Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 183 von 185 ErsteErste ... 83133163173181182183184185 LetzteLetzte
Ergebnis 7.281 bis 7.320
  1. #7281
    BJ-Einsteiger Avatar von Kristallina3
    Registriert seit
    07.12.2023
    Beiträge
    96

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Danke euch.

    @Jasmin, kenne die Eucerin Oil Control. Sie brannte leider extrem auf meiner Haut. Sogar auf meinem Handrücken brannte sie und meine Hände vertragen normalerweise sehr viel. Daher hatte ich den hohen Alkoholanteil in Verdacht. Kann es aber natürlich nicht genau sagen, da wie du schon erwähnt hast, meine Haut gerade tatsächlich sehr empfindlich ist. Vllt. auch was anderes in der Formulierung. Umgestellt habe ich gerade nichts, weil ich kaum was vertrage außer z.B. reines Jojobaöl und Thermalwasser. Mein Reiniger ist zurzeit dieser : https://www.shop-apotheke.com/beauty...aschlotion.htm

    Darf ich Links einstellen? Entschuldigt, wenn nicht. Gerne dann löschen. Der Reiniger ist verträglich. Wirkstoffkosmetik traue ich mich zurzeit nicht.

    Habe recht viele probiert. Mal schauen, ob ich mich an alle erinnere. An diese: 3 Koreanische SCs. Die make p:rem UV defense me, die stark brannte. 1 Tag danach tat mein Gesicht noch weh. Die Beauty of Joseon Relief Sun Rice + Probiotics kribbelte sehr unangenehm, teilweise wie die Vorstufe zum brennen. Hier auch sogar wieder auf meinem Handrücken probiert, das gleiche. Von Biore das Feuchtigkeitsfluid war glaube ich verträglich aber hat mich nicht gegen die Sonne geschützt. Von Sundance eine vertrug ich nicht. Von CeraVe die Feuchtigkeitsspendende Gesichtscreme mit LSF 50 – vertrug ich auch nicht. Von Sunozon vertrag ich das Sonnenspray LSF 50 aber es trocknet meine Haut stark aus.

    @Eneleh, ja das Sonnenfluid von Isana meine ich. Das vertrage ich aber es liegt schwer auf und ist für mich nicht alltagstauglich. Augenverträglichkeit wäre schon wichtig.

    Danke Lilaa, das wäre eine Option.

    @Anneri: Von PC die SC kenne ich alle noch nicht. Danke für den Tipp. Puh, sehe die Preise sind aber gepfeffert. Das muss sich schon lohnen.
    Geändert von Kristallina3 (05.06.2024 um 19:34 Uhr)

  2. #7282
    BJ-Einsteiger Avatar von Kristallina3
    Registriert seit
    07.12.2023
    Beiträge
    96

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Achja, das LRP Toleriane Sensitive Fluid vertrug ich auch nicht. Den UVA Booster von Skingeneered. wollte ich noch testen.

  3. #7283
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    11.809

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Für PC solltest du vorher in den PC-Thread kommen, ohne Rabatt kauft da eigentlich niemand von uns hier ein.

    Ich weiß allerdings nicht, ob die Suche nach einer SC momentan überhaupt so viel Sinn für dich macht. Klar, Sonnenschutz ist wichtig, allerdings klingt dein aktueller Hautzustand eher danach, dass du erstmal andere Prioritäten setzen solltest.

    War deine Haut denn schon immer so empfindlich oder ist das neu? Und wenn ja, seit wann ist das denn so? Kannst du irgendeinen Auslöser identifizieren? Job gewechselt, umgezogen, hormonelle Änderungen, Pflege gewechselt...? Gerade auch die Reaktion auf SCs an den Händen. Hattest du das schon immer? Z.B. in früheren Urlauben? Oder ist das auch neu?

    Solltest du keinen klar identifizierbaren Auslöser finden, würde ich das wirklich mal dermatologisch abklären lassen. Vllt. hast du im Laufe der Zeit eine Unverträglichkeit gegen einen bestimmten kosmetischen Inhaltsstoff entwickelt, o.ä.? Unterm Strich ist das dann sinnvoller als noch ewig lang weiter auf eigene Faust rumzueiern und einen Schritt vor, und zwei zurück zu machen.

  4. #7284
    BJ-Einsteiger Avatar von Kristallina3
    Registriert seit
    07.12.2023
    Beiträge
    96

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von jasminbluete Beitrag anzeigen
    War deine Haut denn schon immer so empfindlich oder ist das neu? Und wenn ja, seit wann ist das denn so? Kannst du irgendeinen Auslöser identifizieren? Job gewechselt, umgezogen, hormonelle Änderungen, Pflege gewechselt...? Gerade auch die Reaktion auf SCs an den Händen. Hattest du das schon immer? Z.B. in früheren Urlauben? Oder ist das auch neu?
    Eigentlich war sie nie so empfindlich. Besonders nicht an den Händen. Das ist neu. Da vertrage ich auch jetzt noch wesentlich mehr als im Gesicht. Auch Parfum ist kein Problem. Nur auf die genannten SCs habe ich auch an den Händen reagiert.
    Und auch im Gesicht habe ich SC bisher problemlos vertragen, wobei ich dazu sagen muss, dass ich immer nur irgendwas aus der Drogerie genommen hatte und auch nicht rumexperimentiert habe. Emotionalen Stress habe ich allerdings immens. Das seit ungefähr einem Jahr. Könnte ein Faktor sein. Glaube in dem Zeitraum kamen die Hautreaktionen. Hatte auch nie mit trockenen Stellen zu tun, was ja dann auch auftrat.

    Aber auch jetzt überfordere ich meine Haut nicht. Ich achte nach dem Testen einer neuen Creme immer darauf einen oder 2 Tage Pausen zu machen und nur ganz wenig mit ihr zu machen. So habe ich auch Unverträglichkeitsreaktionen schnell wieder in den Griff gekriegt.

    Hast vermutlich Recht, dass ich den Fokus auf etwas anderes legen sollte aber zur emotionalen Stabilisierung hatte ich gehofft dadurch ein wenig Anti-Aging betreiben zu können. Denn ein paar neue Fältchen machen mir gerade zu schaffen.

  5. #7285
    Allwissend Avatar von Lilliy
    Registriert seit
    21.08.2017
    Beiträge
    1.330

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich würde auch versuchen, die Haut erstmal zu stabilisieren, oder zumindest eine neue Sonnencreme an einer kleinen Stelle vorher zu testen. Würde auch eine Ceramidecreme benutzen, um die Hautbarriere zu stärken.

    Ich habe in den letzten Monaten drastisch auf manche SCs reagiert, mit roten, geschwollenen, quaddeligen Stellen, besonders an den Augen, es war super unangenehm, besonders der Juckreiz, das ging dann auch erst nach paar Tagen langsam zurück. Habe die Tortur mehrmals durchlebt. Seitdem bin ich sehr sehr vorsichtig geworden, Sunozon und Sundance teste ich inzwischen gar nicht mehr, die habe ich alle schlecht vertragen, irgendwas ist da drin, worauf ich reagiere. Sonnencremes oder andere Produkte mit Alkohol benutze ich auch gar nicht.

    Das Cetaphil MultiSchutz Fluid vertrage ich gut und neuerdings benutzte ich die VSun parfümfrei, die auch super funktioniert.

  6. #7286
    BJ-Einsteiger Avatar von Kristallina3
    Registriert seit
    07.12.2023
    Beiträge
    96

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Danke Lilliy. Ja, ich denke das wird wohl das Beste sein.
    Oje, weißt du woran es bei Dir gelegen haben könnte? Waren es SCs die du vorher vertragen hattest oder Neue?

    Eine parfumfreie von V.Sun habe ich auch mal getestet. Leider nicht vertragen. Sunozon funktioniert allerdings gut, trotz Parfümierung. Das scheint mir wohl nichts auszumachen. Nur ist eben das Tragegefühl, sehr speckig, fettig, aufliegend. Leider nur für draußen und nichts für den Alltag.
    Danke für die Empfehlung.

  7. #7287
    Mom of 2 Avatar von Beautyholic
    Registriert seit
    07.01.2005
    Ort
    RLP
    Beiträge
    2.833
    Meine Laune...
    Cheerful

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Kennt jemand hier den Roche Posay
    Anthelios Age Correct SPF50?
    Wie sieht es da mit den Filtern aus?

    Ich bräuchte noch einen mit gutem UVA Schutz unter Make up und zusätzlich einen für Strandurlaub.
    Heliocare 360 hört such gut an, am liebsten wäre mir ja ein Fluid aber Eucerin und LRP haben beide weit vorne Alkohol. Neu von Bioderma habe ich auch das Photoderm Aquafluid LSF50 im Blick.
    Ich liebe ja Canmake, Skin1004 und Toboco aber die sind wohl eher nicht für den Hochsommer.

  8. #7288
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    21.08.2023
    Beiträge
    42

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    @Kristallina3 wie sieht deine Haut denn sonst aus?

    Habe auch sehr empfindliche Mischaut mit etwas Akne und Rosacea, wenn man es aber nicht weiß bekomme ich oft die Rückmeldung, dass meine Haut ganz normal aussieht. Vertrage jedoch auch nur ganz wenig. Im Moment die BOJ SC, aber die hast du ja schon probiert. Letzten Sommer bin ich mit der nkm teintausgleichenden SC gut gefahren, die ist auf Zinkbasis und mit nur verträglichen Incis. Ich habe halt gewechselt, weil ich die BOJ kosmetisch eleganter finde. Glaube von der nkm gibt es auch eine Probiergröße. Die Gründerin hatte früher selbst Hautprobleme.
    Nutze aber SC nicht täglich, weil es mir auch schnell zu viel wird. Versuche wenn es geht erst ab 15, 16 Uhr rauszugehen und dann immer einen Hut dabei zu haben (gibt auch so Hüte, die man gut zusammenklappen und einpacken kann) und wenn es geht im Schatten zu sein. Denke das ist auch schon viel.
    Deine Reinigung klingt aber toll und auch sehr preiswert, vielleicht probiere ich die mal. :)

  9. #7289
    BJ-Einsteiger Avatar von Kristallina3
    Registriert seit
    07.12.2023
    Beiträge
    96

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Danke Phantasi für den Tipp. Sonnenhut benutze ich auch gerne.
    Sonst sieht meine Haut ganz gut aus, denke ich. Große Poren an der T-Zone, wenig Rötungen, fast keine Pickel, keine Pigmentflecken, obwohl ich sehr hell bin und früher nie SC benutz habe, außer beim Schwimmen am See z.B..

    Wenn ich ein paar Tage nur mit Jojobaöl pflege und dazwischen mal komplett einen Tag Pflegepause einlege, habe ich keine Rötungen und keine Pickel. Ein paar wenige Fältchen habe ich. Trocken ist meine Haut zurzeit manchmal um den Mund herum.

    Es gab mal eine Zeit, da habe ich das volle koreanische Pflegeprogramm mit morgens und abends reinigen und Toner, Seren, Creme + täglich SC gemacht. Abends noch eine Sheetmaske. Vertrug ich ohne Probleme. Also sie konnte mal einiges ab. Hab ich aus anderen Gründen länger nicht mehr gemacht und jetzt ist sie empfindlicher.

  10. #7290
    BJ-Einsteiger Avatar von Kristallina3
    Registriert seit
    07.12.2023
    Beiträge
    96

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Tut mir Leid, dass ich soviel frage. Möchte mich einfach gut informieren.
    Kennt jemand eine Seite, die wissenschaftlich fundierte Hautpflegetipps, auch zu Incis gibt, damit ich euch nicht zuviel Fragen brauche.
    Ich google natürlich aber da finde ich nicht zu allem vertrauenserweckende Aussagen.

    Wegen mineralischen Nanopartikeln in SCs, sind die bei PC alle gecoated? Oder heutzutage alle? Jasmin hatte da etwas zu geschrieben aber bin nicht sicher, ob sie das damit gemeint hatte.

  11. #7291
    BJ-Einsteiger Avatar von EmeraldIvy
    Registriert seit
    10.06.2024
    Beiträge
    11

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich geselle mich hier mal dazu :)

    Bin eigentlich zufrieden mit meinem aktuellen Sonnenschutz fürs Gesicht (Bioré UV Aqua Rich, japanisch, 3. Tube, und numbuzin Pure Glass Clean Tone Up, koreanisch, 1. Tube, beides SPF 50+ PA++++) (und habe noch zwei bis drei asiatische auf Vorrat wegen Mindestbestellwert...),
    aber war gestern im dm, den sundance Lippenpflegestift mit LSF 50 suchen, nachdem ich davon las (hatte vorher Nivea LSF 15) und habe dabei entdeckt, dass es mittlerweile jede Menge neuen LSF50+ Sonnenschutz fürs Gesicht gibt, das war noch ganz anders, als ich vor ein paar Jahren auf asiatischen umgestiegen bin.

    Ich glaube noch nicht so ganz daran, dass ich mit etwas davon glücklich werde, aber da ich prinzipiell natürlich schon lieber um die Ecke vor Ort kaufe, als aus der Ferne bestelle, lese und teste ich mal ein bisschen mit.

    Von dm habe ich mir dann nach langem Überlegen L'Oréal Bright Reveal Dark Spot UV-Fluid LSF50+, mit Niacinamid + LHA geholt, "mildert Pigmentflecken" klingt schließlich gut, wenn man schon etwas älter ist . Heute früh zum ersten Mal aufgetragen, "unsichtbares Finish" kann ich für mich schonmal bestätigen, bisher auch kein Pilling trotz darüber gelayertem numbuzin, soweit so gut. Wie es mit dem "mildert Pigmentflecken" aussieht, wird sich dann zeigen ..., falls ich die L'Oréal lange genug benutze, dass sie überhaupt eine Chance auf Pigmentfleckenmilderung hat, der Duft hat mich nämlich schon gestört, bin ich von meiner Bioré nicht gewöhnt, die riecht einfach nur bisschen nach Inhaltsstoffen/Alkohol. Naja, mal sehen, insofern sie mich oder meine Haut nicht sonst noch ärgert, werde ich sie zumindest aufbrauchen, sind ja nur 50ml, am Ende der Tube weiß ich dann, ob ich ihr eine längere Chance gebe.
    LG Ivy

  12. #7292
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    11.809

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Kristallina3 Beitrag anzeigen
    Tut mir Leid, dass ich soviel frage. Möchte mich einfach gut informieren.
    Kennt jemand eine Seite, die wissenschaftlich fundierte Hautpflegetipps, auch zu Incis gibt, damit ich euch nicht zuviel Fragen brauche.
    Ich google natürlich aber da finde ich nicht zu allem vertrauenserweckende Aussagen.

    Wegen mineralischen Nanopartikeln in SCs, sind die bei PC alle gecoated? Oder heutzutage alle? Jasmin hatte da etwas zu geschrieben aber bin nicht sicher, ob sie das damit gemeint hatte.
    Alle Mineralien in Kosmetik sind gecoatet. Man müsste als Hersteller schon ganz explizit auf die Suche nach ungecoateten gehen und würde das sicherlich dann auch sls etwas ganz Besonderes kommunizieren, wobei ich nicht wüsste, was für einen Vorteil die haben sollten. Stark vereinfacht ausgedrückt, sind fast alle Mineralien nichts anderes als Metalle. Und Metall kann rosten oder sich sonst wie komisch verhalten. Ganz sicher nichts, was man bei Kosmetikprodukten haben möchte.

  13. #7293
    frei wie der Wind Avatar von Almut
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Budni-Land
    Beiträge
    6.567

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich war heute auch zum ersten Mal seit Ewigkeiten wieder in einem stationären DM und muss auch sagen, das Regal mit Gesichts-Sonnenschutz mit hohem LSF ist mittlerweile beeindruckend. Leider konnte ich ausgerechnet das V.Sun-Fluid nicht finden (ein Blick auf die Webseite offenbart, dass es das nur online gibt ) - das hab ich nämlich ziemlich lieb gewonnen und hätte mich gern bevorratet. Dafür habe ich mir eine Tube der hellblauen Gesichts-SC von V.Sun mitgenommen, die war hier doch auch recht beliebt? Ich habe sie als Nachfolgerin der Solvinea med für Hals und Dekolleté vorgesehen.
    ~ Alt wie ein Baum möchte ich werden mit Wurzeln, die nie ein Sturm bezwingt... ~
    (Puhdys)


  14. #7294
    Experte Avatar von Anneri
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    Mainhattan
    Beiträge
    899
    Meine Laune...
    Lurking

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Kristallina3 Beitrag anzeigen
    Tut mir Leid, dass ich soviel frage. Möchte mich einfach gut informieren.
    Kennt jemand eine Seite, die wissenschaftlich fundierte Hautpflegetipps, auch zu Incis gibt, damit ich euch nicht zuviel Fragen brauche.
    Ich google natürlich aber da finde ich nicht zu allem vertrauenserweckende Aussagen.

    Wegen mineralischen Nanopartikeln in SCs, sind die bei PC alle gecoated? Oder heutzutage alle? Jasmin hatte da etwas zu geschrieben aber bin nicht sicher, ob sie das damit gemeint hatte.
    Labmuffin aka Michelle Wong. Bringt auch demnächst ein Buch raus.
    All the effort in the world won't matter if you're not inspired.
    Chuck Palahniuk Diary

    Biete Skingineered Cosmetics UVA-Booster

  15. #7295
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    11.809

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Kristallina3 Beitrag anzeigen
    Kennt jemand eine Seite, die wissenschaftlich fundierte Hautpflegetipps, auch zu Incis gibt, damit ich euch nicht zuviel Fragen brauche.
    Wenn einen eher nur die Incis interessieren und man nur ein paar Stichworte dazu haben will, dann das Dictionary von Paula's Choice:

    https://www.paulaschoice.com/ingredient-dictionary

    Wenn man zu den Incis ausführlichere Infos und ein bisschen wissenschaftlichen Hintergrund einfach erklärt haben will, dann Incidecoder:

    https://incidecoder.com/

  16. #7296
    BJ-Einsteiger Avatar von Kristallina3
    Registriert seit
    07.12.2023
    Beiträge
    96

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Danke, ihr beiden.
    Möchte mehr Hintergrundwissen zu den Incis.
    Z.B. auch wieviel Glycerin noch ok ist und ab wann es sich beim Feuchtigkeitsreservoir der Haut bedient, falls das nicht wieder eine Falschinfo ist.

  17. #7297
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    11.809

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Kristallina3 Beitrag anzeigen
    Danke, ihr beiden.
    Möchte mehr Hintergrundwissen zu den Incis.
    Z.B. auch wieviel Glycerin noch ok ist und ab wann es sich beim Feuchtigkeirskeitsreservoir der Haut bedient, falls das nicht wieder eine Falschinfo ist.
    Für trockene Haut gehen bis zu 40%. Genau für solche kurzen, und gut zu verstehenden Wissensbasics ist Incidecoder gut:

    https://incidecoder.com/ingredients/glycerin

  18. #7298
    BJ-Einsteiger Avatar von Kristallina3
    Registriert seit
    07.12.2023
    Beiträge
    96

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Super, danke. Stimmt überhaupt die Info, dass wenn es nicht mit genügend Wasser formuliert wird, es sich beim Feuchtigkeitsreservoir der Haut bedient und sie so austrocknet? Wird wahrscheinlich drauf geachtet in der Formulierung, hoffe ich. Das stand nicht in der Beschreibung bei incicoder

  19. #7299
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    11.809

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Stimmt nicht wirklich. An die ganz tiefen Schichten kommt topische Pflege nicht ran und kann da auch nichts rausziehen bzw. nach oben locken. Allerdings ist Pflege eben auch immer individuell. Ich komme mit hohen Konzentrationen der üblichen Feuchtigkeitsspender wie Urea, Glyzerin und Co. gar nicht gut zurecht und habe dann genau das von dir beschriebene Hautgefühl. Irgendwie will Pflege mit hohen % dieser Inhaltsstoffe bei mir nicht einziehen, gilt auch für Handcremes und Bodylotions, die häufig in der Winterversion mit viel Glyzerin und Urea aufwarten. Das führt dann dazu, dass alles schmierig oben auf liegen bleibt und sich die Haut drunter dennoch trocken anfühlt. Was logisch ist, sie wurde ja auch tatsächlich nicht gepflegt, wenn nix einzieht. Das Hautgefühl liegt also nicht dran, dass Feuchtigkeit entzogen wurde, sondern daran, dass der Haut keine zugeführt wurde. Sie würde sich genauso trocken anfühlen, hätte ich gar keine Pflege aufgetragen.

    Incidecoder geht indirekt darauf ein. Es gibt div. Studien, da haben die Leute fast 100% reines Glyzerin auf eine Gesichtshälfte aufgetragen. Was dann passiert ist einfach nichts. Die Gesichtshälfte ohne Pflege und die mit fast reinem Glyzerin weisen dann schlicht genau den gleichen Feuchtigkeitsgehalt auf.

    Edit: ganz blind sollte man Incidecoder aber auch nicht vertrauen. Sie sind halbwegs neutral und versuchen, so aktuell wie möglich zu sein. Aber um beim Beispiel Glyzerin zu bleiben. Tatsächlich greifen sie die Behauptung auf, dass zuviel Glyzerin Feuchtigkeit aus den tieferen Schichten ziehen kann (too much glycerin and in general humectants might attract water out of the lower layers of the skin), nur um sich dann selbst zu wiedersprechen, indem eben die Studien zitiert werden (skin treated to 99.7% glycerin for 5 days showed that after the treatment the SC (stratum corneum = oberste Hautschicht) was not visibly different from the untreated control).

  20. #7300
    BJ-Einsteiger Avatar von Kristallina3
    Registriert seit
    07.12.2023
    Beiträge
    96

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ok, verstehe. Danke. Suche gerade eine gute Feuchtigkeitspflege und überall ist Glycerin manchmal schon an zweiter Stelle. Was hilft deiner Haut an Feuchtigkeit zu gewinnen?

    Falls es sich bei mir ähnlich verhält

  21. #7301
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    11.809

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich glaube nicht, dass unsere Häute vergleichbar sind, zumindest nicht momentan. Die Wahrheit ist, dass ich Tretinoin schon so lange benutze, dass meine Haut dadurch seitdem vollkommen normal und auch sehr robust ist. Theoretisch müsste ich überhaupt nichts cremen. Da würde nichts spannen, ziepen oder schuppen. Ein bisschen Pflege verbessert natürlich die Optik durchaus nochmal ein bisschen, weshalb ich welche benutze, es wird aber immer weniger (morgens + abends: Reinigung, Toner, Serum + Tret. Das war's. Tagsüber natürlich noch SC).

  22. #7302
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    11.809

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich wage jetzt auch ein einfach mal zu bezweifeln, dass das übermäßige Beschäftigen mit Incis und alles bis ins kleinste Detail verstehen wollen, deiner gestressten Haut gut tut, wenn du dich da noch zusätzlich so stresst und du keine Ruhe findest. Man kann auch bis ins letzte Detail verstehen, warum man einen gebrochenen Arm hat und was genau da im Körper passiert, davon heilt der aber auch nicht schneller.

  23. #7303
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    11.809

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Total vergessen. Bis 5.7. gibt's in der DM App 20% auf alle Nivea Sun Produkte.

    Und bis 29.6. gibt's 20% auf Hawaiian Tropic.

  24. #7304
    Inventar Avatar von Lilaaa
    Registriert seit
    22.02.2017
    Beiträge
    2.404

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Almut Beitrag anzeigen
    Dafür habe ich mir eine Tube der hellblauen Gesichts-SC von V.Sun mitgenommen, die war hier doch auch recht beliebt? Ich habe sie als Nachfolgerin der Solvinea med für Hals und Dekolleté vorgesehen.
    Also ich fand sie leider im Gesicht furchtbar. Sie ist für mich sehr gut vergleichbar mit der Paula's Choice Sonnencreme in der gelben Tube, also falls du damit zurecht kommst, könnte sie etwas sein. Wobei sie auf Hals und Dekolleté eventuell ohnehin tragbarer ist als im Gesicht.

  25. #7305
    BJ-Einsteiger Avatar von Kristallina3
    Registriert seit
    07.12.2023
    Beiträge
    96

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von jasminbluete Beitrag anzeigen
    Ich wage jetzt auch ein einfach mal zu bezweifeln, dass das übermäßige Beschäftigen mit Incis und alles bis ins kleinste Detail verstehen wollen, deiner gestressten Haut gut tut, wenn du dich da noch zusätzlich so stresst und du keine Ruhe findest. Man kann auch bis ins letzte Detail verstehen, warum man einen gebrochenen Arm hat und was genau da im Körper passiert, davon heilt der aber auch nicht schneller.
    Natürlich. Da gebe ich dir Recht. Ich stresse mich eigentlich nicht so sehr, deswegen. Möchte nur gerne ein wenig mehr wissen, was wofür ist und ob's mir dann taugt, habe ich sowieso leider zu testen. Trotzdem ist eine kleine Vorauswahl schonender für den Geldbeutel, wenn man schon weiß, was an Inhaltsstoffen gut für meine Haut ist. Zum Hautarzt zu gehen wäre natürlich eine Option, die ich im Hinterkopf habe. Aber zurzeit ist meine Haut ruhig und weitgehend pickelfrei, wenn ich wenig mit ihr mache. Ein wenig Feuchtigkeit wäre noch schön aber naja.

    Nur Sonnencreme brauch ich noch, da ja ständig was vom Markt genommen wird, was ich vorher hatte und meine ist jetzt leer. Möchte mich den Sommer nicht im Haus verschanzen. Das tut meiner Psyche auch nicht gut.

    Danke aber für den gedanklichen Anstoß.

  26. #7306
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    11.809

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Eine dermatologische Meinung dazu wäre vermutlich nicht verkehrt Sollte es sich um eine Hauterkrankung handeln, können bestimmte Sachen, die unter normalen Umständen vorteilhaft für die Haut sind, kontraproduktiv sein. Wie z.B. Feuchtigkeit bei POD.

  27. #7307
    BJ-Einsteiger Avatar von Kristallina3
    Registriert seit
    07.12.2023
    Beiträge
    96

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Wenn sich das nicht bessert, werde ich auf jeden Fall einen HA zu Rate ziehen.
    Nur sieht meine Haut ja gerade fast normal aus. Hier und da mal einen Pickel, so 2 Stück, die morgens wieder weg sind. Daher denke ich erstmal nicht an eine Hauterkrankung, eher an eine Unverträglichkeit, auf irgendwas in der SC. Kann mich natürlich irren.

    Wusste nicht, daß Feuchtigkeit bei POD kontraproduktiv ist. Habe festgestellt, dass die Kombi Thermalwasser und Jojobaöl oder Mandelöl meine Haut jedes Mal beruhigen. Mehr Anhaltspunkte habe ich gerade nicht.

  28. #7308
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    21.08.2023
    Beiträge
    42

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    @Kristallina, ich war früher übrigens ein paar Mal beim Hautarzt wegen meiner überempfindlichen Haut und die meinten nur, man sieht ja nichts und haben mich mit ein paar Cremepröbchen vertröstet. Erst als dann die Rosacea bemerkbar wurde, wurden mir da die typischen Sachen verschrieben. Glaube hyperempfindliche Haut ist noch nicht so bei den Praxen angekommen und vor allem weil man es einem ja nicht immer ansieht und trotzdem ist es ja da. Das war auf jeden Fall meine Erfahrung. Wenn du da eine andere machst, würde ich mich über ein Update freuen. :)

  29. #7309
    BJ-Einsteiger Avatar von Kristallina3
    Registriert seit
    07.12.2023
    Beiträge
    96

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ohje, danke Phantasi, für Deinen Erfahrungsbericht. Das ist echt nicht gut.
    Na hoffe mal, dass ich auf einen erfahrenen HA treffe. Ich denke aber es sollte zumindest mehr und mehr die Notwendigkeit des Sonnenschutzes, besonders bei hellen Häuten, angekommen sein. Sodass sie auch das ernst nehmen. Ich schätze meine Haut allerdings nicht als hypersensibel ein. Sie verträgt ja auch problemlos parfümierte Produkte.

    Man kann ja auch mehrere ärztliche Meinungen einholen. Werde dran bleiben, wenn ich an jemand falschen gerate. Danke dir.

  30. #7310
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    06.03.2022
    Beiträge
    422

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Lilaaa Beitrag anzeigen
    Also ich fand sie leider im Gesicht furchtbar. Sie ist für mich sehr gut vergleichbar mit der Paula's Choice Sonnencreme in der gelben Tube, also falls du damit zurecht kommst, könnte sie etwas sein. Wobei sie auf Hals und Dekolleté eventuell ohnehin tragbarer ist als im Gesicht.
    Die hellblaue VSun liebe ich im Gesicht, sie ist genau richtig für meine trockene Haut. Die gelbe von Paula mag ich gar nicht, die zieht bei mir überhaupt nicht ein! Ich finde die Konsistenz auch unterschiedlich auch wenn beide reichhaltig sind.

  31. #7311
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    11.809

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Kristallina3 Beitrag anzeigen
    Ich schätze meine Haut allerdings nicht als hypersensibel ein. Sie verträgt ja auch problemlos parfümierte Produkte.
    Deine Haut reagiert ja momentan auf fast alles empfindlich. Per Definition ist sie also gerade genau das: eine empfindliche Haut. Robuste Haut würde ja alles vertragen.

    Ich würde wirklich erstmal ein paar Sachen abklären lassen, allen voran POD und Rosazea, bevor man sich unwissentlich durch falsche Pflege noch eine Verschlimmerung heranzüchtet.

  32. #7312
    BJ-Einsteiger Avatar von Kristallina3
    Registriert seit
    07.12.2023
    Beiträge
    96

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    @Jasmin: Empfindlich ist sie schon. Nur meinte ich, dass ich sie nicht als hypersensibel, sondern nur als sensibel einstufe. Es sind viele SCs die sie nicht verträgt. Und man sieht es ihr sonst nicht an, wenn ich keine der SC auftrage. Sie fühlt sich sonst normal an. Rötungen sind da fast keine. Nur etwas um den Mund. Aber nichts enzündlich aussehendes.
    Aber danke für den Hinweis. Will es nicht drauf ankommen lassen, mir was ranzuzüchten. Habe gelesen, dass Rosacea auch durch Sonnenlicht ausgelöst werden kann. Hoffe das fehlende Sonnencreme jetzt nicht genau das bewirkt.

  33. #7313
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    11.809

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Hautveränderungen und Empfindlichkeit um den Mund herum könnten von einer POD kommen. Der Name weißt ja schon darauf hin. Periorale Dermatitis. Peri (um, herum) Oral (Mund). Würde auch erklären, warum du mit Ölen zurecht kommst, aber mit vielen Cremes Probleme hast.

  34. #7314
    BJ-Einsteiger Avatar von Kristallina3
    Registriert seit
    07.12.2023
    Beiträge
    96

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Kannte die Krankheit noch nicht. Die Bilder passen zwar nicht zu meinem Hautzustand. Im Kinnbereich minimal röter als beim Rest, der normal aussieht. Allerdings passt mein Verhalten, gerade viel zu testen, zu den Auslösern. :(
    Es sind eigentlich nur einige Sonnencremes, da nicht alle, auf die ich reagiere. Aber interessant, dass Öle wenigstens ok sind. Shea Butter vertrage ich und eine parfümierte Creme wo, Aloe Vera und Öle enthalten sind.

    Incis der verträglichen Creme (Bodylotion):

    Aqua, Aloe Barbadensis Leaf Juice*, Coco-Caprylate/Caprate, Butyrospermum Parkii Butter*, Cetearyl Alcohol, Glycerin**, Glyceryl Stearate Citrate, Simmondsia Chinensis Seed Oil*, Gluconolactone, Glyceryl Caprylate, Tocopherol, Cetearyl, Olivate, Xanthan Gum, Sorbitan Olivate, Parfum, Citral, Citronellol, GeraniolLimonene, Linalool, Sodium Gluconate, Sodium Benzoate

    Benutze ich aber so gut wie nie. Trotzdem sehr verträglich, wenn

  35. #7315
    frei wie der Wind Avatar von Almut
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Budni-Land
    Beiträge
    6.567

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Lilaaa Beitrag anzeigen
    Also ich fand sie leider im Gesicht furchtbar. Sie ist für mich sehr gut vergleichbar mit der Paula's Choice Sonnencreme in der gelben Tube, also falls du damit zurecht kommst, könnte sie etwas sein. Wobei sie auf Hals und Dekolleté eventuell ohnehin tragbarer ist als im Gesicht.
    Deine Bewertung steht bei DM ganz prominent oben, hab sie gleich gefunden! Ich teste sie trotzdem mal. Auf H&D funzt fast alles bei mir.
    ~ Alt wie ein Baum möchte ich werden mit Wurzeln, die nie ein Sturm bezwingt... ~
    (Puhdys)


  36. #7316
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    11.809

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Kann dir schlussendlich nur eine dermatologische Praxis beantworten, ob oder ob nicht. Und nein, Öle sind dann auch nicht okay. Eine POD verlangt nach einer Nullpflege. Da Feuchtigkeit die POD aber noch mehr anfacht und auch vermutet wird, dass ein Zuviel an Feuchtigkeit ein Auslöser ist, ist alles, was keine Feuchtigkeit enthält besser als alles mit. POD nannte man früher auch mal Stewardessenkrankeit in Anspielung darauf, dass diese als Sinnbild für sehr viel und sehr aufwendige Pflege galten. Ein bisschen zuviel.

    Der Witz an POD ist, dass sie jedesmal wenn man pflegt, sich zu beruhigen scheint, man deshalb davon ausgeht, es sei alles wieder in Ordnung und weiter pflegt und dann geht's wieder von vorne los. Umgekehrt sieht man erstmal schlimmer aus, wenn man dann komplett aufhört zu pflegen, was aber nötig ist. Es gibt hier auch irgendwo einen Extrathread dazu.

  37. #7317
    BJ-Einsteiger Avatar von Kristallina3
    Registriert seit
    07.12.2023
    Beiträge
    96

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ok, danke dir.

  38. #7318
    Allwissend Avatar von Lilliy
    Registriert seit
    21.08.2017
    Beiträge
    1.330

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Kristallina3 Beitrag anzeigen
    Danke Lilliy. Ja, ich denke das wird wohl das Beste sein.
    Oje, weißt du woran es bei Dir gelegen haben könnte? Waren es SCs die du vorher vertragen hattest oder Neue?

    Eine parfumfreie von V.Sun habe ich auch mal getestet. Leider nicht vertragen. Sunozon funktioniert allerdings gut, trotz Parfümierung. Das scheint mir wohl nichts auszumachen. Nur ist eben das Tragegefühl, sehr speckig, fettig, aufliegend. Leider nur für draußen und nichts für den Alltag.
    Danke für die Empfehlung.
    Schade, dass die VSun nicht für dich passt, finde die Textur so schön.

    Ja, es waren auch SCs dabei, die ich lange benutzt hatte und auf einmal kamen diese krassen Reaktionen. Zuerst habe ich auch gar nicht kapiert, dass SC der Auslöser war, erst später ging mir ein Licht auf.

    Ich vermute, dass es vielleicht was mit Antibiotika zu tun hat, die ich leider nehmen musste, auch intravenös. Ich vertrage inzwischen auch schlechter Tret und AHA, obwohl ich das vorher jahrlang täglich benutzte. Vit C geht gar nicht mehr.
    Hab jahrelang eine Kindersonnencreme von Biore (ohne Alkohol) verwendet, die ich super vertragen habe, gab nie Probleme und kam mir sehr mild vor. Ich hab auch schon überlegt, ob meine Hautprobleme und Überempfindlichkeit damals langsam anfingen, als ich auf andere SCs umstieg und rumprobierte mit dem ganzen Zeug aus der Drogerie....

  39. #7319
    BJ-Einsteiger Avatar von Kristallina3
    Registriert seit
    07.12.2023
    Beiträge
    96

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    @Lilliy: Hm,..ja vielleicht ist das rumprobieren ein Faktor, der Empfindlichkeit begünstigt. Zumindest bei manchen Häuten.
    Fand ich auch schade, die Textur der V.Sun war toll.

    Medis nehme ich nicht aber bin so gestresst wie noch nie. So ganz kann ich den zurzeit leider nicht reduzieren. Meine Haut reagierte allerdings schon öfter auf Stress. Nur damals waren's eher nur Pickel und Unterlagerungen. Wenn der Stress nachließ, war auf "wundersame" Weise meine Haut wieder normal.
    Antibiotika klingt auch nicht nach einer leichten Zeit. Ist Deine Haut auch stressempfindlich?

  40. #7320
    BJ-Einsteiger Avatar von zusatzwissen
    Registriert seit
    11.05.2024
    Beiträge
    7

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Entschuldigt, wenn ich mit dieses alte Thema aufgreife:

    RTL hat weiter am Skandal gearbeitet.
    Youtube Stichwort: "Weichmacher-Skandal: Welche Sonnencremes können wir jetzt bedenkenlos nehmen? | EXTRA – Das Magazin"

    Wir haben versucht mit einigen Kommentaren aufzuklären. Allerdings lässt der Community Manager keine kritischen Kommentare zu.
    Es ist sehr frustrierend, wenn schlichtweg Menschen verunsichert werden.
    Obwohl im eigenen RTL-Artikel zum Öko Test teilweise zurückgerudert wird - aber wer liest sich schon einen Artikel zusätzlich durch...

    Musste das mal rauslassen.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2024

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.