Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 38 von 191 ErsteErste ... 18283637383940485888138 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.481 bis 1.520
  1. #1481
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.907

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von dianaskin Beitrag anzeigen
    Als ich das letzte Mal die Isdin Pediatrics nachbestellt habe, kam schon die "verbesserte" Formulierung an. Und ich muss sagen, ich bin echt bitter enttäuscht. Sie krümelt nun bei mir, brennt in den Augen, fühlt sich schwerer auf der Haut an und lässt sich nur mit angefeuchteten Händen gut auftragen. Makeup darüber konnte ich nicht auftragen, das ist mir direkt runtergerollt. Zwei jahrelang meine Lieblings-Sonnencreme gewesen, jetzt darf die Suche von vorne losgehen.
    Das klingt ja nicht so toll, aber eine deutliche Veränderung war den inci nach leider zu erwarten. Ich hatte so gehofft, dass das SC-Thema für ein paar Jahre erledigt ist. Nun ja.

    Meine ersten Versuche mit der Nivea Sensitiv wurden leider von einem Rosacea-Schub unterbrochen. Positiv daran: Die Creme ist nicht schuld (wie ich zuerst dachte) und ich kann ihr später noch eine Chance geben. Jetzt bin ich erst einmal bei meiner vorletzten Flasche Isdin und wenn sich meine Haut wieder beruhigt hat, sehe ich weiter. Welch Freude .

  2. #1482
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    14.04.2020
    Beiträge
    12

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Der Sonnenschutz wäre immer noch sehr leicht im Vergleich zu vielen anderen, allerdings geht das Abpellen für mich gar nicht. Wenn ich ihn auf feuchte Haut auftrage, verhält er sich relativ normal, bloß habe ich keine Lust auf ewiges Rumgeschmiere, bis er mal sitzt. Wenn ich nicht schnell genug arbeite, bilden sich sofort Röllchen. Ich habe auch Angst, dass ich ihn damit noch verdünne. Wirklich schade.

    Den Nivea Sensitiv habe ich mir auch kürzlich zur Überbrückung geholt, da Yesstyle ja nur zu astronomisch hohen Preisen liefert und ich da mit einigen Produkten liebäugle. Den finde ich eigentlich auch echt nett, auch wenn mich der Alkohol etwas stört. Aber gerade habe ich echt andere Sorgen als den Alkoholgehalt, da ist mir die unkomplizierte Konsistenz gerade wichtiger.

  3. #1483
    Allwissend Avatar von cessna
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    1.470

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von dianaskin Beitrag anzeigen
    Als ich das letzte Mal die Isdin Pediatrics nachbestellt habe, kam schon die "verbesserte" Formulierung an. Und ich muss sagen, ich bin echt bitter enttäuscht. Sie krümelt nun bei mir, brennt in den Augen, fühlt sich schwerer auf der Haut an und lässt sich nur mit angefeuchteten Händen gut auftragen. Makeup darüber konnte ich nicht auftragen, das ist mir direkt runtergerollt. Zwei jahrelang meine Lieblings-Sonnencreme gewesen, jetzt darf die Suche von vorne losgehen.
    Genau das habe ich befürchtet

    Ich habe noch 6 von der „alten“ Version bunkern können, aber die halten auch nicht ewig
    Im Grunde habe ich quasi alles auf‘m Markt getestet und keine andere Sonnencreme war annähernd so gut wie die WF Pediatrics. Die WF (ohne Pediatrics) ist vom Gefühl her genauso gut, aber leider sind die UV Filter nicht sooo gut

  4. #1484
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.907

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von cessna Beitrag anzeigen
    Die WF (ohne Pediatrics) ist vom Gefühl her genauso gut, aber leider sind die UV Filter nicht sooo gut
    Die haben sie aber leider auch gleich mit geändert.

    Zitat Zitat von dianaskin Beitrag anzeigen

    Den Nivea Sensitiv habe ich mir auch kürzlich zur Überbrückung geholt, da Yesstyle ja nur zu astronomisch hohen Preisen liefert und ich da mit einigen Produkten liebäugle. Den finde ich eigentlich auch echt nett, auch wenn mich der Alkohol etwas stört. Aber gerade habe ich echt andere Sorgen als den Alkoholgehalt, da ist mir die unkomplizierte Konsistenz gerade wichtiger.
    Das mit dem Alkohol geht mir ganz genauso: Vor Kurzem wäre ich nicht auf die Idee gekommen das auch nur auszuprobieren, jetzt ist mir anderes irgendwie wichtiger. Hab einfach keine Lust mehr...

  5. #1485
    Allwissend Avatar von cessna
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    1.470

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Eneleh Beitrag anzeigen
    Die haben sie aber leider auch gleich mit geändert...

  6. #1486
    Fortgeschritten Avatar von Neddy66
    Registriert seit
    31.01.2018
    Ort
    Bottrop
    Beiträge
    217
    Meine Laune...
    Amused

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Eneleh Beitrag anzeigen
    Die haben sie aber leider auch gleich mit geändert.



    Das mit dem Alkohol geht mir ganz genauso: Vor Kurzem wäre ich nicht auf die Idee gekommen das auch nur auszuprobieren, jetzt ist mir anderes irgendwie wichtiger. Hab einfach keine Lust mehr...
    Ich meide wirklich alles was Alkohol hat, aber die Nivea sun ist einfach so angenehm und vertrage sie richtig gut mit meiner Rosazea Haut. Habe einige Sonnencremes getestet und immer ein schmieriges und krümmeliges Gefühl. Preis Leistungsverhältnis ist top und man bekommt sie jederzeit, muss nicht bestellen.

  7. #1487
    Glucke Avatar von Mietzekatze
    Registriert seit
    04.09.2005
    Ort
    Schw. Highlands
    Beiträge
    3.663
    Meine Laune...
    Busy

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich hatte die Nivea mat auch letztes Jahr und fand sie vom Tragegefühl ok, Alkohol ging, da nicht ganz vorne. Aber der Duft , davon bekomme ich Kopfschmerzen und mir wird schlecht. Ist aber bei sehr vielen Nivea Sachen bei mir der Fall . Von daher ist es so schade, dass die Nivea Sensitive an 2. Stelle Alkohol hat, ich teste die erst gar nicht .

    Mit der Eucerin Oil Control bin ich immer noch sehr zufrieden. Kein Fettglanz, einfach aufzutragen, schnell eingezogen und ein schönes Hautbild. Am besten gefällt sie mir mit der hellblauen Resist von PC, aber auch MU wird ganz toll mit der Eucerin als Unterlage.

  8. #1488
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.907

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Mietzekatze Beitrag anzeigen
    Von daher ist es so schade, dass die Nivea Sensitive an 2. Stelle Alkohol hat, ich teste die erst gar nicht .
    An dritter Stelle. Aber ja, auch nicht so viel besser .

  9. #1489
    polyfragmo Avatar von Hariello
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    4.960

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Kann es sein, dass die Empfindlichkeit der Augen gegenueber Sonnenschutz/Substanzen darin immer mehr zunimmt? Gegenueber ist vielleicht der falsche Ausdruck, aber ich glaube, ihr versteh, was ich meine. Ich kann mittlerweile keinen Sonnenschutz mehr tragen ohne traenende, schmerzende Augen zu bekommen, dabei habe ich nachweislich keine Allergie und das Problem verschwindet, wenn ich keine SC trage. Kontaktlinsen sind mittlerweile eine schiere Unmoeglichkeit. Ich habe verschiedene Scs und bei allen das gleiche Problem, dabei creme ich schon nichtmal mehr direkt ans Aug ran: PAEDIPROTECT Gebirgssonnencreme, Speick Sonnencreme lsf 30, SUNDANCE Sensitiv Sonnenfluid LSF 50, Pai Hello sunshine, ANTHELIOS XL mattierende Sonnenpflege Gel-Creme LSF 50+ um nur einige zu nennen. Es ist zum verrueckt werden. Ich weiss wirklich nicht mehr, was ich noch probieren kann....

  10. #1490
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    14.04.2020
    Beiträge
    12

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Die Eucerin Oil Control würde ich auch verwenden, wenn sie nicht so unspektakuläre Filter hätte. Nur Avobenzone als Uva-Filter finde ich etwas kritisch, da habe ich lieber bei der Nivea stabilere Filter und dafür den Alkohl. Irgendwas ist ja immer.

  11. #1491
    frei wie der Wind Avatar von Almut
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Budni-Land
    Beiträge
    6.892

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zumal die Eucerin doch auch Alkohol enthält.
    ~ I'm like a dream within a dream that's been decoded... ~
    (Abba)


  12. #1492
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.263

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von dianaskin Beitrag anzeigen
    Die Eucerin Oil Control würde ich auch verwenden, wenn sie nicht so unspektakuläre Filter hätte. Nur Avobenzone als Uva-Filter finde ich etwas kritisch, da habe ich lieber bei der Nivea stabilere Filter und dafür den Alkohl. Irgendwas ist ja immer.
    Avo ist nicht der einzige UVA-Filter in der Eucerin Oil Control. Aber es ist in der Tat der einzige UVA1-Filter darin.

  13. #1493
    .
    Registriert seit
    27.02.2010
    Beiträge
    5.907

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Hariello Beitrag anzeigen
    Kann es sein, dass die Empfindlichkeit der Augen gegenueber Sonnenschutz/Substanzen darin immer mehr zunimmt? Gegenueber ist vielleicht der falsche Ausdruck, aber ich glaube, ihr versteh, was ich meine. Ich kann mittlerweile keinen Sonnenschutz mehr tragen ohne traenende, schmerzende Augen zu bekommen, dabei habe ich nachweislich keine Allergie und das Problem verschwindet, wenn ich keine SC trage. Kontaktlinsen sind mittlerweile eine schiere Unmoeglichkeit. Ich habe verschiedene Scs und bei allen das gleiche Problem, dabei creme ich schon nichtmal mehr direkt ans Aug ran: PAEDIPROTECT Gebirgssonnencreme, Speick Sonnencreme lsf 30, SUNDANCE Sensitiv Sonnenfluid LSF 50, Pai Hello sunshine, ANTHELIOS XL mattierende Sonnenpflege Gel-Creme LSF 50+ um nur einige zu nennen. Es ist zum verrueckt werden. Ich weiss wirklich nicht mehr, was ich noch probieren kann....
    Empfindlichkeiten können mit der Zeit durchaus zunehmen, eigentlich ist das gar nicht ungewöhnlich (die ersten Anzeichen merkt man ja oft gar nicht und über die Jahre können sogar Allergien entstehen. Vereinfachte Darstellung, da kommen natürlich auch noch andere (mögliche) Abläufe hinzu.).
    Was mich bei dir etwas wundert: Du hast ja auch mineralische Filter dabei. Da würde ich dann fast eher andere Creme-Bestandteile vermuten oder brennen Titandioxid und Zinkoxid bekanntermaßen auch in den Augen? Das habe ich so noch nie gehört, glaube ich .
    Aber davon abgesehen ist es auf alle Fälle so, dass man mit der Zeit immer empfindlicher werden kann. Sensibilisierungen entstehen oft über längere Zeiträume und wenn man sowieso schon eine Schwachstelle hat (empfindliche Haut / Augen, viele Allergien /Unverträglichkeiten usw.) kommt da leider gern immer mehr dazu.

  14. #1494
    . Avatar von outis
    Registriert seit
    10.03.2019
    Ort
    Nord-Bayern
    Beiträge
    2.767

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Hariello Beitrag anzeigen
    Ich weiss wirklich nicht mehr, was ich noch probieren kann....
    Ich habe ein ähnliches Problem. Eine zeitlang ging das Sensitiv Sonnenfluid LSF 50 im Augenbereich. Aber in letzter Zeit funktioniert das bei mir auch nicht mehr.
    Was bei mir gut geht ist LippenPlegeStift mit LSF im Augenbereich. Es hilft auch (meist) wenn ich den LippenPflegeStift unter die eigentliche SC gebe und dann weniger SC benutzte. Vermutlich erreiche ich so nicht die Menge, die ich auftragen sollte, aber immer noch besser als keine SC oder ausreichend Menge, die durch ständiges abtupfen von Tränenflüssigkeit innerhalb kürzester Zeit wieder abgewischt wird.

    Die SC zeitnah zum Auftrag (im Augenbereich) abpudern ist manchmal - bei mir - auch hilfreich.

    Ich benutze den sensitiv LippenpflegeStift von Sundance mit LSF 50.

  15. #1495
    Forengöttin Avatar von lapis
    Registriert seit
    30.09.2008
    Beiträge
    10.088

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich nehme im Augenbereich auch eine Lippenpflege, das Pendant vom Rossmann mit LSF 50. Funktioniert sehr gut.
    Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
    Unglück oft durch Vernachlässigung kleiner Dinge.
    Wilhelm Busch

  16. #1496
    polyfragmo Avatar von Hariello
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    4.960

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Leider geht der Lippenpflegestift genausowenig wie SC, abpudern bringt auch nichts, ich bin gerade echt genervt. Hatte schon ueberlegt , ob ich die LRP Ultra bestelle. Aber ich habe gerade echt die Nase voll, das Problem ist, dass ich gerade gestern meinen Differin-Abend hatte (nehme ich alle drei Naechte), ich sollte echt nicht ohne SC raus, aber was ich schon alles gekauft und getestet habe .... geht langsam ueber ein normales Mass hinaus

  17. #1497
    Forenkönigin Avatar von TaraFairy
    Registriert seit
    19.07.2008
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    4.678

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Hariello Beitrag anzeigen
    Kann es sein, dass die Empfindlichkeit der Augen gegenueber Sonnenschutz/Substanzen darin immer mehr zunimmt? Gegenueber ist vielleicht der falsche Ausdruck, aber ich glaube, ihr versteh, was ich meine. Ich kann mittlerweile keinen Sonnenschutz mehr tragen ohne traenende, schmerzende Augen zu bekommen, dabei habe ich nachweislich keine Allergie und das Problem verschwindet, wenn ich keine SC trage. Kontaktlinsen sind mittlerweile eine schiere Unmoeglichkeit. Ich habe verschiedene Scs und bei allen das gleiche Problem, dabei creme ich schon nichtmal mehr direkt ans Aug ran: PAEDIPROTECT Gebirgssonnencreme, Speick Sonnencreme lsf 30, SUNDANCE Sensitiv Sonnenfluid LSF 50, Pai Hello sunshine, ANTHELIOS XL mattierende Sonnenpflege Gel-Creme LSF 50+ um nur einige zu nennen. Es ist zum verrueckt werden. Ich weiss wirklich nicht mehr, was ich noch probieren kann....
    Hast du mal Sonnenschutzsticks probiert?
    Die sind das Einzige, was ich rund um die Augen verwenden kann. Bisher hatte ich Daylong, Avène und im Moment La Roche Posay und alle waren für mich verträglich. Wenn ich mich nicht schminke, verwende ich etwas Puder, damit nichts kriecht.
    Al's nàchstes will ich mal einen Lippenpflegestift mit LSF probieren, das soll auch gut funktionieren.

  18. #1498
    Inventar Avatar von noergli
    Registriert seit
    19.03.2017
    Beiträge
    3.079

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich hab heute bei Kaufland die mattierende Nivea mit LSF 50 für 6€ bekommen können. Vielleicht für die eine oder andere interessant Ausschau zu halten, falls sie sowieso zu einem Kaufland fährt?


    Cremt ihr mit Sonnencreme auch direkt am Auge rum? Und gibt es überhaupt Augencreme mit LSF?

  19. #1499
    . Avatar von outis
    Registriert seit
    10.03.2019
    Ort
    Nord-Bayern
    Beiträge
    2.767

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ja, ich creme die SC bis nahe des unteren WimpernKranzes und auf die AugenLider, zmd. so gut es geht.

    Es gibt wohl eine (oder diverse) spezielle SC für den Augenbereich. Dr. Dray hat mal eine in einem Video vorgestellt.

  20. #1500
    Twig
    Besucher

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich habe lange nach einer Augencreme mit LSF gesucht, aber nie etwas verträgliches gefunden. Ich vertrage auch nicht jede gewöhnliche Creme mit LSF am Auge, aber was gut funktioniert, sind die DayLight von Highdroxy (LSF 30), die Dayshade von Bayer & Söhne (LSF 30) und die Illuminating Supple Blemish Cream von Klairs (LSF 40).

  21. #1501
    Year Zero Avatar von Vader
    Registriert seit
    26.07.2006
    Ort
    Blashyrkh
    Beiträge
    12.638

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Mir mir funktioniert es, wenn ich eine AMU-Base über die Creme gebe rund ums Auge, auch wenn ich mich nicht schminke. Ich lasse die Creme ca. 20 Minuten einwirken und tupfe dann die Base drauf, das hilft echt gut gegen das kriechen und tränen
    So Far So Noir

    https://www.beautyjunkies.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=8351&dateline=1227726  812

  22. #1502
    Chaosqueen Avatar von BibiB
    Registriert seit
    02.03.2017
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    9.029

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich fand das Tragegefühl der Nivea ganz gut. Allerdings hat sie mir 24(!) dicke, juckende, unterirdische Pickel beschert, davon 2 mitten auf der Wange und 1 neben der Nase, wo ich sonst nie welche habe.

  23. #1503
    Allwissend Avatar von Lilliy
    Registriert seit
    21.08.2017
    Beiträge
    1.343

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich hab mir bei DM die Sundance Kids 50+ geholt für Hals und Körper, aber sie weisselt ordentlich und daher kommt sie für den Hals leider nicht in Frage für mich. An den Händen find ich sie ok, weil sie ganz gut einzieht. Weiß jemand ob die Rossmann SCs auch so weisseln?

  24. #1504
    Inventar Avatar von BettyBooo
    Registriert seit
    11.11.2017
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.088

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    @Lilliy: Hast Du trockene oder fettige Haut?

    Ich bin vom Hautton nicht ganz hell und habe trockene Haut. Bei mir weißelt die Sundance Kids nur beim Auftrag. Nach 20 Minuten habe ich nur noch einen Weißschleier unter den Augen und manchmal auch am Hals hier und da eine Stelle, wo ich den Schutz nicht gleichmäßig aufgetragen habe. Das tupfe ich ab und dann ist es gut.

  25. #1505
    stützt meine Wäsche? Avatar von wildwusel
    Registriert seit
    10.06.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.819
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Hariello, ich bin da ähnlich empfindlich wie Du am Auge bzgl. Brennen mit SC, auch ich spare Augen weit aus, trotzdem habe ich es.
    Gar nicht tritt es bei mir auf bei der Mermaid, und bei der ISDIN Age auch nicht.
    Heute habe ich mir das Sundance sensitive fluid gekauft, bin gespannt was da ist.
    Klappt es nicht, wird es auf Herrn Wusel vercremt. Die 3,95 nebst guten Bewertungen waren mir Versuch wert.
    www.animalpardnet.de

    Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.

  26. #1506
    Inventar Avatar von manu777
    Registriert seit
    28.01.2014
    Beiträge
    3.486

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Wusel
    Berichte bitte wenn du das Sundance getestet hast...

  27. #1507
    stützt meine Wäsche? Avatar von wildwusel
    Registriert seit
    10.06.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.819
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Mache ich.
    Bei meinen TCs mit LSF habe ich es auch nicht.
    Gerade habe ich mir aber die Avene TC wieder bestellt, bei der haben sie den LSF erhöht (freu), dafür weisselt sie jetzt aber etwas (nicht mehr freu).
    Irgendwas ist echt immer.
    www.animalpardnet.de

    Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.

  28. #1508
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.775

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    eine SC die bei mir total augenverträglich ist, die mineralische Face Ultrasun hat LSF 50. Ich nehme sie tagsüber als Augencreme, mehr oben als unten. Das leichte weisseln finde ich da nicht schlimm, da es Rötungen leicht abdeckt. Fürs ganze Gesicht ist sie aber zu pappig.

  29. #1509
    polyfragmo Avatar von Hariello
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    4.960

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Wow, ich bin beindruckt, dass ich so viele Anregungen bekomme, danke.
    @Wildwusel: welche Isdin ist das genau? Wurde die vielleicht auch unlaengst reformuliert?

    Zu dem Tipp mit der Base zum fixieren der SC um das Auge muss ich leider schreiben, dass jedes weitere cremige Produkt in Augennaehe, das einen "Film" bildet, die Chance erhoeht, dass meine Augen gereizt werden. Ich verwende daher auch so gut wie nie eine Base, wenn ich mal Lidschatten trage, da ich die alle frueher oder spaeter im Auge habe (viele getestet). Aber wenn sich meine Frustration ein wenig gelegt hat, werde ich das und die Sache mit dem Lippenpflegestift vielleicht doch noch mal probieren. Einen SC Stift hatte ich noch nie, das waere auch eine Option, wo bei ich, wie bereits geschrieben, der Kauferei muede bin....

    LG

  30. #1510
    . Avatar von outis
    Registriert seit
    10.03.2019
    Ort
    Nord-Bayern
    Beiträge
    2.767

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Benutzt Du auf den Lippen keinen SonnenSchutz ?

  31. #1511
    . Avatar von Vermilion717
    Registriert seit
    05.08.2012
    Beiträge
    959

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von BibiB Beitrag anzeigen
    Ich fand das Tragegefühl der Nivea ganz gut. Allerdings hat sie mir 24(!) dicke, juckende, unterirdische Pickel beschert, davon 2 mitten auf der Wange und 1 neben der Nase, wo ich sonst nie welche habe.
    Oh ne. Ich hatte ja mit der Meeressonnencreme von Paediprotect so ein Pickeldrama im Urlaub. Sowas habe ich noch nicht erlebt. Dachte schon, ich wäre von einer seltenen Spinne gebissen worden o. ä.

    Bei der ISDIN (alte Formulierung) und der Nivea habe ich 0,0 Probleme mit Pickeln. Ich hatte auch bei der Piz Buin Ultra light dry touch nie Probleme. Sobald die Creme reichhaltiger wird gehts bei mir glaube los. Aber so extrem wie bei der Meeressonnencreme war es bisher noch nie. Daher bin ich gerade auch nicht so experimentierfreudig und bleibe bei der Nivea.
    Geändert von Vermilion717 (17.04.2020 um 01:59 Uhr)

  32. #1512
    stützt meine Wäsche? Avatar von wildwusel
    Registriert seit
    10.06.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.819
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Hariello Beitrag anzeigen
    Wow, ich bin beindruckt, dass ich so viele Anregungen bekomme, danke.
    @Wildwusel: welche Isdin ist das genau? Wurde die vielleicht auch unlaengst reformuliert?

    Zu dem Tipp mit der Base zum fixieren der SC um das Auge muss ich leider schreiben, dass jedes weitere cremige Produkt in Augennaehe, das einen "Film" bildet, die Chance erhoeht, dass meine Augen gereizt werden. Ich verwende daher auch so gut wie nie eine Base, wenn ich mal Lidschatten trage, da ich die alle frueher oder spaeter im Auge habe (viele getestet). Aber wenn sich meine Frustration ein wenig gelegt hat, werde ich das und die Sache mit dem Lippenpflegestift vielleicht doch noch mal probieren. Einen SC Stift hatte ich noch nie, das waere auch eine Option, wo bei ich, wie bereits geschrieben, der Kauferei muede bin....

    LG
    Meine ist die, sieht auch (noch) so aus:

    https://www.eurapon.de/isdin-fotoult...lsion-13713664

    Es scheint davon aber eine neue zu geben, die sieht so aus und wirbt extra mit nicht Brennen:

    https://www.isdin.com/de/produkt/fot...n-water-lsf-50

    Die neue kenne ich aber noch nicht, ich hoffe es ist mit dem nicht-Brennen alles so geblieben.....

    Wie gesagt, null Probleme in jeder Hinsicht habe ich aber auch mit der Mermaid Canmake und der A´Pieu.
    Daher bin ich auch hier nicht so oft unterwegs, da ich nach ein paar Tips hier recht schnell meinen HG mit SC fürs Gesicht gefunden hatte.
    Hast Du die Canmake schon gehabt? Sie lässt sich relativ günstig (um 10 Euro) und unkompliziert mit etwas Warten aus Fernost bestellen über die Bucht.

    Ich bin eher die ewig Suchende nach etwas nicht klebendem für den Körper, und bis auf das Garnier Spray, was aber so pudrig-weiße Reste hinterlässt, habe ich hier noch nix Dolles gefunden.
    Nahezu alles, auf dem "klebt nicht" steht, empfinde ich als super pappig
    Was hier nicht alles an SC für den Körper steht.....
    www.animalpardnet.de

    Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.

  33. #1513
    stützt meine Wäsche? Avatar von wildwusel
    Registriert seit
    10.06.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.819
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Edit:

    Hatte ich das jetzt richtig verstanden, dass die Fusion Water Pediatrics umformuliert wurde?
    Was macht denn die neue (oder nicht mehr), was die alte machte?
    Die wollte ich nämlich auch immer mal ausprobieren.....
    www.animalpardnet.de

    Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.

  34. #1514
    frei wie der Wind Avatar von Almut
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Budni-Land
    Beiträge
    6.892

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Die neue ist parfümfrei und enthält andere Filter - ich glaube, kein Octocrylen mehr, das ja recht umstritten ist. Und "no pica en los ojos".
    ~ I'm like a dream within a dream that's been decoded... ~
    (Abba)


  35. #1515
    stützt meine Wäsche? Avatar von wildwusel
    Registriert seit
    10.06.2007
    Ort
    NRW
    Beiträge
    6.819
    Meine Laune...
    Goofy

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Von der alten waren ja viele begeistert, kann jemand schon alt und neu vergleichen beim Verhalten etc.?
    www.animalpardnet.de

    Im nächsten Leben werde ich Tier bei mir selbst.

  36. #1516
    Chaosqueen Avatar von BibiB
    Registriert seit
    02.03.2017
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    9.029

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Vermilion717 Beitrag anzeigen
    Oh ne. Ich hatte ja mit der Meeressonnencreme von Paediprotect so ein Pickeldrama im Urlaub. Sowas habe ich noch nicht erlebt. Dachte schon, ich wäre von einer seltenen Spinne gebissen worden o. ä.

    Bei der ISDIN (alte Formulierung) und der Nivea habe ich 0,0 Probleme mit Pickeln. Ich hatte auch bei der Piz Buin Ultra light dry touch nie Probleme. Sobald die Creme reichhaltiger wird gehts bei mir glaube los. Aber so extrem wie bei der Meeressonnencreme war es bisher noch nie. Daher bin ich gerade auch nicht so experimentierfreudig und bleibe bei der Nivea.
    Das reine Tragegefühl fand ich bei der Nivea ausgesprochen gut. Ich fürchte, ich meine Sonnencreme-Unverträglichkeit hat sich verschlimmert, da ich meine heißgeliebte Missha leider auch nicht mehr vertrage. Heute morgen habe ich auf eine Gesichtshälfte eine Probe Anthelios aufgetragen. Das musste ich abwaschen, ich konnte wirklich den Pickeln beim Wachsen zusehen. Es liegt anscheinend nicht an dem "Darunter", es muss also an irgendetwas in der Sonnencreme, ich vermute, den Filtern liegen

    Gibt es eigentlich einen Allergietest auf Sonnenschutzfilter?
    Meine Hautärztin hatte das verneint.

    Weiß irgendjemand eine Möglichkeit, was ich als eine Art Barriere zwischen Haut und Creme geben kann (im Gesicht, für den Körper benutze ich aus eben diesen Gründen keine SC)?

    (Ich habe einen Sonnenbalkon ohne Möglichkeit der Beschattung, und mich nur indoor aufzuhalten, ist aus vielen Gründen keine Alternative. Da ich gegen meine Hautunreinheiten AHA benutze, ist keine SC keine Alternative).

  37. #1517
    Warmduscherin Avatar von Miss shiny macropore
    Registriert seit
    13.09.2018
    Ort
    Wolkenkuckucksheim
    Beiträge
    3.119

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    BibiB, wenn Du die Filter im Verdacht hast - hast Du schon mal mineralische probiert? (ich habe leider nicht im Kopf, ob Du dazu schon was geschrieben hast)
    Ich vertrage irgendwas an den Cremes mit chemischen Filtern auch nicht (ich denke, es sind auch "die Filter"), mit mineralischer SC hab ich hingegen keine Probleme (bei mir war es starkes Nachölen und Neigung zu Unreinheiten, unruhiges Hautbild (noch mehr als eh schon)).

    Viele Grüße von Eurer Miss Shiny

  38. #1518
    Chaosqueen Avatar von BibiB
    Registriert seit
    02.03.2017
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    9.029

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich habe den Eindruck, dass mineralische SC immer recht fettig sind - da explodieren meine Hautunreinheiten. Meine Haut ist zwar trocken mit Neurodermitis und Ü50, aber seit ich mit 30 die Pille abgesetzt habe, reagiert meine Haut mit Pickeln und einer doofen Verhornungsstörung. Ich pflege daher mit viel Toner und Serum und setze "fettig" nur sehr sparsam ein.
    Gibt es denn eine mineralische SC, die nicht fettig ist und nicht weißelt (also auch ohne Makeup tragbar ist)?

    Ich habe seit Kindertagen an Probleme mit SC gehabt und daher bestimmt 20 Jahre überhaupt gar keinen mehr benutzt. Ich mag nur auf AHA nur ungern verzichten, das macht mir recht pickelfreie Haut. Ich hab jetzt echt lange die rosa Missha genommen und es ging... es gab mehr Pickel als ohne, aber im erträglichen Bereich. Nicht so wie jetzt.

  39. #1519
    Warmduscherin Avatar von Miss shiny macropore
    Registriert seit
    13.09.2018
    Ort
    Wolkenkuckucksheim
    Beiträge
    3.119

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von BibiB Beitrag anzeigen
    Gibt es denn eine mineralische SC, die nicht fettig ist und nicht weißelt (also auch ohne Makeup tragbar ist)?
    Paulas hellblaue getönte Resist ist hier ja schon genannt worden. Ansonsten kann ich persönlich die Purito Comfy Water empfehlen: ungetönt, relativ leicht (mutet erst mal anders an, aber das gibt sich mit de Auftragen), LSF 50+ und das beste: weißelt nicht. Man muss aber, meiner Erfahrung nach, anfangs ein wenig mit der eigenen optimalen Auftragstechnik herumexperimentieren. Bei mir heißt das z.B. Zeit nehmen für das Auftragen - schnell hingeklatscht rollt sie sich bei mir ab.

    Viele Grüße von Eurer Miss Shiny

  40. #1520
    Chaosqueen Avatar von BibiB
    Registriert seit
    02.03.2017
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    9.029

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ist das die Purito Comfy Water Sun Block LSF50+? Die gibt es bei Douglas... wenn die Läden irgendwann wieder aufhaben, könnte ich die testen...

    Getönt ist doof, ich bin im Winter ja extrem hell, und ich bin kein PC Fan. Ich hatte mal einiges mit Nia und AHA getestet und auch TC, das war desaströs für meine Haut... die reizt mich null.

    Die Frage ist halt, GIBT es einen fundierten Allergietest für Schutzfilter (dann könnte ich die schlimmen einfach meiden)? Ich finde da nix...

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.