Mit Facebook anmelden Login
Noch kein Mitglied?
Passwort vergessen?
 
Seite 49 von 191 ErsteErste ... 29394748495051596999149 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.921 bis 1.960
  1. #1921
    Fortgeschritten Avatar von Kaffeetrinker
    Registriert seit
    14.01.2019
    Beiträge
    167

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ophelie, falls bei den Proben auch nichts für dich dabei ist, wäre vielleicht noch die LRP Anthelios Anti-shine eine Option (falls du die noch nicht getestet hast). Die war zumindes für mich damals (als ich noch schnell fettende Haut und Pickel hatte) die einzige SC, die ich tragen konnte. Ich meine zwar, dass sie manchmal etwas zu leichten weißen Schlieren geführt hat, das war aber nichts, was sich nicht durch etwas Verreiben beheben lassen hat.

  2. #1922
    Allwissend Avatar von cessna
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    1.468

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Da bist du nicht allein Ophelie
    Die alte Isdin Pediatrics FW habe ich geliebt, das war mein perfekter Sonnenschutz das ganze Jahr über. Die neue Formulierung ist leider nix, rollt total ab sobald man make up aufträgt
    Ich habe mich mit der alten Version eingedeckt (habe noch 5 Tuben), aber die sind irgendwann auch aufgebraucht und dann brauche ich einen neuen, genauso guten Sonnenschutz. Das heißt schon wieder Unmengen kaufen, testen, verwerfen usw.
    Sonnencreme ist wirklich ein leidiges Thema...

  3. #1923
    Experte
    Registriert seit
    11.10.2017
    Beiträge
    627

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Hallo Kaffeetrinker,

    Welche Farbe ist das denn? Ich finde die Sticks von coola sehr interessant.

  4. #1924
    Allwissend Avatar von Lilliy
    Registriert seit
    21.08.2017
    Beiträge
    1.343

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    @Kaffeetrinker das ist superlieb von dir, dankeschön :) Die Farbe sieht gut aus und ein cremiges Rouge hab ich schon länger gesucht. Muss mal zu dm, hoffentlich gibts die Lippies in meiner Filiale!

  5. #1925
    Fortgeschritten Avatar von Kaffeetrinker
    Registriert seit
    14.01.2019
    Beiträge
    167

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von AnuschkaM Beitrag anzeigen
    Hallo Kaffeetrinker,

    Welche Farbe ist das denn? Ich finde die Sticks von coola sehr interessant.
    Das ist die neue Lippenpflege von Sundance mit Granatapfelduft und Farbe. Es gibt nur die eine Farbe.
    Von Coola habe ich bisher noch keinen Stick testen können, aber es ist tatsächlich einer auf den Weg zu mir (ich Konsumopfer)

  6. #1926
    Experte
    Registriert seit
    11.10.2017
    Beiträge
    627

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ah ok, dann habe ich nicht weit genug zurück gelesen. Wenn der Stick von coola bei dir eingetroffen ist, würde ich mich über einen Swatch freuen. :)

  7. #1927
    Inventar Avatar von Lilaaa
    Registriert seit
    22.02.2017
    Beiträge
    2.419

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Ophelie Beitrag anzeigen
    Ich hatte die Isdin Fusion Water Pediatrics zweimal. Meine zweite Tube ist jetzt fast leer. Und ich glaube, das war schon die neue Formulierung, auf jeden Fall war da Parfüm drin (stand auch drauf).
    Die neue Formulierung der Fusion Water Pediatrics ist parfümfrei, d.h. du müsstest dann entweder noch die alte Formulierung oder aber die normale Version der Fusion Water (auch in der neuen Formulierung parfümiert) haben.
    Ich mochte die alte Fusion Water Pediatrics bis auf die Parfümierung und das Brennen in den Augen auch sehr. Da eigentlich jeder berichtet, dass die neue Pediatrics krümelt/abrollt, habe ich wenig Lust sie auszuprobieren (und bin zusätzlich auf das ISDIN Team stinkig).

    Wenn du eine mattierende SC möchtest, würde ich mich dem Tipp von Kaffeetrinker anschließen. Die LRP Anthelios mattierende Gel-Creme war leider damals nichts für mich, aber ich habe sie schon sehr matt in Erinnerung. Die LRP Anthelios Ultra wirst du vermutlich hassen

  8. #1928
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    29.03.2016
    Beiträge
    129

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ah, okay, danke Lilaaa! Ich hatte das mit der neuen Formulierung falsch verstanden. Parfümfrei fände ich gut, aber Krümel...ne danke. Da hab ich noch die von Ladival hier... wegen Kaffeetrinkers Tipp hatte ich in der Apotheke extra nach einer Probe der LPR Anthelios mattierende Gel-Creme gefragt. Aber die Dame meinte,sie wüsste gar nicht, was das sein solle
    Vielleicht geh ich morgen nochmal mit einem Screenshot bewaffnet in einer anderen Apotheke auf die Suche. Aber danke für die Warnung mit der Ultra!

  9. #1929
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.756

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    ich finde allgemein Produkte mit LSF 30 leichter und besser verträglich. LSF 50 finde ich für den Alltag oft zu schwer, zumal oft noch mineralische Filter zusätzlich drin sind.

    Derzeit nehme ich Cetaphil Gel-Fluid LSF 30. Das ähnliche mit LSF 50 habe ich nicht vertragen.

  10. #1930
    frei wie der Wind Avatar von Almut
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Budni-Land
    Beiträge
    6.874

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ophelie, alle Produkte, die in Apotheken erhältlich sind, haben eine PZN (pharmazeutische Zulassungsnummer oder so ähnlich). Für die "ROCHE-POSAY Anthelios XL LSF 50+ Gel-Creme" lautet die 12530631. Damit müsste jede Apotheke sie Dir bestellen können.
    ~ I'm like a dream within a dream that's been decoded... ~
    (Abba)


  11. #1931
    schafig
    Registriert seit
    29.12.2013
    Beiträge
    483
    Meine Laune...
    Lurking

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich probiere heute die Bioderma Photoderm Max Lait. Sehe ein bisschen aus wie Hui-Buh das Schlossgespenst. :D

  12. #1932
    Forenkönigin
    Registriert seit
    06.09.2008
    Beiträge
    4.596

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Kimberly Beitrag anzeigen
    ich finde allgemein Produkte mit LSF 30 leichter und besser verträglich. LSF 50 finde ich für den Alltag oft zu schwer, zumal oft noch mineralische Filter zusätzlich drin sind.

    Derzeit nehme ich Cetaphil Gel-Fluid LSF 30. Das ähnliche mit LSF 50 habe ich nicht vertragen.
    Dann funktioniert das Cetaphil Gel-Fluid bei dir auch? Ist ja schon länger mein Favorit in Sachen SC. Nehme ich im Moment tatsächlich täglich.

    - - - automatisch zusammengeführter Beitrag - - -

    Mir gefällt nicht nur das leichte Gefühl, sondern auch die leichte Optik. Funktioniert sehr gut beim Schichten, ohne daß man anschließend abrollbare Masse im Gesicht hat.

  13. #1933
    Fortgeschritten Avatar von Kaffeetrinker
    Registriert seit
    14.01.2019
    Beiträge
    167

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von AnuschkaM Beitrag anzeigen
    Ah ok, dann habe ich nicht weit genug zurück gelesen. Wenn der Stick von coola bei dir eingetroffen ist, würde ich mich über einen Swatch freuen. :)
    Der Stift von Coola ist heute angekommen Hatte die Farbe Tanline bestellt und die gefällt mir vom ersten Eindruck her sehr gut. Ich stelle mal ein Vergleichsfoto zum getönten Sundance Stick hier rein:


    Links auf jedem Bild jeweils Coola, rechts Sundance

    Der Coola Stick ist etwas stärker pigmentiert und die Farbe (Tanline) geht in Richtung Lachs; Citronellol und Hexyl Cinnamal sind als Duftstoffe enthalten (riecht man aber nicht sehr stark);
    LSF beträgt 30, PPD liegt bei mindestens 10;
    Die Filter sind alle mineralisch und in folgender Reihenfolge enthalten: Titaniumdioxid (UVB, zum Teil auch UVA), Zinkoxid (UVA/UVB), außerdem Eisenoxid (sichtbares Licht)

    Die Farbe des Sundance Sticks ist leichter pigmentiert, auch wenn man das nicht direkt am Stick sieht. Sie geht eher in Richtung Terracotta und sieht glossiger aus. Es ist Parfüm enthalten (das ist deutlich am Stift wahrnehmbar, aber wenn man den eine Weile getragen hat, merkt man nichts mehr davon - finde ich );
    LSF ist 50+, PPD mindestens 20;
    Die Filter sind alle organisch und in folgender Reihenfolge enthalten: Uvinul A Plus (UVA), Avobenzone (UVA), Iscotrizinol (UVB), Tinosorb S (UVA/UVB)

    Edit: Danke nochmal an Jasminbluete für den Coola-Stick Tipp
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  14. #1934
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    30.03.2014
    Beiträge
    127

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Hallo zusammen,
    ich war vorhin in der APO und habe mir wieder meine ISDIN FW gekauft. Nachdem ich beim letzten Kauf im März schon eine kleine Änderung der Verpackung als auch der Zusammensetzung bemerkt habe ist jetzt wieder was anders. Steht was mit 5 Sternen drauf.
    Habe ich jetzt die ganz neue von der hier einige schreiben ? Bin total verunsichert. Meine Haut ist so empfindlich und selbst die bisherige ging gerade so, war aber aufgrund der Konsistenz und auftragen im Augenbereich einfach unschlagbar.
    Aber die neue Formulierung ...meiner Meinung ist das eine völlig andere Creme
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  15. #1935
    Experte
    Registriert seit
    11.10.2017
    Beiträge
    627

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Vielen lieben Dank für die Swatches, Kaffeetrinker. :) Der Stick von coola sieht sehr vielversprechend aus.

  16. #1936
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    30.03.2014
    Beiträge
    127

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Sorry bekomme die zweite Datei einfach nicht hoch geladen. Hier die Zusammensetzung der neuen Formulierung.

    Aqua,Octocrylene,Ethylhexl Salicylate,Propanediol,Butyl Methoxydibenzoylmethane,Polymethyl Methacrylate, Dimethicone,Phenylbenzimidazole Sulfonic Acid,Polysylicone-15,Propylene Glycol, Dicaprylate/Dicaprate,Tromethanine;Bis-Ethylhexyloxyphenol Methoxyphenyl Triazine;Silicia... dann noch ein Rest Hyaluron,Parfüm,Tocopheryl, Ascorbic Acid usw.

    Auch steht bei der neuen nicht mehr 50+ und sehr hoher Schutz, sondern nur 50 und hoher Schutz. Sind damit nicht auch dann der UVB und UVA Schutz geringer ? Nehme extra den hohen um keine Pigmentflecken LSF damit meine Pigmentflecken nicht aufleben und meine Rötungen nicht zu verschlimmern.

    Ach das mit Sonnenschutz ist echt ein leidiges Thema Schon wieder neu testen und suchen...da tickt meine Haut wieder aus. Würde ja gerne mehr auf Textilien setzen und auch mal dünn und hochgeschlossen tragen. Aber das bekommst Du ja nirgens. Jedes Sommerkleid, T-Shirt oder Bluse für den Sommer hat meega Ausschnitt. Es sei denn sehr, sagen wir mal, "biodramatisch" und "Jute statt Plastik- Look ". Aber das gibt es in meiner Exotengröße 34/36 auch wieder nicht bzw. nur mal zu Hause und nicht im Büro.
    Vielleicht doch eine pink farbene Burka nähen

  17. #1937
    Inventar Avatar von Lilaaa
    Registriert seit
    22.02.2017
    Beiträge
    2.419

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    @Manhattan: Du hast dann die neue Version der Fusion Water. Der Schutz ist bei LSF 50 natürlich geringer als bei LSF 50+, aber immer noch hoch. Zumal das UVA-Zeichen drauf ist. Also das allein würde mich jetzt bei der neuen Formulierung weniger stören, auch wenn ich es nicht gut finde.

  18. #1938
    frei wie der Wind Avatar von Almut
    Registriert seit
    30.05.2018
    Ort
    Budni-Land
    Beiträge
    6.874

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Manhattan, warum nimmst Du nicht die Isdin Spot Prevent? Die hat einen sehr hohen UVA-Schutz (glaub fast 50). Weiß jetzt nicht, ob sie die auch verschlimmbessert haben, glaube aber nicht.
    ~ I'm like a dream within a dream that's been decoded... ~
    (Abba)


  19. #1939
    Forengöttin
    Registriert seit
    29.07.2019
    Beiträge
    6.119

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Der Coola Lippenstift sieht echt toll aus. Bekommt man den auch irgendwo offline? Habe ihn leider nur bei Marionaud Schweiz gesehen...

  20. #1940
    Inventar
    Registriert seit
    12.10.2008
    Beiträge
    3.756

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    man kann ja auch tiefe Ausschnitte mit Tüchern kombinieren. Passt nicht immer perfekt, aber allzu dramatische Effekte lassen sich dann schonmal abmildern.

    Wobei das Problem SC fürs Gesicht damit nicht so schnell löst.

  21. #1941
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    30.03.2014
    Beiträge
    127

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Almut Beitrag anzeigen
    Manhattan, warum nimmst Du nicht die Isdin Spot Prevent? Die hat einen sehr hohen UVA-Schutz (glaub fast 50). Weiß jetzt nicht, ob sie die auch verschlimmbessert haben, glaube aber nicht.
    Hallo Almut,

    ich hatte mich bewusst für die FW entschieden, da ich das Ölfrei bzw. auf Wasserbasis wollte. Meine Haut ist sehr reizempfindlich und reagiert sofort mit Rötungen, brennen und Pickelchen wenn was doofes drin ist.( Alkohol, Duft, Äther.Öle, Anti Aging wie Q10 oder Säuren/ Vit C). Auch zu fett oder siliconlastig ist nichts, da ich sonst Hitzestau bekomme und meine Couperose schlimmer wird. Von den aktuellen Flush wg. Wechseljahren ganz zu schweigen

  22. #1942
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    30.03.2014
    Beiträge
    127

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Habe heute Morgen die neue FW probiert. Sie brennt nach dem Auftragen und sticht auch später noch. Nix mehr für mich... vor allem nix mehr für die Aufenumgebung

  23. #1943
    Fortgeschritten
    Registriert seit
    30.03.2014
    Beiträge
    127

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III


  24. #1944
    Experte Avatar von Anneri
    Registriert seit
    15.02.2009
    Ort
    Mainhattan
    Beiträge
    955
    Meine Laune...
    Lurking

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich bin jetzt durch die Diskussion auf den letzten Seiten total von den Lippenpflegestiften angefixt worden. Was ich mich jetzt allerdings gefragt habe (falls das mal in den früheren Fäden diskussiert worden ist, bitte in die Richtung weisen): wie 'sicher' ist es wohl, die Filter über Lippen/Mund quasi zu essen?
    Ich vermute mal ganz laienhaft, dass ab dem Moment, wo sie im Magen ankommen, vom Magensaft zersetzt werden. Weiß jemand irgendwas über Studien etc.? Ich habe ein bissl gegoogelt, bin aber nicht weit gekommen. Man soll ja im Jahr, wenn man Lippenpflege/Lippenstifte öfters benutzt, davon eine ganze Menge essen.
    Ich bin eigentlich relativ schmerzbefreit, was Filter angeht, und benutze fast immer nur Sonnenschutz mit organischen Filtern, aber auf den Lippen hab ich da irgendwie Hemmungen. Was denkt ihr?
    All the effort in the world won't matter if you're not inspired.
    Chuck Palahniuk Diary

  25. #1945
    Allwissend Avatar von Schiller
    Registriert seit
    28.03.2003
    Beiträge
    1.338

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich habe mich heute auch mit den Pflegestiften (Danke für den Hinweis mit dem extra Aussteller), der Feuerwehr Sonnencreme und dem Garnier Sensitive expert Fluid eingedeckt.
    Bin gespannt wie die Produkte sind, der Pflegestift ist schon mal ganz ok, den werde ich sicher immer zum Joggen nehmen, ansonsten trage ich eh immer Lippenstift.

  26. #1946
    Forenkönigin Avatar von TaraFairy
    Registriert seit
    19.07.2008
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    4.677

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Bei mir durften auch die Pflegestifte sowie das Sensitive Fluid mit. Das habe ich für die Handrücken mitgenommen. Da verwende ich momentan den Lavozon Sonnenstick, der mir aber zu fettig ist.
    Danke an Kaffeetrinker für den Tipp mit den Granatapfel-Pflegestiften!
    Ach und vielen Dank an Jasmin für die Anregung mit dem Garnier Kids Anti Sand Spray!
    Endlich habe ich auch was Passendes für Hals und Dekolleté und muss mich nicht mehr über das Gekrümel ärgern.

  27. #1947
    BJ-Einsteiger
    Registriert seit
    19.06.2020
    Beiträge
    10

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Es gibt soo viele Sonnencremes. Ich bin mit meiner derzeitigen (dm Sundance Med Ultra Sensitiv 50+) absolut nicht zufrieden weil sie erstens direkt Rötungen im Gesicht verursacht (vermutlich weil sie Alkohol enthält -- ich habe Rosacea) und zweitens einen klebrigen, öligen Film hinterlässt, obwohl sie laut Label ölfrei ist. Für den Körper werde ich sie wohl weiterverwenden und irgendwann aufbrauchen, aber fürs Gesicht brauche ich wirklich was anderes.

    Könnt ihr mir eine gute Sonnencreme fürs Gesicht empfehlen mit hohem Sonnenschutz, alkohol- und parfümfrei, geeignet für empfindliche Haut?

  28. #1948
    Forenkönigin Avatar von TaraFairy
    Registriert seit
    19.07.2008
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    4.677

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Fürs Gesicht bin ich mit dem Dermasence Solvinea Med Cremegel sehr zufrieden. Die So Feliz 50 vertrage ich ebenso gut.
    Der Preis relativiert sich bei beiden, da eine große Menge - 150 bzw. 200ml - enthalten ist.
    Beide spenden gut Feuchtigkeit und reizen meine Haut kein Bisschen, trotz Psoriasis.Allerdings kriechen sie mir in die Augen, sodass ich für die Augenpartie einen Stick benutze. Momentan ist das der Sundance Lippenpflegestift mit Lsf 50 (türkisfarbene Hülle). Vorher waren es Sticks aus der Apotheke, die ich auch gut vertrug.
    Falls deine Haut nicht feuchtigkeitsarm ist, könntest du auch das Sundance Sensitive Fluid probieren. Das ist ohne Alkohol, trocknet bei mir aber auf Dauer aus. Zum Sportmachen finde ich es aber gut oder für die Handrücken über Tag.

  29. #1949
    Inventar Avatar von Lilaaa
    Registriert seit
    22.02.2017
    Beiträge
    2.419

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Gummibaerchen4445 Beitrag anzeigen
    Könnt ihr mir eine gute Sonnencreme fürs Gesicht empfehlen mit hohem Sonnenschutz, alkohol- und parfümfrei, geeignet für empfindliche Haut?
    Leider nur online zu beziehen, aber dafür super: Purito Centella Green Level Unscented Sun mit SPF 50+.

  30. #1950
    Inventar Avatar von BettyBooo
    Registriert seit
    11.11.2017
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.074

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Ich habe die Nivea Sun UV Gesicht Sensitiv LSF 50 die letzten Tage ausprobiert. Für meine trockene Haut ist sie nicht geeignet. Sie trocknet meine Haut zu sehr aus. Im Laufe des Tages hat meine Haut gespannt und nach 2 Tagen schälte sich die Haut auf meiner Nase. CeraVe Pott drunter, hat leider auch nicht geholfen. Wahrscheinlich vertrage ich den Alkohol nicht.

    An sich ist es aber eine schöne Sonnencreme. Weißelt kaum, lässt sich gut schichten, zieht gut ein und brennt mir nicht in den Augen. Das Finish bei mir ist glänzend, also mehr als nur natürlicher glow. Sie verträgt keine ölige Konsistenzen drunter wie z. B. Resveratrol oder Marulaöl, sonst rollt sie sich ab. CeraVe Pott drunter ging aber problemlos. Ölhaltige Foundations nach 20 Min. Einwirkzeit drüber, gingen auch ohne Pilling.

  31. #1951
    Fortgeschritten Avatar von Kaffeetrinker
    Registriert seit
    14.01.2019
    Beiträge
    167

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Gummibaerchen4445 Beitrag anzeigen
    Es gibt soo viele Sonnencremes. Ich bin mit meiner derzeitigen (dm Sundance Med Ultra Sensitiv 50+) absolut nicht zufrieden weil sie erstens direkt Rötungen im Gesicht verursacht (vermutlich weil sie Alkohol enthält -- ich habe Rosacea) und zweitens einen klebrigen, öligen Film hinterlässt, obwohl sie laut Label ölfrei ist. Für den Körper werde ich sie wohl weiterverwenden und irgendwann aufbrauchen, aber fürs Gesicht brauche ich wirklich was anderes.
    Zitat Zitat von Gummibaerchen4445 Beitrag anzeigen

    Könnt ihr mir eine gute Sonnencreme fürs Gesicht empfehlen mit hohem Sonnenschutz, alkohol- und parfümfrei, geeignet für empfindliche Haut?
    Schreibe mal, was mir noch spontan für SCs ohne Parfüm oder Alkohol denat. einfallen

    Aus der Apotheke:
    - Das Uriage Barésun Ultra-Light Fluid (SPF 50+) oder auch die Uriage Bariésun Creme ohne Parfum (SPF 50+)

    - Die Bioderma Photoderm Max (Spf 50+, PPD ist wohl auch sehr hoch bei der, weiß den genauen Wert nicht mehr, meine aber, er lag bei um die 40) könnte eventuell noch was sein. Je nach Hauttyp und Witterungsverhältnissen könnte die aber vielleicht auch zu pflegend sein (nichts für ölige Haut). Make Up lässt sich meiner Erinnerung nach nicht gut darüber auftragen, da die Creme dann schnell abrollt.


    Nur online:
    - Die Canmake Mermaid (SPF 50+, PA++++) oder von Hadalabo das Skin lab Gokujun white gel (Spf 50+, PA++++) sind vielleicht interessant. Ich meine, dass die Mermaid ohne Alkohol ist, bei der Hadalabo bin ich mir da nicht ganz sicher (vielleicht weiß das jemand anderes hier?). Wie hoch der PPD genau ist, lässt sich zwar nicht sagen (außer, dass er mindestens 16 betragen muss), aber beide enthalten stabile Filter (u.a. auch Tinisorb S) und eignen sich auch, wenn man Make Up trägt. Sie sind aber nur übers Internet beziehbar und die Lieferung kann, je nachdem, ob die SCs dann direkt aus Japan kommen, schonmal einige Wochen dauern.


    - Die Evy Technology mit SPF 50 und fünf Sternen nach dem Boots UVA Star Rating System, d.h. der UVA Schutz beträgt 80-90% des UVB Schutzes (PPD liegt also zwischen 40 und 45!?). Von der gibt es zwei Varianten mit SPF 50, beide finde ich gleich gut und sie sind auch beide Parfüm- und Alkoholfrei und eignen sich auch in Kombination mit Make Up. Es handelt sich allerdings um ein Mousse, weshalb es schwieriger sein kann, die richtige Menge abzuschätzen. Ich hatte deswegen mal mit einer Feinwaage eine kleine Menge im Deckel des Sonnenmousses nachgewogen und festgestellt, dass da so ziemlich genau ein Gramm in den Deckel passt. (Man kann sie auch nur übers Internet, z.B. über Jollyroom bekommen.)

  32. #1952
    Allwissend Avatar von Amicella
    Registriert seit
    09.12.2006
    Beiträge
    1.011

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    - Die Evy Technology mit SPF 50 und fünf Sternen nach dem Boots UVA Star Rating System, d.h. der UVA Schutz beträgt 80-90% des UVB Schutzes (PPD liegt also zwischen 40 und 45!?). Von der gibt es zwei Varianten mit SPF 50, beide finde ich gleich gut und sie sind auch beide Parfüm- und Alkoholfrei und eignen sich auch in Kombination mit Make Up. Es handelt sich allerdings um ein Mousse, weshalb es schwieriger sein kann, die richtige Menge abzuschätzen. Ich hatte deswegen mal mit einer Feinwaage eine kleine Menge im Deckel des Sonnenmousses nachgewogen und festgestellt, dass da so ziemlich genau ein Gramm in den Deckel passt. (Man kann sie auch nur übers Internet, z.B. über Jollyroom bekommen.)[/LEFT][/QUOTE]

    Oh, von dem habe ich bisher noch nie gelesen. Wie ist der so bei Mischhaut?
    Ganz liebe Grüße Amicella

  33. #1953
    Fortgeschritten Avatar von Kaffeetrinker
    Registriert seit
    14.01.2019
    Beiträge
    167

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Das ist für mich jetzt etwas schwierig zu beantworten. Entweder ist meine Haut gerade unproblematisch ("normal") oder sie geht, wenn ich mal wieder oft viele Nüsse oder ähnlich fettige Sachen gegessen habe, gleichmäßig in eine etwas öligere Richtung. Was ich zum Tragegefühl sagen kann, ist, dass die Evy in den ersten 10-20 Minuten manchmal noch leicht klebt. Wenn sie dann eingezogen ist, ist das aber auch verschwunden. Ich kann weder sagen, dass sie mattiert, noch dass sie stark glänzt (außer in den ersten Minuten bevor sie eingezogen ist). Hatte sie das erste Mal Ende Dezember/ Anfang Januar getestet als meine Haut gerade etwas trockener war, und bin gut mit ihr zurecht gekommen. Habe sie momentan (im Wechsel mit einigen anderes SCs) wieder in Gebrauch und finde sie bei aktuell etwas fettigerer Haut immer noch gut. Auch Make Up lässt sich super darüber auftragen. Sie ist aktuell der Sonnenschutz, auf den ich zurückgreife, wenn ich ganz sicher sein will, dass beim Make Up hinterher nichts abrollt.

  34. #1954
    Allwissend Avatar von cessna
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    1.468

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Hat schon mal jemand diese Sonnencreme „make p:rem - UV Defense Me. Blue Ray Sun Fluid SPF50+ PA++++„ getestet und kann berichten wie sie sich auf der Haut und unter Make Up verhält?
    Vielleicht kann sie auch jemand mit der Isdin Pediatrics FWP (alte Version) vergleichen? Rein vom Auftragen und Gefühl auf der Haut meine ich. Die Filter sind mineralisch, das ist mir bewusst.
    Danke im voraus

  35. #1955
    Fortgeschritten Avatar von lela27
    Registriert seit
    27.06.2017
    Ort
    Wien
    Beiträge
    391

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    @cessna: Ich kenne die FW nicht. Aber ich verwende die beiden make prems seit längerer Zeit und mag sie sehr sehr gern. Allerdings kann ich sie nur für Misch- und ölige Haut empfehlen, weil sie leicht austrocknen. Ich verwende drunter einige Seren, sonst wärs mir zu trocken. Und sie sind beduftet - recht intensiv, das muss man mögen. Dafür weißeln sie aber annähernd gar nicht - was sehr beachtlich ist bei einer mineralischen SC mit SPF 50!

    Für MU-Tage finde ich sie perfekt - ich öle viel weniger nach als mit anderen SCs. Sie mattieren fast den ganzen Tag. Ich finde sie vom Finish her mit dem Heliocare Gel oilfree (keine mineralische SC) vergleichbar, falls du die kennst. Die verwende ich derzeit, weil die make prem momentan schwerer zu bekommen ist als sonst.

  36. #1956
    polyfragmo Avatar von Hariello
    Registriert seit
    26.03.2007
    Beiträge
    4.960

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Guten Abend,

    ich bin noch immer auf der Suche nach der passenden SC für mich und stieß heute auf zwei Sc, von denen ich noch nicht gehört oder gelesen hatte, die Replenix Sheer Physical Sunscreen Cream - SPF 50 und die Niod Survival 30 - SPF 30. Von beiden habe ich auf einem Blog mit dem Namen hauttiefe gelesen und dann weitere Reviews über die Niod studiert. Mir gefällt, dass es beides mineralische SC sind und sie für unreine Haut ausgelobt werden. Die Niod würde mich vorrangig interessieren, weil ich die auch einfacher bekomme. Kennt die hier jemand und hat Erfahrungen damit gemacht?

    Ich suche sehr dringend einen Sonnenschutz. Die einzige SC, die meine Haut halbwegs akzeptiert ist die mattierende Gel Creme von La Roche Posay, aber die reizt meine Augen

    Freue mich über feedback
    Hariello

  37. #1957
    Allwissend Avatar von cessna
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    1.468

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von lela27 Beitrag anzeigen
    @cessna: Ich kenne die FW nicht. Aber ich verwende die beiden make prems seit längerer Zeit und mag sie sehr sehr gern. Allerdings kann ich sie nur für Misch- und ölige Haut empfehlen, weil sie leicht austrocknen. Ich verwende drunter einige Seren, sonst wärs mir zu trocken. Und sie sind beduftet - recht intensiv, das muss man mögen. Dafür weißeln sie aber annähernd gar nicht - was sehr beachtlich ist bei einer mineralischen SC mit SPF 50!

    Für MU-Tage finde ich sie perfekt - ich öle viel weniger nach als mit anderen SCs. Sie mattieren fast den ganzen Tag. Ich finde sie vom Finish her mit dem Heliocare Gel oilfree (keine mineralische SC) vergleichbar, falls du die kennst. Die verwende ich derzeit, weil die make prem momentan schwerer zu bekommen ist als sonst.
    Klasse, danke für die Rückmeldung.
    Die Sonnencreme hört sich nach einer an, die ich testen muss, nachdem meine geliebte Isdin FWP verschlimmbessert wurde. Ich trage unter der Sonnencreme sowieso immer mehrere Seren, somit sollte der austrocknende Effekt des Sonnenschutzes nicht so sehr zum Tragen kommen. Ich bestelle sie einfach mal bei Yesstyle. Bin gespannt

  38. #1958
    Beautyjunkie Avatar von jasminbluete
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    12.226

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von Hariello Beitrag anzeigen
    Die Niod würde mich vorrangig interessieren, weil ich die auch einfacher bekomme. Kennt die hier jemand und hat Erfahrungen damit gemacht?

    Ich suche sehr dringend einen Sonnenschutz. Die einzige SC, die meine Haut halbwegs akzeptiert ist die mattierende Gel Creme von La Roche Posay, aber die reizt meine Augen

    Freue mich über feedback
    Hariello
    Die Niod ist sehr schön, durch die mineralischen Filter auch eher matt, aber dennoch rückfettend über div. andere Incis wie bspw. Squalan und Jojobaöl. Das kann manch einer sehr öligen Haut auch schon wieder zu viel sein.
    Das größte Problem das du mit Survival 30 haben wirst: das gibt es seit fast einem Jahr nicht mehr zu kaufen. Auch nicht bei Deciem (dem Dachkonzern) direkt. Es heißt zwar immer, es käme bald wieder, aber wie gesagt, das heißt es nun seit fast einem Jahr (was bei mir persönlich nicht das Vertrauen in eine Marke stärkt, wenn die da so ein Schlamperladen sind, auch wenn ich einige Produkte von Deciem mag).

  39. #1959
    Fortgeschritten Avatar von lela27
    Registriert seit
    27.06.2017
    Ort
    Wien
    Beiträge
    391

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    Zitat Zitat von cessna Beitrag anzeigen
    Klasse, danke für die Rückmeldung.
    Die Sonnencreme hört sich nach einer an, die ich testen muss, nachdem meine geliebte Isdin FWP verschlimmbessert wurde. Ich trage unter der Sonnencreme sowieso immer mehrere Seren, somit sollte der austrocknende Effekt des Sonnenschutzes nicht so sehr zum Tragen kommen. Ich bestelle sie einfach mal bei Yesstyle. Bin gespannt
    Ich finde sie super - bis auf den Duft. Aber der verfliegt recht schnell. Sonst ist es eine der besten SCs, die ich probiert hab - und das sind so einige Hoff sie gefällt dir auch so gut!

  40. #1960
    Fortgeschritten Avatar von lela27
    Registriert seit
    27.06.2017
    Ort
    Wien
    Beiträge
    391

    AW: Der ideale SONNENSCHUTZ III

    @hariello: Ich kann mich hier jasmin nur anschließen. Ich warte bereits seit über einem Jahr drauf, dass es wieder verfügbar ist - was wirklich untragbar ist. Ich verwende ab und an das Survival20 - das finde ich super. Es macht ein sehr schönes mattes Finish und man kann sich das MU sparen, wenn man es gern natürlich mag. Aber mit SPF20 ist es halt zu wenig Schutz.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

w3 projects UG
(haftungsbeschränkt)

Normannenstraße 1-2
10367 Berlin

Beautyjunkies.de ©2003 – 2025

Sie möchten Werbung auf Beautyjunkies buchen? Dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail: info@w3-projects.de

Als Händler oder Dienstleister im Beauty-Bereich haben Sie zudem umfangreiche Möglichkeiten, Ihre Produkte oder Leistungen individuell in den Beauty Arkaden und im Trendletter zu präsentieren. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.