Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 96 von 191 ErsteErste ... 4676869495969798106116146 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.801 bis 3.840
  1. #3801
    Inventar Avatar von SomeKindOfNature
    Registriert seit
    01.11.2014
    Ort
    Bärlin!
    Beiträge
    1.542
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Gut, dass ich nicht die einzige bin, die damit Probleme hat.

    Hab die Nivea jetzt mal gekauft. Im Rossi gab es die Flasche (ohne Sprüher) rabattiert und zusätzlich ne Aktion, wo man ein gratis Deo dazu bekommt (+ noch mal die 10% die es in der App immer gibt) - da konnte ich nicht widerstehen. Erster Test auf dem Handrücken gefällt mir. Sie ist spürbar auf der Haut, aber trocken und seidig, wenn man drüber fährt. Nicht diese Art, bei der man schnell abdrücke produziert, wenn man irgendwo anstößt. (Da habe ich immernoch Flecken im Auto, die gehen einfach nicht mehr weg, nicht mal mit Alkohol)


  2. #3802
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.235

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Die Flecken gehen, sofern es sich um Stoff handelt, prima mit dem Sil Fleckenspray (oder dem DM Dupe von Denk mit) raus. Funktionert bei Kleidung, aber auch bei Autositzen bei mir (fürs Lederlenkrad hab ich aber noch keine Lösung gefunden).

    Ich hab mich ja auch jahrelang an jedem Mittelchen gegen die nicht mehr frischen, sondern schon länger existierenden gelben Ränder in weißen T-Shirts, Blusen, etc. abgearbeitet. Mit Bleiche wurden sie nur noch gelber. Gallseife war so làlà, Zitronensaft hat nix gemacht, Backpulver auch nicht, Spüli auch nicht, obwohl das ja Fett löst, so wie das Sil Spray auch. Wie dem auch sei: damit klappt's 1A

    Edit: also, persönlich kenne ich nur das von DM. Das hier:

    https://www.dm.de/denkmit-fleckenspr...355489166.html

    Hatte den Tipp mit dem Sil Spray bekommen und dachte, ich probiere lieber erst mal den günstigeren Dupe aus. Da der super funktioniert bei mir, hab ich immer nur das nachgekauft und weiß daher nicht, ob Sil genauso gut funktioniert.

  3. #3803
    Inventar Avatar von SomeKindOfNature
    Registriert seit
    01.11.2014
    Ort
    Bärlin!
    Beiträge
    1.542
    Meine Laune...
    Angelic

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Leider nicht die Sitze, sondern die Plasikverkleidung seitlich neben den Sitzen in der Tür.
    Das auto ist >20jahre, da kann ich jetzt auch mit Leben, aber wenn mir das in einem neueren Wagen passieren würde, wäre ich stocksauer. Wobei das Alter vielleicht auch ein Faktor ist, der da mitreinspielt. Das Plastik ist vermutlich schon so offenporig, dass sich Sonnencreme direkt "reinfrisst"


  4. #3804
    Glucke Avatar von Mietzekatze
    Registriert seit
    04.09.2005
    Ort
    Schw. Highlands
    Beiträge
    3.663
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    @Juli: Ich frage mich jedoch ob es außer der Farbe und der Verpackung nicht doch noch einen Unterschied gibt : der Feuerlöscher ist lsf 50+, das sensitive spray "nur" lsf 50 ...

  5. #3805
    Warmduscherin Avatar von Miss shiny macropore
    Registriert seit
    13.09.2018
    Ort
    Wolkenkuckucksheim
    Beiträge
    3.119

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Mietzekatze Beitrag anzeigen
    @Juli: Ich frage mich jedoch ob es außer der Farbe und der Verpackung nicht doch noch einen Unterschied gibt : der Feuerlöscher ist lsf 50+, das sensitive spray "nur" lsf 50 ...
    Das ist meiner Tochter, der ich gestern das Spray statt des Feuerlöschers mitgebracht habe, tatsächlich auch sofort aufgefallen. Außerdem meinte sie, dass die Konsistenz anders sei (das Spray ist flüssiger)

  6. #3806
    Glucke Avatar von Mietzekatze
    Registriert seit
    04.09.2005
    Ort
    Schw. Highlands
    Beiträge
    3.663
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ja, identische Incis heißt nicht immer, dass die Formulierung auch exakt die gleiche ist. Dann bin ich mal auf Erfahrungsberichte gespannt - ich habe noch einen Rest im Feuerlöscher, der wird aufgebraucht, bevor ich mich für einen Nachfolger entscheide.

  7. #3807
    hungrige Wölfin Avatar von prinzessin_paprika
    Registriert seit
    28.05.2008
    Beiträge
    5.227

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Gibt es hier Erfahrungen mit dieser Sonnenmilch Sundance Kids?
    Die Erbsensuchende auf der Suche nach dem Sinn

    Meine Meinung steht - bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen

  8. #3808
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.235

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von prinzessin_paprika Beitrag anzeigen
    Gibt es hier Erfahrungen mit dieser Sonnenmilch Sundance Kids?
    Ich hab sie mir letztes Jahr auf Empfehlung von Eneleh gekauft. Find sie eigtl. für den Körper ganz gut. Sie geht aber definitiv in die Eingecremt Richtung. Wer's leicht, nicht spürbar, etc. mag, ist hier falsch. Also, im Hochsommer wird sie mir wohl zuviel sein, aber bei den momentanen Temperaturen find ich sie super für Arme, Hals, Dekolleté, etc

  9. #3809
    Experte Avatar von Elina
    Registriert seit
    10.06.2010
    Beiträge
    512

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von prinzessin_paprika Beitrag anzeigen
    Gibt es hier Erfahrungen mit dieser Sonnenmilch Sundance Kids?
    Ich habe sie auch seit längerem in Verwendung und schon mehrfach nachgekauft.
    Ich mag sie, hauptsächlich weil die Incis gut sind und sie bei mir nicht in den Augen brennt.
    Sie ist aber schon eine richtige Creme und etwas fettiger, also nicht tagescremeartig. Lässt sich sich aber nach einiger Zeit ganz gut abtupfen und macht bei mir ein gutes "Finish". Da ich eher trockene Haut habe, mag ich es, wenn ich von SC oder Tagescreme einen leichten Glanz habe. Mattierendes kann ich nicht leiden. Aber ich finde sie jetzt auch nicht fettiger als viele andere normale SCs mit dem LSF und ohne Alkohol. Weißeln tut sie auch nicht.
    Wenn man aber ein leichtes Gel oder so sucht, ist man da bei der falschen Adresse.

    Edit: ich habe die mit LSF50+. Ich vermute aber, die werden ähnlich sein.

  10. #3810
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.903

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Elina Beitrag anzeigen

    Edit: ich habe die mit LSF50+. Ich vermute aber, die werden ähnlich sein.

    Ja, die sind alle ziemlich ähnlich. Ich hatte mir auch die mit LSF 30 gekauft, in der Hoffnung, dass sie leichter ist, ist sie aber nicht. Fürs Gesicht sind sie mir alle zu zäh, für den Hals finde ich sie prima - da werden sie gerade aufgebraucht. Ich glaube selbst für den restlichen Körper wären sie mir zu zäh, ich mag da lieber etwas, das leichter zu verteilen ist und auch besser einzieht. Die inci sind toll, sie sind alle für mich super verträglich, aber aus genannten Gründen wohl leider keine Nachkäufe.

  11. #3811
    Fortgeschritten Avatar von Scahaningi
    Registriert seit
    17.03.2021
    Beiträge
    129

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich nehm im Moment die Kids sensitiv von Sundance für Hals, Delkotee und Hände und finde, die lässt sich gut verteilen (wie eine Lotion) und spendet auch relativ gut Feuchtigkeit. Hab allerdings im Moment nur die 30er, kann die aber voll empfehlen. Um die Augen brennt sie mir auch nicht, im Gesicht wird sie mir allerdings im Laufe des Tages zu viel.

    Hab mich ja seit Anfang des Jahres durch echt viele SC fürs Gesicht getestet und die einzige, die ich wirklich täglich, in vorgeschriebener Menge auftragen kann ist die hellblaue 30er Paula. Bei allen anderen war immer irgendwas...nach 2-3 Tagen Anwendung dicke Pickel, brennen am Auge, brennen am Auge beim abschminken, Speckglanz all Day long...

    Die neue Sunozon med wartet noch auf den Einsatz, aber ich trau mich im Moment nicht dran, weil ich fast pickelfrei bin und den Zustand echt schätze
    ...blame it on my gypsy soul...

  12. #3812
    frei wie der Wind Avatar von Almut
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Budni-Land
    Beiträge
    6.880

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Die getönte Resist ist auch wirklich toll! Und da sie ausschließlich auf Zinkoxid setzt, habe ich auch beim UVA-Schutz ein gutes Gefühl. Außerdem ist Zinkoxid super verträglich - nur ein bisschen austrocknend, aber das kommt ja gerade uns öligen Häuten eher zugute. Ich hätte auch im Sommer keine Bedenken, mich nur mit der Resist zu schützen.

    Das einzige Manko, was ich aber nie so empfunden habe, ist die Tönung, die nicht optimal zu meinem Hautton passt. Das fällt mir aber erst jetzt so richtig auf, seit ich mit der Alga Maris experimentiere. Die passt erstens von der Farbtemperatur her wesentlich besser zu meiner Haut und zweitens gibt es sie in mehreren Farbtönen, so dass ich mir die Farbe immer neu zusammenmischen kann.
    ~ I'm like a dream within a dream that's been decoded... ~
    (Abba)


  13. #3813
    BJ-Einsteiger Avatar von CaroHe
    Registriert seit
    01.05.2021
    Ort
    Baden Würtemberg
    Beiträge
    40

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich habe da einen neuen Sonnenschutz, den ich bei Yesstyle bestellt hatte (ist leider bald leer).
    Den AXIS-Y Complete No-Stress Physical Sunscreen. Mineralischer SPF50+ PA++++, der kaum weißelt und Mugwort, Niacinamid und Squalen hat
    Aktuell sehr schwer zu bekommen bzw. nur direkt aus Korea.

  14. #3814
    . Avatar von outis
    Registriert seit
    10.03.2019
    Ort
    Nord-Bayern
    Beiträge
    2.767

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Hab mir heute das Sonnenfluid LSF 50 von sunozon sensitiv gekauft. Ist gerade im Angebot. Werde es morgen ausprobieren, bin gespannt.

    Tochter hat es sich neulich gekauft und ist zufrieden. Bei ihr weißelt es nicht und glänzt es nicht. Sie hat ja auch schon so einige SC durch, u. a. Anthelios XL LSF 50+ Gel-Creme. War wohl ok, aber ohne Homosalate und Octocrylene ist ihr lieber.

  15. #3815
    hungrige Wölfin Avatar von prinzessin_paprika
    Registriert seit
    28.05.2008
    Beiträge
    5.227

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Es klappt leider gerade mit dem Zitieren nicht - DANKE für die Antworten - ich möchte die für den Körper und hoffe das ich nur auf das Parfüm dieser (kam glaube ich zeitgleich letztes Jahr raus) reagiert habe und die Kids-Version vertrage.
    Die Erbsensuchende auf der Suche nach dem Sinn

    Meine Meinung steht - bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen

  16. #3816
    . Avatar von Vermilion717
    Registriert seit
    05.08.2012
    Beiträge
    959

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von jasminbluete Beitrag anzeigen
    Die Flecken gehen, sofern es sich um Stoff handelt, prima mit dem Sil Fleckenspray (oder dem DM Dupe von Denk mit) raus. Funktionert bei Kleidung, aber auch bei Autositzen bei mir (fürs Lederlenkrad hab ich aber noch keine Lösung gefunden).
    Danke für den Tipp. Ich liebe weiße Shirts, solo und zum layern. Ziehe sie aber nicht mehr an, da ich an den Rändern immer Flecken habe. Kernseife war noch das beste bisher aber nur bei ganz leichten, frischen Flecken.

  17. #3817
    Fortgeschritten Avatar von Scahaningi
    Registriert seit
    17.03.2021
    Beiträge
    129

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Almut Beitrag anzeigen
    Die getönte Resist ist auch wirklich toll! Und da sie ausschließlich auf Zinkoxid setzt, habe ich auch beim UVA-Schutz ein gutes Gefühl. Außerdem ist Zinkoxid super verträglich - nur ein bisschen austrocknend, aber das kommt ja gerade uns öligen Häuten eher zugute. Ich hätte auch im Sommer keine Bedenken, mich nur mit der Resist zu schützen.

    .
    Ja, ich fühl mich bisher eigentlich auch echt gut geschützt

    "Darf" man eigentlich mineralische SC mit chemischer SC mischen? Also angenommen, ich stehe morgens auf und Creme mich nach dem duschen mit der getönten Resist ein. Nachmittags will ich dann mit ner Freundin in der Sonne spazieren...Kann ich dann einfach ne Schicht z.B. P20 drüber machen? (wahrscheinlich schaffe ich kein ganzes Gramm...aber ich hoffe einfach, es ist besser als nichts ) Oder "beißen" sich die unterschiedlichen SC?

    Sorry für die vllt dumme Frage
    ...blame it on my gypsy soul...

  18. #3818
    Experte Avatar von Zaire 1986
    Registriert seit
    11.05.2020
    Beiträge
    885

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Scahaningi Beitrag anzeigen
    Ja, ich fühl mich bisher eigentlich auch echt gut geschützt

    "Darf" man eigentlich mineralische SC mit chemischer SC mischen? Also angenommen, ich stehe morgens auf und Creme mich nach dem duschen mit der getönten Resist ein. Nachmittags will ich dann mit ner Freundin in der Sonne spazieren...Kann ich dann einfach ne Schicht z.B. P20 drüber machen? (wahrscheinlich schaffe ich kein ganzes Gramm...aber ich hoffe einfach, es ist besser als nichts ) Oder "beißen" sich die unterschiedlichen SC?

    Sorry für die vllt dumme Frage
    Also mischen im Sinne von in der Hand nein, aber übereinander geschichtet ist eigentlich kein Problem, soweit ich weiß.
    Ich nehme zb selbst die skin Aqua als mein haupt-spf und den getönten von PC als Topper drauf, BB cream/ foundation- Ersatz
    Liebe Grüße von Zaire

  19. #3819
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    04.11.2020
    Beiträge
    14

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Liebe Beauties,

    ich habe gelesen, dass man zwischen physikalischen und chemischen UV Filtern unterscheiden muss und beide ihre Vor und Nachteile haben. Chemische UV-Filter können anscheinend tief in die Haut einziehen und so und bis in die Muttermilch aufgenommen werden. Bei physikalischen Filtern mit mineralischen Partikel sollte man darauf achten, dass keine Nano Partikel eingearbeitet sind.

    Könnt ihr eine Creme empfehlen, ohne Nano-Partikel oder chemische Filter?

    Danke für eure Hilfe!

  20. #3820
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.903

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Hallo aerena,

    vielleicht wäre dieser Thread hier eher nach deinem Geschmack: https://www.beautyjunkies.de/forum/t...t=sonnenschutz

    Ohne Nano und chemische Filter findest du bei der Naturkosmetik. Alga maris fürs Gesicht und Speick für den Körper waren so die, die schon öfter lobend erwähnt wurden, glaube ich.
    Zu deinen Befürchtungen mag ich jetzt nicht so viel schrieben, da ist viel fearmongering dabei. Evtl. solltest du deine Quellen noch einmal einer kritischen Überprüfung unterziehen.

  21. #3821
    . Avatar von Vermilion717
    Registriert seit
    05.08.2012
    Beiträge
    959

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    @aereana, hier werden einige chemische und mineralische UV-Filter aufgelistet und nach Studienlage bewertet, wenn du dich näher mit dem Thema befassen möchtest.

    https://www.dr-jetskeultee.de/blog/m...ter-uv-filter/

  22. #3822
    Experte Avatar von Elina
    Registriert seit
    10.06.2010
    Beiträge
    512

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Scahaningi Beitrag anzeigen
    Ja, ich fühl mich bisher eigentlich auch echt gut geschützt

    "Darf" man eigentlich mineralische SC mit chemischer SC mischen? Also angenommen, ich stehe morgens auf und Creme mich nach dem duschen mit der getönten Resist ein. Nachmittags will ich dann mit ner Freundin in der Sonne spazieren...Kann ich dann einfach ne Schicht z.B. P20 drüber machen? (wahrscheinlich schaffe ich kein ganzes Gramm...aber ich hoffe einfach, es ist besser als nichts ) Oder "beißen" sich die unterschiedlichen SC?

    Sorry für die vllt dumme Frage
    An und für sich kein Problem, allerdings würde ich glaube ich eine andere Reihenfolge erwägen.
    Chemische Filter wirken ja direkt auf der Haut, mineralische Filter wirken, je nach dem auch noch drüber, indem sie auch reflektieren. Ich würde vermuten, dass bei einer dicken Schicht mineralischer Filter auf der Haut der chemische Filter später nicht mehr so gut an die Haut kommt und dann eventuell nicht so gut wirken kann?
    Jedenfalls gibt es ja auch viele fertige SCs, die von vorneherein auf den Mix von chemisch mit zinkoxid setzt (früher verbreiteter als heute, bilde ich mir ein).

  23. #3823
    Fortgeschritten Avatar von Scahaningi
    Registriert seit
    17.03.2021
    Beiträge
    129

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich danke euch für eure Antworten!

    Leider vertrag ich den mineralischen auf der Haut am besten und würde ungerne die speckige SC zuerst auftragen. Selbst wenn ich sie mit der hellblauer Resist abmattiere sieht es zwar besser aus, aber meine Poren mögen das gar nicht. Ich glaube, meine Haut mag einfach kein Öl (und keinen Alkohol, und keine Duftstoffe und anscheinend auch kein Octocrylen...sone Diva )


    Vllt ist die neue Sun Ozon ja DIE Sonnencreme mit chemischen Filtern, die meine Haut mag. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Solange es hier wettertechnisch immer noch nicht Mai ist und ich nicht vorhabe 10 Stunden bei knallender Sonne wandern zu gehen bleibe ich erst mal bei der Resist
    ...blame it on my gypsy soul...

  24. #3824
    frei wie der Wind Avatar von Almut
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Budni-Land
    Beiträge
    6.880

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Lilliy Beitrag anzeigen
    Ah, ich bin gespannt wie du es findest, Almut :)
    Nach einigen Tagen Test kann ich sagen: Bin begeistert! Nachdem ich in letzter Zeit mit der getönten Alga Maris experimentiert hatte, bin ich im Gesicht reumütig zur hellblauen Resist LSF 50 (die flüssige) zurückgekehrt. Die 30er Alga Maris in Elfenbein war mir zu hell im Gesicht, die nehme ich jetzt für H&D, dort finde ich sie ganz, ganz toll. Die 50er Alga Maris in Beige war mir in voller Menge erstens einen Tick zu dunkel und zweitens zu reichhaltig. Ich nutze sie jetzt als BB-Creme. Ein Pumphub fürs gesamte Gesicht gibt mir ein schönes frisches Aussehen, und der RCMA-Puder settet das Ganze wirklich hervorragend. Mit meinem Seidenpuder musste ich die Alga Maris etwa alle drei Stunden nachpudern, was dann irgendwann echt kacke aussah. Der RCMA mattiert zuverlässig den ganzen Tag und übersteht sogar leicht schweißtreibende Gartenarbeit. Zusätzlich blurrt er noch schön. Also kurzum: Er macht genau das, was ein Puder machen soll.

    Ich habe übrigens mit dem "Translucent Powder" begonnen, und ich denke, den farblosen werde ich erstmal in den Bunker packen. Ich sehe keinen Sinn darin, beide gleichzeitig offen zu haben.
    ~ I'm like a dream within a dream that's been decoded... ~
    (Abba)


  25. #3825
    Allwissend Avatar von Lilliy
    Registriert seit
    21.08.2017
    Beiträge
    1.343

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Almut Beitrag anzeigen

    Ich habe übrigens mit dem "Translucent Powder" begonnen, und ich denke, den farblosen werde ich erstmal in den Bunker packen. Ich sehe keinen Sinn darin, beide gleichzeitig offen zu haben.
    Das freut mich :) Dann muss ich die Translucent Version auch mal probieren. Allerdings habe ich noch ein paar Backups, die ich erst aufbrauchen muss. Hatte wegen dem Brexit extra was auf Vorrat bestellt. Obwohl die Packung ja wirklich riesig ist und ich dachte, die kriege ich nie aufgebraucht, bekomme ich die Dose doch irgendwann leer. Aber ich würde auch immer erst eine nach der anderen öffnen und verbrauchen.


    Hab mir nun auch das gelbe Sonnenfluid LSF 50 von Sunozon sensitiv geholt und finde sie sehr sehr gut, eigentlich perfekt für diesen Schnäppchenpreis. Die Konsistenz hat mich an das Sunozon Sonnengel für unreine Haut erinnert, das es mal vor zig Jahren (so um 2015) gab, die war auch so seltsam glibschig, damals hab ich mit SC angefangen.

  26. #3826
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    22.05.2021
    Beiträge
    1

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich habe auf der Suche nach einer passenden Sonnencreme (bisher nichts benutzt) die letzten Wochen hier still mitgelesen. Dank der vielen Tipps im Thread habe ich auch schon trotz eher schwieriger Haut (sehr sensible Mischhaut mit extrem öliger Stirn und Nase, Rosacea an Nase und Wangen und insgesamt Neigung zu Akne, wenn ich Produkte benutze) einige Sonnencremes gekauft, mit denen ich so halbwegs klar komme. Die mattierenden Nivea Gesichtssonnencreme sieht optisch gut aus, wobei es sich oft irgendwie trotzdem ziemlich fettig anfühlt. Das Sundance Feuerlöscherspray hingegen sieht mega glänzend und ölig aus, fühlt sich aber angenehm an. Davon ab denke ich, dass ich erstmal bei den beiden bleibe, jeweils für den Alltag (Nivea) und für Sport.

    Mein Problem ist allerdings, das mir wirklich alle Sonnencremes in den Augen brennen. Da ich sehr empfindliche Augen habe, tränen sie grundsätzlich bei jeder Kleinigkeit und jede auch noch so Wasserfeste Sonnencreme fängt spätestens nach einer halben stunden nach dem Auuftragen an, zu brennen. Dann tränen meine Augen natürlich noch mehr, was zu noch mehr Verlaufen und Irritationen führt usw. Manche Sonnencremes brennen leider nicht nur in den Augen sondern schon direkt beim Aufragen an der Haut im Augenbreich. Bisher habe ich folgende Sonnencremes probiert, mit denen ich alle nicht an den Augen klargekommen bin: Eucerin Oil Control, Sun Ozon Med Sonennfluid, Babylove Sonnenstick, Cetaphil Spot Control, Sundance Med Ultra Sensitiv Sonnen Creme-Gel, Ombra Sun Sonnenmilch, Ombra Sun Ultra Sensitiv Sonnen Lotion.

    Hat jemand von euch noch eine Idee, welche (im Idealfall eher günstige, am besten Drogerie Produkt) Creme/Stick was auch immer ich noch probieren könnte? Täglich brennende, schmerzende Augen geht leider echt nicht, aber auf Sonnenschutz im Augenbereich möchte ich auch nicht verzichten.

  27. #3827
    frei wie der Wind Avatar von Almut
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Budni-Land
    Beiträge
    6.880

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Mir würde noch das Avene Sonnenfluid ohne Duftstoffe einfallen. Eine Userin hier (Tigerkatzi) hat auch Probleme mit SC im Augenbereich, und das ist das einzige, was sie ohne Probleme verträgt. Ist auch ein tolles Produkt fürs ganze Gesicht, weißelt nur leider ziemlich.
    ~ I'm like a dream within a dream that's been decoded... ~
    (Abba)


  28. #3828
    Fortgeschritten Avatar von Scahaningi
    Registriert seit
    17.03.2021
    Beiträge
    129

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    @leafygreen meine Haut ist deiner sehr ähnlich. In der Drogerie hatte ich leider noch nichts, was nicht die Augen zum tränen bringt und brennt.

    Almuts Tipp mit dem avene fluid ist super, die brennt mir tatsächlich weder im Gesicht noch im Augenbereich. Außerdem ist sie nicht speckig und auch meine Rosa tickt davon nicht aus. Allerdings weißelt sie ein bisschen, frag vielleicht vorher in der Apotheke nach Proben, von avene haben sie (bei uns in den größere. Apos) eigentlich immer was da.

    Die P20 (Amazon) brennt mir auch null in den Augen, aber fürs ganze Gesicht ist sie mir too much (schon recht ölig)

    Hast du ansonsten schon mal mineralische Filter ums Auge probiert?

  29. #3829
    frei wie der Wind Avatar von Almut
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Budni-Land
    Beiträge
    6.880

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Das Avene-Fluid gibt es übrigens auch in getönt - dann leider mit Parfüm.
    ~ I'm like a dream within a dream that's been decoded... ~
    (Abba)


  30. #3830
    Forenkönigin Avatar von TaraFairy
    Registriert seit
    19.07.2008
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    4.678

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich gehöre ja auch zu denen mit extrem empfindlichen Augen und die Riemann P20 ist bisher mit Abstand das Beste, was ich hatte. Die brennt wirklich null und ich spüre sie kaum. Davor habe ich den Stick von Laroche Posay für empfindliche Hautpartien genutzt. Der war auch gut, aber ich musste ihn abpudern, wenn ich kein MU trug, damit er mir über Tag nicht in die Augen kroch.

  31. #3831
    . Avatar von outis
    Registriert seit
    10.03.2019
    Ort
    Nord-Bayern
    Beiträge
    2.767

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Hab heute das sunozon sensitiv Sonnenfluid LSF 50 den 2. Tag in Nutzung. Gestern hatte ich ein BHA Serum mit HA drunter und an der Augenpartie "AugenGel" (Roll-On). Heute habe ich HA und Azelaic Acid drunter. Hab jeweils etwas Puder drauf, weil es bei mir leicht glänzt. Allerdings wirklich nur leicht, nix im Vergleich zu den anderen SC, die ich bisher hatte. Es weißelt bei mir null und rollt sich auch mit Azelaic Acid drunter nicht ab, was bei anderen SC teilweise passiert. Die Haare pappen nicht, auch nicht direkt nach dem Auftrag.
    Bei mir brennen die meisten SC früher oder später in den Augen und/oder trocken die Augenpartie aus, trotzdem ich vorher LippenpflegeStift mit SPF als "Barierre" auftrage.
    Hatte das Fluid gestern > 12 Stunden drauf und es hat nicht in den Augen gebrannt, ohne "Barriere". Auch nicht beim Reinigen.

    Alles in allem finde ich das Fluid super. Die beste SC, die ich bisher getestet habe. Allerdings dachte ich das damals vom Sonnenfluid von sunance auch.

  32. #3832
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    28.09.2020
    Beiträge
    45

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von LeafyGreen Beitrag anzeigen
    Ich habe auf der Suche nach einer passenden Sonnencreme (bisher nichts benutzt) die letzten Wochen hier still mitgelesen. Dank der vielen Tipps im Thread habe ich auch schon trotz eher schwieriger Haut (sehr sensible Mischhaut mit extrem öliger Stirn und Nase, Rosacea an Nase und Wangen und insgesamt Neigung zu Akne, wenn ich Produkte benutze) einige Sonnencremes gekauft, mit denen ich so halbwegs klar komme.
    Ich habe ähnliche Haut und auch ganz extrem empfindliche Augen.

    Im ganzen Gesicht inkl. Augenpartie vertrage ich bisher nur das bereits genannte weißelnde Avene Sonnenfluid und das günstige Sundance Sonnenfluid Gesicht Sensitiv von dm - beide wasserresistent.

    Ansonsten verträgt meine Rosacea besonders gut die Gebirgssonnencreme (nicht wasserresistent), da benutze ich dann aber rund um die Augen Dermasence Solvinea Baby (nicht wasserresistent) oder Athelios Ultra (wasserresistent).

    Anthelios Ultra und Solvinea Baby sind toll rund um die Augen, aber meine Rosacea mag die nicht auf den Wangen.

  33. #3833
    hungrige Wölfin Avatar von prinzessin_paprika
    Registriert seit
    28.05.2008
    Beiträge
    5.227

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Womit ich die letzten Sommer gut gefahren bin: Lippenpflege mit Spf um die Augen (bei mir war es einer vom dm - keine Ahnung, ob die Formulierung verändert wurde).
    Die Erbsensuchende auf der Suche nach dem Sinn

    Meine Meinung steht - bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen

  34. #3834
    hungrige Wölfin Avatar von prinzessin_paprika
    Registriert seit
    28.05.2008
    Beiträge
    5.227

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Müller scheint übrigens mit seiner Eigenmarke nachzuziehen: gute Filter, kein Mikroplastik oder Octocrylenefrei, Riff freundlich
    Guckt ihr hier als Stick und Creme
    Die Erbsensuchende auf der Suche nach dem Sinn

    Meine Meinung steht - bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen

  35. #3835
    Forenkönigin Avatar von TaraFairy
    Registriert seit
    19.07.2008
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    4.678

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von prinzessin_paprika Beitrag anzeigen
    Womit ich die letzten Sommer gut gefahren bin: Lippenpflege mit Spf um die Augen (bei mir war es einer vom dm - keine Ahnung, ob die Formulierung verändert wurde).
    Ja, damit kommen viele gut zurecht. Bei mir hat das weder mit dem Stift von dm noch mit dem von Rossi funktioniert, die brannten mir beide in den Augen. Die Stücks aus der Apotheke - nicht die für die Lippen, sondern die etwas größeren - sind irgendwie pudriger, stoppender.

  36. #3836
    Forenkönigin Avatar von TaraFairy
    Registriert seit
    19.07.2008
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    4.678

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von prinzessin_paprika Beitrag anzeigen
    Müller scheint übrigens mit seiner Eigenmarke nachzuziehen: gute Filter, kein Mikroplastik oder Octocrylenefrei, Riff freundlich
    Guckt ihr hier als Stick und Creme
    Danke für die Links! Das klingt interessant, da muss ich am Mittwoch mal schauen.
    Durch Home Office kam ich nur noch selten zu Müller, aber das sollte sich in den nächsten Wochen ändern.
    Bei Rossi war diese Woche eine SC für den Körper im Angebot, die bei den Bewertungen im Onlineshop gut wegkam. Sie wurde gelobt, weil kein Octocrylene enthalten sei. In meiner Filiale fand ich dann aber nur Produkte mit Octocrylene oder massig Alkohol..

  37. #3837
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    07.07.2018
    Beiträge
    181

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Hallo ihr Lieben,

    hat jemand von euch Erfahrungen mit der Eucerin Sun Allergy Protect LSF 50+? Sie scheint wohl relativ neu umformuliert worden zu sein und klingt finde ich ganz interessant.

  38. #3838
    Experte Avatar von Anneri
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    Mainhattan
    Beiträge
    954
    Meine Laune...
    Lurking

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zu der Frage mit in den Augen brennenden SPFs - ich habe für mich eine ziemlich ideale Lösung gefunden. Ich benutze um die Augen herum einfach einen mineralischen Sonnenschutz, dessen Filter ja sowieso für die Augen unproblematisch sind, und der weder Alk noch Parfüm beinhaltet.
    Ich habe mir eine Deluxe Größe von PC's Super-Light Daily Wrinkle Defense besorgt, der außerdem noch leicht getönt und matt antrocknend ist, sodass ich wunderbar Makeup drüber tragen kann.
    Eine passende Sonnencreme fürs Gesicht zu finden ist eh schwer genug, und so muss ich mir keine Sorgen mehr um zumindest einen Punkt machen - ob sie in den Augen brennt kann mir damit egal sein.
    All the effort in the world won't matter if you're not inspired.
    Chuck Palahniuk Diary

  39. #3839
    Forengöttin Avatar von gonzo
    Registriert seit
    23.10.2005
    Ort
    Nähe MUC
    Beiträge
    30.157
    Meine Laune...
    Happy

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Hallo zusammen,

    Werft ihr Sonnenschutz vom letzten Jahr wirklich weg? Ich hätte im März letzen Jahr die Biotherm Waterlover Sonnenmilch LSF50 gekauft aber nur die Hälfte davon gebraucht und dann in der Vorratskiste verstaut, jetzt stand in einer Frauenzeitschrift, das man offene Sonnencreme die länger als 10 Monte offen nicht mehr verwenden soll, hm wäre irgendwie schade drum
    Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.
    Marcus Aurelius
    26.04.0121 - 17.03.0180
    römischer Kaiser

  40. #3840
    . Avatar von outis
    Registriert seit
    10.03.2019
    Ort
    Nord-Bayern
    Beiträge
    2.767

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Nein, ich werfe meine SC nicht weg. Aber bei mir ist die SC zum Einen üblicherweise keinen großen TemperaturSchwankungen ausgesetzt, zum Anderen öffne ich große Gebinde nicht so häufig, weil ich die SC in Pumpspender abfülle. Außerdem gehe ich bei SC vom Vorjahr nicht von dem vollen Schutz aus. Heißt, ich benutze sie ehr Indoor und im Herbst/Frühjahr und nicht bei längerem Aufenthalt im Freien wo ich den vollen Schutz möchte.
    Aber ich glaube es ging bei der Aussage man sollte die SC nach einem Jahr nicht mehr benutzen teilweise u. a. auch darum, dass Octocrylene sich verändert und dann ggf. Krebs fördernd wirken könnte.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.