Ok, danke! Sehr schade, ich bin da einfach unheimlich vorsichtig![]()
Ok, danke! Sehr schade, ich bin da einfach unheimlich vorsichtig![]()
Lilaaa, wie läuft's denn mit der Acnatac soweit? Am Anfang lief es ja nicht so gut und du hattest das Gefühl, es brächte nicht so wirklich was
Inzwischen sehe ich schon eine VerbesserungKeine reine Haut, aber keine richtigen Pusteln und Papeln mehr. Ich verwende das Gel jetzt seit 7 Wochen, also ich bin noch vorsichtig optimistisch.
Differin hatte ich vor so 2-3 Jahren ja auch schon einmal, aber habe in Erinnerung, dass es damals nicht so richtig geholfen hat, wobei meine Haut in diesem Jahr so schlimm wie noch nie geworden ist. Meine HÄ hatte mir im Juni auch extra zu Acnatac geraten, die ich richtige Entzündungen hatte. Ich werde auf jeden Fall versuchen, mit ihr zu besprechen, ob Differin im Anschluss möglicherweise Sinn macht.
Uih, das ist ja schon mal eine gute Verbesserung. Hast du eine Ahnung, warum es dieses Jahr schlimmer geworden ist?
Ich hab manchmal so das Gefühl, 2020 hat es sich einfach prinzipell in den Kopf gesetzt als das besch...eidenste Jahr des Jahrhunderts in die Geschichte einzugehen![]()
Den Eindruck habe ich auch
Ich habe keine richtige Erklärung für die Verschlimmerung in diesem Jahr. Ich habe nichts Großartiges bei der Pflege geändert, pillenfrei bin ich jetzt seit fast 4 Jahren und Ernährung hat sich auch nicht verändert. Ich habe kürzlich ältere Fotos (2017/2018) gefunden, als ich schon mal meinen Hautzustand dokumentiert hatte und das war ein richtiger Schock, denn im Vergleich zum Zustand in diesem Jahr hatte ich damals lediglich "ein paar Pickel". Ab Frühjahr 2019 ging es im Prinzip schon los mit der Verschlechterung.
Auf jeden Fall ist das momentan fast schon ein ganz neues Lebensgefühl und ich gehe gerade auch nach längerer Zeit wieder ohne Foundation vor die Tür![]()
Das ist ja toll, Lilaaa!Ja, das kann schon ganz schön belasten, mal ganz abgesehen davon, dass tiefe Böller ja auch schmerzhaft sein können.
Es gibt jetzt auch ein Retinolserum in der Drogerie, mit echten 0,3 Prozent Retinol.
Daytox Serum Anti-Age Retinol
https://www.dm.de/daytox-serum-anti-...662022290.html
Ohne Alkohol und ohne Parfum.
Ja aber Shenja von Incipedia fand’s noch nicht so dolle. Außerdem kein Airlessspender. Mmmh. Der Preisunterschied muss ja irgendwo herkommen. Ich traue der Sache nicht so ganz.
Ich benutze das 1% TO Retinol und finde das Squalan auch unangenehm fettig, darf damit auch nicht zu nah an die Augenregion kommen. Ich finde man kann nur sehr wenige Tropfen nehmen (und kriegt somit 30ml nicht in 3 Mon. aufgebraucht) und ich benutze dann noch ein Serum/CeraVeLotion drüber damit es besser einzieht. Im Winter wird das wahrscheinlich besser, da saugt meine trockene Haut alles viel besser auf. Das TO VitC 30% wäre dann echt was für dich, das matiert richtig gut und bei mir bröselt auch nix, man darf aber auch nicht zu viel davon nehmen. Abpudern würde ich abends nicht, es sei denn wegen einem Übernachtungsdate :)
@Lilliy, ich gucke mal, wie ich mit dem TO Vitamin C Suspension 23% + HA Spheres 2% zurecht komme, das mit der nächsten Bestellung geliefert wird. Da kommt dann auch das TO 1% Retinol. Wenn das TO Vitamin C 23% bei mir auch bröselt, dann bestelle ich bei meiner nächsten Bestellung auf jeden Fall das TO Vitamin C 30% in Silicone. Eigentlich wollte ich das Vitamin C auch mal morgends unter der SC ausprobieren, die bei mir ja mattiert und abends dann TO 10% Nias und zum mattieren TO Natural Moisturizing Factors + HA als letzte Schicht. Nias und Vitamin C darf man ja leider nicht zusammen anwenden.
Ich habe gerade eine super Creme, die wirklich alles mattiert und trotzdem sehr viel Feuchtigkeit spendet. Die Isana MED Hydro Feuchtigkeitscreme mit Hyaluron und Betain. Das funktioniert bei mir immer, wenn etwas zu fettig ist. Aber das TO Retinol (aktuell habe ich noch das 0,5%) wird mit ihr bröselig. Sonst funktioniert das mit der ISANA wirklich immer![]()
Hallo ihr lieben,
Ich war jetzt echt ewig nicht mehr hier im Forum, habe auch irgendwie kaum noch Zeit dafür und dieses Jahr hat meine Haut auch wieder total verrückt gespielt... Gleich zu Beginn des Jahres ging die schwere Akne wieder los und hielt sich hartnäckig, bis ich einfach die Schnauze voll hatte und nur noch Waschgel, Airol und Cerave FC benutzt habe. Es wurde und wird jetzt besser, und ich kann und will nicht mehr zu den vielen anderen Produkten zurück, die ich noch alle hier stehen habe. SC benutze ich mal und Mal nicht, nutze die bareminerals Puder foundation als Ersatz und auch zum abdecken. Diese Dinge vertrage ich und werde dabei bleiben :)
Ich werde dann heute alle neuen und OVP verpackten Produkte, die ich noch im Schrank hatte, in den Seski stellen. Wollte hier auf jeden Fall eben Bescheid geben falls jemand etwas braucht (und es sonst kaum jemand sieht :D)
Schönes Wochenende euch noch
Eik :*
Eikilein! Wie schön mal wieder von dir zu lesen!Auch, wenn die Umstände dafür natürlich nicht so schön sein!
Fühl dich mal geknuddelt
P.s.: musste gerade erst an dich denken, weil TO Nia Pulver rausgebracht hatte und ich ein bisschen in mich reingekichert und gedacht habe: Eik Meryl hat schon Nia Pulver für 1/5tel des Preises von TO benutzt, da wussten die meisten noch nichtmal, was Nias überhaupt sind![]()
Ah das ist lieb Jasmin, ich knuddel dich zurück ;)
Krass dass TO das Pulver rausbringt, bekomme sowas gar nicht mehr mit :D hab es immer gern und günstig bei Manske oder behawe bestellt, nur nochmal als Tipp für alle anderen hier ;)
Vermilion717 also ich nehme abends mein Balea med Gesichtswassermix mit 10% Nia sehr großzügig als ersten Step, dann mein ganzes anderes Zeug, lasse alles einziehen und mache mir das 30% Vit c dann auf meine Pickelmale und hab kein Problem damit, Nia und Vit C in einer Rotine zu verwenden. Manchmal schmiere ich mir auch das ganze Kinn mit dem Vit C ein und hab noch nie was negatives gemerkt. Ich finde übrigens das TO VitC Pulver zum Selbstmixen noch viel besser, das kommt morgens zusammen mit Hadalabo Hyaluron unter die SC. Beim Silikon-Vit C hätte ich am Morgen immer etwas Schiss, dass es sich negativ auf die Wirkung des Sonnenschutzes auswirkt, weil es zu sehr abdichet, keine Ahnung. Werde mir das auch nicht nachkaufen, wenn die Tube leer ist, hab einfach das Gefühl, das flüssige Vit C ist effektiver.
Hey liebe Eik Meryl :)
darf ich in dem Zusammenhang gleich mal fragen, worin du dein Nia Pulver einrührst?
Geändert von Lilliy (15.08.2020 um 20:24 Uhr)
@ Lilliy, auf der Seite von The Ordinary wird davon abgeraten, Vitamin C und Nias in der gleichen Routine zu verwenden, da das die Wirkung aufhebt. Sie erklären es schriftlich und es gibt hierzu auch ein gutes Video bei dem Produkt auf der gleichen Seite, in welchem es nochmal erklärt wird. Daher versuche ich erst mal, die beiden Inhaltsstoffe getrennt voneinander anzuwenden. Ich weiß jetzt wirklich nicht, ob es so schlimm ist, die beiden Inhaltsstoffe zusammen anzuwenden und wenn das bei dir funktioniert, ist das super. Ich wollte nur den Hinweis geben, falls du das noch nicht weißt. Du kämpfst ja gerade mit dem Vitamin C gegen die Pickelmale. Evtl. ist die Wirkung stärker, wenn du Die Nias und das Vitamin C trennst?
Hier im Forum wurde in dem Zusammenhang immer wegen dem "Flush" abgeraten, Nia und VitC in der gleichen Routine zu verwenden. Ich benutze das VitC abends jetzt halt noch um die Tube leerzukriegen. Mein Pickelmal ist bis dann hoffentlich endlich weg :D
Kurze Frage: Ist die Widmer Pigmanorm in Österreich immer noch rezeptfrei erhältlich?
Wobei das mit Nia+Vitamin C auch nur für saures Vitamin C gilt. Und das Vitamin C in Silikon ist ja wasserfrei, ergo auch nicht sauer. Davon mal abgesehen glaube ich nicht, dass irgend jemand hier schon mal einen Nia-Flush hatte. Ich glaube der ist wirklich sehr selten. Eine andere Begründung gegen die Kombi Vitamin C und Nia kenne ich auch nicht. Wie begründet TO das denn? Also wodurch wird wessen Wirkung aufgehoben?
~ I'm like a dream within a dream that's been decoded... ~
(Abba)
Hi Lilly,
ich mixe mir schon lange ein GW selbst, das ich aber auch nicht mehr wirklich nutze, weil ich wie gesagt nur noch die 3 oben genannten Sachen benutze... Vielleicht irgendwann Mal wieder :)
Habe als Basis den Green Tea Toner von Isntree (der ist wie Wasser), den strecke ich mit destilliertem Wasser, dann kommt flüssiges Azeloyl Glycine, Niacinamid Pulver, Allantoin Pulver, Salix Alba Bark Extract und manchmal auch Reservatrol Pulver rein. Ein schöner Mix ;)
Ich habe mir keine mehr geholt, kann also leider nicht sagen, ob sich das geändert hat...vergangenen Herbst war sie frei. Da sie lt. meiner Ärztin vorher verschreibungspflichtig war, sollte das der neue Zustand sein.
In der Apotheke wissen Sie das allerdings...wahrscheinlich müssen sie sie aus DL bestellen.
Almut, ich verwende ja dieses Vitamin C „The Ordinary Suspension 23% + HA Spheres 2%“.
Das wird in diesem Video erklärt
https://theordinary.deciem.com/produ...t-30ml?redir=1
Auf der Seite steht kurz
Contraindications: If topical Vitamin C (L-Ascorbic Acid and/or Ethylated L-Ascorbic Acid) is used as part of skincare, it should be applied at alternate times with this formula (ideally Vitamin C in the PM and this formula in the AM). Otherwise, Niacinamide can affect integrity of the Vitamin C.
Hm seltsam. Bei mir hat die Apothekerin damals aber auch erst in ihrem Computer die Info abgerufen.
Ich hole mir vielleicht im Spätherbst wieder eine Tube...aber ich hole das Rezept einfach von meiner Hausärztin, ebenso wie für Skinoren und Differin...geht das bei dir nicht?
Ich versuche es hier nochmal, vllt. war es zu speziell für den PC-Thread:
Hat jmd. Erfahrung mit Talgdrüsenhyperplasie? Das sind so komische, flachwarzenartige Hubel, wenn ich es richtig verstanden habe, nach außen gestülpte Talgdrüsen und die habe ich auf der Stirn.
Paula hat dazu sogar was im Hilfebereich nen Artikel, darin steht, dass Retinol, Nias und BHA helfen könnten ...
So eine privat Dermatologin hat mir hingegen ihr Vampirlifting empfohlen, aber das is' schweineteuer ^^
Also BHA habe ich lange von Paula genommen, das hat da nix verbessert, nicht mal diese Fillamente auf der Nase ... und das 1 % Retinol von TO auch nicht.
Haltet ihr den Niabooster oder Paulas Retinol oder sonstige kosmerische Präparate für so potent, dass sie sowas "heilen" bzw. abmildern könnten?
Meine Haut der Stirn ist dadurch total uneben, ich fühle das immer beim Creme und auch jedes Mal in der Autoscheibe sehe ich das extrem, wenn man so gegens Licht steht, kennt ihr das?
Verstehe auch nicht, warum man es nicht mal mit so ner Schälcreme oder so versuchen kann. Meine Hautärztin meinte, alles mit Skalpell gäbe Narben, aber die war auch mehr so "Naja so wie sie aussehen, würde ich woanders anfangen ..."sehr hilfreich.
https://www.paulaschoice.de/de/was-s...ie-tun-koennen
Also so wie ich das auf der Paula-Seite lese, soll die Pflege das Ganze im Allgemeinen ja nur eindämmen, aber nicht vollständig beseitigen können. Das klingt schon eher nach einem Problem, das in die Hände eines Dermatologen gehört und ich bezweifle ehrlich gesagt, dass die freiverkäuflichen Mittel da wirklich nachhaltig helfen können. Aber ich fühle mit dir, das mit dem doofen Lichteinfall kenne ich bei meinen Aknenarben nur zu gut.
Anderes Thema: Ich hab heute zum ersten Mal das Geek & Gorgeous A-Game 5 Retinal-Serum auf der Haut und wow, verglichen mit meinem bisherigen Retinol in Squalane von TO ist die Textur echt der Hammer.Mein HA hat aber schon angekündigt, mir demnächst nochmal Isotretinoin verschreiben zu wollen, dann ist es erstmal vorbei mit solchen Produkten.
Ich denke auch das Pflegeprodukte das Problem nicht gänzlich lösen wird.
Ich denke mit einem Chirurgischen Eingriff bist du da evt. am ehsten am Ziel.
Was Narben betrifft, so kann ich nur aus Erfahrung bei Altersflecken und so kleine Varzenbildungen sagen, die habe ich mir mal wegmachen lassen.
Es waren schon zum Teil richtig erhabene Flatscher.
Die wurden mit dem Skalpell weggekratzt.
Es gab keine einzige Narbe.
Nach abfallen der Kruste bekam ich ein Narbengel das ich für 2 Wochen drauf gemacht habe und man sieht gar nicht mehr wo die Flatscher waren.
Stil ist nicht das Ende eines Besens und Niveau ist keine Creme.
Hatte denn schon mal jmd. so ein Vampirlifting? Sie arbeitet wohl einmal mit Spritze und man kriegt ne Creme mit Eigenblut angemischt ...
Amicella, ich war ewig nicht beim Hautarzt und hatte einen kleinen Zettel mit Beschwerden gesammelt (gut, war vllt. ein Fehler, vrmtl. war sie genervt), sowohl gesundheitliche als auch kosmetische. Die gesundheitlichen hat sie direkt alle aufs Übergewicht geschoben von wegen "wenn sie nicht so dick wären, hätten sie das und das auch nicht", wo ich ihr ja sogar recht gebe, und das hat sie dann ja auch behandelt, aber auf die kosmetischen Sachen hatte sie keinen Bock, das hat man gemerkt und in den Zwischentönen konnte man das raushören, dass ich mich lieber um andere Probleme (=Gewicht) kümmern sollte ... sie hat auch schlechte Bewertungen bei Google, aber ich fahre halt nicht gerne weit und habe die "Nächstbeste" genommen. Für ne 2. Meinung werde ich dann wohl woanders hin oder eben zu der privaten Dermatologin; die bekommt 49 € fürs Erstgespräch, für das Geld darf ich dann bestimmt auch etwas ... (Respekt, Toleranz, Freundlichkeit, Aufmerksamkeit, Interesse) erwarten.
Also das ist ja ne Frechheit, die würde mich aber bestimmt nicht wiedersehen.
Stil ist nicht das Ende eines Besens und Niveau ist keine Creme.
Welche Produkte bewahrt ihr denn im Kühlschrank auf? Nur Retinol und Vitamin C oder noch anderes?
Gibt es Produkte, die man nicht im Kühlschrank aufbewahren sollte oder ist das immer eher gut?
Das ist immer eher schlecht.
Kosmetik ist auf Zimmertemperatur ausgelegt. Sie hält zwar kurzfristige starke Schwankungen in die eine oder andere Richtung aus, aber gerade Wirkstoffe sind nicht selten auch temperaturempfindlich. Dauerhaftes Aussetzen einer anderen Temperatur als Raumtemperatur, kann der Formulierung und den Wirkstoffen schaden.
Edit: ausgenommen natürlich, der Hersteller gibt es explizit so vor, dass etwas in den Kühlschrank soll
Gar keine, ehrlich gesagt, soll/muss man das? Also bei Retinol und Vitamin C? Alle Sachen stehen bei mir im Badezimmerschrank. Wäre mir viel zu umständlich, die jedes Mal erst runter aus dem Kühlschrank holen zu gehen. Ich hatte nur von manchen gelesen, die Gele oder so im Sommer in den Kühlschrank stellen, damit sie die Anwenderin nochmal zusätzlich abkühlen.
~ Im Seifen - Aufbrauchmodus und im Paula Fieber ~
Hada Labo Premium Hyaluron Lotion im Seski
Retinol (weil es TO so angibt) und saures Vitamin C immer im Kühlschrank. Und ich hab noch so einen riesigen Pott von der All in One Honey Ampoule, da fülle ich mir was ab und der Rest kommt in den Kühlschrank.
~ Im Seifen - Aufbrauchmodus und im Paula Fieber ~
Hada Labo Premium Hyaluron Lotion im Seski
Ich stelle auch nichts in den Kühlschrank. Und ich erwarte ehrlich gesagt auch vom Hersteller, dass die Produkte so fomuliert sind, dass ich sie nicht im Kühlschrank lagern muss. Sonst könnte ich mir ja gleich eine Quarkmaske selber zusammenrühren. Mir geht es nämlich wie Aisling, ich müsste erst eine Etage runter laufen. Viel zu unpraktisch.
~ I'm like a dream within a dream that's been decoded... ~
(Abba)
Ich Stelle auch nix in Kühlschrank. Mein GedankenGang dazu ist, dass häufige TemperaturSchwankung vermutlich auch nicht optimal ist. Da ich keinen Kühlschrank im Bad habe würde ich das Produkt vor der Gesichts-/Körper-Reinigung aus dem Kühlschrank holen, dann würde es einige Minuten bei Zimmertemperatur stehen. Bei den geringen Mengen (in der Regel < 30 ml) wird sich die Temperatur des Produkt vermutlich ziemlich der Temperatur im Raum annähern. Und anschließend würde es wieder gekühlt werden ...
Ich bin mir nicht sicher ob das Retinol von TO tatsächlich in den Kühlschrank muss/soll. Auf der HP steht: " ... Refrigerate after opening. ..."
Ich sehe da durchaus Interpretationsspielraum..
Ist für mich so ähnlich wie "kühl und dunkel lagern" auf manchen (nicht Kosmetik) Produkten ... muss das in den Kühlschrank oder reicht ein kühler Platz in der/dem Wohnung/Abstellkammer/Keller.![]()
Naja, "refrigerate" heißt schon "ab in den Kühlschrank damit!" Aber vielleicht ist das einfach Quatsch bei einem Retinol-Produkt ...![]()