Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 132 von 185 ErsteErste ... 3282112122130131132133134142152182 ... LetzteLetzte
Ergebnis 5.241 bis 5.280
  1. #5241
    . Avatar von outis
    Registriert seit
    10.03.2019
    Ort
    Nord-Bayern
    Beiträge
    2.767

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    @Lilli-Marie, bevor Du sie in den Müll wirfst könntest Du sie vll. als Maske an den Füßen ausprobieren/verwenden, die Du nach einer gewissen Einwirkzeit wieder abwäschst.

  2. #5242
    Inventar Avatar von Lilli-Marie
    Registriert seit
    14.12.2005
    Ort
    im platten Norden
    Beiträge
    3.170

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Naja, eine Creme mit UV-Filtern würde ich jetzt nicht als Pflegemaske verwenden. Aber vielleicht wäre sie wirklich ein ok-sonnenschutz für die Füße - ich teste noch etwas weiter. Oder evtl. funktioniert sie bei meinem Mann oder den Kindern, die etwas trockenere Haut haben als ich.

  3. #5243
    . Avatar von Vermilion717
    Registriert seit
    05.08.2012
    Beiträge
    952

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Eine Bekannte von mir verwendet Sonnencreme, die sie nicht mag oder die abgelaufen ist, als Schuhcreme und schwört darauf.
    Geändert von Vermilion717 (03.05.2022 um 13:57 Uhr)
    I‘ll never understand, why I find all the good songs at night.

  4. #5244
    Inventar Avatar von Lilaaa
    Registriert seit
    22.02.2017
    Beiträge
    2.404

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Zaire 1986 Beitrag anzeigen
    Danke dir nochmal, du hast mir das Garnier Fluid (was ja sowieso bei mir offen ist) nochmal in Gedanken gebracht, hab es heut probiert und nichts hat in den Augen gebrannt, nichts ist in die Augen gekrochen
    Super, das freut mich Wenn meine Haut das Garnier Fluid auch bei langfristiger Verwendung tolerieren würde, würde ich vermutlich (fast) nichts Neues mehr testen.

    Zitat Zitat von Lilli-Marie Beitrag anzeigen
    Mich würde übrigens interessieren, ob jemand von euch die hydrat. Creme UV 400 kennt. Ist diese sehr reichhaltig /fettig?
    Ich finde die neue UVMune Creme etwas weniger speckig als den Vorgänger, aber für meine Mischhaut leider immer noch etwas zu klebrig und vor allem zu glänzend. Die Alkoholkonzentration dürfte zudem erhöht worden sein und das ist für mich spürbar (Brennen auf empfindlichen Stellen). Bei so viel Alkohol erwarte ich eine elegantere Textur.

  5. #5245
    . Avatar von Vermilion717
    Registriert seit
    05.08.2012
    Beiträge
    952

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von SomeKindOfNature Beitrag anzeigen
    Ich hab grade die Eucerin Body Oil Control Dry touch im Wickel. Eigentlich für den Körper gekauft, aber wegen des schönen finish (ja, wird wirklich einigermaßen "dry") auch im Gesicht. Ich muss mal abwiegen, um sicher zu gehen, dass ich nicht zu wenig verwende, aber so gefällt sie mir vom Finish her gut. Ist aber eine unglaubliche Duftbombe, finde das zieht zunächst auch etwas in die Augen. Im Laufe der Zeit vergeht der Geruch, aber ich denke bei Vielen wird es damit schon raus sein.
    Mir ist noch eingefallen, da du ja die Eucerin Body Oil Control Dry Touch LSF 50+ magst und ich diese auch schon im Gesicht getestet habe, dass sich die Nivea Sensitive Anti-Sonnenallergie LSF 50+ (weiße Flasche, rote Schrift, nicht das Spray), die ich auch schon im Gesicht verwendet habe, ziemlich ähnlich anfühlt aber keine Duftstoffe enthält. Ich könnte im Blindtest gar nicht sagen, welche ich jetzt drauf habe. Beide neigen bei mir im Gesicht aber ohne Unterlage zum Abrollen, brennen aber gar nicht in den Augen. Für den Körper und den Hals finde ich beide sehr gut und kenne nichts besseres mit LSF 50+, nur das zickige Abrollverhalten könnte bei einigen Hauttypen gar nicht gehen, am Hals und an den Armen habe ich damit aber keine Probleme. Im Gesicht würde ich sie als ähnlich filmig wie das Garnier Super UV Fluid LSF 50+ bezeichnen, also nicht unsichtbar. Garnier lässt sich evtl. besser verteilen, länger hin und her schieben und ist nicht zickig, was Abrollen angeht. Für den Sport verwende ich beide im Wechsel, da ich aktuell nichts besseres kenne, was wasserfest ist, nicht in den Augen brennt … Seit 2 Tagen verwende ich LRP Anthelios Fluid UVmune LSV 50+ im Gesicht, die funktioniert auch beim Sport und verhält sich recht ähnlich. Günstiger ist natürlich die Eucerin, gerade wenn ich abends nochmal kurz was für 1 Stunde nachschmiere und dann joggen gehe.
    I‘ll never understand, why I find all the good songs at night.

  6. #5246
    Inventar Avatar von SomeKindOfNature
    Registriert seit
    01.11.2014
    Ort
    Bärlin!
    Beiträge
    1.538
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ach, Mensch vermilion, DANKE! Die Nivea hatte ich letztes jahr und hab sie total gern genommen (für den Körper allerdings) daduch war sie schon alle und wurde über den Winter vergessen.
    Die muss ich unbedingt nachkaufen!


  7. #5247
    Forenkönigin
    Registriert seit
    06.09.2008
    Beiträge
    4.596

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Elina Beitrag anzeigen
    Es geht ja nicht nur ums im Bikini in der Sonne brutzeln, sondern allgemein ums draußen sein. Sei es beruflich, zum Wandern, im Freibad, im Zoo oder sonst wo.
    Und ich bin im Sommer, auch im prallen Sonnenschein, viel draußen. Natürlich mit Sonnencreme, aber mich stört halt, dass ich dabei idR nicht weiß, welchen LSF ich dabei genau trage. Es könnte sein, dass meine beiden Lieblings-SCs völlig unterschiedliche LSFs haben, obwohl beide LSF50+ heißen. Und dann entscheide ich mich wahllos für einen der beiden und erfahre dabei nie, dass ich mich jetzt nur für LSF60 entschieden habe und zu Hause ein 80er steht. Und das steht nicht drauf, um mich selbst vor meiner eigenen Blödheit zu schützen?
    Das macht keinen Sinn! Wenn ich so oder so sagen wir 8h draußen bleibe und das auch nicht groß beeinflussen kann, inwiefern schützt man mich dann vor meiner eigenen Blödheit, wenn man mir den wahren LSF vorenthält? Ich bin der Meinung, es ist fast immer, aber insbesondere an Sommertagen, an denen man was unternimmt, besser den höchsten Schutz zu tragen, auch wenn es "nur" ein Unterschied von 2% ist. Das Argument man würde sich in falscher Sicherheit wiegen halte ich halt für Quatsch, denn draußen bleibt man ja eh. Jeder möchte natürlich den ganzen Zoo sehen und nicht nur den halben, um dann halt um 14:00 Uhr wieder aus der Sonne zu können. Im schlimmsten Fall sitze ich mit schlechten Gewissen statt ruhigen Gewissens in der Sonne, aber in der Sonne bleibe ich trotzdem.
    Auch, wenn man 8 Stunden draußen ist, ist man dabei ja nicht ununterbrochen in der prallen Sonne. Zwischendurch sucht man ja immer mal den Schatten. Ich zumindest. Das müsste man auch berücksichtigen. Ich meine, 50 plus reicht auf jeden Fall, egal ob es dabei noch einen Bonus von plus, oder plus plus oder was auch immer gibt.
    Meine Meinung, vielleicht sehen andere das strenger.

  8. #5248
    frei wie der Wind Avatar von Almut
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Budni-Land
    Beiträge
    6.561

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Es gibt nicht überall Schatten?! Wir gehen im Urlaub in Norwegen im Gebirge wandern, das ist alles über der Baumgrenze.
    ~ Alt wie ein Baum möchte ich werden mit Wurzeln, die nie ein Sturm bezwingt... ~
    (Puhdys)


  9. #5249
    Forenkönigin
    Registriert seit
    06.09.2008
    Beiträge
    4.596

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Also, wenn ich mich tatsächlich stundenlang in der Sonne aufhalten würde, dann würde mein Kreislauf viel eher versagen, als jedes Sonnenschutzmittel.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Zitat Zitat von Almut Beitrag anzeigen
    Es gibt nicht überall Schatten?! Wir gehen im Urlaub in Norwegen im Gebirge wandern, das ist alles über der Baumgrenze.
    Das ist natürlich eine Extrem-Situation.

  10. #5250
    Inventar Avatar von SomeKindOfNature
    Registriert seit
    01.11.2014
    Ort
    Bärlin!
    Beiträge
    1.538
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Mein urlaub beinhaltet immer sport im freien. Ob nun wandern, radtouren, wassersport... und dort ist galt schatten, wenn schatten ist, aber nicht regelmäßig oder irgendwie planbar. Für solche Aktivitäten will ich bestmöglichen Schutz.


  11. #5251
    . Avatar von Vermilion717
    Registriert seit
    05.08.2012
    Beiträge
    952

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Gerade im Hochsommer bei 30 Grad + brauche ich einfach Schatten, um mich wohl zu fühlen. Das geht nicht immer, wenn ich picknicken gehe, auf Festivals bin oder wandere. Für diese Zwecke habe ich einen kleinen Schirm dabei, den ich bei Bedarf aufspanne. Es gibt auch Schirme, die mit LSF 50+ ausgelobt sind. Wenn jemand dadurch irritiert ist, ist es mir auch egal. Ich sehe im Sommer auf Festivals immer mehr Menschen mit Schirmen oder Hüten, die sich oder ihre Kinder schützen. Mit dem Klimawandel werden das auch nicht weniger werden.
    I‘ll never understand, why I find all the good songs at night.

  12. #5252
    Forenkönigin
    Registriert seit
    06.09.2008
    Beiträge
    4.596

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von SomeKindOfNature Beitrag anzeigen
    Mein urlaub beinhaltet immer sport im freien. Ob nun wandern, radtouren, wassersport... und dort ist galt schatten, wenn schatten ist, aber nicht regelmäßig oder irgendwie planbar. Für solche Aktivitäten will ich bestmöglichen Schutz.
    Outdoor-Sport stellt auf jeden Fall höhere Anforderungen an Sonnenschutz, als normale Alltagssituationen.
    Ich halte zwischendurch ständig Ausschau nach Schatten. Nur die pralle Sonne den ganzen Tag, da würde ich eingehen wie eine Primel.

  13. #5253
    frei wie der Wind Avatar von Almut
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Budni-Land
    Beiträge
    6.561

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Julikäfer Beitrag anzeigen
    Das ist natürlich eine Extrem-Situation.
    Für mich ist das keine Extremsituation, sondern eine normale Alltagssituation im Urlaub. Unter freiem Himmel heißt ja nicht unbedingt pralle Sonne, und pralle Sonne heißt nicht unbedingt 35°C.

    Der Punkt ist doch, es gibt viele unterschiedliche Bedürfnisse und Anwendungsfälle, was den Sonnenschutz angeht. Und es gibt gute Gründe, einen möglichst hohen Schutz zu wollen, auch bei uns Normal-Anwenderinnen. Wandern im Gebirge ist ja nun kein Extremsport, sondern seniorentauglich.
    ~ Alt wie ein Baum möchte ich werden mit Wurzeln, die nie ein Sturm bezwingt... ~
    (Puhdys)


  14. #5254
    Experte Avatar von Elina
    Registriert seit
    10.06.2010
    Beiträge
    511

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Julikäfer Beitrag anzeigen

    Das ist natürlich eine Extrem-Situation.
    Habe ich auf der Arbeit normalerweise auch nur in den Pausen (die auch keiner zu lange ziehen möchte, weil man auch fertig werden will) und es gibt viele Berufe, wo das so sein wird (Landwirt, Gärtner etc.).
    Schirm geht auch nicht, weil man beide Hände frei braucht, aber ich zumindest trage idR einen Hut. Bin da aber ziemlich alleine mit, viele tragen ja nicht mal Sonnencreme...

  15. #5255
    Inventar Avatar von SomeKindOfNature
    Registriert seit
    01.11.2014
    Ort
    Bärlin!
    Beiträge
    1.538
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Almut Beitrag anzeigen
    Für mich ist das keine Extremsituation, sondern eine normale Alltagssituation im Urlaub. Unter freiem Himmel heißt ja nicht unbedingt pralle Sonne, und pralle Sonne heißt nicht unbedingt 35°C.

    Der Punkt ist doch, es gibt viele unterschiedliche Bedürfnisse und Anwendungsfälle, was den Sonnenschutz angeht. Und es gibt gute Gründe, einen möglichst hohen Schutz zu wollen, auch bei uns Normal-Anwenderinnen. Wandern im Gebirge ist ja nun kein Extremsport, sondern seniorentauglich.
    Für mich auch. Alltag im Urlaub, am Wochenende. Unter der Woche im sommer auch, ab 16/17 uhr öfters. Da ist auch hier zulande noch viel Strahlung. Mir macht aber auch Wärme nichts. Wenn die Sonne nicht so ungesund für die Haut wäre...


    Edit: weswegen ich eigentlich hier war: ich sehe auf insta immer wieder diesen shiseido sun stick, der wäre ja so toll zur reapplikation, sogar mit makeup,... taugt der was ?


  16. #5256
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    11.808

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von SomeKindOfNature Beitrag anzeigen
    Edit: weswegen ich eigentlich hier war: ich sehe auf insta immer wieder diesen shiseido sun stick, der wäre ja so toll zur reapplikation, sogar mit makeup,... taugt der was ?
    Den Shiseido kenne ich nicht, aber ich hatte mal einen ähnlichen. Den hier:

    https://skincation.com/products/abib...protection-bar

    Problem 1: irgendwie lässt sich halt nicht wirklich irgendwas problemlos über Make-up auftragen. Es ist eben immer nochmal ne Extraschicht, die irgendwie an der Haut haften bleiben muss, egal ob Puder, Stick o.ä. Kein Plan, wie andere das hinbekommen, mit einem Stick nicht an ihrem Make-up zu reiben. Ich bekomme es nicht hin

    Problem 2 und das ist mMn viel größer: der Stick hat 22g. Wenn ich also jetzt mal realistisch davon ausgehe, dass ich zum Auffrischen schaffe den halben für mich benötigen Schutz von 0,5g jeden Tag zu reaplizieren, dann müsste er nach 44 Tagen, also nach ca. 1 1/2 Monaten leer sein.

    Tja, also bei meinem Stick hat nach Monaten fast täglicher Nutzung so gut wie gar nix gefehlt. Ich musste ihn noch nichtmal einen Millimeter rausdrehen. Ehrlich gesagt glaub ich nicht, dass man bei diesen eher harten, klaren Sticks ernsthaft auf eine nennenswerte Menge Produktauftrag kommt, um da überhaupt wenigstens ein bisschen LSF abzugreifen.

  17. #5257
    Inventar Avatar von SomeKindOfNature
    Registriert seit
    01.11.2014
    Ort
    Bärlin!
    Beiträge
    1.538
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Das klingt ja ernüchternd. Hatte gehoft, dass wäre was für unterwegs, wenn ich nicht immer saubere Hände hab. Oder auch wieder im Urlaub, zelten, wandern, roadtrip usw..


  18. #5258
    Experte Avatar von Anneri
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    Mainhattan
    Beiträge
    896
    Meine Laune...
    Lurking

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich hatte den von Iope, der sich ein bisschen von dem Shiseido zu unterscheiden scheint, denn der nutzt sich sehr schnell ab. Das nuetzt Dir jetzt aber nichts, SomeKindOfNature, weil ich den immer auf den Fingern verteilt und dann aufgetupft/gepresst habe. Ich mochte ihn sehr gerne fuer um die Augen (null brennen) und an Stellen, wo ich leicht Hyperpigmentierung bekomme - auf den Wangenknochen und an den Schlaefen.
    Zum "ueber MU auftragen" mag ich immer noch das Garnier Spray am liebsten, oder Puder. Man muss sich halt klar sein, dass man nur eine geringe Menge auftraegt, deswegen ist das fuer mich eben dann, wenn ich MU trage. Und das tue ich zb bei vielen Urlaubsaktivitaeten oder Sport nicht, und da creme ich dann normal nach.
    All the effort in the world won't matter if you're not inspired.
    Chuck Palahniuk Diary

    Biete Skingineered Cosmetics UVA-Booster

  19. #5259
    Inventar Avatar von Lilli-Marie
    Registriert seit
    14.12.2005
    Ort
    im platten Norden
    Beiträge
    3.170

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Lilaaa Beitrag anzeigen
    Ich finde die neue UVMune Creme etwas weniger speckig als den Vorgänger, aber für meine Mischhaut leider immer noch etwas zu klebrig und vor allem zu glänzend. Die Alkoholkonzentration dürfte zudem erhöht worden sein und das ist für mich spürbar (Brennen auf empfindlichen Stellen). Bei so viel Alkohol erwarte ich eine elegantere Textur.
    Kennst du im Vergleich dazu das Fluid von LRP oder ggf. Garnier? Das zieht bei mir auch schon nicht komplett ein und den Alkoholgehalt merke ich leider inzwischen doch deutlich, wenn ich das Fluid mehrere Tage hintereinander verwende.
    Ich hatte etwas gehofft, dass die Creme weniger Alkohol enthält und dadurch weniger austrocknet. Aber dein Bericht klingt jetzt nicht so prickelnd :-/

    Nun ja, vielleicht sollte ich einfach bei der Avene bleiben. Die scheint derzeit ganz gut zu funktionieren.

  20. #5260
    Inventar Avatar von Lilaaa
    Registriert seit
    22.02.2017
    Beiträge
    2.404

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Lilli-Marie Beitrag anzeigen
    Kennst du im Vergleich dazu das Fluid von LRP oder ggf. Garnier? Das zieht bei mir auch schon nicht komplett ein und den Alkoholgehalt merke ich leider inzwischen doch deutlich, wenn ich das Fluid mehrere Tage hintereinander verwende.
    Ich hatte etwas gehofft, dass die Creme weniger Alkohol enthält und dadurch weniger austrocknet. Aber dein Bericht klingt jetzt nicht so prickelnd :-/
    Also das Garnier Sonnenschutz Fluid zieht bei mir gut ein und ist nach meinem Empfinden sehr kosmetisch elegant. Das ist für mich somit nicht vergleichbar mit der LRP UVMune Creme. Leider kann ich das Fluid jedoch auch nicht auf Dauer täglich verwenden, weil meine Haut dann ziemlich strapaziert wird. Das neue LRP UVMune Fluid habe ich bereits hier, aber noch nicht getestet.

  21. #5261
    Allwissend Avatar von Lilliy
    Registriert seit
    21.08.2017
    Beiträge
    1.327

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich habe letztens die Tabaluga Sensitiv SPF 50 Kindersonnencreme von meinem kleinen Neffen getestet, allerdings nur am Handrücken, machte einen sehr guten Eindruck. Aber am Handrücken erscheinen ja viele SCs wesentlich besser, als wenn man davon 1g im Gesicht hat.

  22. #5262
    Fortgeschritten Avatar von nightkiss
    Registriert seit
    10.11.2010
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    244

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Hallo Ihr Lieben! Ich bin in diesem Thread bisher nicht unterwegs, aber die Verzweiflung treibt mich her und ich hoffe, jemand kann mir einen Tipp geben. Ich benutze seit Jahren für die tägliche Pflege den Missha Essence SUN All Around Safe Block SPF45 PA+++. Also für den ganz normalen Tag, den ich zumeist im Büro verbringe. Für mich eine tolle Konsistenz, Feuchtigkeit, Pflegewirkung und MU-Unterlage. Trotz zunehmender Lieferprobleme und Preissteigerungen konnte ich immer mal wieder einen Vorrat zum vernünftigen Preis ergattern. Jetzt scheint wirklich damit Schluss zu sein und nur bei A.... habe ich noch etwas für knapp 20 Euro gefunden. Kennt jemand dieses Produkt und hat für mich eine Empfehlung für etwas Vergleichbares? Ich wäre auf ewig dankbar! Liebe Grüße aus BaWü
    Geändert von nightkiss (04.05.2022 um 16:51 Uhr) Grund: Tippfehler
    Grüßle von nightkiss

    Gebildet ist, wer Parallelen sieht, wo andere völlig Neues erblicken. Anton Graff

  23. #5263
    frei wie der Wind Avatar von Almut
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Budni-Land
    Beiträge
    6.561

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Nightkiss, da würde mir Isdin einfallen, insbesondere die Fusion Water Pediatrics. leide rist die vor einiger Zeit umformuliert worden, seit dem ist da irgendwas mit, ich kriegs aber nicht mehr zusammen. Und die Isdin-Produkte sinsd alle ziemlich stark parfümiert.

    Oder die hellblaue mit LSF 50 von Paula's Choice. Ist allerdings auch kein Schnäppchen. Welche Preisklasse schwebt Dir denn so vor? Ist Alkohol ein Problem für Deine Haut?
    ~ Alt wie ein Baum möchte ich werden mit Wurzeln, die nie ein Sturm bezwingt... ~
    (Puhdys)


  24. #5264
    Inventar Avatar von Lilaaa
    Registriert seit
    22.02.2017
    Beiträge
    2.404

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Almut Beitrag anzeigen
    Nightkiss, da würde mir Isdin einfallen, insbesondere die Fusion Water Pediatrics. leide rist die vor einiger Zeit umformuliert worden, seit dem ist da irgendwas mit, ich kriegs aber nicht mehr zusammen. Und die Isdin-Produkte sinsd alle ziemlich stark parfümiert.
    Die neue Formulierung der ISDIN Fusion Water Pediatrics ist zwar unparfümiert, aber rollt leider bei mir ganz schlimm ab. Die ISDIN Age Repair ist parfümiert und funktioniert für mich etwas besser.

    Ansonsten würde ich als Ersatz für die Missha Essence Sun All Around Safe Block z.B. den Purito Daily Go-To Suncreen oder den Beplain Clean Ocean Moisture Suncreen vorschlagen.

  25. #5265
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.04.2022
    Beiträge
    17

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Vermilion, kannst du mir sagen, wo du diese Schirme herbekommst? Ich habe bisher nur 1x einen gesehen, für einen Haufen Geld in einem japanischen Geschäft. Ich hätte auch gerne einen tragbaren Sonnenschirm...

  26. #5266
    Fortgeschritten Avatar von nightkiss
    Registriert seit
    10.11.2010
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    244

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Liebe Almut und Lilaaa: Vielen Dank für eure Antworten Ich habe mir jetzt mal die A'PIEU Pure Block Natural Daily Sun Cream bei Yesstyle bestellt. Das las sich nach großer Ähnlichkeit zur geliebten Missha und ich werde das jetzt mal testen. Da ist kein Alkohol denat. drin - den kann ich im Gesicht nicht haben. Es gibt Duft, aber der ist wohl leicht und fruchtig. Da sind die Empfindlichkeiten ja ohnehin sehr verschieden. Von der ISDIN hatte ich auch schon gelesen und ebenso die Klagen nach der Umformulierung. Stimmt: Purito ist mir auch mal in einem Review über den Weg gelaufen! Da denke ich dann mal dran, wenn die A'PIEU nichts ist. Eine (!!!) kostbare Tube von der Missha habe ich noch, die ich morgen anbrechen werde .... Ich werde hier jetzt auch mal mitlesen und dann berichten.
    Grüßle von nightkiss

    Gebildet ist, wer Parallelen sieht, wo andere völlig Neues erblicken. Anton Graff

  27. #5267
    . Avatar von Vermilion717
    Registriert seit
    05.08.2012
    Beiträge
    952

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von _The_Grey_Pigeon_ Beitrag anzeigen
    Vermillion, kannst du mir sagen, wo du diese Schirme herbekommst? Ich habe bisher nur 1x einen gesehen, für einen Haufen Geld in einem japanischen Geschäft. Ich hätte auch gerne einen tragbaren Sonnenschirm...
    So einen japanischen Stoffschirm, der evtl. noch verziert ist, habe ich gar nicht. Das mit dem UV-Schutz steht immer öfter auf ganz normalen Marken-Regenschirmen. Es gibt aber auch spezielle Schirme, die ich in der Golfabteilung gesehen habe. Die waren innen extra nochmal beschichtet aber hatten ein ordentliches Gewicht, nichts für mich. Keine Ahnung, ob das dann nochmal stärker schützt? Da mir diese billig Regenschirme vom DM, Rossmann & co. immer schon nach kurzer Zeit kaputt gegangen sind und ich mehr auf Nachhaltigkeit achten will, habe ich angefangen, teurere Schirme zu kaufen und die halten wirklich bedeutend länger, was den Preis wieder relativiert.

    Diesen XXL-Schirm von Doppler habe ich im Kaufhof gekauft. Ist extrem leicht und riesig, da war extra ein Schild angebracht, auf dem LSF 50+ stand, auf der Homepage steht jetzt nur „mit UV-Schutz“. Es gibt auch große Schirme, die so schwer sind, dass mir nach kurzer Zeit der Arm weh tut. Das hier ist wirklich mein liebster Schirm, da er so leicht und riesig ist.
    https://dopplerschirme.com/de/71963-zero-xxl.html

    Dieser kleine Schirm von Doppler hat z. B. auch UV-Schutz, so einen ähnlichen hatte ich mal vor Jahren, der hat auch lange gehalten.
    https://dopplerschirme.com/de/71063u...uv-schutz.html

    Auf der Knirps-Seite wird auch riesig mit UV-Schutz geworben, sogar mit Bikini-Model, die am Strand einen Regenschirm aufgespannt hat, das nenne ich vorbildlich Von Knirps habe ich den X1 Schirm mit Hülle, der bei Bedarf am Gürtel befestigt werden kann, was ich aber nie mache, ohne Automatik, der nimmt sonst mehr Platz weg und hat für mich keinen Mehrwert. Bei Knirps haben aber glaube nur die beschichteten Modelle einen UV-Schutz, da war bei mir auch so ein Schild dran. Hier muss man also aufpassen, dass man das richtige Modell erwischt.
    https://knirps.de/regenschirme-uv-schutz
    I‘ll never understand, why I find all the good songs at night.

  28. #5268
    Inventar Avatar von ca5hew
    Registriert seit
    08.11.2018
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.135

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Vermilion717 Beitrag anzeigen
    So einen japanischen Stoffschirm, der evtl. noch verziert ist, habe ich gar nicht. Das mit dem UV-Schutz steht immer öfter auf ganz normalen Marken-Regenschirmen. Es gibt aber auch spezielle Schirme, die ich in der Golfabteilung gesehen habe. Die waren innen extra nochmal beschichtet aber hatten ein ordentliches Gewicht, nichts für mich. Keine Ahnung, ob das dann nochmal stärker schützt? Da mir diese billig Regenschirme vom DM, Rossmann & co. immer schon nach kurzer Zeit kaputt gegangen sind und ich mehr auf Nachhaltigkeit achten will, habe ich angefangen, teurere Schirme zu kaufen und die halten wirklich bedeutend länger, was den Preis wieder relativiert.

    Diesen XXL-Schirm von Doppler habe ich im Kaufhof gekauft. Ist extrem leicht und riesig, da war extra ein Schild angebracht, auf dem LSF 50+ stand, auf der Homepage steht jetzt nur „mit UV-Schutz“. Es gibt auch große Schirme, die so schwer sind, dass mir nach kurzer Zeit der Arm weh tut. Das hier ist wirklich mein liebster Schirm, da er so leicht und riesig ist.
    https://dopplerschirme.com/de/71963-zero-xxl.html

    Dieser kleine Schirm von Doppler hat z. B. auch UV-Schutz, so einen ähnlichen hatte ich mal vor Jahren, der hat auch lange gehalten.
    https://dopplerschirme.com/de/71063u...uv-schutz.html

    Auf der Knirps-Seite wird auch riesig mit UV-Schutz geworben, sogar mit Bikini-Model, die am Strand einen Regenschirm aufgespannt hat, das nenne ich vorbildlich Von Knirps habe ich den X1 Schirm mit Hülle, der bei Bedarf am Gürtel befestigt werden kann, was ich aber nie mache, ohne Automatik, der nimmt sonst mehr Platz weg und hat für mich keinen Mehrwert. Bei Knirps haben aber glaube nur die beschichteten Modelle einen UV-Schutz, da war bei mir auch so ein Schild dran. Hier muss man also aufpassen, dass man das richtige Modell erwischt.
    https://knirps.de/regenschirme-uv-schutz
    So einen Dopplerschirm habe ich mir dieses Jahr auch geleistet. Da habe ich diesmal drauf geachtet, dass dort etwas von UV-Schutz steht. Mal davon abgesehen, dass das Teil auch deutlich stabiler ist. Ich habe ewig lang so ein 10€ Teil gehabt, da stand auch nix zu LSF und schon allein deshalb habe ich da immer zügig nachgecremt.

  29. #5269
    Inventar Avatar von SomeKindOfNature
    Registriert seit
    01.11.2014
    Ort
    Bärlin!
    Beiträge
    1.538
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich habe heute mal die Eucerin oil control face drauf, die sich die Tage bei einer Rezeptbestellung mit eingeschlichen hat... Erster eindruck ist gut. Man merkt den alkohol beim Auftrag, das gesicht wird irgendwie "kühl". Leichter Geruch, aber absolut nich unangenehm und zieht gut ein. Würde mich freuen, wenns im laufe des tages so schön vom hautgefühl her bleibt,wie es jetzt ist.
    Ich glaube Eucerin und Nivea sind meine Marken bei Sonnencreme


  30. #5270
    Forenkönigin
    Registriert seit
    06.09.2008
    Beiträge
    4.596

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von SomeKindOfNature Beitrag anzeigen
    Ich habe heute mal die Eucerin oil control face drauf, die sich die Tage bei einer Rezeptbestellung mit eingeschlichen hat... Erster eindruck ist gut. Man merkt den alkohol beim Auftrag, das gesicht wird irgendwie "kühl". Leichter Geruch, aber absolut nich unangenehm und zieht gut ein. Würde mich freuen, wenns im laufe des tages so schön vom hautgefühl her bleibt,wie es jetzt ist.
    Ich glaube Eucerin und Nivea sind meine Marken bei Sonnencreme
    Meine Schwester hatte letztens die Eucerin Oil Control dry touch für Arme und Hände benutzt. Anschließend hatte sie in diesem Bereich überall rote Flecken. Normalerweise hat sie solche Reaktionen bei SC nicht, jedenfalls nicht am Körper.

  31. #5271
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    09.04.2022
    Beiträge
    17

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Vielen lieben Dank für die ausführliche Antwort! Da werde ich mal shoppen gehen...

  32. #5272
    Inventar Avatar von SomeKindOfNature
    Registriert seit
    01.11.2014
    Ort
    Bärlin!
    Beiträge
    1.538
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Julikäfer Beitrag anzeigen
    Meine Schwester hatte letztens die Eucerin Oil Control dry touch für Arme und Hände benutzt. Anschließend hatte sie in diesem Bereich überall rote Flecken. Normalerweise hat sie solche Reaktionen bei SC nicht, jedenfalls nicht am Körper.
    Die für den Körper oder für das Gesicht? Ich hab ja beide hier und beide bei einmaliger Anwendung gut vertragen, langzeittest steht ja noch aus, wobei ich bei der für den Körper den Geruch schon arg störend finde (aber das kann ggfls. auch ne alte version gewesen sein, da bereits letztes Jahr gekauft)


  33. #5273
    Inventar Avatar von Lilli-Marie
    Registriert seit
    14.12.2005
    Ort
    im platten Norden
    Beiträge
    3.170

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich hatte mir gestern in der Apotheke eine Probe der eucerin oil Control 50 geholt und heute verwendet - die war nach kurzer Zeit wirklich komplett eingezogen und matt, Wahnsinn!
    Ich glaube, das wird meine zweite Sommercreme werden, im Wechsel mit der Avene ohne Alkohol.
    Nun würde mich natürlich auch die Körperlotion davon interessieren...

    Ansonsten durfte ich in der Apotheke mal wieder die geballte Inkompetenz erleben... Eigentlich fragte ich nach einer Probe der (dort nicht vorrätigen) hydrat. Creme von LRP UV mune 400.
    Da sie dort nicht stand, das Fluid aber schon, erklärte ich dem Apotheker (ist der Chef dort), dass mich die Creme mit dem neuen Filter interessiert, da mir das Fluid doch etwas zu austrocknend ist.
    Daraufhin meinte er bloß, dass die Cremes eigentlich alle gleich seien und wollte mir irgendeine der getönten andrehen. Ach ja, und Alkohol sei nirgendwo enthalten, woraufhin ich ihm die INCIs zeigte mit Alkohol denat. Seine Antwort: "Das ist kein richtiger Alkohol, jedenfalls nicht der, den man trinken kann." Ach nee, ist ja auch denaturierter Alkohol......... *schrei*
    Dann pries er noch ISDIN an, die ja recht hochpreisig sind, Proben gab es aber keine...
    Ganz ehrlich, ich wusste wieder, warum ich eigentlich nicht bereit bin, die teuren Preise in der Apotheke vor Ort zu bezahlen, wenn ich besser online bestellen kann.

  34. #5274
    frei wie der Wind Avatar von Almut
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Budni-Land
    Beiträge
    6.561

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Hast Du ihm denn nicht gesagt, dass Du die Sonnencreme gar nicht trinken willst?
    ~ Alt wie ein Baum möchte ich werden mit Wurzeln, die nie ein Sturm bezwingt... ~
    (Puhdys)


  35. #5275
    Inventar Avatar von Lilli-Marie
    Registriert seit
    14.12.2005
    Ort
    im platten Norden
    Beiträge
    3.170

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich hatte vorher meine Hände mit dem Zeug desinfiziert, was dort im spender war und meinte, dass alleine der wirklich heftige Alkoholgeruch fast "betrunken" macht. ;)
    Aber dass ein Apotheker Alkohol denat. nicht als Alkohol identifiziert und versteht, dass dieser austrocknend wirken (und ggf. zu Unverträglichkeiten, besonders bei denaturiertem Alkohol) kann, fand ich schon merkwürdig.
    Naja, vielleicht kann ich irgendwo mal eine Probe der LRP - Creme abstauben. Ansonsten verzichte ich vielleicht doch erst mal auf den netten Filter Mexoryl 400 und verwende die Eucerin oil Control.

    Die Kinder nutzen wieder das Sensitiv - Fluid von rossmann. Das lässt sich prima und schnell verteilen und beide Jungs vertragen es gut.

  36. #5276
    .
    Registriert seit
    26.02.2010
    Beiträge
    5.879

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Die Eucerin Oil Control habe ich heute auch aus der Apo mitgebracht (und das Avene Fluid bestellt), werde also auch demnächst berichten können.
    In letzter Zeit habe ich das Rossmann sunOzon med Fluid genutzt. Das ist deutlich besser als ich dachte . Der Geruch ist furchtbar chemisch aber die Verträglichkeit super, auch an den Augen. Heute habe ich mal die Balea Nia-TC mit LSF 30 getestet und finde sie sehr angenehm, leider brennt sie mir in den Augen.

  37. #5277
    Inventar Avatar von ca5hew
    Registriert seit
    08.11.2018
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.135

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Lilli-Marie Beitrag anzeigen
    Ich hatte vorher meine Hände mit dem Zeug desinfiziert, was dort im spender war und meinte, dass alleine der wirklich heftige Alkoholgeruch fast "betrunken" macht. ;)
    Aber dass ein Apotheker Alkohol denat. nicht als Alkohol identifiziert und versteht, dass dieser austrocknend wirken (und ggf. zu Unverträglichkeiten, besonders bei denaturiertem Alkohol) kann, fand ich schon merkwürdig.
    Naja, vielleicht kann ich irgendwo mal eine Probe der LRP - Creme abstauben. Ansonsten verzichte ich vielleicht doch erst mal auf den netten Filter Mexoryl 400 und verwende die Eucerin oil Control.

    Die Kinder nutzen wieder das Sensitiv - Fluid von rossmann. Das lässt sich prima und schnell verteilen und beide Jungs vertragen es gut.
    Vielleicht war das gar kein Apotheker, sondern irgendein Markenmitarbeiter? Das ist mir nämlich mal passiert, dass da zwei Frauen extra für LRP waren, die natürlich nur deren Zeug verkaufen wollten.

  38. #5278
    Inventar Avatar von Lilli-Marie
    Registriert seit
    14.12.2005
    Ort
    im platten Norden
    Beiträge
    3.170

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Das war tatsächlich der Inhaber und Apotheker der Apotheke.

  39. #5279
    Inventar Avatar von ca5hew
    Registriert seit
    08.11.2018
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.135

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    OK, das ist dann aber schon übel.

  40. #5280
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    09.08.2007
    Beiträge
    237

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich nutze aktuell den Sonnenstick von Clarins für den Augenbereich und den Bereich, wo ich deutliche Pigmentflecken habe. Die P 20 Sonnencreme kriecht mir leider in die Augen. Ich benutze den Stick seit vier Wochen jeden Tag und er sieht aus wie neu.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.