt es nur dem Arzt was.
    Ja ich sollte mich auch vegan ernähren. Eigentlich basisch, aber da das so kompliziert ist, halt vegan. Ich halte da auch nicht viel von. Diese Tabellen über basische Ernährung widersprechen sich gegenseitig. Ich esse halt immer noch sehr wenig Fleisch und ab und zu mal Käse. Ich ernähre mich gesund und ausgewogen, koche viel selbst. Aber durch diese vegane ernährung bin ich überhaupt erst auf Vitamin B Mangel gekommen, weil ich extrem kaputte Mundwinkel bekommen habe (was immer noch nicht ganz weg ist). Und an dem Punkt habe ich mit dieser „Diät“ gebrochen. Wie gesagt, ich habe den Konsum tierischer Lebensmittel sehr reduziert, aber eben nicht ganz, weil das für mich einfach keinen Sinn macht. Ich will keine Diskussion los treten, aber auf irgendwas verzichten und stattdessen Pillen schlucken ist entgegen meiner Natur.

    Man kAnn zwischendurch mal eine Basenkur, Darmkur, was auch immer machen. Aber eine ausgewogene Ernährung ist was anderes...vor allem für den Kopf. Da wundere ich mich (bei mir selbst) nicht dass ich total in Stress gerate wegen dieser ganzen Sache, und das macht es nicht besser. Gerade Krankheiten wie POD oder Rosazea haben ihren Ursprung (auch!) in der Psyche und wenn ich mich schon mit „Diäten“ So stresse, hilft mir das nicht weiter.
    Ich glaube ich habe eine gute „Ernährungsumstellung“ gemacht und esse bewusster und ich stehe dahinter. Wenn ich nicht dahinter stehe, ist es nur nervig sich zu kasteien

  37. #317
    Inventar Avatar von Dana
    Registriert seit
    17.08.2004
    Beiträge
    2.956
    Meine Laune...
    Pensive

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil III)

    Hat jemand von euch schon mal die Gesichtscreme "Haut Ruhe" von Eubos ausprobiert? Sie ist eigentlich für Kinder mit Neurodermitis, aber hat gute, reizarme Inhaltsstoffe.
    Niemand steigt zweimal in denselben Fluss.

  38. #318
    Inventar Avatar von ca5hew
    Registriert seit
    08.11.2018
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.135

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil III)

    Dana, die ist auf meiner Wunschliste. Auch die SC davon hätte ich gern mal.

  39. #319
    Young at Heart! Avatar von Coline
    Registriert seit
    31.05.2015
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    31.400

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil III)

    Zitat Zitat von Dana Beitrag anzeigen
    Hat jemand von euch schon mal die Gesichtscreme "Haut Ruhe" von Eubos ausprobiert? Sie ist eigentlich für Kinder mit Neurodermitis, aber hat gute, reizarme Inhaltsstoffe.
    Die Inhaltsstoffe sind tatsächlich reizarm und beruhigend. Allerdings enhält es Johanniskraut, welches (selten) allergen wirkt. Wenn du damit keine Probleme hast spricht nichts gegen einen Versuch.

    “Beauty begins the moment you decide to be yourself.” - Coco Chanel

  40. #320
    Inventar Avatar von Dana
    Registriert seit
    17.08.2004
    Beiträge
    2.956
    Meine Laune...
    Pensive

    AW: Diagnose ROSACEA u. Erfahrungen dazu (Teil III)

    Zitat Zitat von ca5hew Beitrag anzeigen
    Dana, die ist auf meiner Wunschliste. Auch die SC davon hätte ich gern mal.
    ca5hew, was bedeutet SC?

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von Coline Beitrag anzeigen
    Die Inhaltsstoffe sind tatsächlich reizarm und beruhigend. Allerdings enhält es Johanniskraut, welches (selten) allergen wirkt. Wenn du damit keine Probleme hast spricht nichts gegen einen Versuch.
    Mh, danke für den Hinweis, was soll Johanniskraut denn in einer Creme? Das macht doch sonst eher lichtempfindlich...
    Niemand steigt zweimal in denselben Fluss.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.