Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 79 von 79 ErsteErste ... 295969777879
Ergebnis 3.121 bis 3.129
  1. #3121
    verricktes Tier Avatar von Conner
    Registriert seit
    17.10.2004
    Ort
    Halle 1
    Beiträge
    19.500
    Meine Laune...
    Cool

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil V

    Diese verstopften Poren habe ich auch - mir scheint BHA im Wechsel mit Retinal tatsächlich sehr gut zu helfen.

    Ich liebe tatsächlich AHA, weil es einfach so ein weiches Hautgefühl macht, aber dafür tut es nichts.


    Zum Thema Sebaceus Filamente hat xskincare mal was gepostet, auch wie man die erkennt.

    Ich habe die auch auf der Nase, ausreinigen lässt sich da nichts und es sieht wirklich aus wie Mini- Mitesser.
    Auch hier: BHA, in Kombi mit Isana Glycerinserum lässt die optisch deutlich besser werden bei mir.


    Ich merke bei mir:
    Es ist der Faktor Zeit - es dauert halt teilweise, bis man die Ergebnisse sieht.
    Liebe Grüße, Conner.

  2. #3122
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.435
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil V

    Sind diese verstopften Poren hautfarben bzw. minimal heller als der Hautton? Solche habe ich nämlich zwei oder drei verteilt im Gesicht, auf Wange und Stirn. Liegen aber irgendwie zu tief, um etwas auszudrücken, zeigen sich unbeeindruckt von Tretinoin, BHA, AHA und Azelainsäure . Ich vermute, dass das eher Milien sind und die kann man, glaube ich, nur mechanisch öffnen (lassen)

  3. #3123
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.756

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil V

    Ich habe eher hunderte bis tausende! Die meisten sind aber so klein, dass man sie mit bloßem Auge nicht sieht.

    Mit ein paar Milen würde ich zur Kosmetikerin gehen und dort ausreinigen lassen. Mit etwas Vorsicht könnte man die auch selber anpieken und rausholen.

  4. #3124
    Inventar Avatar von Lilaaa
    Registriert seit
    22.02.2017
    Beiträge
    2.419

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil V

    Zitat Zitat von Tigerkatzi Beitrag anzeigen
    Sind diese verstopften Poren hautfarben bzw. minimal heller als der Hautton? Solche habe ich nämlich zwei oder drei verteilt im Gesicht, auf Wange und Stirn. Liegen aber irgendwie zu tief, um etwas auszudrücken, zeigen sich unbeeindruckt von Tretinoin, BHA, AHA und Azelainsäure . Ich vermute, dass das eher Milien sind
    Das klingt eventuell eher nach einer Talgdrüsenhyperplasie. Ich habe so eine Stelle an der Schläfe, die ich meiner Hautärztin beim letzten Hautkrebsscreening gezeigt habe. Milien entferne ich selbst (sollte man allerdings nicht) und bei dieser Stelle bin ich gescheitert. Sie meinte, dass eine Laserbehandlung zur Entfernung nötig wäre. Bisher stört es mich aber nicht so sehr, dass ich es behandeln lassen möchte.

  5. #3125
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    04.05.2012
    Beiträge
    137

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil V

    Danke für die ganzen Kommentare.

    Habe jetzt Sebaceus Fillamente, Mitesser, Milien, Talgdrüsenhyperplasie gegoogelt.

    Jetzt weiß ich, dass auf der Nase ich keine Mitesser habe, sondern Sebaceus Fillamente :)

    Für meine Problemstellen kann ich Mitesser und Milien ausschließen. Bei Talgdrüsenhyperplasie habe ich Fragezeichen...

    Tigerkatzi, bei mir sind die schon erhaben, wie mini Beulen. Manche kann ich auch ein wenig ausdrücken.

    Wenn ich irgendwann mal wieder beim Hautarzt bin, frage ich nach und solange versuche ich weiter mit Peelings und Tretinoin.

  6. #3126
    Forengöttin Avatar von Tigerkatzi
    Registriert seit
    07.11.2005
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    40.435
    Meine Laune...
    Relaxed

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil V

    Ok, interessant. Talgdrüsenhyperplasie kannte ich noch nicht.
    Ich habe auch eines an der Schläfe. Möglich ist es. Ich denke, es wäre kein Fehler doch mal einen Hautarzt drüber schauen zu lassen.

  7. #3127
    BJ-Einsteiger Avatar von Taavi
    Registriert seit
    26.12.2024
    Beiträge
    6

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil V

    Hey!

    Edit: mein ganzer Text war verschwunden… hier nochmal!

    Ich habe hier schon viel mitgelesen und möchte nun mit Retinol beginnen.
    Kennt jemand den Retinol Booster von Beyer & Söhne?
    Der enthält 0,1% Retinol, 0,1% Retinsäure-Ester und 0,06% Retinal. Das soll laut denen insgesamt 0,7% Retinol entsprechen. Kann das stimmen?

  8. #3128
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.227

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil V

    Hallo und herzlich Willkommen Taavi!

    Kann man mMn nicht so einfach sagen, da es sich hier um verschiedene Formen von Retinoiden handelt, die man nicht so einfach umrechnen kann, da sie nicht 1:1 ineinander umgewandelt werden bzw. es unklar ist, wie viel von was zu was umgewandelt wird. Was man teilweise sagen kann ist, dass in Vergleichsstudien Prozent X von Retinoid Y ähnliche Ergebnisse erzielt hat wie Prozent X von Retinoid Z. Was aber eben nicht zwingend etwas darüber aussagt, ob tatsächlich die gleiche Menge an Wirkstoff in der Haut dafür verantwortlich gewesen ist. Oft handelt es sich auch um Kombipräparate, so dass es schwer zu sagen ist, welcher Anteil wovon wofür verantwortlich ist, oder ob es sich um einen synergetischen Effekt handelt.

    Bestes Beispiel dafür ist Bakuchiol, das überhaupt nicht mit der Vit A Familie verwandelt ist und komplett andere Wege in der Haut geht, aber bis zu einem gewissen Grad ähnliche sichtbare Resultate erzielen kann wie bestimmte Dosen Retinol.

    Grundsätzlich ist das Produkt von Beyer & Söhne schön formuliert und bei einer mittleren Stärke einzuordnen. Falsch macht man damit sicherlich nichts, sofern man mit Retinoiden Erfahrung hat und gut damit zurecht kommt bzw. weiß, wie man zu Beginn mit Retinoiden umzugehen hat.

  9. #3129
    BJ-Einsteiger Avatar von Taavi
    Registriert seit
    26.12.2024
    Beiträge
    6

    AW: AHA, BHA, Retinol und Co. - Teil V

    Danke für Deine ausführliche Antwort!

    Ich hatte den Retinol Booster dann gleich mit bestellt, weil ich sowieso bei Beyer & Söhne bestellen wollte. Auf dem Karton war ein Aufkleber mit anderen Retinol Angaben. Nach Rückfrage bei Beyer & Söhne gab es wohl ein Missverständnis und es ist zwar Retinal enthalten, aber nicht soviel, dass es mit als Wirkstoff aufgeführt wird.

    Ich benutze es jetzt jeden 2 Abend wie von Beyer und Söhne angegeben und es ist sehr verträglich.

    Ich habe noch eine Frage zu Säuren. Wie lange sollte ich warten, bis ich wieder BHA und AHA dazu nehmen kann? Ich benutze beides sonst 1x die Woche. Lieber etwas länger, falls eine Reaktion auf das Retinol verzögert auftritt?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.